Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht: auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Trier
WVT
2013
|
Schriftenreihe: | Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XIII, 519 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783868214536 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041083432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190911 | ||
007 | t | ||
008 | 130612s2013 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1034837907 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868214536 |c Pb. : EUR 54.50 (DE), EUR 56.10 (AT), sfr 72.90 (freier Pr.) |9 978-3-86821-453-6 | ||
035 | |a (OCoLC)854726309 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034837907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-N32 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 440.712 |2 22/ger | |
084 | |a DO 9000 |0 (DE-625)19769:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 4200 |0 (DE-625)19843:12010 |2 rvk | ||
084 | |a ES 861 |0 (DE-625)27915: |2 rvk | ||
084 | |a ES 885 |0 (DE-625)27924: |2 rvk | ||
084 | |a ID 1508 |0 (DE-625)54611: |2 rvk | ||
084 | |a 430 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Eberhardt, Jan-Oliver |e Verfasser |0 (DE-588)1042853363 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht |b auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards |c Jan-Oliver Eberhardt |
264 | 1 | |a Trier |b WVT |c 2013 | |
300 | |a XIII, 519 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Modell |0 (DE-588)4039798-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsstandard |0 (DE-588)4782311-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Französischunterricht |0 (DE-588)4018198-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interkulturelle Kompetenz |0 (DE-588)4200053-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interkulturelles Lernen |0 (DE-588)4245398-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Französischunterricht |0 (DE-588)4018198-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Interkulturelles Lernen |0 (DE-588)4245398-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Interkulturelle Kompetenz |0 (DE-588)4200053-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bildungsstandard |0 (DE-588)4782311-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Modell |0 (DE-588)4039798-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung |v 1 |w (DE-604)BV043050330 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4338746&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026060169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026060169&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026060169 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325028961124352 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
DANKSAGUNG XIII
1. EINLEITUNG 1
1.1. ENTSTEHUNG UND BEGRUENDUNG DES FORSCHUNGSINTERESSES 1
1.2. FRAGESTELLUNG UND DESIGN DER STUDIE 5
1.3. AUFBAU DER ARBEIT 7
2. FREMDSPRACHENDIDAKTISCHER RAHMEN DER STUDIE: INTERKULTURELLES LERNEN
IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT 11
2.1. VON DER REALIENKUNDE ZUR LANDESKUNDE DES 20. JAHRHUNDERTS 11 2.2.
INTERKULTURELLES LERNEN UND DIE 'DIDAKTIK DES FREMDVERSTEHENS' 19
3. BILDUNGSPOLITISCHER RAHMEN DER STUDIE: STANDARDORIENTIERTER F
REMDSPRACHENUNTERRICHT 34
3.1. FREMDSPRACHENSPEZIFISCHE DISKURSE ZUR KOMPETENZORIENTIERUNG 34 3.2.
FACHUEBERGREIFENDE DISKURSE ZUR KOMPETENZORIENTIERUNG 43
3.2.1. URSPRUNG UND INTENTION DER KOMPETENZORIENTIERUNG 43
3.2.2. GRUNDBEGRIFFE DER KOMPETENZORIENTIERUNG 49
4. KRITIKPUNKTE AN DEN AKTUELLEN INTERKULTURELLEN BILDUNGSSTANDARDS UND
DARAUS RESULTIERENDES FORSCHUNGSDESIDERAT 60
5. ANALYSE FREMDSPRACHENDIDAKTISCHER UND BEZUGSWISSENSCHAFTLICHER
FORSCHUNGSDISKURSE ZUR MODELLIERUNG INTERKULTURELLER KOMPETENZ VOR DEM
HINTERGRUND EINES STANDARDORIENTIERTEN FREMDSPRACHENUNTERRICHTS 71
5.1. MODELLIERUNG INTERKULTURELLER KOMPETENZ ALS MULTIDISZIPLINAERER
FORSCHUNGSGEGENSTAND 71
5.1.1. VON DER INTERKULTURELLEN KOMMUNIKATION ZUR INTERKULTURELLEN
KOMPETENZ. .71 5.1.2. KLAERUNG VON GRUNDBEGRIFFEN UND POSITIONEN ZUR
MODELLIERUNG INTERKULTURELLER KOMPETENZ 80
5.1.2.1. ANWENDUNGSKONTEXT INTERKULTURELLER KOMPETENZ 81
5.1.2.2. ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE ASPEKTE INTERKULTURELLER KOMPETENZ
