Face to Face: Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Galileo Press
2013
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Galileo computing
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 504 S. Ill., graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 9783836222129 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040989367 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151214 | ||
007 | t | ||
008 | 130510s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A24 |2 dnb | ||
020 | |a 9783836222129 |c kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.) |9 978-3-8362-2212-9 | ||
035 | |a (OCoLC)862795576 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034049305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-N2 |a DE-1049 |a DE-898 |a DE-863 |a DE-1043 |a DE-2070s |a DE-B768 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-859 |a DE-Aug4 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-862 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 658.87202856754 |2 22/ger | |
084 | |a QP 650 |0 (DE-625)141922: |2 rvk | ||
084 | |a ST 273 |0 (DE-625)143640: |2 rvk | ||
084 | |a ST 610 |0 (DE-625)143683: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Adda, Lukas |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1022152521 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Face to Face |b Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen] |c Lukas Adda |
250 | |a 2., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Galileo Press |c 2013 | |
300 | |a 504 S. |b Ill., graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Galileo computing | |
650 | 0 | 7 | |a Online-Marketing |0 (DE-588)7706419-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Facebook |0 (DE-588)7679337-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Online-Marketing |0 (DE-588)7706419-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Facebook |0 (DE-588)7679337-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025967199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025967199 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-863_location | 1000 1340 |
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QP 650 A222(2) 1340/QP 650 A222(2) 2000/QP 650 A222(2) |
DE-BY-FWS_katkey | 494062 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101317072 083101308786 083101332537 083101315445 083000512570 |
_version_ | 1806176587093114880 |
adam_text | AUF EINEN BLICK
AUF EINEN
BLICK
1 WAS BISHER GESCHAH 23
2 FACEBOOK-MARKETING- USER KENNEN UND VERSTEHEN 53
3 UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
IM RADIKALEN WANDEL 93
4 WELCHE FACEBOOK-PRAESENZ ZU IHRER UNTERNEHMUNG PASST 117
5 IHRE ZIELE BRAUCHEN EINE STRATEGIE 163
6 FACEBOOK-INTEGRATION UND UMSETZUNG VON SEITEN 195
7 LAUFENDE BETREUUNG VON FACEBOOK-SEITEN 249
8 AUCH FUER FACEBOOK GILT: MOBIL FIRST! 291
9 EINSATZ VON FACEBOOK ADS 309
10 INTEGRATION WEITERER FACEBOOK-FEATURES 337
11 FACEBOOK OPEN GRAPH - DAS MARKETING KENNT
KEINE COMMUNITY-GRENZEN (MEHR) 359
12 WAS SIND APPLIKATIONEN UND WIESO SIND SIE FUER IHRE
KAMPAGNE WICHTIG? 379
13 FACEBOOK-KAMPAGNEN-GANZHEITLICHE NUTZUNG
VON FACEBOOK-DIENSTEN 413
14 MONITORING UND KRISENKOMMUNIKATION - WENN DIE
KONVERSATION MIT DEN KUNDEN AUS DEM RUDER LAEUFT 457
HTTP://D-NB.INFO/1034049305
INHALT
INHALT
GELEITWORT 13
GELEITWORT ZUR VORAUFLAGE 15
VORWORT 17
1 WAS BISHER GESCHAH
23
1.1 FEBRUAR 2004
- STARTSCHUSS FUER DIE VERAENDERUNG
DER MARKETINGPRINZIPIEN 23
1.1.1 BINDUNG MIT HILFE VON FUNKTIONEN UND ENTERTAINMENT 25
1.1.2 APPLIKATIONEN - ERSTER WICHTIGER MEILENSTEIN FUER DIE
TOTALE OEFFNUNG 26
1.1.3 DIE GRENZENLOSE VERNETZUNG VON MENSCHEN, DINGEN
UND PLATTFORMEN 28
1.1.4 FACEBOOK - WANN UND WO IMMER SIE WOLLEN 29
1.2 CHANCEN UND RISIKEN FUER KLEINE UND
MITTELSTAENDISCHE UNTERNEHMEN 31
1.2.1 VIELE CHANCEN FUER IHR EIGENES MARKETING AUF FACEBOOK 32
1.2.2 SIE SIND UEBERALL, UND SIE KOENNEN JEDEN TREFFEN -
SHITSTORMS UND TROLLE 38
1.3 DER MEDIALE UND STRUKTURELLE SIEGESZUG EINES DAUMENS 38
1.4 FACEBOOK VOR DER LOKALEN DURCHDRINGUNG
-
KLEINSTUNTERNEHMER UND MITTELSTAND SIND AM ZUG 42
1.5 DIE NAECHSTE GENERATION HAT BEREITS BEGONNEN -
FACEBOOK OPEN GRAPH UND DAS APP-ZENTRUM 44
1.5.1 FACEBOOK OPEN GRAPH - KOMMUNIZIEREN, OHNE
AKTIV ZU KOMMUNIZIEREN 44
1.5.2 FACEBOOK-ANWENDUNGEN BEKOMMEN EIN
ZUHAUSE - APP-ZENTRUM 47
1.6 KLEIDER MACHEN USER - KAUFEN UND VERKAUFEN IM F-COMMERCE 50
2 FACEBOOK-MARKETING - USER KENNEN UND VERSTEHEN
53
2.1 NUTZERUND BEWOHNER DER VIRTUELLEN HEIMAT 53
2.1.1 DEFINITIONSWANDEL VON FREUND SEIN 55
2.1.2 UNTERSCHIEDLICHE NUTZERTYPEN 61
5
INHALT
2.1.3 UNTERSCHIEDLICHE INTERESSENSEITEN 67
2.1.4 UNTERSCHIEDLICHER UMGANG MIT DER EIGENEN SELBSTDARSTELLUNG ... 71
2.2 VON MEINER REALEN HOOD ZU MEINEMDIGITALEN LEBENSRAUM 74
2.2.1 GESPRAECHE AUF DER STRASSE WEICHEN DER
FACEBOOK-KOMMUNIKATION 74
2.2.2 LEBENSADER DER COMMUNITY - MEIN NEWSFEED, MEIN ALLES 78
2.2.3 THEMEN UND GESPRAECHE IN FACEBOOK 80
2.2.4 ARTEN DER KOMMUNIKATION - FOTOS, VIDEOS, LINKS, APPS 82
2.3 STATUS-UPDATE - DIE VERAENDERUNG DER SPRACHE 83
2.3.1 DIE DRITTE PERSON, KUERZEL UND ANDERE #KURIOSITAETEN 83
2.3.2 STATUS - UNTERNEHMEN NUTZEN DIE BEDUERFNIS-IST-SITUATION 87
3 UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION IM RADIKALEN WANDEL
93
3.1 DAS SENDER-EMPFAENGER-MODELL IST VORBEI 94
3.2 DER KONSUMENT WANDELT SICH ZUM PROSUMENTEN 95
3.3 ALLE, ALLES AUF FACEBOOK 99
3.4 EMPFEHLUNGEN - DIE NEUE WERBEFORM 101
3.4.1 DIREKTE UND SUBTILE EMPFEHLUNGEN 101
3.5 EMPFEHLUNGEN - EIN MUSS IN JEDEM KOMMUNIKATIONSKONZEPT 103
3.6 UNTERSCHIEDE, MERKMALE, BESONDERHEITEN IN DER KONVERSATION 103
3.6.1 MACHEN SIE SICH ZUM THEMA AUF FACEBOOK 104
3.7 SO TRITT IHR UNTERNEHMEN AUTHENTISCH AUF 109
3.7.1 MARKENKOMMUNIKATION VERSUS NETZWERKAUFBAU 110
3.7.2 AUF AUGENHOEHE MIT DEM KUNDEN?! 114
4 WELCHE FACEBOOK-PRAESENZ ZU IHRER UNTERNEHMUNG PASST
117
4.1 EIGENES PROFIL - IHR ICH IN FACEBOOK 118
4.1.1 NEWSFEED - LERNEN SIE IHRE (NEUE) KOMMANDO
ZENTRALE KENNEN 120
4.1.2 KLASSISCHER AUFBAU EINER FACEBOOK-PROFILSEITE 129
4.2 HINTER DEN KULISSEN VON FACEBOOK 139
4.2.1 BEHALTEN SIE DIE KONTROLLE - NUTZUNG DES
AKTIVITAETENPROTOKOLLS 139
4.2.2 WEITERE HINWEISE ZUR SICHEREN KONTOEINSTELLUNG 141
6
INHALT
4.3 FACEBOOK-SEITE 144
4.3.1 ENGAGEMENT AUF FACEBOOK BEDEUTET INVESTITION
VON (VIEL) ZEIT 145
4.3.2 INTEGRATION VON TABS 148
4.3.3 EINBETTUNG VON APPLIKATIONEN 148
4.3.4 EINSICHT IN DIE STATISTIK 149
4.4 FACEBOOK-GRUPPE 150
4.5 FACEBOOK VERANSTALTUNGEN 153
4.5.1 FACEBOOK VERANSTALTUNGEN INTERESSANT FUER LADENBESITZER? 154
4.6 FACEBOOK IN DER NAEHE 157
4.6.1 EINCHECKEN UND ZEIGEN, WO, WANN UND WAS MAN MACHT 159
4.6.2 VOELLIG NEUE PERSPEKTIVEN FUER UNTERNEHMEN 160
5 IHRE ZIELE BRAUCHEN EINE STRATEGIE
163
5.1 DEFINIEREN SIE IHRE ZIELE 164
5.1.1 GEWUENSCHTES VERSUS ECHTES ZIEL 165
5.1.2 UNTERSCHEIDUNG VON ZIELEN 166
5.2 SO ENTWICKELN SIE EINE ERFOLGREICHE STRATEGIE 168
