Territorialisierung mit dem Schwert?: Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Koblenz
Verl. der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
2012
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
115 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 42 (2015), 1, S. 115-117 rezensiert in: Hémecht, 2015, 3, S. 369-371 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 531 - 566 |
Beschreibung: | X, 612 S. Kt. |
ISBN: | 9783931014865 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040969645 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141111 | ||
007 | t | ||
008 | 130426s2012 b||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783931014865 |9 978-3-931014-86-5 | ||
035 | |a (OCoLC)843439280 | ||
035 | |a (DE-599)HEB319849775 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M333 |a DE-W91 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-B220 |a DE-11 | ||
084 | |a NM 7320 |0 (DE-625)126410: |2 rvk | ||
084 | |a AHF II4._1.3._1.3/_4/_3 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Eulenstein, Julia |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)1033823317 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Territorialisierung mit dem Schwert? |b Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier |c von Julia Eulenstein |
264 | 1 | |a Koblenz |b Verl. der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz |c 2012 | |
300 | |a X, 612 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz |v 115 | |
500 | |a Literaturverz. S. 531 - 566 | ||
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009 | ||
600 | 0 | 7 | |a Balduin |c Trier, Erzbischof, Kurfürst |d 1285-1354 |0 (DE-588)11850617X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehde |0 (DE-588)4153827-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Balduin |c Trier, Erzbischof, Kurfürst |d 1285-1354 |0 (DE-588)11850617X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Fehde |0 (DE-588)4153827-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz |v 115 |w (DE-604)BV000004443 |9 115 | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/8b613d2d3ad04252bedb264b9e0d13ab |y rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 42 (2015), 1, S. 115-117 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/03093cdf71bc4b1197275cad8d36f9e6 |y rezensiert in: Hémecht, 2015, 3, S. 369-371 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025947859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBahf | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_bsbahf | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025947859 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09023 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09023 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150283671961600 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 1
EINLEITUNG 3
1.1 FRAGESTELLUNG 4
1.2 FEHDEFUEHRUNG ALS INSTRUMENT IM TERRITORIALISIERUNGSPROZESS - EIN
FORSCHUNGSDESIDERAT 7
1.2.1 FORSCHUNGEN ZU ERZBISCHOF BALDUIN 11
1.3 DIE QUELLENLAGE 12
1.4 METHODIK, AUFBAU UND EINGRENZUNG 19
1.4.1 METHODISCHER ANSATZ UND AUFBAU DER ARBEIT 19
1.4.2 FEHDE ODER STREIT - ZUR SEMANTISCHEN EINGRENZUNG DER FEHDE 23
1.4.3 FEHDE UND ,FREVEL - ZUR EXPLIZITEN UND IMPLIZITEN UMDEUTUNG VON
FEHDE UND FEHDEAEHNLICHEN HANDLUNGEN 29
1.4.4 FEHDE ODER KRIEG - ZUR TERMINOLOGIE 30
1.4.5 ERZBISCHOF BALDUIN UND DIE LANDFRIEDEN - ABGRENZUNG UND BEZUG DER
ERZBISCHOEFLICHEN LANDFRIEDENSPOLITIK ZUR FEHDEFUHRUNG 32
1.4.6 DIE RAEUMLICHE UND ZEITLICHE ABGRENZUNG DES THEMAS 35
1.5 AN- UND EINBINDUNG - LEITMOTIVE BALDUINSCHER TERRITORIALPOLITIK 37
TEIL 1: FEHDEN UND LANDFRIEDENSEXEKUTIONEN ALS SUEHNEGELEGENHEIT 43
2 ADELIGE ALS FEHDEGEGNER 43
2.1 KONFLIKTFELD WESTERWALD 43
2.1.1 UMKAEMPFTE BURG BALDUINSTEIN - FEHDE GEGEN DIE HERREN VON
WESTERBURG 1321 44
2.1.1.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 44
2.1.1.2 BAU DER BURG BALDUINSTEIN - AUSLOESER DER FEHDE 46
2.1.1.3 DER FEHDEVERLAUF 49
2.1.1.4 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 51
2.1.1.5 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 53
2.1.1.6 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUEHRUNG UND SUEHNESCHLUSS ERZBISCHOF
BALDUINS 57
2.1.2 UMSTRITTENES HERRSCHAFTSGEFUEGE IM WESTERWALD - FEHDEN GEGEN
WESTERWAELDER ADELIGE 58
2.1.2.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 58 DIE
WESTERBURGER 58
DIE ISENBURGER 58
DIE ARENFELSER LINIE DER ISENBURGER 58
I
HTTP://D-NB.INFO/1033661937
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
DIE MITTLERE GRENZAUER LINIE DER ISENBURGER 59
DIE SALENTINISCHE LINIE DER ISENBURGER 60
DIE GRAFEN VON WIED 60
2.1.2.2 DER LANGE WEG DER ESKALATION - ANBINDUNG UND KLEINERE
AUSEINANDERSETZUNGEN (BIS 1344) 61
2.1.2.3 VERTEIDIGUNG DER HERRSCHAFT - FEHDE REINHARDS VON WESTERBURG UND
PHILIPPS VON ISENBURG 71
DER FEHDEVERLAUF 71
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 76
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT REINHARD VON WESTERBURG 76
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT PHILIPP VON ISENBURG 79
DIE BESTIMMUNGEN DER , SUEHNE MIT SALENTIN IV. VON ISENBURG 81 MOTIVE
UND GRUENDE - VERGLEICHENDE ANALYSE DER SUEHNEN 81
2.1.2.4 DIE GRENZAUER FEHDE 84
IM VORFELD DER FEHDE 84
DER FEHDEVERLAUF 90
EXKURS: EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN - DER ABLAUF VON
SUEHNEVERHANDLUNGEN 116
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 118
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT REINHARD VON WESTERBURG 119 MOTIVE UND
GRUENDE - ANALYSE 123
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT WILHELM VON WIED 124
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 125
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT GERLACH VON ISENBURG 128
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 129
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT SALENTIN IV. VON ISENBURG 129 DIE
BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT GERHARD VON VIRNEBURG 130
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 132
MOTIVE UND GRUENDE - VERGLEICHENDE ANALYSE DER SUEHNEN DER GRENZAUER FEHDE
132
2.1.2.5 NACHFOLGEENTWICKLUNG 134
2.1.3 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUEHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS - EIN KOMMENTAR ZU GENSICKES THESE DER SELBSTBEHAUPTUNG IM
WESTERWALD 135
2.2 KONFLIKTFELD MITTELRHEIN 139
2.2.1 UMSTRITTENE VERPFANDUNG STERRENBERGS - FEHDE GEGEN GRAF DIETER VI.
VON KATZENELNBOGEN 139
2.2.1.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 139
2.2.1.2 FEHDEVERLAUF UND BEENDIGUNG DER FEHDE 140
2.2.1.3 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUEHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 142
II
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.2 KONFLIKTKATALYSATOR THRONFOLGESTREIT - FEHDEN GEGEN DEN ERZBISCHOF
VON KOELN, DIE GRAFEN VON SPONHEIM-KREUZNACH UND DIE PFALZGRAFEN BEI
RHEIN 144
2.2.2.1 DER THRONFOLGESTREIT ZWISCHEN LUDWIG DEM BAYERN UND FRIEDRICH
VON OESTERREICH 144
2.2.2.2 FEHDEN IM RAHMEN DES THRONFOLGESTREITS - EINGRENZUNG DER
BEHANDELTEN FAELLE 146
EXKURS: AUSEINANDERSETZUNG KOENIG LUDWIGS MIT DEN GRAFEN VON NASSAU 147
2.2.2.3 FALL 1: FEHDE GEGEN DEN KOELNER ERZBISCHOF HEINRICH VON VIRNEBURG
148 DIE EINIGUNGEN 153
WEITERFUHRUNG DER AUSEINANDERSETZUNG 155
2.2.2.4 FALL 2: FEHDE GEGEN DIE GRAFEN VON SPONHEIM-KREUZNACH 156
DER FEHDEVERLAUF 158
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE BI GEMUNDE U F DEME VELDE 159
WEITERFUEHRUNG DER FEHDE 159
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 162
2.2.2.5 FALL 3: FEHDE GEGEN DIE PFALZGRAFEN BEI RHEIN 165
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 166
2.2.2.6 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE DER DREI FAELLE 168
2.2.2.7 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFTIHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 173
2.2.3 DIVERGIERENDE ZOLLRECHTE AM RHEIN - DER FALL DER BAYER VON BOPPARD
174
2.2.3.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 174
2.2.3.2 DER FEHDEVERLAUF 176
2.2.3.3 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 188
2.2.3.4 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 195
2.2.3.5 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 199
2.3 KONFLIKTFELD HUNSRUECK UND MOSEL 200
2.3.1 SPEKTAKULAERE MASSNAHME GEGEN DEN ERZBISCHOF - GRAEFIN LORETTA VON
SPONHEIM-STARKENBURG 200
2.3.1.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 200
2.3.1.2 ERZBISCHOF BALDUINS GEFANGENNAHME 204
2.3.1.3 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 207
2.3.1.4 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 211
2.3.1.5 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 214
2.3.2 STREIT UMS ERBE - DIE SCHMIDTBURGER FEHDEN ERZBISCHOF BALDUINS 215
2.3.2.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 215
2.3.2.2 DIE ERSTE SCHMIDTBURGER FEHDE ERZBISCHOF BALDUINS 220
III
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
DER FEHDEVERLAUF 220
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 222
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT DEN WILDGRAFEN VON DHAUN 222 MOTIVE UND
GRUENDE - ANALYSE 223
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT DEN GRAFEN VON SPONHEIM-KREUZNACH 225
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 227
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE MIT WILDGRAF FRIEDRICH VON KYRBURG 227 MOTIVE
UND GRUENDE - ANALYSE 230
MOTIVE UND GRUENDE - VERGLEICHENDE ANALYSE DER DREI SUEHNEN UND IHRER
BESTIMMUNGEN 233
2.3.2.3 DEESKALATION DURCH DEN KAISERSLAUTERER LANDFRIEDEN 234
IM VORFELD 234
DER KAISERSLAUTERER LANDFRIEDE VON 1333 235
2.3.2.4 STUFENWEISE ZUSPITZUNG - DIE ENTWICKLUNG VOM ENDE DES KAISERS
LAUTERER LANDFRIEDENS BIS ZUM BEGINN DER ZWEITEN SCHMIDTBURGER FEHDE
ERZBISCHOF BALDUINS (DHAUNSCHE FEHDE) 239
2.3.2.5 DIE DHAUNSCHE FEHDE 247
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 257
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN ZWISCHEN JOHANN VON DHAUN UND ERZBISCHOF BALDUIN
257
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 260
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN ZWISCHEN WILDGRAF JOHANN VON DHAUN UND ERZBISCHOF
HEINRICH VON MAINZ 261
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE DER SUEHNE ERZBISCHOF HEINRICHS MIT WILDGRAF
JOHANN 262
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN ZWISCHEN GRAF GEORG VON VELDENZ UND JOHANN VON
DHAUN 262
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE DER SUEHNE GRAF GEORGS VON VELDENZ MIT
WILDGRAF JOHANN 263
DIE ROLLE GRAF WALRAMS VON SPONHEIM-KREUZNACH 263
2.3.2.6 AUSEINANDERSETZUNGEN NACH DER DHAUNSCHEN FEHDE 266
2.3.2.7 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 269
2.3.3 UMKAEMPFTE ZUGEHOERIGKEIT - DIE EITZER FEHDE 270
2.3.3.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 270
DIE EITZ 270
DIE SCHOENECK 274
DIE WALDECK 276
DIE EHRENBURG 278
2.3.3.2 DAS BUENDNIS DER GEMEINER 282
2.3.3.3 DER FEHDEVERLAUF 284
2.3.3.4 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN * . 290
IV
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN FUER DIE GEMEINER VON STEINKALLENFELS 1335 .... 290
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 291
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN VON 1336 UND 1337 FUER DIE GEMEINER VON EITZ,
EHRENBURG, SCHOENECK UND WALDECK 291
2.3.3.5 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 295
MOTIVE UND GRUENDE - VERGLEICHENDE ANALYSE DER SUEHNEBESTIMMUNGEN FUER DIE
STEINKALLENFELS UND DIE GEMEINER DER BURGEN EHRENBURG, EITZ, SCHOENECK
UND WALDECK 300
2.3.3.6 NACHFOLGEAUSEINANDERSETZUNGEN 301
2.3.3.7 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 304
2.3.4 VERTRAGSVERLETZUNGEN, FORDERUNGEN UND TOTSCHLAG - FEHDE GEGEN DIE
GEMEINER VON SCHOENBURG OBER WESEL 305
2.3.4.1 VORBEMERKUNG 305
2.3.4.2 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 305
2.3.4.3 DER FEHDEVERLAUF 308
2.3.4.4 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 310
2.3.4.5 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 311
2.4 KONFLIKTFELD EIFEL 313
2.4.1 VERSUCHTER EINFLUSSGEWINN IN DER EIFEL - FEHDEN GEGEN DIE HERREN
VON MANDERSCHEID 313
2.4.1.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 313
2.4.1.2 DIE ERSTE FEHDE 317
FEHDEVERLAUF 317
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 319
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 320
2.4.1.3 DIE ZWEITE FEHDE 324
IM VORFELD DER AUSEINANDERSETZUNG 324
DER FEHDEVERLAUF 329
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 331
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 333
2.4.1.4 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUEHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 337
2.5 KONFLIKTFELD SAAR 339
2.5.1 PROBLEMATISCHE AUSLOESUNG DER BURG BLIESKASTEL - FEHDE GEGEN DIE
HERREN VON FINSTINGEN 339
2.5.1.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 339
2.5.1.2 EROBERUNG DER BURG BLIESKASTEL 340
DER FEHDEVERLAUF 340
DIE EINIGUNG 1337 342
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 343
V
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
2.5.1.3 DIE WEITERFUHRUNG DER FEHDE 343
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 348
DIE BESTIMMUNGEN DER SUEHNE DER HERREN VON FINSTINGEN MIT DEN GRAFEN VON
SAARBRUECKEN 348
DIE BESTIMMUNGEN DER ERZBISCHOEFLICHEN SUEHNEN MIT DEN HERREN VON
FINSTINGEN 349
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 350
VEREINBARUNGEN MIT DEN BUENDNISPARTNERN 352
2.5.1.4 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 354
2.5.2 REAKTIVIERUNG ERZBISCHOEFLICHER RECHTE - FEHDE GEGEN DAS HERZOGTUM
LOTHRINGEN 355
2.5.2.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 355
2.5.2.2 FEHDE GEGEN HERZOG RUDOLF VON LOTHRINGEN 357
VORBEREITUNG DER FEHDE 357
DER FEHDEVERLAUF 362
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 364
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 367
NACH DER FEHDE 370
2.5.2.3 EIN POLITISCHES MEISTERSTUECK - DIE EINIGUNG MIT HERZOGIN MARIA
VON LOTHRINGEN 1351 371
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 374
2.5.2.4 DIE MANNGERICHTSVERHANDLUNGEN GEGEN HERZOGIN MARIA VON
LOTHRINGEN UND IHREN SOHN 376
2.5.2.5_ ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUEHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 378
2.5.3 UNTERBINDUNG VON UEBERGRIFFEN - FEHDE GEGEN DIE HERREN VON
MONTCLAIR 379
2.5.3.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 379
2.5.3.2 UEBERGRIFFE AUF DAS ERZSTIFT DURCH DIE HERREN VON MONTCLAIR 383
2.5.3.3 DER FEHDEVERLAUF 389
2.5.3.4 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 395
2.5.3.5 MOTIVE UND GRUENDE-ANALYSE 398
2.5.3.6 NACHFOLGEAUSEINANDERSETZUNG 401
2.5.3.7 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 402
2.6 KLEINERE FEHDEN ERZBISCHOF BALDUINS 403
2.6.1 FEHDE GEGEN SIBODO VON ECKERSWEILER (1343) 403
2.6.2 FEHDE GEGEN EMICH VON BUERRESHEIM (1345) 405
2.6.3 FEHDE GEGEN PHILIPP UND OTTO VON BOLANDEN (1348) 406
2.6.4 FEHDE GEGEN DIE BRUEDER VON MANDEL (1348 BIS 1349) 407
2.6.5 FEHDE GEGEN DIETER KAEMMERER VON WORMS (1350) 409
VI
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
2.6.6 FEHDE GEGEN HEINRICH SCHETZEL VON LORCH (1350) 409
2.6.7 FEHDE GEGEN LUDWIG WALPODE VON DER NEUERBURG (1352) 410
2.6.8 FEHDE GEGEN DANIEL VON LANGENAU (1352) 411
2.6.9 MOTIVE UND GRUENDE - VERGLEICHENDE ANALYSE DER KLEINEREN FEHDEN DES
ERZBISCHOFS 412
2.6.10 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUEHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 414
3 STAEDTE ALS FEHDEGEGNER 415
3.1 PROBLEMATISCHE STADTHERRSCHAFT - FEHDE GEGEN DIE STADT BOPPARD 415
3.1.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 415
3.1.2 DER FEHDEVERLAUF 421
3.1.3 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 422
3.1.4 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 424
ENTWICKLUNG NACH DER FEHDE 428
DIE BESTIMMUNGEN DER FREVELBEDINGTEN SUEHNE VON 1337 429
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 430
3.1.5 ERGEBNISSE FUER DIE FEHDEFUHRUNG UND SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF
BALDUINS 431
4 LANDFRIEDENSEXEKUTIONEN 432
4.1 IM WESTERWALD - HOHENSEELBACH, ELKERHAUSEN, HACHENBURG UND
SASSENROTH 432
4.1.1 DIE GRUNDLAGE: DER LANDFRIEDEN ZWISCHEN RHEIN UND MAAS (22.
FEBRUAR 1352) 432
4.1.2 VORSTELLUNG DER BURGEN 436
4.1.3 DER VERLAUF DER LANDFRIEDENSEXEKUTION 437
4.1.4 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 438
4.1.5 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 439
4.1.6 ERGEBNISSE FUER DIE SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF BALDUINS 440
4.2 IN DER EIFEL - DAUN, ULMEN UND BLANKENHEIM 441
4.2.1 NEUE MOEGLICHKEITEN FUER DIE TERRITORIALPOLITIK - DIE LANDFRIEDEN
1352 IN DER EIFEL 441
4.2.2 IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN LANDFRIEDENSEXEKUTION UND FEHDE - DER
FALL DAUN 445
4.2.2.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN SITUATION 445
4.2.2.2 ERZBISCHOF BALDUINS ERSTES VORGEHEN GEGEN DAUN 449
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 450
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE DES ERSTEN VORGEHENS 453
VII
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.2.3 GEMEINSAMES VORGEHEN DER ERZBISCHOEFE VON TRIER UND KOELN GEGEN
DAUN 456
FEHDEVERLAUF 456
DIE SUEHNE MIT HEINRICH VON DAUN, MARSCHALL VON DENSBORN 457 DER PLAN DER
ERZBISCHOEFE FUER DIE HERRSCHAFT DAUN 458
NACH DER AUSEINANDERSETZUNG 460
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE DES GEMEINSAMEN VORGEHENS 463
4.2.3 EIN MYSTERIOESER FALL - ULMEN 466
4.2.3.1 VORSTELLUNG DER GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN SITUATION 466
VERLAUF DER AUSEINANDERSETZUNG 468
4.2.3.2 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 469
4.2.3.3 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 469
4.2.4 EIN SELBST ERZWUNGENES VORGEHEN - DER FALL BLANKENHEIM UND
SCHOENECKEN 470
4.2.4.1 VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN SITUATION 470
BLANKENHEIM 470
4.2.4.2 VERABREDUNGEN ZUR VERMEIDUNG DER ESKALATION 472
DIE VERABREDUNG MIT ARNOLD VON BLANKENHEIM, PROPST ZU MAASTRICHT.... 472
DIE VERABREDUNG MIT GERHARD VON SCHOENECKEN 474
4.2.4.3 VERGELTUNG GEGEN KOENIG KARL IV. - ZWANG ZUM ERZBISCHOEFLICHEN
VORGEHEN 476
4.2.4.4 DIE BESTIMMUNGEN ZUM ABSCHLUSS DES VORGEHENS 478
DIE BESTIMMUNGEN DER GEDULT MIT GERHARD VON SCHOENECKEN 478 MOTIVE UND
GRUENDE - ANALYSE 479
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN FUER ARNOLD VON BLANKENHEIM 480
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 482
4.2.4.5 EIN NICHT HINNEHMBARES EREIGNIS - PETER SARRAZINS TOD ALS
AUSLOESER DER FEHDE 483
4.3 ERGEBNISSE FUER DIE SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF BALDUINS 484
TEIL 2: UMDEUTUNG VON FEHDE UND FEHDEAEHNLICHEN HANDLUNGEN ALS
SUEHNEGELEGENHEIT 485
5 ERWEITERTER ZUGRIFF: ERZBISCHOEFLICHE UMDEUTUNG VON FEHDE UND
FEHDEAEHNLICHEN HANDLUNGEN ZUR STRAFTAT (,FREVEL ) 485
5.1 EXPLIZITE UMDEUTUNG VON FEHDE UND FEHDEAEHNLICHEN HANDLUNGEN ZUR
STRAFTAT 485
5.1.1 DER VORTEIL DER UMDEUTUNG - DER FALL VIRNEBURG 485
5.1.1.1 GEAHNDET ALS ,FREVEL : DIE MAYENER FEHDE HEINRICHS (II.) VON
VIRNEBURG 485
VIII
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
VORSTELLUNG DES GEGNERS UND DER GRUNDLEGENDEN PROBLEMATIK 485 DER
FEHDEVERLAUF 487
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 487
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 488
5.1.1.2 FEHDEFUEHRUNG ALS HANDLUNGSOPTION? - EIN BLICK AUF DAS VERHAELTNIS
ZWISCHEN DEM ERZSTIFT UND DER GRAFSCHAFT VIRNEBURG 490
5.1.2 ANGRIFF AUF DEN AMTMANN - DER FALL KELLENBACH 493
5.1.3 WEITERE FAELLE 494
5.1.4 ERGEBNISSE FUER DIE SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF BALDUINS 494
5.2 IMPLIZITE UMDEUTUNG VON FEHDE UND FEHDEAEHNLICHEN HANDLUNGEN ZUR
STRAFTAT 496
5.2.1 WENN DER AMTMANN MIT DEM FEIND SYMPATHISIERT - DER FALL JOHANNS
VON BOPPARD 496
5.2.1.1 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 496
5.2.1.2 MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 498
5.2.1.3 ERGEBNISSE FUER DIE SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF BALDUINS 499
5.2.2 UMDEUTUNG DER SOGENANNTEN MONTABAURER FEHDEN 501
5.2.2.1 DIE SOGENANNTE MONTABAURER FEHDE DER LIMBURGER 501
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 501
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 502
5.2.2.2 DIE SOGENANNTE MONTABAURER FEHDE PHILIPPS VON ISENBURG 503
VERLAUF DER AUSEINANDERSETZUNG 503
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 504
DIE BESTIMMUNGEN FUER PHILIPP VON ISENBURG 504
DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN FUER DIE KLEEBERGER 506
MOTIVE UND GRUENDE - ANALYSE 507
5.2.2.3 ERGEBNISSE FUER DIE SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF BALDUINS 508
5.2.3 ERZBISCHOF BALDUINS EINMISCHUNG IN DIE FEHDE DER GRAFEN VON DIEZ
UND KONRADS VON TRIMBERG MIT DER STADT LIMBURG 509
5.2.3.1 FEHDEVERLAUF 509
5.2.3.2 DIE SUEHNEBESTIMMUNGEN 510
5.2.3.3 MOTIVE UND GRUENDE-ANALYSE 510
5.2.3.4 ERGEBNISSE FUER DIE SUEHNEPOLITIK ERZBISCHOF BALDUINS 511
6 FAZIT 512
7 LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 531
UNGEDRUCKTE QUELLEN 531
IX
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
GEDRUCKTE QUELLEN 532
LITERATUR 540
8. ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 567
9. KARTENANHANG 568
ORTS- UND PERSONENINDEX 574
X
|
any_adam_object | 1 |
author | Eulenstein, Julia 1974- |
author_GND | (DE-588)1033823317 |
author_facet | Eulenstein, Julia 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Eulenstein, Julia 1974- |
author_variant | j e je |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040969645 |
classification_rvk | NM 7320 |
ctrlnum | (OCoLC)843439280 (DE-599)HEB319849775 |
discipline | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02459nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040969645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130426s2012 b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783931014865</subfield><subfield code="9">978-3-931014-86-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)843439280</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB319849775</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 7320</subfield><subfield code="0">(DE-625)126410:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AHF II4._1.3._1.3/_4/_3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eulenstein, Julia</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033823317</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Territorialisierung mit dem Schwert?</subfield><subfield code="b">Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier</subfield><subfield code="c">von Julia Eulenstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Koblenz</subfield><subfield code="b">Verl. der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 612 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="v">115</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 531 - 566</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Balduin</subfield><subfield code="c">Trier, Erzbischof, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1285-1354</subfield><subfield code="0">(DE-588)11850617X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153827-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Balduin</subfield><subfield code="c">Trier, Erzbischof, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1285-1354</subfield><subfield code="0">(DE-588)11850617X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fehde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153827-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="v">115</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004443</subfield><subfield code="9">115</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/8b613d2d3ad04252bedb264b9e0d13ab</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 42 (2015), 1, S. 115-117</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/03093cdf71bc4b1197275cad8d36f9e6</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Hémecht, 2015, 3, S. 369-371</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025947859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBahf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_bsbahf</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025947859</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09023</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09023</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040969645 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:36:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783931014865 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025947859 |
oclc_num | 843439280 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M333 DE-W91 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-B220 DE-11 |
owner_facet | DE-M333 DE-W91 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-B220 DE-11 |
physical | X, 612 S. Kt. |
psigel | BSBahf DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_BSB_bsbahf |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Verl. der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz |
series2 | Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz |
spelling | Eulenstein, Julia 1974- Verfasser (DE-588)1033823317 aut Territorialisierung mit dem Schwert? Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier von Julia Eulenstein Koblenz Verl. der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 2012 X, 612 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 115 Literaturverz. S. 531 - 566 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009 Balduin Trier, Erzbischof, Kurfürst 1285-1354 (DE-588)11850617X gnd rswk-swf Fehde (DE-588)4153827-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Balduin Trier, Erzbischof, Kurfürst 1285-1354 (DE-588)11850617X p Fehde (DE-588)4153827-4 s DE-604 Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 115 (DE-604)BV000004443 115 https://www.recensio.net/r/8b613d2d3ad04252bedb264b9e0d13ab rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 42 (2015), 1, S. 115-117 Rezension https://www.recensio.net/r/03093cdf71bc4b1197275cad8d36f9e6 rezensiert in: Hémecht, 2015, 3, S. 369-371 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025947859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eulenstein, Julia 1974- Territorialisierung mit dem Schwert? Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz Balduin Trier, Erzbischof, Kurfürst 1285-1354 (DE-588)11850617X gnd Fehde (DE-588)4153827-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)11850617X (DE-588)4153827-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Territorialisierung mit dem Schwert? Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier |
title_auth | Territorialisierung mit dem Schwert? Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier |
title_exact_search | Territorialisierung mit dem Schwert? Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier |
title_full | Territorialisierung mit dem Schwert? Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier von Julia Eulenstein |
title_fullStr | Territorialisierung mit dem Schwert? Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier von Julia Eulenstein |
title_full_unstemmed | Territorialisierung mit dem Schwert? Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier von Julia Eulenstein |
title_short | Territorialisierung mit dem Schwert? |
title_sort | territorialisierung mit dem schwert die fehdefuhrung des trierer erzbischofs balduin von luxemburg 1307 08 1354 im erzstift trier |
title_sub | Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier |
topic | Balduin Trier, Erzbischof, Kurfürst 1285-1354 (DE-588)11850617X gnd Fehde (DE-588)4153827-4 gnd |
topic_facet | Balduin Trier, Erzbischof, Kurfürst 1285-1354 Fehde Hochschulschrift |
url | https://www.recensio.net/r/8b613d2d3ad04252bedb264b9e0d13ab https://www.recensio.net/r/03093cdf71bc4b1197275cad8d36f9e6 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025947859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004443 |
work_keys_str_mv | AT eulensteinjulia territorialisierungmitdemschwertdiefehdefuhrungdestrierererzbischofsbalduinvonluxemburg1307081354imerzstifttrier |