Qualität des Lebens und Qualität der Schule: Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig ; Zielona Góra
Oficyna Wydawn. Uniw. Zielonogórskiego
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 320 S. Ill., graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 9788374814690 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040959489 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130628 | ||
007 | t | ||
008 | 130422s2012 pl ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,A12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1030483388 |2 DE-101 | |
020 | |a 9788374814690 |c Pp. |9 978-83-7481-469-0 | ||
035 | |a (OCoLC)844074487 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1030483388 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a pl |c XA-PL | ||
049 | |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 371.207 |2 22/ger | |
084 | |a DK 1020 |0 (DE-625)19601:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Mortag, Iris |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualität des Lebens und Qualität der Schule |b Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten |c Hrsg.: Iris Mortag ; Inetta Nowosad |
264 | 1 | |a Leipzig ; Zielona Góra |b Oficyna Wydawn. Uniw. Zielonogórskiego |c 2012 | |
300 | |a 320 S. |b Ill., graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernumwelt |0 (DE-588)4167412-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lernumwelt |0 (DE-588)4167412-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025937877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025937877 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150269430202368 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
VORWORT
7
TEIL I
SCHULE, SCHULENTWICKLUNG, SCHULQUALITAET UND LEBENSQUALITAET
IRIS MORTAG SCHULQUALITAET U N D LEBENSQUALITAET - EIN SCHULPAEDAGOGISCHES
THEMA 13
SCHULQUALITAET- QUALITAET V O N SCHULE * PERSPEKTIVEN A U F DIE
BETRACHTUNG D E R QUALITAET I M BILDUNGS- BZW. SCHULSYSTEM *
SCHULENTWICKLUNG U N D SCHULEVALUATION * SCHULENT
WICKLUNG U N D SCHULEVALUATION A M BEISPIEL SACHSENS * SCHULE U N D
LEBENSQUALITAET *
EXKURS: LEBENSQUALITAET * LEBENSQUALITAET - EIN MEHRDIMENSIONALER BEGRIFF
* LEBENS
QUALITAET - OBJEKTIVE U N D SUBJEKTIVE K O M P O N E N T E N *
LEBENSQUALITAET U N D SUBJEKTIVES
WOHLBEFINDEN * B I L A N Z VORLIEGENDER UNTERSUCHUNGEN * FAZIT:
LEBENSQUALITAET * D E R
BEITRAG VON SCHULE F UE R DIE VERBESSERUNG VON LEBENSQUALITAET * Z U S A M
M E N F A S S U N G
Z U M Z U S A M M E N H A N G VON SCHULQUALITAET U N D LEBENSQUALITAET
IRIS MORTAG
GANZTAGSSCHULEN ALS BEISPIEL FUER DAS BEMUEHEN U M SCHULENTWICKLUNG,
SCHULQUALITAET U N D LEBENSQUALITAET 47
GRUNDLEGENDES Z U R GANZTAGSSCHULE * D I E ENTWICKLUNG D E R
GANZTAGSSCHULE BIS H E U TE * QUALITAETSRICHTLINIEN F UE R
GANZTAGSSCHULEN * W I R K U N G VON GANZTAEGIGER BILDUNG
U N D ERZIEHUNG A U F DIE QUALITAET VON SCHULEN U N D A U F DIE
LEBENSQUALITAET D E R BE
TEILIGTEN - Z U S A M M E N F A S S U N G D E R ERGEBNISSE VON
BEGLEITENDEN UNTERSUCHUNGEN *
UEBERBLICK UEBER FORSCHUNGEN Z U A S P E K T E N D E R
GANZTAGSSCHULENTWICKLUNG * AUSGE
WAEHLTE ERGEBNISSE D E R GANZTAGSSCHULFORSCHUNG * ERGEBNISSE WEITERER
AUSGEWAEHLTER
FORSCHUNGSPROJEKTE * D A S MODELLPROJEKT SACHSEN - QUALITAETSENTWICKLUNG
A N G A N Z
TAGSSCHULEN A U S DER SICHT EINES BUNDESLANDES * Z U S A M M E N F A S S
U N G D E R DISKUSSION
U M DIE GANZTAGSSCHULE
TEIL II
SCHULE AUS DER SICHT V O N LEHRERN, SCHUELERN UND ELTERN
ALEXANDER BERGMANN UNTERRICHT AUS SCHUELERSICHT 87
BEGRUENDUNGEN F UE R DIE N O T W E N D I G K E I T DER ERFORSCHUNG D E R
SCHUELERSICHT * D A S TRANSAKTIONALE ENTWICKLUNGSMODELL D E R
SCHUELERSICHT * D A S SCHULVERSTAENDNIS VON SCHUE
HTTP://D-NB.INFO/1030483388
IMAGE 2
4
LERN * UNTERRICHTSAUFFASSUNGEN V O N SCHUELERN *
MITBESTIMMUNGSMOEGLICHKEITEN I M UNTERRICHT * META-UNTERRICHT ALS K O N Z
E P T D E R SCHUELERORIENTIERUNG
IRIS MORTAG
BERUFSZUFRIEDENHEIT U N D LEHRERGESUNDHEIT - PROBLEMAUFRISS 109
BERUFSZUFRIEDENHEIT U N D I M L E H R B E R U F * LEHRERGESUNDHEIT *
BELASTUNGSQUELLEN BZW. D E T E R M I N A N T E N D E R LEHRERGESUNDHEIT
IN B E Z U G A U F DIE EBENEN DES SCHULSYSTEMS *
STUDIEN Z U R BERUFSZUFRIEDENHEIT * Z U S A M M E N H A N G V O N
SCHULE, BERUFSZUFRIEDENHEIT
U N D LEHRERGESUNDHEIT
FRANZISKA HILGENFELD
DIE BERUFSZUFRIEDENHEIT VON LEHRERN, IHRE EINFLUSSFAKTOREN U N D
AUSWIRKUNGEN AUF LEBENS- U N D SCHULQUALITAET 117
BEGRIFF BERUFSZUFRIEDENHEIT * AUSGEWAEHLTE FAKTOREN, WELCHE DIE
BERUFSZUFRIEDENHEIT V O N LEHRERN BEEINFLUSSEN * BELASTENDE FAKTOREN *
EINFLUSS D E R BERUFSZUFRIEDENHEIT
A U F LEBENS- U N D SCHULQUALITAET * W I E LAESSTSICH DIE
BERUFSZUFRIEDENHEIT VON LEHRERN
ERHALTEN ODER VERBESSERN?
IRIS MORTAG
ZUSAMMENARBEIT VON ELTERNHAUS U N D SCHULE 127
GEMEINSAME VERANTWORTUNG V O N ELTERN U N D SCHULE * ELTERNZUFRIEDENHEIT
M I T SCHULE * VERAENDERTE ANFORDERUNGEN A N DIE ELTERN * Z U S A M M E N
A R B E I T ZWISCHEN EL
TERNHAUS U N D SCHULE * BEREICHE D E R PARTNERSCHAFT ZWISCHEN ELTERN U N
D SCHULE *
BETEILIGUNG DER ELTERN A N D E R SCHULENTWICKLUNG * STANDARDS F UE R DIE
ELTERNARBEIT *
ELTERN U N D ENTWICKLUNG VON SCHULQUALITAET
TEIL III
SPEZIELLE THEMEN IM KONTEXT V O N LEBENSQUALITAET UND SCHULQUALITAET
JULIANE ZEIGER DEMOKRATIE IN DER SCHULE. AKTUELLE ENTWICKLUNG U N D
PROBLEMATIK 143 ANNAEHERUNG A N DEN BEGRIFF .DEMOKRATIE * RELEVANZ VON
DEMOKRATIE IN D E R SCHULE * DEMOKRATIEPAEDAGOGIK * WIDERSPRUECHE * I N K
O N S E Q U E N Z D E R DEMOKRATIEPAEDAGOGIK
* DEMOKRATISCHE SCHULE U N D IMPLIKATIONEN
DIRK SCHNEIDER
SELBSTBESTIMMUNG ALS ZIEL DER PERSOENLICHKEITSENTWICKLUNG 165
PSYCHOLOGISCHER ZUGANG: DIE S E L B S T B E S T I M M U N G S T H E O R
I E D E R M O T I V A T I O N * BIL D U N G S T H E O R E T I S C H E R
ZUGANG: S E L B S T B E S T I M M U N G ALS ZIEL E I N E R D E M O K R A
T I S C H E N
SCHULE
IMAGE 3
5
ANNE NOACK, IRIS MORTAG
KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT U N D WIE ER NACHHALTIGES LERNEN
GEWAEHRLEISTEN KANN 179
BEDEUTUNG VON KOMPETENZEN F UE R NACHHALTIGES L E R N E N * DISKUSSION U
M NACH HALTIGES LERNEN NACHHALTIGES LERNEN U N D D E R ERWERB D E R
SELBSTLERNKOMPETENZ *
KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT * D E R PROZESS DER K O M P E T E N Z E
N T W I C K L U N G U N D
NIVEAUSTUFEN
HEIKE HAGELGANS
ZUR FOERDERUNG DES WOHLBEFINDENS VON BESONDERS BEGABTEN SCHUELERN IN
SCHULISCHEN LERNPROZESSEN 195
Z U M K O N Z E P T WOHLBEFINDEN * Z U R KONZEPTUALISIERUNG VON BEGABUNG
U N D BEGA BUNGSFOERDERUNG * EIN GANZHEITLICHES PROJEKT Z U R
BEGABTENFOERDERUNG: VON KUGELN,
KOEPFCHEN U N D KLEINSTEN TEILCHEN
FRANZISKA HEINZE
VON DER NOTWENDIGKEIT DER OPTIMIERUNG SCHULISCHER UEBERGAENGE 217
SCHULISCHE UEBERGAENGE: SKIZZIERUNGEINES K O M P L E X E N P H AE N O M E N
S * BILDUNGSCHANCEN SIND LEBENSCHANCEN: DIE B E D E U T U N G V O N
SCHULISCHEN UEBERGAENGEN F UE R LEBENSQUALITAET
* UEBERGANGSMANAGEMENT: M E H R LEBENSQUALITAET DURCH DIE SYSTEMATISCHE
GESTALTUNG
VON SCHULISCHEN UEBERGAENGEN
WILLEM KOEPP
DAS KONZEPT DER BEWEGTEN GANZTAGSSCHULE 229
PROBLEMKENNZEICHNUNG U N D FORSCHUNGSSTAND * B E W E G U N G - EIN
GRUNDBEDUERFNIS DES M E N S C H E N * EVALUATION U N D
ENTWICKLUNGSPROBLEME * BEWEGTE SCHULE I M H I N
BLICK A U F DIE SCHULPROGRAMMARBEIT * BEWEGTE SCHULE- MOTORIKSCHULE O D
E R BEWE
GUNGSRAUM? * D A S H A U S DER BEWEGTEN SCHULE * BEWEGTE FREIZEIT I M R
A H M E N EINER
RHYTHMISIERTEN GANZTAGSSCHULE
ANNA-MARIA BUERGER
GENDERUNTERSCHIEDE U N D DEREN RELEVANZ FUER SCHULE U N D UNTERRICHT 247
DAS K O N Z E P T D E R REFLEXIBLEN KOEDUKATION * D I E REFLEXIVE
KOEDUKATION * KONZEPTI ONELLE VORSCHLAEGE F UE R SCHULE U N D UNTERRICHT
* ZIELE DES GENDERSENSIBLEN UNTERRICH
TENS * GENDERBEWUSSTE DIFFERENZIERUNGF * M A SS N A H M E N F UE R EINEN
GENDERSENSIBLEN
UNTERRICHT * FORDERUNGEN A N EINE GENDERSENSIBLE INSTITUTION
MAGDALENA BRZOZOWSKA
POTENTIAL VON SCHUELERFIRMEN IN HINBLICK AUF DIE VORBEREITUNG VON
JUGENDLICHEN AUF DIE AKTIVE TEILNAHME AM ARBEITSMARKT 263
IMAGE 4
6
GENESE, ZIELE U N D ORGANISATION V O N SCHUELERUNTERNEHMEN * GENESE V O N
SCHUELERFIR M E N * SCHUELERFIRMA - BEGRIFF U N D ORGANISATION * ZIELE
DER SCHUELERFIRMEN
MANUEL ORTLEPP
BURN-OUT IM LEHRERBERUF 277
BEZIEHUNGSKRANKHEITEN I M LEHRERBERUF * D A S B U R N - O U T - S Y N D
R O M * S Y M P T O M E DES B U R N - O U T S * DIE ENTWICKLUNG EINES B
U R N - O U T S * A U S W I R K U N G A U F DIE LEBENS- U N D
SCHULQUALITAET * BEWAELTIGUNG U N D PRAEVENTION DES B U R N - O U T S I M L
E H R E R B E R U F M E D I
ZINISCHE U N D THERAPEUTISCHE BEGLEITUNG * PRAEVENTION I M BERUFSLEBEN
UTA FROEMMEL, IRIS MORTAG
UEBER DIE NOTWENDIGKEIT EINER ANREGENDEN SCHULRAUMGESTALTUNG 293
(SCHUL-)RAEUME U N D WOHLBEFINDEN * M O D E R N E SCHUL- U N D
UNTERRICHTSKONZEPTE U N D RAUMGESTALTUNG * SCHULE ALS LEBENSRAUM F UE R
SCHUELER * BESONDERHEITEN D E R R A U M
W A H R N E H M U N G BEI KINDERN * D I E MENSCHLICHEN SINNE IN B E Z U
G A U F DIE R A U M W A H R
N E H M U N G * A N F O R D E R U N G A N EINE PAEDAGOGISCH F U N D I E R
T E SCHULRAUMGESTALTUNG *
INNENRAUMGESTALTUNG
D I E AUTOREN 319
|
any_adam_object | 1 |
author | Mortag, Iris |
author_facet | Mortag, Iris |
author_role | aut |
author_sort | Mortag, Iris |
author_variant | i m im |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040959489 |
classification_rvk | DK 1020 |
ctrlnum | (OCoLC)844074487 (DE-599)DNB1030483388 |
dewey-full | 371.207 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.207 |
dewey-search | 371.207 |
dewey-sort | 3371.207 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01772nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040959489</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130628 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130422s2012 pl ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1030483388</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9788374814690</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-83-7481-469-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844074487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1030483388</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">pl</subfield><subfield code="c">XA-PL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.207</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19601:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mortag, Iris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualität des Lebens und Qualität der Schule</subfield><subfield code="b">Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Iris Mortag ; Inetta Nowosad</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig ; Zielona Góra</subfield><subfield code="b">Oficyna Wydawn. Uniw. Zielonogórskiego</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernumwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167412-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lernumwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167412-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025937877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025937877</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040959489 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:36:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9788374814690 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025937877 |
oclc_num | 844074487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 320 S. Ill., graph. Darst. 22 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Oficyna Wydawn. Uniw. Zielonogórskiego |
record_format | marc |
spelling | Mortag, Iris Verfasser aut Qualität des Lebens und Qualität der Schule Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten Hrsg.: Iris Mortag ; Inetta Nowosad Leipzig ; Zielona Góra Oficyna Wydawn. Uniw. Zielonogórskiego 2012 320 S. Ill., graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd rswk-swf Lernumwelt (DE-588)4167412-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 s Lernumwelt (DE-588)4167412-1 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025937877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mortag, Iris Qualität des Lebens und Qualität der Schule Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Lernumwelt (DE-588)4167412-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4126892-1 (DE-588)4167412-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Qualität des Lebens und Qualität der Schule Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten |
title_auth | Qualität des Lebens und Qualität der Schule Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten |
title_exact_search | Qualität des Lebens und Qualität der Schule Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten |
title_full | Qualität des Lebens und Qualität der Schule Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten Hrsg.: Iris Mortag ; Inetta Nowosad |
title_fullStr | Qualität des Lebens und Qualität der Schule Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten Hrsg.: Iris Mortag ; Inetta Nowosad |
title_full_unstemmed | Qualität des Lebens und Qualität der Schule Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten Hrsg.: Iris Mortag ; Inetta Nowosad |
title_short | Qualität des Lebens und Qualität der Schule |
title_sort | qualitat des lebens und qualitat der schule wohlfuhlen in der schule aus der sicht der beteiligten |
title_sub | Wohlfühlen in der Schule aus der Sicht der Beteiligten |
topic | Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Lernumwelt (DE-588)4167412-1 gnd |
topic_facet | Qualitätsmanagement Schulentwicklung Lernumwelt Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025937877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mortagiris qualitatdeslebensundqualitatderschulewohlfuhleninderschuleausdersichtderbeteiligten |