Die Schulkatastrophe: Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Weinheim]
Beltz Verlagsgruppe
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | NT: Achtung: Schulen können die Entwicklung Ihres Kindes gefährden. - Literaturverz. S. 287 - 291 Nach PISA, G8 und immer neuen »Reformen« zieht dieses Buch nüchtern Bilanz und stellt fest, was fast alle Eltern und Kinder täglich zu spüren bekommen: an unseren Schulen ist in den letzten Jahren vieles schlimmer statt besser geworden! Der Autor zählt elementare Fehler im Schulsystem auf und zeigt konkret, wie man sie beheben kann. Seine Vorschläge, gerichtet an Eltern und Lehrer, wollen eine Schule, in die Kinder gerne gehen und in der sie angstfrei und erfolgreich lernen.Der beliebte Kinderbuchautor Janosch fand Schule so schrecklich, dass er selbst keine Kinder haben wollte, um sie ihr nicht ausliefern zu müssen. Übertrieben? Keinesfalls, denn viele Kinder und Jugendliche empfinden heute wieder genau so wie Janosch damals.Zehn Jahre nach seinem viel beachteten Buch »Die Würde des Schülers ist antastbar« hat der erfahrene Pädagoge und Psychologe Kurt Singer eine Fülle von Vorschlägen für die anstehenden Probleme erarbeitet: ob Schulmüdigkeit der Kinder (und Lehrer!), ein sich ausbreitender Nachhilfemarkt oder sinnloser Unterricht. Wie alle Kinder weiterkommen und wieder in den Mittelpunkt des Schulgeschehens gerückt werden können – das ist das Anliegen dieses Buches |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (295 S.) |
ISBN: | 9783407223616 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041001507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220927 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 130516s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783407223616 |c Online |9 978-3-407-22361-6 | ||
035 | |a (OCoLC)860825874 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ234470445 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 371 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a DF 7000 |0 (DE-625)19549:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 1010 |0 (DE-625)19600:761 |2 rvk | ||
084 | |a EDU 400f |2 stub | ||
084 | |a EDU 600f |2 stub | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Singer, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Schulkatastrophe |b Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese |c Kurt Singer |
246 | 1 | 3 | |a Achtung: Schulen können die Entwicklung Ihres Kindes gefährden |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [Weinheim] |b Beltz Verlagsgruppe |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (295 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a NT: Achtung: Schulen können die Entwicklung Ihres Kindes gefährden. - Literaturverz. S. 287 - 291 | ||
500 | |a Nach PISA, G8 und immer neuen »Reformen« zieht dieses Buch nüchtern Bilanz und stellt fest, was fast alle Eltern und Kinder täglich zu spüren bekommen: an unseren Schulen ist in den letzten Jahren vieles schlimmer statt besser geworden! Der Autor zählt elementare Fehler im Schulsystem auf und zeigt konkret, wie man sie beheben kann. Seine Vorschläge, gerichtet an Eltern und Lehrer, wollen eine Schule, in die Kinder gerne gehen und in der sie angstfrei und erfolgreich lernen.Der beliebte Kinderbuchautor Janosch fand Schule so schrecklich, dass er selbst keine Kinder haben wollte, um sie ihr nicht ausliefern zu müssen. Übertrieben? Keinesfalls, denn viele Kinder und Jugendliche empfinden heute wieder genau so wie Janosch damals.Zehn Jahre nach seinem viel beachteten Buch »Die Würde des Schülers ist antastbar« hat der erfahrene Pädagoge und Psychologe Kurt Singer eine Fülle von Vorschlägen für die anstehenden Probleme erarbeitet: ob Schulmüdigkeit der Kinder (und Lehrer!), ein sich ausbreitender Nachhilfemarkt oder sinnloser Unterricht. Wie alle Kinder weiterkommen und wieder in den Mittelpunkt des Schulgeschehens gerückt werden können – das ist das Anliegen dieses Buches | ||
650 | 4 | |a Bildungspolitik | |
650 | 4 | |a Schulreform | |
650 | 4 | |a Schule | |
650 | 4 | |a Reformpädagogik | |
650 | 0 | 7 | |a Schulpädagogik |0 (DE-588)4077208-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulkritik |0 (DE-588)4180170-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulpädagogik |0 (DE-588)4077208-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulkritik |0 (DE-588)4180170-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407223616 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-59-BTZ |a ZDB-59-BPD | ||
940 | 1 | |q ZDB-59-BPD13 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150328641191936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Singer, Kurt |
author_facet | Singer, Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Singer, Kurt |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041001507 |
classification_rvk | DF 7000 DK 1010 |
classification_tum | EDU 400f EDU 600f |
collection | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BPD |
ctrlnum | (OCoLC)860825874 (DE-599)BSZ234470445 |
dewey-full | 371 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education 370 - Education |
dewey-raw | 371 370 |
dewey-search | 371 370 |
dewey-sort | 3371 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03086nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041001507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220927 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130516s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407223616</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-407-22361-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860825874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ234470445</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19549:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1010</subfield><subfield code="0">(DE-625)19600:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 400f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 600f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Singer, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schulkatastrophe</subfield><subfield code="b">Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese</subfield><subfield code="c">Kurt Singer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Achtung: Schulen können die Entwicklung Ihres Kindes gefährden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Weinheim]</subfield><subfield code="b">Beltz Verlagsgruppe</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (295 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT: Achtung: Schulen können die Entwicklung Ihres Kindes gefährden. - Literaturverz. S. 287 - 291</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach PISA, G8 und immer neuen »Reformen« zieht dieses Buch nüchtern Bilanz und stellt fest, was fast alle Eltern und Kinder täglich zu spüren bekommen: an unseren Schulen ist in den letzten Jahren vieles schlimmer statt besser geworden! Der Autor zählt elementare Fehler im Schulsystem auf und zeigt konkret, wie man sie beheben kann. Seine Vorschläge, gerichtet an Eltern und Lehrer, wollen eine Schule, in die Kinder gerne gehen und in der sie angstfrei und erfolgreich lernen.Der beliebte Kinderbuchautor Janosch fand Schule so schrecklich, dass er selbst keine Kinder haben wollte, um sie ihr nicht ausliefern zu müssen. Übertrieben? Keinesfalls, denn viele Kinder und Jugendliche empfinden heute wieder genau so wie Janosch damals.Zehn Jahre nach seinem viel beachteten Buch »Die Würde des Schülers ist antastbar« hat der erfahrene Pädagoge und Psychologe Kurt Singer eine Fülle von Vorschlägen für die anstehenden Probleme erarbeitet: ob Schulmüdigkeit der Kinder (und Lehrer!), ein sich ausbreitender Nachhilfemarkt oder sinnloser Unterricht. Wie alle Kinder weiterkommen und wieder in den Mittelpunkt des Schulgeschehens gerückt werden können – das ist das Anliegen dieses Buches</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulreform</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reformpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077208-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180170-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077208-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180170-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407223616</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield><subfield code="a">ZDB-59-BPD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-59-BPD13</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979093</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041001507 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:37:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783407223616 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979093 |
oclc_num | 860825874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (295 S.) |
psigel | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BPD ZDB-59-BPD13 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Beltz Verlagsgruppe |
record_format | marc |
spelling | Singer, Kurt Verfasser aut Die Schulkatastrophe Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese Kurt Singer Achtung: Schulen können die Entwicklung Ihres Kindes gefährden 1. Aufl. [Weinheim] Beltz Verlagsgruppe 2009 1 Online-Ressource (295 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier NT: Achtung: Schulen können die Entwicklung Ihres Kindes gefährden. - Literaturverz. S. 287 - 291 Nach PISA, G8 und immer neuen »Reformen« zieht dieses Buch nüchtern Bilanz und stellt fest, was fast alle Eltern und Kinder täglich zu spüren bekommen: an unseren Schulen ist in den letzten Jahren vieles schlimmer statt besser geworden! Der Autor zählt elementare Fehler im Schulsystem auf und zeigt konkret, wie man sie beheben kann. Seine Vorschläge, gerichtet an Eltern und Lehrer, wollen eine Schule, in die Kinder gerne gehen und in der sie angstfrei und erfolgreich lernen.Der beliebte Kinderbuchautor Janosch fand Schule so schrecklich, dass er selbst keine Kinder haben wollte, um sie ihr nicht ausliefern zu müssen. Übertrieben? Keinesfalls, denn viele Kinder und Jugendliche empfinden heute wieder genau so wie Janosch damals.Zehn Jahre nach seinem viel beachteten Buch »Die Würde des Schülers ist antastbar« hat der erfahrene Pädagoge und Psychologe Kurt Singer eine Fülle von Vorschlägen für die anstehenden Probleme erarbeitet: ob Schulmüdigkeit der Kinder (und Lehrer!), ein sich ausbreitender Nachhilfemarkt oder sinnloser Unterricht. Wie alle Kinder weiterkommen und wieder in den Mittelpunkt des Schulgeschehens gerückt werden können – das ist das Anliegen dieses Buches Bildungspolitik Schulreform Schule Reformpädagogik Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd rswk-swf Schulkritik (DE-588)4180170-2 gnd rswk-swf Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 s Schulkritik (DE-588)4180170-2 s DE-604 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407223616 Verlag Volltext |
spellingShingle | Singer, Kurt Die Schulkatastrophe Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese Bildungspolitik Schulreform Schule Reformpädagogik Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd Schulkritik (DE-588)4180170-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077208-1 (DE-588)4180170-2 |
title | Die Schulkatastrophe Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese |
title_alt | Achtung: Schulen können die Entwicklung Ihres Kindes gefährden |
title_auth | Die Schulkatastrophe Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese |
title_exact_search | Die Schulkatastrophe Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese |
title_full | Die Schulkatastrophe Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese Kurt Singer |
title_fullStr | Die Schulkatastrophe Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese Kurt Singer |
title_full_unstemmed | Die Schulkatastrophe Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese Kurt Singer |
title_short | Die Schulkatastrophe |
title_sort | die schulkatastrophe schuler brauchen lernfreude statt furcht zwang und auslese |
title_sub | Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese |
topic | Bildungspolitik Schulreform Schule Reformpädagogik Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd Schulkritik (DE-588)4180170-2 gnd |
topic_facet | Bildungspolitik Schulreform Schule Reformpädagogik Schulpädagogik Schulkritik |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407223616 |
work_keys_str_mv | AT singerkurt dieschulkatastropheschulerbrauchenlernfreudestattfurchtzwangundauslese AT singerkurt achtungschulenkonnendieentwicklungihreskindesgefahrden |