Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
148 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. |
ISBN: | 9783848703203 3848703203 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041001866 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140505 | ||
007 | t | ||
008 | 130516s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1034323024 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848703203 |c Pb. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-0320-3 | ||
020 | |a 3848703203 |9 3-8487-0320-3 | ||
035 | |a (OCoLC)856799587 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034323024 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 346.4306642 |2 22/ger | |
084 | |a PE 397 |0 (DE-625)135485: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wilhelm, Ida Luise |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1036793311 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften |c Ida Luise Wilhelm |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 244 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |v 148 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verrechtlichung |0 (DE-588)4136815-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Verrechtlichung |0 (DE-588)4136815-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |v 148 |w (DE-604)BV000746281 |9 148 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025979440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979440 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150329146605568 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABUERZUNGSVERZEICHNIS 17
FRAGESTELLUNG, ZIELSETZUNG DER ARBEIT UND GANG DER UNTERSUCHUNG 21
ABSCHNITT 1 DER PROZESS DER VERRECHTLICHUNG DER VORSTANDSVERGUETUNG 25
I. STAND DER VERRECHTLICHUNG DER VORSTANDS VERGUETUNG VORDEM VORSTAG 26
1. DAS ANGEMESSENHEITSGEBOT DES § 87 ABS. 1 AKTG A. F. 26
2. NORMGESCHICHTE DES § 87 ABS. 1 AKTG A. F. 27
A) DIE DRITTE NOTVERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN VOM 6. OKTOBER 1931 27
B) DIE EINFUEHRUNG DES ERSTEN ANGEMESSENHEITSKRITERIUMS IN § 78 ABS. 1
AKTG 1937 28
3. LANGE BEDEUTUNGSLOSIGKEIT DES § 87 ABS. 1 AKTG A. F. IN DER
UNTERNEHMENSPRAXIS UND DER RECHTSWISSENSCHAFT 29
4. ERSTE SCHRITTE AUF DEM WEG ZUR VERRECHTLICHUNG DER VORSTANDSVERGUETUNG
IN RECHTSPRECHUNG, GESETZGEBUNG UND KODEXBEWEGUNG 31
A) DER MANNESMANN-PROZESS 33
B) DIE STUFENWEISE VERSCHAERFUNG DER ANFORDERUNGEN AN DIE
VORSTANDSVERGUETUNG IM DEUTSCHEN CORPORATE GOVERNANCE KODEX 37
C) ANGEMESSENHEIT DURCH RECHENSCHAFT: DAS GESETZ UEBER DIE OFFENLEGUNG
DER VORSTANDSVERGUETUNGEN (VORSTOG) 40
II. DIE REFORM DER RECHTLICHEN ANFORDERUNGEN AN DIE VORSTANDSBEZUEGE
DURCH DAS GESETZ ZUR ANGEMESSENHEIT DER VORSTANDSVERGUETUNG (VORSTAG) 42
1. DAS VORSTAG IM KONTEXT DER FINANZMARKT- UND WIRTSCHAFTSKRISE 42 2.
DIE ZIELSETZUNG DES VORSTAG: NACHHALTIGE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG DURCH
LANGFRISTIGE VERHALTENSANREIZE 44 A) DIE THESE VON DER STEUERBARKEIT DES
VORSTANDSVERHALTENS DURCH
VERGUETUNGSANREIZE 45
AA) HINTERGRUND: DIE ENTWICKLUNG DER VORSTANDS VERGUETUNG ZU EINER
ANREIZVERGUETUNG 45
9
HTTP://D-NB.INFO/1034323024
IMAGE 2
BB) DIE PRINCIPAL-AGENT-THEORIE ALS WIRTSCHAFTSTHEORETISCHE
GRUNDLAGE DER ANREIZTHESE 48
(1) DIE GRUNDZUEGE DER PRINCIPAL-AGENT-THEORIE 48
(2) DIE PRINCIPAL-AGENT-THEORIE IM UNTERNEHMEN 51 (3) ANREIZVERGUETUNG
ALS INSTRUMENT ZUR BEHEBUNG DES AGENCY-KONFLIKTS 55
CC) DIE ZWEITE WIRTSCHAFTSTHEORETISCHE GRUNDLAGE DER ANREIZTHESE: DER
SHAREHOLDER VALUE-ANSATZ 57
DD) ANERKENNUNG DER ANREIZTHESE IN RECHTSPRECHUNG, GESETZGEBUNG UND
KODEX-BEWEGUNG 59
B) DIE THESE VON DER ERFORDERLICHKEIT LANGFRISTIGER VERHALTENSANREIZE 60
C) EIGENE BEWERTUNG DER THESEN 64
3. WEITERE ZIELSETZUNGEN DES VORSTAG: STAERKUNG DER VERANTWORTLICHKEIT
DES AUFSICHTSRATS FUER DIE VERGUETUNGSENTSCHEIDUNG UND VERBESSERUNG DER
TRANSPARENZ 68 A) DIE DISKUSSION UM DIE QUALITAET DER
AUFSICHTSRATSENTSCHEIDUNG
UEBER DIE VERGUETUNG 68
AA) PROBLEM DER TATBESTANDLICHEN UNSCHARFE DES § 87 ABS. 1 AKTG A. F. 68
BB) PROBLEM DER MANGELNDEN DURCHSETZBARKEIT DER AUFSICHTSRATSHAFTUNG 71
CC) PROBLEME IM ENTSCHEIDUNGSPROZESS UEBER DIE VERGUETUNGSVEREINBARUNG 72
B) DER LOESUNGSANSATZ DES VORSTAG 74
C) EIGENE BEWERTUNG DES GESETZGEBERISCHEN LOESUNGSWEGS 76 III. FAZIT 79
ABSCHNITT 2 DIE AKTIENRECHTLICHEN REGELUNGEN ZUR VORSTANDS VERGUETUNG
NACH INKRAFTTRETEN DES VORSTAG 81
I. DAS ANGEMESSENHEITSKRITERIUM DES § 87 ABS. 1 SATZ 1 AKTG N. F. 81 1.
GESAMTBEZUEGE DES EINZELNEN VORSTANDSMITGLIEDS 82
2. GESETZLICHE BEZUGSPUNKTE DER ANGEMESSENHEIT 82
A) AUFGABEN DES VORSTANDSMITGLIEDS 82
B) LAGE DER GESELLSCHAFT 84
C) LEISTUNGEN DES VORSTANDSMITGLIEDS 85
3. ZUSAETZLICHE UNGESCHRIEBENE ANGEMESSENHEITSFAKTOREN 86 4. UEBLICHE
VERGUETUNG ALS OBERGRENZE 87
1 0
IMAGE 3
II. DAS NACHHALTIGKEITSKRITERIUM DES § 87 ABS. 1 SATZ 2, 3 AKTG 91
1. GEBOT EINER AUF DIE NACHHALTIGE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG
AUSGERICHTETEN V ERGUETUNGSSTRUKTUR 91
2. GEBOT EINER MEHRJAEHRIGEN BEMESSUNGSGRUNDLAGE FUER VARIABLE
VERGUETUNGSELEMENTE 94
III. VERGUETUNGSBESCHLUSS DURCH AUFSICHTSRATSPLENUM, § 107 ABS. 3 SATZ 3
AKTG 98
IV. UEBERBLICK UEBER DIE BISHERIGEN AUSWIRKUNGEN DES VORSTAG AUF DIE
VERGUETUNGSPRAXIS 101
V. FAZIT 102
ABSCHNITT 3 DIE ZIVILRECHTLICHE BEGRENZUNG DER HOEHE DER
GMBHGESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG DURCH EIN ANGEMESSENHEITSKRITERIUM 104
I. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE VERGUETUNGSENTSCHEIDUNG IN DER GMBH 104 1.
VERGUETUNGSZUSTAENDIGKEIT IN DER NICHT PARITAETISCH MITBESTIMMTEN GMBH 105
A) GMBH OHNE AUFSICHTSRAT 105
B) GMBH MIT FAKULTATIVEM AUFSICHTSRAT UND MIT AUFSICHTSRAT NACH DEM
DRITTELBETEILIGUNGSGESETZ 107
C) ANSTELLUNG DES ALLEINGESELLSCHAFTERS ZUM GESCHAEFTSFUEHRER 109 AA) § 35
ABS. 3 SATZ 1 GMBHG I.V.M. § 181 BGB 109
BB) § 47 ABS. 4 SATZ 2 GMBHG 111
2. VERGUETUNGSZUSTAENDIGKEIT IN DER PARITAETISCH MITBESTIMMTEN GMBH 112 II.
ENTWICKLUNG EINER ZIVILRECHTLICHEN ANGEMESSENHEITSGRENZE FUER
GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG 116 1.
PROBLEMSTELLUNG 116
A) GESCHAEFTSLEITERVERGUETUNG ALS PROBLEM DES MINDERHEITENSCHUTZES IN DER
GMBH 116
B) BESONDERE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES MINDERHEITSGESELLSCHAFTERS IN DER
GMBH 119
C) GEFAEHRDUNGSGRAD FUER DIE MINDERHEITSINTERESSEN IN DEN EINZELNEN
FALLKONSTELLATIONEN 120
2. ANGEMESSENHEITSGRENZE DER RECHTSPRECHUNG FUER DIE GEHALTSFESTSETZUNG
IN DER GMBH OHNE PARITAETISCH MITBESTIMMTEN AUFSICHTSRAT 122
A) ANSTELLUNG EINES GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERS 123 AA) DIE
GRUNDSATZENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESGERICHTSHOFS VON 1976 UND 1990 123
BB) FORTFUEHRUNG DURCH INSTANZGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 125
11
IMAGE 4
CC) DAS ANGEMESSENHEITSGEBOT IM SCHRIFTTUM 127
DD) DOGMATISCHE GRUNDLAGE DES ANGEMESSENHEITSGEBOTS IN DER
RECHTSPRECHUNG 128
(1) TREUEPFLICHT, STIMMRECHTSMISSBRAUCH UND VERBOT UNERLAUBTER
SONDERVORTEILE 128
(2) GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT 131
(3) VERSTOSS GEGEN DAS VERBOT DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG UNTER DEM
GESICHTSPUNKT DER KAPITALERHALTUNG (§ 30 ABS. 1 GMBHG) 135
(4) VERSTOSS GEGEN DAS VERBOT DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG UNTER DEN
GESICHTSPUNKTEN DER TREUEPFLICHT UND DES GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES
136
(5) ZWISCHENFAZIT 137
EE) DIE KRITERIEN DER ANGEMESSENHEIT 138
(1) FREMDVERGLEICH 138
(2) DIE FORDERUNG DES BGH NACH EINER UMFASSENDEN WUERDIGUNG ALLER
UMSTAENDE 140
(3) VERGLEICH DER IN DER GMBH GELTENDEN ANGEMESSENHEITSKRITERIEN MIT §
87 I 1 AKTG N. F. 142 B) ANSTELLUNG EINES FREMDGESCHAEFTSFUEHRERS 145
3. ANGEMESSENHEITSGRENZE DER RECHTSPRECHUNG FUER DIE GEHALTSFESTSETZUNG
IN DER GMBH MIT PARITAETISCH MITBESTIMMTEM AUFSICHTSRAT 147
4. ANGEMESSENHEITSGEBOT IN DER EINMANN-GMBH 149
III. RECHTSFOLGEN ANFANGLICH UNANGEMESSEN HOHER
GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNGEN IN DER GMBH 151
1. RECHTSFOLGEN FUER DIE WIRKSAMKEIT DER VERGUETUNGSVEREINBARUNG 152 A)
NICHTIGKEIT DER VEREINBARUNG NACH §§ 134, 138 BGB 152 B) UNWIRKSAMKEIT
DER VERGUETUNGSABREDE WEGEN MISSBRAUCHS DER VERTRETUNGSMACHT 154
2. VERSCHULDENSUNABHAENGIGER ANSPRUCH DER GESELLSCHAFT AUF RUECKZAHLUNG
DES UNANGEMESSENEN GEHALTSANTEILS GEGEN DEN GESCHAEFTSFUEHRER 15 8
A) BEI VERSTOSS GEGEN DAS KAPITALERHALTUNGSGEBOT DES § 30 GMBHG 158
B) ERSTATTUNGSANSPRUCH AUCH OHNE EINGRIFF IN DAS STAMMKAPITAL 159
1 2
IMAGE 5
3. SCHADENSERSATZANSPRUECHE
A) SCHADENSERSATZANSPRUCH GEGEN DIE MITGLIEDER DES VERGUETUNGSZUSTAENDIGEN
GESELLSCHAFTSORGANS AA) ANSPRUCH GEGEN DIE AUFSICHTSRATSMITGLIEDER IN
DER PARITAETISCH MITBESTIMMTEN GMBH
BB) ANSPRUCH GEGEN DIE GESELLSCHAFTERMEHRHEIT IN DER NICHT UNTER DAS
MITBESTG FALLENDEN GMBH B) SCHADENSERSATZANSPRUCH GEGEN DEN
LEISTUNGSEMPFANGENDEN GESCHAEFTSFUEHRER 4. ANFECHTBARKEIT DES BESCHLUSSES
DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG IN
DER NICHT PARITAETISCH MITBESTIMMTEN GMBH 5. SPEZIELLE RECHTSFOLGEN IN
DER PARITAETISCH MITBESTIMMTEN GMBH 6. ZUSAMMENFASSUNG DER RECHTSFOLGEN
UNANGEMESSENER
GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG UND BETRACHTUNG DER DURCHSETZBARKEIT UNTER
VERGLEICH MIT DEM AKTIENRECHT 7. ANWENDUNG DES STIMMRECHTSVERBOTS DES §
47 ABS. 4 SATZ 2 GMBHG AUF DIE NICHT PARITAETISCH MITBESTIMMTE GMBH ALS
ALTERNATIVE ZUM ANGEMESSENHEITSGEBOT A) UNSTREITIG KEIN VERSTOSS GEGEN §
181 BGB BEI MITWIRKUNG DES GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFIIHRERS AM
ANSTELLUNGSBESCHLUSS B) DER STREIT UEBER DIE ANWENDBARKEIT DES
STIMMVERBOTS DES § 47
ABS. 4 SATZ 2 GMBHG AUF DIE BESCHLUSSFASSUNG DES
MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS AA) TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 47 ABS. 4
SATZ 2 GMBHG NACH DER RECHTSPRECHUNG UND DER HERRSCHENDEN LITERATUR
BB) BEFUERWORTUNG DER ANWENDUNG DES § 47 ABS. 4 SATZ 2 GMBHG ZUR
SICHERUNG EINES EFFEKTIVEN MINDERHEITENSCHUTZES CC) STELLUNGNAHME
(1) BEGRENZTE MINDERHEITENSCHUTZWIRKUNG DES ANGEMESSENHEITSGEBOTS (2)
DER BESCHLUSS UEBER DEN ANSTELLUNGSVERTRAG ALS SOZIALAKT (3) BESONDERE
INTENSITAET DES EIGENINTERESSES DES
MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS (4) KEIN UEBERWIEGEN DER
MITGLIEDSCHAFTSBEFUGNISSE WEGEN UNTRENNBARKEIT VON BESTELLUNGS- UND
ANSTELLUNGSVERTRAG (5) KEIN HOEHERES KONFLIKTPOTENTIAL BEI BESTIMMUNG DER
ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN DURCH DIE MINDERHEIT
161
1 6 1
161
163
164
167 167
168
170
171
172
173
174 175
175
176
178
178
180
1 3
IMAGE 6
IV. ANWENDUNG DES ANGEMESSENHEITSGEBOTS DES § 87 ABS. 1 SATZ 1 AKTG
AUF DIE GMBH 181
1. MEINUNGSSTAND ZUR ANWENDUNG DES § 87 ABS. 1 SATZ 1 AKTG AUF DIE GMBH
184
A) ANWENDUNG AUF DIE NICHT PARITAETISCH MITBESTIMMTE GMBH 184 AA)
ANWENDUNG UEBER DIE VERWEISUNGSKETTEN 184
BB) ANALOGE ANWENDUNG 187
B) ANWENDUNG AUF DIE PARITAETISCH MITBESTIMMTE GMBH 188 AA) ANWENDUNG
UEBER DIE VERWEISUNGSKETTE 189
BB) ANALOGE ANWENDBARKEIT 190
2. STELLUNGNAHME 191
A) GMBH OHNE AUFSICHTSRAT 191
B) GMBH MIT FAKULTATIVEM AUFSICHTSRAT UND AUFSICHTSRAT NACH DEM
DRITTELBG 192
AA) ANWENDUNG UEBER DIE VERWEISUNGSKETTEN 192
BB) ANALOGE ANWENDUNG 195
C) ANWENDUNG AUF DIE PARITAETISCH MITBESTIMMTE GMBH 195 AA) ANWENDUNG
UEBER DIE VERWEISUNGSKETTE 195
BB) ANALOGE ANWENDUNG 197
V. ZUSAMMENFASSUNG DES ABSCHNITTS 3 199
ABSCHNITT 4 ANWENDUNG DES NACHHALTIGKEITSERFORDERNISSES UND DES
PLENARVORBEHALTS AUF DIE GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 203
I. ANWENDUNG DES AKTIENRECHTLICHEN NACHHALTIGKEITSGEBOTS DES § 87 ABS. 1
SATZ 2, 3 HALBS. 1 AKTG AUF DIE GMBH 203
1. AUSGESTALTUNG DER VARIABLEN BESTANDTEILE DER GMBH-
GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG IN DER RECHTSPRAXIS 203
2. KEINE PROBLEMATISIERUNG DER KURZFRISTIGEN ANREIZWIRKUNG VON
GESCHAEFTSFUEHRERTANTIEMEN DURCH STAATLICHE MASSNAHMEN UND
RECHTSWISSENSCHAFT 206
3. ANWENDBARKEIT DES NACHHALTIGKEITSGEBOTS NACH § 87 ABS. 1 SATZ 2, 3
HALBS. 1 AKTG AUF DIE GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 207 A) ABLEHNUNG IM
SCHRIFTTUM 207
B) EIGENE BEWERTUNG 208
AA) ANWENDUNG AUF DIE GMBH MIT AUFSICHTSRAT UEBER DIE VERWEISUNGSKETTEN
208
BB) ANALOGE ANWENDUNG 209
1 4
IMAGE 7
C) UEBERLEGUNGEN DE LEGE FERENDA: ZWECKMAESSIGKEIT DER SCHAFFUNG
EINES NACHHALTIGKEITSGEBOTS IM GMBH-RECHT 211
AA) FEHLENDES REGELUNGSBEDUERFNIS AUFGRUND WEITREICHENDER MOEGLICHKEITEN
DER GMBH-GESELLSCHAFTER ZUR STEUERUNG DER GESCHAEFTSLEITUNG 212
BB) GESCHAEFTSFUEHRUNG DURCH MEHRHEITSGESELLSCHAFTER 216 II. GELTUNG DES
PLENARVORBEHALTS NACH §§ 107 ABS. 3 SATZ 3, 87 ABS. 1 AKTG IN DER
PARITAETISCH MITBESTIMMTEN GMBH 217
1. GETEILTER MEINUNGSSTAND IM SCHRIFTTUM 219
2. STELLUNGNAHME 221
III. ZUSAMMENFASSUNG DES ABSCHNITTS 4 223
ABSCHNITT 5 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSBEMERKUNG 225
I. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 225
II. SCHLUSSBEMERKUNG 230
LITERATURVERZEICHNIS 231
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Wilhelm, Ida Luise 1984- |
author_GND | (DE-588)1036793311 |
author_facet | Wilhelm, Ida Luise 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Wilhelm, Ida Luise 1984- |
author_variant | i l w il ilw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041001866 |
classification_rvk | PE 397 |
ctrlnum | (OCoLC)856799587 (DE-599)DNB1034323024 |
dewey-full | 346.4306642 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4306642 |
dewey-search | 346.4306642 |
dewey-sort | 3346.4306642 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02437nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041001866</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140505 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130516s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034323024</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848703203</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0320-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848703203</subfield><subfield code="9">3-8487-0320-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856799587</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034323024</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 397</subfield><subfield code="0">(DE-625)135485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm, Ida Luise</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036793311</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften</subfield><subfield code="c">Ida Luise Wilhelm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">148</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verrechtlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136815-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Verrechtlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136815-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">148</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000746281</subfield><subfield code="9">148</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025979440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979440</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041001866 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:37:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848703203 3848703203 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979440 |
oclc_num | 856799587 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 |
physical | 244 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Wilhelm, Ida Luise 1984- Verfasser (DE-588)1036793311 aut Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften Ida Luise Wilhelm 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 244 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht 148 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Verrechtlichung (DE-588)4136815-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Vorstand (DE-588)4064030-9 s Vergütung (DE-588)4062855-3 s Verrechtlichung (DE-588)4136815-0 s DE-604 Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht 148 (DE-604)BV000746281 148 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025979440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilhelm, Ida Luise 1984- Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Verrechtlichung (DE-588)4136815-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4064030-9 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4062855-3 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4136815-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften |
title_auth | Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften |
title_exact_search | Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften |
title_full | Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften Ida Luise Wilhelm |
title_fullStr | Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften Ida Luise Wilhelm |
title_full_unstemmed | Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften Ida Luise Wilhelm |
title_short | Die Verrechtlichung von Geschäftsleitervergütungen in Kapitalgesellschaften |
title_sort | die verrechtlichung von geschaftsleitervergutungen in kapitalgesellschaften |
topic | Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Verrechtlichung (DE-588)4136815-0 gnd |
topic_facet | Aktiengesellschaft Vorstand Geschäftsführer Vergütung GmbH Verrechtlichung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025979440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000746281 |
work_keys_str_mv | AT wilhelmidaluise dieverrechtlichungvongeschaftsleitervergutungeninkapitalgesellschaften |