Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Loschge, Leonhard -1714 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Nürnberg] [Leonhard Loschge?] 1690
Schlagworte:
Online-Zugang:http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:656491A_001,800,600
<<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003
<<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003
kostenfrei
Ausfuehrliche Beschreibung
Beschreibung:Nur gestochener Text
Verfasser ermittelt in Faust
Aufnahme nach: Bibliogr. Nachweis: Ingrid Faust, Zoologische Einblattdrucke und Flugschriften vor 1800, Nr. 210.1
Anlaß: Hühnerei mit Schalenanhängsel, in Nürnberg
Beschreibung:1 Blatt Radierung Format: ca. 17,5 x 21,5 cm. - Satzspiegel: 15,4 x 16 cm
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen