Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder: einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 226 S. 23 cm |
ISBN: | 9783406652691 3406652697 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041062621 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131108 | ||
007 | t | ||
008 | 130603s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1033810797 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406652691 |c Pb. : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 36.00 (AT), ca. sfr 49.90 (freier Pr.) |9 978-3-406-65269-1 | ||
020 | |a 3406652697 |9 3-406-65269-7 | ||
024 | 3 | |a 9783406652691 | |
035 | |a (OCoLC)856801651 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1033810797 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-20 |a DE-92 |a DE-860 |a DE-B1533 |a DE-1949 | ||
082 | 0 | |a 346.430173 |2 22/ger | |
084 | |a PD 7860 |0 (DE-625)135385: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7940 |0 (DE-625)135392: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zempel, Almuth |e Verfasser |0 (DE-588)1036737373 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder |b einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters |c von Almuth Zempel |
246 | 1 | 3 | |a Sorge- und Umgangsrecht für nichteheliche Kinder |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2013 | |
300 | |a XV, 226 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Nichteheliches Kind |0 (DE-588)4042062-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elterliche Sorge |0 (DE-588)4070784-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nichteheliches Kind |0 (DE-588)4042062-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elterliche Sorge |0 (DE-588)4070784-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026039714&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026039714 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150427596357632 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
LITERATURVERZEICHNIS XIII
A. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES SORGERECHTS UND DES
UMGANGSRECHTS BEI NICHTEHELICHEN KINDERN IN DEUTSCHLAND
I. SORGERECHT 1
1. DAS ALLGEMEINE PREUSSISCHE LANDRECHT 1
2. DIE ENTSTEHUNG DES BGB 5
3. DIE WEIMARER REPUBLIK 8
4. DIE NAZIZEIT 10
5. DAS BONNER GRUNDGESETZ 11
6. DAS NICHTEHELICHENGESETZ VON 1970 13
7. GESETZ ZUR NEUREGELUNG DER ELTERLICHEN SORGE
VOM 18.7. 1979 16
8. NICHTEHELICHE KINDER IN DER DDR 18
9. KINDSCHAFTSRECHTSREFORMGESETZ 19
A) ENTSCHEIDUNG DES BGH VOM 4.4.2001 21
B) ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
VOM 29.1. 2003 22
C) ENTSCHEIDUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS
FUER MENSCHENRECHTE VOM 3.12.2009 23
D) ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
VOM 21.7.2010 24
II. UMGANGSRECHT 25
1. GESCHICHTE 25
2. GLEICHSTELLUNG DURCH DAS KINDSCHAFTSRECHTSREFORM-
GESETZ 25
3. UMGANGSRECHT DES BIOLOGISCHEN VATERS 25
4. UMGANGSRECHT ENGER BEZUGSPERSONEN, DIE SOZIO-
FAMILIAERE BEZIEHUNG 26
5. ANAYO UND SCHNEIDER - DER EUROPAEISCHE GERICHTSHOF
FUER MENSCHENRECHTE 27
B. SORGERECHT
I. INHALT DES SORGERECHTS 30
1. PERSONENSORGE 30
VIII INHALTSVERZEICHNIS
A) AUFENTHALTSBESTIMMUNG 31
B) PFLEGE UND ERZIEHUNG 31
C) VERBOT ENTWUERDIGENDER ERZIEHUNGSMASSNAHMEN 32
D) AUFSICHT 32
E) HERAUSGABEANSPRUCH 34
F) UMGANGSBESTIMMUNGSRECHT 35
G) VERBLEIBENSANORDNUNG 36
H) AUSBILDUNG UND BERUF 37
I) FREIHEITSENTZIEHENDE UNTERBRINGUNG 37
J) VERBOT DER STERILISATION MINDERJAEHRIGER 38
2. DIE VERMOEGENSSORGE 39
A) SCHENKUNGSVERBOT 39
B) GELDANLAGEN 39
C) VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHE GENEHMIGUNGEN 40
D) VERWENDUNG DER EINKUENFTE DES KINDESVERMOEGENS .. 42
E) HAFTUNG DES KINDES 42
F) HAFTUNG DER ELTERN, SCHADENSERSATZ 44
3. DIE BEISTANDSCHAFT 47
A) AUFGABENKREIS 47
B) ANTRAG UND ANTRAGSBERECHTIGUNG 48
AA) ELTERNTEIL MIT ALLEINIGER ELTERLICHER SORGE 49
