Gewaltfreie Kommunikation: eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2013
|
Ausgabe: | 11. Aufl. |
Schriftenreihe: | Coaching fürs Leben
Kommunikation : Gewaltfreie Kommunikation |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 214 - 215 |
Beschreibung: | 237 S. Ill. |
ISBN: | 9783873874541 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041034117 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150610 | ||
007 | t| | ||
008 | 130521s2013 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783873874541 |9 978-3-87387-454-1 | ||
035 | |a (OCoLC)843435109 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ380916274 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-11 |a DE-1841 |a DE-859 |a DE-188 |a DE-898 |a DE-1102 |a DE-1949 |a DE-2070s |a DE-1051 |a DE-858 |a DE-91 |a DE-634 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-824 | ||
084 | |a AP 15000 |0 (DE-625)6911: |2 rvk | ||
084 | |a CP 3800 |0 (DE-625)18982: |2 rvk | ||
084 | |a CV 3500 |0 (DE-625)19155: |2 rvk | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 700f |2 stub | ||
084 | |a PSY 240f |2 stub | ||
084 | |a LIN 020f |2 stub | ||
084 | |a PSY 420f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rosenberg, Marshall B. |d 1934-2015 |e Verfasser |0 (DE-588)123032032 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Nonviolent communication |
245 | 1 | 0 | |a Gewaltfreie Kommunikation |b eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten |c Marshall B. Rosenberg. Mit Vorworten von Arun Gandhi ; Vera F. Birkenbihl. Aus dem Amerikan. von Ingrid Holler |
250 | |a 11. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2013 | |
300 | |a 237 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Coaching fürs Leben | |
490 | 0 | |a Kommunikation : Gewaltfreie Kommunikation | |
500 | |a Literaturverz. S. 214 - 215 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einfühlung |0 (DE-588)4133262-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikationsverhalten |0 (DE-588)4164814-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Harmonie |0 (DE-588)4127802-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kommunikationsverhalten |0 (DE-588)4164814-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Einfühlung |0 (DE-588)4133262-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Harmonie |0 (DE-588)4127802-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026011593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026011593 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829107616220971008 |
---|---|
adam_text |
Marshall B Rosenberg
Gewaltfreie
Kommunikation
Eine Sprache des Lebens
Gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und
Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten
Mit Vorworten von
Arun Gandhi amp; Vera F Birkenbihl
Aus dem Amerikanischen von Ingrid Holler
Junfermann Verlag • Paderborn
2013
Inhalt
Vorwort von A Gandhi 9
Vorwort von Vera F Birkenbihl 13
Einführung von Friedrich Glasl 15
Dank 17
1 Von Herzen geben:
Das Herz der Gewaltfreien Kommunikation 19
Einleitung 21
Wie wir unsere Aufmerksamkeit fokussieren können 22
Der Prozeß der Gewaltfreien Kommunikation 25
Wie wir die Gewaltfreie Kommunikation in unserem Leben
und in unserer Umgebung anwenden können 27
Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis:
„Mörder, Attentäter, Kinderkilleri 30
2 Wie Kommunikation Einfühlungsvermögen blockiert 33
Moralische Urteile 35
Vergleiche anstellen 37
Verantwortung leugnen 38
Andere Formen lebensentfremdender Kommunikation 41
3 Beobachten, ohne zu bewerten 43
Die höchste Form menschlicher Intelligenz 48
Beobachtungen von Bewertungen unterscheiden 50
Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis:
„ Der arroganteste Redner, den wir je hattenI 52
Übung /: Beobachtung oder Bewertung? 53
4 Gefühle wahrnehmen und ausdrücken 55
Unterdrückte Gefühle kommen teuer zu stehen 57
Gefühle im Gegensatz zu „ Nicht-Gefühlen 60
Wie wir uns einen Gefühlewortschatz aufbauen 62
Übung 2: Gefühle ausdrücken 64
5 Verantwortung für unsere Gefühle übernehmen 67
Eine negative Äußerung und vier Reaktionsmöglichkeiten 69
Die Bedürfnisse an den Wurzeln unserer Gefühle 73
Der Schmerz, den wir fühlen, wenn wir unsere
Bedürfnisse ausdrücken, im Gegensatz zu dem Schmerz,
den wir beim Unterdrücken unserer Bedürfnisse fühlen 76
Von emotionaler Sklaverei zu emotionaler Befreiung 78
Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis:
„ Unehelichkeit muß wieder als beschämend gelten 81
Übung 3: Bedürfnisse erkennen und akzeptieren 84
6 Um das bitten, was unser Leben bereichert 87
Positive Handlungssprache benutzen 89
Bitten bewußt formulieren 93
Um Wiedergabe bitten 95
Um Offenheit bitten 96
Bitten an eine Gruppe richten 97
Bitten kontra Forderungen 99
Mit welchem Ziel äußern wir eine Bitte? 102
Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis: Mit dem besten
Freund die Sorge darüber teilen, daß er Raucher ist 106
Übung 4: Bitten aussprechen 108
7 Empathisch auf nehmen 111
Präsenz: Tu nicht irgend etwas, sei einfach da 113
Auf Gefühle und Bedürfnisse hören 115
Paraphrasieren - Mit eigenen Worten wiedergeben 118
Empathie vertiefen 123
Wenn Schmerz unsere Empathiefähigkeit blockiert 124
Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis: Eine Frau geht
in intensiven Kontakt mit ihrem sterbenden Mann 126
Übung 5: Die empathische Reaktion von der
nicht-empathischen Reaktion unterscheiden 128
8 Die Macht der Empathie 131
Empathie, die heilt 133
Empathie und die Fähigkeit, verletzlich zu sein 135
Wie Empathie Gefahrensituationen entschärft 136
Ein „ Nein empathisch hören 139
Mit Empathie ein leerlaufendes Gespräch wiederbeleben 140
Empathie für Stille 142
9 Einen einfühlsamen Kontakt mit uns selbst aufoauen 147
Erinnern wir uns wieder an unsere Einzigartigkeit 149
Wie bewerten wir uns selbst, wenn wir nicht ganz perfekt sind? 150
Selbstkritik und innere Forderungen übersetzen 151
Trauern in der GFK 152
Uns selbst verzeihen 153
Was ich vom gesprenkelten Anzug gelernt habe 153
„Tue nichts, was du nicht aus spielerischer Freude heraus tust! 155
10 Arger vollständig ausdrücken 161
Den Auslöser von der Ursache unterscheiden 163
Ärger hat immer einen lebensbejahenden Kern 165
Auslöser kontra Ursache: Praktische Auswirkungen 167
Vier Schritte, um Ärger auszudrücken 170
Zuerst Empathie anbieten 171
Wir nehmen uns Zeit 173
Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis: Ein Streitgespräch
zwischen einem Vater und seinem heranwachsenden Sohn 175
11 Die beschützende Anwendung von Macht 179
Wenn die Anwendung von Macht unumgänglich ist 181
Die Einstellung hinter der Machtanwendung 181
Verschiedene Arten bestrafender Macht 182
Strafen haben ihren Preis 183
Zwei Fragen, die deutlich machen: Strafen haben ihre Grenzen 184
Die beschützende Ausübung von Macht in Schulen 185
12 Uns selbst befreien und andere unterstützen 189
Sich von alten Mustern befreien 191
Innere Konflikte lösen 191
In unserer inneren Welt gut für uns sorgen 193
Diagnosen durch Gewaltfreie Kommunikation ersetzen 194
Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis:
Alter Groll und negative Urteile über sich selbst 198
13 Wertschätzung und Anerkennung ausdrücken
in Gewaltfreier Kommunikation 201
Die Absicht hinter der Anerkennung 203
Die drei Bestandteile der Wertschätzung 204
Wertschätzung annehmen 205
Der Hunger nach Anerkennung 207
Die Abwehr überwinden, Anerkennung auszusprechen 208
Anhang
Epilog 211
Wie Sie den Prozeß der Gewaltfreien Kommunikation
einsetzen können 213
Literatur 214
Einige grundlegende Gefühle, die wir alle haben 216
Informationen über GFK 218
Über den Autor 221
Informationen über zertifizierte GFK-Trainer/innen 222
Kommentare zur Gewaltfreien Kommunikation: 229 |
any_adam_object | 1 |
author | Rosenberg, Marshall B. 1934-2015 |
author_GND | (DE-588)123032032 |
author_facet | Rosenberg, Marshall B. 1934-2015 |
author_role | aut |
author_sort | Rosenberg, Marshall B. 1934-2015 |
author_variant | m b r mb mbr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041034117 |
classification_rvk | AP 15000 CP 3800 CV 3500 QV 584 |
classification_tum | WIR 700f PSY 240f LIN 020f PSY 420f |
ctrlnum | (OCoLC)843435109 (DE-599)BSZ380916274 |
discipline | Allgemeines Psychologie Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Sprachwissenschaften |
edition | 11. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041034117</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150610</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130521s2013 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783873874541</subfield><subfield code="9">978-3-87387-454-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)843435109</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ380916274</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 15000</subfield><subfield code="0">(DE-625)6911:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)18982:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19155:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 700f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 240f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LIN 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 420f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosenberg, Marshall B.