Der Freiverkehr: die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
PL Academic Research, Lang
2013
|
Schriftenreihe: | Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 308 S. |
ISBN: | 9783631629628 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041061774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140602 | ||
007 | t | ||
008 | 130603s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1033540323 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631629628 |c Gb. : EUR 57.95 |9 978-3-631-62962-8 | ||
035 | |a (OCoLC)862796078 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1033540323 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-945 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.430926 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fink, Karsten |e Verfasser |0 (DE-588)1033909475 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Freiverkehr |b die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen |c Karsten Fink |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b PL Academic Research, Lang |c 2013 | |
300 | |a 308 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente |0 (DE-588)7580161-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiverkehr |0 (DE-588)4138969-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Börsenrecht |0 (DE-588)4138526-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Freiverkehr |0 (DE-588)4138969-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Börsenrecht |0 (DE-588)4138526-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |t Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente |0 (DE-588)7580161-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen |v 10 |w (DE-604)BV022465077 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038881 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150426305560576 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 21
GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG 21
1. KAPITEL ALLGEMEINE GRUNDLAGEN UND HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES
FREIVERKEHRS 23
I. WERTPAPIERHANDEL IM FREIVERKEHR 23
1. WAS IST FREIVERKEHR 23
2. WESEN DES FREIVERKEHRSHANDELS 24
A) HAENDLERVERANLASSTE EINBEZIEHUNG 25
B) EMITTENTENVERANLASSTE EINBEZIEHUNG 25
3. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 26
4. EXISTENZBERECHTIGUNG DES FREIVERKEHRS IN DER HEUTIGEN
BOERSENLANDSCHAFT - FREI VERKEHR ALS RELIKT DER VERGANGENHEIT? 40
5. GEGENWAERTIGE MOTIVE ZUR EINBEZIEHUNG EINES.WERTPAPIERS IN DEN
FREIVERKEHR 44
II. DER FREIVERKEHR IN ZAHLEN 46
1. AKTIENHANDEL 46
2. ANDERE KAPITALMARKTINSTRUMENTE 47
III. BEGRENZTE KAPITALMARKTRECHTLICHE BEDEUTUNG DES FREIVERKEHRS
AUFGRUND MANGELNDER VISIBILITAET 47
2. KAPITEL RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES FREI VERKEHRS 51
I. DER FREIVERKEHR IM KONTEXT DER FINANZMARKTRICHTLINIE 51
1. BILATERALE HANDELSSYSTEME, INSBESONDERE SYSTEMATISCHE INTERNALISIERER
54
2. GEREGELTE MAERKTE 56
9
HTTP://D-NB.INFO/1033540323
IMAGE 2
A) MULTILATERALES SYSTEM, DAS DIE INTERESSEN EINER VIELZAHL
VON PERSONEN AM KAUF UND VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN ZUSAMMENBRINGT
58
B) ERFORDERNIS DER ZULASSUNG VON FINANZINSTRUMENTEN 58 C) DURCH
STAATLICHE STELLEN GENEHMIGTES, GEREGELTES UND UEBERWACHTES
MULTILATERALES SYSTEM - TAUGLICHES ABGRENZUNGSKRITERIUM ZU MTFS UND
FREIVERKEHR? 61
AA) ERLAUBNISVORBEHALT 62
BB) REGULIERUNG 64
AAA) REGULIERTER MARKT ALS OEFFENTLICH-RECHTLICH REGULIERTES
HANDELSSYSTEM 64
BBB) MTF ALS PRIVATRECHTLICH REGULIERTES HANDELSSYSTEM 65
CCC) REGULIERUNG IM FREIVERKEHR 66
(1) PARALLELE ZU § 78 BOERSG 1986 68
(2) DER FREIVERKEHR IM REGIERUNGSENTWURF ZUM
FINANZMARKTRICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ (FRUG) 69
(3) HINTERGRUND DER URSPRUENGLICH REIN PRIVATRECHTLICHEN REGULIERUNG IM
FREIVERKEHR... 72 (4) EUROPAEISCHE REGULIERUNGSVORGABEN FREIVERKEHR ALS
REGULATED MARKET IM SINNE
DER GELTENDEN EUROPAEISCHEN RICHTLINIEN? 74 (A) ORGANISIERTER MARKT GEMAESS
UMSETZUNG VON ART. 1 NR. 13 DER WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE
DURCH
DAS UMSETZUNGSGESETZ 1997 74
(B) ORGANISIERTER MARKT GEMAESS UMSETZUNG VON ART. 4 NR. 14 MIFID 77
D) ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 81
II. FREIVERKEHR ALS MTF SUI GENERIS 82
1. MTF ALS ORGANISATORISCHE GRUNDFORM EINES MULTILATERALEN
HANDELSSYSTEMS 83
2. REGULATORISCHE UEBEREINSTIMMUNGEN VON FREIVERKEHR UND MTF.. 84 3.
REGULATORISCHE UND STRUKTURELLE UNTERSCHIEDE_ZWISCHEN FREIVERKEHR UND
MTF 86
A) GRUNDSAETZLICHE ORGANISATION 86
B) EINBEZIEHUNG VON WERTPAPIEREN 87
10
IMAGE 3
C) KREDITWESENGESETZLICHE VORGABEN 87
D) EUROPAEISCHER PASS 90
E) BETREIBER DER HANDELSPLATTFORM 91
F) PRIMAERNOTIERUNGEN 93
G) AUFSICHT 94
4. MTFS IN DER PRAXIS 95
5. ZUSAMMENFASSUNG 98
III. ANWENDUNG KAPITALMARKTRECHTLICHER BESTIMMUNGEN IM FREIVERKEHR 99
1. UEBERBLICK 99
2. PUBLIZITAETSOBLIEGENHEITEN NICHT BOERSENNOTIERTER AKTIENGESELLSCHAFTEN
101
3. INSIDERRECHT UND AD-HOC-BERICHTERSTATTUNG 102
4. MITTEILUNGSPFLICHT NACH § 9 WPHG 106
3. KAPITEL DER TATBESTAND DES § 48 BOERSG IM EINZELNEN 107
I. ZULASSUNG EINES FREIVERKEHRS 108
1. KOMPETENZ DER BOERSENGESCHAEFTSFUHRUNG 108
2. ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN 110
A) FREIVERKEHRSREGELWERKE - HANDELSORDNUNG UND DIE VON DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG GEBILLIGTEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 111 B) GEWAEHRLEISTUNG
DER ORDNUNGSGEMAESSEN DURCHFUEHRUNG DES HANDELS UND DER GESCHAEFTSABWICKLUNG
114
3. ZULASSUNGSVORBEHALT IM GELTENDEN BOERSENRECHT_UND DER HEUTIGEN
BOERSENPRAXIS 117
4. SCHRIFTLICHE ERLAUBNIS DURCH DIE BOERSENAUFSICHTSBEHOERDE (§ 48 IIIS. 1
BOERSG) 120
5. RECHTS WIRKUNGEN DER ZULASSUNG 121
6. ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 122
II. MARKTORGANISATION IM FREIVERKEHR DURCH DAS BOERSENGESETZ UND DIE
BOERSE 125
1. ANWENDUNG DES BOERSENGESETZES IM FREI VERKEHR 125
2. KOMPETENZEN DER BOERSENORGANE IM BEREICH DES FREIVERKEHRS 127
11
IMAGE 4
A) BOERSENGESCHAEFTSFUEHRUNG (§ 15BOERSG) 128
AA) KOMPETENZEN IN BEZUG A U F DEN FREI VERKEHRSHANDEL 128 BB)
REGELMAESSIGE UEBERPRUEFUNG DER FREIVERKEHRS- GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 128
CC) KOMPETENZZUWEISUNG IN DEN TEILBEREICHEN 130
B) HANDELSUEBERWACHUNGSSTELLE (§ 7 BOERSG) 131
C) SANKTIONSAUSSCHUSS (§ 22 BOERSG) 132
D) BOERSENRAT (§ 12 BOERSG) 136
3. HANDELSORDNUNG FUER DEN FREIVERKEHR 137
A) RECHTSFORM DER HANDELSORDNUNG 138
B) SCHRANKEN DES SATZUNGSRECHTS 138
III. MARKTORGANISATION DURCH DEN BOERSENTRAEGER 140
1. AUSSCHLIESSLICHE KOMPETENZ 140
2. ORGANISATIONSAUFGABEN IM BEREICH DES FREIVERKEHRS 142 A)
BEREITSTELLUNG DER HANDELSINFRASTRUKTUR 142
B) GESTALTUNG DES FREIVERKEHRS DURCH DIE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 143
