Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 416 S. |
ISBN: | 9783848704026 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040994815 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130828 | ||
007 | t | ||
008 | 130514s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1034323172 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848704026 |c Pb. : ca. EUR 99.00 (DE), ca. EUR 101.80 (AT), ca. sfr 139.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-0402-6 | ||
035 | |a (OCoLC)856661844 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034323172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 346.430482 |2 22/ger | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rieger, Felicitas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger |c Felicitas Rieger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 416 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 55 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Urheberrechtsgesetz |0 (DE-588)4121829-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verleger |0 (DE-588)4138343-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsschutzrecht |0 (DE-588)4233427-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Urheberrechtsgesetz |0 (DE-588)4121829-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verleger |0 (DE-588)4138343-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Leistungsschutzrecht |0 (DE-588)4233427-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 55 |w (DE-604)BV042877895 |9 55 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025972539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025972539 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150319103344640 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN 23
EINLEITUNG 25
TEIL 1: DIE LEISTUNG DES PRESSEVERLEGERS 29
1. KAPITEL: DER PRESSEVERLEGER 31
A. BEGRIFF DES PRESSEVERLEGERS 31
B. LEISTUNG DES PRESSEVERLEGERS 32
I. LEISTUNGEN DES PRESSEVERLEGERS IM EINZELNEN 32
1. WIRTSCHAFTLICHE LEISTUNG 32
2. ORGANISATORISCHE LEISTUNGEN 34
A) ORGANISATORISCHE LEISTUNG IN VERTRIEB UND VERKAUF 34 B)
