Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
2013
|
Ausgabe: | 16., neu bearb. und aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Grundkurs des Steuerrechts
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 222 S. |
ISBN: | 9783791032689 3791032682 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041001795 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140704 | ||
007 | t | ||
008 | 130516s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1034318837 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783791032689 |c Pb. : EUR 29.95 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 41.00 (freier Pr.) |9 978-3-7910-3268-9 | ||
020 | |a 3791032682 |9 3-7910-3268-2 | ||
024 | 3 | |a 9783791032689 | |
035 | |a (OCoLC)859369210 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034318837 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-92 |a DE-11 |a DE-M124 |a DE-859 |a DE-858 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-1051 |a DE-1047 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.43068 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.4305267 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6370 |0 (DE-625)138681:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6374 |0 (DE-625)138681:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6375 |0 (DE-625)138681:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 610 |0 (DE-625)141740: |2 rvk | ||
084 | |a QL 612 |0 (DE-625)141742: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |c von Wolfgang Zenthöfer ; Matthias Alber |
246 | 1 | 3 | |a Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer |
250 | |a 16., neu bearb. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 2013 | |
300 | |a XVIII, 222 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundkurs des Steuerrechts |v 11 | |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbesteuer |0 (DE-588)4020866-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbesteuerrecht |0 (DE-588)4113751-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerbesteuerrecht |0 (DE-588)4113751-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gewerbesteuer |0 (DE-588)4020866-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zenthöfer, Wolfgang |e Sonstige |0 (DE-588)129471216 |4 oth | |
700 | 1 | |a Alber, Matthias |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)102549931X |4 oth | |
830 | 0 | |a Grundkurs des Steuerrechts |v 11 |w (DE-604)BV001902363 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025979371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979371 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 494173 |
---|---|
_version_ | 1806178849150468096 |
adam_text | IMAGE 1
VII
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 16. AUFLAGE V
AUS DEM VORWORT ZUR 1. AUFLAGE V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
KAPITEL I KOERPERSCHAFTSTEUER 1
TEIL A EINFUEHRUNG 3
TEIL B STELLUNG DER KOERPERSCHAFTEN IM STEUERSYSTEM 4
1 ANWENDUNGSGEBIET DES KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZES IN ABGRENZUNG ZUM
EINKOMMENSTEUERGESETZ 4
1.1 ABGRENZUNG ZU DEN PERSONENGESELLSCHAFTEN 4
1.2 MASSGEBLICHKEIT DER RECHTSFORM 5
1.3 ABGRENZUNGSREGEL GEMAESS § 3 ABS. 1 KSTG 6
2 ZIELSETZUNG DES KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZES 6
TEIL C PERSOENLICHE STEUERPFLICHT UND STEUERBEFREIUNGEN 8
1 BEDEUTUNG DER UNBESCHRAENKTEN UND BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 8
2 UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 9
2.1 STEUERSUBJEKTE 9
2.2 ERFORDERLICHE ANKNUEPFUNGSMERKMALE ZUM INLAND 10
2.2.1 GESCHAEFTSLEITUNG GEMAESS § 10 AO 10
2.2.2 SITZ GEMAESS § 11 AO 11
2.3 UMFANG DER SACHLICHEN STEUERPFLICHT 11
3 BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 11
3.1 BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT GEMAESS § 2 NR. 1 KSTG 11
3.2 PARTIELLE STEUERPFLICHT GEMAESS § 5 ABS. 2, § 32 ABS. 1 NR. 1 KSTG 12
4 PERSOENLICHE STEUERBEFREIUNGEN 12
4.1 GELTUNGSBEREICH 12
4.2 STEUERBEFREIUNGEN 12
4.3 PARTIELLE STEUERPFLICHT (§ S ABS. 2 NR. 1 KSTG) 13
5 BEGINN UND ENDE DER STEUERPFLICHT 14
5.1 BEGINN 14
5.1.1 REGELFALL 14
5.1.2 BESONDERHEITEN 14
5.2 ENDE DER STEUERPFLICHT 16
5.3 ZUSAMMENFASSENDER UEBERBLICK PERSOENLICHE STEUERPFLICHT 17
TEIL D SACHLICHE STEUERPFLICHT 19
1 GRUNDLAGEN DER BESTEUERUNG 19
1.1 BEMESSUNGSGRUNDLAGE 19
1.2 VERANLAGUNGSZEITRAUM 19
1.3 ERMITTLUNGSZEITRAUM 19
1.3.1 ERMITTLUNGSZEITRAUM BEI NICHT BUCHFUEHRUNGSPFLICHTIGEN
KOERPERSCHAFTEN 19
1.3.2 ERMITTLUNGSZEITRAUM BEI BUCHFUEHRUNGSPFLICHTIGEN KOERPERSCHAFTEN 19
HTTP://D-NB.INFO/1034318837
IMAGE 2
| VIII | INHALTSVERZEICHNIS
2 EINKOMMENSERMITTLUNG 20
2.1 ABLEITUNG DES EINKOMMENSBEGRIFFS AUS DEM EINKOMMENSTEUERGESETZ 20
2.1.1 GRUNDREGEL 20
2.1.2 EINKUNFTSARTEN 20
2.1.3 ZU- UND ABFLUESSE AUSSERHALB DER EINKUNFTSARTEN 21
2.1.4 EINKUNFTSERMITTLUNG 21
2.1.5 STEUERFREIE EINNAHMEN 22
2.1.6 NICHT ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN NACH DEM EINKOMMENSTEUERGESETZ 22
2.2 SONDERVORSCHRIFTEN DES KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZES ZUR
EINKOMMENSERMITTLUNG ... 22 2.2.1 ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN NACH § 9 KSTG
- SPENDENABZUG GEMAESS § 9 ABS. 1 NR. 2 UND ABS. 2 KSTG 22
2.2.1.1 BEGUENSTIGTE ZWECKE 23
2.2.1.2 HOECHSTBETRAEGE I. S. D. § 9 ABS. 1 NR. 2 KSTG 23
2.2.1.3 ERMITTLUNG DER ABZUGSFAEHIGEN SPENDEN 23
2.2.1.4 SPENDENVORTRAG FUER GROSSSPENDEN (DES VZ 2007) 24
2.2.1.5 ZUWENDUNGEN AN STIFTUNGEN 24
2.2.1.6 SPENDEN VORTRAG 24
2.2.1.7 ABZUGSVERBOT VON ZUWENDUNGEN AN POLITISCHE PARTEIEN ALS
BETRIEBSAUSGABEN ODER WERBUNGSKOSTEN (§ 4 ABS. 6, § 9 ABS. 5 ESTG) 25
2.2.2 NICHT ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN GEMAESS § 10 KSTG 25
2.2.2.1 PERSONENSTEUERN GEMAESS § 10 NR. 2 KSTG 25
2.2.2.2 STRAFEN UND AEHNLICHE RECHTSNACHTEILE GEMAESS § 10 NR. 3 KSTG 27
2.2.2.3 AUFSICHTSRATVERGUETUNGEN GEMAESS § 10 NR. 4 KSTG 27
2.2.3 SONSTIGE VORSCHRIFTEN 28
2.3 EINKOMMENSERMITTLUNG BEI NACH DEM HGB ZUR FUEHRUNG VON BUECHERN
VERPFLICHTETEN KOERPERSCHAFTEN 28
2.3.1 EINKOMMENSERMITTLUNG ALS AUSSERBILANZIELLE KORREKTUREN DES
JAHRESUEBERSCHUSSES/ JAHRESFEHLBETRAGS 28
2.3.2 HANDELSBILANZ- UND STEUERBILANZGEWINN 29
2.3.3 ERGEBNISVERWENDUNG UND GEWINNVERWENDUNG 29
2.3.4 GESELLSCHAFTLICHE VERMOEGENSMEHRUNGEN UND -MINDERUNGEN 32
2.3.4.1 VERMOEGENSMEHRUNGEN 32
2.3.4.2 VERMOEGENSMINDERUNGEN 32
2.4 ZUSAMMENFASSUNG 33
2.4.1 ALLGEMEINES EINKOMMENSSCHEMA 33
2.4.2 ERMITTLUNGSSCHEMA FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN 34
2.5 BESONDERHEITEN BEI KAPITALEINKUENFTEN (§ 20 ESTG) 34
2.6 FREIBETRAG FUER BESTIMMTE KOERPERSCHAFTEN (§ 24 KSTG) 35
TEIL E TARIFLICHE KOERPERSCHAFTSTEUER 37
1 STEUERSATZ 37
2 UNTEMEHMENSTEUERBELASTUNG 37
TEIL F BESTEUERUNGSSYSTEM 38
