Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Leipziger Univ.-Verl.
2013
|
Schriftenreihe: | Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 505 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783865837219 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040975798 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130528 | ||
007 | t | ||
008 | 130430s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1029887853 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865837219 |c Gb. : ca. EUR 62.00 (DE), ca. EUR 63.80 (AT), ca. sfr 85.00 (freier Pr.) |9 978-3-86583-721-9 | ||
024 | 3 | |a 9783865837219 | |
035 | |a (OCoLC)843413066 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1029887853 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 | ||
084 | |a NZ 14960 |0 (DE-625)132607: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Gränitz, Frauke |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)123910099 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte |c zsgest. und bearb. von Frauke Gränitz |
264 | 1 | |a Leipzig |b Leipziger Univ.-Verl. |c 2013 | |
300 | |a 505 S. |b Ill., graph. Darst. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig |v 5 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4056995-0 |a Statistik |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig |v 5 |w (DE-604)BV037282019 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4235514&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 3 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025953900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 431 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025953900 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809768618891673600 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einführung. 19
I.
Stadtgebiet . 23
Einleitung . 24
1. Stadtfläche und Bevölkerungsdichte 1699-2010 . 25
2. Eingemeindungen 1889-2000. 28
3. Anteil des Geburten-ZSterbeüberschusses, Wanderungssaldos und Ein¬
gemeindungsgewinnes an der Bevölkerungsentwicklung 1871-2010. 34
4. Städtische Struktur 1554, 1875 . 36
5. Kommunale Gebietsgliederang in Bezirke/Stadtbezirke 1945-2010. 36
6. Stadtbezirke, Ortsteile und Bevölkerungsdichte 2001-2010 . 39
7. Bodendenkmale im Stadtgebiet, Erfassungsstand 2011 . 41
8. Geographische Lage 1969, 2010. 50
9. Lufttemperatur und Niederschlag 1884-2010 . 51
10. Flächennutzung 1911-2010 . 56
11. Landwirtschaftlich genutzte Fläche im Stadtgebiet 1905-2010. 59
12. Schreber- und Familiengartenanlagen Winter 1890/91. 62
13. Kunst- und Handelsgärtnereien 15.10.1890 . 65
14. Verteilung der Gärten 15.10.1890. 66
15. Villengärten 15.10.1890 . 67
16. Gärten nach Grandstücksarten 15.10.1890. 68
17. Fläche der Kleingärten und Anzahl der Parzellen 1988-2010 . 68
18. Wald und öffentliche Grünanlagen im Stadtgebiet 1991-2010 . 69
19. Erholungs- und Waldfläche im Städtevergleich 2010. 70
20. Landschafts- und Naturschutzgebiete, Naturdenkmale 2010 . 71
21. Gewässer (Auswahl) 2000, 2010 . 72
22. Wasserfläche im Städtevergleich 2010 . 73
23. Benannte Straßen und Plätze 18. Jahrhundert bis 2010 . 74
24. Städtische Straßenerhaltung 1879-1889 . 74
25. Städtischer Fußwegebau 1884-1889 . 75
6 Inhaltsverzeichnis
26. Städtisch zu unterhaltende Fußwege in Alt-Leipzig 1889. 75
27. Straßennetz 1959-2010. 76
28. Straßen- und Wegefläche im Städtevergleich 2010. 77
29. Grundbesitz der Stadtgemeinde 1904-1945. 78
30. Erwerbungen und Veräußerungen bebauter und unbebauter Grund¬
stücke der Stadtgemeinde 1929-1945 . 79
31. Grundstücksverkäufe 1992-2010 . 80
II.
