Das 1 x 1 des Opferanwalts: [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Dt. Anwaltverl.
2013
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | AnwaltsPraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 343 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783824011902 3824011905 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040986272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130904 | ||
007 | t | ||
008 | 130508s2013 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018781021 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783824011902 |c : ca. EUR 34.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT) |9 978-3-8240-1190-2 | ||
020 | |a 3824011905 |9 3-8240-1190-5 | ||
024 | 3 | |a 9783824011902 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 1190 |
035 | |a (OCoLC)856593484 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018781021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345.4307 |2 22//ger | |
084 | |a PH 4830 |0 (DE-625)136153: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peter, Frank K. |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)134008235 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das 1 x 1 des Opferanwalts |b [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] |c von Frank K. Peter |
246 | 1 | 3 | |a Das Einmaleins des Opferanwalts |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Dt. Anwaltverl. |c 2013 | |
300 | |a 343 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a AnwaltsPraxis | |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbrechensopfer |0 (DE-588)4078782-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbrechensopfer |0 (DE-588)4078782-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025964147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025964147 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150307435839488 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
MUSTERVERZEICHNIS 15
LITERATURVERZEICHNIS 17
§ 1 EINLEITUNG 19
A. OPFERROLLEN IM STRAFVERFAHREN 19
B. DER ANWALTLICHE UMGANG MIT OPFERN UND TRAUMATISIERTEN OPFERN 22 I.
ALLGEMEINES 22
II. DAS OPFER ALS MANDANT 22
III. DAS TRAUMATISIERTE OPFER 22
IV. UMGANG MIT OPFERN 24
V. BERATUNG UEBER DAS STRAFVERFAHREN 26
§ 2 DAS OPFER ALS ZEUGE 27
A. EINLEITUNG 27
B. ALLGEMEINE ZEUGENPFLICHTEN 28
I. AUSSAGE- UND WAHRHEITSPFLICHT 28
II. ERSCHEINUNGSPFLICHT 28
III. EIDESPFLICHT 29
C. ALLGEMEINE ZEUGENRECHTE 30
I. ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT 30
II. AUSSAGEVERWEIGERUNGSRECHT 38
D. ABLAUF DER ZEUGENVERNEHMUNG 40
E. SCHUTZ DES ZEUGEN 40
I. VERHEIMLICHUNG DER ANSCHRIFT 40
II. AUSSCHLUSS DES BESCHULDIGTEN BEI RICHTERLICHEN VERNEHMUNGEN 43 III.
VIDEO VERNEHMUNG 45
IV. ENTFERNUNG DES ANGEKLAGTEN 49
V. AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT 51
VI. BILD-TON-AUFZEICHNUNG DER ZEUGENAUSSAGE 54
VII. VERHINDERUNG ENTWUERDIGENDER ZEUGENBEFRAGUNG 64
F. ZEUGENBEISTAND 66
I. RECHT AUF ZEUGENBEISTAND 66
II. RECHTE DES ZEUGENBEISTANDES 67
III. BEIORDNUNG EINES ZEUGENBEISTANDES 68
G. RECHT AUF ANWESENHEIT EINER VERTRAUENSPERSON 70
7
HTTP://D-NB.INFO/1018781021
IMAGE 2
H. SCHUTZ VOR UNBEFUGTER NAMENSNENNUNG IN DER PRESSE UND UNBEFUGTEN
FILM-/
FOTOAUFNAHMEN 72
I. NAMENSAENDERUNG 75
§ 3 VERLETZTENRECHTE 79
A. EINLEITUNG 79
B. AKTENEINSICHTSRECHT 80
C. RECHT AUF VERLETZTENBEISTAND 82
D. ANWESENHEITSRECHT EINER VERTRAUENSPERSON 83
E. INFORMATIONSRECHT 83
F. RECHT AUF HINWEISE 84
G. ANWESENHEITSRECHT DES NEBENKLAGEBERECHTIGTEN VERLETZTEN 85
H. RECHT AUF BEISTAND DES NEBENKLAGEBERECHTIGTEN VERLETZTEN 86
I. AKTENEINSICHTSRECHT DES NEBENKLAGEBERECHTIGTEN VERLETZTEN IN DIE
ANKLAGE .. 87
§ 4 TAETER-OPFER-AUSGLEICH 91
A. EINLEITUNG 91
B. ANWENDBARKEIT 91
C. VORAUSSETZUNGEN 92
D. FORMEN 93
E. FOLGEN 94
F. GEBUEHREN 94
§ 5 EINFLUSSMOEGLICHKEITEN IM ERMITTLUNGSVERFAHREN 95
A. EINLEITUNG 95
B. ERSTATTUNG EINER STRAFANZEIGE 95
C. AKTENEINSICHT 96
D. SCHADENSREGULIERUNG 98
E. BESCHWERDE GEGEN DIE EINSTELLUNG DES VERFAHRENS GEGEN DEN TAETER 98 F.
HINWEISE ZUR RECHTLICHEN WUERDIGUNG DER TAT 100
G. ZUSTAENDIGES GERICHT 100
H. HAFTBEFEHL GEGEN DEN TAETER 101
I. DRINGENDER TATVERDACHT 102
II. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DES HAFTBEFEHLS 102
III. HAFTGRUENDE 103
1. FLUCHT 103
2. FLUCHTGEFAHR 103
3. STRAFERWARTUNG 104
4. VERDUNKELUNGSGEFAHR 104
5. TATSCHWERE 105
8
IMAGE 3
6. WIEDERHOLUNGSGEFAHR 105
7. DEESKALATIONSHAFT 106
IV. RECHTSMITTEL GEGEN EINEN ABGELEHNTEN ODER AUSSER VOLLZUG GESETZTEN
HAFTBEFEHL 106
V. INVOLLZUGSETZUNG 106
I. EINHOLUNG EINES GLAUBWUERDIGKEITSGUTACHTENS 107
J. REALKENNZEICHENANALYSE 111
I. ALLGEMEINE MERKMALE 111
1. LOGISCHE KONSISTENZ 111
2. UNGEORDNETE, SPRUNGHAFTE DARSTELLUNG 112
3. QUANTITATIVER DETAILREICHTUM 112
II. SPEZIELLE INHALTE 112
1. RAUMZEITLICHE VERKNUEPFUNGEN 112
2. INTERAKTIONSSCHILDERUNGEN 112
3. WIEDERGABE VON GESPRAECHEN 113
4. SCHILDERUNG VON KOMPLIKATIONEN IM HANDLUNGSVERLAUF 113 III.
INHALTLICHE BESONDERHEITEN 113
1. SCHILDERUNG NEBENSAECHLICHER EINZELHEITEN 113
2. PHAENOMENGEMAESSE SCHILDERUNG UNVERSTANDENER HANDLUNGS ELEMENTE 113
3. INDIREKT HANDLUNGSBEZOGENE SCHILDERUNGEN 113
4. SCHILDERUNG EIGENER PSYCHISCHER VORGAENGE 114
5. SCHILDERUNG PSYCHISCHER ZUSTAENDE DES BESCHULDIGTEN 114 IV.
MOTIVATIONSBEZOGENE INHALTE 114
1. SPONTANE VERBESSERUNG DER EIGENEN AUSSAGE 114
2. EINGESTAENDNIS VON ERINNERUNGSLUECKEN 114
3. EINWAENDE GEGEN DIE RICHTIGKEIT DER EIGENEN AUSSAGE 114 4.
SELBSTBELASTUNGEN 115
5. ENTLASTUNG DES BESCHULDIGTEN 115
K. GEGENVORSTELLUNG 115
L. THERAPIE 116
§ 6 KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN 117
A. EINLEITUNG 117
B. ZULAESSIGKEIT/BESCHWERDEBERECHTIGUNG 118
C. BESCHWERDE (1. STUFE) 120
D. ENTSCHEIDUNG DURCH DIE GENERALSTAATSANWALTSCHAFT (2. STUFE) 123
E. VERFAHREN BEIM OLG (3. STUFE) 126
F. KOSTEN 131
G. PROZESSKOSTENHILFE/BEIORDNUNG EINES RECHTSANWALTS 131
9
IMAGE 4
§ 7 PRIVATKLAGEVERFAHREN 133
A. EINLEITUNG 133
B. VORAUSSETZUNGEN DER PRIVATKLAGE 133
I. ZULAESSIGKEIT/SUEHNEVERFAHREN 133
II. PROZESSKOSTENHILFE 139
III. KOSTENVORSCHUSS 140
C. PRIVATKLAGESCHRIFT 140
D. RECHTE DES PRIVATKLAEGERS 146
E. WIDERKLAGEBEFUGNIS DES PRIVATKLAGEBEKLAGTEN 147
F. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE PRIVATKLAGE 148
G. RECHTSMITTEL 149
§ 8 NEBENKLAGE 151
A. EINLEITUNG 151
B. NEBENKLAGE UND ANDERE PROZESSROLLEN DES NEBENKLAEGERS 153
C. ZULAESSIGKEIT DER NEBENKLAGE 154
D. PROZESSFAEHIGKEIT DES NEBENKLAEGERS 156
E. ANSCHLUSSBERECHTIGUNG 159
F. ANSCHLUSSERKLAERUNG 166
I. FORM 166
II. FRIST 166
III. INHALT 167
IV. ADRESSAT 170
V. WIRKSAMKEIT 170
G. ZULASSUNG DER NEBENKLAGE 171
I. ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 171
II. RECHTSMITTEL GEGEN DIE NICHTZULASSUNG 173
III. WIDERRUF, VERZICHT, ERLOESCHEN DURCH TOD 174
H. RECHTE DES NEBENKLAEGERS 175
I. AKTENEINSICHTSRECHT 176
II. ANWESENHEITSRECHT 180
III. BEWEISANTRAGSRECHT 180
IV. SELBSTLADUNGSRECHT 188
V. ABLEHNUNGSRECHT 191
VI. FRAGERECHT 199
VII. BEANSTANDUNGSRECHT 201
VIII. ERKLAERUNGSRECHT 205
IX. AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT 206
X. ENTFERNUNG DES ANGEKLAGTEN 207
XI. VIDEOVERNEHMUNG 207
10
IMAGE 5
XII. PLAEDOYER 208
XIII. RECHTSMITTEL 209
I. FEHLENDE RECHTE 210
J. VERHINDERUNG DES NEBENKLAGEVERTRETERS 211
K. ANFECHTUNG DES URTEILS 212
L. KOSTENENTSCHEIDUNG 215
M. BEIORDNUNG EINES RECHTSANWALTS 217
I. BEIORDNUNG NACH § 397A ABS. 1 STPO 220
II. BEIORDNUNG NACH § 397A ABS. 2 STPO 224
III. (RUECK-)WIRKUNG DER BEIORDNUNG 228
IV. RECHTSMITTEL 229
N. DOLMETSCHER 229
§ 9 ADHAESIONSVERFAHREN 231
A. EINLEITUNG 231
B. ANTRAGSBERECHTIGUNG 233
C. ANTRAGSGEGNER 235
D. ANTRAGSTELLUNG 237
I. STRAFVERFAHREN 237
N. ZEITPUNKT 237
HI. FORM 238
IV. INHALT 239
V. EXKURS: VERJAEHRUNG VON SCHADENERSATZANSPRUECHEN 250
1. BISHERIGE RECHTSLAGE 250
2. RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DES STORMG 252
E. ANTRAGSRUECKNAHME 254
F. RECHTE DES ADHAESIONSKLAEGERS 254
G. VERFAHRENSGRUNDSAETZE 255
H. UNFREIWILLIG ABWESENDER ADHAESIONSKLAEGER 255
I. VERGLEICH 256
J. ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 258
K. ABSEHEN VON EINER ENTSCHEIDUNG 259
I. UNZULAESSIGKEIT DES ANTRAGS 259
ET. UNBEGRUENDETHEIT DES ANTRAGS 260
III. FEHLENDE EIGNUNG 261
L. STATTGABE 263
M. RECHTSMITTEL 264
I. ANTRAGSTELLER 264
N. ANGEKLAGTER 265
N. WIEDERAUFNAHME GEGEN DAS ADHAESIONSURTEIL 266
O. KOSTENENTSCHEIDUNG 266
P. RECHTSKRAFT 268
11
IMAGE 6
Q. VORLAEUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT 268
R. VOLLSTRECKUNG DES ANSPRUCHS 269
S. PROZESSKOSTENHILFE UND BEIORDNUNG EINES RECHTSANWALTES 269
§ 1 0 OPFERENTSCHAEDIGUNGSGESETZ 275
A. ANWENDUNGSBEREICH 275
B. ZIELSETZUNG 278
C. VORAUSSETZUNGEN 279
D. LEISTUNGEN FUER AUSLAENDER 282
E. GRENZUEBERSCHREITENDE FAELLE 282
F. VERSAGUNGSGRUENDE 285
G. VERJAEHRUNG/FRISTEN 286
H. LEISTUNGEN 286
I. KLAGE 287
§11 GEWALTSCHUTZVERFAHREN 289
A. EINLEITUNG 289
B. SCHUTZMASSNAHMEN NACH § 1 GEWSCHG 292
C. SCHUTZMASSNAHMEN NACH § 2 GEWSCHG 294
D. ANWALTSZWANG 297
E. ANTRAGSTELLUNG 298
F. ZUSTAENDIGKEIT 298
G. BETEILIGTE 299
H. EINSTWEILIGE ANORDNUNG 300
I. HAUPTSACHEARITRAG 304
J. ORDNUNGSMITTEL/VOLLSTRECKUNG 307
K. VERFAHRENSWERT 309
L. VERFAHRENSKOSTENHILFE 309
M. RECHTSMITTEL UND BESCHWERDEFRIST 310
N. STRAFBEWEHRUNG 311
§ 1 2 VERGUETUNG D E S OPFERANWALTS 313
A. VERLETZTENBEISTAND 313
I. WAHLANWALT 313
II. BEIGEORDNETER BEISTAND 314
III. VERTRETUNG MEHRERER VERLETZTER 314
IV. BERATUNGSHILFE 315
V. BEISPIEL 315
B. ZEUGENBEISTAND 315
I. WAHLANWALT 316
12
IMAGE 7
II. BEIGEORDNETER RECHTSANWALT 316
III. VERTRETUNG MEHRERER ZEUGEN 317
IV. BERATUNGSHILFE 317
V. BEISPIELE 317
C. NEBENKLAGEVERTRETER 320
I. NEBENKLAGEVERTRETER ALS WAHLANWALT 320
II. BEIORDNUNG EINES BEISTANDS OHNE PROZESSKOSTENHILFEVORAUSSETZUN- GEN
321
ID. BEIORDNUNG EINES BEISTANDS MIT PROZESSKOSTENHILFEVORAUSSETZUNGEN 321
IV. VERTRETUNG MEHRERER NEBENKLAEGER 322
V. BERATUNGSHILFE 322
VI. BEISPIELE 323
D. ADHAESIONSVERFAHREN 324
I. VERFAHRENSGEBUEHR 324
U. GEBUEHRENHOEHE 325
IN. MEHRERE AUFTRAGGEBER 325
IV. EINIGUNGSGEBUEHR 325
V. BESCHWERDEGEBUEHR 326
VI. PROZESSKOSTENHILFE 326
VII. BEISPIELE 326
E. PRIVATKLAGE 328
I. GRUNDSATZ 328
II. MEHRERE AUFTRAGGEBER 329
III. SUEHNETERMIN 329
IV. FERTIGUNG DER PRIVATKLAGESCHRIFT 329
V. EINSTELLUNGSGEBUEHR 329
VI. EINIGUNGSGEBUEHR 330
VII. BESCHWERDE GEGEN EINSTELLUNG 330
VIN. PROZESSKOSTENHILFE 330
IX. BEISPIEL 331
F. KLAGEERZWINGUNG 332
G. ERSTATTUNG EINER STRAFANZEIGE 333
H. VORSCHUSS 333
I. VERGUETUNGSVEREINBARUNG 334
J. REISEKOSTEN 334
STICHWORTVERZEICHNIS 337
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Peter, Frank K. 1969- |
author_GND | (DE-588)134008235 |
author_facet | Peter, Frank K. 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Peter, Frank K. 1969- |
author_variant | f k p fk fkp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040986272 |
classification_rvk | PH 4830 |
ctrlnum | (OCoLC)856593484 (DE-599)DNB1018781021 |
dewey-full | 345.4307 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4307 |
dewey-search | 345.4307 |
dewey-sort | 3345.4307 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01998nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040986272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130904 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130508s2013 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018781021</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824011902</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 34.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8240-1190-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824011905</subfield><subfield code="9">3-8240-1190-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783824011902</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1190</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856593484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018781021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4307</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4830</subfield><subfield code="0">(DE-625)136153:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peter, Frank K.</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134008235</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das 1 x 1 des Opferanwalts</subfield><subfield code="b">[alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt]</subfield><subfield code="c">von Frank K. Peter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Einmaleins des Opferanwalts</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Dt. Anwaltverl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">AnwaltsPraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrechensopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078782-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbrechensopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078782-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025964147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025964147</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040986272 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:36:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783824011902 3824011905 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025964147 |
oclc_num | 856593484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 343 S. graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Dt. Anwaltverl. |
record_format | marc |
series2 | AnwaltsPraxis |
spelling | Peter, Frank K. 1969- Verfasser (DE-588)134008235 aut Das 1 x 1 des Opferanwalts [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] von Frank K. Peter Das Einmaleins des Opferanwalts 2. Aufl. Bonn Dt. Anwaltverl. 2013 343 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier AnwaltsPraxis Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd rswk-swf Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 s Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025964147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peter, Frank K. 1969- Das 1 x 1 des Opferanwalts [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116634-6 (DE-588)4078782-5 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Das 1 x 1 des Opferanwalts [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] |
title_alt | Das Einmaleins des Opferanwalts |
title_auth | Das 1 x 1 des Opferanwalts [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] |
title_exact_search | Das 1 x 1 des Opferanwalts [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] |
title_full | Das 1 x 1 des Opferanwalts [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] von Frank K. Peter |
title_fullStr | Das 1 x 1 des Opferanwalts [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] von Frank K. Peter |
title_full_unstemmed | Das 1 x 1 des Opferanwalts [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] von Frank K. Peter |
title_short | Das 1 x 1 des Opferanwalts |
title_sort | das 1 x 1 des opferanwalts alle anderungen durch das stormg bereits berucksichtigt |
title_sub | [alle Änderungen durch das StORMG bereits berücksichtigt] |
topic | Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
topic_facet | Strafverfahren Verbrechensopfer Rechtsanwalt Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025964147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT peterfrankk das1x1desopferanwaltsalleanderungendurchdasstormgbereitsberucksichtigt AT peterfrankk daseinmaleinsdesopferanwalts |