Bewertungsportale im Internet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Medien- und Informationsrecht
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 325 S. |
ISBN: | 9783848703890 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041061287 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131009 | ||
007 | t | ||
008 | 130603s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 103432313X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848703890 |c Pb. : EUR 84.00 |9 978-3-8487-0389-0 | ||
035 | |a (OCoLC)853276591 | ||
035 | |a (DE-599)DNB103432313X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 343.430999 |2 22/ger | |
084 | |a PZ 3250 |0 (DE-625)141166: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3300 |0 (DE-625)141167: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wilkat, Anja |e Verfasser |0 (DE-588)1041792077 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertungsportale im Internet |c Anja Wilkat |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 325 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Medien- und Informationsrecht |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Elektronisches Forum |0 (DE-588)4529984-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Portal |g Internet |0 (DE-588)4634625-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktbewertung |0 (DE-588)4207537-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betreibergesellschaft |0 (DE-588)4569452-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Portal |g Internet |0 (DE-588)4634625-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elektronisches Forum |0 (DE-588)4529984-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Produktbewertung |0 (DE-588)4207537-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Betreibergesellschaft |0 (DE-588)4569452-7 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Medien- und Informationsrecht |v 5 |w (DE-604)BV039601135 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150425522274304 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23
EINLEITUNG 29
A. GEGENSTAND DER ARBEIT 29
B. THEMATISCHE EIN- UND AUSGRENZUNGEN 31
C. GANG DER ARBEIT 32
D. ZIEL DER ARBEIT 35
ERSTER TEIL BEWERTUNGSPORTALE IM INTERNET ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAENDE
37
KAPITEL 1: ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG VON BEWERTUNGSPORTALEN IM INTERNET
37 A. ANFANGE 37
I. CIAO.DE 38
II. QYPE.COM 38
III. DOOYOO.DE 39
B. SPAETERE AUSDIFFERENZIERUNGEN 39
I. REISE- UND HOTELBEWERTUNGSPORTALE 40
II. ARZTBEWERTUNGSPORTALE 40
III. LEHRER- UND HOCHSCHULDOZENTENBEWERTUNGSPORTALE 42
1. SPICKMICH.DE 43
2. MEINPROF.DE 44
KAPITEL 2: WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG VON BEWERTUNGSPORTALEN IM INTERNET
45 A. MASSGEBLICHE BEURTEILUNGSKRITERIEN 45
B. NUTZUNGSINTENSITAET 47
C. NUTZERANZAHL 48
D. UMSATZ UND GEWINN 49
E. ERGEBNIS 51
KAPITEL 3: DREI-PARTEIEN-VERHAELTNIS ALS CHARAKTERISTIKUM 52
A. VERHAELTNIS ZWISCHEN PORTALBETREIBER UND BEWERTENDEM 52
B. VERHAELTNIS ZWISCHEN PORTALBETREIBER UND BEWERTETEM 52
I. EINTRAG OHNE BETEILIGUNG DES BEWERTETEN 53
II. EINTRAG MIT BETEILIGUNG DES BEWERTETEN 53
C. VERHAELTNIS ZWISCHEN BEWERTENDEM UND BEWERTETEM 54
11
HTTP://D-NB.INFO/103432313X
IMAGE 2
KAPITEL 4: KATEGORISIERUNG EXISTIERENDER BEWERTUNGSPORTALE 55
A. PRODUKTBEZOGENE BEWERTUNGSPORTALE 56
B. PERSONENBEZOGENE BEWERTUNGSPORTALE 56
I. UNMITTELBARE PERSONENBEWERTUNGEN 57
II. MITTELBARE PERSONENBEWERTUNGEN 57
GESAMTERGEBNIS DES ERSTEN TEILS 58
ZWEITER TEIL PRODUKTBEZOGENE BEWERTUNGSPORTALE 59
KAPITEL 1: VERLETZUNG DES RECHTS AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN
GEWERBEBETRIEB 59
A. INHALT UND BEDEUTUNG DES RECHTS AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN
GEWERBEBETRIEB 60
B. HAFTUNGSLIMITIERENDE ELEMENTE 61
I. ERFORDERNIS EINES BETRIEBSBEZOGENEN EINGRIFFS 62
II. RECHT AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB ALS
RAHMENRECHT 64
C. ABWAEGUNG KOLLIDIERENDER INTERESSEN 65
I. IN DIE ABWAEGUNG EINZUSTELLENDE RECHTSPOSITIONEN 65
1. BERUFSFREIHEIT DES BEWERTETEN 66
A) GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ DES GEWERBEBETRIEBS ALS SOLCHEN 66 B)
GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ DES GUTEN RUFS DES GEWERBEBETRIEBS 67 C)
ERGEBNIS 68
2. MEINUNGSFREIHEIT DES BEWERTENDEN 69
A) SCHUTZBEREICH 69
B) EINORDNUNG VON BEWERTUNGEN ALS TATSACHENBEHAUPTUNGEN ODER WERTURTEILE
71
AA) ALLGEMEINES ZUR ABGRENZUNG 71
BB) PARALLELE ZU WARENTESTS 72
C) ZWISCHENERGEBNIS 73
D) SONDERFALL: AGGREGIERTE BEWERTUNGEN 73
3. PRESSEFREIHEIT UND MEINUNGSFREIHEIT DES PORTALBETREIBERS 74 A)
PRESSEFREIHEIT 74
AA) SCHUTZBEREICH 74
BB) ANWENDUNG AUF BEWERTUNGSPORTALE 7 6
B) MEINUNGSFREIHEIT 78
4. INFORMATIONSFREIHEIT DER ABRUFENDEN NUTZER 78
A) BEWERTUNGEN ALS ALLGEMEIN ZUGAENGLICHE INFORMATIONSQUELLEN 79 B) RECHT
AUF DEN FORTBESTAND ALLGEMEIN ZUGAENGLICHER INFORMATIONSQUELLEN 80
C) ERGEBNIS 81
12
IMAGE 3
II. ABWAEGUNGSKRITERIEN 81
1. ALLGEMEINE ABWAEGUNGSKRITERIEN 81
A) TATSACHENBEHAUPTUNGEN 81
AA) WAHRHEITSGEHALT EINER BEHAUPTETEN TATSACHE 81
BB) PRANGERWIRKUNG EINER TATSACHENBEHAUPTUNG 82
B) WERTURTEILE 84
AA) VORLIEGEN VON SCHMAEHKRITIK 84
BB) BEDEUTUNG EINER AEUSSERUNG FUER DIE ALLGEMEINHEIT 85 2. SPEZIFISCHE
ABWAEGUNGSKRITERIEN 86
A) BESONDERHEITEN DES INTERNETS 86
AA) WELTWEITE ABRUFBARKEIT VON INFORMATIONEN 87
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 87
(2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN 89
(3) ERGEBNIS 90
BB) DAUERHAFTE ABRUFBARKEIT VON INFORMATIONEN 90
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 91
(2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN 92
(3) ERGEBNIS 93
CC) KONTEXTLOSE ABRUFBARKEIT VON INFORMATIONEN 93
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 93
(2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN 94
(3) ERGEBNIS 95
DD) INTERAKTIVITAET 95
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 95
(2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN 96
(3) ERGEBNIS 97
EE) ANONYMITAET 97
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 97
(A) VERWEIS AUF § 13 ABS. 6 TMG 98
(B) REPRESSALIENARGUMENT 101
(C) VERGLEICH ZUR ANALOGEN WELT 102
(D) SCHLUSSFOLGERUNGEN 103
(2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN 103
(3) ERGEBNIS 105
FF) MISSBRAUCHS-UND MANIPULATIONSGEFAHR 105
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 106 (2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN
107
(A) RECHTSPRECHUNG DES B G H ZU SPICKMICH.DE 107 (B) RECHTSPRECHUNG DES
BGH ZU DEN VERKEHRS PFLICHTEN VON INTERNETAUKTIONSHAEUSERN 107
(AA) INTERNETVERSTEIGERUNG I 107
(BB)INTERNETVERSTEIGERUNG I I 108
(CC) JUGENDGEFAEHRDENDE MEDIEN BEI EBAY 109 (AED)KINDERHOCHSTUEHLE IM
INTERNET 109
13
IMAGE 4
(EE) STIFTPARFUEM 109
(FF) ZWISCHENERGEBNIS 110
(C) RECHTSPRECHUNG DES BGH ZU DEN VERKEHRS PFLICHTEN ANDERER
HOST-PROVIDER 111
(D) UNTERINSTANZEN ZU DEN VERKEHRSPFLICHTEN VON BEWERTUNGSPORTALEN 111
(E) ANSAETZE DER LITERATUR 113
(F) STELLUNGNAHME UND EIGENES KONZEPT 115
(AA) PFLICHT ZU ORGANISATORISCHEN VORKEHRUNGEN 115 (BB) PFLICHT ZUR
LOESCHUNG RECHTSWIDRIGER BEWERTUNGEN AB KENNTNIS 116
(CC) PFLICHT ZUR EINLEITUNG EINES PRUEFVERFAHRENS NACH HINWEIS 117
(DD) UNZUMUTBARKEIT WEITERER UEBERWACHUNGS MASSNAHMEN 117
(3) ERGEBNIS 118
GG) ZUSAMMENFASSUNG 119
B) BEWERTUNGSMODALITAETEN 119
AA) FREITEXTFELDER 119
BB) AGGREGIERTE BEWERTUNGEN 120
C) VERHAELTNIS VON BEWERTUNGEN UND WERBUNG 121
D. ERGEBNIS 121
KAPITEL 2: VERLETZUNG DES UNTERNEHMENSPERSOENLICHKEITSRECHTS 123 A.
EXISTENZ EINES UNTERNEHMENSPERSOENLICHKEITSRECHTS 123
I. ANERKENNUNG DURCH RECHTSPRECHUNG UND HERRSCHENDE LEHRE 123 II. KRITIK
DER UEBRIGEN LITERATUR 124
III. STELLUNGNAHME 125
IV. KONSEQUENZ(EN) 127
B. ERFORDERNIS EINES BETRIEBSBEZOGENEN EINGRIFFS 128
C. UNTERNEHMENSPERSOENLICHKEITSRECHT ALS RAHMENRECHT 128
D. ABWAEGUNG KOLLIDIERENDER INTERESSEN 129
I. IN DIE ABWAEGUNG EINZUSTELLENDE RECHTSPOSITIONEN 129
1. ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT DES BEWERTETEN 129
2. GRUNDRECHTE VON BEWERTENDEN, PORTALBETREIBERN UND PORTALNUTZERN 130
II. ABWAEGUNGSKRITERIEN 131
E. ERGEBNIS 131
KAPITEL 3: VERSTOSS GEGEN LAUTERKEITSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 132
A. FINGIERTE POSITIVE BEWERTUNGEN 132
I. DURCH DEN ANBIETER SELBST 132
1. GESCHAEFTLICHE HANDLUNG 132
2. UNZULAESSIGKEIT 133
1 4
IMAGE 5
A) TATBESTAND DES § 3 ABS. 3 UWG 133
AA) GESCHAEFTLICHE HANDLUNG GEGENUEBER VERBRAUCHERN 133 BB) TATBESTAENDE
AUS DEM ANHANG ZU § 3 ABS. 3 UWG 134 (1) TATBESTAND DER NR. 11 DES
ANHANGS 134
(A) PRODUKTBEZOGENE BEWERTUNGEN ALS REDAKTIONELLE INHALTE 134
(B) DURCH EINEN UNTERNEHMER FINANZIERTER EINSATZ 135 (2) TATBESTAND DER
NR. 23 DES ANHANGS 137
(3) ERGEBNIS 138
B) TATBESTAND DES § 3 ABS. 1 UWG 139
AA) UNLAUTERKEIT 139
(1) TATBESTAND DES § 4 NR. 3 UWG 139
(2) TATBESTAND DES § 5 ABS. 1 S. 1, S. 2 NR. 1 UWG 140
(A) IN § 5 ABS. 1 S. 2 NR. 1 UWG EXPLIZIT GENANNTE WESENTLICHE MERKMALE
141
(B) ECKDATEN VON PRODUKTBEWERTUNGEN ALS WESENTLICHE MERKMALE 142
BB) EIGNUNG ZUR SPUERBAREN BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN VON
MARKTTEILNEHMERN 144
CC) ERGEBNIS 145
C) TATBESTAND DES § 7 ABS. 1 S. 1 UWG 145
D) ERGEBNIS 146
II. DURCH MITARBEITER ODER BEAUFTRAGTE DES ANBIETERS 146
1. UNZULAESSIGE GESCHAEFTLICHE HANDLUNG 146
2. HAFTUNG DES ANBIETERS 147
B. FINGIERTE NEGATIVE BEWERTUNGEN 148
I. DURCH MITBEWERBER 148
1. GESCHAEFTLICHE HANDLUNG 148
2. UNZULAESSIGKEIT GEMAESS § 3 ABS. 1 UWG 148
A) UNLAUTERKEIT 149
AA) TATBESTAND DES § 4 NR. 7 UWG 149
BB) TATBESTAND DES § 4 NR. 8 UWG 149
CC) TATBESTAND DES § 4 NR. 10 UWG 150
DD) TATBESTAND DES § 5 ABS. 1 S. 1, S. 2 NR. 1 UWG 150
B) EIGNUNG ZUR SPUERBAREN BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN VON
MARKTTEILNEHMERN 152
C) ERGEBNIS 152
II. DURCH MITARBEITER ODER BEAUFTRAGTE EINES MITBEWERBERS 152 C.
BEWERTUNGEN DURCH DRITTE GEGEN ENTGELT 153
I. ANWERBEN DER DRITTEN DURCH DEN ANBIETER 153
1. GESCHAEFTLICHE HANDLUNG 153
2. UNZULAESSIGKEIT GEMAESS § 3 ABS. 1 UWG 153
A) UNLAUTERKEIT 154
AA) TATBESTAND DES § 4 NR. 1 UWG 154
15
IMAGE 6
(1) FALLGRUPPE DER KLASSISCHEN LAIENWERBUNG 154
(2) UEBERTRAGUNG DER GRUNDSAETZE ZUR KLASSISCHEN LAIEN WERBUNG AUF DAS
ANWERBEN DRITTER ZUR ABGABE EINER BEWERTUNG GEGEN ENTGELT 157
(A) GEWAEHRUNG EINES ENTGELTS AUSSCHLIESSLICH FUER POSITIVE BEWERTUNGEN 157
(B) GEWAEHRUNG EINES ENTGELTS FUER JEDWEDE BEWERTUNGEN 157
(3) ERGEBNIS 159
BB) TATBESTAND DES § 4 NR. 3 UWG 159
CC) TATBESTAND DES § 5 ABS. 1 S. 1, S. 2 NR. 1 UWG 160
B) EIGNUNG ZUR SPUERBAREN BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN VON
MARKTTEILNEHMERN 161
3. ERGEBNIS 161
II. ABGABE DER BEWERTUNGEN DURCH DIE DRITTEN 161
1. WETTBEWERBSVERSTOESSE DURCH DIE DRITTEN 162
2. HAFTUNG DES ANBIETERS 163
D. ERGEBNIS 164
GESAMTERGEBNIS DES ZWEITEN TEILS 166
DRITTER TEIL PERSONENBEZOGENE BEWERTUNGSPORTALE 169
KAPITEL 1: MITTELBARE PERSONENBEWERTUNGEN 169
A. VERHAELTNIS VON DATENSCHUTZRECHT UND ALLGEMEINEM ZIVILRECHT 169 B.
VERLETZUNG DATENSCHUTZRECHTLICHER VORSCHRIFTEN 171
I. ANSATZ DES B G H 172
1. TAETIGKEIT DES PORTALBETREIBERS ALS ERHEBEN, SPEICHERN UND UEBERMITTELN
PERSONENBEZOGENER DATEN 172
2. ANWENDBARKEIT DES BDSG 172
3. § 29 BDSG ALS EINSCHLAEGIGE ERLAUBNISNORM 173
4. ZULAESSIGKEIT DER DATENERHEBUNG UND -SPEICHERUNG 173
5. ZULAESSIGKEIT DER DATENUEBERMITTLUNG 174
II. ANSAETZE DER LITERATUR 174
III. ANSATZ VON KAMP 176
1. KEINE VERDRAENGUNG DES BDSG DURCH DAS TMG 177
2. KEINE ANWENDBARKEIT DES BDSG 178
A) UNZULAESSIGKEIT DES PORTALBETRIEBS NACH BISLANG GAENGIGER AUSLEGUNG DES
BDSG 178
B) LOESUNGSVORSCHLAEGE VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 178 AA) ANWENDUNG
VON MEDIENPRIVILEGIEN 178
BB) VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG 179
CC) SCHLUSSFOLGERUNG 179
16
IMAGE 7
C) LOESUNGSVORSCHLAG VON KAMP 179
AA) VORBEREITENDES GUTACHTEN ZU BDSG 77 179
BB) BDSG 77 180
CC) BDSG 90 180
DD) BDSG 01 181
EE) SCHLUSSFOLGERUNG 181
3. ANWENDBARKEIT DER DATENSCHUTZRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DES RSTV 182
IV. STELLUNGNAHME 182
1. VERHAELTNIS VON BDSG UND TMG 182
2. ANWENDBARKEIT DES BDSG 183
A) ANSATZ VON KAMP 184
B) ERGAENZUNGEN 184
C) ZUSAMMENFASSUNG 185
3. ANWENDBARKEIT DER DATENSCHUTZRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DES RSTV 186
V. ERGEBNIS 187
C. VERLETZUNG DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS 188
I. INHALT UND BEDEUTUNG DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS 188 1.
RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 189
2. RECHT DER PERSOENLICHEN EHRE 190
3. SCHUTZ GEGEN ENTSTELLUNG UND UNTERSCHIEBEN VON AEUSSERUNGEN 190 4.
VERFUGUNGSRECHT UEBER DARSTELLUNGEN DER EIGENEN PERSON 191 II.
ALLGEMEINES PERSOENLICHKEITSRECHT ALS RAHMENRECHT 191
III. ABWAEGUNG KOLLIDIERENDER INTERESSEN 192
1. IN DIE ABWAEGUNG EINZUSTELLENDE RECHTSPOSITIONEN 192
A) GRUNDRECHTE DES BEWERTETEN: ALLGEMEINES PERSOENLICHKEITS RECHT,
BERUFSFREIHEIT, WISSENSCHAFTSFREIHEIT 193
B) GRUNDRECHTE VON BEWERTENDEN, PORTALBETREIBERN UND PORTALNUTZERN 195
C) SONSTIGE VERFASSUNGSRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNGEN: STAATLICHER
BILDUNGS- UND ERZIEHUNGSAUFTRAG 195
2. SPHAERENTHEORIE 197
A) INHALT UND BEDEUTUNG 197
B) ANWENDUNG IM FALL SPICKMICH.DE 199
C) KRITIK DER LITERATUR 200
AA) SPHAERENTHEORIE ALS SOLCHE 200
BB) ANWENDUNG IM FALL SPICKMICH. DE 201
D) STELLUNGNAHME 202
AA) SPHAERENTHEORIE ALS SOLCHE 202
BB) ANWENDUNG IM FALL SPICKMICH.DE 203
E) FOLGEN FUER ANDERE BEWERTUNGSPORTALE 204
F) ZUSAMMENFASSUNG 204
17
IMAGE 8
3. ALLGEMEINE ABWAEGUNGSKRITERIEN 205
A) TATSACHENBEHAUPTUNGEN 205
AA) WAHRHEITSGEHALT EINER BEHAUPTETEN TATSACHE 205
(1) BEWEISLASTREGELN IM FALLE VON NEGATIVAEUSSERUNGEN 206 (2) ANWENDUNG
AUF TATSACHENBEHAUPTUNGEN IN PERSONENBEZOGENEN BEWERTUNGSPORTALEN 207
BB) PRANGERWIRKUNG EINER TATSACHENBEHAUPTUNG 208
B) WERTURTEILE 209
AA) VORLIEGEN VON SCHMAEHKRITIK 209
BB) SCHWERE DER BEEINTRAECHTIGUNG 210
CC) BEDEUTUNG EINER AEUSSERUNG FUER DIE ALLGEMEINHEIT 210 (1)
GEWERBETREIBENDE UND FREIBERUFLER ALS BEWERTETE 211 (2) ANGESTELLTE ALS
BEWERTETE 212
(3) LEHRER ALS BEWERTETE 213
(A) BEJAHUNG EINES BEGRENZTEN OEFFENTLICHEN INTERESSES DURCH DEN B G H
213
(B) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 213
(C) STELLUNGNAHME 215
(AA) MASSGEBLICHKEIT DES ALLGEMEINEN STAATSVERSTAENDNISSES 216
(BB) KEINE GENERELLE STOERUNG DES SCHULFRIEDENS 216 (CC)
INFORMATIONSPOTENZIAL ETWAIGER BEWERTUNGEN 218 (DD) ERGEBNIS 219
(4) HOCHSCHULDOZENTEN ALS BEWERTETE 219
(5) ZUSAMMENFASSUNG 221
4. SPEZIFISCHE ABWAEGUNGSKRITERIEN 221
A) BESONDERHEITEN DES INTERNETS 222
AA) WELTWEITE ABRUFBARKEIT VON INFORMATIONEN 222
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 222 (2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN
223
(A) GEWERBETREIBENDE UND FREIBERUFLER ALS BEWERTETE 223 (B) ANGESTELLTE
ALS BEWERTETE 224
(C) LEHRER ALS BEWERTETE 224
(D) HOCHSCHULDOZENTEN ALS BEWERTETE 226
(3) ERGEBNIS 226
BB) DAUERHAFTE ABRUFBARKEIT VON INFORMATIONEN 227
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 227 (2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN
228
(3) ERGEBNIS 229
CC) KONTEXTLOSE ABRUFBARKEIT VON INFORMATIONEN 229
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 229 (2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN
231
(3) ERGEBNIS 231
18
IMAGE 9
DD) INTERAKTIVITAET 231
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 231 (2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN
232
(3) ERGEBNIS 233
EE) ANONYMITAET 233
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 233 (A) VERWEIS AUF § 13 ABS.
6 TMG 235
(B) REPRESSALIENARGUMENT 235
(C) VERHINDERUNG VON KOMMUNIKATIONSPROZESSEN 236 (D) EVALUATIONEN NACH
WISSENSCHAFTLICH ANERKANNTEN STANDARDS 236
(E) SCHLUSSFOLGERUNGEN 237
(2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN 237
(3) ERGEBNIS 239
FF) MISSBRAUCHS-UND MANIPULATIONSGEFAHR 239
(1) MASSGEBLICHKEIT IM RAHMEN DER ABWAEGUNG 239 (2) AUSGLEICHSMASSNAHMEN
239
(3) ERGEBNIS 241
GG) ZUSAMMENFASSUNG 241
B) BEWERTUNGSMODALITAETEN 241
AA) FREITEXTFELDER 241
BB) AGGREGIERTE BEWERTUNGEN 242
C) VERHAELTNIS VON BEWERTUNGEN UND WERBUNG 243
IV. ERGEBNIS 243
D. VERSTOSS GEGEN LAUTERKEITSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 244
KAPITEL 2: UNMITTELBARE PERSONENBEWERTUNGEN 245
A. VERLETZUNG DATENSCHUTZRECHTLICHER VORSCHRIFTEN 245
B. VERLETZUNG DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS 245
I. KERNBEREICH PRIVATER LEBENSGESTALTUNG 246
II. PRIVATSPHAERE 246
GESAMTERGEBNIS DES DRITTEN TEILS 248
VIERTER TEIL ANSPRUECHE DES BEWERTETEN 251
KAPITEL 1: ANSPRUECHE GEGEN DEN BEWERTENDEN 251
A. BESEITIGUNG 251
I. § 1004 ABS. 1 S. 1 BGB ANALOG 251
II. § 8 ABS. 1 S. 1 FALL 1 UWG 253
III. §§ 823 FF. BGB 253
19
IMAGE 10
B. UNTERLASSUNG 253
I. § 1004 ABS. 1 S. 2 BGB ANALOG 254
II. § 8 ABS. 1 S. 1 FALL 2 UWG 255
C. SCHADENSERSATZ 255
I. §§ 280 ABS. 1, 241 ABS. 2 BGB 256
II. § 823 ABS. 1 BGB 256
III. § 823 ABS. 2 BGB I. V. M. §§ 185 FF. STGB 257
IV. § 824 ABS. 1 BGB 257
V. § 826 BGB 259
VI. § 9 S. 1 UWG 259
D. ENTSCHAEDIGUNG IN GELD 261
E. KEINE MEDIENRECHTLICHEN ANSPRUECHE 262
KAPITEL 2: ANSPRUECHE GEGEN DEN PORTALBETREIBER 262
A. KEINE HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG NACH § 10 S. 1 TMG 262
I. PERSONENBEZOGENE BEWERTUNGSPORTALE 263
II. PRODUKTBEZOGENE BEWERTUNGSPORTALE 263
1. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN EIGENEN UND FREMDEN INFORMATIONEN 264 A)
BISHERIGER MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 264 AA)
ANWENDUNG PRESSERECHTSAEHNLICHER MASSSTAEBE 264 BB) DIFFERENZIERUNG NACH
DEM TECHNISCHEN EINGABEVORGANG 265
CC) MASSSTAB DER DISPOSITIONSHOHEIT 267
DD) MASSGEBLICHKEIT DER BESCHRAENKUNG DES ANBIETERS AUF DIE ROLLE EINES
TECHNISCHEN VERMITTLERS 267
B) RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZU ART. 14 ECRL 268
AA) GOOGLE UND GOOGLE FRANCE 268
(1) INTERNETREFERENZIERUNGSDIENST ALS NUTZERGENERIERTE INFORMATIONEN
SPEICHERNDER DIENST DER INFORMATIONS GESELLSCHAFT 268
(2) ERFORDERNIS DER BESCHRAENKUNG AUF EINE NEUTRALE VERMITTLERROLLE 269
(3) BESCHRAENKUNG AUF EINE NEUTRALE VERMITTLERROLLE IM KONKRETEN FALL 269
BB)L OREAL/EBAY 270
(1) ONLINE-MARKTPLATZ ALS NUTZERGENERIERTE INFORMATIONEN SPEICHERNDER
DIENST DER INFORMATIONSGESELLSCHAFT 270 (2) ERFORDERNIS DER BESCHRAENKUNG
AUF EINE NEUTRALE VERMITTLERROLLE 270
(3) BESCHRAENKUNG AUF EINE NEUTRALE VERMITTLERROLLE IM KONKRETEN FALL 271
C) REAKTIONEN DER DEUTSCHEN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 272 AA)
REAKTION DES BGH 272
BB) REAKTIONEN DER LITERATUR 273
D) STELLUNGNAHME 274
2 0
IMAGE 11
2. EINORDNUNG VON PRODUKTBEZOGENEN BEWERTUNGEN 276
3. ERGEBNIS 277
B. MEDIENRECHTLICHE ANSPRUECHE 277
I. § 56 ABS. 1 S. 1 RSTV 278
II. § 57 ABS. 1 S. 1 RSTV I. V. M. § 7 BDSG 278
III. § 57 ABS. 2 S. 1 RSTV 279
IV. § 57 ABS. 2 S. 3 FALL 1 RSTV 281
V. § 57 ABS. 2 S. 3 FALL 2 RSTV 282
C. STOERERHAFTUNG 283
I. GRUNDLAGEN UND ENTWICKLUNG DER STOERERHAFTUNG 283
1. BEGRIFF 283
2. DOGMATISCHE HERLEITUNG 284
3. VORAUSSETZUNGEN 284
A) ADAEQUAT KAUSALER BEITRAG ZUR RECHTSVERLETZUNG 284
B) VERLETZUNG ZUMUTBARER PRUEFUNGSPFLICHTEN ALS KORREKTIV 285 4. KRITIK
286
A) MANGELNDE TRAGFAEHIGKEIT DER DOGMATISCHEN BEGRUENDUNG 286 B)
WIDERSPRUCH ZUM TAETER-STOERER-VERHAELTNIS IM ALLGEMEINEN ZIVILRECHT 287
C) WIDERSPRUCH IN DER ABLEHNUNG VON SCHADENSERSATZ ANSPRUECHEN 287
D) UNKLARHEITEN BEZUEGLICH DES MERKMALS DER VERLETZUNG ZUMUTBARER
PRUEFUNGSPFLICHTEN 288
5. AUFGABE DER STOERERHAFTUNG IM WETTBEWERBSRECHT 288
II. BEDEUTUNG DER STOERERHAFTUNG IM HINBLICK AUF BEWERTUNGSPORTALE 289 1.
VERLETZUNGEN DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS UND DES RECHTS AM
EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB 289 A) § 823 ABS. 1 BGB 289
B) § 1004 ABS. 1 BGB ANALOG 291
C) § 824 ABS. 1 BGB 292
2. VERSTOESSE GEGEN LAUTERKEITSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 292
A) KONZEPT DER WETTBEWERBSRECHTLICHEN VERKEHRSSICHERUNGS PFLICHTEN 293
B) TAETERSCHAFTLICHE HAFTUNG DER BETREIBER VON BEWERTUNGS PORTALEN 295
AA) BETRIEB EINES BEWERTUNGSPORTALS ALS GESCHAEFTLICHE HANDLUNG 295
(1) VORLIEGEN EINER HANDLUNG 295
(2) FOERDERUNG EIGENEN ABSATZES 296
(3) FOERDERUNG FREMDEN ABSATZES 297
(4) BEDEUTUNG DER EINORDNUNG VON BEWERTUNGSPORTALEN ALS TELEMEDIEN MIT
JOURNALISTISCH-REDAKTIONELL GESTALTETEN ANGEBOTEN 297
(A) FRUEHERE RECHTSLAGE 297
2 1
IMAGE 12
(B) HEUTIGE RECHTSLAGE 298
(C) KONSEQUENZEN DER VERNEINUNG EINER GESCHAEFTLICHEN HANDLUNG 299
(AA) HAFTUNG DER PORTALBETREIBER ALS TEILNEHMER 299 (BB) WIDERSPRUCH ZU
DEN BISHER GEFUNDENEN ERGEBNISSEN 300
(D) SCHLUSSFOLGERUNG 300
(5) ERGEBNIS 302
BB) VERSTOSS GEGEN WETTBEWERBSRECHTLICHE VERKEHRS SICHERUNGSPFLICHTEN
302
(1) KRITERIEN FUER DIE ERMITTLUNG VON INHALT UND UMFANG
WETTBEWERBSRECHTLICHER VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN 302 (2)
WETTBEWERBSRECHTLICHE VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN DER
BEWERTUNGSPORTALBETREIBER 303
(3) ERGEBNIS 304
3. ERGEBNIS 304
GESAMTERGEBNIS DES VIERTEN TEILS 306
SCHLUSSBETRACHTUNG 309
LITERATURVERZEICHNIS 313
2 2
|
any_adam_object | 1 |
author | Wilkat, Anja |
author_GND | (DE-588)1041792077 |
author_facet | Wilkat, Anja |
author_role | aut |
author_sort | Wilkat, Anja |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041061287 |
classification_rvk | PZ 3250 PZ 3300 |
ctrlnum | (OCoLC)853276591 (DE-599)DNB103432313X |
dewey-full | 343.430999 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430999 |
dewey-search | 343.430999 |
dewey-sort | 3343.430999 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02535nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041061287</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131009 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130603s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">103432313X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848703890</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 84.00</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0389-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)853276591</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB103432313X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430999</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3250</subfield><subfield code="0">(DE-625)141166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilkat, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1041792077</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertungsportale im Internet</subfield><subfield code="c">Anja Wilkat</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">325 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Medien- und Informationsrecht</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronisches Forum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4529984-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portal</subfield><subfield code="g">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4634625-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207537-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreibergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4569452-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Portal</subfield><subfield code="g">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4634625-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elektronisches Forum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4529984-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Produktbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207537-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Betreibergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4569452-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Medien- und Informationsrecht</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039601135</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038404</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041061287 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:38:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848703890 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026038404 |
oclc_num | 853276591 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-11 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-188 DE-11 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-703 DE-29 |
physical | 325 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Medien- und Informationsrecht |
series2 | Schriften zum Medien- und Informationsrecht |
spelling | Wilkat, Anja Verfasser (DE-588)1041792077 aut Bewertungsportale im Internet Anja Wilkat 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 325 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Medien- und Informationsrecht 5 Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss., 2013 Elektronisches Forum (DE-588)4529984-5 gnd rswk-swf Portal Internet (DE-588)4634625-9 gnd rswk-swf Produktbewertung (DE-588)4207537-3 gnd rswk-swf Betreibergesellschaft (DE-588)4569452-7 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Portal Internet (DE-588)4634625-9 s Elektronisches Forum (DE-588)4529984-5 s Produktbewertung (DE-588)4207537-3 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 s Betreibergesellschaft (DE-588)4569452-7 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Schriften zum Medien- und Informationsrecht 5 (DE-604)BV039601135 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilkat, Anja Bewertungsportale im Internet Schriften zum Medien- und Informationsrecht Elektronisches Forum (DE-588)4529984-5 gnd Portal Internet (DE-588)4634625-9 gnd Produktbewertung (DE-588)4207537-3 gnd Betreibergesellschaft (DE-588)4569452-7 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4529984-5 (DE-588)4634625-9 (DE-588)4207537-3 (DE-588)4569452-7 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4045245-1 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bewertungsportale im Internet |
title_auth | Bewertungsportale im Internet |
title_exact_search | Bewertungsportale im Internet |
title_full | Bewertungsportale im Internet Anja Wilkat |
title_fullStr | Bewertungsportale im Internet Anja Wilkat |
title_full_unstemmed | Bewertungsportale im Internet Anja Wilkat |
title_short | Bewertungsportale im Internet |
title_sort | bewertungsportale im internet |
topic | Elektronisches Forum (DE-588)4529984-5 gnd Portal Internet (DE-588)4634625-9 gnd Produktbewertung (DE-588)4207537-3 gnd Betreibergesellschaft (DE-588)4569452-7 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Elektronisches Forum Portal Internet Produktbewertung Betreibergesellschaft Datenschutz Persönlichkeitsrecht Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026038404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039601135 |
work_keys_str_mv | AT wilkatanja bewertungsportaleiminternet |