Wahlheimat: warum ich Deutschland lieben möchte

"Wahlheimat" ist eines dieser Bücher, die den Rezensenten in die Bredouille bringen. Denn Seyran Ates, Juristin, Frauenrechtlerin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, hat ein starkes politisches Rückgrat. Sie hielt und hält der Türkei und bestimmten türkischen Migranten in Deutschland...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ateş, Seyran 1963- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Ullstein 2013
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:"Wahlheimat" ist eines dieser Bücher, die den Rezensenten in die Bredouille bringen. Denn Seyran Ates, Juristin, Frauenrechtlerin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, hat ein starkes politisches Rückgrat. Sie hielt und hält der Türkei und bestimmten türkischen Migranten in Deutschland unentwegt Aufklärungsdefizite, fehlendes Rechts- und Demokratiebewusstsein, Chauvinismus und sonstige Unbotmäßigkeiten vor... Gleichwohl ist ihr neues Buch, im Umschlagtext als "leidenschaftliches Plädoyer für die Freiheit" ausgezeichnet, kein großer intellektueller Wurf. Sondern eher eine gut gemeinte Herzensergießung, in der die Autorin ihre persönliche türkisch-deutsche Geschichte mit der Feier der westlich-demokratischen Werteordnung verquickt. Am Anfang geht Ates ins türkische Konsulat in Berlin, um zum zweiten und letzten Mal ihren türkischen Pass abzugeben. Am Ende lobsingt sie: "Ja, es ist möglich, Deutschland zu lieben, es für seine Verfassung zu lieben." ... Lesern, die sich für Seyran Ates als tapfere Person der Zeitgeschichte und außerdem für jede Neuerscheinung zur Migrations-Problematik interessieren, wird die Lektüre von "Wahlheimat" (überschaubaren) Gewinn gewähren. Auch als ein etwas verdruckstes, womöglich angemessen kompliziertes Liebesbekenntnis zu Deutschland, der Demokratie und dem Westen geht das Buch durch. Wer aber so viele große Begriffe so oft und so emphatisch ausspricht wie Ates, der riskiert, dass sie schließlich hohl klingen und zur Litanei werden. Mitreißend ist das gewiss nicht (dradio.de)
Beschreibung:172 S.
ISBN:9783550080203
3550080204

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung