Marke ohne Mythos: Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen
Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden Millionen Euros sinnlos in Werbung versenkt. Warum? Weil Marke sich nicht über Emotionen, Kreativität, einen USP erklärt. Die Ursachen für jeden Markenerfolg liegen im Unternehmen. Und nur dort. Marke hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem Megat...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
Gabal Verlag GmbH
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei C C |
Zusammenfassung: | Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden Millionen Euros sinnlos in Werbung versenkt. Warum? Weil Marke sich nicht über Emotionen, Kreativität, einen USP erklärt. Die Ursachen für jeden Markenerfolg liegen im Unternehmen. Und nur dort. Marke hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem Megathema entwickelt, es ist an der Zeit, das Thema sachlich wie sachgerecht zu beleuchten - ohne jeden Mythos. In diesem Buch erfahren Sie alles darüber, wie soziale Anziehungskraft aufgebaut wird. Denn nichts anderes ist Marke. Egal ob Mini, Aldi, Audi oder die Dönerbude um die Ecke: Jedes Unternehmen kann sozialen Magnetismus aufbauen und so zur Marke werden. Dieses Buch ist für alle Menschen, die immer schon wissen wollten, wie Marke wirklich funktioniert und was sich hinter dem allgegenwärtigen Faszinosum verbirgt. Wie entsteht Markenkraft mit Sogwirkung? Warum wechseln wir unsere Lieblingsmarken nicht? Warum ist Marke so immens wichtig? Was eigentlich ist Marke? Es erwarten Sie glasklare Antworten, eine übersichtliches Seitendesign und viele anschauliche Beispiele - vom Mini bis zum Magenbitter. Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello gelten als Markenpunks im Anzug. Die Markensoziologen beschäftigen sich mit allen Fragen der strategischen Markenführung und langfristig orientierten Durchsetzung von Marken. Als Redner und Interviewpartner sind sie bekannt für ihre deutlichen Ansagen zu Markenfragen und ebensolchen Absagen an den akuten Werbewahnsinn. Die beiden sind Dozenten für Markensoziologie und Markenführung an der Hochschule Luzern und Autoren mehrerer Fach- und Sachbücher. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen wie Lünebest, Otto Office, PeekCloppenburg u.a. |
ISBN: | 3869364769 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041067443 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 130605s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 3869364769 |9 3-86936-476-9 | ||
035 | |a (OCoLC)864096241 | ||
035 | |a (DE-599)GBV746018711 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 650 | |
100 | 1 | |a Zschiesche, Arnd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marke ohne Mythos |b Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [s.l.] |b Gabal Verlag GmbH |c 2013 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 1 | |a Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden Millionen Euros sinnlos in Werbung versenkt. Warum? Weil Marke sich nicht über Emotionen, Kreativität, einen USP erklärt. Die Ursachen für jeden Markenerfolg liegen im Unternehmen. Und nur dort. Marke hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem Megathema entwickelt, es ist an der Zeit, das Thema sachlich wie sachgerecht zu beleuchten - ohne jeden Mythos. In diesem Buch erfahren Sie alles darüber, wie soziale Anziehungskraft aufgebaut wird. Denn nichts anderes ist Marke. Egal ob Mini, Aldi, Audi oder die Dönerbude um die Ecke: Jedes Unternehmen kann sozialen Magnetismus aufbauen und so zur Marke werden. Dieses Buch ist für alle Menschen, die immer schon wissen wollten, wie Marke wirklich funktioniert und was sich hinter dem allgegenwärtigen Faszinosum verbirgt. Wie entsteht Markenkraft mit Sogwirkung? Warum wechseln wir unsere Lieblingsmarken nicht? Warum ist Marke so immens wichtig? Was eigentlich ist Marke? Es erwarten Sie glasklare Antworten, eine übersichtliches Seitendesign und viele anschauliche Beispiele - vom Mini bis zum Magenbitter. Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello gelten als Markenpunks im Anzug. Die Markensoziologen beschäftigen sich mit allen Fragen der strategischen Markenführung und langfristig orientierten Durchsetzung von Marken. Als Redner und Interviewpartner sind sie bekannt für ihre deutlichen Ansagen zu Markenfragen und ebensolchen Absagen an den akuten Werbewahnsinn. Die beiden sind Dozenten für Markensoziologie und Markenführung an der Hochschule Luzern und Autoren mehrerer Fach- und Sachbücher. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen wie Lünebest, Otto Office, PeekCloppenburg u.a. | |
533 | |a Online-Ausgabe |e Online Ressource (PDF, 278 S.) | ||
