Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 210 Bl. 31 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040939502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130506 | ||
007 | t| | ||
008 | 130411s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,H03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1029931909 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)830888531 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1029931909 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 344.43023 |2 22/ger | |
084 | |a PQ 3580 |0 (DE-625)139256:522 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ylinen, Johannes |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1029931852 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik |c von Johannes Ylinen |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |a XI, 210 Bl. |c 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kammer |g Selbstverwaltung |0 (DE-588)4233208-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsständische Altersversorgung |0 (DE-588)4132332-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Berufsständische Altersversorgung |0 (DE-588)4132332-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kammer |g Selbstverwaltung |0 (DE-588)4233208-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025918287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025918287 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137231970467840 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
I V
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
A. BERUFSSTAENDISCHE VERSORGUNG 1
B. EUROPA - WIRTSCHAFT UND SOZIALGEDANKE 1
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 3
ERSTER TEIL: HISTORISCH-POLITISCHE ZUSAMMENHAENGE UND ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN 6
A. HISTORISCH-POLITISCHER KONTEXT 6
I. ENTSTEHUNGSPHASE 6
II. VERBREITUNGSPHASE 10
III. KONSOLIDIERUNGSPHASE UND FORTENTWICKLUNG 12
B. EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS 14
I. BETROFFENE PERSONENGAIPPE 15
II. DAS BERUFSSTAENDISCHE VERSORGUNGSWERK 18
III. BERUFSSTAENDISCHE VERSORGUNGSWERKE UND IHRE RECHTLICHE AUSGESTALTUNG
19
1. GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 19
A) KOMPETENZEN DES EUROPAEISCHEN GESETZGEBERS 19
B) KOMPETENZAUFTEILUNG ZWISCHEN BUNDES- UND LANDESGESETZGEBER 22
2. RECHTSGRUNDLAGEN IM LANDES- UND SATZUNGSRECHT 25
3. UMFANG DER PFLICHTMITGLIEDSCHAFT 26
4. LEISTUNGSSPEKTRUM 27
5. BEITRAGSERHEBUNG, FINANZIERUNGSVERFAHREN UND LEISTUNGSBEMESSUNG 28
A) BEITRAGSERHEBUNG 28
B) FINANZIERUNGSVERFAHREN 29
C) LEISTUNGSGESTALTUNG 3 1
6. INTERREGIONALES RECHT DER VERSORGUNGSWERKE 33
A) BEDEUTUNG DES INTERREGIONALEN RECHTS DER VERSORGUNGSWERKE 33
B) VERSCHIEDENE GESTALTUNGEN IM INTERREGIONALEN RECHT DER
VERSORGUNGSWERKE 34
7. ABGRENZUNG DER VERSORGUNGSWERKE VON ANDEREN VERSORGUNGSINSTITUTEN 37
IV. BEGRUENDUNG DER MITGLIEDSCHAFT IN DER BERUFSSTAENDISCHEN
ALTERSVERSORGUNG UND
GRUNDGESETZ 38