IV. DIE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN DES FREIVERKEHRS 143
1. INHALT 144
2. RECHTSNATUR 145
3. RECHTSNATUR DES FREI VERKEHRSREGEL WERKS DE LEGE FERENDA? 147 4.
RECHTSFORM 151
A) FREIVERKEHRSGESCHAEFTSBEDINGUNGEN ALS PRIVATE RECHTSNORMEN 153
B) FREIVERKEHRSGESCHAEFTSBEDINGUNGEN ALS ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
IM SINNE DER §§ 305 FF. BGB 157 AA) INTER-PARTES WIRKUNG VON ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 157
BB) EINBEZIEHUNGSWILLE DES TRAEGERS 158
CC) VERFLECHTUNG MIT DER BOERSENORDNUNG 160
C) ERGEBNIS 160
5. DIE EINSEITIGE AENDERUNG EINES IN ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
GEKLEIDETEN MARKTORGANISIERENDEN REGELWERKS 161
A) EINLEITUNG 161
B) PRAKTISCHE RELEVANZ 161
12
IMAGE 5
C) UNTAUGLICHKEIT VON AENDERUNGSVERTRAEGEN 163
D) VARIANTEN EINER EINSEITIGEN VERTRAGSAENDERUNG 165
AA) UEBERBLICK 165
AAA) AENDERUNGSVORBEHAELT 166
BBB) GENEHMIGUNGSFIKTION 166
CCC) AENDERUNGSVORBEHALT UNTER VORBEHALT DER BILLIGUNG DURCH DIE
BOERSENAUFSICHTSBEHOERDE 167 BB) VEREINBARKEIT EINES AENDERUNGSVORBEHALTS
MIT DEN GRUNDSAETZEN DES AGB-RECHTS (VORBEHALTSKONTROLLE)... 168
AAA) INHALTSKONTROLLE NACH § 307 BGB 168
(1) UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG DES VERTRAGSPARTNERS BEI VERLETZUNG
DES TRANSPARENZGEBOTS 172
(2) MAXIMAL DENKBARE KONKRETISIERUNG EINES BOERSENRECHTLICHEN
AENDERUNGSVORBEHALTS 175 (3) NIEDRIGERE TRANSPARENZSTUFE AUFGRUND DER
BESONDEREN GEGEBENHEITEN DES
HANDELSVERKEHRS 178
(4) AUSNAHMEN VON DER KLAUSELTRANSPARENZ 179 (5) UEBERWIEGENDES INTERESSE
DES VERWENDERS BOERSENRECHTLICHER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN TROTZ
MANGELNDER
KLAUSELTRANSPARENZ 180
(A) ALLGEMEINE INTERESSEN DER AN EINEM W ERTPAPIERHANDELSSYSTEM
PARTIZIPIERENDEN PERSONENKREISE 182
(B) GEFAHR DES MISSBRAUCHS EINES EINSEITIGEN AENDERUNGSRECHTS UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG BOERSENRECHTLICHER STRUKTUREN 185
(6) ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 187
BBB) BILLIGKEITSKONTROLLE NACH § 315 BGB (AUSUEBUNGSKONTROLLE) 189
CC) AENDERUNG DER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN AUF GRUNDLAGE EINER
FORMULARMAESSIGEN GENEHMIGUNGSFIKTION 191 AAA) ANFORDERUNGEN AN DIE
INHALTSKONTROLLE 191
BBB) KUENDIGUNGSRECHT ALS FOLGE EINES WIDERSPRUCHS 193
13
IMAGE 6
DD) VORSCHLAG FUER EINE KLAUSEL FUER NACHTRAEGLICHE
AENDERUNGEN DER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN FUER DEN FREIVERKEHR 195
V. RECHTSBEZIEHUNGEN IM FREI VERKEHR 198
1. VERTRAGSVERHAELTNIS ZWISCHEN FREIVERKEHRSTRAEGER UND HANDELSTEILNEHMER
BETREFFEND DIE HANDELSZULASSUNG IM FREIVERKEHR 198
2. VERTRAGSVERHAELTNIS ZWISCHEN FREIVERKEHRSTRAEGER UND HANDELSTEILNEHMER
BETREFFEND TEILNAHME AM HANDEL IM FREIVERKEHR 199
3. VERTRAGSVERHAELTNIS ZWISCHEN FREIVERKEHRSTRAEGER UND HANDELSTEILNEHMER
BETREFFEND DIE EINBEZIEHUNG EINES WERTPAPIERS 200
4. VERTRAGSVERHAELTNISSE ZWISCHEN FREIVERKEHRSTRAEGER UND EMITTENT 202
5. BESONDERE VERTRAGSVERHAELTNISSE ZWISCHEN FREIVERKEHRSTRAEGER UND
BESTIMMTEN EINZELNEN HANDELSTEILNEHMERN 203
A) SKONTROFUEHRER 203
B) DESIGNATED SPONSOR 204
C) SPEZIALIST 205
D) DEUTSCHE-BOERSE-LISTING-PARTNER 207
E) ZUSAMMENFASSUNG 207
6. VERTRAGSVERHAELTNIS ZWISCHEN HANDELSTEILNEHMER UND EMITTENT 207
4. KAPITEL EINBEZIEHUNG VON WERTPAPIEREN IN DEN FREIVERKEHR 209
1. EINBEZIEHUNG VON AKTIEN 209
1. FREIVERKEHR AN DER FRANKFURTER WERTPAPIERBOERSE 210
A) ALLGEMEINE EINBEZIEHUNGSVORAEUSSETZUNGEN IM OPEN MARKET 211
B) EINBEZIEHUNGSVORAUSSETZUNGEN IM FIRST QUOTATION BOARD DER FWB 212
C) PROSPEKTPFLICHT IM FREI VERKEHR 214
D) RECHTSFOLGEN DER EINBEZIEHUNG 218
2. DER FREIVERKEHR AN DER BOERSE MUENCHEN 219
14
IMAGE 7
3. DER FREIVERKEHR AN DER BADEN-WUERTTEMBERGISCHEN
WERTPAPIERBOERSE 220
4. EINBEZIEHUNG IN TEILBEREICHE DES FREIVERKEHRS 221