82 5.1.2.3. ZIELVORSTELLUNGEN INTERKULTURELLER KOMPETENZ 84
5.1.2.4. GENERALISIERBARKEIT UND KULTURSPEZIFIK INTERKULTURELLER
KOMPETENZ 85 5.1.2.5. KULTURTHEORETISCHE POSITIONEN UND INTERKULTURELLE
KOMPETENZ 86 5.1.2.6. TRENNSCHAERFE ZWISCHEN INTRAKULTURELLER UND
INTERKULTURELLER KOMPETENZ .97 5.1.2.7. VERHAELTNIS ZWISCHEN
KOMMUNIKATIVEN UND INTERKULTURELLEN
KOMPETENZEN 99
5.1.2.8. AUFSCHLUESSELUNG INTERKULTURELLER KOMPETENZ 101
HTTP://D-NB.INFO/1034837907
IMAGE 2
VIII
5.1.2.9. MESSUNG INTERKULTURELLER KOMPETENZ 104
5.2. ANALYSE BEZUGSWISSENSCHAFTLICHER STUDIEN ZUR MODELLIERUNG
INTERKULTURELLER KOMPETENZ 113
5.2.1. THEORETISCHE MODELLIERUNGEN INTERKULTURELLER KOMPETENZ 114 5.2.2.
EMPIRISCHE MODELLIERUNGEN INTERKULTURELLER KOMPETENZ 118 5.2.3. MODELL
INTERKULTURELLER SENSIBILITAET VON BENNETT (1986A, 1986B) 122 5.3.
ANALYSE FREMDSPRACHENDIDAKTISCHER STUDIEN ZUR MODELLIERUNG
INTERKULTURELLER KOMPETENZ 138
5.3.1. THEORETISCHE MODELLIERUNGEN INTERKULTURELLER KOMPETENZ 140 5.3.2.
MODELL INTERKULTURELLER KOMPETENZ VON BYRAM (1997) 152
6. EMPIRIEORIENTIERTES ZWISCHENFAZIT ZUR MODELLIERUNG INTERKULTURELLER
KOMPETENZ UND DARAUS RESULTIERENDE FORSCHUNGSFRAGEN 168
7. FORSCHUNGSDESIGN DER STUDIE 174
7.1. DISZIPLINUEBERGREIFENDE UEBERSICHT EMPIRISCHER STUDIEN ZUR
AUSDIFFERENZIERUNG VON KOMPETENZMODELLEN 174
7.2. FORSCHUNGSMETHODOLOGISCHE VORUEBERLEGUNGEN 179
7.3. BESCHREIBUNG DER UNTERSUCHUNGSPOPULATION 184
7.4. METHODIK DER DATENERHEBUNG 190
7.4.1. UEBERBLICK UEBER FREMDSPRACHENDIDAKTISCHE STUDIEN UND LERN
MATERIALIEN ZUR EVOZIERUNG UND EXPLORATION INTERKULTURELLER KOMPETENZ
191 7.4.2. AUSWAHL, KONSTRUKTION UND BESCHREIBUNG DER
ERHEBUNGSINSTRUMENTE. 196 7.4.2.1. AUSWAHL DER ERHEBUNGSINSTRUMENTE
196
7.4.2.2. KONSTRUKTION DER ERHEBUNGSINSTRUMENTE 200
7.4.2.3. BESCHREIBUNG DER ERHEBUNGSINSTRUMENTE 204
7.4.2.3.1. OFFENER FRAGEBOGEN 204
7.4.2.3.2. FOKUSSIERTES INTERVIEW 210
7.4.2.3.3. DEMOGRAFISCHER FRAGEBOGEN 214
7.5. DATENAUFBEREITUNG UND DATENINTERPRETATION 214
7.5.1. DATENAUFBEREITUNG 214
7.5.2. DATENINTERPRETATION 216
