Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Berliner Schriften zum Anwaltsrecht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. |
ISBN: | 9783848704392 3848704390 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040973356 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130923 | ||
007 | t | ||
008 | 130429s2013 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1033811033 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848704392 |c Pb. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-0439-2 | ||
020 | |a 3848704390 |9 3-8487-0439-0 | ||
035 | |a (OCoLC)846993847 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1033811033 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 345.43072 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4820 |0 (DE-625)136152: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4980 |0 (DE-625)136169: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kühne, Roland |e Verfasser |0 (DE-588)1036754561 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen |c Roland Kühne |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2013 | |
300 | |a 264 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Schriften zum Anwaltsrecht |v 3 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)4015326-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schweigepflicht |0 (DE-588)4180447-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Notar |0 (DE-588)4042660-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Notar |0 (DE-588)4042660-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)4015326-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Schweigepflicht |0 (DE-588)4180447-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner Schriften zum Anwaltsrecht |v 3 |w (DE-604)BV021582446 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025951507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025951507 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150288726097920 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG 17
1. TEIL - GRUNDLAGEN: VERSCHWIEGENHEIT ALS RECHT UND PFLICHT 21
A. RECHTSHISTORISCHE VORBEMERKUNG 21
B. BERUFSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DE LEGE LATA 33
C. PERSONELLE SCHUTZBERECHTIGUNG DER DREI BERUFSTRAEGER 46
D. SACHLICHE SCHUTZBERECHTIGUNG 57
E. PROBLEME BEI GEMEINSAMER BERUFSAUSUEBUNG 68
F. ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTE 72
G. STRAFPROZESSUALER SCHUTZ 84
H. EIGENSTAENDIGES VERSCHWIEGENHEITSRECHT DER BERUFSTRAEGER? 99
1. SANKTIONIERBARKEIT 105
J. ZUSAMMENFASSUNG 118
2. TEIL - DIFFERENZIERTE STAATLICHE UND SONSTIGE GEGENPOSITIONEN 123
A. EINFUEHRUNG 123
B. GELDWAESCHE 124
C. ANZEIGEPFLICHT NACH §§ 138, 139 STGB 137
D. VERTEIDIGUNG UND VERTRETUNG IN EIGENER SACHE 139
E. KONFLIKT MIT DEM DATENSCHUTZ 141
F. DRITTSCHULDNERERKLAERUNG UND EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG 142
G. BESTEUERUNGSVERFAHREN 143
H. TRANSPARENZREGELN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 144
I. SPEZIELLE GRENZEN FUER NOTARE 145
J. ZUSAMMENFASSUNG 147
IMAGE 2
3. TEIL - § 160 A STPO: SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH UND PERSONELLE
DIFFERENZIERUNG 151
A. EINFUEHRUNG 151
B. UEBERBLICK UEBER DIE EINZELNEN ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 152
C. RECHTSTATSAECHLICHE BEDEUTUNG 165
D. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 168
E. ERGAENZUNG DURCH DAS GESETZ ZUR STAERKUNG DES SCHUTZES VON
VERTRAUENSVERHAELTNISSEN ZU RECHTSANWAELTEN IM STRAFPROZESSRECHT 178
F. HEUTIGE FASSUNG DES § 160 A STPO 180
4. TEIL - VERFASSUNGSRECHTLICHE PRUEFUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN
BERUFSBEHANDLUNG 205
A. EINFUEHRUNG 205
B. BESCHLUSS BVERFG VOM 12. OKTOBER 2011 206
C. PRUEFUNG VON ART. 12 ABS. 1 GG 207
D. PRUEFUNG VON ART. 3 ABS. 1 GG 226
E. FOLGEN DER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT 243
SCHLUSSBEMERKUNG 249
LITERATURVERZEICHNIS 251
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 17
1. TEIL - GRUNDLAGEN: VERSCHWIEGENHEIT ALS RECHT UND PFLICHT 21
A. RECHTSHISTORISCHE VORBEMERKUNG 21
I. GESCHICHTE DER ANWALTLICHEN VERSCHWIEGENHEIT 21
1. ANFAENGE 21
2. RECHTSANWALTSORDNUNG VON 1878 21
3. ENTWICKLUNG IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 22
4. ANWALTLICHE VERSCHWIEGENHEIT IN DER DDR 24
5. ENTWICKLUNGEN IN DER BUNDESREPUBLIK 25
II. GESCHICHTE DER VERSCHWIEGENHEIT DES STEUERBERATERS 26 1. ANFAENGE 26
2. DER BERUF DES STEUERBERATERS IN DER DDR 27
3. ENTWICKLUNGEN IN DER BUNDESREPUBLIK 28
III. GESCHICHTE DER VERSCHWIEGENHEIT DES NOTARS 29
1. ANFAENGE 29
2. SCHAFFUNG DER REICHSNOTARORDNUNG VON 1937 29
3. NOTARIELLE VERSCHWIEGENHEIT IN DER DDR 30
4. ENTWICKLUNGEN IN DER BUNDESREPUBLIK 31
IV. ERGEBNIS 32
B. BERUFSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DE LEGE LATA 33
I. PARLAMENTSRECHTLICHE NORMEN 33
1. VERSCHWIEGENHEIT IN DER BRAO 33
A) § 43 A ABS. 2 BRAO 33
I) EINLEITUNG 33
II) TRIAS DER SCHUTZZWECKE 33
B) § 76 BRAO 35
C) § 56 BRAO 35
2. VERSCHWIEGENHEIT IM STBERG 36
A) § 57 ABS. 1 STBERG 36
I) EINLEITUNG 36
II) SCHUTZZWECKTRIAS 36
B) WEITERE REGELUNGEN DER VERSCHWIEGENHEIT IM STBERG 37
IMAGE 4
3. VERSCHWIEGENHEIT IN DER BNOTO
A) § 18 BNOTO I) EINLEITUNG II) SCHUTZZWECKTRIAS B) WEITERE REGELUNGEN
DER VERSCHWIEGENHEIT IN DER BNOTO 4. WEITERE VERSCHWIEGENHEITSNORMEN II.
MANDATSVERTRAG III. SATZUNGSRECHT
1. §2 BORA 2. § 5 BOSTB IV. EUROPAEISCHE BERUFSREGELN 1. 2.3.
CCBE-BERUFSREGELN
2. IV.4. CFE-BERUFSREGELN 3. 2.6. CNUE-KODEX V. ERGEBNIS
C. PERSONELLE SCHUTZBERECHTIGUNG DER DREI BERUFSTRAEGER I. EINLEITUNG II.
BERUFSANGEHOERIGE 1. GRUNDSATZ
2. BERUFSFREMDE TAETIGKEITEN 3. VERSCHWIEGENHEIT VON SYNDIKUSANWAELTEN
III. MITARBEITER IV. BERUFLICHE ZUSAMMENARBEIT
1. SOZIETAETEN 2. BUEROGEMEINSCHAFT/KOOPERATION 3. BERUFSUEBERGREIFENDE
SOZIETAETEN 4. BERUFSGESELLSCHAFTEN V. ERGEBNIS
D. SACHLICHE SCHUTZBERECHTIGUNG I. NORMMERKMALE DER
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 1. *ALLES A) BEI RECHTSANWAELTEN UND NOTAREN
B) BEI STEUERBERATERN C) GEMEINSAME WEITERE ASPEKTE I) MANDATSVERHAELTNIS
II) SONDERFAELLE
III) GEGNERNAME UND DRITTGEHEIMNISSE 2. *IN AUSUEBUNG DES BERUFES 3.
*OFFENKUNDIGES UND BEDEUTUNGSLOSES
38 38 38 39 40 40 41 41 42 43 44 44 45 45
46
46 46 47 47 48 49
51 53 53 54 54 55 56
57 57 57 57 59 60
60 61 62 63
64
10
IMAGE 5
II. BEFREIUNGSTATBESTAENDE 65
1. ENTBINDUNG DURCH MANDANTEN 65
A) NATUERLICHE PERSON 65
B) JURISTISCHE PERSON 66
2. ENTBINDUNG DURCH DIE ERBEN DES MANDANTEN 66
3. AEUSSERUNG DURCH DIE BEHOERDE 67
III. ERGEBNIS 68
E. PROBLEME BEI GEMEINSAMER BERUFSAUSUEBUNG 68
I. ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ANWALTSNOTAR 69
1. GENERELLE AUSKUNFTSPFLICHT? 69
2. AUSKUNFTSPFLICHT NACH § 93 ABS. 4 S. 2 BNOTO 70
II. ZUSAMMENARBEIT MIT DEM STEUERBERATER 71
F. ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTE 72
I. EINFUEHRUNG 72
II. § 53 ABS. 1 NR. 3 STPO 74
1. EINLEITUNG 74
2. BEWEISVERWERTUNGSVERBOT BEI VERSTOSS GEGEN § 53 ABS. 1 NR. 3 STPO? 75
3. REICHWEITE VON § 53 ABS. 1 UND § 97 ABS. 1 STPO 76
4. VERHAELTNIS ZU § 53 ABS. 1 NR. 2 STPO 78
A) GEWAEHLTE UND BESTELLTE VERTEIDIGER 78
B) EIGENSTAENDIGE BEDEUTUNG VON § 53 ABS. 1 NR. 2 STPO 80 III. § 383 ABS.