BB) ELTERNTEIL MIT GEMEINSAMER ELTERLICHER SORGE ... 49
C) BEENDIGUNG 52
D) VERHAELTNIS ZUM SORGERECHT 54
E) PRAKTISCHE HINWEISE 56
II. KINDESWOHLGEFAEHRDUNG 57
1. BEGRIFF 57
2. VERSCHULDEN 58
3. FALLGRUPPEN 58
4. GEFAEHRDUNG DES KINDESVERMOEGENS 58
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 59
1. VERFASSUNGSRECHTLICHER MASSSTAB 59
2. ABWEHRRECHT GEGEN DEN STAAT 60
3. WAECHTERAMT DES STAATES 60
4. ART. 2 ABS. 1 I.V. ART 1 ABS 1 GG 60
5. EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 61
A) ANWENDBARKEIT 61
B) AUFGABE DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER
MENSCHENRECHTE 61
C) DIE WICHTIGSTEN REGELUNGEN DER EMRK 63
6. § 1626 BGB GEMEINSAME ELTERLICHE SORGE KRAFT
GESETZES 67
7. AUSUEBUNG DES SORGERECHTES DURCH DRITTE 67
8. VERHINDERUNG UND TOD EINES ELTERNTEILES 67
INHALTSVERZEICHNIS IX
9. UEBERTRAGUNG DER ALLEINENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS NACH
§ 1628 BGB 68
IV. SORGERECHT NACH TRENNUNG DER ELTERN 69
1. GEMEINSAME ELTERLICHE SORGE 69
A) ANGELEGENHEITEN DES TAEGLICHEN LEBENS 69
B) ANGELEGENHEITEN VON GRUNDSAETZLICHER BEDEUTUNG ... 70
2. ALLEINSORGE EINES ELTERNTEILES 70
A) UEBERTRAGUNG BEI ZUSTIMMUNG ABS. 2 NR. 1 70
B) UEBERTRAGUNG BEI ELTERNSTREIT ABS. 2 NR. 2 70
C) AUFHEBUNG DER GEMEINSAMEN ELTERLICHEN SORGE 71
D) WECHSELMODELL 73
E) SORGERECHTSKRITERIEN 74
AA) KONTINUITAETSGRUNDSATZ 74
BB) ERTROTZTE KONTINUITAET 74
CC) FOERDERUNGSGRUNDSATZ 75
DD) ELTERNBINDUNG 76
EE) GESCHWISTERBINDUNG 77
FF) BINDUNGSTOLERANZ 77
GG) WILLE DES KINDES 77
HH) BEEINFLUSSUNG DURCH EINEN ELTERNTEIL 79
C. NEUE RECHTSLAGE
I. RECHTSPOLITISCHE DISKUSSION 83
II. DIE ENTSTEHUNG DES ENTWURFES 89
III. INHALT DER NEUREGELUNG 92
1. ALLEINIGE ELTERLICHE SORGE DER MUTTER 92
2. VORAUSSETZUNGEN DER GEMEINSAMEN SORGE 93
3. MOEGLICHKEITEN DER BEGRUENDUNG DER GEMEINSAMEN ELTER-
LICHEN SORGE 94
A) SORGEERKLAERUNG 94
AA) FORM UND ZUSTAENDIGKEIT 94
BB) MITTEILUNGSPFLICHTEN 95
CC) UNWIRKSAMKEIT 95
B) HEIRAT DER ELTERN 96
C) UEBERTRAGUNG DURCH DAS GERICHT 96
AA) NEGATIVE KINDESWOHLPRUEFUNG 97
BB) FALLGRUPPEN, DIE FUER ALLEINSORGE SPRECHEN 98
- ANHALTENDE UND UNUEBERBRUECKBARE DIFFEREN-
ZEN 98
* FEHLENDE KOMMUNIKATION UND KOOPERATION .. 98
* HERABWUERDIGUNG DES ANDEREN ELTERNTEILES 100
- STREIT IN FRAGEN VON GRUNDSAETZLICHER BEDEU-
TUNG 100
X INHALTSVERZEICHNIS
4. KRITERIEN DES GESETZGEBERS 101
A) WAS DER VATER IN DER BEGRUENDUNG SEINES ANTRAGES
AUF EINRAEUMUNG DER GEMEINSAMEN ELTERLICHEN SORGE
VORTRAGEN SOLLTE 102
B) WAS DER VATER IN DER BEGRUENDUNG SEINES ANTRAGES
AUF EINRAEUMUNG DER GEMEINSAMEN ELTERLICHEN SORGE
AUF KEINEN FALL VORTRAGEN SOLLTE 102
C) WAS DIE MUTTER IN DER BEGRUENDUNG DER ABLEHNUNG
DER GEMEINSAMEN ELTERLICHEN SORGE VORTRAGEN SOLLTE 102
D) WAS DIE MUTTER IN DER BEGRUENDUNG DER ABLEHNUNG
DER GEMEINSAMEN ELTERLICHEN SORGE AUF KEINEN FALL
VORTRAGEN SOLLTE 103
5. UEBERTRAGUNG DER ALLEINIGEN ELTERLICHEN SORGE AUF DEN
VATER 103
6. WIRKUNG VON STOERUNGEN IN DER ELTERLICHEN SORGE NACH
NEUEM UND ALTEM RECHT 104
D. UMGANGSRECHT
I. GRUNDSAETZE 108
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 109
1. DAS UMGANGSRECHT IM SCHUTZBEREICH DES GRUND-
GESETZES 109
2. UMGANGSZWANG - BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
VOM 1.4.2008 110
3. KINDERRECHTE IN DER VERFASSUNG 112
III. UMGANGSRECHT DER ELTERN 113
1. WOHLVERHALTENSPFLICHT 113
2. INHALTE VON UMGANGSREGELUNGEN 114
A) DAUER 115
B) UEBERNACHTUNGEN 115
C) HAEUFIGKEIT 116
D) FERIEN 116
E) FEIERTAGE 116
F) ORT 117
G) ANWESENHEIT DRITTER PERSONEN 118
H) TELEFONATE, BRIEFE, GESCHENKE 119
3. ABHOLEN UND BRINGEN, KOSTEN DES UMGANGS 119
4. EINSCHRAENKUNG UND AUSSCHLUSS DES UMGANGSRECHTS ... 120
A) EINSCHRAENKUNG 120
B) BEGLEITUNG DES UMGANGS 121
C) VOLLSTAENDIGER AUSSCHLUSS DES UMGANGSRECHTS 123
5. VERSTOESSE GEGEN UMGANGSREGELUNGEN, SANKTIONSMOEGLICH-
KEITEN 124
INHALTSVERZEICHNIS XI
A) ENTZUG DER ELTERLICHEN SORGE 124
B) UNTERHALT 125
6. UMGANGSPFLEGSCHAFT § 1684 ABS. 3 BGB 126
A) ZIEL 126
B) INTENSITAET DES VERSTOSSES 127
C) BEFUGNISSE DES UMGANGSPFLEGERS 127
D) VERGUETUNG 128
E) BEFRISTUNG 128
7. AUSKUNFTSRECHT 128
IV. UMGANGSRECHT DRITTER PERSONEN 129
1. UMGANGSRECHT VON GROSSELTERN UND GESCHWISTERN 129
2. UMGANGSRECHT NAHER BEZUGSPERSONEN 130
V. UMGANGSRECHT DES BIOLOGISCHEN VATERS 131
1. UMGANGSRECHT NACH DERZEITIGER RECHTSLAGE 131
2. GESETZENTWURF DER BUNDESREGIERUNG 132
3. GESETZESTEXT 133
4. KINDESWOHLDIENLICHKEIT DES UMGANGSRECHTES 133
E. VERFAHRENSRECHT
I. ALLGEMEINES 135
1. KINDSCHAFTSSACHEN 135
2. BETEILIGTE 135
3. STELLUNG DES JUGENDAMTES § 162 FAMFG 136
4. VORRANG- UND BESCHLEUNIGUNGSGEBOT 137
5. UEBERLANGE GERICHTSVERFAHREN 138
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 139
1. KINDESANHOERUNG 140
2. VERFAHRENSBEISTAND 141
3. SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 142
III. DER GANG DES VERFAHRENS 143
1. ANTRAG 143
A) OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 143
B) SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 144
2. WEITERER GANG DES VERFAHRENS 144
3. EINSTWEILIGE ANORDNUNG 145
4. ENTSCHEIDUNG 146
5. BESCHWERDE 147
A) BESCHWERDE GEGEN EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN 148
B) BESCHWERDE GEGEN ZWISCHENENTSCHEIDUNGEN 148
6. ABAENDERUNGSVERFAHREN 148
7. VOLLSTRECKUNG 149
8. UMGANGSZWANG GEGEN DAS KIND 152
XII INHALTSVERZEICHNIS
IV. DAS VEREINFACHTE VERFAHREN 153
1. GESETZESTEXT FAMFG 153
2. ANWENDUNGSBEREICH 154
3. ABLAUF 155
A) ANHOERUNGEN 155
B) VERFAHRENSBEISTAND 155
4. ZUSTELLUNG 155
5. FRIST 156
6. MITTEILUNGSPFLICHTEN 157
7. UEBERGANG INS HAUPTSACHEVERFAHREN 157
8. BEURKUNDUNGSKOMPETENZ DES GERICHTS 157
F. MUSTERTEXTE
1. ANTRAG AUF UEBERTRAGUNG DER GEMEINSAMEN ELTERLICHEN
SORGE 159
2. ERWIDERUNG DER KINDESMUTTER 161
3. ANTRAG AUF UEBERTRAGUNG DER ALLEINSORGE AUFGRUND
ZUSTIMMUNG 163
4. ANTRAG AUF UEBERTRAGUNG DER ALLEINSORGE AUFGRUND DES
KINDESWOHLS 165
5. ANTRAG AUF UEBERTRAGUNG DES ALLEINENTSCHEIDUNGS-
RECHTES NACH § 1628 BGB 167
6. ANTRAG AUF KINDESHERAUSGABE IM WEGE DER EINSTWEILI-
GEN ANORDNUNG 169
7. ANTRAG AUF REGELUNG DES UMGANGSRECHTS DES RECHT-
LICHEN VATERS 171
8. ANTRAG AUF REGELUNG DES UMGANGSRECHTES DES BIOLOGI-
SCHEN VATERS 174
9. ANTRAG AUF AUSKUNFT 177
10. CHECKLISTE/AUFNAHMEBOGEN 179
G. GESETZESMATERIALIEN
I. ENTWURF EINES GESETZES ZUR REFORM DER ELTERLICHEN
SORGE NICHT MITEINANDER VERHEIRATETER ELTERN 181
11. ENTWURF EINES GESETZES ZUR STAERKUNG DER RECHTE DES
LEIBLICHEN, NICHT RECHTLICHEN VATERS 209
STICHWORTVERZEICHNIS 225
|
any_adam_object | 1 |
author | Zempel, Almuth |
author_GND | (DE-588)1036737373 |
author_facet | Zempel, Almuth |
author_role | aut |
author_sort | Zempel, Almuth |
author_variant | a z az |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041062621 |
classification_rvk | PD 7860 PD 7940 |
ctrlnum | (OCoLC)856801651 (DE-599)DNB1033810797 |
dewey-full | 346.430173 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430173 |
dewey-search | 346.430173 |
dewey-sort | 3346.430173 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01944nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041062621</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130603s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1033810797</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406652691</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 36.00 (AT), ca. sfr 49.