5.2.1 ZIELGRUPPEN, USP, BOTSCHAFTEN 169
5.2.2 DIE RICHTIGE STRATEGIE FINDEN 176
5.3 SPIELREGELN VON FACEBOOK BEACHTEN 190
5.3.1 WELCHE NUTZUNGSBEDINGUNGEN GELTEN FUER
WELCHE UNTERNEHMUNGEN? 190
5.3.2 FOLGENDE PROMOTION- UND GEWINNSPIELREGELN
SOLLTEN SIE KENNEN 192
5.3.3 GEFAHREN BEI EINEM VERSTOSS 193
6 FACEBOOK-INTEGRATION UND UMSETZUNG VON SEITEN
195
6.1 START IHRER UNTERNEHMERISCHEN FACEBOOK-PRAESENZ 195
6.1.1 KLASSISCHER AUFBAU EINER FACEBOOK-SEITE 195
6.1.2 IST IHR UNTERNEHMEN BEREITS AUF FACEBOOK VERTRETEN? 203
6.1.3 NEUE SEITE - ORDNEN SIE IHR UNTERNEHMEN DER
RICHTIGEN KATEGORIE ZU 209
7
INHALT
6.2 ERSTELLUNG EINER FACEBOOK-SEITE 215
6.2.1 OBERSTE REGEL: ERST SEITE FERTIGSTELLEN,
DANN DARUEBER SPRECHEN! 215
6.2.2 BESCHREIBUNG UND VERWALTUNG 217
6.2.3 FACEBOOK-CHRONIK - PFLEGEN SIE IHRE FILIALE 230
6.2.4 DAS PROFILBILD 232
6.2.5 DAS COVER-BILD 234
6.2.6 SICHERUNG DER VANITY-URL 235
6.3 FACEBOOK-TABS
- DER FANTASIE SIND (FAST) KEINE GRENZEN GESETZT 236
6.3.1 PFLICHT-TABS, VORINSTALLIERTE APPLIKATIONEN UND
DEREN BEDEUTUNG 237
6.3.2 TABS AENDERN UND ANWENDUNGEN BEARBEITEN 239
6.3.3 FACEBOOK-TABS - EINE AUSWAHL AN
VERWENDUNGSMOEGLICHKEITEN 241
6.4 HINTER DEN KULISSEN EINER FACEBOOK-SEITE 245
6.4.1 WAS ES HEISST, EIN ADMINISTRATOR ZU SEIN 245
6.4.2 DIE TROCKENUEBUNG - UNTER FAST REALEN
BEDINGUNGEN DIE SEITE TESTEN 247
7 LAUFENDE BETREUUNG VON FACEBOOK-SEITEN
249
7.1 ANSPRACHE VON FANS UND KUNDEN 249
7.1.1 REAGIEREN ODER AGIEREN? 250
7.1.2 WIE HAEUFIG SIE IHRE FANS ANSPRECHEN SOLLTEN 252
7.2 TEAM, INHALTE, PLAN 254
7.2.1 TEAM, STRUKTUR, ANFORDERUNGEN 254
7.2.2 INHALTE - ERZAEHLEN SIE IHREN FANS GESCHICHTEN 258
7.2.3 PLAN 261
7.3 24/7-VERFUEGBARKEIT VERSUS REALITAET 270
7.3.1 5 - 6-TAGE-WOCHE 270
7.3.2 5 - 6-TAGE-WOCHE + X 271
7.3.3 7-TAGE-WOCHE 271
7.3.4 WELCHES ZEITMODELL PASST NUN ZU IHNEN? 272
7.4 POSTINGS UND MECHANIKEN, DIE IHREN FANS GEFALLEN 272
7.4.1 ZWEI HAEUFIGE FEHLERQUELLEN HINSICHTLICH FIRMEN-POSTINGS 273
7.4.2 FORDERN SIE IHRE FANS, IHREM EDGERANK ZULIEBE 274
7.5 EIGENDYNAMIK VON KONVERSATIONEN AUF FACEBOOK-SEITEN 278
7.5.1 FAN ODER FEIND? BEIDE HABEN GEFAELLT MIR GEDRUECKT 278
8
INHALT
7.6 ACHTUNG VOR TROLLEN 285
7.6.1 SIE SIND GEKOMMEN, UM STRESS ZU MACHEN 285