650 | 0 | 7 | |a Repräsentation |g Soziologie |0 (DE-588)4202023-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marke |0 (DE-588)4074577-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpsychologie |0 (DE-588)4055891-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Marke |0 (DE-588)4074577-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Repräsentation |g Soziologie |0 (DE-588)4202023-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialpsychologie |0 (DE-588)4055891-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Errichiello, Oliver |e Verfasser |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Zschiesche, Arnd |t Marke ohne Mythos |d 2013 |
856 | 4 | 0 | |q application/pdf |u http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/650274 |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |q image/jpeg |u http://www.ciando.com/img/books/width167/3862008460_k.jpg |y C |3 Cover | |
856 | 4 | |q image/jpeg |u http://www.ciando.com/pictures/bib/3862008460bib_t_1.jpg |y C |3 Cover | |
912 | |a ZDB-22-CAN | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026044429 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150434592456704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zschiesche, Arnd Errichiello, Oliver |
author_facet | Zschiesche, Arnd Errichiello, Oliver |
author_role | aut aut |
author_sort | Zschiesche, Arnd |
author_variant | a z az o e oe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041067443 |
collection | ZDB-22-CAN |
ctrlnum | (OCoLC)864096241 (DE-599)GBV746018711 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03487nmm a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041067443</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130605s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3869364769</subfield><subfield code="9">3-86936-476-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864096241</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV746018711</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zschiesche, Arnd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marke ohne Mythos</subfield><subfield code="b">Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Gabal Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden Millionen Euros sinnlos in Werbung versenkt. Warum? Weil Marke sich nicht über Emotionen, Kreativität, einen USP erklärt. Die Ursachen für jeden Markenerfolg liegen im Unternehmen. Und nur dort. Marke hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem Megathema entwickelt, es ist an der Zeit, das Thema sachlich wie sachgerecht zu beleuchten - ohne jeden Mythos. In diesem Buch erfahren Sie alles darüber, wie soziale Anziehungskraft aufgebaut wird. Denn nichts anderes ist Marke. Egal ob Mini, Aldi, Audi oder die Dönerbude um die Ecke: Jedes Unternehmen kann sozialen Magnetismus aufbauen und so zur Marke werden. Dieses Buch ist für alle Menschen, die immer schon wissen wollten, wie Marke wirklich funktioniert und was sich hinter dem allgegenwärtigen Faszinosum verbirgt. Wie entsteht Markenkraft mit Sogwirkung? Warum wechseln wir unsere Lieblingsmarken nicht? Warum ist Marke so immens wichtig? Was eigentlich ist Marke? Es erwarten Sie glasklare Antworten, eine übersichtliches Seitendesign und viele anschauliche Beispiele - vom Mini bis zum Magenbitter. Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello gelten als Markenpunks im Anzug. Die Markensoziologen beschäftigen sich mit allen Fragen der strategischen Markenführung und langfristig orientierten Durchsetzung von Marken. Als Redner und Interviewpartner sind sie bekannt für ihre deutlichen Ansagen zu Markenfragen und ebensolchen Absagen an den akuten Werbewahnsinn. Die beiden sind Dozenten für Markensoziologie und Markenführung an der Hochschule Luzern und Autoren mehrerer Fach- und Sachbücher. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen wie Lünebest, Otto Office, PeekCloppenburg u.a.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="e">Online Ressource (PDF, 278 S.)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Repräsentation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202023-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074577-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055891-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074577-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Repräsentation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202023-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055891-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Errichiello, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Zschiesche, Arnd</subfield><subfield code="t">Marke ohne Mythos</subfield><subfield code="d">2013</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/650274</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://www.ciando.com/img/books/width167/3862008460_k.jpg</subfield><subfield code="y">C</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://www.ciando.com/pictures/bib/3862008460bib_t_1.jpg</subfield><subfield code="y">C</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-22-CAN</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026044429</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041067443 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:38:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3869364769 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026044429 |
