Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis
268 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 231 S. |
ISBN: | 9783830072225 3830072228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041062655 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130625 | ||
007 | t| | ||
008 | 130603s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1033855715 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830072225 |c Pb. : EUR 79.80 (DE), EUR 82.10 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7222-5 | ||
020 | |a 3830072228 |9 3-8300-7222-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830072225 | |
035 | |a (OCoLC)854720993 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1033855715 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-19 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 345.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4820 |0 (DE-625)136152: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roggenfelder, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren |c Thomas Roggenfelder |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a 231 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 268 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtervorbehalt |0 (DE-588)4354778-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)4015326-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsanwaltschaft |0 (DE-588)4056634-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)4015326-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Staatsanwaltschaft |0 (DE-588)4056634-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Richtervorbehalt |0 (DE-588)4354778-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 268 |w (DE-604)BV013412036 |9 268 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7222-5.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026039747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026039747 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826318003915980800 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSFIBERSICHT
LITERATURVERZEICHNIS 17
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 33
EINLEITUNG: GEGENSTAND, ANLASS UND SCHWERPUNKT DER
UNTERSUCHUNG 39
KAPITEL 1: DIE STAATSANWALTSCHAFT (STA) ALS WAECHTER DES GESETZES
GEGENUEBER DER POLIZEI 41
§ 1 GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER STA ALS WAECHTER DES GESETZES
- FORDERUNG NACH EINFUEHRUNG DER STA ALS WAECHTER DES GESETZES GEGENUEBER
INQUISITIONSRICHTERN UND POLIZEI IM RECHTSHISTORISCHEN
UEBERBLICK- 41
I. DIE ENTWICKLUNG DER STA ALS WAECHTER DES GESETZES
GEGENUEBER DEN GERICHTEN: KAMPF GEGEN DEN INQUISITIONSPROZESS MIT SEINER
IDENTITAET VON ANKLAEGER UND RICHTER/SCHUTZ
DES BUERGERS VOR RICHTERLICHER WILLKUER 42
1. INQUISITIONSPROZESS: MATERIELLE IDENTITAET VON ANKLAEGER UND RICHTER
TROTZ FORMALER BEENDIGUNG DES PROZESSES IM
"ENDLICHEN RECHTSTAG" 42
2. KAMPF GEGEN DEN INQUISITIONSPROZESS WEGEN DIESER IDENTITAET 47
A) EIN HAUPTANLIEGEN DER HOCHAUFKLAERUNG: SCHUTZ DES
BUERGERS VOR RICHTERLICHER WILLKUER 49
B) FORDERUNG DES LIBERALEN BUERGERTUMS NACH SCHUTZ VOR
RICHTERLICHER WILLKUER 57
- 6 -
HTTP://D-NB.INFO/1033855715
IMAGE 2
C) DIE EINFUHRUNG DER STA ALS FORDERUNG DER STRAFPROZESS
RECHTSWISSENSCHAFT .61
3. GRUENDE FUER DIE EINFUEHRUNG DER STA AUS SICHT DER OBRIGKEIT 63
4. EINFUEHRUNG DER STA IM DEUTSCHLAND DES 19. JAHRHUNDERTS 65
A) FRANKREICH ALS VORBILD 66
B) EINFUEHRUNG DER STA ALS NEUES STRAFVERFOLGUNGSORGAN
IN DEUTSCHLAND 67
II. ENTWICKLUNG DER STA ALS WAECHTER DES GESETZES GEGENUEBER
D E R POLIZEI 70
1. DIE ENTSTEHUNG EINER BEHOERDLICHEN POLIZEI IM HISTORISCHEN
UEBERBLICK 70
A) DIE ENTSTEHUNG DES "POLIZEI"-BEGRIFFS UND DESSEN
(ANFAENGLICHE) BEDEUTUNG .71
B) ERSTE BEHOERDLICHE ERSCHEINUNGSFORMEN DER "POLICEY" 71
2. DIE STRAFPROZESSUALE ROLLE DER POLIZEI VOR DER
FRANZOESISCHEN REVOLUTION 73
3. DIE ROLLE DER POLIZEI BEI DER STRAFVERFOLGUNG IN DEUTSCHLAND
VOR EINFUEHRUNG DER STA 76
4. RECHTSSTAATLICHE FORDERUNG DES LIBERALISMUS DES 19.
JAHRHUNDERTS NACH SCHUTZ DES BUERGERS VOR POLIZEILICHER
WILLKUER 79
- 7 -
IMAGE 3
III. ZUSAMMENFASSUNG: DIE FUNKTION DER STA ALS WAECHTER DES
GESETZES AUS RECHTSHISTORISCHER SICHT 81
§ 2 STA UND POLIZEI IM ERMITTLUNGSVERFAHREN: EINE SPEZIFISCHE
GEWALTENTEILUNG ZUR VERHINDERUNG DER UEBERMACHT VON
POLIZEI UND INNENMINISTERIUM 83
I. DIE EXISTENZ DER STA ALS INSTRUMENT ZUM SCHUTZ VOR
UEBERMACHT VON POLIZEI UND INNENMINISTERIUM INNERHALB DER
EXEKUTIVE SOWIE ALS MITTEL Z U R STAERKUNG DER JUDIKATIVE 85
1. Z U R FUNKTION DER ZUGEHOERIGKEIT DER STA ZUM JUSTIZRESSORT
ANSTATT ZUM INNENMINISTERIUM 87
2. DIE ROLLE DER STA ALS MITTEL Z U R STAERKUNG DER JUDIKATIVE 88
3. IM WIDERSPRUCH HIERZU: RECHTSPOLITISCHE FORDERUNGEN NACH
ZUSAMMENLEGUNG VON JUSTIZ- UND INNENMINISTERIUM UND
AEHNLICHE "ANSCHLAEGE" A U F DAS JUSTIZRESSORT UND DAMIT A U F DIE
STELLUNG DER STA 91
II. URTEIL DES VERFGH N R W V. 09.02.1999 ZUR RECHTSSTAATLICHEN
BEDEUTUNG EINES GEGENUEBER DEM INNENRESSORT EIGENSTAENDIGEN
JUSTIZMINISTERIUMS AUCH IM HINBLICK A U F DIE INSTITUTION
DER STA; SCHEITERN DER BESTREBUNGEN ZUR ABSCHAFFUNG EINES
EIGENSTAENDIGEN JUSTIZMINISTERIUMS IN NRW 92
III. SCHEITERN VON VERGLEICHBAREN BESTREBUNGEN IN ANDEREN
BUNDESLAENDERN 94
§ 3 DIE STA: WAECHTER DES GESETZES GEGENUEBER DER POLIZEI NACH
GELTENDEM RECHT - DIE STA ALS " HERRIN DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS" - 98
- 8 -
IMAGE 4
I. WEISUNGSRECHT DER STA GEGENUEBER DER POLIZEI
- GEGENSTAND UND SCHRANKEN; INSTRUMENTE BEI UNGEHORSAM DER
POLIZEI- 99
1. WEISUNGSRECHT N U R IM RAHMEN DER STRAFVERFOLGUNG, NICHT
BEI GEFAHRENABWEHR 100
A) KEIN WEISUNGSRECHT BEI PRAEVENTIV-POLIZEILICHER TAETIGKEIT 100
B) KOLLISION VON STRAFVERFOLGUNG UND GEFAHRENABWEHR 101
C) TENDENZEN DER POLIZEI, DIE STA BEI SOLCHEN KOLLISIONEN
NICHT (ODER SEHR SPAET) EINZUSCHALTEN 104
2. REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DER STA BEI UNGEHORSAM DER POLIZEI 106
A) DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE 106
B) STRAFVERFOLGUNG WEGEN STRAFVEREITELUNG IM AMT DURCH
UNTERLASSEN 106
II. RECHTLICHES MONOPOL DER STA FUER DIE BEENDIGUNG DES
STRAFRECHTLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHRENS 107
1. ANKLAGEMONOPOL DER STA 108
2. MONOPOL DER STA ZUR EINSTELLUNG DES VORVERFAHRENS GEMAESS
§ 170 ABS. 2 MIT § 203 STPO MANGELS HINREICHENDEN TATVER
DACHTS 108
3. EINSTELLUNG DES VORVERFAHRENS IN DEN FAELLEN DES OPPOR
TUNITAETSPRINZIPS N U R DURCH DIE STA 109
- 9 -
IMAGE 5
A) §§ 153 FF BIS 154 C STPO 109
B) § 376 MIT § 377 ABS. 2 STPO 110
C) EINGESCHRAENKTE ANTRAGSDELIKTE (Z.B. §§ 230,248 A STGB) HO
4. PROBLEM: TENDENZEN DER POLIZEI, BEI STRAFVERFAHREN IM
BEREICH DES OPPORTUNITAETSPRINZIPS OHNE EINSCHALTEN DER STA
VON VERFOLGUNG ABZUSEHEN, NAMENTLICH UNTER BERUFUNG AUF MUTMASSLICHE
EINWILLIGUNG DER STA 111
III. STAERKERE KOMPETENZEN DER STA ZUR ANORDNUNG
STRAFPROZESSUALER GRUNDRECHTSEINGRIFFE IM VERGLEICH ZU
POLIZEI/ERMITTLUNGSPERSONEN DER STA 115
1. EINGRIFFSKOMPETENZEN, DIE N U R DER STA, NICHT DER POLIZEI BZW.
DEN ERMITTLUNGSPERSONEN DER STA ZUSTEHEN 116
2. RICHTERVORBEHALT MIT ANORDNUNGSKOMPETENZ BEI GEFAHR IM
VERZUG FUER DIE STA, NICHT FUER DIE POLIZEI/ERMITTLUNGSPERSONEN
DER STA 117
3. RICHTERVORBEHALT MIT ANORDNUNGSKOMPETENZ BEI GEFAHR IM
VERZUG FUER DIE STA UND IHRE ERMITTLUNGSPERSONEN 118
IV. ANTRAG AUF ENTSCHEIDUNG DES RICHTERS BEI RICHTER
VORBEHALTEN: BESCHRAENKUNGEN DES ANTRAGSRECHTS AUF DIE STA
UNTER AUSSCHLUSS IHRER ERMITTLUNGSPERSONEN ALS ANTRAGSTELLER 123
1. FAELLE EINES AUSDRUECKLICHEN GESETZLICHEN ANTRAGSMONOPOLS DER
STA 123
2. WEITERE FAELLE EINES ANTRAGSMONOPOLS DER STA? 124
- 10-
IMAGE 6
V. AUSNAHME VOM VORRANG DER STA GEGENUEBER DER POLIZEI:
KEINE BEFUGNIS DER STA ZUR ANORDNUNG DES EINSATZES VON VE,
VP, INFORMANTEN UND SCHEINAUFKAEUFERN 126
1. STRAFPROZESSUALER VE-EINSATZ 126
2. EINSATZ VON VERTRAUENSPERSONEN DER POLIZEI (VP) IM
STRAFVERFAHREN 130
3. INANSPRUCHNAHME VON INFORMANTEN UND EINSATZ VON
SCHEINAUFKAEUFERN 132
4. RESUEMEE 133
KAPITEL 2: DER RICHTER ALS WAECHTER DES GESETZES GEGENUEBER
DER POLIZEI - NOTWENDIGKEIT DIESER ERGAENZENDEN WAECHTERFIINKTION
WEGEN SEINER UNABHAENGIGKEIT - 135
§ 4 DIE ROLLE DES RICHTERS ALS WAECHTER DES GESETZES GEGENUEBER
DER POLIZEI AUS RECHTSGESCHICHTLICHER SICHT 135
I. UEBERBLICK 135
II. ENTWICKLUNG DER RICHTERLICHEN UNABHAENGIGKEIT IM
DEUTSCHLAND DES 19. JAHRHUNDERTS 136
III. ENTWICKLUNG DES RICHTERVORBEHALTS IM 19. JAHRHUNDERT 142
1. ERSTE HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS 142
A) STRAFPROZESSUALER FREIHEITSENTZUG 142
-11 -
IMAGE 7
B) DURCHSUCHUNG VON WOHNUNGEN (HAUSSUCHUNG) 147
2. MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS BIS Z U R EINFUEHRUNG DER REICHS-
STRAFJUSTIZGESETZE 148
A) PAULSKIRCHENVERFASSUNG (1849) 149
B) DIE WEITERE ENTWICKLUNG VON 1849 BIS 1877 150
AA) STRAFPROZESSORDNUNG FUER DAS KOENIGREICH
HANNOVER (08.11.1850) 150
(1) STRAFPROZESSUALER FREIHEITSENTZUG 150
(2) DURCHSUCHUNG VON WOHNUNGEN
(HAUSSUCHUNGEN) 152
(3) BESCHLAGNAHME VON GEGENSTAENDEN,
INSBESONDERE VON BRIEFEN 153
BB) DIE STRAFPROZESSORDNUNG PREUSSENS AUS DEM J A H R E
1867 (UND DER ENTWURF ZU DIESEM GESETZ) 153
(1) STRAFPROZESSUALER FREIHEITSENTZUG 153
(2) DURCHSUCHUNG VON WOHNUNGEN (HAUSSUCHUNGEN) 155
(3) BESCHLAGNAHME VON GEGENSTANDEN, INSBESONDERE VON BRIEFEN 156
C) DIE REICHSSTRAFPROZESSORDNUNG VON 1877 158
- 1 2 -
IMAGE 8
(1) STRAFPROZESSUALER FREIHEITSENTZUG 158
(2) DURCHSUCHUNG VON WOHNUNGEN
(HAUSSUCHUNGEN) 160
(3) BESCHLAGNAHME VON GEGENSTAENDEN, INSBESONDERE VON BRIEFEN 161
IV. DER RICHTER: ZUSAETZLICHER WAECHTER DES GESETZES GEGENUEBER
DER POLIZEI IM STRAFPROZESSUALEN ERMITTLUNGSVERFAHREN
- ZUGLEICH WAECHTER DES GESETZES GEGENUEBER DER STA - 164
V. DIE FRUEHERE INSTITUTION DER GERICHTLICHEN VORUNTERSUCHUNG
BEI KAPITALVERBRECHEN ETC.: EINSCHRAENKUNG DER ROLLE DER STA
ALS HERRIN DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS 166
1. EINFUEHRUNG DER GERICHTLICHEN VORUNTERSUCHUNG IM 19.
JAHRHUNDERT 166
2. WEITERE ENTWICKLUNG BIS 1974 (VOR DER ENDGUELTIGEN AUFHE
BUNG DER GERICHTLICHEN VORUNTERSUCHUNG ZUM 1.1.1975) IM
UEBERBLICK 170
3. AUFHEBUNG D E R GERICHTLICHEN VORUNTERSUCHUNG ZUM 01.01.1975 172
§ 5 VERFASSUNGSRECHTLICHE NOTWENDIGKEIT DER ERGAENZENDEN
WAECHTERFUNKTION DES RICHTERS IM STRAFPROZESSUALEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN NACH GELTENDEM RECHT - RICHTERVORBEHALTE ALS
"GRUNDRECHTSSCHUTZ DURCH VERFAHREN"
AUFGRUND DER UNABHAENGIGKEIT DES RICHTERS UND SEINER UNPARTEILI
CHEN NEUTRALITAET - 175
- 1 3 -
IMAGE 9
I. RICHTERVORBEHALT ALS PRAEVENTIVER RECHTSSCHUTZ 176
II. BESONDERHEIT DES RICHTERVORBEHALTS: ANORDNUNG DES EIN
GRIFFS DURCH DEN ERMITTLUNGSRICHTER IN UNABHAENGIGKEIT UND
UNPARTEILICHER NEUTRALITAET
- GEFAHREN F UE R DIE EFFEKTIVITAET DES RICHTERVORBEHALTS IN DER PRAXIS -
180
1. DIE BESONDERHEIT DES RICHTERVORBEHALTS 180
2. ANFORDERUNGEN AN PRUEFUNGSUMFANG UND -MASSSTAB DER
RICHTERLICHEN ANORDNUNG AM BEISPIEL VON FREIHEITSENTZIEH
UNG UND HAUSDURCHSUCHUNG 182
A) RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 183
B) RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 187
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE RICHTERVORBEHALTE 189
1. WOHNUNGSDURCHSUCHUNG, ART. 13 ABS. 2 GG 190
2. AKUSTISCHE WOHNRAUMUEBERWACHUNG, ART. 13 ABS. 3 GG - " GROSSER
LAUSCHANGRIFF" ALS STRAFPROZESSUALE MASSNAHME - 191
3. EINSATZ TECHNISCHER MITTEL Z U R UEBERWACHUNG VON WOHNUN
GEN ZUR ABWEHR DRINGENDER GEFAHREN FUER DIE OEFFENTLICHE SI
CHERHEIT, INSBESONDERE EINER GEMEINEN GEFAHR ODER LEBENS
GEFAHR, ART. 13 ABS. 4 GG
- PRAEVENTIV-POLIZEILICHER GROSSER LAUSCHANGRIFF- 193
- 14-
IMAGE 10
4. ART. 13 ABS. 5 S. 2 GG ("ANDERWEITIGE VERWERTUNG VON ER
KENNTNISSEN", DIE BEI EINEM LAUSCHANGRIFF A U F WOHNUNGEN
ZUM SCHUTZ DER DORT BEI EINEM EINSATZ TAETIGEN PERSONEN, Z.B.
