Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | VII, 177 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783866188365 3866188366 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040992004 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130514 | ||
007 | t | ||
008 | 130513s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1032509848 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866188365 |c Pb. : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT), sfr 43.50 (freier Pr.) |9 978-3-86618-836-5 | ||
020 | |a 3866188366 |9 3-86618-836-6 | ||
035 | |a (OCoLC)844104901 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1032509848 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-29 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.4301 |2 22//ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht |c Dorothea Alewell (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 2013 | |
300 | |a VII, 177 S. |b Ill., graph. Darst. |c 210 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtstatsachenforschung |0 (DE-588)4048845-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtswirkung |0 (DE-588)4177281-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtswirkung |0 (DE-588)4177281-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtstatsachenforschung |0 (DE-588)4048845-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Alewell, Dorothea |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)113266863 |4 oth | |
856 | 4 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4280344&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025969785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025969785 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806324767206146048 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
III
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT UND EINFUHRUNG IN DEN SAMMELBAND 1
TEIL I: GRUNDLAGEN UND EBENEN DER RECHTSWIRKUNGS- UND
RECHTSTATSACHENFORSCHUNG IM ARBEITS- UND SOZIALRECHT 6
EFFIZIENZ UND BUCHSTABENTREUE - ODER WAS? BEWERTUNGSKRITERIEN UND
-EBENEN IN DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES ARBEITSRECHTS 6
DOROTHEA ALEWELL UND EILEEN SCHOTT
UNTERNEHMEN ALS ADRESSATEN DES ARBEITSRECHTS: DIE BEDEUTUNG DER
RECHTLICHEN ERZWINGBARKEIT DURCH EXTERNE AKTEURINNEN UND AKTEURE 41
EVA KOCHER
OFT GESCHOLTEN, DOCH GUT BEHERRSCHT. EINE THEORETISCHE PERSPEKTIVE ZUR
BETRIEBLICHEN PRAXIS DES ARBEITSRECHTES 58
FLORIAN SCHRAMM, MICHAEL SCHLESE, WENZEL MATIASKE
TEIL II: RECHTSTATSACHEN- UND -RECHTSWIRKUNGSANALYSEN EINZELNER ARBEITS-
UND SOZIALRECHTLICHER BEREICHE 78
DAS AGG AUF DEM PRUEFSTAND 78
SIBYLLE RAASCH UND DANIELA RASTETTER
ARBEITSRECHTLICHE PFLEGEZEITREGELUNGEN UND SOZIALE ABSICHERUNG VON
PFLEGEPERSONEN: BEITRAEGE ZUR VEREINBARKEIT VON ERWERBSTAETIGKEIT UND
PFLEGE? 105
JUDITH BROCKMANN
RECHTLICHE KONZEPTION UND WIRKLICHKEIT: EUROPAEISCHE BETRIEBSRAETE ALS
VERHANDLUNGSAKTEURE 133
REINGARD ZIMMER
SPARTENGEWERKSCHAFTEN ALS HERAUSFORDERUNG FUER ETABLIERTE AKTEURE 154
HOLGER BRECHT-HEITZMANN UND MARCEL GROELS
HTTP://D-NB.INFO/1032509848
IMAGE 2
IV
INHALT
INHALTSUEBERSICHT III
VORWORT UND EINFUHRUNG IN DEN SAMMELBAND 1
TEIL I: GRUNDLAGEN UND EBENEN DER RECHTSWIRKUNGS- UND
RECHTSTATSACHENFORSCHUNG IM ARBEITS- UND SOZIALRECHT 6
EFFIZIENZ UND BUCHSTABENTREUE - ODER WAS? BEWERTUNGSKRITERIEN UND
-EBENEN IN DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES ARBEITSRECHTS (DOROTHEA ALEWELL
UND EILEEN SCHOTT) 6
1. EINLEITUNG: ZWEI GRUNDPROBLEME IN DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES
ARBEITSRECHTS 6 2. HETEROGENITAET IN DEN BEWERTUNGSKRITERIEN 8
2.1. PROBLEMSTELLUNG 8
2.2. DIE OEAR UND IHRE WOHLFAHRTSOEKONOMISCHEN EFFIZIENZBEGRIFFE 10
