AZ! Sam. Butschky Güldenen Brifbuches II. Teil: Darinnen: in ausgezogenem ersten Kerne, Des von Guevara, Seneka, und anderer Vernunft-Lehrer, Lateinischer Schriften, Sinn- und Lehr-reiche; auch sonst benötigt-annehmliche Schreiben; auf izt rechtübliche, Hochdeutsche Kanzeley- mund- und Feder-Art abgefast ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Butschky, Samuel von 1612-1678 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Breßlau ; Leipzig Perfertischer Buchladen 1652
Wratislaviae Albrecht
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Epist. 141 d
Beschreibung:Auch in: Die Hochdeutsche Kantzeley / Samuel Butschky
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... zu finden seyn: im Perfertischen Buchladen zu Breßlau und Leipzig. ... Joh. Albrecht, Wratisl. Prelum curavit, 1652. - Drucker Seyffert aus dem Kolophon. - Alle drei Teile der "Kantzeley" sind laut Vorrede des "Güldenen Brifbuches II. Teil" zusammen erst 1652 erschienen.
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 943/944, 12.1
Beschreibung:[2] Bl., 240 S. 12

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!