Bevölkerung. 81
Einleitung . 82
1. Bevölkerungsstand und Bevölkerungsdichte 1471-2010. 83
2. Bevölkerangsdichte der Leipziger Bezirke 1945 . 87
3. Einwohnerzahl und Bevölkerungsdichte nach Stadtbezirken 1959-2010. . . 87
4. Militärbevölkerung 1792-1910. 89
5. Räumliche Bevölkerungsbewegung 1919-1929, 1970-2010 . 90
6. Herkunfts-und Zielgebiete der Wanderungsbewegung 1991-2010. 93
7. Zu- und Weggezogene nach Altersgruppen 1991-2010 . 100
8. Natürliche Bevölkerungsbewegung 1797-2010. 102
9. Getaufte 1595-1690 . 105
10. Getaufte 1695-1865 . 106
11. Geborene 1871-2010 . 107
12. Begrabene 1595-1690 . 108
13. Begrabene 1695-1845 und Verstorbene 1850-1865 . 109
14. Verstorbene 1871-2010 . 110
15. Todesfälle durch Infektionskrankheiten 1875-1890 . 111
16. Säuglingssterblichkeit 1801-1890 . 112
17. Verstorbene Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkrieges 1914-1918 . 112
18. Gefallene im Zweiten Weltkrieg (beurkundet bis 31.12.1945)
1939-1945. 113
19. Opfer der Bombardements 1940-1945. 113
20. Selbstmorde 1832-1885, 1911-1945, 1989-2010 . 117
Inhaltsverzeichnis 7
21. Aufgebotene Paare 1595-1690. 118
22. Aufgebotene Paare 1695-1785. 119
23. Getraute Paare 1790-1870 . 120
24. Eheschließungen 1880-2010 . 120
25. Ehescheidungen 1910-2010 . 122
26. Bevölkerung Leipzigs nach Alter, Geschlecht und Familienstand
1875-1933, 1989-2010 . 123
27. Haushaltungs- und Anstaltsbevölkerung 1871-1910 . 132
28. Privathaushalte nach der Haushaltsgröße 1992-2010. 133
29. Familien nach Familientyp und Anzahl der Kinder 1992-2000. 134
30. Lebensformen in Familien 2005, 2010 . 134
31. Staatsfremde in Leipzig 03.12.1867 . 136
32. Staatsfremde in Leipzig 03.12.1871 . 138
33. Ausländer nach der Staatsangehörigkeit 1910-1933 . 140
34. Ausländer nach der Staatsangehörigkeit 1991-2010 . 142
35. Asylbewerber 1992-2009. 145
36. Einbürgerungen 1994-2010 . 147
37. Jüdische Emigranten 1933-1940. 148
38. Deportationen jüdischer Mitbürger 1942-1945 . 148
39. Fremd- und Zwangsarbeiter - Lager und Gemeinschaftsunterkünfte
ausländischer Arbeitskräfte 1939-1945 . 149
40. Verteilung der Flüchtlinge und Vertriebenen auf die Leipziger
Verwaltungsbezirke 08.10.1948 . 150
Hl.Wirtschaft. 151
Einleitung . 152
1. Orte unter der Grundherrschaft des städtischen Rates 1381-1793. 153
2. Bestand ausgewählter Nutztiere im Stadtgebiet 1892-2010. 156
3. Einwanderung von Kaufleuten 1471-1500. 158
4. Große Buden auf den Leipziger Messen 1471-1528 . 158
Inhaltsverzeichnis
5. Fremde Kaufleute, Käufer und Verkäufer auf den Leipziger
Messen 1747-1839 . 160
6. Aussteller und Besucher auf den Leipziger Messen 1900-2010 . 163
7. Ausstellerfirmen auf den Leipziger Messen nach Herkunfts¬
ländern 1905-1939 . 165
8. Aussteller bzw. Ausstellerfirmen auf den Leipziger Messen nach
Herkunftsregionen 1947-1969 . 172
9. Fremdenverkehr 1866-1877. 173
10. Fremdenverkehr 1901-1937 . 174
11. Ankünfte und Übernachtungen 1992-2010 . 177
12. Gastronomie 1720-2010. 179
13. Handwerkerinnungen 1349-1922. 181
14. Bäcker, Fleischer, Fischer 1720-1925 . 183
15. Kürschner, Lohgerber 1720-1925. 185
16. Buchdrucker, Buchbinder und Buchhändler 1720-1925 . 186
17. Bücherproduktion 1565-1800. 188
18. Fabrikgründungen nach Produktionszweigen 1830-1871 . 189
19. „Fabrik-Bezeichnung führende Unternehmen 1840-1880. 189
20. Betriebe mit Verwendung motorischer Kraft 1900-1928. 194
21. Betriebe nach Gewerbegrappen 1882-1936. 197
