Die Hochdeutsche Kantzeley: darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Breßlau
Perfertischer Buchladen
1649 [erschienen 1652]
Leipzig Ritzsch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Alternativer Fingerprint: hrd- n,ne N.r, Diun 3 1649A (Hauptteil vor beigef. Werk gebunden) Signaturformel: [2], A - E12, F6, Aa - Ff12, Gg10, Aaa2, Bbb - Lll12, Mmm4, [2], aaa - kkk12 - [(a)1,2 statt E11,12] Alle drei Teile sind laut Vorrede des "Güldenen Brifbuches II. Teil" zusammen erst 1652 erschienen. Der Drucker Johann Albrecht ist nur im dritten Teil genannt. 1650 erschien das Register der Briefe u.d.T.: Butschky, Samuel von: Inhaltregister der Brife, zu des Sam. Butschky, Iur. Pr. Hochdeutsche[n] Kantzeley, Erstem und Anderem Teile Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 943/44, 12.1 (dort abweichender Umfang und Bindung) Enth. außerdem: Der Hochdeutsche Schlüßel, Zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung. - Enth. außerdem: Sam. Butschky, Güldenen Brifbuches II. Teil |
Beschreibung: | [1] gef. Bl., [1] Bl., 113, XV, 164, 152 [i.e. 252] S., [2] Bl., 240 S. Kupfert. 12 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041074731 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130607s1652 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:620767G | |
026 | |e n;er l:er c.r- wiau 3 1649A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)854723844 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS004059905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Butschky, Samuel von |d 1612-1678 |e Verfasser |0 (DE-588)104320958 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Hochdeutsche Kantzeley |b darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... |c durch Sam. Butschky, I. Pr. ausgefertiget ... |
246 | 1 | 0 | |a Kanzlei |
264 | 1 | |a Breßlau |b Perfertischer Buchladen |c 1649 [erschienen 1652] | |
264 | 1 | |a Leipzig |b Ritzsch | |
300 | |a [1] gef. Bl., [1] Bl., 113, XV, 164, 152 [i.e. 252] S., [2] Bl., 240 S. |b Kupfert. |c 12 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Alternativer Fingerprint: hrd- n,ne N.r, Diun 3 1649A (Hauptteil vor beigef. Werk gebunden) | ||
500 | |a Signaturformel: [2], A - E12, F6, Aa - Ff12, Gg10, Aaa2, Bbb - Lll12, Mmm4, [2], aaa - kkk12 - [(a)1,2 statt E11,12] | ||
500 | |a Alle drei Teile sind laut Vorrede des "Güldenen Brifbuches II. Teil" zusammen erst 1652 erschienen. Der Drucker Johann Albrecht ist nur im dritten Teil genannt. | ||
500 | |a 1650 erschien das Register der Briefe u.d.T.: Butschky, Samuel von: Inhaltregister der Brife, zu des Sam. Butschky, Iur. Pr. Hochdeutsche[n] Kantzeley, Erstem und Anderem Teile | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 943/44, 12.1 (dort abweichender Umfang und Bindung) | ||
500 | |a Enth. außerdem: Der Hochdeutsche Schlüßel, Zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung. - Enth. außerdem: Sam. Butschky, Güldenen Brifbuches II. Teil | ||
655 | 7 | |a Briefsteller |2 local | |
751 | |a Breslaug |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10402396-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10402396-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Epist. 141 d |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026051634 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150442436853760 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Butschky, Samuel von 1612-1678 |
author_GND | (DE-588)104320958 |
author_facet | Butschky, Samuel von 1612-1678 |
author_role | aut |
author_sort | Butschky, Samuel von 1612-1678 |
author_variant | s v b sv svb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041074731 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)854723844 (DE-599)GBVVDS004059905 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02486nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041074731</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130607s1652 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:620767G</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n;er l:er c.r- wiau 3 1649A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854723844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS004059905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Butschky, Samuel von</subfield><subfield code="d">1612-1678</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104320958</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Hochdeutsche Kantzeley</subfield><subfield code="b">darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ...</subfield><subfield code="c">durch Sam. Butschky, I. Pr. ausgefertiget ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kanzlei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Breßlau</subfield><subfield code="b">Perfertischer Buchladen</subfield><subfield code="c">1649 [erschienen 1652]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Ritzsch</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] gef. Bl., [1] Bl., 113, XV, 164, 152 [i.e. 252] S., [2] Bl., 240 S.</subfield><subfield code="b">Kupfert.</subfield><subfield code="c">12</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alternativer Fingerprint: hrd- n,ne N.r, Diun 3 1649A (Hauptteil vor beigef. Werk gebunden)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: [2], A - E12, F6, Aa - Ff12, Gg10, Aaa2, Bbb - Lll12, Mmm4, [2], aaa - kkk12 - [(a)1,2 statt E11,12]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alle drei Teile sind laut Vorrede des "Güldenen Brifbuches II. Teil" zusammen erst 1652 erschienen. Der Drucker Johann Albrecht ist nur im dritten Teil genannt.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1650 erschien das Register der Briefe u.d.T.: Butschky, Samuel von: Inhaltregister der Brife, zu des Sam. Butschky, Iur. Pr. Hochdeutsche[n] Kantzeley, Erstem und Anderem Teile</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 943/44, 12.1 (dort abweichender Umfang und Bindung)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Der Hochdeutsche Schlüßel, Zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung. - Enth. außerdem: Sam. Butschky, Güldenen Brifbuches II. Teil</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Briefsteller</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Breslaug</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10402396-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10402396-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Epist. 141 d</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026051634</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Briefsteller local |
genre_facet | Briefsteller |
id | DE-604.BV041074731 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:38:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026051634 |
oclc_num | 854723844 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] gef. Bl., [1] Bl., 113, XV, 164, 152 [i.e. 252] S., [2] Bl., 240 S. Kupfert. 12 |
psigel | digit |
publishDate | 1649 |
publishDateSearch | 1652 |
publishDateSort | 1652 |
publisher | Perfertischer Buchladen Ritzsch |
record_format | marc |
spelling | Butschky, Samuel von 1612-1678 Verfasser (DE-588)104320958 aut Die Hochdeutsche Kantzeley darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... durch Sam. Butschky, I. Pr. ausgefertiget ... Kanzlei Breßlau Perfertischer Buchladen 1649 [erschienen 1652] Leipzig Ritzsch [1] gef. Bl., [1] Bl., 113, XV, 164, 152 [i.e. 252] S., [2] Bl., 240 S. Kupfert. 12 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Alternativer Fingerprint: hrd- n,ne N.r, Diun 3 1649A (Hauptteil vor beigef. Werk gebunden) Signaturformel: [2], A - E12, F6, Aa - Ff12, Gg10, Aaa2, Bbb - Lll12, Mmm4, [2], aaa - kkk12 - [(a)1,2 statt E11,12] Alle drei Teile sind laut Vorrede des "Güldenen Brifbuches II. Teil" zusammen erst 1652 erschienen. Der Drucker Johann Albrecht ist nur im dritten Teil genannt. 1650 erschien das Register der Briefe u.d.T.: Butschky, Samuel von: Inhaltregister der Brife, zu des Sam. Butschky, Iur. Pr. Hochdeutsche[n] Kantzeley, Erstem und Anderem Teile Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 943/44, 12.1 (dort abweichender Umfang und Bindung) Enth. außerdem: Der Hochdeutsche Schlüßel, Zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung. - Enth. außerdem: Sam. Butschky, Güldenen Brifbuches II. Teil Briefsteller local Breslaug pup Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10402396-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10402396-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Epist. 141 d |
spellingShingle | Butschky, Samuel von 1612-1678 Die Hochdeutsche Kantzeley darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... |
title | Die Hochdeutsche Kantzeley darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... |
title_alt | Kanzlei |
title_auth | Die Hochdeutsche Kantzeley darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... |
title_exact_search | Die Hochdeutsche Kantzeley darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... |
title_full | Die Hochdeutsche Kantzeley darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... durch Sam. Butschky, I. Pr. ausgefertiget ... |
title_fullStr | Die Hochdeutsche Kantzeley darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... durch Sam. Butschky, I. Pr. ausgefertiget ... |
title_full_unstemmed | Die Hochdeutsche Kantzeley darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... durch Sam. Butschky, I. Pr. ausgefertiget ... |
title_short | Die Hochdeutsche Kantzeley |
title_sort | die hochdeutsche kantzeley darinnen des von serre und viel andere hofliche kurtz und wohlgefaste hochdeutsche reine briefe oder sendschreiben auf itzt ubliche neue art neben vorgesatzer schreibrichtigkeit oder rechtschreibung |
title_sub | darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... |
topic_facet | Briefsteller |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10402396-9 |
work_keys_str_mv | AT butschkysamuelvon diehochdeutschekantzeleydarinnendesvonserreundvielanderehoflichekurtzundwohlgefastehochdeutschereinebriefeodersendschreibenaufitztublicheneueartnebenvorgesatzerschreibrichtigkeitoderrechtschreibung AT butschkysamuelvon kanzlei |