2.2.1. ZENTRALE MERKMALE DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES RECHTS 10
2.2.2. DAS PARETO-KRITERIUM ALS EFFIZIENZKRITERIUM 11
2.2.3. DAS KALDOR-HICKS-KRITERIUM ALS EFFIZIENZKRITERIUM 13
2.3. GRENZEN DER EFFIZIENZANALYSE INNERHALB DER OEKONOMIK: ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN DISTRIBUTION UND ALLOKATION 1S
2.4. DIE BESONDERHEITEN DES ARBEITSRECHTS IM VERGLEICH ZU ANDEREN
RECHTSGEBIETEN DES ZIVILRECHTS 16
2.5. EINIGE ANSATZPUNKTE ZUR WEITERENTWICKLUNG DER BEWERTUNGSKRITERIEN
FTIR ANALYSEN DES ARBEITSRECHTS 19
2.5.1. DIE BEGRUENDBARKEIT VON MARKTVERSAGEN ZUR RECHTFERTIGUNG
GESETZGEBERISCHER EINGRIFFE IN DEN MARKT 20
2.5.2. ERWEITERUNG DER KLASSISCHEN OEKONOMISCHEN EFFIZIENZKRITERIEN UM
DIE LANGFRISTPERSPEKTIVE 21
2.5.3. ERWEITERUNG DER KRITERIEN ALLOKATIVER EFFIZIENZ UM DIE
BERUECKSICHTIGUNG DISTRIBUTIVER ASPEKTE: DIE QUADRATUR DES KREISES? 25
3. HETEROGENITAET IN DER BEFORSCHTEN RECHTSBASIS 28
3.1. PROBLEMSTELLUNG 28
3.2. EBENEN DES RECHTS IN VERSCHIEDENEN DISZIPLINAREN
DISKUSSIONSSTRAENGEN 29 3.3. ERSTE SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE FORSCHUNG
34
4. FAZIT 35
LITERATURVERZEICHNIS 36
IMAGE 3
V
UNTERNEHMEN ALS ADRESSATEN DES ARBEITSRECHTS. DIE BEDEUTUNG EXTERNER
AKTEURINNEN UND AKTEURE FUER DIE EFFEKTIVE RECHTSDURCHSETZUNG (EVA
KOCHER) 41
1. LAW IN THE BOOKS - LAW IN ACTION 41
1.1. DIE UNBESTIMMTHEIT DES (ARBEITSRECHTS UND DIE BEDEUTUNG VON
VERFAHREN 41 1.2. ARBEITGEBER IM BLICK DER.RECHTSSOZIOLOGIE UND
RECHTSPOLITIK 42
2. INSTITUTIONELLE VORAUSSETZUNGEN DER BETRIEBLICHEN RECHTSDURCHSETZUNG
43
2.1. INSTITUTIONELLE UNTERNEHMERISCHE ROUTINEN FUER DIE IMPLEMENTATION
DES ARBEITSRECHTS 43
2.2. "COMPLIANCE"-POLITIKEN UND ARBEITSRECHT 44
2.3. PROZEDURALES RECHT: GESETZLICHE VERPFLICHTUNGEN ZU BETRIEBLICHEN
VERHANDLUNGEN UEBER INDIVIDUALANSPRUECHE 45
2.4. EMPIRISCHE ERKENNTNISSE ZUR UMSETZUNG PROZEDURALER REGELUNGEN 46
3. EFFEKTIVE RECHTSDURCHSETZUNG: WELCHE AKTEURE? 47
3.1. RECHTSANSPRUECHE UND KLAGEMOEGLICHKEITEN 47
3.2. BETRIEBLICHE KONFLIKTLOESUNG UND INTERESSENDURCHSETZUNG 49
3.3. ARBEITSRECHT UND SOZIALSTANDARDS AUF FINANZMAERKTEN SOWIE
VERBRAUCHERMAERKTEN 51 3.4. AUSSER- UND UEBELBETRIEBLICHE STRUKTUREN FUER
DIE PERSONALARBEIT 52
4. ERGEBNIS UND AUSBLICK 53
LITERATURVERZEICHNIS 54
OFT GESCHOLTEN, DOCH GUT BEHERRSCHT. EINE THEORETISCHE PERSPEKTIVE ZUR
BETRIEBLICHEN PRAXIS DES - ARBEITSRECHTS (WENZEL MATIASKE, MICHAEL
SCHLESE, FLORIAN SCHRAMM) 58
1. BEFUNDE ALS PROBLEM: ZUR EINFUEHRUNG 58
2. EBENEN DES RECHTS: SOZIOLOGISCHE, OEKONOMISCHE UND SOZIO-OEKONOMISCHE
PERSPEKTIVEN 63
3. INTERAKTION IM ARBEITSRECHT: EIN MODELL 68
4. VON HIER AUS: FAZIT UND AUSBLICK 71
LITERATURVERZEICHNIS 73
IMAGE 4
VI
TEIL II: RECHTSTATSACHEN- UND -RECHTSWIRKUNGSANALYSEN EINZELNER ARBEITS-
UND SOZIALRECHTLICHER BEREICHE 78
DAS AGG AUF DEM PRUEFSTAND (SIBYLLE RAASCH UND DANIELA RASTETTER) 78
1. FRAGESTELLUNG 78
2. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUM AGG: UEBERBLICK 80
3. KAUSALITAET DES AGG FUER DIE BEOBACHTETEN GLEICHSTELLUNGSEFFEKTE? 82
4. WIRKSAMKEIT DES AGG ALS DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ? 84
4.1. ERFUELLUNG DER AGG-VORGABEN 85
4.2. KAUM VERAENDERUNGEN BEIM DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ 87
4.3. FAZIT ZUM DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ 89
5. DAS AGG ALS PROMOTOR VON GLEICHSTELLUNGSMASSNAHMEN DER UNTERNEHMEN? 90
5.1. VERBREITUNG UND ENTWICKLUNGSSTAND VON GLEICHSTELLUNGSMASSNAHMEN 91
5.1.1. MERKMAL GESCHLECHT 91
5.1.2. ANDERE AGG-MERKMALE 94
5.2. WERDEN SEIT INKRAFTTRETEN DES AGG MEHR ODER ANDERE MASSNAHMEN
DURCHGEFUEHRT? 95 5.3. WIE WIRKUNGSVOLL SIND BETRIEBLICHE
GLEICHSTELLUNGSMASSNAHMEN? 96
6. AGG UND BETRIEBLICHE GLEICHSTELLUNGSPOLITIK: FAZIT 98
LITERATURVERZEICHNIS 100
ARBEITSRECHTLICHE PFLEGEZEITREGELUNGEN UND SOZIALE ABSICHERUNG VON
PFLEGEPERSONEN: BEITRAEGE ZUR VEREINBARKEIT VON ERWERBSTAETIGKEIT UND
PFLEGE? (JUDITH BROCKMANN) 105
1. EINLEITENDE UEBERLEGUNGEN 105
2. ECKDATEN 107
3. PFLEGEZEITREGELUNGEN IM ARBEITSRECHT 108
3.1. DIE REGELUNGEN DES PFLEGEZEITGESETZES 108
3.1.1. KURZZEITIGE ARBEITSUNTERBRECHUNG 108
3.1.2. PFLEGEZEIT 109
3.1.3. KUENDIGUNGSSCHUTZ 110
3.2. DAS FAMILIENPFLEGEZEITGESETZ 110
3.2.1. ANSPRUECHE NACH DEM FAMILIENPFLEGEZEITGESETZ 110
3.2.2. KUENDIGUNGSSCHUTZ 112
3.3. KRITIK " 112
4. DIE SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE ABSICHERUNG VON PFLEGEPERSONEN 114
4.1. VERSICHERUNG IN DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 114
4.2. SOZIALE SICHERUNG IM ALLGEMEINEN, § 44 SGB XI 114
4.3. ZUSAETZLICHE ANSPRUECHE WAEHREND EINER PFLEGEZEIT, § 44A SGB XI 115
5. STAND DER SOZIAL-OEKONOMISCHEN UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG
ZUR VEREINBARKEIT VON ERWERBSTAETIGKEIT UND ANGEHOERIGENPFLEGE 116
5.1. WECHSELWIRKUNGEN VON ERWERBS- UND PFLEGETAETIGKEIT 117
5.2. GENDERFRAGEN, INSBESONDERE ADULT-WORKER-MODELL UND
RE-FAMILIARISIERUNG VON PFLEGETAETIGKEITEN 119
5.3. ARBEITGEBERSEITIGE KOSTEN UND BETRIEBLICHE MASSNAHMEN ZUR
VERBESSERUNG DER VEREINBARKEIT VON PFLEGE UND ERWERBSTAETIGKEIT 121
5.4. RECHTSWIRKUNGSFORSCHUNG I.E.S. 122
5.4.1. SOZIALE SICHERUNG 122
5.4.2. PFLEGEZEITEN 123
6. FAZIT UND FORSCHUNGSBEDARFE 125
LITERATURVERZEICHNIS 128
IMAGE 5
VII
RECHTLICHE KONZEPTION UND WIRKLICHKEIT: EUROPAEISCHE BETRIEBSRAETE ALS
VERHANDLUNGSAKTEURE (REINGARD ZIMMER) 133
1. EINLEITUNG 133
2. HINTERGRUND: ENTWICKLUNG EUROPAEISCHER BETRIEBSRAETE 133
3. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE ARBEIT EUROPAEISCHER
BETRIEBSRAETE: VON DER RICHTLINIE 94/45/EG ZUR RICHTLINIE 2009/38/EG 135
3.1. AUSSTATTUNG UND FUNKTIONSWEISE DES EBR 135
3.2. UNTERRICHTUNG UND ANHOERUNG 136
3.3. UMSETZUNGSMAENGEL 137
3.4. NEUERUNGEN IN R12009/38/EG 138
4. ENTWICKLUNG EUROPAEISCHER BETRIEBSRAETE ZU VERHANDLUNGSAKTEUREN 140
4.1. ENTWICKLUNGSLINIEN EUROPAEISCHER BETRIEBSRAETE 140
4.2. VEREINBARUNGSPRAXIS EUROPAEISCHER BETRIEBSRAETE 142
4.3. ERKLAERUNGSANSAETZE 143
4.4. SPANNUNGSVERHAELTNIS EBR - GEWERKSCHAFTEN 144
4.5. RECHTLICHE FRAGEN 145
4.5.1. ZULAESSIGKEIT VON VEREINBARUNGEN ZWISCHEN EBR UND ZENTRALER
LEITUNG 145 4.5.2. EINGESCHRAENKTE ZULAESSIGKEIT VON EBR-VEREINBARUNGEN
AUFGRUND VON KOLLISION MIT NATIONALEM RECHT? 147
4.5.3. VEREINBARUNGSKOMPETENZ AUFGRUND VON STATUSKONTRAKT 148
4.5.4. ANWENDBARE RECHTSORDNUNG 149
5. FAZIT 150
LITERATURVERZEICHNIS 151
SPARTENGEWERKSCHAFTEN ALS HERAUSFORDERUNG FUER ETABLIERTE AKTEURE (HOLGER
BRECHT-HEIZMANN UND MARCEL GROELS) 154
1. EINLEITUNG 154
2. STAND DER FORSCHUNG 154
2.1. URSACHE UND UMFELD 156
2.2. ERFOLGSFAKTOREN 157
2.3. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 160
2.4. FOLGEN FUER DIE ANDEREN AKTEURE 161
3. CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER ETABLIERTEN SPARTENGEWERKSCHAFTEN
163 4. HANDLUNGSOPTIONEN ANDERER TARIFPOLITISCHER AKTEURE 165
5. FAZIT 168
LITERATURVERZEICHNIS 170
ABSTRACTS 172
KURZVITAE DER AUTORINNEN UND AUTOREN 176 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)113266863 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040992004 |
ctrlnum | (OCoLC)844104901 (DE-599)DNB1032509848 |
dewey-full | 344.4301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301 |
dewey-search | 344.4301 |
dewey-sort | 3344.4301 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040992004</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130514</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130513s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1032509848</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866188365</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT), sfr 43.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86618-836-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866188366</subfield><subfield code="9">3-86618-836-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844104901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1032509848</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht</subfield><subfield code="c">Dorothea Alewell (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 177 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtstatsachenforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048845-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177281-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177281-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtstatsachenforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048845-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alewell, Dorothea</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113266863</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4280344&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025969785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025969785</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040992004 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:38:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866188365 3866188366 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025969785 |
oclc_num | 844104901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-29 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-29 DE-Ef29 |
physical | VII, 177 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 150 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
spelling | Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht Dorothea Alewell (Hrsg.) 1. Aufl. München ; Mering Hampp 2013 VII, 177 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd rswk-swf Rechtstatsachenforschung (DE-588)4048845-7 gnd rswk-swf Rechtswirkung (DE-588)4177281-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtswirkung (DE-588)4177281-7 s Rechtstatsachenforschung (DE-588)4048845-7 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Sozialrecht (DE-588)4055892-7 s DE-604 Alewell, Dorothea 1964- Sonstige (DE-588)113266863 oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4280344&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025969785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd Rechtstatsachenforschung (DE-588)4048845-7 gnd Rechtswirkung (DE-588)4177281-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4055892-7 (DE-588)4048845-7 (DE-588)4177281-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht |
title_auth | Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht |
title_exact_search | Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht |
title_full | Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht Dorothea Alewell (Hrsg.) |
title_fullStr | Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht Dorothea Alewell (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht Dorothea Alewell (Hrsg.) |
title_short | Rechtstatsachen und Rechtswirkungen im Arbeits- und Sozialrecht |
title_sort | rechtstatsachen und rechtswirkungen im arbeits und sozialrecht |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd Rechtstatsachenforschung (DE-588)4048845-7 gnd Rechtswirkung (DE-588)4177281-7 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Sozialrecht Rechtstatsachenforschung Rechtswirkung Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4280344&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025969785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT alewelldorothea rechtstatsachenundrechtswirkungenimarbeitsundsozialrecht |