1. GRUNDRECHTLICHE JUDIKATUR ZUR PFLICHTMITGLIEDSCHAFT IN
VERSORGUNGSWERKEN 38
2. ANFORDERUNGEN DES GLEICHHEITSGRUNDSATZES 39
HTTP://D-NB.INFO/1029931909
IMAGE 2
V
A) GLEICHHEIT DER GESCHLECHTER 40
B) GLEICHHEIT NACH DER SEXUELLEN ORIENTIERUNG 40
C) ALTERSBEZOGENE GLEICHHEIT 4 1
C. ERGEBNIS 45
ZWEITER TEIL: VERSORGUNGSWERKE UND EUROPAEISCHES WETTBEWERBSRECHT 47
A. ANWENDBARKEIT DER ART. 101 FF. AEUV 47
I. MOEGLICHE ADRESSATEN - " U N T E R N E H M E N U N D "
UNTERNEHMENSVEREINIGUNGEN " 4 8
II. DIE VERSORGUNGSWERKE ALS ADRESSATEN 4 8
1. DIE RECHTSPRECHUNG DES GERICHTSHOFS 49
2. BILANZIERUNG 5 1
3. EINORDNUNG DER BERUFSSTAENDISCHEN VERSORGUNGSWERKE 54
III. ERGEBNIS 56
B. EINSCHRAENKUNG WETTBEWERBSRECHTLICHER REGELN DURCH ART. 106 AEUV 57
C. BEIHILFERECHTLICHE BEWERTUNG 59
D. ERGEBNIS 6 1
DRITTER TEIL: DISKRIMINIERUNGSRECHTLICHE EINFLUESSE AUF DIE
VERSORGUNGSWERKE 62
A. GLEICHHEITSSAETZE IM PRIMAERRECHT 62
I. DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ 62
1. VERORTUNG DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES 62
2. REICHWEITE DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES 63
II. BESONDERE GLEICHHEITSSAETZE 65
B. AUSPRAEGUNGEN DER GLEICHHEITSSAETZE IM SEKUNDAERRECHT 66
C. ANWENDUNG DER GLEICHHEITSSAETZE A U F DIE BERUFSSTAENDISCHEN
VERSORGUNGSWERKE 67
I. DISKRIMINIERUNGSRECHTLICHER PRUEFUNGSMASSSTAB 67
1. RICHTLINIEN ALS PRUEFUNGSMASSSTAB 67
A) BETRIEBLICHE SYSTEME DER SOZIALEN SICHERHEIT ' UND DER BEGRIFF DES "
ENTGELTS " 68
B) GERICHTLICHE ABGRENZUNGSPRAXIS 70
C) DISKUSSION UND BEWERTUNG DER EINORDNUNG UNTER DIE
DISKRIMINIEAINGSRICHTLINIEN 73
(1) ANSICHTEN IN DER LITERATUR UND DEREN BEWERTUNG 74
(2) RECHTSHISTORISCHE ARGUMENTE 75
(3) ANWENDUNG DER KRITERIEN A U F DIE VERSORGUNGSWERKE 76
(4) BILANZIERUNG 80
D) STAND DER UMSETZUNG DER RICHTLINIE 8 1
IMAGE 3
V I
2. UNIONSGRUNDRECHTE ALS PRUEFUNGSMASSSTAB 83
II. VERSCHIEDENE DISKRIMINIERUNGSPROBLEME 83
1. SPEZIFIKA VON UNGLEICHBEHANDLUNG UND RECHTFERTIGUNG BEI
VERSORGUNGSWERKEN 83
2. BESONDERHEITEN DER EINZELNEN MERKMALE 85
3. DISKRIMINIERUNGEN WEGEN DER SEXUELLEN AUSRICHTUNG 87
A) UNGLEICHBEHANDLUNG 87
B) VERWEIS IN DAS NATIONALE RECHT UND FEHLEN EINES
RECHTFERTIGUNGSGRUNDES 88
4. DISKRIMINIERUNGEN AUFGRUND DES ALTERS 88
A) DISKRIMINIERUNG DURCH HOECHSTEINTRITTSALTER 88
B) DISKRIMINIERUNG DURCH ALTERSABHAENGIGE RENTENBERECHNUNG 90
(1) DISKRIMINIERUNG DURCH LEISTUNGSBEMESSUNG ABHAENGIG VOM
GEBURTSJAHRGANG'?. 9 1
(2) DISKRIMINIERUNG DURCH ALTERSABHAENGIGE VERRINGERUNG DER DURCH GLEICHE
BEITRAEGE ERZIELBAREN LEISTUNG? 9 1
(A) RECHTFERTIGUNG DURCH SCHLECHTERES RISIKO? 92
(B) RECHTFERTIGUNG DURCH BEITRAGSBEWIRTSCHAFTUNG 93
(3) DISKRIMINIERUNG DURCH UNTERLASSENE INDIVIDUELLE AUFLOESUNG VON
RUECKSTELLUNGEN IN ALTERSABHAENGIG BERECHNENDEN SYSTEMEN 94
(4) DISKRIMINIERUNG DURCH ZUSATZJAHRE 96
C) DISKRIMINIERUNG DURCH ALTERSGRENZEN IN DEN UEBERLEITUNGSABKOMMEN 98
III. ERGEBNIS 102
VIERTER TEIL: BERUFSSTAENDISCHE VERSORGUNGSWERKE UND DIE VERORDNUNG (EG)
NR.
883/2004 104
A. DIE EINBEZIEHUNG DER VERSORGUNGSWERKE IN DAS EUROPAEISCHE
SEKUNDAERRECHT 104
I. HISTORISCHER VERLAUF 104
II. RECHTSGRUNDLAGE FUER DEN ERLASS DER VERORDNUNG (EG) NR. 883/2004 108
III. AUSUEBUNG GESETZGEBERISCHEN ERMESSENS BEI DER ERFASSUNG DER
VERSORGUNGSWERKE 109
B. DIE GRUNDFREIHEITEN ALS AUSLEGUNGSMAXIME DES SEKUNDAERRECHTS 110
I. BEDEUTUNG DER GRUNDFREIHEITEN IM ZUSAMMENHANG 110
II. GRUNDFREIHEITEN UND VERSORGUNGSWERKE 111
III. GRENZUEBERSCHREITENDER BEZUG 113
1. ERFORDERNIS EINES GRENZUEBERSCHREITENDEN BEZUGS 113
2. INLAENDERDISKRIMINIERUNG 116
IV. DIE BEDEUTUNG DER EINZELNEN GRUNDFREIHEITEN 121
1. ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 121
IMAGE 4
V I I
2. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 123
3. DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 123
4. KAPITAL-UND ZAHLUNGSVERKEHRSFREIHEIT 124
V. DIE FINANZIELLE STABILITAET EINZELNER VERSORGUNGSWERKE ALS
RECHTFERTIGUNGSGRUND 125
C. DIE EINZELNEN BESTIMMUNGEN DER VERORDNUNG 126
I. VERSORGUNGSWERKE UND DER ANWENDUNGSBEREICH DER VERORDNUNG 126
1. ANWENDUNGSBEREICH IN SACHLICHER UND PERSOENLICHER HINSICHT 127
A) ANWENDUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSICHT 127
B) ANWENDUNGSBEREICH IN PERSOENLICHER HINSICHT 127
2. EINORDNUNG DER VERSORGUNGS WERKE IN VERORDNUNG (EG) NR. 883/2004
UNTER ABGRENZUNG ZU VERORDNUNG (EWG) NR. 1612/68 128
3. GRENZUEBERSCHREITENDER BEZUG 129
II. GRUNDSAETZE DES ALLGEMEINEN TEILS DER VERORDNUNG 130
1. DIE VERSORGUNGSWERKE UND DAS PETRONI-PRINZIP 130
2. DIE VERSORGUNGSWERKE UND DAS PRINZIP DER GLEICHBEHANDLUNG ANGESICHTS
DER STAATSANGEHOERIGKEIT 131
3. DIE VERSORGUNGSWERKE UND DAS PRINZIP DER GLEICHSTELLUNG VON
LEISTUNGEN, EINKUENFTEN, SACHVERHALTEN UND ZEITEN 132
A) DOGMATISCHE BEDEUTUNG DER AEQUIVALENZREGELN 132
B) ANWENDUNG DER AEQUIVALENZREGELN 134
(1) DIE AEQUIVALENZ DES LEISTUNGSBEZUGS GEMAESS ART. 5 LIT. A) 135
(2) DIE AEQUIVALENZ VON SACHVERHALTEN UND EREIGNISSEN GEMAESS ART. 5 LIT.
B) 135
(3) DIE SONDERREGELN DES ART. 51 DER VERORDNUNG UND DES ART. 53 DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG 142
(4) DIE AEQUIVALENZ VON ZEITEN GEMAESS ART. 6 DER VERORDNUNG 146
4. DER LEISTUNGSEXPORT 149
5. DIE GRUNDSAETZE UEBER DAS ANWENDBARE RECHT 150
A) DAS ALLGEMEINE KOLLISIONSRECHT DER VERORDNUNG 150
(1) DIE LEX LOCI LABORIS 151
(2) DIE ENTSENDUNG 153
(3) SONDERREGELUNGEN FUER DIE FREIWILLIGE VERSICHERUNG 154
(4) DAS ALLGEMEINE KOLLISIONSRECHT DER VERORDNUNG ALS SYSTEMFRAGE DER
GRUNDFREIHEITEN 156
(A) RECHTFERTIGUNG VON KOLLISIONSREGELN AN SICH 157
IMAGE 5
V I I I
(B) PRIMAERRECHTSKONFORME AUSLEGUNG DES VERWIESENEN SACHRECHTS ALS
VORAUSSETZUNG EINER RECHTFERTIGUNG DES KOLLISIONSRECHTS 158
(C) MOEGLICHKEIT VON SYSTEMVERGLEICHEN IN DER GRUNDFREIHEITSPRUEFUNG 158
(D) RECHTFERTIGUNG DER KONKRETEN KOLLISIONSREGELN 161
B) ERFASSUNG DER INTERREGIONALEN ZUORDNUNG DURCH DAS KOLLISIONSRECHT 163
C) DAS IN DEN BEGRIFFSBESTIMMUNGEN VERANKERTE KOLLISIONSRECHT AM
BEISPIEL DER HINTERBLIEBENENEIGENSCHAFT 164
III. BESONDERER TEIL: ALTERS-, BERUFSUNFAEHIGKEITS- UND
HINTERBLIEBENENRENTEN 167
1. ALTERS- UND HINTERBLIEBENENRENTEN 167
A) VERFAHREN DER LEISTUNGSFESTSTELLUNG 167
B) DIE FESTSTELLUNG DER INDIVIDUELLEN RENTENHOEHE NACH DEM PRINZIP PRO
RATA TEMPORIS. 168
(1) BERECHNUNG DER AUTONOMEN LEISTUNG DURCH DAS VERSORGUNGSWERK 169
(2) BERECHNUNG DER ANTEILIGEN LEISTUNG DURCH DAS VERSORGUNGSWERK 173
(A) BILDUNG DES THEORETISCHEN BETRAGS 173
(B) BILDUNG DES TATSAECHLICHEN BETRAGS 173
(3) MODIFIKATION UND KONKRETISIERUNG DES PRINZIPS P R O RATA TEMPORIS
FUER DIE VERSORGUNGSWERKE 173
(4) BESTIMMUNGEN FUER DIE BEHANDLUNG BESONDERER ZEITEN 175
(5) FORMULIERUNGSABWEICHUNG IN DEN VORSCHRIFTEN ZU THEORETISCHEM UND
TATSAECHLICHEM BETRAG 175
(6) BEHANDLUNG VON " ZURECHNUNGSZEITEN " UND " ZUSATZJAHREN " 177
C) AUSNAHME DER VERSORGUNGS WERKE AUS DEM SYSTEM DES ART. 52 ABS. 1? 180
2. BERUFSUNFAEHIGKEITSRENTEN 181
IV. ENTWICKLUNG INTERREGIONALEN RECHTS AUS INTERNATIONALEM RECHT 181
1. ENTSCHEIDUNG DES VG OLDENBURG 182
2. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IM INTERREGIONALEN RECHT 182
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND AUSBLICK 185
A. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 185
I. BERUFSSTAENDISCHE VERSORGUNGSWERKE UND EUROPAEISCHES WETTBEWERBSRECHT
185
II. DISKRIMINIERUNGSRECHTLICHE EINFLUESSE A U F DIE VERSORGUNGSWERKE 186
III. BERUFSSTAENDISCHE VERSORGUNGSWERKE UND DIE VERORDNUNG (EG) NR.
883/2004 188
B. FAZIT 192
LITERATURVERZEICHNIS 196 |
any_adam_object | 1 |
author | Ylinen, Johannes 1981- |
author_GND | (DE-588)1029931852 |
author_facet | Ylinen, Johannes 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Ylinen, Johannes 1981- |
author_variant | j y jy |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040939502 |
classification_rvk | PQ 3580 |
ctrlnum | (OCoLC)830888531 (DE-599)DNB1029931909 |
dewey-full | 344.43023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43023 |
dewey-search | 344.43023 |
dewey-sort | 3344.43023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040939502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130506</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130411s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,H03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1029931909</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)830888531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1029931909</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139256:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ylinen, Johannes</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029931852</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik</subfield><subfield code="c">von Johannes Ylinen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 210 Bl.</subfield><subfield code="c">31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kammer</subfield><subfield code="g">Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233208-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsständische Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132332-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufsständische Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132332-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kammer</subfield><subfield code="g">Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025918287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025918287</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040939502 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:42:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025918287 |
oclc_num | 830888531 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XI, 210 Bl. 31 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Ylinen, Johannes 1981- Verfasser (DE-588)1029931852 aut Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik von Johannes Ylinen 2012 XI, 210 Bl. 31 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2012 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Kammer Selbstverwaltung (DE-588)4233208-4 gnd rswk-swf Berufsständische Altersversorgung (DE-588)4132332-4 gnd rswk-swf Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufsständische Altersversorgung (DE-588)4132332-4 s Kammer Selbstverwaltung (DE-588)4233208-4 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025918287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ylinen, Johannes 1981- Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kammer Selbstverwaltung (DE-588)4233208-4 gnd Berufsständische Altersversorgung (DE-588)4132332-4 gnd Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4233208-4 (DE-588)4132332-4 (DE-588)4128501-3 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik |
title_auth | Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik |
title_exact_search | Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik |
title_full | Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik von Johannes Ylinen |
title_fullStr | Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik von Johannes Ylinen |
title_full_unstemmed | Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik von Johannes Ylinen |
title_short | Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik |
title_sort | der einfluss europaischen rechts auf die berufsstandischen versorgungswerke in der bundesrepublik |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kammer Selbstverwaltung (DE-588)4233208-4 gnd Berufsständische Altersversorgung (DE-588)4132332-4 gnd Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Kammer Selbstverwaltung Berufsständische Altersversorgung Freizügigkeit Wettbewerbsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025918287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ylinenjohannes dereinflusseuropaischenrechtsaufdieberufsstandischenversorgungswerkeinderbundesrepublik |