ORGANISATORISCHE LEISTUNG IN DER REDAKTION 35
3. TECHNISCHE LEISTUNG DES VERLEGERS 36
II. SOZIOKULTURELLE FUNKTION DES VERLEGERS 36
III. WANDEL DER FUNKTIONEN DES PRESSEVERLEGERS 37
IV. ZUSAMMENFASSUNG 39
C. ERGEBNIS DER PRESSEVERLEGERLEISTUNG 39
I. LAYOUT DES PRESSEERZEUGNISSES 40
II. INHALT DER NACHRICHT 40
III. KONKRETE SPRACHLICHE ODER BILDLICHE GESTALTUNG 40
IV. PRESSEERZEUGNIS 41
1. EIGENSCHAFTEN DES PRESSEERZEUGNISSES 41
A) ADRESSATENKREIS 41
B) TECHNISCHER UEBERTRAGUNGSWEG 42
C) DARSTELLUNGSFORM UND INHALT 42
AA) INTERNET 43
(1) JOURNALISTISCH-REDAKTIONELL GESTALTETES ANGEBOT 43 (2) IM
VORDERGRUND STEHEN DER JOURNALISTISCH REDAKTIONELLEN GESTALTUNG 45
(3) ENTSPRECHUNG ZU ZEITSCHRIFTEN UND ZEITUNGEN NACH INHALT UND
GESTALTUNG 45
BB) DRUCKERZEUGNISSE 46
D) ZUSAMMENFASSUNG 46
2. PRESSEERZEUGNIS ALS MANIFESTATION DER PRESSEVERLEGERLEISTUNG 47 A)
FESTLEGUNG EINES EINZELNEN JOURNALISTISCH-REDAKTIONELL GESTALTETEN
BEITRAGS 47
B) FESTLEGUNG EINER JOURNALISTISCH-REDAKTIONELL GESTALTETEN AUSWAHL UND
ANORDNUNG VON BEITRAEGEN 47
9
HTTP://D-NB.INFO/1034323172
IMAGE 2
C) ERGEBNIS 49
V. ZUSAMMENFASSUNG 49
2. KAPITEL: BEGRIFF DES LEISTUNGSSCHUTZRECHTS ALS BEZUGSPUNKT DER
DISKUSSION 51
A. SYSTEMATISCHE STELLUNG UND VERHAELTNIS ZUM URHEBERRECHT 52
B. GRUND FUER DIE GEWAEHRUNG VON LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN 54
C. GEMEINSAME CHARAKTERISTIKA DER LEISTUNGSSCHUTZRECHTE 56
I. SCHUTZGEGENSTAND 56
1. ANKNUEPFUNGSPUNKT DES SCHUTZRECHTS 56
2. IMMATERIELLE NATUR DES SCHUTZGEGENSTANDES 58
3. ERFORDERLICHER MINDESTAUFWAND 60
II. SCHUTZINHABER 62
III. SCHUTZUMFANG UND -DAUER 63
D. ZUSAMMENFASSUNG 64
3. KAPITEL: DIE FORDERUNG NACH EINEM SCHUTZ FUER DIE
PRESSEVERLEGERLEISTUNG 65
A. HISTORIE UND KONTEXT DER DEBATTE 65
I. KONTEXT DER DEBATTE 65
II. HISTORIE DER FORDERUNG 67
B. ERWARTUNGEN AN EIN LEISTUNGSSCHUTZRECHT FUER PRESSEVERLEGER 69 C.
KOLLIDIERENDE INTERESSENLAGEN 70
I. INTERESSENLAGEN IM EINZELNEN 71
1. LESER UND NUTZER 71
A) INFORMATIONSAUFNAHME 71
B) INFORMATIONSWEITERGABE 72
2. ANBIETER VON INFORMATIONSMEHRWERTDIENSTEN 73
3. KONKURRIERENDE PRESSEVERLEGER 74
4. JOURNALISTEN 75
A) AUSSCHLIESSLICHKEITSINTERESSEN 76
B) INFORMATIONSBEDUERFNIS 77
II. INFORMATIONSFREIHEIT ALS GEMEINSAMER BEZUGSPUNKT 77
1. URHEBERRECHT ALS BESTIMMUNGSRECHT IM SINNE VON ART. 5 ABS. 1 S. 1,2.
ALT. GG 78
2. BESTIMMUNGSRECHT ALS GRUNDRECHTSAUSGESTALTUNG 79
3. OBJ EKTIV-RECHTLICHER GEHALT DER INFORMATIONSFREIHEIT ALS MASSSTAB DER
LEGITIMATION EINES NEUEN LEISTUNGSSCHUTZRECHTS 80 III. ZUSAMMENFASSUNG
83
D. DISKUSSION UM EIN LEISTUNGSSCHUTZRECHT FUER PRESSEVERLEGER 83 I.
POLITISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE EBENE DER DISKUSSION 84
II. JURISTISCHE DISKUSSIONSEBENE 86
III. ZUSAMMENFASSUNG 87
TEIL 2: RECHTSSTELLUNG DER PRESSEVERLEGER DE LEGE LATA 89
10
IMAGE 3
1. KAPITEL: SCHUTZ DER PRESSEVERLEGER IM GELTENDEN IMMATERIALGUETERRECHT
91
A. URHEBERRECHT 91
I. DATENBANKHERSTELLERRECHT ALS ORIGINAERES SCHUTZRECHT DER
PRESSEVERLEGER 92
1. ANALOGE PRESSEERZEUGNISSE ALS DATENBANKEN GEM. § 87 A ABS. 1 URHG 93
A) MEHRHEIT VON WERKEN, DATEN UND ANDEREN ELEMENTEN 93 B) UNABHAENGIGKEIT
DER ELEMENTE 94
C) SYSTEMATISCHE ODER METHODISCHE ANORDNUNG 95
AA) (KEIN) AUSSCHLUSS WEGEN PRESSESPEZIFISCHEN NUTZUNGSZWECKS 96
BB) SYSTEMATISCHE ODER METHODISCHE ANORDNUNG OHNE INHALTSVERZEICHNISSES
98
(1) SPIELRAUM FUER MEHRSTUFIGE RECHERCHE IM WORTLAUT 99
(2) ORIENTIERUNG AM NUTZUNGSZWECK DER SAMMLUNG 99 (3) VERGLEICH ZUR
RECHERCHE ANHAND VON INHALTSVERZEICHNISSEN 101
CC) ERGEBNIS 102
D) EINZELN ZUGAENGLICH 102
E) NACH ART UND UMFANG WESENTLICHE INVESTITION 103
AA) INVESTITIONEN IN EIN PRESSEERZEUGNIS 103
BB) BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGKEIT DIESER INVESTITIONEN 103 (1)
INVESTITIONEN IN DEN BEZUG VON AGENTUREN UND EXTERNEM MITARBEITERN 105
(2) KOSTEN FUER DIE REDAKTIONELLE HERSTELLUNG DER EINZELBEITRAEGE 106
(A) VORHANDENE INFORMATIONEN ALS KERN DER EINZELBEITRAEGE 106
(B) KONKRETE SPRACHLICHE ODER BILDLICHE GESTALT DES BEITRAGS ALS
DARSTELLUNG DIESER INFORMATION 107
(C) SCHUTZ VON INVESTITIONEN IN DIE DATENVERARBEITUNG 108
(D) ERGEBNIS 108
(3) INVESTITIONEN IN LAYOUT UND DRUCK 109
CC) WESENTLICHKEIT 109
F) ERGEBNIS 110
2. ONLINE-PRESSEERZEUGNISSE ALS DATENBANKEN 110
A) MEHRHEIT VONEINANDER UNABHAENGIGER ELEMENTE 110
B) SYSTEMATISCH ODER METHODISCH ANGEORDNET 111
C) EINZELN ZUGAENGLICH 112
11
IMAGE 4
D) NACH ART UND UMFANG WESENTLICHE INVESTITION 112
E) ERGEBNIS 113
II. URHEBERRECHTE DER AM PRESSEERZEUGNIS MITWIRKENDEN 113
1. ANALOGE PRESSEERZEUGNISSE 113
A) SCHUTZ DER EINZELNEN ELEMENTE DES PRESSEERZEUGNISSES 114 AA)
WORTBEITRAEGE 114
(1) ANFORDERUNGEN AN DIE SCHOEPFUNGSHOEHE VON PRESSETEXTEN 115
(A) ANFORDERUNGEN AN DIE SCHOEPFUNGSHOEHE VON GEBRAUCHSTEXTEN 115
(B) ANFORDERUNGEN AUS DER EUGHRECHTSPRECHUNG 116
(2) URHEBERRECHTSSCHUTZ VON WORTBEITRAEGEN 118 BB) BILDBEITRAEGE 121
(1) FOTOGRAFIEN 121
(2) KARIKATUREN 122
(3) GRAFIKEN UND DIAGRAMME 122
CC) UEBERSCHRIFTEN 123
B) SCHUTZ DES PRESSEERZEUGNISSES ALS DATENBANKWERK, § 4 ABS. 2 URHG 124
AA) INDIVIDUALITAET DER AUSWAHL 125
BB) INDIVIDUALITAET DER ANORDNUNG 126
C) ZUSAMMENFASSUNG 127
2. ONLINE-PRESSEERZEUGNISSE 127
A) SCHUTZ DER EINZELNEN ELEMENTE DES PRESSEERZEUGNISSES 128 AA)
VIDEOBEITRAEGE 128
BB) INTERAKTIVE BEITRAEGE 128
(1) URHEBERRECHTLICHE EINORDNUNG INTERAKTIVER BEITRAEGE 129
(2) SCHUTZFAEHIGKEIT VON INTERAKTIVEN ANGEBOTEN DER
ONLINE-PRESSEERZEUGNISSE 130
B) SCHUTZ DES ONLINE-PRESSEERZEUGNISSES ALS GANZES 131 AA) WERK DER
ANGEWANDTEN KUNST, § 2 ABS. 1 NR. 4 URHG 131
BB) DATENBANKWERK, § 4 ABS. 2 URHG 132
C) ZUSAMMENFASSUNG 133
III. ERGEBNIS 133
B. MARKENRECHT 133
I. SCHUTZ DES NAMENS EINES PRESSEERZEUGNISSES 134
1. SCHUTZ ALS MARKE 134
A) SCHUTZ AUFGRUND EINTRAGUNG, § 4 NR. 1 MARKENG 134
B) SCHUTZ AUFGRUND VERKEHRSGELTUNG, § 4 NR. 2 MARKENG 135
12
IMAGE 5
2. TITELSCHUTZ AUS § 5 ABS. 3 MARKENG 135
A) WERK IM SINNE VON .§ 5 ABS. 3 MARKENG 135
B) UNTERSCHEIDUNGSKRAFT 136
C) BEGINN UND RAEUMLICHE AUSDEHNUNG DES TITELSCHUTZES 138 3. SCHUTZ ALS
UNTERNEHMENSKENNZEICHEN, § 5 ABS. 2 MARKENG 138 II. SCHUTZ FUER DIE
BEZEICHNUNGEN VON BEILAGEN, RUBRIKEN,
KOLUMNEN UND FUER UEBERSCHRIFTEN III. SCHUTZ DER DOMAINS IV. ERGEBNIS C.
WETTBEWERBSRECHTLICHER LEISTUNGSSCHUTZ
I. VERHAELTNIS ZUM URHEBER- UND ZUM MARKENRECHT II. VORAUSSETZUNGEN III.
ERGEBNIS D. ERGEBNIS DES 1. KAPITELS
2. KAPITEL: MISSBRAEUCHLICHE NUTZUNG VON PRESSEERZEUGNISSEN A.
SCHUTZRECHTSVERLETZUNGEN BEI DER ONLINE-NUTZUNG I. BESTIMMUNGSGEMAESSE UND
MISSBRAEUCHLICHE NUTZUNGEN VON ONLINE-PRESSEERZEUGNISSEN IM ENGSTEN SINNE
1. ABRUF ZUM ZWECKE DER LEKTUERE 2. BEREITSTELLUNG GANZER
PRESSEERZEUGNISSE II. SPEICHERUNG UND AUSDRUCK 1. ZWECK AUSSERHALB DES
ERWERBSBEREICHES
2. ERWERBSZWECKE A) EXTENSIVE AUSLEGUNG VON SCHRANKENBESTIMMUNGEN B)
ONLINE-PRESSEERZEUGNISSE ALS ZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN IM SINNE VON §
53 ABS. 2 S. 1 NR. 4 LIT. A URHG 156
3. ZUSAMMENFASSUNG 158
III. BEZUGNAHME AUF FREMDE PRESSEARTIKEL IN BLOGS UND ONLINE-MAGAZINEN
159
1. WIEDERGABE KURZER TEXTAUSSCHNITTE 159
2. WIEDERGABE GANZER BEITRAEGE 161
A) EINGRIFF IN DAS DATENBANKHERSTELLERRECHT 161
AA) WESENTLICHER TEIL EINER DATENBANK 161
BB) EINZELBEITRAG ALS WESENTLICHER TEIL 162
B) ZULAESSIGE OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHMACHUNG, § 49 ABS. 1 S. 1, 3. VAR.
URHG 163
C) BERICHTERSTATTUNG UEBER TAGESEREIGNISSE, § 50 URHG 164 D)
ZITATFREIHEIT, § 51 S. 1 URHG 165
3. ZUSAMMENFASSUNG 166
IV. ABSTRACTS 166
1. ALLGEMEINE ABSTRACTFREIHEIT AUS § 12 ABS. 2 URHG 167
2. ABSTRACTS ALS BEARBEITUNGEN ODER FREIE BENUTZUNGEN 168
13
139
141 142 142 143 145 147 147 149
149
150 150 152 153
153 153 154
IMAGE 6
A) URHEBERRECHTSSCHUTZ DER ABSTRACTS 168
B) UMFANG DER ZULAESSIGEN ENTLEHNUNGEN 169
C) ZWISCHENERGEBNIS 170
3. ABSTRACTS IM LICHTE VON § 87 B URHG 171
4. ABSTRACTS AUS LAUTERKEITSRECHTLICHER PERSPEKTIVE 171
5. VERWENDUNG EINES PRESSETITELS IN DER UEBERSCHRIFT EINES ABSTRACTS 172
6. ERGEBNIS 174
V. ELEKTRONISCHE PRESSESPIEGEL 174
1. BETROFFENE VERWERTUNGSRECHTE 174
A) VERWERTUNGSRECHTE DER URHEBER 175
B) RECHTE DES DATENBANKHERSTELLERS 175
AA) INTERNE HERSTELLUNG UND VERTEILUNG 175
BB) MASSENHAFTE HERSTELLUNG UND VERTEILUNG 176
(1) VERVIELFAELTIGUNG 176
(2) OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHMACHUNG 178
C) ZUSAMMENFASSUNG 179
2. LEGITIMATION ELEKTRONISCHER PRESSESPIEGEL DURCH § 49 ABS. 1 S. 1 URHG
179
A) MEDIUM, IN DAS UEBERNOMMEN WERDEN DARF 179
B) MEDIUM, AUS DEM UEBERNOMMEN WERDEN DARF 180
AA) ZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN 181
BB) ONLINE-PRESSEERZEUGNISSE 181
C) ZU UEBERNEHMENDE WERKE 182
D) LEGITIMATION KOMMERZIELLER PRESSESPIEGEL DURCH § 4 9 URHG 183
3. ERGEBNIS 184
VI. SUCHMASCHINEN 184
1. ALLGEMEINE SUCHFUNKTION 185
A) TECHNISCHE FUNKTIONSWEISE DER SUCHMASCHINEN 185 B) SPEICHERUNG IM
GOOGLE-CACHE 187
AA) SPEICHERUNG DER THUMBNAILS 188
(1) VERLETZUNG VON URHEBERRECHTEN 188
(A) VERLETZUNG DES VERVIELFALTIGUNGSRECHTS AUS § 1 6 URHG 188
(B) LEGITIMATION DURCH § 12 ABS. 2 URHG 190
(C) LEGITIMATION DURCH § 44 A URHG 190
(AA) UNMITTELBARE ANWENDUNG VON § 44 A URHG 190
(BB)ERWEITERNDE AUSLEGUNG VON § 44 A URHG 192
(D) LEGITIMATION DURCH § 51 URHG 193
14
IMAGE 7
(E) LEGITIMATION DURCH KONKLUDENTE
NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG, § 31 URHG 195 (F) LEGITIMATION DURCH
SCHULDRECHTLICHE GESTATTUNG 196
(G) LEGITIMATION DURCH (SCHLICHTE) EINWILLIGUNG AUF
RECHTSWIDRIGKEITSEBENE 197
(AA) RECHTSNATUR UND INHALT DER RECHTFERTIGENDEN EINWILLIGUNG 197
(BB)GRUNDSAETZE FUER DIE AUSLEGUNG DER SCHLICHTEN EINWILLIGUNG 198
(CC) SCHLICHTE EINWILLIGUNG IN DIE SPEICHERUNG VON THUMBNAILS 200
(I) EINGRENZUNG DES ERKENNBAREN 200
(II) AUSLEGUNG DES ERKENNBAREN ERKLAERUNGSGEHALTS 202
(III) REICHWEITE DER EINWILLIGUNG 203
(IV) KRITIK AN DER EINWILLIGUNGSLOESUNG UND STELLUNGNAHME 204
(H) RECHTSMISSBRAEUCHLICHES VERHALTEN DES RECHTSINHABERS 207
(2) VERLETZUNG DES DATENBANKHERSTELLERRECHTS 207 BB) SPEICHERUNG DER
GESAMTEN WEBSEITE IM SUCHMASCHINEN-CACHE 208
CC) ZUSAMMENFASSUNG 209
C) ANZEIGE DER ERGEBNISSE 209
AA) LINKS 209
BB) THUMBNAILS 210
(1) RECHTSWIDRIGE VERLETZUNG DES RECHTS DER OEFFENTLICHEN
ZUGAENGLICHMACHUNG, § 19 A URHG 210 (2) VERLETZUNG DES
DATENBANKHERSTELLERRECHTS DER OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG,
§ 87 B ABS. 1 S. 1,3. VAR. URHG 212
CC) SNIPPETS 212
(1) RECHTSWIDRIGE VERLETZUNG DES RECHTS DER OEFFENTLICHEN
ZUGAENGLICHMACHUNG, § 19 A URHG 212 (A) OEFFENTLICH ZUGAENGLICHER UMFANG
DES WERKES 213
(AA) WORTLAUT 214
(BB)§ 19 A URHG IM GEFUGE DER OEFFENTLICHEN WIEDERGABERECHTE 214
(CC) ABGRENZUNG VON DER SUKZESSIVEN V ERVIELFAELTIGUNG 215
15
IMAGE 8
(DD)SINN UND ZWECK 216
(EE) VERGLEICH ZUR OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG NACH § 87 B ABS. 1
URHG 216
(FF) ERGEBNIS 216
(B) EINWILLIGUNG 217
(2) VERLETZUNG DES DATENBANKHERSTELLERRECHTS DER OEFFENTLICHEN
ZUGAENGLICHMACHUNG, § 87 B ABS. 1 S. 1,3. VAR. URHG 218
DD) UEBERSCHRIFTEN 218
EE) VORSCHAU DER ZIELSEITE IN DEN SUCHERGEBNISSEN 218 FF)
ZUSAMMENFASSUNG 220
D) ERGEBNIS 220
2. NACHRICHTENSUCHE 220
A) NENNUNG DES PRESSETITELS 222
B) SNIPPETS 223
AA) LEGITIMATION AUS § 49 URHG 223
BB) EINWILLIGUNG 224
(1) ALLGEMEININTERESSE AN DER NACHRICHTENSUCHE 224 (2) BEDROHUNG DES
GESCHAEFTSMODELLS DURCH INDIVIDUALKOMMUNIKATION 226
C) THUMBNAILS 226
D) ERGEBNIS 227
3. NACHRICHTENSPEZIFISCHE ZUSATZFUNKTIONEN 227
A) (SUCHUNABHAENGIGER) NACHRICHTENUEBERBLICK 228
AA) THUMBNAILS 228
BB) SNIPPETS 229
CC) ERGEBNIS 230
B) EMAIL-BENACHRICHTIGUNG 230
AA) VERLETZUNG VON URHEBERRECHTEN 230
BB) VERLETZUNG DES DATENBANKHERSTELLERRECHTS 232
CC) ERGEBNIS 234
C) FEED-BENACHRICHTIGUNG 235
AA) OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHMACHUNG DURCH FEED- BENACHRICHTIGUNGEN 235
BB) FEED-BENACHRICHTUNGEN AUF GRUNDLAGE EINES SUCHBEGRIFFS 236
CC) FEED-BENACHRICHTIGUNGEN AUF GRUNDLAGE DES NACHRICHTENUEBERBLICKS 237
DD) ERGEBNIS 237
4. ZUSAMMENFASSUNG 237
VLL.ZUSAMMENFASSUNG 238
16
IMAGE 9
B. AKTIVLEGITIMATION UND PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS DES PRESSEVERLEGERS 240
I. SONDERREGELUNGEN FUER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN PRESSEVERLEGER UND
URHEBER 241
1. ZWEIFELSREGELUNG FUER BEITRAEGE ZU SAMMLUNGEN, § 38 URHG 241 A)
NORMZWECK 242
B) VORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN 242
AA) GESTATTUNG DER AUFNAHME 242
BB) PERIODISCHE SAMMLUNG 243
CC) ZEITUNG ODER ZEITSCHRIFT 243
C) ANWENDUNG DER REGELUNG AUF ONLINE-PRESSEERZEUGNISSE 245 AA) ANALOGE
ANWENDBARKEIT 246
BB) ONLINE-PRESSEERZEUGNISSE IN DEN KATEGORIEN ZEITUNG UND
ZEITSCHRIFT 248
D) ABDINGBARKEIT VON § 38 URHG 249
AA) UNMITTELBARE UNABDINGBARKEIT VON § 38 ABS. 3 URHG 250
BB) MITTELBARE ABBEDINGUNGSFESTIGKEIT 251
(1) § 38 ABS. 3 URHG ALS AUSPRAEGUNG DES ZWECKUEBERTRAGUNGSGRUNDSATZES 251
(2) UNABDINGBARKEIT DES ZWECKUEBERTRAGUNGSGRUNDSATZES 252
E) ZUSAMMENFASSUNG 253
2. INHABERSCHAFTSVERMUTUNG, § 10 URHG 254
3. REGELUNGEN FUER DAS VERHAELTNIS VON PRESSEVERLEGER UND VERFASSER IM
VERLAGSGESETZ 255
4. ZUSAMMENFASSUNG 256
II. PRAXIS DER NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG 256
1. EINZELVERTRAGLICHE NUTZUNGSRECHTSVEREINBARUNG 256
2. KOLLEKTIVVERTRAGLICH DETERMINIERTE NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG 259
A) MOEGLICHKEIT UND UMFANG EINER TARIFVERTRAGLICHEN REGELUNG DER
NUTZUNGSRECHTE 259
B) TARIFVERTRAGLICHE REGELUNGEN UND VERGUETUNGSRICHTLINIEN 260
III. ERGEBNIS 262
C. FOLGERUNGEN FUER EIN LEISTUNGSSCHUTZRECHT FUER PRESSEVERLEGER 265 I.
EINGRIFFSSCHWELLE DES DATENBANKHERSTELLERRECHTS 265
1. BEGRENZTER SCHUTZ AUS RUECKSICHT AUF DIE INFORMATIONSFREIHEIT 265
2. ENTGEGENSTEHENDE INTERESSEN DER URHEBER 267
3. ZWISCHENERGEBNIS 268
II. SCHRANKENBESTIMMUNGEN DES URHEBERRECHTS 268
17
IMAGE 10
III. SCHWIERIGKEITEN IN DER RECHTSDURCHSETZUNG 271
IV. ERGEBNIS 271
TEIL 3: IDEE EINES LEISTUNGSSCHUTZRECHTS FUER PRESSEVERLEGER IM KANON DER
BEREITS GESCHUETZTEN LEISTUNGEN UND IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 273 1.
KAPITEL: PRESSEVERLEGERLEISTUNG IM KANON DER LEISTUNGSSCHUTZRECHTE 275
A. VERGLEICH DER LEISTUNG DER PRESSEVERLEGER MIT DEN BEREITS
GESCHUETZTEN LEISTUNGEN 276
I. TONTRAEGERHERSTELLER, § 85 URHG 277
1. TONTRAEGER ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT DES SCHUTZRECHTS 277
2. VERGLEICH ZUR LEISTUNG DES PRESSEVERLEGERS 278
A) FESTLEGUNG EINES GEDANKENGEHALTS 278
B) ERSTMALIGKEIT DER FESTLEGUNG 279
C) GESTALTUNG DES FESTLEGUNGSINHALTES 281
3. ZUSAMMENFASSUNG 282
II. FILMHERSTELLER, § 94 URHG 282
1. FILMTRAEGER ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT DES SCHUTZRECHTS 282 2. VERGLEICH ZUR
LEISTUNG DES PRESSEVERLEGERS 282
III. SENDEUNTERNEHMEN, § 87 URHG 283
1. SENDUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT DES SCHUTZRECHTS 284
2. VERGLEICH ZUR LEISTUNG DES PRESSEVERLEGERS 285
A) FEHLENDE KOERPERLICHE FESTLEGUNG 285
B) BEDEUTUNG DES UEBERTRAGUNGSWEGS 285
C) ERSTMALIGKEIT 286
D) INHALT DES LEISTUNGSERGEBNISSES 287
3. ZUSAMMENFASSUNG 287
IV. HERAUSGABE NACHGELASSENER WERKE, § 71 URHG 287
V. VERANSTALTER, § 81 URHG 288
VI. ERGEBNIS 289
B. UEBERTRAGUNG DES SCHUTZUMFANGS AUSGEWAEHLTER LEISTUNGSSCHUTZRECHTE AUF
DIE PRESSEVERLEGER 290
I. BESTIMMUNGSGEMAESSE UND MISSBRAEUCHLICHE NUTZUNG 291
II. SPEICHERUNG UND AUSDRUCK 292
III. BEZUGNAHME AUF FREMDE PRESSEARTIKEL 292
1. SCHUTZ VON TEILEN 293
A) SCHUTZ VON KLEINSTTEILEN 293
AA) WIRTSCHAFTLICHES GEWICHT DES EINGRIFFS ALS SCHUTZUNTERGRENZE 293
BB) SCHUTZ VON TEILEN IM URHEBERRECHTSGESETZ 294
CC) ZUSAMMENFASSUNG 296
B) UEBERTRAGUNG DIESER GRUNDSAETZE 296
2. ERFORDERNIS DER UNMITTELBAR TECHNISCHEN UEBERNAHME 298 3. ERGEBNIS 300
18
IMAGE 11
IV. ABSTRACTS 300
1. BEARBEITUNGSRECHTE VON LEISTUNGSSCHUTZINHABERA 300
A) ENTSTELLUNGSSCHUTZ DES FILMHERSTELLERS 300
B) ALLGEMEINES BEARBEITUNGSRECHT 301
AA) VERHAELTNIS VON BEARBEITUNGS- ZU VERVIELFALTIGUNGSRECHT 302
BB) ANALOGE ANWENDUNG VON § 23 URHG AUF DIE UNTERNEHMENSBEZOGENEN
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE 304 CC) ABGRENZUNG VON VERVIELFAELTIGUNG UND
BEARBEITUNG BEI DEN LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN 304
DD) ZUSAMMENFASSUNG 30S
2. UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE LEISTUNG DES PRESSEVERLEGERS 305 V.
ELEKTRONISCHE PRESSESPIEGEL 306
VI. SUCHMASCHINEN 306
VII. ERGEBNIS 307
C. FOLGERUNGEN FUER EIN LEISTUNGSSCHUTZRECHT FUER PRESSEVERLEGER 307 I.
REICHWEITE, INSBESONDERE NOTWENDIGE SCHUTZUNTERGRENZE, EINES
LEISTUNGSSCHUTZRECHTS FUER PRESSEVERLEGER 308
1. NACH UNTEN HIN UNBESCHRAENKTER SCHUTZ 308
2. NOTWENDIGKEIT DER FORMULIERUNGEN EINES EIGENSTAENDIGEN TEILESCHUTZES
310
II. STRUKTURELLE NEUARTIGKEIT EINES PRESSEVERLEGERLEISTUNGSSCHUTZRECHTS
311
III. ERGEBNIS 312
2. KAPITEL: ORIGINAERE SCHUTZPOSITIONEN FUER VERLEGER IM EUROPAEISCHEN
AUSLAND 313
A. PUBLISHER S RIGHT 313
I. DARSTELLUNG DES PUBLISHER S RIGHT 314
II. UEBERTRAGUNG AUF DIE SITUATION DER PRESSEVERLEGER IM GELTUNGSBEREICH
DES URHG 315
B. LEISTUNGSSCHUTZRECHT FUER PRESSEVERLEGER IM GRIECHISCHEN URHEBERRECHT
315
C. INSTITUT DER KOLLEKTIVWERKE 316
I. DARSTELLUNG DES INSTITUTS DER KOLLEKTIVWERKE 316
II. UEBERTRAGUNG AUF DIE SITUATION DER PRESSEVERLEGER 319
D. ERGEBNIS DES 2. KAPITELS 320
TEIL 4: EIN LEISTUNGSSCHUTZRECHT FUER PRESSEVERLEGER 321 .
1. KAPITEL: NOTWENDIGKEIT UND LEGITIMATION EINES LEISTUNGSSCHUTZRECHTS
FUER PRESSEVERLEGER 323
A. KEINE NOTWENDIGKEIT WEGEN UNZUREICHENDEN SCHUTZES 323
I. KEINE LUECKENHAFTIGKEIT DES MATERIELLEN SCHUTZES 324
II. KEINE UNZULAENGLICHKEIT DER RECHTSDURCHSETZUNG 327
19
IMAGE 12
B. KEINE LEGITIMATION AUS VERGLEICHENDER BETRACHTUNG 328
I. ANDERE LEISTUNGSSCHUTZRECHTE 328
II. PRESSEVERLEGER IM EUROPAEISCHEN AUSLAND 329
C. ERGEBNIS DES 1. KAPITELS 330
2. KAPITEL: KOMMENTIERUNG DER ENTWUERFE EINES LEISTUNGSSCHUTZRECHTS FUER
PRESSEVERLEGER 331
A. FORMULIERUNGSVORSCHLAG DER VERLEGERVERBAENDE 3 31
I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN, § 87 F ABS. 2 URHG-VE 332
1. PRESSEERZEUGNIS, § 87 F ABS. 2 S. 1 URHG-VE 332
A) JOURNALISTISCHE BEITRAEGE UND ANDERE ELEMENTE 332
B) REDAKTIONELL GESTALTETE FESTLEGUNG 334
C) AUF PAPIER ODER EINEM ELEKTRONISCHEN TRAEGER 335
D) UNTER EINEM TITEL PERIODISCH VEROEFFENTLICHTE SAMMLUNG 335 E) NICHT
AUSSCHLIESSLICH EIGENWERBUNG 335
F) KEIN ERFORDERNIS EINER WESENTLICHEN INVESTITION 336
G) ZUSAMMENFASSUNG 336
2. PRESSEVERLEGER 336
II. RECHTE DES VERLEGERS, §§ 87 F ABS. 1, 5, 87 G ABS. 1, 3 URHG-VE 337
1. VERVIELFAELTIGUNG, VERBREITUNG, OEFFENTLICHE WIEDERGABE, § 87 F ABS. 1
URHG-VE 338
2. SCHRANKENREGELUNGEN, § 87 F ABS. 5 URHG-VE 339
3. VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT FUER DIE VERVIELFAELTIGUNG VON TEILEN
ZUM GEWERBLICHEN GEBRAUCH, § 87 G ABS. 1,3 URHG-VE 341
A) EINFUEHRUNG EINER VERWERTUNGSGESELLSCHAFITSPFLICHT 342 B) ERFASSTE
VERVIELFAELTIGUNGEN ZUM GEWERBLICHEN GEBRAUCH 343
C) EINBEZIEHUNG VON VERVIELFAELTIGUNGEN ZUR DARSTELLUNG AUF EINEM
BILDSCHIRM 344
D) VERMUTUNGSREGEL FUER BESTIMMTE GERAETE, § 87 F ABS. 3 URHG-VE 345
4. SCHUTZDAUER, § 87 F ABS. 4 URHG-VE 345
5. ZUSAMMENFASSUNG 346
III. NICHT LEISTUNGSSCHUTZBEZOGENE REGELUNGEN, § 87 G ABS. 2 URHG-VE 346
IV. ERGEBNIS 347
B. FORMULIERUNGSVORSCHLAG DER GEWERKSCHAFTEN 347
I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN, § 87 F ABS. 2 URHG-GE 348
II. RECHTE DES VERLEGERS, §§ 87 F ABS. 1, 5, 87 G ABS. 1, 3 URHG-GE 349
1. VORAUSSETZUNGEN FUER DEN SCHUTZ VON TEILEN 350
2. VERWERTUNGSGESELLSCHAFITSPFLICHT, § 87 G ABS. 1, 3 URHG-GE 350 3.
SCHUTZDAUER, § 87 F ABS. 4 URHG-GE 351
2 0
IMAGE 13
III. REGELUNGEN ZUGUNSTEN DER AUTOREN, §§ 87 F ABS. 2, ABS. 5 S. 2,
87 G ABS. 2 URHG-GE 352
IV. ERGEBNIS 353
C. REFERENTENENTWURF DES BUNDESMINISTERIUMS DER JUSTIZ VOM 13. JUNI 2012
353
I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 355
1. PRESSEERZEUGNIS, § 87 F ABS. 2 S. 1 URHG-REFE 355
A) REDAKTIONELL-TECHNISCHE FESTLEGUNG 355
B) JOURNALISTISCHE BEITRAEGE 356
C) IM RAHMEN EINER UNTER EINEM TITEL AUF BELIEBIGEN TRAEGERN PERIODISCH
VEROEFFENTLICHTEN SAMMLUNG 357 D) UEBERWIEGEND VERLAGSTYPISCHE SAMMLUNG
357
E) NICHT UEBERWIEGEND DER EIGENWERBUNG DIENENDE SAMMLUNG 358
F) ZUSAMMENFASSUNG 359
2. PRESSEVERLEGER, § 87 F ABS. 1 URHG-REFE 359
II. RECHTE DES PRESSEVERLEGERS 359
1. RECHT DER OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG, § 87 F ABS. 1 URHG-REFE 360
2. ZU GEWERBLICHEN ZWECKEN 360
3. TEILESCHUTZ 361
4. KEINE VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT 363
5. ZUSAMMENFASSUNG 363
III. GRENZEN DES RECHTS 364
1. SCHRANKENBESTIMMUNGEN, § 87 G ABS. 4 S. 2 URHG-REFE 364 2.
SCHUTZDAUER 364
IV. REGELUNGEN ZUGUNSTEN DER URHEBER 365
1. KEIN GELTENDMACHEN ZULASTEN DES URHEBERS, § 87 G ABS. 3 URHG-REFE 365
2. BETEILIGUNGSANSPRUCH, § 87 H URHG-REFE 365
V. ERGEBNIS 366
D. GESETZESENTWURF DER BUNDESREGIERUNG IN DER FASSUNG VOM 1. MAERZ 2013
366
I. RECHT DER OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG, § 87 F ABS. 1 S. 1 URHG-E
368
II. GEWERBLICHE ANBIETER VON SUCHMASCHINEN UND GEWERBLICHE ANBIETER VON
DIENSTEN, DIE INHALTE ENTSPRECHEND AUFBEREITEN, § 87 G ABS. 4 S. 1
URHG-E 369
1. SUCHMASCHINEN 369
2. DIENSTE, DIE INHALTE ENTSPRECHEND AUFBEREITEN 369
A) AUSNAHME FUER NUTZUNG AUF ANDERE WEISE 370
21
IMAGE 14
B) AUSNAHME FUER SUCHFUNKTIONEN INNERHALB DES EIGENEN
DATENBESTANDES 372
C) ANWENDUNG AUF SOZIALE NETZWERKE 372
3. GEWERBLICHE ANBIETER 373
III. EINZELNE WOERTER ODER KLEINSTE TEXTAUSSCHNITTE, § 87 F ABS. 1 S. 1
URHG-E 374
IV. VERWEIS AUF SCHRANKENBESTIMMUNGEN, § 87 G ABS. 4 S. 2 URHG-E 376
V. FAZIT 376
E. ERGEBNIS DES 2. KAPITELS 377
3. KAPITEL: ALTERNATIVE: ERMAECHTIGUNG ZUR GELTENDMACHUNG DER DER
URHEBERRECHTE 379
A. REGELUNGSBEDUERFTIGER INHALT 380
I. GESTATTUNG DER NUTZUNG DURCH DEN URHEBER 380
II. AUFNAHME IN EIN PRESSEERZEUGNIS 381
III. PRESSEVERLEGER ALS BERECHTIGTER 382
IV. WIDERLEGUNGS- UND WIDERRUFSMOEGLICHKEIT FUER DEN URHEBER 382 V. SCHUTZ
DES URHEBERS UND DES ZWEITVERWERTUNGSBERECHTIGTEN 384 B. VERORTUNG DER
REGELUNG 386
C. ERGEBNIS UND FORMULIERUNGSVORSCHLAG 386
ANHANG 389
A. ENTWURF DER VERLEGERVERBAENDE 389
B. ENTWURF DER GEWERKSCHAFTEN 390
C. REFERENTENENTWURF DES BUNDESMINISTERIUMS DER JUSTIZ - ENTWURF EINES
SIEBENTEN GESETZES ZUR AENDERUNG DES URHEBERRECHTSGESETZES 392
LITERATURVERZEICHNIS 403
STICHWORTVERZEICHNIS 415
2 2
|
any_adam_object | 1 |
author | Rieger, Felicitas |
author_facet | Rieger, Felicitas |
author_role | aut |
author_sort | Rieger, Felicitas |
author_variant | f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040994815 |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)856661844 (DE-599)DNB1034323172 |
dewey-full | 346.430482 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430482 |
dewey-search | 346.430482 |
dewey-sort | 3346.430482 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02231nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040994815</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130514s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034323172</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848704026</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 99.00 (DE), ca. EUR 101.80 (AT), ca. sfr 139.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0402-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856661844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034323172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rieger, Felicitas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger</subfield><subfield code="c">Felicitas Rieger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">416 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Urheberrechtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121829-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verleger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138343-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233427-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Urheberrechtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121829-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verleger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138343-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Leistungsschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233427-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042877895</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025972539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025972539</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040994815 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:37:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848704026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025972539 |
oclc_num | 856661844 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-11 DE-20 DE-29 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-11 DE-20 DE-29 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
physical | 416 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
series2 | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
spelling | Rieger, Felicitas Verfasser aut Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger Felicitas Rieger 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 416 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 55 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013 Deutschland Urheberrechtsgesetz (DE-588)4121829-2 gnd rswk-swf Verleger (DE-588)4138343-6 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Leistungsschutzrecht (DE-588)4233427-5 gnd rswk-swf Presse (DE-588)4047150-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Urheberrechtsgesetz (DE-588)4121829-2 u Presse (DE-588)4047150-0 s Verleger (DE-588)4138343-6 s Leistungsschutzrecht (DE-588)4233427-5 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 55 (DE-604)BV042877895 55 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025972539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rieger, Felicitas Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Deutschland Urheberrechtsgesetz (DE-588)4121829-2 gnd Verleger (DE-588)4138343-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Leistungsschutzrecht (DE-588)4233427-5 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121829-2 (DE-588)4138343-6 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4233427-5 (DE-588)4047150-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger |
title_auth | Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger |
title_exact_search | Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger |
title_full | Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger Felicitas Rieger |
title_fullStr | Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger Felicitas Rieger |
title_full_unstemmed | Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger Felicitas Rieger |
title_short | Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger |
title_sort | ein leistungsschutzrecht fur presseverleger |
topic | Deutschland Urheberrechtsgesetz (DE-588)4121829-2 gnd Verleger (DE-588)4138343-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Leistungsschutzrecht (DE-588)4233427-5 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Urheberrechtsgesetz Verleger Reform Leistungsschutzrecht Presse Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025972539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042877895 |
work_keys_str_mv | AT riegerfelicitas einleistungsschutzrechtfurpresseverleger |