Wertorientiertes Management: aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [XIII] - XV |
Beschreibung: | XV, 163 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783214019990 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040973743 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130508 | ||
007 | t | ||
008 | 130429s2012 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019829451 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783214019990 |c geb. : EUR 36,00 ; EUR 35,02 (DE) |9 978-3-214-01999-0 | ||
035 | |a (OCoLC)780395619 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019829451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-92 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 658.401209436 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 658.401209436 |2 22 | |
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a 85.06 |2 Unternehmensführung | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wertorientiertes Management |b aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung |c von Reinhard Altenburger (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 2012 | |
300 | |a XV, 163 S. |b Ill., graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [XIII] - XV | ||
650 | 0 | 7 | |a Wertorientiertes Management |0 (DE-588)4776793-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wertorientiertes Management |0 (DE-588)4776793-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Altenburger, Reinhard |d 1965- |0 (DE-588)173199291 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m V:AT-OBV;B:AT-OeNB |q application/pdf |u http://media.obvsg.at/AC08940807-1003 |x ONB |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025951886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025951886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150289277648896 |
---|---|
adam_text | WERTORIENTIERTES
MANAGEMENT
AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN UND
ERFOLGREICHE IMPLEMENTIERUNG
VON
DR. REINHARD ALTENBURGER
PROFESSOR FUER STRATEGISCHES MANAGEMENT UND CONTROLLING
IMC FACHHOCHSCHULE KREMS
(HERAUSGEBER)
MANZ2012
MANZSCHE VERLAGS- UND UNIVERSITAETSBUCHHANDLUNG
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
LITERATURVERZEICHNIS XIII
HERAUSFORDERUNGEN AN DIE WERTORIENTIERTE UNTERNEHMENSSTEUERUNG 1
1. LANGFRISTIGE WERTSTEIGERUNG WIEDER IM FOKUS 1
2. WERTORIENTIERTE STEUERUNGSGROESSEN 5
2.1 KAPITALKOSTEN 8
2.2 IMMATERIELLE WERTE UND NACHHALTIGKEIT IN DER WERTORIENTIERTEN
STEUERUNG 9
3. STRATEGIE UND WERTORIENTIERUNG 11
4. DIE IMPLEMENTIERUNG WERTORIENTIERTER UNTERNEHMENSSTEUERUNG 12
5. WERTORIENTIERTE STEUERUNG UND LEADERSHIP 16
6. UEBERBLICK UEBER DIE BEITRAEGE IN DIESEM BUCH 18
WERTORIENTIERTE PLANUNG 21
1. BEDEUTUNG DER WERTORIENTIERTEN PLANUNG IM KONTEXT EINES
GANZHEITLICHEN
WERTMANAGEMENTS 21
2. NOTWENDIGKEIT FUER UND ANFORDERUNGEN AN EINE WERTORIENTIERTE PLANUNG
23
3. KONZEPT UND AUSGESTALTUNG EINER WERTORIENTIERTEN PLANUNG 25
3.1 DAS ZUSAMMENSPIEL VON STRATEGISCHER UND FINANZIELLER PLANUNG 25
3.2 IDENTIFIKATION VON WERTLUECKEN 28
3.3 MOEGLICHKEIT DES SCHLIESSENS VON WERTLUECKEN 31
3.4 ABLEITUNG WERTORIENTIERTER PLANGROESSEN 35
3.5 ABLEITUNG VON PLAN-STATEMENTS 37
3.6 TRANSFORMATION IN OPERATIVE EINHEITEN 38
4. VORAUSSETZUNGEN FUER EINE ERFOLGREICHE VERANKERUNG DER
WERTORIENTIERTEN PLANUNG
IN DER ORGANISATION 38
WERTMANAGEMENT IM OMV-KONZERN 41
1. EINLEITUNG 41
2. DIE OMV-WERTMANAGEMENTKONZEPTION 44
2.1 GENERIERUNG VON WERTPOTENZIALEN 45
2.1.1 STRATEGIE 2021 *PROFITABLES WACHSTUM 45
2.1.2 KAPITALKOSTEN 47
2.1.3 HURDIERATES 50
2.1.4 CAPEX-PLANUNG 51
2.1.5 CORPORATE-VALUE-BERECHNUNG 54
2.2 INTEGRATION WERT- UND KAPITALMARKTORIENTIERTER KENNGROESSEN IN DIE
UNTERNEHMENSSTEUERUNG 55