1 BESTEUERUNG DER KAPITALGESELLSCHAFT 38
2 BESTEUERUNG DES ANTEILSEIGNERS 38
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS |
TEIL G UEBERGANGSVORSCHRIFTEN (§ 36 FF. KSTG) 40
1 VORBEMERKUNG 40
2 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN UND MINDERUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER (§ 37
KSTG) . . 40 2.1 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN UND AUSZAHLUNG (§ 37 ABS. 4
BIS 7 KSTG) 41
2.1.1 UEBERBLICK 41
2.1.2 LETZTMALIGE ERMITTLUNG DES KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABENS 41
2.1.3 AUSZAHLUNGSANSPRUCH 41
2.1.4 AUSZAHLUNGSZEITRAUM 42
2.1.5 BILANZIELLE DARSTELLUNG DES AUSZAHLUNGSANSPRUCHS 42
2.1.6 KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE BEHANDLUNG 42
3 ERHOEHUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER UND DES KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABENS
(§37 ABS. 3 KSTG) 45
4 PAUSCHALE ABSCHLAGZAHLUNG (§ 38 ABS. 4 BIS 10 KSTG) 45
4.1 ALLGEMEINES 45
4.2 BEGRENZUNG DER ABSCHLAGZAHLUNG (§ 38 ABS. 5 KSTG) 46
4.3 ENTRICHTUNG IN RATEN (§ 38 ABS. 6 KSTG) 46
4.4 ENTRICHTUNG IN EINER SUMME (§ 38 ABS. 7 KSTG) 46
4.5 EINKOMMENSNEUTRALITAET 46
4.6 BILANZIELLE BEHANDLUNG 47
5 EINLAGEKONTO (§§ 27,39 KSTG) 47
5.1 ALLGEMEINES 47
5.2 VERWENDUNG DES EINLAGEKONTOS (§ 27 KSTG) 48
5.3 FESTSCHREIBUNG DER VERWENDUNG 48
TEIL H VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 49
1 BEGRIFF UND WIRKUNGEN EINER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 49
1.1 BEGRIFF 49
1.2 WIRKUNGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 51
1.2.1 WIRKUNGEN BEI DER GESELLSCHAFT 51
1.2.1.1 HINZURECHNUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG ZUM EINKOMMEN
.... 51
1.2.1.2 AUSSCHUETTUNGSWIRKUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 51
1.2.2 AUSWIRKUNGEN VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNGEN BEIM ANTEILSEIGNER 53
2 BELASTUNGSWIRKUNGEN VON VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 53
3 RUECKWIRKUNGSVERBOT BEI BEHERRSCHENDEN GESELLSCHAFTERN 54
3.1 BEGRIFF 54
* 3.2 FORM DER VEREINBARUNG 55
4 VORTEILSGEWAEHRUNG BEI NAHE STEHENDEN PERSONEN 55
5 SELBSTKONTRAHIERUNGSVERBOT 56
5.1 BEGRIFF 56
5.2 RECHTSFOLGEN 56
6 FIKTIONSTHEORIE 57
7 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN UND UMSATZSTEUER 57
8 RUECKSTELLUNGEN FUER PENSIONSZUSAGEN AN BEHERRSCHENDE
GESELLSCHAFTERGESCHAEFTSFUEHRER 58
8.1 GRUNDSAETZE 58
8.2 UEBERSTEIGEN DER ANGEMESSENHEITSGRENZE 58
9 RUECKGEWAEHR VON GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 60
10 KORRESPONDIERENDE BESTEUERUNG VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 61
10.1 ALLGEMEINES 61
10.2 FORMALE KORRESPONDENZ BEI VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 61
10.3 MATERIELLE KORRESPONDENZ BEI VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 62
IMAGE 4
| X | INHALTSVERZEICHNIS
11 STEUERLICHER AUSGLEICHSPOSTEN BEI DER KAPITALGESELLSCHAFT 62
12 BEISPIELE 63
TEIL I VERDECKTE EINLAGEN 65
1 BEGRIFF 65
2 NUTZUNGSVORTEILE 65
3 STEUERLICHE BEHANDLUNG DER VERDECKTEN EINLAGE 66
3.1 KAPITALGESELLSCHAFT 66
3.2 ANTEILSEIGNER 66
4 BEWERTUNG DER VERDECKTEN EINLAGE 66
4.1 KAPITALGESELLSCHAFT 66
4.2 ANTEILSEIGNER 67
5 EINZELFRAGEN ZUR VERDECKTEN EINLAGE 67
5.1 VERZICHT DES GESELLSCHAFTERS AUF VERGUETUNGSANSPRUECHE 67
5.1.1 VERZICHT NACH ENTSTEHUNG 67
5.1.2 VERZICHT VOR ENTSTEHUNG 67
5.2 VERZICHT DES GESELLSCHAFTERS AUF DARLEHENSFORDERUNGEN 67
5.2.1 VOLL WERTHALTIGE FORDERUNG 67
5.2.2 NICHT VOLL WERTHALTIGE DARLEHENSFORDERUNG .- 68
5.3 VERZICHT AUF PENSIONSANWARTSCHAFT 68
5.4 KORREKTUR DER STEUERBILANZ 68
5.5 AUSSCHUETTUNGEN AUS DEM STEUERLICHEN EINLAGEKONTO 68
6 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN UND VERDECKTE EINLAGEN BEI
SCHWESTERGESELLSCHAFTEN 69
7 KORRESPONDIERENDE BESTEUERUNG VERDECKTER EINLAGEN 71
7.1 MATERIELLE KORRESPONDENZ (§ 8 ABS. 3 SAETZE 4 BIS 6 KSTG) 71
7.2 FORMELLE KORRESPONDENZ (§ 32A ABS. 2 KSTG) 71
TEIL J BESTEUERUNG VON DIVIDENDEN BEI DEN ANTEILSEIGNERN SEIT 2009 72
1 DIVIDENDEN IM PRIVATVERMOEGEN 72
2 DIVIDENDEN IM BETRIEBSVERMOEGEN 72
TEIL K VERLUSTABZUG GEMAESS § 10D ESTG, § 8 ABS. 1 KSTG, § 8C KSTG 74
1 UEBERBLICK 74
2 PERSOENLICHE BERECHTIGUNG ZUM VERLUSTABZUG 74
3 ERMITTLUNG DES STEUERLICHEN VERLUSTS 75
4 AUSWIRKUNGEN DES VERLUSTABZUGS 75
5 GRUNDFALL: VERLUSTRUECKTRAG 76
6 VERTUSTVORTRAG 77
6.1 KEINE ZEITLICHE BEGRENZUNG 77
6.2 BETRAGSMAESSIGE BEGRENZUNG 78
6.3 GESONDERTE FESTSTELLUNG 78
7 AUSSCHLUSS DES VERLUSTABZUGS BEIM MANTELKAUF (S 8 ABS. 4 KSTG A. F.)
78
8 REGELUNG DES § 8C KSTG 79
8.1 ALLGEMEINES 79
8.2 UEBERBLICK 79
8.3 ANTEILSUEBERTRAGUNG . . . 80
8.4 GLEICHGESTELLTE TATBESTAENDE 81
8.5 UNMASSGEBLICHE UMSTAENDE 81
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS |
8.6 SANIERUNGSKLAUSEL 81
8.6.1 ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 81
8.6.2 REGELUNGSINHALT 82
8.6.3 AUSSETZUNG DER SANIERUNGSKLAUSEL 82
8.6.4 SUSPENDIERUNG DURCH BEITRRLUMSG 83
8.7 VERLUSTVORTRAG IN HOEHE DES UEBERGANGS STILLER RESERVEN 83
8.8 UMFANG DES ABZUGS VERBOTS 85
8.9 ZEITLICHE ANWENDUNG 85
8.10 BEISPIEL 87
TEIL L ZINSSCHRANKE (§ 8A KSTG, § 4H ESTG) 89
1 UEBERBLICK - RECHTSLAGE AB 2010 89
2 AUSNAHMEN VON DER ZINSSCHRANKE (§ 4H ABS. 2 KSTG) 91
2.1 FREIGRENZE (§ 4H ABS. 2 SATZ 1 BUCHST, A ESTG) 91
2.2 KONZERNKLAUSELN 91
3 BESONDERHEITEN FUER KOERPERSCHAFTEN (§ 8A KSTG) 92
3.1 ANWENDBARKEIT DES § 4H ESTG 92
3.2 MASSGEBLICHES EINKOMMEN 92
3.3 RUECKAUSNAHME BEI FEHLENDER KONZERNZUGEHOERIGKEIT
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG (§ 8A ABS. 2 KSTG) 92
3.4 RUECKAUSNAHME VON DER ESCAPE-KLAUSEL (§ 8A ABS. 3 KSTG) 93
4 ZINSVORTRAG 93
5 EBITDA-VORTRAG (§ 4H ABS. 1 UND 4 ESTG) - OBERBLICK 94
6 GRUNDSCHEMA FUER § 4H ESTG, § 8A KSTG 95
TEIL M BETEILIGUNG AN ANDEREN KOERPERSCHAFTEN (§ 8B KSTG) .... 96
1 OBERBLICK 96
2 FREISTELLUNG VON GEWINNAUSSCHUETTUNGEN IN- UND AUSLAENDISCHER KAPITAL
GESELLSCHAFTEN (§ 8B ABS. 1 KSTG) 96
3 BETRIEBSAUSGABEN IM ZUSAMMENHANG MIT STEUERFREIEN BEZUEGEN (§ 8B ABS. 5
KSTG) 97 4 KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT FUER STREUBESITZDIVIDENDEN 98
4.1 GESETZLICHE NEUREGELUNG 99
4.2 MASSGEBLICHE BETEILIGUNGSHOEHE 99
4.3 KEINE STEUERPFLICHT FUER VERAEUSSERUNGSGEWINNE 99
4.4 KEINE NICHT ABZIEHBAREN BETRIEBSAUSGABEN 99
4.5 ALTFAELLE (§ 32 ABS. 5 KSTG) . 99
4.6 GEWERBESTEUERPFLICHT VON STREUBESITZDIVIDENDEN 100
5 STEUERBEFREIUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN (§ 8B ABS. 2 KSTG) 100
6 GEWINNMINDERUNGEN (§ 8B ABS. 3 SATZ 3 KSTG) 101
TEIL N LIQUIDATIONSBESTEUERUNG 102
1 ALLGEMEINES 102
2 ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 102
2.1 SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 102
2.2 OBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 102
2.2.1 AUFLOESUNG 102
2.2.2 ABWICKLUNG 103
3 DURCHFUEHRUNG DER LIQUIDATIONSBESTEUERUNG 103
3.1 BESTEUERUNGSZEITRAUM 103
3.2 ABWICKLUNGSGEWINN 105
IMAGE 6
| XII | INHALTSVERZEICHNIS
3.2.1 ABWICKLUNGSANFANGSVERMOEGEN 105
3.2.2 ABWICKLUNGSENDVERMOEGEN 105
3.2.3 ALLGEMEINE GEWINNERMITTLUNGSVORSCHRIFTEN 106
3.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 107
3.3 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN DER §§ 37, 38 ABS. 1-3 KSTG BEI LIQUIDATION
107
3.3.1 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN (§ 37 KSTG) 107
3.3.2 BESTEUERUNG DES ALT-EK 02 (§ 38 KSTG) 107
3.4 AUSWIRKUNGEN DER LIQUIDATION AUF DAS STEUERLICHE EINLAGEKONTO (§ 27
KSTG) UND DEN SONDERAUSWEIS (§ 28 ABS. 2 KSTG) 108
3.5 EINKUENFTE DER ANTEILSEIGNER 108
3.5.1 NENNKAPITALRUECKZAHLUNG 108
3.5.2 AUFSPLITTUNG DES LIQUIDATIONSERLOESES 108
3.6 BEISPIEL ZUR LIQUIDATIONSBESTEUERUNG 109
TEIL O ORGANSCHAFT IN
1 ALLGEMEINES 111
2 BEGRIFF UND ABGRENZUNG DER ORGANSCHAFT BEI KOERPERSCHAFTSTEUER,
UMSATZSTEUER UND GEWERBESTEUER 111
3 VORAUSSETZUNGEN DER ORGANSCHAFT 111
3.1 ORGANGESELLSCHAFT 112
3.2 ORGANTRAEGER 112
3.2.1 GEWERBLICHES UNTERNEHMEN 112
3.2.2 RECHTSFORM DES ORGANTRAEGERS (§ 14 ABS. 1 NR. 2 KSTG) 112
3.2.3 KEINE ANERKENNUNG DER MEHRMUETTERORGANSCHAFT 113
4 FINANZIELLE EINGLIEDERUNG (§ 14 ABS. 1 NR. 1 KSTG, R 57 KSTR) 113
5 ZEITLICHE VORAUSSETZUNGEN (§ 14 ABS. 1 NR. 1 KSTG, R 59 KSTR) 113
6 GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG (§ 14 SATZ 1 KSTG, R 60 KSTR) 113
6.1 ALLGEMEINES 113
6.2 GEWINNABFTIHRUNGSVERTRAG NACH AKTIENRECHT 113
6.3 GEWINNABFUEHRUNG ANDERER KAPITALGESELLSCHAFTEN 114
6.4 DURCHFUHRUNG DES GEWINNABFIIHRUNGSVERTRAGS 115
7 WIRKUNGEN EINER ORGANSCHAFT IM KOERPERSCHAFTSTEUERRECHT 115
8 ERMITTLUNG DES EINKOMMENS DER ORGANGESELLSCHAFT 115
8.1 GRUNDSATZ 115
8.2 BESONDERE VORSCHRIFTEN ZUR ERMITTLUNG DES EINKOMMENS DER
ORGANGESELLSCHAFT (§ 15 KSTG) 115
8.3 ZURECHNUNG DES ORGANEINKOMMENS BEIM ORGANTRAEGER 116
8.4 EINKOMMENSERMITTLUNG BEIM ORGANTRAEGER 117
9 AKTIVER AUSGLEICHSPOSTEN BEIM ORGANTRAEGER 117
10 STEUERLICHES EINLAGEKONTO DER ORGANGESELLSCHAFT (§ 27 ABS. 6 KSTG)
117
11 FALL ZUR ORGANSCHAFT 117
TEIL P SOLIDARITAETSZUSCHLAG ZUR KOERPERSCHAFTSTEUER 119
TEIL Q LOESUNGSHINWEISE ZU DEN FAELLEN 120
TEIL R KOMPLEXE UEBUNGSFAELLE 128
TEIL S LOESUNGSHINWEISE ZU DEN KOMPLEXEN UEBUNGSFAELLEN 131
TEIL T ANHAENGE 136
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS I XLLLJ
KAPITEL II GEWERBESTEUER 141
TEIL A EINFUEHRUNG 143
1 WESEN UND BEDEUTUNG DER GEWERBESTEUER 143
1.1 GEWERBESTEUER ALS REALSTEUER 143
1.2 GEWERBESTEUER ALS GEMEINDESTEUER 143
1.3 BEDEUTUNG DER GEWERBESTEUER FUER DIE GEMEINDEN 144
1.4 BEDEUTUNG DER GEWERBESTEUER FUER DIE GEWERBEBETRIEBE 144
1.5 VERHAELTNIS DER GEWERBESTEUER ZUR EINKOMMENSTEUER UND
KOERPERSCHAFTSTEUER 144
1.6 VERHAELTNIS DER GEWERBESTEUER ZUR GRUNDSTEUER 145
1.7 GEWERBESTEUER ALS VERANLAGTE STEUER 145
2 RECHTSGRUNDLAGEN UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN FUER DIE GEWERBESTEUER 145
3 UEBERBLICK UEBER DIE FESTSETZUNG DER GEWERBESTEUER 146
TEIL B STEUERGEGENSTAND 148
1 ALLGEMEINES 148
2 ARTEN DES GEWERBEBETRIEBS 148
3 FORMEN DES GEWERBEBETRIEBS 149
4 DER GEWERBEBETRIEB DES EINZELUNTERNEHMERS (§ 2 ABS. 1 GEWSTG) 150
4.1 SELBSTSTAENDIGKEIT 150
4.2 NACHHALTIGKEIT 151
4.3 GEWINNERZIELUNGSABSICHT 151
4.4 BETEILIGUNG AM ALLGEMEINEN WIRTSCHAFTSVERKEHR 152
4.5 KEINE LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 152
4.6 KEINE SELBSTSTAENDIGE ARBEIT I. S. D. § 18 ESTG 152
4.7 KEINE VERMOEGENSVERWALTUNG 153
5 INLAENDISCHER GEWERBEBETRIEB 153
6 DER GEWERBEBETRIEB DER PERSONENGESELLSCHAFTEN 154
7 DER GEWERBEBETRIEB DER KAPITALGESELLSCHAFTEN 155
8 GEWERBEBETRIEB KRAFT WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBS 155
9 VERPACHTUNG EINES GEWERBEBETRIEBS 156
10 MEHRHEIT VON BETRIEBEN 156
TEIL C SACHLICHE UND PERSOENLICHE STEUERPFLICHT 159
1 ALLGEMEINES 159
2 SACHLICHE STEUERPFLICHT 159
2.1 BEGRIFF 159
2.2 BEGINN UND ENDE DER SACHLICHEN STEUERPFLICHT 159
2.2.1 EINZELGEWERBEBETRIEBE UND PERSONENGESELLSCHAFTEN 159
2.2.2 KAPITALGESELLSCHAFTEN I. S. D. § 2 ABS. 2 GEWSTG 160
2.2.3 WIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTSBETRIEBE I. S. D. § 2 ABS. 3 GEWSTG 160
2.3 SACHLICHE STEUERPFLICHT BEI UNTERNEHMERWECHSEL (§ 2 ABS. 5 GEWSTG)
160
2.4 BEFREIUNGEN (§ 3 GEWSTG) 161
3 PERSOENLICHE STEUERPFLICHT 161
3.1 BEGRIFF 161
3.2 UNTERNEHMER ALS STEUERSCHULDNER 161
3.3 STEUERSCHULDNER BEI UEBERGANG EINES GEWERBEBETRIEBS (§ 5 ABS. 2
GEWSTG) 162
IMAGE 8
[ XIV | INHALTSVERZEICHNIS
TEIL D BESTEUERUNG NACH DEM GEWERBEERTRAG 163
1 ALLGEMEINES 163
2 BEGRIFF DES GEWERBEERTRAGS (§ 7 GEWSTG) 163
3 GEWINN AUS GEWERBEBETRIEB 163
3.1 ERMITTLUNG DES GEWINNS 163
3.2 GEWINN BEI MEHREREN GEWERBEBETRIEBEN EINER NATUERLICHEN PERSON 164
3.3 ZEITLICHE ZUORDNUNG DES GEWINNS 164
4 HINZURECHNUNGEN ZUM GEWERBEGEWINN (§ 8 GEWSTG) 165
4.1 SINN UND ZWECK DER HINZURECHNUNGEN 165
4.2 HINZURECHNUNG VON FINANZIERUNGSANTEILEN 165
4.2.1 GRUNDSAETZLICHES ZU § 8 NR. 1 GEWSTG 165
4.2.2 UEBERSICHT UEBER DIE REGELUNGEN DES § 8 NR. 1 GEWSTG
(BERECHNUNGSSCHEMA) 166 4.2.3 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE BEI ALLEN
HINZURECHNUNGSTATBESTAENDEN DES § 8 NR. 1 GEWSTG (RDNR. 1 BIS 9) 167
4.2.4 § 8 NR. 1 BUCHST, A GEWSTG - ENTGELTE FUER SCHULDEN (R 8.1 ABS. 1
GEWSTR 2009; RDNR. 10 BIS 24A) 169
4.2.5 § 8 NR. 1 BUCHST, B GEWSTG - RENTEN UND DAUERNDE LASTEN (R 8.1
ABS. 2 GEWSTR 2009; RDNR. 25 BIS 27) 171
4.2.6 § 8 NR. 1 BUCHST, C GEWSTG - GEWINNANTEILE AN STILLE
GESELLSCHAFTER (R 8.1 ABS. 3 GEWSTR 2009; RDNR. 28) 173
4.2.7 § 8 NR. 1 BUCHST, D UND E GEWSTG - FINANZIERUNGSANTEILE IN MIET-
UND PACHTAUFWENDUNGEN FIIR BEWEGLICHE UND UNBEWEGLICHE WIRTSCHAFTSGUETER
(R 8.1 ABS. 4 GEWSTR 2009; RDNR. 29 BIS 32A) 174
4.2.7.1 EINZELHEITEN ZU § 8 NR. 1 BUCHST, D GEWSTG 176
4.2.7.2 EINZELHEITEN ZU § 8 NR. 1 BUCHST, E GEWSTG 177
4.2.8 § 8 NR. 1 BUCHST, F GEWSTG - FINANZIERUNGSANTEILE BEI
RECHTEUEBERLASSUNGEN (R 8.1 ABS. 5 GEWSTR 2009; RDNR. 33 BIS 43) 177
5 KUERZUNGEN 179
5.1 GEWERBEERTRAGSKUERZUNG FUER DEN ZUM BETRIEBSVERMOEGEN GEHOERENDEN
GRUNDBESITZ GEM. § 9 NR. 1 SATZ 1 GEWSTG (R 9.1 GEWSTR 2009) 179
5.1.1 ZWECK DER KUERZUNG 179
5.1.2 ZUGEHOERIGKEIT DES GRUNDBESITZES ZUM BETRIEBSVERMOEGEN 179
5.1.3 BEMESSUNGSGRUNDLAGE DER KUERZUNG 179
5.1.4 KEINE KUERZUNG BEI VON DER GRUNDSTEUER BEFREITEM GRUNDBESITZ 180
5.2 HINZURECHNUNGEN UND KUERZUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT BETEILIGUNGEN AN
PERSONEN- UND KAPITALGESELLSCHAFTEN 181
5.2.1 § 8 NR. 8 GEWSTG UND § 9 NR. 2 GEWSTG 181
5.2.2 KUERZUNG VON GEWINNANTEILEN AUS DER BETEILIGUNG AN INLAENDISCHEN
KAPITAL GESELLSCHAFTEN (§ 9 NR. 2A GEWSTG) 182
5.2.2.1 ALLGEMEINES 182
5.2.2.2 BEHANDLUNG DER AUFWENDUNGEN IM RAHMEN DER KUERZUNG (§ 9 NR. 2A
SAETZE 3 UND 4 GEWSTG) 183
5.3 KUERZUNG VON GEWINNANTEILEN AUS DER BETEILIGUNG AN AUSLAENDISCHEN
KAPITAL GESELLSCHAFTEN (§ 9 NR. 7 UND 8 GEWSTG) 185
6 MASSGEBENDER GEWERBEERTRAG 186
6.1 GRUNDSATZ 186
6.2 ABWEICHENDES WIRTSCHAFTSJAHR 186
6.3 ABGEKUERZTER ERHEBUNGSZEITRAUM 187
7 GEWERBEVERLUST (§ 10A GEWSTG) 187
7.1 BEGRIFF DES GEWERBEVERLUSTS 188
7.2 BETRAGSMAESSIGE BEGRENZUNG DES VERLUSTABZUGS 188
7.3 VORNAHME DES VERLUSTABZUGS BIS 0* 189
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
7.4 VORAUSSETZUNG FIIIR DIE INANSPRUCHNAHME DES VERLUSTABZUGS 190
7.5 VERLUSTABZUG BEI PERSONENUNTERNEHMEN 190
7.5.1 UNTERNEHMENSIDENTITAET (R 10A.2 GEWSTR 2009) 190
7.5.2 UNTERNEHMERIDENTITAET (R 10A.3 GEWSTR 2009) 190
7.5.3 BESONDERHEITEN BEI MITUNTERNEHMERSCHAFTEN (R 10A.3 ABS. 3 GEWSTR
2009) 190 7.5.3.1 AENDERUNG DER BETEILIGUNGSQUOTE (R 10A.3 ABS. 3 SATZ 8
GEWSTR 2009) 191
7.5.3.2 GESELLSCHAFTERWECHSEL (R 10A.3 ABS. 3 SATZ 9 GEWSTR 2009) 192
8 STEUERMESSZAHL UND STEUERMESSBETRAG (§11 GEWSTG) 194
8.1 STEUERMESSBETRAG 194
8.2 FREIBETRAG 194
8.3 FREIBETRAG BEI MEHRHEIT VON GEWERBEBETRIEBEN 194
8.4 FREIBETRAG BEI GRUENDUNG UND AUFGABE DES GEWERBEBETRIEBS 195
TEIL E BETRIEBSAUFSPALTUNG UND ORGANSCHAFT 196
1 BETRIEBSAUFSPALTUNG 196
1.1 ALLGEMEINES 196
1.2 VORAUSSETZUNGEN DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 196
1.3 FOLGEN DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 197
2 ORGANSCHAFT 198
2.1 ALLGEMEINES 198
2.2 VORAUSSETZUNGEN 198
2.3 FOLGEN DER ORGANSCHAFT 199
TEIL F FESTSETZUNG DES STEUERMESSBETRAGS UND DIE ZERLEGUNG DES
STEUERMESSBETRAGS 200
1 BEGRIFF DES STEUERMESSBETRAGS 200
2 GEWERBESTEUER-MESSBESCHEID 200
3 FESTSETZUNG UND ERHEBUNG DER GEWERBESTEUER 200
4 ZERLEGUNG DES STEUERMESSBETRAGS 201
TEIL G LOESUNGSHINWEISE ZU DEN FAELLEN 204
TEIL H KOMPLEXE UEBUNGSFAELLE 210
TEIL I LOESUNGEN ZU DEN KOMPLEXEN UEBUNGSFAELLEN 213
STICHWORTREGISTER 219
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)129471216 (DE-588)102549931X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041001795 |
classification_rvk | PP 6370 PP 6374 PP 6375 QL 610 QL 612 |
ctrlnum | (OCoLC)859369210 (DE-599)DNB1034318837 |
dewey-full | 343.43068 343.4305267 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43068 343.4305267 |
dewey-search | 343.43068 343.4305267 |
dewey-sort | 3343.43068 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 16., neu bearb. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03221nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041001795</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140704 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130516s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034318837</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791032689</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.95 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 41.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7910-3268-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791032682</subfield><subfield code="9">3-7910-3268-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783791032689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859369210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034318837</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305267</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6370</subfield><subfield code="0">(DE-625)138681:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6374</subfield><subfield code="0">(DE-625)138681:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6375</subfield><subfield code="0">(DE-625)138681:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)141740:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141742:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Zenthöfer ; Matthias Alber</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16., neu bearb. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 222 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundkurs des Steuerrechts</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020866-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020866-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zenthöfer, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129471216</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alber, Matthias</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)102549931X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs des Steuerrechts</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001902363</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025979371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979371</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041001795 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:59:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791032689 3791032682 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979371 |
oclc_num | 859369210 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-92 DE-11 DE-M124 DE-859 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-1051 DE-1047 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-92 DE-11 DE-M124 DE-859 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-1051 DE-1047 DE-188 |
physical | XVIII, 222 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
series | Grundkurs des Steuerrechts |
series2 | Grundkurs des Steuerrechts |
spellingShingle | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer Grundkurs des Steuerrechts Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114247-0 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4020866-7 (DE-588)4031597-6 (DE-588)4113751-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_alt | Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer |
title_auth | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_exact_search | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_full | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer von Wolfgang Zenthöfer ; Matthias Alber |
title_fullStr | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer von Wolfgang Zenthöfer ; Matthias Alber |
title_full_unstemmed | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer von Wolfgang Zenthöfer ; Matthias Alber |
title_short | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_sort | korperschaftsteuer gewerbesteuer |
topic | Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd |
topic_facet | Körperschaftsteuerrecht Steuerrecht Gewerbesteuer Körperschaftsteuer Gewerbesteuerrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025979371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001902363 |
work_keys_str_mv | AT zenthoferwolfgang korperschaftsteuergewerbesteuer AT albermatthias korperschaftsteuergewerbesteuer AT zenthoferwolfgang korperschaftsteuerundgewerbesteuer AT albermatthias korperschaftsteuerundgewerbesteuer |