1 NR. 6 ZPO 81
IV. §102 ABS. L N R . 3 B AO 82
V. ERGEBNIS 83
G. STRAFPROZESSUALER SCHUTZ 84
I. BESCHLAGNAHMEVERBOT NACH § 97 STPO 84
1. EINFUEHRUNG/SCHUTZZWECK 84
2. ANWENDUNGSBEREICH VON ABS. 1 86
3. AUSNAHMEN 88
4. BESONDERHEITEN FUER VERTEIDIGER 89
5. ERGEBNIS 91
II. SCHUTZ BEI AKUSTISCHER WOHNRAUMUEBERWACHUNG NACH § 100 C ABS. 6 STPO
92
1. EINFUEHRUNG 92
2. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 93
3. REGELUNGSINHALT 96
4. ZUSAMMENFASSUNG 98
11
IMAGE 6
H. EIGENSTAENDIGES VERSCHWIEGENHEITSRECHT DER BERUFSTRAEGER? 99
I. VERSCHWIEGENHEITSRECHT GEGENUEBER DEM MANDANTEN 99 1. RECHTSANWAELTE 99
2. STEUERBERATER UND NOTARE 101
II. VERSCHWIEGENHEITSRECHT GEGENUEBER DEM STAAT 101
1. RECHTSANWAELTE 101
2. STEUERBERATER UND NOTARE 103
III. ERGEBNIS 104
1. SANKTIONIERBARKEIT 105
I. EINLEITUNG 105
II. STRAFRECHTLICH 106
1. §203 STGB 106
2. WEITERE STRAFRECHTLICHE NORMEN 108
III. BERUFSRECHTLICH 111
IV. ZIVILRECHTLICH 113
1. VERTRAGLICHE HAFTUNG 113
2. DELIKTISCHE HAFTUNG 114
3. HAFTUNG DES NOTARS 117
V. ERGEBNIS 117
J. ZUSAMMENFASSUNG 118
I. DIE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 118
II. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER DREI BERUFE 120 III. AUSBLICK
AUF DIE PRUEFUNG VON § 160 A STPO 120
2. TEIL - DIFFERENZIERTE STAATLICHE UND SONSTIGE GEGENPOSITIONEN 123
A. EINFUEHRUNG 123
B. GELDWAESCHE 124
I. EINLEITUNG 124
II. STRAFBARKEIT NACH § 261 STGB 125
1. SCHUTZZWECK 125
2. OBJEKTIVER TATBESTAND 126
3. SUBJEKTIVER TATBESTAND UND AUSSCHLUSSGRUENDE 127
4. BEDEUTUNG FUER RECHTSBERATER 128
5. RESTRIKTION DURCH BVERFGE 110, 226 - STRAFVERTEIDIGERPRIVILEG 129
6. UEBERTRAGBARKEIT DES STRAFVERTEIDIGERPRIVILEGS AUF ANDERE
RECHTSBERATENDE BERUFE 131
A) CONTRA UEBERTRAGBARKEIT 131
12
IMAGE 7
B) PRO UEBERTRAGBARKEIT 132
C) STELLUNGNAHME 133
III. PFLICHTEN NACH DEM GELDWAESCHEGESETZ 135
IV. ERGEBNIS 136
C. ANZEIGEPFLICHT NACH §§ 138, 139 STGB 137
D. VERTEIDIGUNG UND VERTRETUNG IN EIGENER SACHE 139
E. KONFLIKT MIT DEM DATENSCHUTZ 141
F. DRITTSCHULDNERERKLAERUNG UND EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG 142
G. BESTEUERUNGSVERFAHREN 143
H. TRANSPARENZREGELN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 144
I. SPEZIELLE GRENZEN FUER NOTARE 145
J. ZUSAMMENFASSUNG 147
3. TEIL - § 160 A STPO: SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH UND PERSONELLE
DIFFERENZIERUNG 151
A. EINFUEHRUNG 151
B. UEBERBLICK UEBER DIE EINZELNEN ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 152 I.
BEGRIFFLICHKEIT 152
II. DIE EINZELNEN ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 153
1. DURCHSUCHUNG NACH § 103 STPO 155
2. TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG NACH § 100 A STPO 155 3.
POSTBESCHLAGNAHME NACH § 99 STPO 157
4. VERKEHRSDATENABFRAGE NACH § 100 G STPO 157
5. EINSATZ DES IMSI-CATCHERS NACH § LOOI STPO 158
6. ABHOEREN AUSSERHALB VON WOHNUNGEN NACH § 100 F STPO 159 7. EINSATZ
WEITERER TECHNISCHER MITTEL NACH § 100H STPO 159 8. LAENGERFRISTIGE
OBSERVATION NACH § 163 F STPO 160
9. POLIZEILICHE BEOBACHTUNG NACH § 163 E STPO 161
10. DATENABGLEICH NACH § 98 C STPO 161
11. REIHENGENTEST NACH § 81 H STPO 162
12. EINSATZ VERDECKTER ERMITTLER NACH §§ 110 A FF. STPO 163 13.
GENERALKLAUSELN §§ 161,163 STPO 163
III. ERGEBNIS 164
C. RECHTSTATSAECHLICHE BEDEUTUNG 165
13
IMAGE 8
D. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 168
I. RECHTSLAGE VOR SCHAFFUNG VON § 160 A STPO 168
1. DURCHSUCHUNG NACH § 103 STPO 168
2. TELEFONUEBERWACHUNG NACH § 100 A STPO 169
3. VERKEHRSDATENABFRAGE NACH § 100 G STPO 170
4. SONSTIGE STRAFPROZESSUALE ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 171 II.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN 172
