Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Nürnberg]
[Leonhard Loschge?]
1690
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:656491A_001,800,600 <<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003 <<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003 kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Nur gestochener Text Verfasser ermittelt in Faust Aufnahme nach: Bibliogr. Nachweis: Ingrid Faust, Zoologische Einblattdrucke und Flugschriften vor 1800, Nr. 210.1 Anlaß: Hühnerei mit Schalenanhängsel, in Nürnberg |
Beschreibung: | 1 Blatt Radierung Format: ca. 17,5 x 21,5 cm. - Satzspiegel: 15,4 x 16 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040985506 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210315 | ||
007 | t | ||
008 | 130507s1690 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:656491A | |
035 | |a (BSBEinblID)6054 | ||
035 | |a (OCoLC)844097041 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS005384990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Loschge, Leonhard |d -1714 |e Verfasser |0 (DE-588)128350253 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen |c [Leonhard Loschge] |
246 | 1 | 0 | |a Wunderei bei Landkutscher Juli schwarzen muschelförmigen denkwürdigste Teil frei drehen |
264 | 1 | |a [Nürnberg] |b [Leonhard Loschge?] |c 1690 | |
300 | |a 1 Blatt |b Radierung |c Format: ca. 17,5 x 21,5 cm. - Satzspiegel: 15,4 x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nur gestochener Text | ||
500 | |a Verfasser ermittelt in Faust | ||
500 | |a Aufnahme nach: Bibliogr. Nachweis: Ingrid Faust, Zoologische Einblattdrucke und Flugschriften vor 1800, Nr. 210.1 | ||
500 | |a Anlaß: Hühnerei mit Schalenanhängsel, in Nürnberg | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4021845-4 |a Grafik |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
655 | 7 | |a Zoologie |2 local | |
700 | 1 | |a Loschge, Leonhard |d -1714 |0 (DE-588)128350253 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101140-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0242-0 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Hofmann-Randall, Christina |t Die Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg |d Erlangen, 2003 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Drugulin, Wilhelm |t Historischer Bilderatlas |d Hildesheim, 1964 |g Band II. Nr. 3381 |
856 | 4 | |u http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:656491A_001,800,600 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101140-1 |x Resolving-System |y <<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003 |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Slg.Faust 47 |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv017611624-7#0258 |y <<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0242-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/EINBLATTDRUCK.A-IIII 91 | |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025963400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
940 | 1 | |q UER-EINBLATTDR | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025963400 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150306468003840 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 6054
SPRACHENCODE: GER
TITEL: [DIESES WUNDER-EY, IST IN NUERNBERG BEY HANS BRUNNER, LAND KUTSCHER, AM
DREYBERG, MITTWOCHS DEN 30 JULY. 1690. VON EINER SCHWARTZEN HENNE GELEGT
WORDEN, MIT EINER ETWAS ERHABNEN MUSCHEL FOERMIGEN GESTALT, UND SO
SCHEINENDER BILDNIS, ES HAT ABER (WELCHES DAS DENCK-WUERDIGSTE) SICH DIESES
OBERE THEIL UND MUSCHELBILDNIS ALS LEDIGLICH GLEICHSAM FREY HERUM TREHEN
LASSEN.]
WEITERER TITEL: DIESES WUNDER-EY, IST IN NUERNBERG BEY HANS BRUNNER, LAND KUTSCHER, AM
DREYBERG, MITTWOCHS DEN 30 JULY. 1690. VON EINER SCHWARTZEN HENNE GELEGT
WORDEN, MIT EINER ETWAS ERHABNEN MUSCHEL FOERMIGEN GESTALT, UND SO
SCHEINENDER BILDNIS, ES HAT ABER (WELCHES DAS DENCK-WUERDIGSTE) SICH DIESES
OBERE THEIL UND MUSCHELBILDNIS ALS LEDIGLICH GLEICHSAM FREY HERUM TREHEN
LASSEN.
ERSCHEINUNGSORT: [S.L.]
VERLEGER: [LOSCHGE, LEONHARD]
ERSCHEINUNGSJAHR: [1690]
UMFANG: 1 BL.