A) DIFFERENZIERTE ANFORDERUNGEN AN EMITTENTEN DURCH SCHAFFUNG VON
TEILBEREICHEN 221
B) AUSGEWAEHLTE TEILBEREICHE AN DEUTSCHEN BOERSEN 223
AA) ENTRY STANDARD AN DER FRANKFURTER WERTPAPIERBOERSE 223 BB) DER
M:ACCESS AN DER BOERSE MUENCHEN 225
CC) FREIVERKEHR PLUS AN DER BADEN-WUERTTEMBERGISCHEN WERTPAPIERBOERSE 226
C) EINBEZIEHUNGSVORAUSSETZUNGEN 227
AA) ENTRY STANDARD 227
BB) M:ACCESS 229
CC) FREIVERKEHR PLUS 229
D) EINBEZIEHUNGSFOLGEPFLICHTEN 230
AA) ENTRY STANDARD 230
BB) M:ACCESS 231
CC) FREIVERKEHR PLUS 232
5. ZUSAMMENFASSUNG 232
6. ANHANG: NEUGLIEDERUNG DES OPEN MARKET AN DER FWB ZUM 01.07.2012 235
A) QUOTATION BOARD 235
B) ENTRY STANDARD 236
II. EINBEZIEHUNG VON STRUKTURIERTEN PRODUKTEN 238
1. ORGANISATIONSSTRUKTUR DER EUWAX 241
A) LISTINGVORAUSSETZUNGEN 242
B) HANDELSABLAUF UND LIQUIDITAETSMASSNAHMEN 243
C) FOLGEPFLICHTEN 245
2. ORGANISATIONSSTRUKTUR VON SCOACH 245
A) LISTINGVORAUSSETZUNGEN 248
B) HANDELSABLAUF 248
5. KAPITEL AUSGEWAEHLTE RECHTLICHE PROBLEME IM BEREICH DER EINBEZIEHUNG
VON WERTPAPIEREN IN DEN FREIVERKEHR 251
I. ANSPRUCH A U F EINBEZIEHUNG 251
1. KONTRAHIERUNGSZWANG BEI VERSTOSS GEGEN DAS AGG 253
15
IMAGE 8
2. KONTRAHIERUNGSZWANG BEI MONOPOLMISSBRAUCH (§ 826 BGB)... 253
3. KONTRAHIERUNGSZWANG BEI DISKRIMINIERUNG NACH § 20 I GWB .. 254 A)
ANSPRUCHSBERECHTIGTE 256
B) DER FREIVERKEHRSVERANSTALTER ALS MARKTBEHERRSCHENDES UNTERNEHMEN (§
19 1 1 GWB) 257
C) FOLGENBESEITIGUNG UND ZU KONTRAHIERUNGSZWANG 262
II. WIDERSPRUCH GEGEN DIE EINBEZIEHUNG -_ANSPRUCH DES EMITTENTEN AUF
UNTERLASSUNG DER EINBEZIEHUNG SEINER WERTPAPIERE DURCH EINEN
HANDELSTEILNEHMER 263
1. AUSGANGSLAGE 263
2. UNTERLASSUNGSANSPRUCH AUS § 1004 1 BGB 267
A) VERLETZUNG DES RECHTS AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB
268
B) VERLETZUNG DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS 269 C) ANALOGE
ANWENDUNG VON § 1004 I BGB 271
III. WECHSEL DES MARKTSEGMENTS DELISTING/DOWNGRADE 273
A) DOWNGRADE IN TEILBEREICH EINES FREIVERKEHRS 274
B) PARTIELLE ABKEHR VON MACROTRON ? 279
AA) GERINGERE VERKEHRSFAEHIGKEIT VON AKTIEN IM FREIVERKEHR? 280
BB) ZUSAMMENFASSUNG 283
C) BEENDIGUNG DER EINBEZIEHUNG IN DEN FREIVERKEHR 284
6. KAPITEL 287
ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 287
ANHANG FASSUNGEN DES FREIVERKEHRSTATBESTANDES VON 1896 BIS HEUTE 291
LITERATURVERZEICHNIS 295
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Fink, Karsten |
author_GND | (DE-588)1033909475 |
author_facet | Fink, Karsten |
author_role | aut |
author_sort | Fink, Karsten |
author_variant | k f kf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041061774 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)862796078 (DE-599)DNB1033540323 |
dewey-full | 346.430926 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430926 |
dewey-search | 346.430926 |
dewey-sort | 3346.430926 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02146nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041061774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140602 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130603s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1033540323</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631629628</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 57.95</subfield><subfield code="9">978-3-631-62962-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862796078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1033540323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430926</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fink, Karsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033909475</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Freiverkehr</subfield><subfield code="b">die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen</subfield><subfield code="c">Karsten Fink</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Academic Research, Lang</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente</subfield><subfield code="0">(DE-588)7580161-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138969-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138526-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freiverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138969-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Börsenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138526-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente</subfield><subfield code="0">(DE-588)7580161-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022465077</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038881</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041061774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:38:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631629628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038881 |
oclc_num | 862796078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-945 DE-M382 |
owner_facet | DE-11 DE-945 DE-M382 |
physical | 308 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | PL Academic Research, Lang |
record_format | marc |
series | Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen |
series2 | Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen |
spelling | Fink, Karsten Verfasser (DE-588)1033909475 aut Der Freiverkehr die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen Karsten Fink Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] PL Academic Research, Lang 2013 308 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen 10 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012 Europäische Union Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (DE-588)7580161-9 gnd rswk-swf Freiverkehr (DE-588)4138969-4 gnd rswk-swf Börsenrecht (DE-588)4138526-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Freiverkehr (DE-588)4138969-4 s Börsenrecht (DE-588)4138526-3 s Europäische Union Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (DE-588)7580161-9 u DE-604 Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen 10 (DE-604)BV022465077 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fink, Karsten Der Freiverkehr die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen Europäische Union Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (DE-588)7580161-9 gnd Freiverkehr (DE-588)4138969-4 gnd Börsenrecht (DE-588)4138526-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7580161-9 (DE-588)4138969-4 (DE-588)4138526-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Freiverkehr die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen |
title_auth | Der Freiverkehr die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen |
title_exact_search | Der Freiverkehr die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen |
title_full | Der Freiverkehr die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen Karsten Fink |
title_fullStr | Der Freiverkehr die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen Karsten Fink |
title_full_unstemmed | Der Freiverkehr die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen Karsten Fink |
title_short | Der Freiverkehr |
title_sort | der freiverkehr die rechtliche organisation des handelssegments freiverkehr an deutschen borsen |
title_sub | die rechtliche Organisation des Handelssegments Freiverkehr an deutschen Börsen |
topic | Europäische Union Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (DE-588)7580161-9 gnd Freiverkehr (DE-588)4138969-4 gnd Börsenrecht (DE-588)4138526-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente Freiverkehr Börsenrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022465077 |
work_keys_str_mv | AT finkkarsten derfreiverkehrdierechtlicheorganisationdeshandelssegmentsfreiverkehrandeutschenborsen |