VE, GEWONNEN WERDEN) 197
5. FREIHEITSENTZIEHUNG, ART. 104 ABS. 2 S. 1 GG 198
6. VERFASSUNGSRECHTLICHE RICHTERVORBEHALTE TROTZ FEHLENDER AUS
DRUECKLICHER NORMIERUNG IM GG AUFGRUND DES RANGES DES BE
TROFFENEN GRUNDRECHTS UND DER SCHWERE DES EINGRIFFS? 199
IV. EINFACHGESETZLICHE RICHTERVORBEHALTE OHNE VERFASSUNGSRANG 202
1. DIE EINFACHGESETZLICHEN RICHTERVORBEHALTE IM STRAF VERFAHRENSRECHT
(UEBERBLICK) 202
2. AUSWEITUNG DES RICHTERVORBEHALTS DURCH IMMER NEUE
STRAFPROZESSAENDERUNGSGESETZE 204
A) LANGFRISTIGE OBSERVATION, § 163 F STPO: ERSETZUNG DER AN
ORDNUNGSBEFUGNIS DER STA DURCH RICHTERVORBEHALT 205
B) NORMIERUNG EINES RICHTERVORBEHALT FUER DIE
RASTERFAHNDUNG NACH § 98 A STPO SCHON BEI EINFUEHRUNG
DIESER VORSCHRIFT 209
C) LAUSCHANGRIFF AUSSERHALB VON WOHNUNGEN, § 100 F STPO 214
D) AUSWEITUNG DES RICHTERVORBEHALTES AM BEISPIEL DES VEEINSATZES, § 110
B STPO 215
(1)§ HO B ABS. 2 NR. 1 STPO: RICHTERVORBEHALT BEIM
VE-EINSATZ "GEGEN EINEN BESTIMMTEN BESCHULDIGTEN 215
- 15-
IMAGE 11
(2)§ 110 B ABS. 2 NR. 2 STPO: RICHTERVORBEHALT IM
FALLE VON EINSAETZEN, "BEI DENEN DER VERDECKTE
ERMITTLER EINE WOHNUNG BETRITT, DIE NICHT ALLGEMEIN
ZUGAENGLICH IST"
3. ZUSAMMENFASSUNG - KRITIK AN DER SCHAFFUNG UND AUSWEITUNG
EINFACHGESETZLICHER
RICHTER VORBEHALTE OHNE VERFASSUNGSRANG IN STICHWORTEN -
KAPITEL 3: SCHLUSSBETRACHTUNG .227
- 16- |
any_adam_object | 1 |
author | Roggenfelder, Thomas |
author_facet | Roggenfelder, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Roggenfelder, Thomas |
author_variant | t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041062655 |
classification_rvk | PH 4820 |
ctrlnum | (OCoLC)854720993 (DE-599)DNB1033855715 |
dewey-full | 345.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43052 |
dewey-search | 345.43052 |
dewey-sort | 3345.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041062655</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130625</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130603s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1033855715</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830072225</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.80 (DE), EUR 82.10 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7222-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830072228</subfield><subfield code="9">3-8300-7222-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830072225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854720993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1033855715</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4820</subfield><subfield code="0">(DE-625)136152:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roggenfelder, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="c">Thomas Roggenfelder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">268</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtervorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354778-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsanwaltschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056634-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staatsanwaltschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056634-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Richtervorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354778-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">268</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">268</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7222-5.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026039747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026039747</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041062655 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-11T17:02:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830072225 3830072228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026039747 |
oclc_num | 854720993 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | 231 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Roggenfelder, Thomas Verfasser aut Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren Thomas Roggenfelder Hamburg Kovač 2013 231 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 268 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 Polizei (DE-588)4046595-0 gnd rswk-swf Richtervorbehalt (DE-588)4354778-3 gnd rswk-swf Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd rswk-swf Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd rswk-swf Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 s Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 s Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 s Polizei (DE-588)4046595-0 s Richtervorbehalt (DE-588)4354778-3 s DE-604 Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 268 (DE-604)BV013412036 268 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7222-5.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026039747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roggenfelder, Thomas Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Richtervorbehalt (DE-588)4354778-3 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046595-0 (DE-588)4354778-3 (DE-588)4134078-4 (DE-588)4015326-5 (DE-588)4056634-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren |
title_auth | Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren |
title_exact_search | Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren |
title_full | Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren Thomas Roggenfelder |
title_fullStr | Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren Thomas Roggenfelder |
title_full_unstemmed | Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren Thomas Roggenfelder |
title_short | Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren |
title_sort | staatsanwalt und richter als wachter des gesetzes gegenuber der polizei im strafprozessualen ermittlungsverfahren |
topic | Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Richtervorbehalt (DE-588)4354778-3 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 gnd |
topic_facet | Polizei Richtervorbehalt Rechtsstellung Ermittlungsverfahren Staatsanwaltschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7222-5.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026039747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT roggenfelderthomas staatsanwaltundrichteralswachterdesgesetzesgegenuberderpolizeiimstrafprozessualenermittlungsverfahren |