1. VORGESCHICHTE 172
2. VERFAHREN 174
A) REFERENTENENTWURF VOM 27. NOVEMBER 2006 174 B) REGIERUNGSENTWURF VOM
27. JUNI 2007 175
E. ERGAENZUNG DURCH DAS GESETZ ZUR STAERKUNG DES SCHUTZES VON
VERTRAUENSVERHAELTNISSEN ZU RECHTSANWAELTEN IM STRAFPROZESSRECHT 178
F. HEUTIGE FASSUNG DES § 160 A STPO 180
I. WECHSEL VON § 53 B ZU § 160 A STPO 180
II. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNGSHINWEISE 181
III. SCHUTZZWECK 183
IV. ABSOLUTER SCHUTZ NACH ABSATZ 1 185
1. PROGNOSEERFORDERNIS NACH SATZ 1 185
2. VERWENDUNGSVERBOT NACH SATZ 2 186
3. LOESCHUNG DER AUFZEICHNUNGEN NACH SAETZEN 3 UND 4 188 4. SCHUTZ BEI
ZUFALLSERKENNTNISSEN NACH SATZ 5 189
V. RELATIVER SCHUTZ NACH ABSATZ 2 190
1. VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG NACH SATZ 1 190
2. BESCHRAENKUNG DURCH SATZ 2 193
3. VERWERTUNGSVERBOT NACH SATZ 3 194
VI. SCHUTZ DER MITARBEITER NACH ABSATZ 3 195
VII. ENTFALL BEI VERSTRICKUNG NACH ABSATZ 4 196
1. REGELUNGSINHALT 196
2. VERHAELTNIS ZU § 148 STPO 198
VIII. VORRANG VON §§97 UND 100 C ABS. 6 STPO NACH ABSATZ 5 201 IX.
ERGEBNIS 202
4. TEIL - VERFASSUNGSRECHTLICHE PRUEFUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN
BERUFSBEHANDLUNG 205
A. EINFUEHRUNG 205
B. BESCHLUSS BVERFG VOM 12. OKTOBER 2011 206
14
IMAGE 9
C. PRUEFUNG VON ART. 12 ABS. 1 GG 207
I. SCHUTZBEREICH 207
II. EINGRIFF 208
1. BERUFSREGELNDE TENDENZ 208
A) POSITION BVERFG 209
B) EIGENE POSITION 210
2. EINGRIFF 211
3. EINORDNUNG IN DIE STUFEN-THEORIE 213
III. GRUNDRECHTLICHE SCHUTZPFLICHT 213
IV. RECHTFERTIGUNG 214
1. LEGITIMER ZWECK 215
2. GEEIGNETHEIT 215
3. ERFORDERLICHKEIT 216
4. ANGEMESSENHEIT 217
D. PRUEFUNG VON ART. 3 ABS. 1 GG 226
I. UNGLEICHBEHANDLUNG 226
II. RECHTFERTIGUNG 228
1. WILLKUERVERBOT 229
2. *NEUE FORMEL 231
A) ANWENDUNGSBEREICH 231
B) PRUEFUNGSAUFBAU 233
C) ANGEMESSENHEIT 235
E. FOLGEN DER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT 243
I. VORGABEN AUS ART. 12 ABS. 1 UND ART. 3 ABS. 1 GG 243
II. ERHEBUNGS-, VERWERTUNGS- UND VERWENDUNGSVERBOT 244 III.
ERHEBUNGSVERBOT AUCH FUER ZUFALLSERKENNTNISSE 246
IV. FORMULIERUNGSVORSCHLAG 247
SCHLUSSBEMERKUNG 249
LITERATURVERZEICHNIS 251
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Kühne, Roland |
author_GND | (DE-588)1036754561 |
author_facet | Kühne, Roland |
author_role | aut |
author_sort | Kühne, Roland |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040973356 |
classification_rvk | PH 4820 PH 4980 |
ctrlnum | (OCoLC)846993847 (DE-599)DNB1033811033 |
dewey-full | 345.43072 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43072 |
dewey-search | 345.43072 |
dewey-sort | 3345.43072 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02483nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040973356</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130429s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1033811033</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848704392</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0439-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848704390</subfield><subfield code="9">3-8487-0439-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)846993847</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1033811033</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43072</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4820</subfield><subfield code="0">(DE-625)136152:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4980</subfield><subfield code="0">(DE-625)136169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühne, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036754561</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen</subfield><subfield code="c">Roland Kühne</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Schriften zum Anwaltsrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweigepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180447-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042660-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Notar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042660-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Schweigepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner Schriften zum Anwaltsrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021582446</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025951507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025951507</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040973356 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:36:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848704392 3848704390 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025951507 |
oclc_num | 846993847 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M124 DE-188 DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-M124 DE-188 DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | 264 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Berliner Schriften zum Anwaltsrecht |
series2 | Berliner Schriften zum Anwaltsrecht |
spelling | Kühne, Roland Verfasser (DE-588)1036754561 aut Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen Roland Kühne 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2013 264 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner Schriften zum Anwaltsrecht 3 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013 Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd rswk-swf Schweigepflicht (DE-588)4180447-8 gnd rswk-swf Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd rswk-swf Notar (DE-588)4042660-9 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Notar (DE-588)4042660-9 s Steuerberater (DE-588)4057411-8 s Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 s Schweigepflicht (DE-588)4180447-8 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 Berliner Schriften zum Anwaltsrecht 3 (DE-604)BV021582446 3 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025951507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kühne, Roland Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen Berliner Schriften zum Anwaltsrecht Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd Schweigepflicht (DE-588)4180447-8 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Notar (DE-588)4042660-9 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015326-5 (DE-588)4180447-8 (DE-588)4057411-8 (DE-588)4042660-9 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen |
title_auth | Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen |
title_exact_search | Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen |
title_full | Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen Roland Kühne |
title_fullStr | Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen Roland Kühne |
title_full_unstemmed | Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen Roland Kühne |
title_short | Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen |
title_sort | der schutz der verschwiegenheit von rechtsanwalten steuerberatern und notaren vor strafprozessualen ermittlungsmaßnahmen |
topic | Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd Schweigepflicht (DE-588)4180447-8 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Notar (DE-588)4042660-9 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
topic_facet | Ermittlungsverfahren Schweigepflicht Steuerberater Notar Rechtsschutz Rechtsanwalt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025951507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021582446 |
work_keys_str_mv | AT kuhneroland derschutzderverschwiegenheitvonrechtsanwaltensteuerberaternundnotarenvorstrafprozessualenermittlungsmaßnahmen |