ILLUSTRATION: 1 ILL.; KUPFERSTICH 12,5 X 14 CM
FORMAT: SATZSPIEGEL 15,5 X 16 CM
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR AUS INHALT ERMITTELT; VERLEGER VON INGRID FAUST ERMITTELT;
ERSCHEINUNGSORT WAERE DANN NUERNBERG
ANMERKUNG: FAUST, INGRID: ZOOLOGISCHE EINBLATTDRUCKE UND FLUGSCHRIFTEN VOR 1800. UNTER
MITARBEIT VON KLAUS BARTHELMESS UND KLAUS STOPP. BD. 2: VOEGEL,
SAEUGETIERE: AFFEN, LANDRAUBTIERE, ROBBEN, SCHUPPENTIERE, NAGER,
HASENARTIGE. STUTTGART 1999, NR. 210.2; NUERNBERG, STADTMUSEUM
GATTUNGSBEGRIFF: NEUE ZEITUNGEN / MONSTRA UND WUNDER / WUNDERTIERE
SACHSTICHWORT: HUHN; HENNE; EI; WUNDEREI; KUTSCHER; LANDKUTSCHER; JAKOBSMUSCHEL;
PILGERMUSCHEL; PROPF; ANHAENGSEL; DREHBARKEIT; MUSCHEL; SCHWARZE HENNE;
WUNDERZEICHEN; WUNDER; ZEICHEN; 1650-1700
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG
PERSONENSTICHWORT: BRUNNER, HANS LANDKUTSCHER
SIGNATUR: RES/SLG.FAUST 47
BEMERKUNG: BLATTMASS 16 X 16,5 CM
MATERIALITAET: TEXT GESTOCHEN
ANMERKUNG: FEINER SCHWARZER RAHMEN UM ABBILDUNG
REFERENZWERK: FAUST, INGRID: ZOOLOGISCHE EINBLATTDRUCKE UND FLUGSCHRIFTEN VOR 1800. UNTER
MITARBEIT VON KLAUS BARTHELMESS UND KLAUS STOPP. BD. 2: VOEGEL,
SAEUGETIERE: AFFEN, LANDRAUBTIERE, ROBBEN, SCHUPPENTIERE, NAGER,
HASENARTIGE. STUTTGART 1999, NR. 210.1; DRUGULIN, WILHELM: HISTORISCHER
BILDERATLAS. VERZEICHNIS EINER SAMMLUNG VON EINZELBLAETTERN ZUR KULTUR- UND
STAATENGESCHICHTE VOM FUENFZEHNTEN BIS IN DAS NEUNZEHNTE JAHRHUNDERT. BD.
1: VORSTUDIEN. BD. 2: CHRONIK IN FLUGBLAETTERN.NACHDR. D. AUSG. LEIPZIG
1863-1867. HILDESHEIM 1964. BD. 2, NR. 3381; HOLLAENDER, EUGEN: WUNDER,
WUNDERGEBURT UND WUNDERGESTALT. IN EINBLATTDRUCKEN DES FUENFZEHNTEN BIS
ACHTZEHNTEN JAHRHUNDERTS. STUTTGART 1921. (= BEITRAEGE AUS DEM GRENZGEBIET
ZWISCHEN MEDIZINGESCHICHTE UND KUNST, KULTUR, LITERATUR 4). S. 281 UND ABB.
143; SCHOTTENLOHER, KARL: FLUGBLATT UND ZEITUNG. EIN WEGWEISER DURCH DAS
GEDRUCKTE TAGESSCHRIFTTUM. BERLIN 1922. S. 188; ROSENTHAL, JACQUES:
ANTIQUARIATSKATALOG 89: ZEITUNGEN UND RELATIONEN DES 15.-18. JAHRHUNDERTS.
MUENCHEN [1928], NR. 816.
STICHWORT: WUNDEREI; LANDKUTSCHER; TEIL
PROVENIENZ: SAMMLUNG FAUST (FAUST 210.1)
TEXTFORM: PROSA
ICONCLASS: 34B232 - GEFLUEGEL (HAHN, HENNE, HUHN, ETC.) 25F(+911) - EIER LEGEN
25F72(MUSSEL) - MOLLUSKEN: MUSCHEL
|
any_adam_object | 1 |
author | Loschge, Leonhard -1714 |
author_GND | (DE-588)128350253 |
author_facet | Loschge, Leonhard -1714 |
author_role | aut |
author_sort | Loschge, Leonhard -1714 |
author_variant | l l ll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040985506 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)6054 (OCoLC)844097041 (DE-599)GBVVDS005384990 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03656nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040985506</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210315 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130507s1690 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:656491A</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)6054</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844097041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS005384990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loschge, Leonhard</subfield><subfield code="d">-1714</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128350253</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen</subfield><subfield code="c">[Leonhard Loschge]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wunderei bei Landkutscher Juli schwarzen muschelförmigen denkwürdigste Teil frei drehen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="b">[Leonhard Loschge?]</subfield><subfield code="c">1690</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">Radierung</subfield><subfield code="c">Format: ca. 17,5 x 21,5 cm. - Satzspiegel: 15,4 x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nur gestochener Text</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt in Faust</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufnahme nach: Bibliogr. Nachweis: Ingrid Faust, Zoologische Einblattdrucke und Flugschriften vor 1800, Nr. 210.1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlaß: Hühnerei mit Schalenanhängsel, in Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4021845-4</subfield><subfield code="a">Grafik</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zoologie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loschge, Leonhard</subfield><subfield code="d">-1714</subfield><subfield code="0">(DE-588)128350253</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101140-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0242-0</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Hofmann-Randall, Christina</subfield><subfield code="t">Die Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg</subfield><subfield code="d">Erlangen, 2003</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Drugulin, Wilhelm</subfield><subfield code="t">Historischer Bilderatlas</subfield><subfield code="d">Hildesheim, 1964</subfield><subfield code="g">Band II. Nr. 3381</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:656491A_001,800,600</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101140-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="y"><<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Slg.Faust 47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv017611624-7#0258</subfield><subfield code="y"><<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0242-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/EINBLATTDRUCK.A-IIII 91</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025963400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-EINBLATTDR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025963400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content Einblattdruck local Zoologie local |
genre_facet | Einblattdruck Grafik Zoologie |
id | DE-604.BV040985506 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:36:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025963400 |
oclc_num | 844097041 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 1 Blatt Radierung Format: ca. 17,5 x 21,5 cm. - Satzspiegel: 15,4 x 16 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 UER-EINBLATTDR |
publishDate | 1690 |
publishDateSearch | 1690 |
publishDateSort | 1690 |
publisher | [Leonhard Loschge?] |
record_format | marc |
spelling | Loschge, Leonhard -1714 Verfasser (DE-588)128350253 aut Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen [Leonhard Loschge] Wunderei bei Landkutscher Juli schwarzen muschelförmigen denkwürdigste Teil frei drehen [Nürnberg] [Leonhard Loschge?] 1690 1 Blatt Radierung Format: ca. 17,5 x 21,5 cm. - Satzspiegel: 15,4 x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Nur gestochener Text Verfasser ermittelt in Faust Aufnahme nach: Bibliogr. Nachweis: Ingrid Faust, Zoologische Einblattdrucke und Flugschriften vor 1800, Nr. 210.1 Anlaß: Hühnerei mit Schalenanhängsel, in Nürnberg kostenfrei (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content Einblattdruck local Zoologie local Loschge, Leonhard -1714 (DE-588)128350253 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101140-1 Elektronische Reproduktion Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0242-0 Beschrieben in Hofmann-Randall, Christina Die Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg Erlangen, 2003 Beschrieben in Drugulin, Wilhelm Historischer Bilderatlas Hildesheim, 1964 Band II. Nr. 3381 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:656491A_001,800,600 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101140-1 Resolving-System <<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003 kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Slg.Faust 47 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv017611624-7#0258 <<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003 Ausführliche Beschreibung https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0242-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/EINBLATTDRUCK.A-IIII 91 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025963400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Loschge, Leonhard -1714 Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 (DE-588)4021845-4 |
title | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen |
title_alt | Wunderei bei Landkutscher Juli schwarzen muschelförmigen denkwürdigste Teil frei drehen |
title_auth | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen |
title_exact_search | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen |
title_full | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen [Leonhard Loschge] |
title_fullStr | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen [Leonhard Loschge] |
title_full_unstemmed | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen [Leonhard Loschge] |
title_short | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen |
title_sort | dieses wunder ey ist in nurnberg bey hans brunner land kutscher am dreyberg mittwochs den 30 julij 1690 von einer schwartzen henne gelegt worden mit einer etwas erhabnen muschel formigen gestalt und so scheinender bildnis es hat aber welches das denck wurdigste sich dieses obere theil und muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen |
topic_facet | Einblattdruck Grafik Zoologie |
url | http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:656491A_001,800,600 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101140-1 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv017611624-7#0258 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0242-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025963400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT loschgeleonhard dieseswundereyistinnurnbergbeyhansbrunnerlandkutscheramdreybergmittwochsden30julij1690voneinerschwartzenhennegelegtwordenmiteineretwaserhabnenmuschelformigengestaltundsoscheinenderbildniseshataberwelchesdasdenckwurdigstesichdiesesoberetheilundmuschelbildn AT loschgeleonhard wundereibeilandkutscherjulischwarzenmuschelformigendenkwurdigsteteilfreidrehen |