Hochbegabte Kinder: Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Weinheim]
Beltz Verlagsgruppe
2004
|
Schriftenreihe: | Beltz Pädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Eine praxiserprobte Handlungsanleitung für einen professionellen Umgang mit hoch begabten Kindern und Jugendlichen - mit Kopiervorlagen zur Identifikation und Diagnostik.Hoch begabte Kinder und Jugendliche werden in der zunächst einmal auf die Förderung leistungsschwächerer Kinder ausgerichteten Schule weniger beachtet und gefördert. Oft werden diese Kinder und Jugendlichen nicht erkannt und damit verkannt. Problematische Bildungskarriere bis hin zum Schulabbruch können die Folge sein. Der Band vermittelt Grundkenntnisse über das Phänomen der Hochbegabung, über Möglichkeiten der Identifikation und Diagnostik. Ausführlich werden außerschulische Fördermöglichkeiten vorgestellt und Beispiele für die Beratung hoch begabter Kinder und ihrer Eltern in der pädagogisch-psychologischen Praxis. Mit Kopiervorlagen, Fallbeispielen und einem Diagnoseinstrument für die Hand der Lehrer/innen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (144 S.) |
ISBN: | 9783407290502 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041001443 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220921 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 130516s2004 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783407290502 |c Online |9 978-3-407-29050-2 | ||
035 | |a (OCoLC)859359257 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ234470275 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-898 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a CR 5000 |0 (DE-625)19033: |2 rvk | ||
084 | |a DP 1800 |0 (DE-625)19803:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reichle, Barbara |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hochbegabte Kinder |b Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] |c Barbara Reichle. Unter Mitarb. von Wolfgang Lehmann und Inge Jüling |
264 | 1 | |a [Weinheim] |b Beltz Verlagsgruppe |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (144 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beltz Pädagogik | |
500 | |a Eine praxiserprobte Handlungsanleitung für einen professionellen Umgang mit hoch begabten Kindern und Jugendlichen - mit Kopiervorlagen zur Identifikation und Diagnostik.Hoch begabte Kinder und Jugendliche werden in der zunächst einmal auf die Förderung leistungsschwächerer Kinder ausgerichteten Schule weniger beachtet und gefördert. Oft werden diese Kinder und Jugendlichen nicht erkannt und damit verkannt. Problematische Bildungskarriere bis hin zum Schulabbruch können die Folge sein. Der Band vermittelt Grundkenntnisse über das Phänomen der Hochbegabung, über Möglichkeiten der Identifikation und Diagnostik. Ausführlich werden außerschulische Fördermöglichkeiten vorgestellt und Beispiele für die Beratung hoch begabter Kinder und ihrer Eltern in der pädagogisch-psychologischen Praxis. Mit Kopiervorlagen, Fallbeispielen und einem Diagnoseinstrument für die Hand der Lehrer/innen | ||
650 | 4 | |a Hochbegabung | |
650 | 0 | 7 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochbegabung |0 (DE-588)4128223-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Begabtenförderung |0 (DE-588)4069227-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hochbegabung |0 (DE-588)4128223-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Begabtenförderung |0 (DE-588)4069227-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lehmann, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Jüling, Inge |d 1951- |e Sonstige |0 (DE-588)111802938 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407290502 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-59-BTZ |a ZDB-59-BPD | ||
940 | 1 | |q EFN_PDA_BTZ_Kauf | |
940 | 1 | |q ZDB-59-BPD13 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979031 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150328545771520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Reichle, Barbara |
author_GND | (DE-588)111802938 |
author_facet | Reichle, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Reichle, Barbara |
author_variant | b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041001443 |
classification_rvk | CR 5000 DP 1800 |
collection | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BPD |
ctrlnum | (OCoLC)859359257 (DE-599)BSZ234470275 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Psychologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02735nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041001443</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220921 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130516s2004 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407290502</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-407-29050-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859359257</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ234470275</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CR 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19033:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19803:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichle, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochbegabte Kinder</subfield><subfield code="b">Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen]</subfield><subfield code="c">Barbara Reichle. Unter Mitarb. von Wolfgang Lehmann und Inge Jüling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Weinheim]</subfield><subfield code="b">Beltz Verlagsgruppe</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (144 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beltz Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eine praxiserprobte Handlungsanleitung für einen professionellen Umgang mit hoch begabten Kindern und Jugendlichen - mit Kopiervorlagen zur