Fahrerassistenzsysteme: (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dillingen
Akad. für Lehrerfortbildung und Personalführung
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
483 Fahrzeugtechnik : Unterrichten in Lernfeldern |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | DVD-Beil.: V1.0 |
Beschreibung: | 196 S. Ill., graph. Darst. DVD-ROM (12 cm) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041061670 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130829 | ||
007 | t | ||
008 | 130603s2012 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)854720437 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041061670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-Di1 | ||
084 | |a DL 7000 |0 (DE-625)19694:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Fahrerassistenzsysteme |b (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems |
246 | 1 | 3 | |a FAS |
246 | 1 | 1 | |a Advanced driver assistance systems |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Dillingen |b Akad. für Lehrerfortbildung und Personalführung |c 2012 | |
300 | |a 196 S. |b Ill., graph. Darst. |e DVD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung |v 483 | |
490 | 0 | |a Fahrzeugtechnik : Unterrichten in Lernfeldern | |
500 | |a DVD-Beil.: V1.0 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lehrerfortbildung |0 (DE-588)4035096-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschulunterricht |0 (DE-588)4005937-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrerassistenzsystem |0 (DE-588)4622983-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fahrerassistenzsystem |0 (DE-588)4622983-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsschulunterricht |0 (DE-588)4005937-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lehrerfortbildung |0 (DE-588)4035096-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung |t Akademiebericht |v 483 |w (DE-604)BV011784499 |9 483 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Erlangen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038787&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038787 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150426165051392 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS FAHRERASSISTENZSYSTEME
MATERIAL JE KAPITEL: (BEACHTEN SIE DIE DATEINAMEN, UNTEN RECHTS AUF
JEDER SEITE)
* TECHNISCHE INFORMATION (INFO*.DOC)
* LEHRERLEITFADEN (IEHRERLEITFADEN*.DOC)
* ARBEITSBLATT MIT LOESUNG (ABL*.DOC)
ARBEITSBLATT LEER (AB*.DOC) UND EXTRAS(PRAESENTATIONEN, ETC.) FINDEN SIE
NUR AUF DER DVD. SIE KOENNEN IHREN BEDUERFNISSEN UND DEM LAYOUT IHRER
SCHULE ANGEPASST WERDEN.
NR. INHALT MATERIAL SEITE
VORWORT 1
BESTELLMOEGLICHKEITEN 2
LERNFELDUEBERSICHT (AB 483) 3
REDAKTIONSTEAM 4
QUELLENNACHWEIS 5
KOOPERATION VON INDUSTRIE UND SCHULE 6
INHALTSVERZEICHNIS 8FF
1.0 EINLEITUNG, 12
INHALTLICHE ZUSAMMENFASSUNG
2.0 UBERSICHT FAHRERASSISTENZSYSTEME PPT, LLF, LERNSITUATION 13
2.1 LICHT UND SICHT INFO, PPT 14
2.1.1 LICHTSSYSTEME 14
2.1.2 NACHTSICHTASSISTENT 22
2.2 BREMSEN UND BESCHLEUNIGEN INFO, PPT 24
2.2.1 BREMSASSISTENT 24
2.2.2 DYNAMIC CRUISE CONTROL 25
2.2.3 EMERGENCY BRAKE ASSIST 26
2.2.4 ADAPTIVE CRUISE CONTRA I 27
2.3 SPURHALTE- UND SPURWECHSELSYSTEME INFO, PPT 28
2.3.1 ACTIVE LANE ASSIST 28
2.3.2 BLIND SPOT DETECTION 29
2.4 INFORMATION UND KOMFORT INFO, PPT 30
2.4.1 MUEDIGKEITSERKENNUNG 30
2.4.2 TRAFFIC SIGN RECOGNITION 32
SEITE 1 VON 4 INHALTSVERZEICHNIS_AB483_ALP.DOC FZT-MULTITEAM BAYERN
IMAGE 2
2.4.3
RUECKFAHRKAMERA 33
2.4.4 UMGEBUNGSANZEIGE 34
2.4.5 EINPARKASSISTENT 37
2.4.6 HEAD-UP DISPLAY 50
2.5 LERNSITUATION 56
ARBEITSAUFTRAG EXPERTENGRUPPE 57
SORTIERAUFGABE, STRUKTUR LEGEN 59
3.0 RADARTECHNIK 60
3.1 RADAR (RADIO AIRCRAFT DETECTING AND INFO 60
RANGE)
3.2 ERZEUGUNG DER ELEKTROMAGNETISCHEN INFO 60
WELLEN
3.2.1 DAS PULS - VERFAHREN INFO 61
3.2.2 DAS DAUERSTRICH - VERFAHREN CW INFO 61
(CONTINUOUS WAVE)
3.2.3 FMCW - RADAR (FREQUENCY INFO 61
MODULATED CONTINUOUS WAVE)
3.3 DAS ARS 300 VON CONTINENTAL INFO 61
3.4 SIGNALAUSWERTUNG BEIM ARS 300 INFO 64
3.5 MOEGLICHE FEHLERFAELLE DES SENSORS INFO 65
3.6 KOOPERATIVE LERNTECHNIKEN FUER SOL, DVD PPT, VIDEO 66
SORTIERAUFGABE 68
VERTIEFUNGSFRAGEN, LOESUNGEN 69
SCHALTUEBUNGEN 71 FF
4.0 NOTBREMSASSISTENT MIT LIDAR 77
4.1 WAS IST EIN LASER? 77
4.2 KENNZEICHNUNG UND GEFAEHRDUNG 78
4.2.1 WAS VERSTEHT MAN UNTER 78
LASERSCHUTZKLASSEN
4.2.2 WELCHES GEFAHRENPOTENTIAL GEHT VON 79
LASERN AUS
4.2.3 KENNZEICHNUNG DER LASERKLASSEN 80
4.3 SRL (SHORT RANGE LIDAR) 87
VERTIEFUNGSFRAGENL ARBEITSBLAETTER 94
ARBEITSBLAETTERL LOESUNGEN 96 FF
SEILE 2 VON 4 INHALTSVERZEICHNIS_AB483_ALP.DOC FZT-MULLILEAM BAYERN
IMAGE 3
5.0
KAMERA INFO 104
5.1 GRUNDLAGEN UND BEGRIFFSERKLAERUNGEN INFO 104
5.1.1 DIGITALKAMERA 104
5.1.2 BEGRIFFE AUS DER KAMERATECHNIK 105
5.2 KAMERATECHNIK INFO 108
5.2.1 AUFBAU DER KAMERA 108
5.2.2 BILDVERARBEITUNG IM DSP 109
5.3 SPURHALTEASSISTENT (ACTIVE LANE INFO, PPT 112
ASSIST)
5.3.1 VERNETZUNG DES SPURHALTEASSISTENTEN 113
5.3.2 ELEKTRISCHE BAUTEILE 115
5.3.3 DATENBUSKOMMUNIKATION 116
5.3.4 FUNKTIONSPLAN 117
5.3.5 FUNKTIONSWEISE DES 118
SPURHALTEASSISTENTEN
5.3.6 KALIBRIERUNG 119
5.3.7 FREIHANDERKENNUNG 122
5.3.8 FUNKTIONSGRENZEN DES 124
SPURHALTEASSISTENTEN
5.3.9 VARIATIONEN - VERAENDERUNGEN - 124
VERBESSERUNGEN
5.3.10 FILMMATERIAL IM INTERNET 127
5.3.11 VERTIEFUNGSFRAGEN 128
5.4 RUECKFAH RKAMERASYSTEM INFO, PPT 129
5.4.1 SYSTEMSCHEMA 130
5.4.2 EINPARKMODUS 1 133
5.4.3 EINPARKMODUS 2 133
5.4.4 ANHAENGERBETRIEB 134
5.4.5 SYSTEMGRENZEN 134
5.4.6 DIAGNOSE 134
5.4.7 KALIBRIERUNG 134
5.4.8 REINIGUNG UND PFLEGE 134
5.4.9 VERTIEFUNGSFRAGEN 135
5.4.10 LERNSITUATION NACHRUESTUNG AB/LOESUNG 136
RUECKFAHRKAMERA
SEITE 3 VON 4 INHALTSVERZEICHNIS_AB483_ALP.DOC FZT-MULTITEAM BAYERN
IMAGE 4
5.5
VERKEHRSZEICHENERKENNUNG (TRAFFIC INFO, PPT 139
SIQN RECOQNITION)
5.5.1 TEMPOLIMITANZEIGE AUF BASIS EINES 139
BILDVERARBEITUNGSSYSTEMS 5.5.2 NAVIGATIONSD ATENBASIERTE 140
TEMPOLIMITANZEIGE
5.5.3 KOMBINATION AUS BEIDEN SYSTEMEN 140
5.5.4 ANZEIGEMEDIEN DER 140
TEMPOLIMITANZEIGE
5.5.5 ANGEZEIGTE VERKEHRSSCHILDER 141
5.5.6 EINSCHRAENKUNGEN UND STOERUNGEN DER 142
VERKEH RSSCH IIDERERKENN UNG 5.5.7 BAUTEILE UND FUNKTIONSUMSETZUNG IM
142
FAHRZEUQ
5.5.8 FILMMATERIAL IM INTERNET 144
VERTIEFUNGSFRAGEN 145
ARBEITSBLAETTER/ LOESUNGEN
6.0 ZUSAETZLICHE UNTERRICHTSEINHEITEN ARBEITSBLAETTERL LOESUNGEN 146 FF
Z. B. NACHRUESTUNG RUECKFAHRKAMERA
ARBEITS PROTOKOL I 192
LERNFELDUEBERSICHT 193
PUBLIKATIONEN DER ALP MULTITEAM BAYERN 195
HINWEIS FUER DIE NUTZUNG DER AUSSAGEKRAEFTIGEN GRAFIKEN
AUS KOSTENGRUENDEN WURDE DER DRUCK FUER SIE ZUR UEBERSICHT IN SCHWARZ/WEISS
AUSGEFUEHRT. ALLE GRAFIKEN BEFINDEN SICH IN DEN ENTSPRECHENDEN DOKUMENTEN
IN FARBE
AUF DER DVD. DIE PRAESENTATION UEBER EINEN BEAMER ODER EIN FARBAUSDRUCK
IST JEDERZEIT
MOEGLICH.
EBENSO KOENNEN DIE ADVANCE ORGANIZER UND DIE SCHALTPLAENE ENTSPRECHEND
GEDRUCKT
ODER GEPLOTTET WERDEN.
TIPP:
DER DATEINAME FUER DAS AUFFINDEN DER DATEI AUF DER DVD BEFINDET SICH AUF
JEDEM
DOKUMENT UNTEN RECHTS.
SEITE 4 VON 4 INHALTSVERZEICHNIS_AB483_ALP.DOC FZT-MULTITEAM BAYERN
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041061670 |
classification_rvk | DL 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)854720437 (DE-599)BVBBV041061670 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02053nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041061670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130603s2012 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854720437</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041061670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19694:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahrerassistenzsysteme</subfield><subfield code="b">(FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">FAS</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Advanced driver assistance systems</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dillingen</subfield><subfield code="b">Akad. für Lehrerfortbildung und Personalführung</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">196 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">DVD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung</subfield><subfield code="v">483</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fahrzeugtechnik : Unterrichten in Lernfeldern</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DVD-Beil.: V1.0</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerfortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035096-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005937-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrerassistenzsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4622983-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fahrerassistenzsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4622983-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005937-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lehrerfortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035096-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung</subfield><subfield code="t">Akademiebericht</subfield><subfield code="v">483</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011784499</subfield><subfield code="9">483</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Erlangen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038787&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038787</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041061670 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:38:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038787 |
oclc_num | 854720437 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Di1 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Di1 |
physical | 196 S. Ill., graph. Darst. DVD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Akad. für Lehrerfortbildung und Personalführung |
record_format | marc |
series2 | Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Fahrzeugtechnik : Unterrichten in Lernfeldern |
spelling | Fahrerassistenzsysteme (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems FAS Advanced driver assistance systems 1. Aufl. Dillingen Akad. für Lehrerfortbildung und Personalführung 2012 196 S. Ill., graph. Darst. DVD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung 483 Fahrzeugtechnik : Unterrichten in Lernfeldern DVD-Beil.: V1.0 Lehrerfortbildung (DE-588)4035096-4 gnd rswk-swf Berufsschulunterricht (DE-588)4005937-6 gnd rswk-swf Fahrerassistenzsystem (DE-588)4622983-8 gnd rswk-swf Fahrerassistenzsystem (DE-588)4622983-8 s Berufsschulunterricht (DE-588)4005937-6 s Lehrerfortbildung (DE-588)4035096-4 s DE-604 Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Akademiebericht 483 (DE-604)BV011784499 483 Digitalisierung UB Erlangen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038787&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fahrerassistenzsysteme (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems Lehrerfortbildung (DE-588)4035096-4 gnd Berufsschulunterricht (DE-588)4005937-6 gnd Fahrerassistenzsystem (DE-588)4622983-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035096-4 (DE-588)4005937-6 (DE-588)4622983-8 |
title | Fahrerassistenzsysteme (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems |
title_alt | FAS Advanced driver assistance systems |
title_auth | Fahrerassistenzsysteme (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems |
title_exact_search | Fahrerassistenzsysteme (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems |
title_full | Fahrerassistenzsysteme (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems |
title_fullStr | Fahrerassistenzsysteme (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems |
title_full_unstemmed | Fahrerassistenzsysteme (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems |
title_short | Fahrerassistenzsysteme |
title_sort | fahrerassistenzsysteme fas lehrplanrichtlinie lf 10 11 und 12 lpr bayern berufsfeld fahrzeugtechnik z b kfz mechatroniker aufbereitung redaktion und multiplikation multiplikatorenteam fahrzeugtechnik bayern advanced driver assistance systems |
title_sub | (FAS) ; Lehrplanrichtlinie LF 10, 11 und 12 ; LPR Bayern, Berufsfeld Fahrzeugtechnik: z.B. KFZ-Mechatroniker ; Aufbereitung, Redaktion und Multiplikation, Multiplikatorenteam Fahrzeugtechnik Bayern = Advanced driver assistance systems |
topic | Lehrerfortbildung (DE-588)4035096-4 gnd Berufsschulunterricht (DE-588)4005937-6 gnd Fahrerassistenzsystem (DE-588)4622983-8 gnd |
topic_facet | Lehrerfortbildung Berufsschulunterricht Fahrerassistenzsystem |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038787&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011784499 |