Honoré de Balzac (1799 - 1850) Autographen: Briefe von Honoré de Balzac an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Balzac, Honoré de:

Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac (1799-1850) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur. Mit seiner "Comédie humaine" schuf er ein Werk, das an Umfang, Beliebtheit und kritischem Realismus einzigartig im 19. Jahrhundert dasteht: ein Monumentalepos menschlich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Balzac, Honoré de 1799-1850 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:French
Zusammenfassung:Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac (1799-1850) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur. Mit seiner "Comédie humaine" schuf er ein Werk, das an Umfang, Beliebtheit und kritischem Realismus einzigartig im 19. Jahrhundert dasteht: ein Monumentalepos menschlicher Leidenschaften und Schicksale aus der Zeit zwischen 1792 und dem Ende der Julimonarchie, dargestellt in 91 Romanen und Novellen. Sein Prinzip der Verknüpfung durch ein System wiederkehrender Figuren wurde von Émile Zola (Autogr.Cim. Zola, Emile) in dessen Zyklus der "Rougon-Macquart" aufgegriffen. Die vorliegenden zwei Autographen sind Briefe Balzacs an den Gründer der Zeitschrift "L'Artiste" (1831), Achille Ricourt (1797-1879), und an einen Unbekannten. Balzac bestellt Ricourt für morgen Sonntag um 4 Uhr zu sich ein, um ihm einen Artikel zu überreichen: "je vous remettrai un article conditionné, encadré, verni, à personnages, coups de poignards, plaisir chaud, enfin dans les qualités que vous demandez [...]." (12.02.1832) Mit Ricourt kam es im selben Jahr zum Zerwürfnis, als dieser ohne Balzacs Wissen und Zustimmung dessen Erzählung "Le Comte Chabert" im ersten Band von "Le Salmigondis", einer Sammlung von Erzählungen zeitgenössischer Autoren, abdrucken ließ. // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:2 Briefe

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!