oclc_num | 864096241 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
psigel | ZDB-22-CAN |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Gabal Verlag GmbH |
record_format | marc |
spelling | Zschiesche, Arnd Verfasser aut Marke ohne Mythos Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen 1. Aufl. [s.l.] Gabal Verlag GmbH 2013 txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden Millionen Euros sinnlos in Werbung versenkt. Warum? Weil Marke sich nicht über Emotionen, Kreativität, einen USP erklärt. Die Ursachen für jeden Markenerfolg liegen im Unternehmen. Und nur dort. Marke hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem Megathema entwickelt, es ist an der Zeit, das Thema sachlich wie sachgerecht zu beleuchten - ohne jeden Mythos. In diesem Buch erfahren Sie alles darüber, wie soziale Anziehungskraft aufgebaut wird. Denn nichts anderes ist Marke. Egal ob Mini, Aldi, Audi oder die Dönerbude um die Ecke: Jedes Unternehmen kann sozialen Magnetismus aufbauen und so zur Marke werden. Dieses Buch ist für alle Menschen, die immer schon wissen wollten, wie Marke wirklich funktioniert und was sich hinter dem allgegenwärtigen Faszinosum verbirgt. Wie entsteht Markenkraft mit Sogwirkung? Warum wechseln wir unsere Lieblingsmarken nicht? Warum ist Marke so immens wichtig? Was eigentlich ist Marke? Es erwarten Sie glasklare Antworten, eine übersichtliches Seitendesign und viele anschauliche Beispiele - vom Mini bis zum Magenbitter. Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello gelten als Markenpunks im Anzug. Die Markensoziologen beschäftigen sich mit allen Fragen der strategischen Markenführung und langfristig orientierten Durchsetzung von Marken. Als Redner und Interviewpartner sind sie bekannt für ihre deutlichen Ansagen zu Markenfragen und ebensolchen Absagen an den akuten Werbewahnsinn. Die beiden sind Dozenten für Markensoziologie und Markenführung an der Hochschule Luzern und Autoren mehrerer Fach- und Sachbücher. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen wie Lünebest, Otto Office, PeekCloppenburg u.a. Online-Ausgabe Online Ressource (PDF, 278 S.) Repräsentation Soziologie (DE-588)4202023-2 gnd rswk-swf Marke (DE-588)4074577-6 gnd rswk-swf Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 gnd rswk-swf Marke (DE-588)4074577-6 s Repräsentation Soziologie (DE-588)4202023-2 s Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 s 1\p DE-604 Errichiello, Oliver Verfasser aut Reproduktion von Zschiesche, Arnd Marke ohne Mythos 2013 application/pdf http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/650274 kostenfrei Volltext image/jpeg http://www.ciando.com/img/books/width167/3862008460_k.jpg C Cover image/jpeg http://www.ciando.com/pictures/bib/3862008460bib_t_1.jpg C Cover 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zschiesche, Arnd Errichiello, Oliver Marke ohne Mythos Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen Repräsentation Soziologie (DE-588)4202023-2 gnd Marke (DE-588)4074577-6 gnd Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4202023-2 (DE-588)4074577-6 (DE-588)4055891-5 |
title | Marke ohne Mythos Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen |
title_auth | Marke ohne Mythos Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen |
title_exact_search | Marke ohne Mythos Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen |
title_full | Marke ohne Mythos Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen |
title_fullStr | Marke ohne Mythos Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen |
title_full_unstemmed | Marke ohne Mythos Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen |
title_short | Marke ohne Mythos |
title_sort | marke ohne mythos das erste ehrliche markenbuch oder warum so viele menschen einen mini brauchen |
title_sub | Das erste ehrliche Markenbuch oder warum so viele Menschen einen MINI brauchen |
topic | Repräsentation Soziologie (DE-588)4202023-2 gnd Marke (DE-588)4074577-6 gnd Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 gnd |
topic_facet | Repräsentation Soziologie Marke Sozialpsychologie |
url | http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/650274 http://www.ciando.com/img/books/width167/3862008460_k.jpg http://www.ciando.com/pictures/bib/3862008460bib_t_1.jpg |
work_keys_str_mv | AT zschieschearnd markeohnemythosdasersteehrlichemarkenbuchoderwarumsovielemenscheneinenminibrauchen AT errichiellooliver markeohnemythosdasersteehrlichemarkenbuchoderwarumsovielemenscheneinenminibrauchen |