7.5.2.1. HORIZONTALE AUSDIFFERENZIERUNG 216
7.5.2.1.1. AUSWAHL UND BEGRUENDUNG DER AUSWERTUNGSMETHODE ZUR
HORIZONTALEN AUSDIFFERENZIERUNG 217
7.5.2.1.2. ABLAUF DER DATENAUSWERTUNG ZUR HORIZONTALEN
AUSDIFFERENZIERUNG 222 7.5.2.2. VERTIKALE AUSDIFFERENZIERUNG 228
7.5.2.2.1. UEBERBLICK UEBER WISSENSCHAFTLICHE VERFAHREN ZUR
KOMPETENZSTUFENERMITTLUNG 231
7.5.2.2.2. UEBERBLICK UEBER GRADUIERUNGSKRITERIEN DER KOMPETENZFORSCHUNG
233 7.5.2.2.3. ABLAUF DER DATENAUSWERTUNG ZUR VERTIKALEN
AUSDIFFERENZIERUNG 239
IMAGE 3
IX
7.6. ZEITLICHER UND ORGANISATORISCHER ABLAUF DER DATENERHEBUNG UND
DATENINTERPRETATION 241
7.7. ZUSAMMENFASSUNG 242
8. EMPIRISCHE HORIZONTALE AUSDIFFERENZIERUNG DES STRUKTURMODELLS VON
BYRAM: TEILASPEKTE INTERKULTURELLER KOMPETENZ 244
8.1. KURZDARSTELLUNG SAEMTLICHER DEDUKTIVER UND INDUKTIVER TEILASPEKTE
INTERKULTURELLER KOMPETENZ 246
8.2. VERTIEFENDE DARSTELLUNG AUSGEWAEHLTER TEILASPEKTE INTERKULTURELLER
KOMPETENZ 254
8.2.1. TEILASPEKTE DER TEILKOMPETENZ SAVOIRS 254
8.2.1.1. WISSEN UEBER GEGENSTAENDE, INSTITUTIONEN, EREIGNISSE UND
PERSOENLICHKEITEN ANDERER KOMMUNIKATIONSGEMEINSCHAFTEN 254 8.2.1.2.
WISSEN UEBER DENKWEISEN, EINSTELLUNGEN, VERHALTENSWEISEN UND BRAEUCHE
ANDERER KOMMUNIKATIONSGEMEINSCHAFTEN 267
8.2.1.3. WISSEN UEBER INTERAKTIONS- UND KOMMUNIKATIONSPROZESSE IN ANDEREN
KOMMUNIKATIONSGEMEINSCHAFTEN 278
8.2.1.4. BEWUSSTSEIN FUER DIE KULTURELLE BEDINGTHEIT DES MENSCHLICHEN
DENKENS, FUEHLENS UND HANDELNS 285
8.2.2. TEILASPEKTE DER TEILKOMPETENZ SAVOIR COMPRENDRE 290
8.2.2.1. FAEHIGKEIT, BEREICHE DES MISSVERSTEHENS UND STOERUNGEN IN
INTERKULTURELLEN INTERAKTIONS- UND KOMMUNIKATIONSSITUATIONEN ZU
IDENTIFIZIEREN UND ZU ERKLAEREN 290
8.2.3. TEILASPEKTE DER TEILKOMPETENZ SAVOIR ETRE 296
8.2.3.1. INTERESSE FUER GEGENSTAENDE, INSTITUTIONEN, EREIGNISSE,
DENKWEISEN, EINSTELLUNGEN, VERHALTENSWEISEN, LEBENSBEDINGUNGEN,
INTERAKTIONS- UND KOMMUNIKATIONSPROZESSE IN ANDEREN
KOMMUNIKATIONSGEMEINSCHAFTEN 296 8.2.3.2. BEREITSCHAFT ZUR
PERSPEKTIVENDARSTELLUNG UND PERSPEKTIVEN
UEBERNAHME IM RAHMEN KULTURELL AUFGELADENER SITUATIONEN 306 8.2.3.3.
TOLERANZ GEGENUEBER GEGENSTAENDEN, INSTITUTIONEN, EREIGNISSEN, PERSOEN
LICHKEITEN, DENK-, EMPFINDUNGS- UND VERHALTENSWEISEN, INTERAKTIONS- UND
KOMMUNIKATIONSPROZESSEN IN ANDEREN KOMMUNIKATIONSGEMEINSCHAFTEN .319
8.2.4. TEILASPEKTE DER TEILKOMPETENZ SAVOIR S 'ENGAGER 328
8.2.4.1. FAEHIGKEIT, KULTURELLE PHAENOMENE UND KULTURELL AUFGELADENE
SITUATIONEN AUF DER BASIS EXPLIZITER KRITERIEN WERTEND ZU ANALYSIEREN
328 8.3. SYNOPTISCHE ZUSAMMENSCHAU DER EMPIRISCHEN REPRAESENTATIONEN
SAEMTLICHER TEILASPEKTE INTERKULTURELLER KOMPETENZ 334
9. EMPIRISCHE VERTIKALE AUSDIFFERENZIERUNG DES STRUKTURMODELLS VON
BYRAM: NIVEAUS INTERKULTURELLER KOMPETENZ 344
9.1. VERTIEFENDE DARSTELLUNG VON NIVEAUS AUSGEWAEHLTER TEILASPEKTE
INTERKULTURELLER KOMPETENZ 345
IMAGE 4
X
9.1.1. NIVEAUS VON TEILASPEKTEN DER TEILKOMPETENZ SAVOIRS 345
9.1.2. NIVEAUS VON TEILASPEKTEN DER TEILKOMPETENZ SAVOIR COMPRENDRE 359
9.1.3. NIVEAUS VON TEILASPEKTEN DER TEILKOMPETENZ SAVOIR ETRE 366 9.2.
SYNOPTISCHE ZUSAMMENSCHAU DER EMPIRISCHEN REPRAESENTATIONEN DER NIVEAUS
SAEMTLICHER UNTERSUCHTER TEILASPEKTE INTERKULTURELLER KOMPETENZ 382
10. UEBERGREIFENDE EMPIRISCHE ERKENNTNISSE ZUR OPERATIONALISIERUNG
INTERKULTURELLER KOMPETENZ 400
10.1. ERKENNTNISSE ZUR AUFSCHLUESSELUNG INTERKULTURELLER KOMPETENZ 400
10.1.1. HORIZONTALE EBENE INTERKULTURELLER KOMPETENZ 400
10.1.2. VERTIKALE EBENE INTERKULTURELLER KOMPETENZ 409
10.2. ERKENNTNISSE ZUR MESSUNG INTERKULTURELLER KOMPETENZ 422
10.2.1. EIGNUNG QUALITATIVER UND QUANTITATIVER MESSINSTRUMENTE 422
10.2.2. DATENAUSWERTUNG BEI QUALITATIVEN MESSINSTRUMENTEN 425 10.3.
ERKENNTNISSE ZU ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHEN ASPEKTEN INTERKULTURELLER
KOMPETENZ 435
10.3.1. VERGLEICH DER BEOBACHTETEN INTERKULTURELLEN KOMPETENZEN MIT
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHEN STUDIEN 43 5
10.3.2. VERGLEICH DER BEOBACHTETEN INTERKULTURELLEN KOMPETENZEN MIT DEN
AKTUELLEN INTERKULTURELLEN BILDUNGSSTANDARDS 441
11. SCHLUSS 444
11.1. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 444
11.2. BEWERTUNG DER ERGEBNISSE 457
11.3. AUSBLICK 471
12. LITERATURVERZEICHNIS 484
Die effektive und nachhaltige Förderung interkuitureller Fähig- und Fertigkeiten im kompe-
tenzorientierten Fremdsprachenunterricht hängt in entscheidendem Maße von der Imple¬
mentierung eines standardgeeigneten Kompetenzmodells ab. In Anbetracht des Fehlens
eines solchen Modells — auf curricularer wie bildungswissenschaftiicher Ebene — ist mit
dem vorliegenden empirischen Forschungsprojekt die Absicht verbunden, das explizit für
den Kontext des fremdsprachlichen Lehrens und Lernens entwickelte Modell
interkulturelłer
Kompetenz von Byram (1997) horizontal und vertikal auszudifferenzieren.
Im Sinne der theoretischen Anschlussfähigkeit an die BHdungsstandords für die erste Fremd¬
sprache entstammen die hierfür zugrunde gelegten Daten einer qualitativ-explorativen
Befragung von Französischlernern der Jahrgangsstufe 10. Im Rahmen offener Fragebögen
und fokussierter
interviews
werden kulturell aufgeladene Fotos und Filmsequenzen sowie
interkulturelie Dilemmata kommentiert und beurteilt, wobei der inhaltliche Fokus auf der
französischen Sprache und frankophonen Ländern liegt. Die Auswertung der daraus hervor¬
gegangenen Reflexionen auf dahinter liegende Teilaspekte interkultureller Kompetenz erfolgt
auf horizontaler Ebene mithilfe einer deduktiven und induktiven qualitativen Inhaltsanalyse
nach Version von Mayring (2003). Die sich daran anschließende qualitative Kompetenzstu¬
fenermittlung wiederum basiert auf einer komparativen Feinanalyse.
Unter Berücksichtigung des übergreifenden Ziels dieser Studie, die Operationalisierung
interkultureííer
Kompetenz für den standardorientierten Fremdsprachenunterricht der Se¬
kundarstufe
Î
voranzutreiben, gehen die Ergebnisse über die Vorstellung des hier generierten
Kompetenzmodells hinaus. Demzufolge liefert die vorliegende
Monografie
einerseits neue
Erkenntnisse zur Messung und zu entwicklungspsychologischen Aspekten
interkulturelłer
Kompetenz, andererseits wird auch auf den direkten Nutzen der hier entwickelten Kompe¬
tenzformulierungen für die Praxis des Fremdsprachenunterrichts eingegangen. |
any_adam_object | 1 |
author | Eberhardt, Jan-Oliver |
author_GND | (DE-588)1042853363 |
author_facet | Eberhardt, Jan-Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Eberhardt, Jan-Oliver |
author_variant | j o e joe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041083432 |
classification_rvk | DO 9000 DP 4200 ES 861 ES 885 ID 1508 |
ctrlnum | (OCoLC)854726309 (DE-599)DNB1034837907 |
dewey-full | 440.712 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 440 - French & related Romance languages |
dewey-raw | 440.712 |
dewey-search | 440.712 |
dewey-sort | 3440.712 |
dewey-tens | 440 - French & related Romance languages |
discipline | Pädagogik Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Romanistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041083432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190911</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130612s2013 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034837907</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868214536</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 54.50 (DE), EUR 56.10 (AT), sfr 72.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86821-453-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854726309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034837907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">440.712</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19769:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19843:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 861</subfield><subfield code="0">(DE-625)27915:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 885</subfield><subfield code="0">(DE-625)27924:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ID 1508</subfield><subfield code="0">(DE-625)54611:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberhardt, Jan-Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042853363</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="b">auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards</subfield><subfield code="c">Jan-Oliver Eberhardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="b">WVT</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 519 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039798-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782311-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Französischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018198-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelle Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200053-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245398-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Französischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018198-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Interkulturelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245398-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Interkulturelle Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200053-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bildungsstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039798-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043050330</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4338746&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026060169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026060169&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026060169</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041083432 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:43:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868214536 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026060169 |
oclc_num | 854726309 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-824 DE-739 DE-N32 DE-29 DE-188 DE-703 DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-824 DE-739 DE-N32 DE-29 DE-188 DE-703 DE-20 |
physical | XIII, 519 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | WVT |
record_format | marc |
series | Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung |
series2 | Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung |
spelling | Eberhardt, Jan-Oliver Verfasser (DE-588)1042853363 aut Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards Jan-Oliver Eberhardt Trier WVT 2013 XIII, 519 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung 1 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012 Modell (DE-588)4039798-1 gnd rswk-swf Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd rswk-swf Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd rswk-swf Interkulturelle Kompetenz (DE-588)4200053-1 gnd rswk-swf Interkulturelles Lernen (DE-588)4245398-7 gnd rswk-swf Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Französischunterricht (DE-588)4018198-4 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s Interkulturelles Lernen (DE-588)4245398-7 s Interkulturelle Kompetenz (DE-588)4200053-1 s Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 s Modell (DE-588)4039798-1 s DE-604 Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung 1 (DE-604)BV043050330 1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4338746&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026060169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026060169&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Eberhardt, Jan-Oliver Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung Modell (DE-588)4039798-1 gnd Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd Interkulturelle Kompetenz (DE-588)4200053-1 gnd Interkulturelles Lernen (DE-588)4245398-7 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039798-1 (DE-588)4782311-2 (DE-588)4018198-4 (DE-588)4200053-1 (DE-588)4245398-7 (DE-588)4054365-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards |
title_auth | Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards |
title_exact_search | Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards |
title_full | Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards Jan-Oliver Eberhardt |
title_fullStr | Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards Jan-Oliver Eberhardt |
title_full_unstemmed | Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards Jan-Oliver Eberhardt |
title_short | Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht |
title_sort | interkulturelle kompetenzen im fremdsprachenunterricht auf dem weg zu einem kompetenzmodell fur die bildungsstandards |
title_sub | auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards |
topic | Modell (DE-588)4039798-1 gnd Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd Interkulturelle Kompetenz (DE-588)4200053-1 gnd Interkulturelles Lernen (DE-588)4245398-7 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd |
topic_facet | Modell Bildungsstandard Französischunterricht Interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen Sekundarstufe 1 Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4338746&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026060169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026060169&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043050330 |
work_keys_str_mv | AT eberhardtjanoliver interkulturellekompetenzenimfremdsprachenunterrichtaufdemwegzueinemkompetenzmodellfurdiebildungsstandards |