Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Internationale Göttinger Reihe
Rechtswissenschaften ; 39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIII, 229 S. 21 cm |
ISBN: | 9783954042296 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040962370 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200910 | ||
007 | t| | ||
008 | 130423s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N50 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028502850 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954042296 |c kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT), sfr 51.90 (freier Pr.) |9 978-3-95404-229-6 | ||
024 | 3 | |a 9783954042296 | |
035 | |a (OCoLC)826866015 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028502850 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.460436 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.450436 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.430436 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bickmann, Hella |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1028594453 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung |c Hella Bickmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 2012 | |
300 | |a XXXIII, 229 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Göttinger Reihe : Rechtswissenschaften |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundstückskauf |0 (DE-588)4022360-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Grundstückskauf |0 (DE-588)4022360-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
830 | 0 | |a Internationale Göttinger Reihe |v Rechtswissenschaften ; 39 |w (DE-604)BV019976537 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025940711&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025940711 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820165707442159616 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. TEIL: EINLEITUNG UND LAENDERBERICHTE 1
A. EINLEITUNG 1
I. LAENDERAUSWAHL 2
II. KOMPLEXITAET DER ANZUWENDENDEN VORSCHRIFTEN BEIM ENTGELTLICHEN
GRUNDSTUECKSERWERB MIT AUSLANDSBERUEHRUNG 4
III. VEREINHEITLICHUNG EUROPAEISCHEN ZIVILRECHTS 6
IV. KRITERIEN EINES GUTEN GRUNDEIGENTUMSUEBERTRAGUNGSYSTEMS 9
1. RECHTSSICHERHEIT UND-KLARHEIT 9
2. VERTRAGSFREIHEIT UND -GERECHTIGKEIT 10
3. INTERESSEN DES STAATES 13
B. DER GRUNDSTUECKSERWERB NACH DEUTSCHEM RECHT 16
I. DER GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAG ALS RECHTSGRUND DES ENTGELTLICHEN ERWERBS
16 II. DIE FORM DES GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAGES 17
1. DIE FOLGE FEHLENDER NOTARIELLER BEURKUNDUNG 18
2. SINN UND ZWECK DER NOTARIELLEN BEURKUNDUNG 19
A) BELEHRUNGSFUNKTION 20
B) VERTRAGSPARITAET DURCH BEURKUNDUNG 22
C) BEWEIS- UND GEWAEHRSFUNKTION 22
D) VERMEIDUNG VON STEUERHINTERZIEHUNG IN FORM DER UNTERVERBRIEFUNG 22 3.
EXKURS: DIE STELLUNG DES DEUTSCHEN NOTARS UND SEINE BEDEUTUNG IM RAHMEN
VON GRUNDSTUECKSKAEUFEN 23
A) PFLICHTIGE VOLLZUGSTAETIGKEITEN 24
B) UEBERNOMMENE VOLLZUGSTAETIGKEITEN GEM. § 24 ABS. 1 BNOTO 24 III. DAS
TRENNUNGS- UND ABSTRAKTIONSPRINZIP 24
1. BEDEUTUNG 24
2. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER LEHRE VOM DINGLICHEN VERTRAG 26 A)
ENTSTEHUNG UND VERBREITUNG DES ABSTRAKTIONSPRINZIPS 26
B) UEBERNAHME DES ABSTRAKTIONSPRINZIPS IN DAS BGB 29
IV. DIE GRUNDSTUECKSUEBEREIGNUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 30
1. DER DINGLICHE VERFUGUNGSVERTRAG: DIE AUFLASSUNG 30
A) BERECHTIGUNG DES VERAEUSSERERS 30
B) DIE FORM DER AUFLASSUNG 31
C) GRUENDE DER NOTARIELLEN BEURKUNDUNG DER AUFLASSUNG 32
AA) BINDUNGSWIRKUNG GEMAESS § 873 ABS. 2 33
BB) UNERHEBLICHKEIT NACHTRAEGLICHER VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNG GEM. § 878 33
2. DIE KONSTIRUTIVE WIRKUNG DER EINTRAGUNG 34
3. DIE BEDEUTUNG DES GRUNDBUCHES 35
XXVII
IMAGE 2
A) DIE GESCHICHTE DES DEUTSCHEN GRUNDBUCHSYSTEMS
B) DER AUFBAU DES GRUNDBUCHES AA) GRUNDLAGE DER BEZEICHNUNG DER
GRUNDSTUECKE IM GRUNDBUCH JV BB) GLIEDERUNG DES GRUNDBUCHES 40
CC) GRUNDAKTEN ^J
C) DIE FORMELLE PUBLIZITAET DES GRUNDBUCHES *
D) DIE MATERIELLE PUBLIZITAET DES GRUNDBUCHES UND DIE MOEGLICHKEIT DES
GUTGLAEUBIGEN ERWERBS E) WIEDERGABE DER MATERIELLEN RECHTSLAGE 4. DIE
RECHTSPOSITION DES ERWERBERS VORDER EINTRAGUNG
A) DIE VORMERKUNG B) DIE SICHERUNGSFUNKTION DER VORMERKUNG 5.
SICHERUNGSMITTEL ZUGUNSTEN DES GRUNDSTUECKSKAEUFERS UND -VERKAEUFERS
A) SICHERUNGSMITTEL ZUGUNSTEN DES KAEUFERS B) SICHERUNGSMITTEL ZUGUNSTEN
DES VERKAEUFERS AA) ZWANGSVOLLSTRECKUNGSUNTERWERFUENG DES KAEUFERS BB)
KAUFPREISHYPOTHEK UND REALLAST *
CC) RUECKUEBEREIGNUNGSVORMERKUNG DD) AUFLASSUNG NACH KAUFPREISZAHLUNG EE)
VORLAGESPERRE F
C) FAZIT
6. DIE BEDEUTUNG VON VORVERTRAEGEN IM DEUTSCHEN GRUNDSTUECKSRECHT A)
RECHTSNATUR UND INHALT DES VORVERTRAGES B) INHALTSBESTIMMTHEIT UND
VOLLSTRECKUNG DES VORVERTRAGES C) FUNKTIONEN UND ZWECKMAESSIGKEIT DES
VORVERTRAGES IM RAHMEN VON
GRUNDSTUECKSKAEUFEN 57
7. DER OPTIONSVERTRAG NACH DEUTSCHEM RECHT 58
A) RECHTSNATUR UND INHALT DES OPTIONSVERTRAGES 58
B) OPTIONSVERTRAEGE IM GRUNDSTUECKSVERKEHR 60
C) FORM DES OPTIONSVERTRAGES *""
C. DER GRUNDSTUECKSERWERB NACH SPANISCHEM RECHT 62
1. DERGRUNDSTUECKSKAUFVERTRAG NACH SPANISCHEM RECHT 63
!. FORMFREIHEIT DES GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAGES 63
2. HISTORISCHER HINTERGRUND DER FORMFREIHEIT 65
H. DIE LEHRE VON TITULUS UND MODUS - DAS SPANISCHE *TRENNUNGSPRINZIP" 67
1. RECHTSNATUR DER TRADITIO 68
2. VERFUEGUNGSBERECHTIGUNG (PODER DE DISPOSITION) 69 3. DIE HISTORISCHE
ENTWICKLUNG DES TRADITIONSPRINZIPS IN SPANIEN 70
A) RDMISCH-RECHTLICHER URSPRUNG 70
B) DER EINFLUSS JOHANN APELS 71
C) GELTUNG DES SYSTEMS IN SPANIEN SEIT DEM SPAETMITTELALTER 72
D) UEBERNAHME DER LEHRE IN DAS HYPOTHEKENGESETZ UND DEN COEDIGO CIVIL 73
XXVIII
IMAGE 3
III. DIE NOTARIELLE KAUFVERTRAGSURKUNDE (ESCRITURA DE COMPRAVENTA) 74
1. BEDEUTUNG DER BEURKUNDUNG DES GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAGES 74 A)
VORAUSSETZUNG DER EINTRAGUNG IM EIGENTUMSREGISTER 74
B) FIKTION DER UEBERGABE (MODUS) 75
C) BEWEISFUNKTION 75
2. DIE PROBLEMATIK DER UNTERVERBRIEFUNG DES KAUFPREISES 75
A) ADMINISTRATIVE BEMUEHUNGEN 76
B) LEGISLATIVE BEMUEHUNGEN ZUR VERHINDERUNG DER UNTERVERBRIEFUNG 77 3.
EXKURS: DIE STELLUNG DES SPANISCHEN NOTARS UND SEINE BEDEUTUNG IM RAHMEN
VON GRUNDSTUECKSKAEUFEN 78
A) ALLGEMEINES 78
B) PFLICHTEN DES NOTARS IM RAHMEN DER BEURKUNDUNG 79
C) WEITERE PFLICHTEN DES NOTARS 79
IV. DAS REGISTRO DE LA PROPIEDAD (EIGENTUMSREGISTER) 80
1. AUFBAU DES REGISTERS UND GEGENSTAND DER EINTRAGUNGEN 81
2. DIE BEDEUTUNG DER EINTRAGUNG IN DAS EIGENTUMSREGISTER 83
A) EFFECTO DECLARATIVO - DEKLARATIVE WIRKUNG - UND ERGA OMNES- WIRKUNG
DER EINTRAGUNG 83
B) FALL DES DOPPELVERKAUFS NACH ART. 1473 COEDIGO CIVIL 85
C) GUTGLAUBENSWIRKUNG - MOEGLICHKEIT DES GUTGLAEUBIGEN ERWERBS AUFGRUND
EINTRAGUNG 85
D) BEDEUTUNG DER EINTRAGUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DER BELEIHUNG UND
VERAEUSSERUNG DER IMMOBILIE 86
E) AUSSCHLUSS DER HAFTUNG DES ERWERBERS FUER SCHULDEN DES VERKAEUFERS 86
3. VORAUSSETZUNGEN DER EINTRAGUNG IN DAS EIGENTUMSREGISTER 86
A) KAUFVERTRAG IN FORM DER ESCRITURA 87
B) VORLAGE DER STEUERNACHWEISE 87
C) TRACTO SUCESIVO 87
D) AUSFUEHRUNG DER EINTRAGUNG DURCH DEN EIGENTUMSREGISTERBEAMTEN 88 4.
DIE SICHERUNG DER EINTRAGUNG 88
A)ASIENTO DE PRESENTATION (*VORLAGEVERMERK") 88
B) ANOTACIOEN PREVENTIVE* 89
5. HISTORISCHER URSPRUNG DES REGISTRO DE LA PROPIEDAD 90
A) VORLAEUFER DES REGISTRO DE LA PROPIEDAD 90
B) HISTORISCHER HINTERGRUND DER FREIWILLIGKEIT DER EINTRAGUNG 93 V. DER
PRECONTRATO - VORVERTRAG 95
1. INHALT UND RECHTSNATUR DES PRECONTRATO 96
2. VORAUSSETZUNGEN DES ZUSTANDEKOMMENS DES PRECONTRATO 97
3. VOLLSTRECKUNG DES PRECONTRATO 97
4. FORM DES PRECONTRATO 97
VI. DER CONTRATO DE OPEIOEN - OPTIONSVERTRAG 98
1. INHALT UND RECHTSNATUR 98
2. EINTRAGUNGSMOEGLICHKEIT DER OPEIOEN DE COMPRA 99
XXIX
IMAGE 4
D. DER GRUNDSTUECKSERWERB NACH ITALIENISCHEM RECHT 100
I. DER GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAG NACH ITALIENISCHEM RECHT - DAS
EINHEITSPRINZIP 100 1. DIE FORM DES GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAGES 102
2. SPEZIELLE NICHTIGKEITSSANKTIONEN ] 03
3. HISTORISCHER HINTERGRUND DER WAHL DER SCHRIFTFORM DURCH DEN
GESETZGEBER 105 4. WIRKUNGEN DES KAUFVERTRAGES - DAS KONSENSUALPRINZIP
106
A) EINSCHRAENKUNGEN DES KONSENSUALPRINZIPS 107
B) URSPRUENGE DES KONSENSUALPRINZIPS IN ITALIEN 108
C) GESETZLICHE HYPOTHEK DES VERAEUSSERERS HO
II. DAS ITALIENISCHE IMMOBILIENREGISTER J |,
1. BEDEUTUNG UND WIRKUNG DER EINTRAGUNG"(FR^CRFEFONE)"IN D^
IMMOBILIENREGISTER A) WIRKUNG DICHIARATIVA
B) PROBLEMATIK DER DOGMATISCHEN EINORDNUNG DES FALLES DES
DOPPEWEITEUFSI'' 114 AA) HERRSCHENDE LITERATURANSICHT UND
RECHTSSPRECHUNG 114 BB) MINDERMEINUNG IN DER LITERATUR M
CC) WEITERE ANDERE ANSICHT IN DER LITERATUR , \\
DD) STELLUNGNAHME C) BEDEUTUNG DER T R A S C ^ I ^ B UE ^ ^ ^ ^ ^^ J J ||
D) FAZIT
2. AUFTAU DES ITALIENISCHEN IMMOBILIENREGISTERS 1 17 3. KEIN
GUTGLAEUBIGER ERWERB / RECHTSINSTITUT DER USUCAEPIOENE 1 IG
A) USUCAPIONE ORDMARIA UND MUCAPIONE ABBREVIATA , 19
L
PI
B) SINN UND ZWECK DER REGELUNG DER USUCAPIONE. 1 20 GEGENSTAND DER
EINTRAGUNGEN DES REGISTERS. , ,*
A) DINGLICHE RECHTE
B) SCHULDRECHTLICHE VERTRAEGE 1 2
C) EXKURS: GESETZLICHES VORTAUFTRECHTDESZETERE ! O!
D) ERTRAGFAEHIGKEIT ANHAENGIGER KLAGEN UND URTEILE'.' 2
^ ^ ^^
^ 1 23
IH.UNTERVERBRIEFUNGSPROBLEMATIK
1. ALTGEMEINES 127
:^ .29
H PACHTEN *ACH BEURKUNDUNG B " L EI
130
XXX
IMAGE 5
V. DER CONTRATTO PRELEMINARE - VORVERTRAG 131
1. SINN UND ZWECK DES VORVERTRAGES BEI GRUNDSTUECKSKAEUFEN 132
2. WESEN UND INHALT DES VORVERTRAGES 133
3. FORM 135
4. ABGRENZUNG ZU AEHNLICHEN RECHTSINSTITUTEN 135
5. VOLLSTRECKUNG DES VORVERTRAGES 136
6. MOEGLICHKEIT DER EINTRAGUNG VON VORVERTRAEGEN IN DAS IMMOBILIENREGISTER
138 VI. DER CONTRATTO DI OPZIONE - OPTIONSVERTRAG 140
1. RECHTSNATUR UND INHALT 140
2. ABGRENZUNG VOM EINSEITIGEN VORVERTRAG 142
3. FORM DES OPTIONSVERTRAGES 143
2. TEIL: RECHTSVERGLEICH - WERTENDE BETRACHTUNG DER NATIONALEN
REGELUNGSKOMPLEXE DES
ENTGELTLICHEN GRUNDEIGENTUMSERWERBS 144
A. FORM DES GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAGES 144
I. FORMFREIER ABSCHLUSS DES GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAGES NACH SPANISCHEM
RECHT 144 II. PRIVATSCHRIFTLICHKEIT UND BEURKUNDUNGSPFLICHT 147
1. KOSTENARGUMENT 148
A),^ERP-STUDIE" 148
B) *MURRAY-STUDIE" 149
C) FAZIT 150
2. FORMVORSCHRIFTEN ALS MITTEL DES VERBRAUCHERSCHUTZES 150
3. BERATUNGS- UND BELEHRUNGSFUNKTION SOWIE VERTRAGSPARITAET 151
4. BEWEIS-UND GEWAEHRSFUNKTION 152
5. VERMEIDUNG VON STEUERHINTERZIEHUNG DURCH UNTERVERBRIEFUNG 153 III.
FAZIT ZUR FORMFRAGE 155
B. VERGLEICH DER STELLUNG DER NOTARE IM RAHMEN VON GRUNDSTUECKSKAEUFEN 156
I. DER DEUTSCHE NOTAR 156
1. BELEHRUNGSPFLICHTEN BEI DER BEURKUNDUNG 156
2. PFLICHTEN BEI VERTRAGSVORBEREITUNG UND VOLLZUG DES ERVVERBS 158
3. FAZIT 160
II. DER SPANISCHE NOTAR 160
1. PFLICHTEN DES NOTARS IM RAHMEN DER BEURKUNDUNG 160
2. WEITERE PFLICHTEN DES SPANISCHEN NOTARS 161
III. DER ITALIENISCHE NOTAR 161
1. PFLICHTEN DES NOTARS IM RAHMEN DER BEURKUNDUNG 161
2. WEITERE PFLICHTEN DES ITALIENISCHEN NOTARS 162
IV. FAZIT L 62
XXXI
IMAGE 6
C. BEWERTUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN SYSTEME DER UEBERTRAGUNG DES
GRUNDEIGENTUMS 163
I. DIE UNTERSCHIEDLICHEN PRINZIPIEN DER GRUNDEIGENTUMSIIBERTRAGUNG 163
II. DIE LIEGENSCHAFTSREGISTERSYSTEME 165
1. WIRKUNG DER EINTRAGUNG IM SPANISCHEN UND ITALIENISCHEN
LIEGENSCHAFTSREGISTER. 165 2. DIE FRAGE DER ZWECKMAESSIGKEIT DER
KONSTITUTIVEN EINTRAGUNG 167
A) VORTEILE DES EINTRAGUNGSZWANGES 167
AA) GEWAEHRLEISTUNG DER PUBLIZITAET NUR DURCH OEFFENTLICHES
LIEGENSCHAFTSREGISTERL67 BB) VERHINDERUNG DER ENTSTEHUNG VON ZWEI
*KLASSEN" VON EIGENTUMSRECHTEN. 168 CC) VERMEIDUNG VON DOPPELVERKAEUFEN
UND VERRINGERUNG DER FAELLE DES GUTGLAEUBIGEN ERWERBS 170
DD) KLARE EIGENTUMSLAGE ESSENTIELL FUER PFAENDUNGEN DES GRUNDSTUECKS 171
EE) GERINGERE KOSTEN FUER ERMITTLUNG DER EIGENTUEMERSTELLUNG 172 FF)
VERRINGERUNG DER BETRUGSDELIKTE DURCH EINTRAGUNGSZWANG 173 GG) WEITERE
VORTEILE DER KONSTITUTIVEN EINTRAGUNG FUER DEN STAAT 174 B)
ZWISCHENERGEBNIS 174
C) NACHTEILE DES EINTRAGUNGSZWANGES 175
AA) ARGUMENT DER FREIEN SELBSTBESTIMMUNG 175
BB) LANGE EINTRAGUNGSDAUER 177
D) HISTORISCHE HINTERGRUENDE ZUR GESETZLICHEN REGELUNG IN SPANIEN UND
ITALIEN. 177 AA) SPANIEN 177
BB) ITALIEN 178
E) KRITIK AN BESTEHENDEN MODUS-VORMEN NACH SPANISCHEM RECHT UND
VEREINBARKEIT DER KONSTITUTIVEN EINTRAGUNG MIT DEM SYSTEM DES TITULUS
UND MODUS 179
3. FAZIT ZUR FRAGE DER KONSTITUTIVEN EINTRAGUNG 180
D. TRADITIONS- ODER KONSENSUALPRINZIP/ ABSTRAKTIONS- ODER KAUSALPRINZIP:
WELCHES SYSTEM IST FUER DIE UEBERTRAGUNG DES GRUNDEIGENTUMS VORZUZIEHEN?
181
I. EXKURS: DIE UEBERTRAGUNG BEWEGLICHER SACHEN GEMAESS DES DCFR L 82 II.
NACHTEILE DES KONSENSUALPRINZIPS (ITALIEN) GEGENUEBER DEM
TRENNUNGSPRINZIP
(DEUTSCHLAND UND SPANIEN) 183
1. ERFORDERLICHE ABWEICHUNGEN VON DER GRUNDREGEL DES SOFORTIGEN
EIGENTUMSUEBERGANGS 184
2. KRITIK AN DER DOGMATISCH WIDERSPRUECHLICHEN REGELUNG DES MEHRFACHEN
VERKAUFS 185 3. DIE SONDERROLLE DES VORVERTRAGES 186
4. GEFAHRTRAGUNG UND INSOLVENZRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN 187
5. FAZIT 188
III. ABSTRAKTIONSPRINZIP VERSUS KAUSALPRINZIP 188
1. VERBREITETE KRITIK AM ABSTRAKTIONSPRINZIP 189
2. ASPEKT DES GUTGLAEUBIGEN ERWERBS 190
3. AUSWIRKUNGEN AUF DAS LIEGENSCHAFTSREGISTER 191
4. AUSWIRKUNGEN AUF ANDERE RECHTSGEBIETE 193
5. FLEXIBLE GESTALTUNG DER IMMOBILIARSICHERHEITEN 193
6. FAZIT J94
XXXII
IMAGE 7
E. WEITERE MERKMALE EINES GUTEN LIEGENSCHAFTSREGISTERS 195
I. AUFBAU DES REGISTERS: VORZUG DES REALFOLIUMS 195
II. MOEGLICHKEIT DES GUTGLAEUBIGEN ERWERBS 196
III. UMFANG DER PUBLIZITAET DES LIEGENSCHAFTSREGISTERS 198
IV. NOTWENDIGE EXAKTHEIT DER EINTRAGUNGEN 199
1. UNGENAUIGKEIT DER EINTRAGUNGEN IM SPANISCHEN EIGENTUMSREGISTER 200 2.
EXKURS: PROBLEMATIK DER *DOPPELEINTRAGUNGEN" NACH SPANISCHEM RECHT 200
3. FAZIT 202
F. GESETZLICH STATUIERTE SICHERUNGSMITTEL DER DREI RECHTSORDNUNGEN
ZUGUNSTEN DER PARTEIEN
EINER GRUNDEIGENTUMSUEBERTRAGUNG 203
I. DIE VORMERKUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 204
II. DER ASIENTO DE PRESENTATION NACH SPANISCHEM RECHT 205
III. DIE GESETZLICHE KAUFPREISHYPOTHEK NACH ITALIENISCHEM RECHT 206 IV.
FAZIT 207
G. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER EIGENTUMSUEBERTRAGUNGSSYSTEME
DEUTSCHLANDS,
SPANIENS UND ITALIENS 208
H. AUSBLICK 209
XXXIII |
any_adam_object | 1 |
author | Bickmann, Hella 1981- |
author_GND | (DE-588)1028594453 |
author_facet | Bickmann, Hella 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Bickmann, Hella 1981- |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040962370 |
ctrlnum | (OCoLC)826866015 (DE-599)DNB1028502850 |
dewey-full | 346.460436 346.450436 346.430436 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.460436 346.450436 346.430436 |
dewey-search | 346.460436 346.450436 346.430436 |
dewey-sort | 3346.460436 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040962370</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200910</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130423s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028502850</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954042296</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT), sfr 51.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95404-229-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954042296</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)826866015</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028502850</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.460436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.450436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bickmann, Hella</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028594453</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung</subfield><subfield code="c">Hella Bickmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 229 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Göttinger Reihe : Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstückskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022360-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundstückskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022360-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Göttinger Reihe</subfield><subfield code="v">Rechtswissenschaften ; 39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019976537</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025940711&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025940711</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien Italien |
id | DE-604.BV040962370 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T19:14:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954042296 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025940711 |
oclc_num | 826866015 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXXIII, 229 S. 21 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
series | Internationale Göttinger Reihe |
series2 | Internationale Göttinger Reihe : Rechtswissenschaften |
spelling | Bickmann, Hella 1981- Verfasser (DE-588)1028594453 aut Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung Hella Bickmann 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 2012 XXXIII, 229 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Göttinger Reihe : Rechtswissenschaften 39 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Spanien (DE-588)4055964-6 g Italien (DE-588)4027833-5 g Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften ; 39 (DE-604)BV019976537 39 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025940711&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bickmann, Hella 1981- Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung Internationale Göttinger Reihe Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4022360-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_auth | Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_exact_search | Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_full | Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung Hella Bickmann |
title_fullStr | Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung Hella Bickmann |
title_full_unstemmed | Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung Hella Bickmann |
title_short | Grundstückserwerb nach deutschem, spanischem und italienischem Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_sort | grundstuckserwerb nach deutschem spanischem und italienischem recht eine rechtsvergleichende untersuchung |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Grundstückskauf Deutschland Spanien Italien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025940711&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019976537 |
work_keys_str_mv | AT bickmannhella grundstuckserwerbnachdeutschemspanischemunditalienischemrechteinerechtsvergleichendeuntersuchung |