Superhelden zeichnen leichtgemacht:

Mittels kurzer Texte und vor allem zahlreicher repräsentativer Beispielillustrationen bekommt der Nachwuchs-Superhelden-Zeichner vorgeführt, wie man die Figuren konzipiert, sie mit Leben füllt und vor die passenden Hintergründe platziert. (von Roland Schwarz)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kubert, Joe 1926-2012 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Köln Taschen 2001
Schlagworte:
Zusammenfassung:Mittels kurzer Texte und vor allem zahlreicher repräsentativer Beispielillustrationen bekommt der Nachwuchs-Superhelden-Zeichner vorgeführt, wie man die Figuren konzipiert, sie mit Leben füllt und vor die passenden Hintergründe platziert. (von Roland Schwarz)
Angeboten werden hier 3 Titel aus der Reihe "... leichtgemacht" die sich alle mit Einzelaspekten zum Comic-Zeichnen befassen (vgl. "Mangas zeichnen ...", "Power Girls ..." in dieser Nr.). Für den vorliegenden großformatigen Band hätte man keinen Besseren finden können als Joe Kubert, Gründer der "School of Cartoon and Graphic Art" und selbst bekannter Autor/Zeichner (u.a. von "Fax aus Sarajewo", Angebotsliste 2/97, und vielen Superhelden-Comics). Mittels kurzer Texte und vor allem zahlreicher repräsentativer Beispielillustrationen bekommt der Nachwuchs-Superhelden-Zeichner vorgeführt, wie man die Figuren konzipiert, sie mit Leben füllt und vor die passenden Hintergründe platziert, wie man eine Story - bis hin zum Storyboard - entwickelt und, abschließend, welche Materialien zu verwenden sind und wie es mit den Berufsaussichten bestellt ist. Wer sich speziell aktiv mit dem Superhelden-Genre befassen will, ist mit diesem Lehrgang gut bedient. Recht preiswert und neben übergreifenderen Titeln wie z.B. von Will Eisner (BA 10/98) empfohlen. (2)
Beschreibung:143 S. zahlr. Ill. 30 cm
ISBN:3822815799

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!