</subfield><subfield code="d">1934-2015</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123032032</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nonviolent communication</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewaltfreie Kommunikation</subfield><subfield code="b">eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten</subfield><subfield code="c">Marshall B. Rosenberg. Mit Vorworten von Arun Gandhi ; Vera F. Birkenbihl. Aus dem Amerikan. von Ingrid Holler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">237 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Coaching fürs Leben</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kommunikation : Gewaltfreie Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 214 - 215</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einfühlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133262-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikationsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164814-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Harmonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127802-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kommunikationsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einfühlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133262-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Harmonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127802-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026011593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026011593</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV041034117 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-11T12:02:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783873874541 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026011593 |
oclc_num | 843435109 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-1841 DE-859 DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-1102 DE-1949 DE-2070s DE-1051 DE-858 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-824 |
owner_facet | DE-11 DE-1841 DE-859 DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-1102 DE-1949 DE-2070s DE-1051 DE-858 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-824 |
physical | 237 S. Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
series2 | Coaching fürs Leben Kommunikation : Gewaltfreie Kommunikation |
spelling | Rosenberg, Marshall B. 1934-2015 Verfasser (DE-588)123032032 aut Nonviolent communication Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten Marshall B. Rosenberg. Mit Vorworten von Arun Gandhi ; Vera F. Birkenbihl. Aus dem Amerikan. von Ingrid Holler 11. Aufl. Paderborn Junfermann 2013 237 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Coaching fürs Leben Kommunikation : Gewaltfreie Kommunikation Literaturverz. S. 214 - 215 Einfühlung (DE-588)4133262-3 gnd rswk-swf Kommunikationsverhalten (DE-588)4164814-6 gnd rswk-swf Harmonie (DE-588)4127802-1 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Kommunikationsverhalten (DE-588)4164814-6 s Einfühlung (DE-588)4133262-3 s Harmonie (DE-588)4127802-1 s DE-604 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026011593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rosenberg, Marshall B. 1934-2015 Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten Einfühlung (DE-588)4133262-3 gnd Kommunikationsverhalten (DE-588)4164814-6 gnd Harmonie (DE-588)4127802-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133262-3 (DE-588)4164814-6 (DE-588)4127802-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten |
title_alt | Nonviolent communication |
title_auth | Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten |
title_exact_search | Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten |
title_full | Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten Marshall B. Rosenberg. Mit Vorworten von Arun Gandhi ; Vera F. Birkenbihl. Aus dem Amerikan. von Ingrid Holler |
title_fullStr | Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten Marshall B. Rosenberg. Mit Vorworten von Arun Gandhi ; Vera F. Birkenbihl. Aus dem Amerikan. von Ingrid Holler |
title_full_unstemmed | Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten Marshall B. Rosenberg. Mit Vorworten von Arun Gandhi ; Vera F. Birkenbihl. Aus dem Amerikan. von Ingrid Holler |
title_short | Gewaltfreie Kommunikation |
title_sort | gewaltfreie kommunikation eine sprache des lebens gestalten sie ihr leben ihre beziehungen und ihre welt in ubereinstimmung mit ihren werten |
title_sub | eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten |
topic | Einfühlung (DE-588)4133262-3 gnd Kommunikationsverhalten (DE-588)4164814-6 gnd Harmonie (DE-588)4127802-1 gnd |
topic_facet | Einfühlung Kommunikationsverhalten Harmonie Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026011593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rosenbergmarshallb nonviolentcommunication AT rosenbergmarshallb gewaltfreiekommunikationeinesprachedeslebensgestaltensieihrlebenihrebeziehungenundihreweltinubereinstimmungmitihrenwerten |