7.6.2 WAS KOENNEN SIE TUN, WENN ES TROLLT? 286
8 AUCH FUER FACEBOOK GILT: MOBIL FIRST!
291
8.1 FACEBOOK FUER DIE HOSENTASCHE
- UNTERSCHIEDE ZUR
DESKTOP-VERSION 293
8.1.1 AUFBAU EINER MOBILEN FACEBOOK-UNTEMEHMENSSEITE 293
8.1.2 FACEBOOK-TABS VERLIEREN AN BEDEUTUNG UND SICHTBARKEIT! 297
8.1.3 FACEBOOK NEARBY - NEUE ORTE IN DER NAEHE ENTDECKEN
UND EMPFEHLEN 298
8.1.4 DAS SMARTPHONE WIRD ZUR HEIMAT - FACEBOOK HOME 300
8.2 FUER JEDES BEDUERFNIS DIE PASSENDE FACEBOOK-APP 302
8.2.1 FACEBOOK SEITENMANAGER - DIE MOBILE LOESUNG FUER
COMMUNITY-BETREIBER 303
8.2.2 WEITERE FACEBOOK-APPLIKATIONEN: MESSENGER, CAMERA, POKE ... 304
9 EINSATZ VON FACEBOOK ADS
309
9.1 FACEBOOK ADS IM WANDEL 310
9.2 WO UNS FACEBOOK ADS BEGEGNEN 312
9.2.1 WIESO KOMPLIZIERT, WENN ES DOCH AUCH EINFACH GEHT? 312
9.2.2 WO UNS ANZEIGEN IM NETZWERK BEGEGNEN - 3 + MOBIL 313
9.2.3 GRUNDLAGEN VON FACEBOOK ADS 316
9.3 NUTZUNG VON FACEBOOK ADS 322
9.3.1 SCHALTEN SIE IHRE EIGENE WERBEANZEIGE AUF FACEBOOK 325
9.3.2 AUFBAU UND FUNKTIONEN DES FACEBOOK AD MANAGERS 332
10 INTEGRATION WEITERER FACEBOOK-FEATURES
337
10.1 VERWENDUNG VON FACEBOOK SOCIAL PLUGINS AUF IHRER WEBSITE 338
10.1.1 FACEBOOK-MARKETING FAENGT BEREITS AUSSERHALB DER
COMMUNITY AN 338
10.1.2 PLUGINS FUER MEHR INTERAKTION 340
10.1.3 PLUGINS FUER MEHR FANS 341
9
INHALT
10.1.4 PLUGINS FUER EINEN EIGENEN
COMMUNITY-BEREICH
343
10.1.5 SO ERSTELLEN SIE SICH IHRE FACEBOOK SOCIAL PLUGINS SELBST 344
10.2 MACHEN SIE IHREN FANS EINE FREUDE
- FACEBOOK ANGEBOTE 346
10.2.1 FACEBOOK ANGEBOTE SCHALTEN - DER SCHNELLE GUIDE 348
10.3 NUTZUNG VON FACEBOOK VERANSTALTUNGEN 350
10.3.1 PRIVATE NUTZUNG 350
10.3.2 GESCHAEFTLICHE NUTZUNG 353
10.4 NUTZUNG VON FACEBOOK-GRUPPEN 355
10.4.1 WIESO ALSO FACEBOOK-GRUPPEN? 356
11 FACEBOOK OPEN GRAPH - DAS MARKETING KENNT
KEINE COMMUNITY-GRENZEN (MEHR)
359
11.1 IHR MARKETING IST EIN (FACEBOOK-)KREISLAUF 360
11.1.1 WAS IST DER FACEBOOK OPEN GRAPH? 360
11.1.2 IHRE WEBSEITEN-INHALTE ALS FACEBOOK-KREISLAUF VERSTEHEN 361
11.1.3 SINNVOLLE MARKETINGMOEGLICHKEITEN MIT HILFE
VON FACEBOOK OPEN GRAPH 364
11.1.4 FACEBOOK-OPEN-GRAPH-KAMPAGNEN BRAUCHEN STORYTELLING! 369
11.2 FACEBOOK GRAPH SEARCH - FREUNDE WERDEN
ZUM BEWERTUNGSKRITERIUM 374
12 WAS SIND APPLIKATIONEN UND WIESO SIND SIE FUER
IHRE KAMPAGNE WICHTIG?
379
12.1 WAS SIND APPLIKATIONEN? 380
12.1.1 DIE KLEINEN ALLESKOENNER SIND DA 380
12.1.2 FACEBOOK-ANWENDUNGEN - NUR IN BEGRENZTEM MASS 381
12.1.3 ARTEN VON APPLIKATIONEN 383
12.2 WANN LOHNEN SICH FACEBOOK-APPLIKATIONEN? 391
12.2.1 GRUENDE UND BEISPIELE FUER DIE NUTZUNG VON APPLIKATIONEN 393
12.3 APPLIKATIONEN FUER IHREN FACEBOOK-KOMMUNIKATIONSMIX NUTZEN 399
12.3.1 SO SETZEN SIE APPLIKATIONEN FUER IHRE FACEBOOK-KAMPAGNE EIN .. 400
12.3.2 GEFAELLT MIR - IHRE UNTERNEHMENSWEBSITE MIT HILFE
VON FACEBOOK-APPLIKATIONEN OPTIMIEREN 406
12.4 WIE SIE IHRE ENTWICKLER FUER EINEN EFFIZIENTEN ABLAUF BRIEFEN 410
12.4.1 SCHRITTE ZU EINER ERFOLGREICHEN APPLIKATION 411
10
13 FACEBOOK-KAMPAGNEN - GANZHEITLICHE NUTZUNG
VON FACEBOOK-DIENSTEN
413
13.1 WIE SIE IHRE BEREITS BESTEHENDEN SOCIAL-MEDIA-
PLATTFORMEN INTEGRIEREN 414
13.1.1 MODELL I - FACEBOOK IST DIE MITTE 414
13.1.2 MODELL II - IHRE WEBSITE IST DER KING 417
13.1.3 MODELL III - IHRE WEBSITE IM FACEBOOK-KREISLAUF 420
13.2 KAMPAGNENENTWICKLUNG 422
13.2.1 AGENTUR UEBERNIMMT DIE KAMPAGNENENTWICKLUNG 422
13.2.2 LEITFADEN - SO ENTWICKELN SIE EINE KAMPAGNE 424
13.3 KAMPAGNENINSPIRATIONEN UND TRENDS 432
13.3.1 STATUSKAMPAGNEN 433
13.3.2 MOBILE KAMPAGNE - MOBILE FIRST AND SHAREL 436
13.3.3 CROWDSOURCING - MIT DER KRAFT DER COMMUNITY 438
13.3.4 GAMING UND KONFIGURATOR 442
13.3.5 SOCIAL SHOPPING 443
13.3.6 REALE ECHTZEIT-AKTIONEN - HANDLUNGSFAEHIGE
FACEBOOK-FUNKTIONEN 446
13.4 DON T PLAY WITH THE LOGO - NUTZUNG VON FACEBOOK-MARKENWERTEN .. 449
13.4.1 BEZUGNAHME AUF FACEBOOK 450
13.4.2 LOGOS & MARKEN 452
13.4.3 VERWENDUNG VON SCREENSHOTS 454
14 MONITORING UND KRISENKOMMUNIKATION - WENN DIE
KONVERSATION MIT DEN KUNDEN AUS DEM RUDER LAEUFT
457
14.1 DAS HAAR IN DER SUPPE WIRD DIE KUENFTIGE HERAUSFORDERUNG! 459
14.2 WANN IST EINE KRISE EINE KRISE? 462
14.2.1 DIE DYNAMIK VON KRISEN HAT SICH VERAENDERT 462
14.2.2 KRISE IST NICHT GLEICH KRISE - UNTERSCHEIDUNG
VON ISSUE, SHITSTORM UND KRISE 463
14.3 DAS A UND O - DAS RICHTIGE MONITORING 474
14.3.1 MONITORING 474
14.3.2 PROZESSE - DIE LINKE HAND WEISS, WAS DIE RECHTE TUT 475
14.3.3 INSTRUMENTE, DIE BEIM MONITORING HELFEN 475
INHALT
14.4 STOPPEN SIE DIE LAWINE - PROZESSE INNERHALB
DES ISSUE- UND KRISENMANAGEMENTS 482
14.4.1 DAS MONITORING 482
14.4.2 DER KOMMUNIKATIONSPROZESS 484
14.5 TIPPS FUER DEN KRISENFALL 485
AUSBLICK 487
DAS COVERBILD 491
INDEX 493
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Adda, Lukas 1978- |
author_GND | (DE-588)1022152521 |
author_facet | Adda, Lukas 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Adda, Lukas 1978- |
author_variant | l a la |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040989367 |
classification_rvk | QP 650 ST 273 ST 610 |
ctrlnum | (OCoLC)862795576 (DE-599)DNB1034049305 |
dewey-full | 658.87202856754 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.87202856754 |
dewey-search | 658.87202856754 |
dewey-sort | 3658.87202856754 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02139nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040989367</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130510s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836222129</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8362-2212-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862795576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034049305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.87202856754</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 273</subfield><subfield code="0">(DE-625)143640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)143683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adda, Lukas</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022152521</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Face to Face</subfield><subfield code="b">Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen]</subfield><subfield code="c">Lukas Adda</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Galileo Press</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">504 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Galileo computing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Facebook</subfield><subfield code="0">(DE-588)7679337-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Facebook</subfield><subfield code="0">(DE-588)7679337-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025967199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025967199</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040989367 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:23:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836222129 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025967199 |
oclc_num | 862795576 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-N2 DE-1049 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-1043 DE-2070s DE-B768 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-859 DE-Aug4 DE-634 DE-573 DE-862 DE-BY-FWS DE-20 |
owner_facet | DE-M347 DE-N2 DE-1049 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-1043 DE-2070s DE-B768 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-859 DE-Aug4 DE-634 DE-573 DE-862 DE-BY-FWS DE-20 |
physical | 504 S. Ill., graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Galileo Press |
record_format | marc |
series2 | Galileo computing |
spellingShingle | Adda, Lukas 1978- Face to Face Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen] Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd Facebook (DE-588)7679337-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7706419-7 (DE-588)7679337-0 (DE-588)4061963-1 |
title | Face to Face Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen] |
title_auth | Face to Face Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen] |
title_exact_search | Face to Face Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen] |
title_full | Face to Face Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen] Lukas Adda |
title_fullStr | Face to Face Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen] Lukas Adda |
title_full_unstemmed | Face to Face Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen] Lukas Adda |
title_short | Face to Face |
title_sort | face to face handbuch facebook marketing marketing strategien die funktionieren mobiles marketing mit facebook und open graph vom redaktionsplan bis zur erfolgskontrolle best practices facebook integration facebook anwendungen |
title_sub | Handbuch Facebook-Marketing ; [Marketing-Strategien, die funktionieren ; Mobiles Marketing mit Facebook und Open Graph. Vom Redaktionsplan bis zur Erfolgskontrolle. Best Practices, Facebook-Integration, Facebook-Anwendungen] |
topic | Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd Facebook (DE-588)7679337-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Online-Marketing Unternehmen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025967199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT addalukas facetofacehandbuchfacebookmarketingmarketingstrategiendiefunktionierenmobilesmarketingmitfacebookundopengraphvomredaktionsplanbiszurerfolgskontrollebestpracticesfacebookintegrationfacebookanwendungen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QP 650 A222(2) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar für Studierende und Hausangehörige Checked out – Rückgabe bis: 31.12.2099 Vormerken |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 3 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
THWS Würzburg Teilbibliothek SHL, Raum I.2.11
Signatur: |
1340 QP 650 A222(2) |
---|---|
Exemplar 1 | nicht ausleihbar Verfügbar Bestellen |
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 650 A222(2) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |