Professionalisierung der Hochschullehre: Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 245 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040980767 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130717 | ||
007 | t | ||
008 | 130503s2012 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,H04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1031908447 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)839961056 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1031908447 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-473 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 378.007 |2 22/ger | |
084 | |a AL 34000 |0 (DE-625)2951: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fendler, Jan |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1031908315 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Professionalisierung der Hochschullehre |b Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells |c von Jan Fendler |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |a 245 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025958766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025958766 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150299736145920 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ZUSAMMENFASSUNG 10
ABSTRACT 12
DANKSAGUNG UND WIDMUNG 14
1. EINLEITUNG 15
1.1 ZIELE DER STUDIEN 17
1.2 EINBETTUNG DER STUDIEN IN DAS UNIVERSITAETSPROJEKT LEHRELERNEN 18
2 WAS BEDEUTET PROFESSIONALITAET DER HOCHSCHULLEHRE? 22
2.1 FUNKTIONALISTISCHER ANSATZ DER PROFESSIONALITAET 23
2.1.1 PROFESSIONALITAET DER HOCHSCHULLEHRE IM FUNKTIONALISTISCHEN ANSATZ
24
2.1.2 KRITIK AM FUNKTIONALISTISCHEN ANSATZ 26
2.2 STRUKTURTHEORETISCHER ANSATZ DER PROFESSIONALITAET 26
2.2.1 PROFESSIONALITAET DER HOCHSCHULLEHRE IM STRUKTURTHEORETISCHEN
ANSATZ 27
2.2.2 KRITIK A M STRUKTURTHEORETISCHEN ANSATZ 29
2.3 EXPERTISE-ANSATZ DER PROFESSIONALITAET 30
2.3.2 PROFESSIONALITAET DER HOCHSCHULLEHRE IM EXPERTISE-ANSATZ 32
2.3.3 KRITIK AM EXPERTISE-ANSATZ 32
2.4 KOMPETENZORIENTIERTER ANSATZ DER PROFESSIONALITAET 33
2.4.1 PROFESSIONALITAET DER HOCHSCHULLEHRE - KOMPETENZORIENTIERTER ANSATZ
34
2.4.2 KRITIK A M KOMPETENZORIENTIERTEN ANSATZ 39
2.5 ZUSAMMENFASSUNG DER BEGRIFFSOPERATIONALISIERUNG: PROFESSIONALITAET
DER HOCHSCHULLEHRE.. 39
3 HOCHSCHULDIDAKTISCHE FORSCHUNGSANSAETZE ZUR ANALYSE VON BEDINGUNGEN ZUR
PROFESSIONALISIERUNG DER HOCHSCHULLEHRE 4 1
3.1 ERHEBUNGEN ZUR STUDIERENDENZUFRIEDENHEIT 41
3.2 STUDIERENDENEVALUATIONEN VON LEHRVERANSTALTUNGEN 42
3.3 LEHRPORTFOLIOS ALS EVALUATIONS- UND LERNINSTRUMENTE 44
3.4 WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITUNG VON AUS- UND WEITERBILDUNGEN 45
3.5 FORSCHUNGSBEDARF 4 6
4 EIN MEHREBENENMODELL ZUR ANALYSE VON BEDINGUNGEN ZUR
PROFESSIONALISIERUNG DER HOCHSCHULLEHRE 47
4.1 MAKROEBENE INTERESSENVERTRETER DER GESELLSCHAFT (BILDUNGSPOLITISCHE
EBENE) 4 8
4.1.1 STAATLICHE INSTITUTIONEN BUNDES- UND LAENDERMINISTERIEN FUER BILDUNG
49
4.1.2 NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN 53
4.2 MESOEBENE - HOCHSCHULEN (HOCHSCHULPOLITISCHE EBENE) 54
4.2.1 HOCHSCHULFORMEN IN DEUTSCHLAND 54
4.2.2 STEUERUNGSMECHANISMEN DER MESOEBENE 57
7
HTTP://D-NB.INFO/1031908447
IMAGE 2
4.3 MIKROEBENE - DIE LEHRENDEN AN HOCHSCHULEN 59
4.3.1 INTRAPERSONELLE ASPEKTE VON LEHRENDEN ALS BEDINGUNGEN DER
MIKROEBENE 60
4.4 ZUSAMMENFASSUNG DER BEDINGUNGEN DER VERSCHIEDENEN EBENEN 65
5 FRAGESTELLUNGEN 67
5.1 BEITRAEGE ZUR PROFESSIONALISIERUNG DER HOCHSCHULLEHRE 68
5.2 DESIGNS DER TEILSTUDIEN 68
5.3 BEITRAG 1: EFFEKTE HOCHSCHULDIDAKTISCHER WORKSHOPS A U F DEN
LEHRANSATZ, DAS WISSEN UND DIE SELBSTREGULATION VON LEHRENDEN 70
5.3.1 PUBLIKATIONSSTATUS 71
5.3.2 FORSCHUNGSMETHODE 71
5.3.3 WESENTLICHE ASPEKTE UND ERGEBNISSE 71
5.3.4 ZUSAMMENFASSUNG DES BEITRAGS 75
5.4 BEITRAG 2: CREATING A STRUCTURED LEARNING ENVIRONMENT FOR NOVICE
UNIVERSITY TEACHERS: RESULTS O F THE EVALUATION O F A TEACHER TRAINING
PROGRAM 75
5.4.1 PUBLIKATIONSSTATUS 76
5.4.2 FORSCHUNGSMETHODE 76
5.4.3 WESENTLICHE ASPEKTE UND ERGEBNISSE 76
5.4.4 ZUSAMMENFASSUNG DES BEITRAGS 79
5.5 BEITRAG 3: ARBEIT MIT VIDEOAUFZEICHNUNGEN IN DER
HOCHSCHULDIDAKTISCHEN WEITERBILDUNG.80
5.5.1 PUBLIKATIONSSTATUS 80
5.5.2 FORSCHUNGSMETHODE 80
5.5.3 DARSTELLUNG WESENTLICHER ASPEKTE UND ERGEBNISSE 81
5.5.4 ZUSAMMENFASSUNG DES BEITRAGS 83
5.6 BEITRAG 4: ANGEBOT UND NACHFRAGE HOCHSCHULDIDAKTISCHER WEITERBILDUNG
BESTANDSAUFNAHME AN DEUTSCHEN HOCHSCHULEN 83
5.6.1 PUBLIKATIONSSTATUS 84
5.6.2 FORSCHUNGSMETHODE 84
5.6.3 DARSTELLUNG WESENTLICHER ASPEKTE UND ERGEBNISSE 84
5.6.4 ZUSAMMENFASSUNG DES BEITRAGS 87
5.7 BEITRAG 5: DAS LEHRPORTFOLIO ALS BEURTEILUNGSINSTRUMENT IN
BERUFUNGSVERFAHREN AN HOCHSCHULEN (AKZEPTANZ, VERWENDUNG &
BEURTEILUNGSKRITERIEN) 88
5.7.1 PUBLIKATIONSSTATUS 88
5.7.2 FORSCHUNGSMETHODE 88
5.7.3 DARSTELLUNG WESENTLICHER ASPEKTE UND ERGEBNISSE 89
5.7.4 ZUSAMMENFASSUNG DES BEITRAGS 92
8
IMAGE 3
6 DISKUSSION DER PUBLIZIERTEN BEITRAEGE 92
6.1 BEDINGUNGEN DER MIKROEBENE - INTRAPERSONELLE ASPEKTE VON LEHRENDEN
93
6.1.1 DIFFERENZIERUNG VON LEHRENDEN - W I E NEHMEN SICH LEHRENDE IN
BEZUG AUF IHRE LEHRKOMPETENZ WAHR? 94
6.1.2 LEHRENDE, DIE SICH FUER STRUKTURIERTE QUALIFIZIERUNGSPROGRAMME
INTERESSIEREN 94
6.1.3 LEHRENDE, DIE AN HOCHSCHULDIDAKTISCHEN WORKSHOPS TEILNAHMEN 95
6.1.4 LEHRENDE, MIT FEHLENDEM INTERESSE FUER HOCHSCHULDIDAKTISCHE
WEITERBILDUNGS ANGEBOTE 96
6.1.5 EFFEKTE HOCHSCHULDIDAKTISCHER WEITERBILDUNGEN AUF DIE
LEHRKOMPETENZ UND INTRAPERSONELLE ASPEKTE DER LEHRENDEN 9 6
6.1.6 ZUSAMMENFASSUNG VON INTRAPERSONELLEN ASPEKTEN VON LEHRENDEN UND
DER EFFEKTE
HOCHSCHULDIDAKTISCHER WEITERBILDUNGEN 97
6.2 BEDINGUNGEN DER MESOEBENE - PERSONALMANAGEMENT AN HOCHSCHULEN 9 8
6.2.1 ANFORDERUNGEN AN LEHRENDE 99
6.2.2 EINRICHTUNGEN, ANGEBOTE UND ANREIZE ZUR HOCHSCHULDIDAKTISCHEN
QUALIFIZIERUNG 100
6.2.3 ZUSAMMENFASSUNG DER BEDINGUNGEN DER MESOEBENE 101
6.3 BEDINGUNGEN DER MAKROEBENE - STEUERUNGSMECHANISMEN 102
6.3.1 STEUERUNGSMECHANISMEN AUF DER MAKROEBENE 102
6.3.2 QUALITAETSSICHERUNG UND -ENTWICKLUNG DURCH LEHRPORTFOLIOS 104
6.3.3 ZUSAMMENFASSUNG DER BEDINGUNGEN AUF DER MAKROEBENE 106
6.4 FAZIT UND AUSBLICK ZUR PROFESSIONALISIERUNG DER HOCHSCHULLEHRE 107
7 GRENZEN UND FORSCHUNGSMETHODISCHER AUSBLICK 109
7.1 GRENZEN FUER BEDINGUNGEN DER MIKROEBENE 109
7.2 GRENZEN FUER BEDINGUNGEN DER MESOEBENE 111
7.3 GRENZEN FUER BEDINGUNGEN DER MAKROEBENE 112
7.4 GRENZEN DES MEHREBENENMODELLS 114
8 AUSBLICK ZUR PROFESSIONALISIERUNG DER HOCHSCHULLEHRE AUS SICHT DER
HOCHSCHULDIDAKTIK... 115
9 LITERATUR 116
10 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 153
11 TABELLENVERZEICHNIS 154
12 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 154
13 ANHANG 156
14 EHRENWOERTLICHE ERKLAERUNG 241
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Fendler, Jan 1982- |
author_GND | (DE-588)1031908315 |
author_facet | Fendler, Jan 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Fendler, Jan 1982- |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040980767 |
classification_rvk | AL 34000 |
ctrlnum | (OCoLC)839961056 (DE-599)DNB1031908447 |
dewey-full | 378.007 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 378 - Higher education (Tertiary education) |
dewey-raw | 378.007 |
dewey-search | 378.007 |
dewey-sort | 3378.007 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01647nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040980767</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130503s2012 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,H04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1031908447</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)839961056</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1031908447</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">378.007</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 34000</subfield><subfield code="0">(DE-625)2951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fendler, Jan</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031908315</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Professionalisierung der Hochschullehre</subfield><subfield code="b">Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells</subfield><subfield code="c">von Jan Fendler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">245 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025958766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025958766</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040980767 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:36:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025958766 |
oclc_num | 839961056 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 |
owner_facet | DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 |
physical | 245 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Fendler, Jan 1982- Verfasser (DE-588)1031908315 aut Professionalisierung der Hochschullehre Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells von Jan Fendler 2012 245 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2012 Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd rswk-swf Lehre (DE-588)4241291-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hochschule (DE-588)4072560-1 s Lehre (DE-588)4241291-2 s Professionalisierung (DE-588)4047376-4 s DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025958766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fendler, Jan 1982- Professionalisierung der Hochschullehre Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Lehre (DE-588)4241291-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072560-1 (DE-588)4047376-4 (DE-588)4241291-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Professionalisierung der Hochschullehre Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells |
title_auth | Professionalisierung der Hochschullehre Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells |
title_exact_search | Professionalisierung der Hochschullehre Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells |
title_full | Professionalisierung der Hochschullehre Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells von Jan Fendler |
title_fullStr | Professionalisierung der Hochschullehre Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells von Jan Fendler |
title_full_unstemmed | Professionalisierung der Hochschullehre Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells von Jan Fendler |
title_short | Professionalisierung der Hochschullehre |
title_sort | professionalisierung der hochschullehre analyse von steuerungsmechanismen und bedingungen anhand eines mehrebenenmodells |
title_sub | Analyse von Steuerungsmechanismen und Bedingungen anhand eines Mehrebenenmodells |
topic | Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Lehre (DE-588)4241291-2 gnd |
topic_facet | Hochschule Professionalisierung Lehre Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025958766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fendlerjan professionalisierungderhochschullehreanalysevonsteuerungsmechanismenundbedingungenanhandeinesmehrebenenmodells |