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-65269-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406652697</subfield><subfield code="9">3-406-65269-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406652691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856801651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1033810797</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430173</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7860</subfield><subfield code="0">(DE-625)135385:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7940</subfield><subfield code="0">(DE-625)135392:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zempel, Almuth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036737373</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder</subfield><subfield code="b">einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters</subfield><subfield code="c">von Almuth Zempel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sorge- und Umgangsrecht für nichteheliche Kinder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 226 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichteheliches Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042062-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elterliche Sorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070784-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nichteheliches Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042062-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elterliche Sorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070784-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026039714&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026039714</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041062621 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:38:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406652691 3406652697 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026039714 |
oclc_num | 856801651 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-521 DE-20 DE-92 DE-860 DE-B1533 DE-1949 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-521 DE-20 DE-92 DE-860 DE-B1533 DE-1949 |
physical | XV, 226 S. 23 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Zempel, Almuth Verfasser (DE-588)1036737373 aut Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters von Almuth Zempel Sorge- und Umgangsrecht für nichteheliche Kinder München Beck 2013 XV, 226 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nichteheliches Kind (DE-588)4042062-0 gnd rswk-swf Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nichteheliches Kind (DE-588)4042062-0 s Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026039714&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zempel, Almuth Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters Nichteheliches Kind (DE-588)4042062-0 gnd Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4042062-0 (DE-588)4070784-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters |
title_alt | Sorge- und Umgangsrecht für nichteheliche Kinder |
title_auth | Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters |
title_exact_search | Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters |
title_full | Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters von Almuth Zempel |
title_fullStr | Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters von Almuth Zempel |
title_full_unstemmed | Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters von Almuth Zempel |
title_short | Sorge- und Umgangsrecht nichtehelicher Kinder |
title_sort | sorge und umgangsrecht nichtehelicher kinder einschließlich des umgangsrechtes des biologischen vaters |
title_sub | einschließlich des Umgangsrechtes des biologischen Vaters |
topic | Nichteheliches Kind (DE-588)4042062-0 gnd Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd |
topic_facet | Nichteheliches Kind Elterliche Sorge Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026039714&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zempelalmuth sorgeundumgangsrechtnichtehelicherkindereinschließlichdesumgangsrechtesdesbiologischenvaters AT zempelalmuth sorgeundumgangsrechtfurnichtehelichekinder |