Die Hochdeutsche Kantzeley: darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Butschky, Samuel von 1612-1678 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Breßlau Perfertischer Buchladen 1649 [erschienen 1652]
Leipzig Ritzsch
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Alternativer Fingerprint: hrd- n,ne N.r, Diun 3 1649A (Hauptteil vor beigef. Werk gebunden)
Signaturformel: [2], A - E12, F6, Aa - Ff12, Gg10, Aaa2, Bbb - Lll12, Mmm4, [2], aaa - kkk12 - [(a)1,2 statt E11,12]
Alle drei Teile sind laut Vorrede des "Güldenen Brifbuches II. Teil" zusammen erst 1652 erschienen. Der Drucker Johann Albrecht ist nur im dritten Teil genannt.
1650 erschien das Register der Briefe u.d.T.: Butschky, Samuel von: Inhaltregister der Brife, zu des Sam. Butschky, Iur. Pr. Hochdeutsche[n] Kantzeley, Erstem und Anderem Teile
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 943/44, 12.1 (dort abweichender Umfang und Bindung)
Enth. außerdem: Der Hochdeutsche Schlüßel, Zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung. - Enth. außerdem: Sam. Butschky, Güldenen Brifbuches II. Teil
Beschreibung:[1] gef. Bl., [1] Bl., 113, XV, 164, 152 [i.e. 252] S., [2] Bl., 240 S. Kupfert. 12

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen