"Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden": die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neustadt an der Aisch
Schmidt
2011
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Aus: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte ; 61 |
Beschreibung: | S. [87] - 112 Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041061434 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 130603s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041061434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-76 | ||
084 | |a 903005 Fulda*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Arndt, Steffen |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)12311604X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" |b die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität |c von Steffen Arndt |
264 | 1 | |a Neustadt an der Aisch |b Schmidt |c 2011 | |
300 | |a S. [87] - 112 |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte ; 61 | ||
600 | 1 | 7 | |a Bibra, Philipp Anton Sigmund von |d 1750-1803 |0 (DE-588)116161744 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda |0 (DE-588)4074038-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1802 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Erbe |g Person |0 (DE-588)4152580-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda |0 (DE-588)4074038-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1802 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bibra, Philipp Anton Sigmund von |d 1750-1803 |0 (DE-588)116161744 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Erbe |g Person |0 (DE-588)4152580-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038551 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806142217027321856 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Arndt, Steffen 1972- |
author_GND | (DE-588)12311604X |
author_facet | Arndt, Steffen 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Arndt, Steffen 1972- |
author_variant | s a sa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041061434 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV041061434 |
era | Geschichte 1802 gnd |
era_facet | Geschichte 1802 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041061434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130603s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041061434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-76</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">903005 Fulda*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arndt, Steffen</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12311604X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden"</subfield><subfield code="b">die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität</subfield><subfield code="c">von Steffen Arndt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neustadt an der Aisch</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. [87] - 112</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte ; 61</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bibra, Philipp Anton Sigmund von</subfield><subfield code="d">1750-1803</subfield><subfield code="0">(DE-588)116161744</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074038-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1802</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbe</subfield><subfield code="g">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152580-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074038-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1802</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bibra, Philipp Anton Sigmund von</subfield><subfield code="d">1750-1803</subfield><subfield code="0">(DE-588)116161744</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erbe</subfield><subfield code="g">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152580-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038551</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041061434 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T00:17:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038551 |
open_access_boolean | |
owner | DE-76 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-76 DE-BY-UBR |
physical | S. [87] - 112 Ill. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Arndt, Steffen 1972- Verfasser (DE-588)12311604X aut "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität von Steffen Arndt Neustadt an der Aisch Schmidt 2011 S. [87] - 112 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte ; 61 Bibra, Philipp Anton Sigmund von 1750-1803 (DE-588)116161744 gnd rswk-swf Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda (DE-588)4074038-9 gnd rswk-swf Geschichte 1802 gnd rswk-swf Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd rswk-swf Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd rswk-swf Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda (DE-588)4074038-9 b Geschichte 1802 z DE-604 Bibra, Philipp Anton Sigmund von 1750-1803 (DE-588)116161744 p Erbe Person (DE-588)4152580-2 s Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 s |
spellingShingle | Arndt, Steffen 1972- "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität Bibra, Philipp Anton Sigmund von 1750-1803 (DE-588)116161744 gnd Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda (DE-588)4074038-9 gnd Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)116161744 (DE-588)4074038-9 (DE-588)4152580-2 (DE-588)4139832-4 |
title | "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität |
title_auth | "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität |
title_exact_search | "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität |
title_full | "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität von Steffen Arndt |
title_fullStr | "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität von Steffen Arndt |
title_full_unstemmed | "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität von Steffen Arndt |
title_short | "Die Geistlichkeit leidet nicht, sie lebt im größtem Wohlstande und soll nicht leiden" |
title_sort | die geistlichkeit leidet nicht sie lebt im großtem wohlstande und soll nicht leiden die sakularisierung der reichsabtei fulda 1802 im spannungsverhaltnis zwischen reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher superioritat |
title_sub | die Säkularisierung der Reichsabtei Fulda 1802 im Spannungsverhältnis zwischen Reichsgerichtsbarkeit und landesherrlicher Superiorität |
topic | Bibra, Philipp Anton Sigmund von 1750-1803 (DE-588)116161744 gnd Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda (DE-588)4074038-9 gnd Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd |
topic_facet | Bibra, Philipp Anton Sigmund von 1750-1803 Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda Erbe Person Rechtsstreit |
work_keys_str_mv | AT arndtsteffen diegeistlichkeitleidetnichtsielebtimgroßtemwohlstandeundsollnichtleidendiesakularisierungderreichsabteifulda1802imspannungsverhaltniszwischenreichsgerichtsbarkeitundlandesherrlichersuperioritat |