Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess
2013
|
Schriftenreihe: | Zürcher Studien zum Strafrecht
68 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVII, 234 S. 225 mm x 155 mm, 463 g |
ISBN: | 9783725567096 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041044173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131122 | ||
007 | t | ||
008 | 130524s2013 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1030388563 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725567096 |c Pb. : EUR 54.00 (DE), sfr 75.00 (freier Pr.) |9 978-3-7255-6709-6 | ||
024 | 3 | |a 9783725567096 | |
035 | |a (OCoLC)826994786 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1030388563 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 347.49405 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6114 |0 (DE-625)136402:405 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Michlig, Matthias |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1037029062 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) |c Matthias Michlig |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess |c 2013 | |
300 | |a XLVII, 234 S. |c 225 mm x 155 mm, 463 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Strafrecht |v 68 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Justiz |0 (DE-588)4073136-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtsberichterstattung |0 (DE-588)4020343-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Amtsgeheimnis |0 (DE-588)4142303-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlichkeitsarbeit |0 (DE-588)4043188-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlichkeitsgrundsatz |0 (DE-588)4193383-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Justiz |0 (DE-588)4073136-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentlichkeitsarbeit |0 (DE-588)4043188-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Öffentlichkeitsgrundsatz |0 (DE-588)4193383-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gerichtsberichterstattung |0 (DE-588)4020343-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Amtsgeheimnis |0 (DE-588)4142303-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Strafrecht |v 68 |w (DE-604)BV000013767 |9 68 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026021531&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026021531 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150407036928000 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
LITERATURVERZEICHNIS XVII
MATERIALIENVERZEICHNIS XXXV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLI
§ 1. EINLEITUNG 1
I. PROBLEMSTELLUNG 1
II. GEGENSTAND UND ZIEL DER ARBEIT 5
1. TEIL: OEFFENTLICHKEITSKOMMUNIKATION DER BEHOERDEN UND RECHTS-
KOMMUNIKATION DER MEDIEN 9
§ 1. FORMEN BEHOERDLICHER OEFFENTLICHKEITSKOMMUNIKATION 9 I. ALLGEMEINER
BEGRIFF DER MENSCHLICHEN KOMMUNIKATION 9 II. JUSTIZKOMMUNIKATION DER
STRAFBEHOERDEN 10
III. INTERNE UND EXTERNE BEHOERDLICHE KOMMUNIKATION 11 IV. WARNUNGEN UND
EMPFEHLUNGEN 12
1. AUSGANGSLAGE 12
2. DIE WARNUNG VOR GEFAEHRLICHEN PERSONEN 14
V. OEFFENTLICHKEITSARBEIT 15
1. OEFFENTLICHKEITSARBEIT DER STRAFBEHOERDEN 15
2. OEFFENTLICHKEITSARBEIT (LITIGATION-PR) DER PRIVATEN 17 VI. AUFKLAERUNG
17
VII. DIE FAHNDUNG NACH EINEM MUTMASSLICHEN VERBRECHER 18 §2. FUNKTION
DER BEHOERDLICHEN KOMMUNIKATION 21
I. HERSTELLUNG VON OEFFENTLICHKEIT 21
II. WILLENSBILDUNG 22
III. FAKTISCHER SCHUTZ VOR VERBRECHEN 22
IV. VERTRAUENSBILDUNG UND KONTROLLE 23
V. ZWISCHENFAZIT 24
§ 3. FUNKTION UND ROLLE DER MEDIEN BEI DER STRAFBERICHTERSTATTUNG 24
I. BEGRIFF DER MEDIEN 25
II. INFORMATIONSVERMITTLUNG 26
III. WAECHTERROLLE 27
IV GATEKEEPER 30
VII
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
V. UNTERHALTUNGSFUNKTION 32
VI. STRAFBERICHTERSTATTUNG 33
1. BERICHTERSTATTUNG VOR DER AUFNAHME DER STRAF- RECHTLICHEN
ERMITTLUNGEN 34
2. BERICHTERSTATTUNG WAEHREND DER STRAFRECHTLICHEN ERMITTLUNG 35
3. GERICHTSBERICHTERSTATTUNG 36
4. BILD- UND TONAUFNAHMEN INNERHALB DES GERICHTSGEBAEUDES 38
5. BERICHTERSTATTUNG NACH ABSCHLUSS EINES GERICHTLICHEN STRAFVERFAHRENS
43
6. EINSCHRAENKUNG DER GERICHTSBERICHTERSTATTUNG IN DER SCHWEIZ 44
A. SITZUNGSPOLIZEILICHE BEFUGNISSE (ART. 63 STPO) 44 B.
NICHTOEFFENTLICHES VERFAHREN (ART. 69 ABS. 3 STPO) BZW. AUSSCHLUSS DER
OEFFENTLICHKEIT (ART. 70 STPO) 46 C. GEHEIMHALTUNG DRITTER (ART. 73 ABS.
2 STPO) 46
D. OPFERSCHUTZ (ART. 74 ABS. 4 STPO) 47
E. PRIVATES PUBLIKATIONSVERBOT 48
7. GESETZLICHE GRUNDLAGE FUER DIE EINSCHRAENKUNG DER
GERICHTSBERICHTERSTATTUNG BEI UNSEREN NACHBARN 48 A. DEUTSCHLAND 49
B. OESTERREICH 51
C. FRANKREICH 53
D. ITALIEN 54
8. RECHTSPRECHUNG DES EGMR ZUR EINSCHRAENKUNG DER
GERICHTSBERICHTERSTATTUNG 55
A. WAHRUNG DER AUTORITAET UND DER UNPARTEILICHKEIT DER RECHTSPRECHUNG 55
B. PUBLIKATION UEBER LAUFENDE STRAFVERFAHREN 56
9. BRAUCHT DIE SCHWEIZ AEHNLICHE GESETZLICHE BESTIMMUNGEN WIE UNSERE
NACHBARLAENDER, UM DIE STRAFGERICHTSBERICHTERSTATTUNG EINZUSCHRAENKEN? 57
VII. ZWISCHENFAZIT 58
§ 4. GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ DER MEDIENARBEIT 59
I. SCHUTZ DER MEDIENARBEIT IN DER BUNDESVERFASSUNG 59 1. DIE
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT IM SPANNUNGSFELD DER KOMMUNIKATIONSGRUNDRECHTE 60
2. DIE MEINUNGSFREIHEIT (ART. 16 ABS. 1 UND 2 BV) 60
3. DIE INFORMATIONSFREIHEIT (ART. 16 ABS. 3 BV) 61
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
A. PARADIGMENWECHSEL AUFGRUND DER EINFUEHRUNG DES OEFFENTLICHKEITSPRINZIPS
63
B. DIE BEDEUTUNG DES OEFFENTLICHKEITSPRINZIPS FUER DEN TATBESTAND DER
AMTSGEHEIMNISVERLETZUNG 65
4. MEDIENFREIHEIT (ART. 17 BV) 65
A. MEDIENFREIHEIT UND DIE BERICHTERSTATTUNG UEBER HAENGIGE STRAFVERFAHREN
66
B. TRAEGER DER MEINUNGS- UND INFORMATIONSFREIHEIT. 67 C. SCHRANKEN
AUFGRUND EINES SONDERSTATUSVERHAELTNISSES 67
II. ZWISCHENFAZIT 68
III. VOELKERRECHTLICHER SCHUTZ DER MEDIENARBEIT (EMRK UND UNO-PAKT II) 69
1. INTERNATIONALER PAKT UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE (ART. 19
UNO-PAKT II) 69
A. ENTSTEHUNG UND VERBINDLICHKEIT 69
B. SCHUTZBEREICH 70
2. EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION (ART. 10 EMRK) 71
A. ENTSTEHUNG UND VERBINDLICHKEIT 71
B. SCHUTZBEREICH 72
C. ZWISCHENFAZIT 74
§ 5. BEEINFLUSSUNG HAENGIGER VERFAHREN DURCH DIE MEDIEN 75 I. UEBERSICHT
75
II. BEEINFLUSSBARKEIT DER RICHTER 75
III. BEEINFLUSSBARKEIT DER ZEUGEN UND DER VERTEIDIGUNGSSTRATEGIE DES
ANGEKLAGTEN 76
IV. BEEINFLUSSBARKEIT DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 76 V. AUSBLICK 77
VI. DIE SITUATION IN DEN USA 78
1. DER FALL LESLIE IRVIN 78
2. DER FALL DR. SHEPPARD 79
3. RIDEAU VS. LOUISIANA 80
VII. DIE SITUATION IN DER SCHWEIZ 81
VIII. UNZULAESSIGE VORVERURTEILUNG 82
1. RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN 82
2. UNSCHULDSVERMUTUNG 82
A. BINDUNG DER BEHOERDEN AN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG BEI DER
OEFFENTLICHKEITSKOMMUNIKATION 83
IX
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
B. BINDUNG DER MEDIEN AN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 86 IX. STRAFRECHTLICHER
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ BEI EINER VORVERURTEILENDEN BEHOERDLICHEN
OEFFENTLICHKEITS- KOMMUNIKATION 87
1. UEBLE NACHREDE ART. 173 STGB 87
A. ZULASSUNG ZUM ENTLASTUNGSBEWEIS 88
B. WAHRHEITSBEWEIS 89
C. GUTGLAUBENSBEWEIS 90
D. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 90
E. DER FALL SEEBACH 91
2. ART. 174 VERLEUMDUNG 91
3. BERUECKSICHTIGUNG DER VORVERURTEILENDEN KOMMUNIKATION BEI DER
STRAFZUMESSUNG 92
X. OEFFENTLICH-RECHTLICHER PERSOENLICHKEITSSCHUTZ BEI EINER
VORVERURTEILENDEN OEFFENTLICHKEITSKOMMUNIKATION 93 XI. ZIVILRECHTLICHER
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ BEI EINER VORVERURTEILENDEN MEDIENKOMMUNIKATION 94
1. ABSOLUTE PERSONEN DER ZEITGESCHICHTE 96
2. RELATIVE PERSONEN DER ZEITGESCHICHTE 96
3. DIE INTIM-BZW. GEHEIMSPHAERE 97
4. PRIVATSPHAERE 98
5. GEMEIN-BZW. OEFFENTLICHKEITSSPHAERE 99
6. ZWISCHENFAZIT 99
XII. PROZESSUALE BERUECKSICHTIGUNG DER VORVERURTEILENDEN MEDIALEN
RECHTSKOMMUNIKATION BZW. DER BEHOERDLICHEN OEFFENTLICHKEITSKOMMUNIKATION
102
1. UNPARTEILICHKEIT UND AUSSTANDS GRUENDE 102
2. RESTRIKTIVE ANWENDUNG DER BEFANGENHEITSGRUENDE 103 3. UNGESCHICKTE
KOMMUNIKATION DER STRAFBEHOERDEN ALS AUSSTANDSGRUND 104
4. VERFAHRENSEINSTELLUNG AUFGRUND DES MEDIALEN DRUCKS 105 5. SCHWACHER
RECHTSSCHUTZ IM SCHWEIZERISCHEN RECHTSSYSTEM 107
XIII. INSTRUMENTE ZUM SCHUTZ EINES FAIREN VERFAHRENS 108 1. CONTEMPT OF
COURT 108
2. AKKREDITIERUNG DER MEDIENSCHAFFENDEN 109
XIV. ZWISCHENFAZIT 111
2. TEIL: VORAUSSETZUNGEN DER RECHTMAESSIGEN (VERFASSUNGSMAESSIGEN)
BEHOERDLICHEN KOMMUNIKATION 115
X
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1. VERWALTUNGSRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER BEHOERDLICHEN
KOMMUNIKATION 115
I. AUSGANGSLAGE 115
II. GRUNDRECHTSEINGRIFF DURCH KOMMUNIKATION 117
III. GRUNDSATZ DER GESETZMAESSIGKEIT (ART. 5 ABS. 1 BV) 118 1.
INFORMATIONSRECHT DER STRAFBEHOERDEN 119
A. OEFFENTLICHKEITSARBEIT UND GESETZLICHE GRUNDLAGE FUER DIE STRAFGERICHTE
119
B. OEFFENTLICHKEITSARBEIT UND GESETZLICHE GRUNDLAGE FUER DIE
STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 120
C. GESETZLICHE GRUNDLAGE FUER DIE ORIENTIERUNG DER OEFFENTLICHKEIT BEI
PENDENTEN STRAFVERFAHREN 121 2. INFORMATIONSPFLICHT DER STRAFBEHOERDEN
123
A. AUSGANGSLAGE 123
B. INFORMATIONSPFLICHT DER STRAFGERICHTE 123
C. INFORMATIONSPFLICHT DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN BEI HAENGIGEN
VERFAHREN 124
IV. ZWISCHENFAZIT 126
V. GLEICHBEHANDLUNG DER MEDIEN (ART. 8 BV) UND WILLKUERVERBOT (ART. 9 BV)
127
VI. TREU UND GLAUBEN (ART. 5 ABS. 3 BV UND ART. 9 BV) 128 1. UEBERSICHT
128
2. WAHRHEITSPFLICHT 128
3. EINHEITLICHKEIT 129
4. RECHTZEITIGKEIT 129
5. SACHLICHKEITSGEBOT 130
6. ROLLENTRANSPARENZ 131
VII. DAS OEFFENTLICHE INTERESSE (ART. 5 ABS. 2 BV) 132
1. UEBERSICHT 132
2. DAS OEFFENTLICHE INFORMATIONS- BZW. KOMMUNIKATIONSINTERESSE AUSSERHALB
HAENGIGER STRAFVERFAHREN 133
3. DAS OEFFENTLICHE INFORMATIONS- BZW. KOMMUNIKATIONSINTERESSE BEI
HAENGIGEN STRAFVERFAHREN 134
A. DER SCHUTZ DER POLIZEIGUETER 135
B. DER SCHUTZ DER VERFAHRENSBETEILIGTEN 135
C. DIE BEDEUTUNG DES STRAFFALLES 136
XI
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
VIII. ABWAEGUNG ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN INTERESSEN (KOMMUNIKATION VS.
GEHEIMNISSCHUTZ) 138
1. INTERESSENKOLLISION 138
2. PRAKTISCHE KONKORDANZ 139
3. ENTGEGENSTEHENDE OEFFENTLICHE INTERESSEN ALS KOMMUNIKATIONSSCHRANKE
140
A. MASSNAHMEN ZUR WAHRUNG DER INNEREN SICHERHEIT DES LANDES 140
B. GEFAEHRDUNG DES UNTERSUCHUNGSZWECKES UND DER UNTERSUCHUNGSTAKTIK 141
C. ZUSTAENDIGKEIT ANDERER BEHOERDEN 144
4. ENTGEGENSTEHENDE PRIVATE INTERESSEN ALS KOMMUNIKATIONSSCHRANKE 144
A. INTERESSEN DES OPFERS 144
B. OEFFENTLICH-RECHTLICHER PERSOENLICHKEITSSCHUTZ DER GEHEIM-UND
PRIVATSPHAERE 146
C. RECHT AUF ANONYMITAET BEI DER BEHOERDLICHEN KOMMUNIKATION 146
D. RECHT AUF ANONYMITAET BEI DER MEDIENBERICHTERSTATTUNG 147
IX. VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 151
X. ZWISCHENFAZIT 154
§2. ZUSTAENDIGKEIT ZUR KOMMUNIKATION 155
I. UEBERSICHT 155
II. OERTLICHE UND SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 156
III. KANTONALE-UND BUNDESGERICHTSBARKEIT 157
IV. ZUSTAENDIGKEIT DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN IM KANTON ZUERICH 157
1. POLIZEI 157
2. STAATSANWALTSCHAFT 159
3. STATTHALTERAMT 161
4. ZUSTAENDIGKEIT DER ERKENNTNISBEHOERDEN 162
3. TEIL: DER STRAFRECHTLICHE SCHUTZ DES AMTSGEHEIMNISSES NACH ART. 320
STGB 163
§ 1. GEHEIMNISSCHUTZ IM STRAFVERFAHREN 163
I. DER GRUNDSATZ DER GEHEIMHALTUNG IM VORVERFAHREN 163 1.
GEHEIMHALTUNGSPLICHT DER STRAFBEHOERDEN 163
2. DURCHBRECHUNG DER GEHEIMHALTUNG 164
3. GEHEIMHALTUNGSPFLICHT DER VERFAHRENSBETEILIGTEN 165
XII
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
II. DAS OEFFENTLICHKEITSPRINZIP IM STRAFVERFAHREN 166
1. BEGRIFFLICHES 166
2. AUSNAHMEN VOM PRINZIP DER OEFFENTLICHKEIT 169
A. VERFASSUNGSMAESSIGES RECHT AUF AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT 169
B. KEIN AUSSCHLUSS DER MEDIEN 171
C. STRAFBEFEHLSVERFAHREN UND OEFFENTLICHKEIT 172
D. DAS RECHT DER EINSICHTNAHME IN STRAFBEFEHLE UND EINSTELLUNGEN ALS
SURROGAT DER OEFFENTLICHKEIT 173
§ 2. DIE RECHTSGESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES AMTS- GEHEIMNISSES 174
I. URSPRUNG DER SCHWEIGEPFLICHT 174
II. DIE ENTWICKLUNG DES AMTSGEHEIMNISSES IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM 176
1. ZEITACHSE 1500-1800 177
2. ZEITACHSE 1800 BIS ZUR GEGENWART 178
III. DIE ENTWICKLUNG DES AMTSGEHEIMNISSES IN FRANKREICH 180 IV. DIE
ENTWICKLUNG DES AMTSGEHEIMNISSES IN DER SCHWEIZ 182 1. DAS AMTSGEHEIMNIS
IN DEN KANTONALEN STRAFGESETZBUECHERN 182
2. DAS AMTSGEHEIMNIS IM BUNDESGESETZ UEBER DAS BUNDESSTRAFRECHT VON 1853
184
3. DIE ENTSTEHUNG DES AMTSGEHEIMNISSES IM EIDGENOESSISCHEN
STRAFGESETZBUCH 185
§3. SINN UND ZWECK DES AMTSGEHEIMNISSES 187
I. ZWITTERSTELLUNG DES AMTSGEHEIMNISSES 187
II. SCHUTZ DES VERTRAUENS DER BEVOELKERUNG IN DIE VERSCHWIEGENHEIT DES
BEAMTEN 188
III. WANDLUNG IN DER BEDEUTUNG DES AMTSGEHEIMNISSES DURCH EINFUEHRUNG DES
OEFFENTLICHKEITSPRINZIPS 188
§4. DIE EINZELNEN BEGRIFFSMERKMALE DES AMTSGEHEIMNISSES 189 I.
DEFINITIONSSCHWIERIGKEITEN 189
II. TAETER 190
III. GEHEIMNIS 191
IV. GEHEIMSPHAERE 192
V. DER FORMELLE UND MATERIELLE GEHEIMNISBEGRIFF 193
VI. NICHT OFFENKUNDIGE TATSACHE 195
VII. VOM ALLGEMEINEN GEHEIMNIS ZUM AMTSGEHEIMNIS 196
XIII
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
VIII. DAS UNTERSUCHUNGSGEHEIMNIS 1. IDENTITAET DES TAETERS 2. IDENTITAET
DES OPFERS 3. GANG ZU DEN MEDIEN IX. OBJEKTIVES GEHEIMHALTUNGSINTERESSE
X. SUBJEKTIVER GEHEIMHALTUNGSWILLE XI. GEHEIMNISTRAEGER UND GEHEIMNISHERR
XII. TATHANDLUNG: OFFENBAREN XIII. ZWISCHENFAZIT XIV. SUBJEKTIVER
TATBESTAND
XV. SACHVERHALTSIRRTUM UND RECHTS IRRTUM
§ 5. RECHTSWIDRIGKEIT: AMTSGEHEIMNISVERLETZUNG UND RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
I. STRAFGESETZLICHE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 1. EINWILLIGUNG DER
VORGESETZTEN BEHOERDE
2. EINWILLIGUNG DES BETROFFENEN GEHEIMNISTRAEGERS 3. NOTWEHR UND NOTSTAND
A. NOTWEHR B. NOTSTAND BZW. NOTSTANDSHILFE II. STRAFPROZESSUALE
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
1. GESETZLICHE ANZEIGE- ODER MELDEPFLICHTEN IM STRAFVERFAHREN 2.
ORIENTIERUNG DER OEFFENTLICHKEIT BEI HAENGIGEN STRAFVERFAHREN (ART. 74
STPO)
A. AUFHEBUNG DER ANONYMITAET DES BESCHULDIGTEN IM HAENGIGEN STRAFVERFAHREN
B. AUFHEBUNG DER ANONYMITAET DES OPFERS IM HAENGIGEN STRAFVERFAHREN III.
WAHRUNG BERECHTIGTER INTERESSEN
§ 6. OPPORTUNITAETSPRINZIP I. OPPORTUNITAETSPRINZIP IM ALLGEMEINEN II.
OPPORTUNITAETSPRINZIP IN FAELLEN DER AMTSGEHEIMNISVERLETZUNG
1. ART. 52 STGB 2. ART. 53 STGB A. WIEDERGUTMACHUNG DES UNRECHTS BZW.
DES SCHADENS
B. BEDINGTE STRAFE
198 199 200 200 201 202 203 205 206 207 208
209 210 210 212 212
213 214 214
215
216
217
218 219
221 221
222 222 223
224 224
XIV
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
C. GERINGES INTERESSE DER OEFFENTLICHKEIT UND DES GESCHAEDIGTEN AN DER
STRAFVERFOLGUNG 225
3. ART. 54 STGB 227
III. ERMAECHTIGUNG ZUR STRAFVERFOLGUNG 227
1. KANTON ZUERICH 228
A. ERMAECHTIGUNG ZUR STRAFVERFOLGUNG GEGEN MITGLIEDER DER OBEREN GERICHTE
228
B. ERMAECHTIGUNG ZUR STRAFVERFOLGUNG GEGEN ANDERE BEAMTE 229
2. BUND 229
§ 7. ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBETRACHTUNG 230
§ 8. SCHLUSSFAZIT 233
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Michlig, Matthias 1981- |
author_GND | (DE-588)1037029062 |
author_facet | Michlig, Matthias 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Michlig, Matthias 1981- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041044173 |
classification_rvk | PH 6114 |
ctrlnum | (OCoLC)826994786 (DE-599)DNB1030388563 |
dewey-full | 347.49405 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.49405 |
dewey-search | 347.49405 |
dewey-sort | 3347.49405 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02329nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041044173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130524s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1030388563</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725567096</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 54.00 (DE), sfr 75.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-6709-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725567096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)826994786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1030388563</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.49405</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6114</subfield><subfield code="0">(DE-625)136402:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michlig, Matthias</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037029062</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB)</subfield><subfield code="c">Matthias Michlig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVII, 234 S.</subfield><subfield code="c">225 mm x 155 mm, 463 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Studien zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">68</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Justiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073136-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtsberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020343-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amtsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142303-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043188-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlichkeitsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193383-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Justiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073136-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043188-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffentlichkeitsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193383-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gerichtsberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020343-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Amtsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142303-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zürcher Studien zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">68</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013767</subfield><subfield code="9">68</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026021531&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026021531</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV041044173 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:38:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725567096 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026021531 |
oclc_num | 826994786 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | XLVII, 234 S. 225 mm x 155 mm, 463 g |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | Zürcher Studien zum Strafrecht |
series2 | Zürcher Studien zum Strafrecht |
spelling | Michlig, Matthias 1981- Verfasser (DE-588)1037029062 aut Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) Matthias Michlig Zürich [u.a.] Schulthess 2013 XLVII, 234 S. 225 mm x 155 mm, 463 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürcher Studien zum Strafrecht 68 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012 Justiz (DE-588)4073136-4 gnd rswk-swf Gerichtsberichterstattung (DE-588)4020343-8 gnd rswk-swf Amtsgeheimnis (DE-588)4142303-3 gnd rswk-swf Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd rswk-swf Öffentlichkeitsgrundsatz (DE-588)4193383-7 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Justiz (DE-588)4073136-4 s Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 s Öffentlichkeitsgrundsatz (DE-588)4193383-7 s Gerichtsberichterstattung (DE-588)4020343-8 s Amtsgeheimnis (DE-588)4142303-3 s DE-604 Zürcher Studien zum Strafrecht 68 (DE-604)BV000013767 68 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026021531&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Michlig, Matthias 1981- Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) Zürcher Studien zum Strafrecht Justiz (DE-588)4073136-4 gnd Gerichtsberichterstattung (DE-588)4020343-8 gnd Amtsgeheimnis (DE-588)4142303-3 gnd Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd Öffentlichkeitsgrundsatz (DE-588)4193383-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073136-4 (DE-588)4020343-8 (DE-588)4142303-3 (DE-588)4043188-5 (DE-588)4193383-7 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) |
title_auth | Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) |
title_exact_search | Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) |
title_full | Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) Matthias Michlig |
title_fullStr | Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) Matthias Michlig |
title_full_unstemmed | Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) Matthias Michlig |
title_short | Öffentlichkeitskommunikation der Strafbehörden unter dem Aspekt der Amtsgeheimnisverletzung (Art. 320 StGB) |
title_sort | offentlichkeitskommunikation der strafbehorden unter dem aspekt der amtsgeheimnisverletzung art 320 stgb |
topic | Justiz (DE-588)4073136-4 gnd Gerichtsberichterstattung (DE-588)4020343-8 gnd Amtsgeheimnis (DE-588)4142303-3 gnd Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd Öffentlichkeitsgrundsatz (DE-588)4193383-7 gnd |
topic_facet | Justiz Gerichtsberichterstattung Amtsgeheimnis Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsgrundsatz Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026021531&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013767 |
work_keys_str_mv | AT michligmatthias offentlichkeitskommunikationderstrafbehordenunterdemaspektderamtsgeheimnisverletzungart320stgb |