22. Industriebetriebe 1952-1969. 201
23. Betriebe und Beschäftigte nach Stadtbezirken 01.07.1957. 201
24. Firmen nach Wirtschaftszweigen 1995-2010. 202
25. Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 1901-1945, 1991-2010. 203
26. Getreidepreise (Jahresdurchschnitt) 1871-1945. 204
27. Lebensmittelpreise (Brot, Butter) 1900-1980 . 205
28. Markthalle (Zentralmarkthalle) 1895-1937 . 206
29. Großmarkthalle 1929-1937 . 207
30. Stadtbeleuchtung, öffentliche Beleuchtung 1701-2010 . 207
31. Kabelnetz zur Stromerzeugung der Elektrizitätswerke 1905-1945 . 208
32. Stromerzeugung 1930-1969. 209
Inhaltsverzeichnis 9
33. Stromversorgung im Versorgungsgebiet Leipzig (WESAG) 1990-2005 . 209
34. Wasserförderung 1888-1928. 210
35. Wasserverbrauch und Wasserverlust im Versorgungsgebiet der
Städtischen Wasserwerke 1888-1928. 212
36. Wasserverteilungsanlagen 1888-1928 . 213
37. Wasserabgabe im Stadtgebiet 1895-1924. 213
38. Wasserförderung 1930-1960. 214
39. Wasserversorgung 1988-2010 . 215
40. Private Gaskonsumenten 1838-1935 . 216
41. Gaswerke 1890-1945 . 216
42. Flammenstand der Gasflammen 1838-1878. 217
43. Mischgaserzeugung 1930-1969 . 217
44. Fernwärme- und Gasversorgung (Stadtwerke) 1991-2010. 218
45. Sparkasse - Guthaben der Sparer 1910-1945. 219
46. Sparkasse - Einzahlungen und Rückzahlungen 1885-1945. 220
47. Geschäftstätigkeit der Sparkasse Leipzig 1990-2010. 221
IV.
Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt. 223
Einleitung . 224
1. Berufsgliederung der Bevölkerung 1481-1558 . 225
2. Entwicklung des Handwerks 1830-1875 . 234
3. Gewerbegehilfen und Dienstboten 1864-1900. 238
4. Zugehörigkeit der erwerbstätigen Stadtbevölkerung zu den
Berufsabteilungen 1882-1907. 240
5. Zugehörigkeit der erwerbstätigen Stadtbevölkerung zu den
Berufsabteilungen nach Geschlecht und Alter 1882-1907. 242
6. Stadtbevölkerung nach Berufs- bzw. Wirtschaftsgruppen 1882-1939. 244
7. Erwerbstätige nach Gewerbegruppen 1882-1936 . 249
8. Beschäftigte nach Alter und Geschlecht in Betrieben mit
motorischer Kraft 1900-1928. 253
9. Berufstätige nach Wirtschaftsbereichen 1958-1990. 256
10 Inhaltsverzeichnis
10. Berafstätige/sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 1958-2010. 258
11. Berufstätige/sozialversicherangspflichtig Beschäftigte nach Wirt¬
schaftsabteilungen, Wirtschaftszweigen und Wirtschaftsab¬
schnitten 1989-2010. 259
12. Sozialversicherangspflichtig Beschäftigte und Pendler 2000-2010. 262
13. Arbeitslose 1895-2010. 263
14. Arbeitnehmervereinigungen 1898-1914. 264
15. Christliche Gewerkschaften und (Hirsch-Dunckersche) Gewerk-
vereine 1913 . 265
16. Klageansprüche von Arbeitnehmern und Arbeitgebern vor dem Gewer¬
beschiedsgericht/Gewerbegericht der Stadt Leipzig 1883-1918 . 266
17. Klagegegenstände der Arbeitgeberklagen vor dem Gewerbeschieds¬
gericht/Gewerbegericht der Stadt Leipzig 1886-1918. 267
18. Klagegegenstände der Arbeitnehmerklagen vor dem Gewerbeschieds¬
gericht/Gewerbegericht der Stadt Leipzig 1886-1918. 269
19. Streiks 1907-1918. 271
20. Einkornmensgruppen der zur Staatseinkommenssteuer eingeschätzten
physischen Personen 1900-1918 . 272
21. Durchschnittliches monatliches Arbeitseinkommen der vollbeschäf¬
tigten Arbeiter und Angestellten 1960-1965. 273
22. Jahresdurchschnittslöhne in der Industrie beschäftigter Arbeit¬
nehmer 1985-1989 . 273
23. Bevölkerung nach monatlichem Nettoeinkommen 1991-2010 . 274
V.
Verkehr. 275
Einleitung . 276
1. Steinerne Postdistanzsäulen unmittelbar vor den Leipziger
Stadttoren 1722 . 277
2. Droschken 1885-1930 . 278
3. Taxis 1952-1969. 278
4. Eisenbahn - Leipzigs erste Fernbahnstrecken 1839-1874. 279
5. Abfahrten und Ankünfte von Schnell-, Eil- und Personenzügen auf den
Sächsischen und Preußischen Bahnhöfen in Leipzig 1885-1910. 280
6. Pferdeeisenbahn-, Straßenbahn- und Busverkehr 1875-2009 . 281
Inhaltsverzeichnis 11
7. Kraftfahrzeugbestand 1906-1945. 286
8. Kraftfahrzeugbestand 1985-2010. 287
9. Flughafen Leipzig-Mockau 1925-1971 . 288
10. Flughafen Leipzig-Mockau - regelmäßig beflogene Linien 1929, 1957 . . . 289
11. Leipzig/Halle Airport 1929/30-2010 . 290
VI.
Bildung und Kultur. 291
Einleitung . 292
1. Kleinkinderbewahranstalten/Kindergärten 1855-1900. 293
2. Einrichtungen der Kleinkinderfürsorge unter Aufsicht des Pfleg-
und Jugendfürsorgeamtes (Jugendamt) 1918-1926 . 293
3. Jugendwohlfahrtsanstalten 1930. 294
4. Kinderkrippen (einschließlich Dauerheime) 1955-2010 . 294
5. Kindergärten 1957-2010. 295
6. Kombinierte Kindertageseinrichtungen 1992-2010. 295
7. Integrationskindergärten/Integrative Kindergärten 1992-2010 . 296
8. Kindereinrichtungen in kommunaler und freier Träger¬
schaft 1992-2010. 296
9. Kinderhorte 1955-1965 . 297
10. Schulhorte 1992-2010 . 297
11. Schulen 1254-1880. 298
12. Städtische, staatliche und private Schulen 1900-1918. 303
13. Städtische Schulen 1885-1929. 304
14. Städtische Schulen 1930-1945 . 308
15. Schulen der Katholischen Schulgemeinde 1900/01-1929 . 309
16. Staatliche Schulen 1885/86-1918/19 . 310
17. Staatliche Schulen 1920-1935 . 311
18. Winkelschulen November 1767 . 312
19. Privatschulen (Auswahl) 1921 . 313
20. Höhere israelitische Bürgerschule und israelitische Volks¬
schule 1912/13-1945. 314
12 Inhaltsverzeichnis
21. Lehrerbestand Leipziger Schulen Dezember 1945 . 315
22. Schulen 1965-1991/92 . 315
23. Schulen 1992/93-2010/11 . 317
24. Berufsschulen 1955-1989 . 318
25. Öffentliche Berufsschulzentren und berufliche
Schulen 1992/93-2005/06. 318
26. Universität, Hochschulen und verwandte Lehranstalten 1409-2010. 319
27. Sprach- und Exerzitienmeister bei der Universität 1720-1800 . 320
28. Professoren und Studenten der Universität Leipzig 1837-2010 . 321
29. Lehrkräfte der Universität Leipzig 1970-1990 . 322
30. Hochschulpersonal nach Personalgruppen 1992-2010. 322
31. Volkshochschule Leipzig 1929-2010/11. 324
32. Wanderbühne - Komödiantentruppen 1665-1800 . 324
33. Bühnen der Städtischen Theater 1929/30-2010. 334
34. Orchestermitglieder des Gewandhausorchesters 1781-2010 . 338
35. Auslandstourneen des Gewandhausorchesters in neue Ziel¬
gebiete 1916-2003 . 338
36. Thomanerchor - Konzerte/Gottesdienste 1989-2010. 339
37. Leihbibliotheken für Lektüre und Musik 1820-1900. 340
38. Büchereien 1929-1945 . 340
39. Bibliotheken 1956-1975. 341
40. Bibliotheken 1990-2010. 341
41. Städtische Bibliotheken/Stadtbibliothek 1988-2010 . 342
42. Museen 1932-2010. 343
43. Zoologischer Garten Leipzig 1955-2010. 345
44. Öffentliche Filmtheater, stationäre Filmtheater 1949-2010. 346
45. Klub- und Kulturhäuser 1965-1995 . 346
VII.
Religion. 347
Einleitung. 348
1. Bevölkerung nach dem Glaubensbekenntnis 1832-1939. 349
Inhaltsverzeichnis 1
3
2. Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit und Glaubensbekenntnis 191
0
. 351
3. Evangelisch-lutherische Kirche: Ephorie
I
und Ephorie
II
1859-1917. 352
4. Eintritte, Austritte und nachweisbare Konfessionswechsel
von/in der/die Evangelische Landeskirche 1862-1933. 353
5. Evangelisch-lutherische Kirche in Leipzig und Dekanat Leipzig
der römisch-katholischen Kirche 1970-2010 . 354
6. Römisch-katholische Kirche - Probsteigemeinde St. Trinitatis
1915-1996 . 355
7. Israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig 1970-2010. 357
8. Geschlossene Ehen nach Religionsgemeinden 1872-1875 . 357
9. Eheschließungen nach dem Glaubensbekenntnis der Heiratenden
1925-1945. 358
10. Eheschließungennach der Religionszugehörigkeit 1995-2010. 359
11. Klöster 13. Jahrhundert bis 2012 . 360
12. Sakral genutzte Kirchenbauten 2011. 361
VIII. Gesundheit, Soziales, Sport. 363
Einleitung . 364
1. Seuchenjahre 1350-1890 . 365
2. Apotheken 1450-2010 . 366
3. Ärzte und Zahnärzte 1885-2010. 367
4. Privatkrankenanstalten Leipziger praktischer Ärzte 1891. 368
5. Städtische und nichtstädtische Krankenanstalten 1914-1937. 369
6. Krankenhäuser 1965-2010. 369
7. Krankenkassen öffentlicher und privater Krankenversicherung
1885-1937. 370
8. Ortskranken-, Innungskranken-, Betriebskranken- und einge¬
schriebene Hilfskassen 1895 . 372
9. Mitglieder der Ortskranken-, Betriebskranken-, Innungskranken-
und eingeschriebenen Hilfskassen sowie durchschnittliche
Dauer an Krankheitstagen 1900-1937 . 373
10. Ortskrankenkasse Mitgliederbestand 1887-1937. 374
11. Bevölkerung nach Mitgliedschaft in Krankenkassen 1995, 2003. 375
14 Inhaltsverzeichnis
12. Stiftungen unter städtischer Verwaltung 1890-1918 . 376
13. Städtische Speiseanstalten 1900-1918 . 376
14. Städtische Kinderspeisung 1923-1937 . 377
15. Volksküche 1947-1949. 378
16. Asylverein 1904-1918 . 378
17. Verein für Innere Mission 1905-1918. 379
18. Verein für Hauspflege 1905-1918. 380
19. Kosten der offenen und geschlossenen Armenpflege 1907-1918. 380
20. Dauerhaft von der offenen Armenpflege Unterstützte 1907-1918 . 381
21. Verteilung der Almosen der offenen Armenpflege 1907-1918. 382
22. Unterstützungsaufwand der wirtschaftlichen offenen und
geschlossenen Fürsorge 1926-1945 . 383
23. Dauerhaft von der offenen Fürsorge Unterstützte 1926-1945 . 384
24. Unterstützte Erwerbslose im Stadtgebiet (Hauptunterstützungs¬
empfänger) 1915-1929. 385
25. Empfänger laufender Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von
Einrichtungen bzw. Leistungsempfänger nach SGB
II
1990-2010 . 385
26. Wohngeldempfänger 1991-2010. 386
27. Geschlossene Armenpflege - Pflege von Menschen mit
gesundheitlichen Einschränkungen 1910-1918 . 387
28. Geschlossene Armenpflege - Pflege in Pfleg-, Versorg- und
Armenhäusern 1910-1918 . 388
29. Senioren- und Seniorenpflegeheime 1965-2010 . 389
30. Fürsorgeerziehung 1909-1918 . 390
31. Familienwaisenpflege 1867-1890. 391
32. Städtische Waisenpflege 1910-1918. 391
33. Ziehkinderaufsicht 1910-1945. 392
34. Ferienkolonien 1880-1890. 394
35. Erholungsfürsorge 1920-1935 . 395
36. Heime des Jugendamtes 1989-1993. 396
37. Begräbnisplätze vor 1500 . 396
38. Friedhöfe 1890/91 . 397
Inhaltsverzeichnis 15
39. Friedhöfe 2010. 399
40. Städtisches Krematorium 1910-1943, 1980-2000. 400
41. Badeanstalten 1855-1900. 402
42. Städtische Bäder 1905-1945. 403
43. Sommerbäder 1923-1945. 405
44. Bäder 1960-1969 . 406
45. Bäder am Gewässer 1985-1991 . 406
46. Freibäder 1985-2010 . 407
47. Hallenbäder 1987-2010 . 408
48. Allgemeiner Turnverein zu Leipzig 1845-1995. 409
49. Sportvereine 01.01.1937 . 409
50. Mitglieder im Deutschen Turn- und Sportbund 1960-1979. 410
51. Sportvereine 1991-2010 . 410
52. Turn- und Sportanlagen 1935 . 413
53. Sporteinrichtungen 1965. 413
54. Sporteinrichtungen 2005, 2010. 414
IX.
Bauen und Wohnen. 415
Einleitung . 416
1. Bautätigkeit 1895-1945, 1992-2010 . 417
2. Bau neuer gewerblicher Anlagen 1895-1918. 418
3. Wohnungsbau 1895-2010. 419
4. Neu entstandene Wohnungen nach Zahl der heizbaren Zimmer
1895-1929. 419
5. Neu entstandene Wohnungen nach Wohnräumen 1905—1945 . 421
6. Neubau von Wohngebäuden nach Stadtbezirken 1912-1928. 422
7. Wohnungsneubau gesamt
undan
ausgewählten Standorten 1970-1990 . 424
8. Genossenschaftlicher Wohnungsneubau 1975-1990 . 426
9. Baufertigstellung von Wohnungen und Wohnungsneubau 1996-2010 . 427
10. Wohnungsbestand 1890-2010. 428
16 Inhaltsverzeichnis
11. Leerstehende Wohnungen und Gewerberäume 1878-1918 . 428
12. Wohnungsbestand und -leerstand nach Wohnungsgrößen 1910-1918. 432
13. Wohnungen und Wohnfläche 1961-2010 . 435
14. Wohnungsbestand nach Wohnräumen 1965-1995 . 436
15. Wohnungen nach der Ausstattung 1971-1995 . 437
16. Wohnungen nach Stadtbezirken und Eigentumsformen 31.12.1990. 437
17. Wohndichte in Wohnungen mit heizbaren Zimmern 1875-1910. 438
18. Haushaltungen und Bewohner 1871-1927, 1971-1990. 439
19. Anzahl der Ein- und Mehrpersonenhaushalte 1965-2010 . 439
20. Mietpreisentwicklung - durchschnittlicher Preis eines heizbaren
Zimmers in Mietwohnungen 1867-1890 . 440
21. Entwicklung der durchschnittlichen Jahresmiete für bewohnte Miet¬
wohnungen ohne gewerbliche Nutzung 1890-1910. 441
22. Verteilung der leerstehenden Wohnungen auf die Mietpreisklassen
1878-1918. 442
23. Wohnungen nach Stadtbezirken und Baujahr des Gebäudes
Stand 31.12.1965. 443
24. Wohngebäude nach Baujahr Stand 1995-2010. 444
X.
Internationale Zusammenarbeit . 445
Einleitung . 446
1. Diplomatische Vertretungen 1860-1900, 1998-2010. 447
2. Partnerstädte und Stadtteilpartnerschaften der Stadt Leipzig 1961-2011 . 451
3. Bürgerreisen in die Partnerstädte 1998-2011 . 452
XI.
Verfassung, Verwaltung, Wahlen . 453
Einleitung . 454
1. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1832 (Wahl 1831). 455
2. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1833, 1835, 1840,
1845 (Wahl 1833, 1834, 1839, 1844) . 456
3. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1849 (Wahl 1848) . 461
4. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1850 (Wahl 1849) . 463
Inhaltsverzeichnis 17
5. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1853 (Wahl 1853) . 465
6. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1855, 1860, 1865,
1870 (Wahl 1854, 1859, 1864, 1869) . 467
7. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1871 (Wahl 1870) . 471
8. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1875 (Wahl 1875) . 472
9. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1880, 1885, 1890
(Wahl 1879, 1884, 1889). 474
10. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1891 (Wahl 1890) . 477
11. Stadtverordnete nach beruflicher Stellung 1892 (Wahl 1891) . 479
12. Wahlen Stadtverordnetenkollegium 1894-1917. 481
13. Wahlen Stadtverordnetenkollegium 1919-1932. 483
14. Gemeindewahl 1946 . 486
15. Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung 1963, 1969 . 486
16. Runder Tisch der Stadt Leipzig (RTSL) - Teilnehmer mit Stimm-
und Antragsrecht 1990 . 487
17. Wahl der Stadtverordnetenversammlung 06.05.1990. 490
18. Stadtratswahlen 1994-2009 . 491
19. Oberbürgermeisterwahlen 1994-2006 . 492
Anhang . 493
Abkürzungen und Siglen . 494
Quellen und Literatur . 498
Abbildungsnachweis . 505 |
any_adam_object | 1 |
author | Gränitz, Frauke 1971- |
author_GND | (DE-588)123910099 |
author_facet | Gränitz, Frauke 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Gränitz, Frauke 1971- |
author_variant | f g fg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040975798 |
classification_rvk | NZ 14960 |
ctrlnum | (OCoLC)843413066 (DE-599)DNB1029887853 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040975798</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130528</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130430s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1029887853</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865837219</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 62.00 (DE), ca. EUR 63.80 (AT), ca. sfr 85.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86583-721-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865837219</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)843413066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1029887853</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 14960</subfield><subfield code="0">(DE-625)132607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gränitz, Frauke</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123910099</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte</subfield><subfield code="c">zsgest. und bearb. von Frauke Gränitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Leipziger Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">505 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037282019</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4235514&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 3</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025953900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025953900</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4056995-0 Statistik gnd-content |
genre_facet | Statistik |
geographic | Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd |
geographic_facet | Leipzig |
id | DE-604.BV040975798 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T00:57:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865837219 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025953900 |
oclc_num | 843413066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-634 |
physical | 505 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Leipziger Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series | Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig |
series2 | Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig |
spelling | Gränitz, Frauke 1971- Verfasser (DE-588)123910099 aut Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte zsgest. und bearb. von Frauke Gränitz Leipzig Leipziger Univ.-Verl. 2013 505 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 5 Geschichte gnd rswk-swf Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd rswk-swf (DE-588)4056995-0 Statistik gnd-content Leipzig (DE-588)4035206-7 g Geschichte z DE-604 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 5 (DE-604)BV037282019 5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4235514&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSB Muenchen 3 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025953900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gränitz, Frauke 1971- Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig |
subject_GND | (DE-588)4035206-7 (DE-588)4056995-0 |
title | Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte |
title_auth | Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte |
title_exact_search | Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte |
title_full | Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte zsgest. und bearb. von Frauke Gränitz |
title_fullStr | Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte zsgest. und bearb. von Frauke Gränitz |
title_full_unstemmed | Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte zsgest. und bearb. von Frauke Gränitz |
title_short | Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte |
title_sort | daten und fakten zur leipziger stadtgeschichte |
topic_facet | Leipzig Statistik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4235514&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025953900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV037282019 |
work_keys_str_mv | AT granitzfrauke datenundfaktenzurleipzigerstadtgeschichte |