Identifikation und Diagnostik.Hoch begabte Kinder und Jugendliche werden in der zunächst einmal auf die Förderung leistungsschwächerer Kinder ausgerichteten Schule weniger beachtet und gefördert. Oft werden diese Kinder und Jugendlichen nicht erkannt und damit verkannt. Problematische Bildungskarriere bis hin zum Schulabbruch können die Folge sein. Der Band vermittelt Grundkenntnisse über das Phänomen der Hochbegabung, über Möglichkeiten der Identifikation und Diagnostik. Ausführlich werden außerschulische Fördermöglichkeiten vorgestellt und Beispiele für die Beratung hoch begabter Kinder und ihrer Eltern in der pädagogisch-psychologischen Praxis. Mit Kopiervorlagen, Fallbeispielen und einem Diagnoseinstrument für die Hand der Lehrer/innen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochbegabung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochbegabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128223-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begabtenförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069227-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochbegabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128223-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Begabtenförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069227-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jüling, Inge</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)111802938</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407290502</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield><subfield code="a">ZDB-59-BPD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">EFN_PDA_BTZ_Kauf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-59-BPD13</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979031</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041001443 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:37:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783407290502 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025979031 |
oclc_num | 859359257 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-1052 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (144 S.) |
psigel | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BPD EFN_PDA_BTZ_Kauf ZDB-59-BPD13 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Beltz Verlagsgruppe |
record_format | marc |
series2 | Beltz Pädagogik |
spelling | Reichle, Barbara Verfasser aut Hochbegabte Kinder Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] Barbara Reichle. Unter Mitarb. von Wolfgang Lehmann und Inge Jüling [Weinheim] Beltz Verlagsgruppe 2004 1 Online-Ressource (144 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beltz Pädagogik Eine praxiserprobte Handlungsanleitung für einen professionellen Umgang mit hoch begabten Kindern und Jugendlichen - mit Kopiervorlagen zur Identifikation und Diagnostik.Hoch begabte Kinder und Jugendliche werden in der zunächst einmal auf die Förderung leistungsschwächerer Kinder ausgerichteten Schule weniger beachtet und gefördert. Oft werden diese Kinder und Jugendlichen nicht erkannt und damit verkannt. Problematische Bildungskarriere bis hin zum Schulabbruch können die Folge sein. Der Band vermittelt Grundkenntnisse über das Phänomen der Hochbegabung, über Möglichkeiten der Identifikation und Diagnostik. Ausführlich werden außerschulische Fördermöglichkeiten vorgestellt und Beispiele für die Beratung hoch begabter Kinder und ihrer Eltern in der pädagogisch-psychologischen Praxis. Mit Kopiervorlagen, Fallbeispielen und einem Diagnoseinstrument für die Hand der Lehrer/innen Hochbegabung Schüler (DE-588)4053369-4 gnd rswk-swf Hochbegabung (DE-588)4128223-1 gnd rswk-swf Begabtenförderung (DE-588)4069227-9 gnd rswk-swf Schüler (DE-588)4053369-4 s Hochbegabung (DE-588)4128223-1 s Begabtenförderung (DE-588)4069227-9 s DE-604 Lehmann, Wolfgang Sonstige oth Jüling, Inge 1951- Sonstige (DE-588)111802938 oth http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407290502 Verlag Volltext |
spellingShingle | Reichle, Barbara Hochbegabte Kinder Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] Hochbegabung Schüler (DE-588)4053369-4 gnd Hochbegabung (DE-588)4128223-1 gnd Begabtenförderung (DE-588)4069227-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053369-4 (DE-588)4128223-1 (DE-588)4069227-9 |
title | Hochbegabte Kinder Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] |
title_auth | Hochbegabte Kinder Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] |
title_exact_search | Hochbegabte Kinder Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] |
title_full | Hochbegabte Kinder Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] Barbara Reichle. Unter Mitarb. von Wolfgang Lehmann und Inge Jüling |
title_fullStr | Hochbegabte Kinder Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] Barbara Reichle. Unter Mitarb. von Wolfgang Lehmann und Inge Jüling |
title_full_unstemmed | Hochbegabte Kinder Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] Barbara Reichle. Unter Mitarb. von Wolfgang Lehmann und Inge Jüling |
title_short | Hochbegabte Kinder |
title_sort | hochbegabte kinder erkennen fordern problematische entwicklungen verhindern mit kopiervorlagen |
title_sub | Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern ; [mit Kopiervorlagen] |
topic | Hochbegabung Schüler (DE-588)4053369-4 gnd Hochbegabung (DE-588)4128223-1 gnd Begabtenförderung (DE-588)4069227-9 gnd |
topic_facet | Hochbegabung Schüler Begabtenförderung |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407290502 |
work_keys_str_mv | AT reichlebarbara hochbegabtekindererkennenfordernproblematischeentwicklungenverhindernmitkopiervorlagen AT lehmannwolfgang hochbegabtekindererkennenfordernproblematischeentwicklungenverhindernmitkopiervorlagen AT julinginge hochbegabtekindererkennenfordernproblematischeentwicklungenverhindernmitkopiervorlagen |