3. STAND DER IMPLEMENTIERUNG UND AUSBLICK 56
VI INHALTSVERZEICHNIS
WERTORIENTIERUNG BEI VERBUND 59
1. VERBUND AG - DAS UNTERNEHMEN 59
2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES WERTMANAGEMENTS BEI VERBUND 60
2.1 BEWEGGRUENDE FUER DIE EINFUEHRUNG 61
2.2 ZIELSETZUNG DES WERTMANAGEMENTS 61
2.3 KRITISCHE ERFOLGSFAKTOREN BEI DER EINFUEHRUNG 63
3. KONZEPT DES ANGEWENDETEN WERTMANAGEMENTS AUF BASIS DES EVA-KONZEPTS
.... 64
3.1 SYSTEMATIK DES EVA 64
3.2 AUSGESTALTUNG BEI VERBUND 64
3.2.1 ZIELSETZUNG 65
3.2.2 WERTORIENTIERTE PLANUNG 66
3.2.3 INVESTITIONSBEURTEILUNG 66
3.2.4 OPERATIVER ENTSCHEIDUNGSPROZESS 66
3.2.5 PERFORMANCEMESSUNG 66
3.3 STEUERUNG OPERATIVES GESCHAEFT 66
3.3.1 DEFINITION DER ZENTRALEN GROESSEN FUER DIE BERECHNUNG VON WERT-
BEITRAEGEN 66
3.3.2 WERTTREIBER AUSGEWAEHLTER OPERATIVER GESELLSCHAFTEN 67
3.4 STEUERUNG DER INVESTITIONEN 68
3.4.1 INVESTITIONSBEURTEILUNGSPROZESS 68
3.4.2 ERMITTLUNG VON KAPITALKOSTEN DIFFERENZIERT NACH LAENDERN UND
GESCHAEFTSTAETIGKEITEN 70
3.4.3 METHODIK DER INVESTITIONSBEURTEILUNG 72
3.5 ANALYSE WERTMANAGEMENT 73
4. KENNZAHLEN BEI VERBUND 74
5. AUSBLICK UND WEITERENTWICKLUNG DES WERTMANAGEMENTS BEI VERBUND 75
5.1 ENTWICKLUNG EVA IM ZEITABLAUF 75
5.2 WERTBEITRAG - ZUTEILUNG VERANTWORTLICHKEITEN 76
6. CONCLUSIO 77
WERTORIENTIERTE STEUERUNG BEI VERSICHERUNGEN UNTER ASPEKTEN DES
REGULATORISCHEN
UMFELDS VON SOLVENCY 2 - MIT FALLBEISPIELEN UNIQA VERSICHERUNGEN AG 79
1. EINLEITUNG 79
2. DAS GESCHAEFTSMODELL EINER VERSICHERUNG 80
3. DER BEGRIFF WERT AUS SICHT DER STAKEHOLDER 83
3.1 DER WERT EINES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS AUS DER PERSPEKTIVE DES
SHAREHOLDERS 83
3.2 DER WERT EINES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS AUS DER SICHT DER KUNDEN 84
3.3 DER WERT EINES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS AUS DER SICHT DER MIT-
ARBEITER 84
3.4 DER WERT EINES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS AUS DER SICHT DES STAATES
85
3.5 DIE GEMEINSAMKEIT 85
4. DER WERT EINER VERSICHERUNG 85
4.1 WERT EINES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS UNTER SOLVENCY 2 86
4.2 WERT EINES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS UNTER IFRS 87
4.3 WERTERMITTLUNGSVERFAHREN VON UNTERNEHMEN 87
INHALTSVERZEICHNIS VII
5. WERTSCHAFFUNG IN DER VERSICHERUNG 88
6. WERTORIENTIERTE BEWERTUNG DES GESCHAEFTS 90
6.1 VERSICHERUNGSTECHNISCHES ERGEBNIS 90
6.2 RISIKOKAPITAL 91
6.3 RISIKOKAPITAL UNTER SOLVENCY 2 95
6.4 KAPITALKOSTEN 97
6.5 OPERATIONALISIERUNG DER WERTORIENTIERTEN STEUERUNG 98
7. WERTSCHOEPFUNGSPROZESSE IN DER VERSICHERUNG UND DEREN BEDEUTUNG IM
RAHMEN DER
WERTORIENTIERTEN STEUERUNG 99
7.1 PRODUKTENTWICKLUNG 101
7.2 VERTRIEB 102
7.3 VERTRAGSVERWALTUNG UND ABWICKLUNG 102
7.4 SCHADEN/LEISTUNG REGULIERUNG 102
7.5 KAPITALVERANLAGUNG 103
8. WERTORIENTIERTE STEUERUNG DES GESCHAEFTS 104
8.1 STRATEGISCHE PLANUNG/STRATEGIE 104
8.2 PLANUNG 105
8.3 MONITORING/ABWEICHUNGSANALYSE 105
8.4 GEGENSTEUERUNG 105
9. SCHLUSSBEMERKUNG UND AUSBLICK 106
WERTORIENTIERTE STEUERUNG IM HINBLICK AUF WACHSTUM UND WETTBEWERB 107
1. EINLEITUNG 107
2. WACHSTUM UND WETTBEWERB 110
2.1 MERKMALE UND RISIKEN VON WACHSTUM 110
2.2 AUSGEWOGENES OPTIMUM VON VIER ERFOLGSFAKTOREN FUER NACHHALTIGES
WACHS-
TUM 111
2.2.1 KUNDENBEZIEHUNGEN - CHANCEN FUER PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN
MAXIMIEREN 112
2.2.2 REAKTIONSFAEHIGKEIT - RASCH AUF CHANCEN EINGEHEN, UM WACHSTUM ZU
GENERIEREN 113
2.2.3 WETTBEWERBSFAEHIGE KOSTEN - REALISIERTER GEWINN 114
2.2.4 VERTRAUEN DER STAKEHOLDER - WERT DES UNTERNEHMENS HAENGT VOM
STAKEHOLDER-VERTRAUEN AB 115
2.3 INNOVATION ALS TREIBER 116
2.3.1 ANALYSE DER UMWELT ANHAND VON BLIND SPOTS UND WEAK SIGNALS ....
118
2.3.2 REAKTIONSFAEHIGKEIT VON UNTERNEHMEN 118
3. WERTORIENTIERTE STEUERUNG 120
3.1 BEDEUTUNG DES GESAMTKONZEPTS 120
3.1.1 DIE OEKONOMISCHE DIMENSION 121
3.1.2 DIE OEKOLOGISCHE DIMENSION 122
3.1.3 DIE SOZIALE DIMENSION 122
3.2 BEITRAG DES CFO 123
3.3 WERTORIENTIERTE KENNZAHLEN 124
3.4 UMSETZUNG DER WERTORIENTIERTEN STEUERUNG IM UNTERNEHMEN :... 127
3.4.1 IDENTIFIKATION DER STRATEGISCHEN AUSGANGSSITUATION 128
3.4.2 DEFINITION DER WERTTREIBER UND GEEIGNETER METRIKEN 128
VIII INHALTSVERZEICHNIS
3.4.3 PRIORISIERUNG UND VALIDIERUNG DER METRIKEN 130
3.4.4 ETABLIERUNG 130
3.5 OPERATIONALISIERUNG DER WERTORIENTIERTEN STEUERUNG 130
3.6 WERTORIENTIERTE INCENTIVIERUNG 132
4. EINSCHRAENKUNGEN WERTORIENTIERTER KONZEPTE 134
5. AUSBLICK 135
WERTORIENTIERTE UNTERNEHMENSFUEHRUNG IN GENOSSENSCHAFTEN: DER
STAKEHOLDER-
ANSATZ DER RAIFFEISEN-HOLDING NOE-WIEN 137
1. KURZPORTRAIT DER RAIFFEISEN-HOLDING NOE-WIEN REG.GEN.M.B.H 137
1.1 HISTORISCHER ABRISS 137
1.2 EIGENTUEMERSTRUKTUR DER R-HOLDING UND DER RAIFFEISEN-BANKENGRUPPE NOE-
WIEN 138
1.3 KERNGESCHAEFT BETEILIGUNGEN 139
2. SELBSTVERSTAENDNIS UND WERTESYSTEM DER R-HOLDING NOE-WIEN 140
2.1 DAS LEITBILD DER R-HOLDING NOE-WIEN 140
2.2 DIE GENOSSENSCHAFTLICHEN GRUNDPRINZIPIEN 140
3. DIE BALANCED SCORECARD ALS INSTRUMENT DES STAKEHOLDER-ANSATZES 141
3.1 KUNDEN-/FOERDERZIELE: *PUBLIC VALUE MANAGEMENT 141
3.2 MITARBEITERZIELE: *HUMAN VALUE MANAGEMENT 142
3.3 PROZESSZIELE: *PROCESS VALUE MANAGEMENT 142
3.4 FINANZZIELE: *SHAREHOLDER VALUE MANAGEMENT 143
4. DIE STEUERUNGSEBENEN DER FINANZPERSPEKTIVE DER R-HOLDING NOE-WIEN 143
4.1 DIE ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN ERGEBNIS-, EIGENMITTEL-, RISIKO- UND
WERT-
STEUERUNG 143
4.2 HERAUSFORDERUNGEN DER STEUERUNG DER FINANZPERSPEKTIVE AUS SICHT
EINER
BETEILIGUNGSHOLDING 144
5. WERTSTEIGERUNGSMANAGEMENT AUS SICHT DES LEBENSZYKLUSKONZEPTS 145
5.1 AKQUISITIONSPHASE: DIE BEDEUTUNG DER KAPITALKOSTEN 145
5.2 WACHSTUMS- UND REIFEPHASE: MESSUNG DES WERTBEITRAGS 148
5.2.1 DCF-MODELLE ALS GRUNDLAGE DER MEHRPERIODIGEN, DYNAMISCHEN
BETRACHTUNG 148
5.2.2 DAS EVA- BZW. RORAC-KONZEPT ALS EINPERIODIGE PERFORMANCE-
KENNZAHL 148
5.3 SAETTIGUNGS- UND DEINVESTITIONSPHASE 151
6. VON DER EINZEL- ZUR GESAMTBETRACHTUNG: DIE STEUERUNG DES GESAMT-
PORTEFEUILLES 152
6.1 THEORIE UND PRAXIS EINES AUSGEWOGENEN GESAMTPORTEFEUILLES UNTER
RISIKO-/
RENDITE-ASPEKTEN 152
6.2 ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN IM MANAGEMENT DES BETEILIGUNGSPORTEFEUILLES
154
7. FAZIT UND AUSBLICK 154
7.1 LESSONS LEARNED 154
7.2 AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN 155
AUTORENVERZEICHNIS 157
STICHWORTVERZEICHNIS 161
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Altenburger, Reinhard 1965- |
author2_role | edt |
author2_variant | r a ra |
author_GND | (DE-588)173199291 |
author_facet | Altenburger, Reinhard 1965- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040973743 |
classification_rvk | QP 300 |
ctrlnum | (OCoLC)780395619 (DE-599)DNB1019829451 |
dewey-full | 658.401209436 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.401209436 |
dewey-search | 658.401209436 |
dewey-sort | 3658.401209436 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01733nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040973743</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130508 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130429s2012 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019829451</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214019990</subfield><subfield code="c">geb. : EUR 36,00 ; EUR 35,02 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-214-01999-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780395619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1019829451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.401209436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.401209436</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">85.06</subfield><subfield code="2">Unternehmensführung</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wertorientiertes Management</subfield><subfield code="b">aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung</subfield><subfield code="c">von Reinhard Altenburger (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 163 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [XIII] - XV</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertorientiertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776793-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wertorientiertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776793-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altenburger, Reinhard</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)173199291</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:AT-OBV;B:AT-OeNB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://media.obvsg.at/AC08940807-1003</subfield><subfield code="x">ONB</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025951886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025951886</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040973743 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:36:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783214019990 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025951886 |
oclc_num | 780395619 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-92 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XV, 163 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
spelling | Wertorientiertes Management aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung von Reinhard Altenburger (Hrsg.) Wien Manz 2012 XV, 163 S. Ill., graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. [XIII] - XV Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 s DE-604 Altenburger, Reinhard 1965- (DE-588)173199291 edt V:AT-OBV;B:AT-OeNB application/pdf http://media.obvsg.at/AC08940807-1003 ONB Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025951886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wertorientiertes Management aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4776793-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Wertorientiertes Management aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung |
title_auth | Wertorientiertes Management aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung |
title_exact_search | Wertorientiertes Management aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung |
title_full | Wertorientiertes Management aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung von Reinhard Altenburger (Hrsg.) |
title_fullStr | Wertorientiertes Management aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung von Reinhard Altenburger (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wertorientiertes Management aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung von Reinhard Altenburger (Hrsg.) |
title_short | Wertorientiertes Management |
title_sort | wertorientiertes management aktuelle herausforderungen und erfolgreiche implementierung |
title_sub | aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Implementierung |
topic | Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 gnd |
topic_facet | Wertorientiertes Management Aufsatzsammlung |
url | http://media.obvsg.at/AC08940807-1003 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025951886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT altenburgerreinhard wertorientiertesmanagementaktuelleherausforderungenunderfolgreicheimplementierung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis