Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand: neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB-Verl.
2013
|
Schriftenreihe: | NWB Brennpunkt
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 126 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783482647512 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040934881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130522 | ||
007 | t | ||
008 | 130409s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028542348 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482647512 |c Pb. : ca. EUR 32.80 (DE), ca. EUR 33.80 (AT), ca. sfr 43.90 (freier Pr.) |9 978-3-482-64751-2 | ||
024 | 3 | |a 9783482647512 | |
035 | |a (OCoLC)844052922 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028542348 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-945 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-1049 |a DE-N2 |a DE-898 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 657.3 |2 22/ger | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 825 |0 (DE-625)141948: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wiechers, Klaus |e Verfasser |0 (DE-588)134122313 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand |b neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung |c von Klaus Wiechers |
264 | 1 | |a Herne |b NWB-Verl. |c 2013 | |
300 | |a XIII, 126 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NWB Brennpunkt | |
650 | 0 | 7 | |a Lagebericht |0 (DE-588)4129194-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lagebericht |0 (DE-588)4129194-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-482-62751-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4200050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025913768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025913768 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807955627103748096 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
VORWORT
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
V
VII
XI
1. AKTUALITAET UND BEDEUTUNG DES THEMAS 1
2. AUFLEGUNGS-, OFFENLEGUNGS- UND PRUEFUNGSPFLICHT 5
2.1 AUFSTELLUNGSPFLICHT UND ERLEICHTERUNGEN 5
2.2 OFFENLEGUNGS- UND PRUEFUNGSPFLICHT 6
3. GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BERICHTERSTATTUNG 9
3.1 GRUNDSATZ DER VOLLSTAENDIGKEIT UND WESENTLICHKEIT 9
3.2 GRUNDSATZ DER RICHTIGKEIT 10
3.3 GRUNDSATZ DER KLARHEIT UND STETIGKEIT 11
3.4 DIE SCHWIERIGKEITEN IN DER PRAXIS MIT DEN GOL 12
4. PFLICHTINHALTE DES LAGEBERICHTS NACH § 289 ABS. 1 HGB 13
4.1 DARSTELLUNG VON GESCHAEFTSVERLAUF UND LAGE (ABS. 1 SATZ 1) 13
4.2 ANALYSE VON GESCHAEFTSVERLAUF UND LAGE (ABS. 1 SATZ 2) 17
4.3 ANGABE DER BEDEUTSAMSTEN LEISTUNGSINDIKATOREN 17
4.3.1 FINANZIELLE LEISTUNGSINDIKATOREN 17
4.3.1.1 UMFANG UND AUSWAHL DER INDIKATOREN 17
4.3.1.2 KENNZAHLEN ZUR ERTRAGSLAGE 20
4.3.1.3 KENNZAHLEN ZUR VERMOEGENS-UND FINANZLAGE 20
4.3.1.4 VEREINFACHTE CASHFLOW-RECHNUNG 21
4.3.1.5 BEWEGUNGSBILANZEN 22
4.3.2 NICHT FINANZIELLE LEISTUNGSINDIKATOREN 23
4.3.2.1 ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN, UMFANG
UND INHALTE 23
4.3.2.2 GEEIGNETE ANGABEN FUER DIE BELANGE VON
ARBEITNEHMERN UND UMWELTASPEKTE 24
VII
HTTP://D-NB.INFO/1028542348
IMAGE 2
4.4 RISIKO-UND CHANCENBERICHT (ABS. 1 SATZ 4) 28
4.4.1 HINTERGRUND UND GESETZLICHE ENTWICKLUNG 28
4.4.2 UMFANG DER BERICHTSPFLICHT 29
4.4.2.1 GRUNDSATZ DER WESENTLICHKEIT UND BEZUGNAHME
ZUM UNTERNEHMEN 29
4.4.2.2 ZEITLICHER HORIZONT 31
4.4.2.3 QUALITATIVE UND/ODER QUANTITATIVE
RISIKO-/CHANCENBEWERTUNG? 32
4.4.2.4 NETTOBETRACHTUNG 33
4.4.2.5 SALDIERUNGSVERBOT VON CHANCEN UND RISIKEN 33
4.4.2.6 FORMALE GESTALTUNG DES CHANCEN-/RISIKOBERICHTS 33
4.4.3 RISIKOINVENTUR, RISIKOKATEGORIEN UND
MUSTERFORMULIERUNGEN 34
4.4.3.1 VOLKSWIRTSCHAFTLICHE RISIKEN UND BRANCHENRISIKEN 35
4.4.3.2 ERTRAGSORIENTIERTE RISIKEN 35
4.4.3.3 FINANZWIRTSCHAFTLICHE RISIKEN 36
4.4.3.4 PERSONALRISIKEN 36
4.4.3.5 TECHNISCHE RISIKEN 37
4.4.3.6 FORMULIERUNG EINER GESAMTAUSSAGE 38
4.4.4 WEITERE BERICHTSHINWEISE 38
4.4.5 BEISPIELE EINER KONKRETEN RISIKOBERICHTERSTATTUNG IN
MITTELSTAENDISCH GEPRAEGTEN LAGEBERICHTEN 39
4.4.5.1 BEISPIEL ZU WERTVERFALLRISIKEN BEI
BETRIEBSGRUNDSTUECKEN 39
4.4.5.2 LATENTE REPARATUR- UND INSTANDHALTUNGSRISIKEN,
Z. B. BEI HOTELUNTERNEHMEN 40
4.4.5.3 BERICHTERSTATTUNG UEBER BETEILIGUNGSRISIKEN 41
4.4.5.4 BERICHTERSTATTUNG UEBER LATENTE RECHTSRISIKEN 42
4.5 PROGNOSEBERICHT (ABS. 1 SATZ 4) 43
4.5.1 PROGNOSEZEITRAUM 43
4.5.2 UMFANG DER BERICHTSPFLICHT 45
4.5.3 QUALITATIVE ODER QUANTITATIVE BERICHTERSTATTUNG? 46
4.5.4 PROGNOSE BEI UNSICHERHEIT 48
4.5.5 MUSTERFORMULIERUNGEN 49
4.6 AUSWIRKUNGEN EINER KRITISCHEN GOING-CONCERN-BETRACHTUNG FUER
ANHANG UND LAGEBERICHT 52
4.7 LAGEBERICHTSEID (ABS. 1 SATZ 5) 54
IMAGE 3
5. WEITERE ANGABEN NACH § 289 ABS. 2 HGB 55
5.1 VERPFLICHTUNGSCHARAKTER "SOLL"-ANGABEN 55
5.2 NACHTRAGSBERICHT (ABS. 2 NR. 1) 56
5.3 BERICHTERSTATTUNG UEBER FINANZINSTRUMENTE (ABS. 2 NR. 2) 57
5.3.1 RISIKOMANAGEMENTZIELE UND -METHODEN 58
5.3.2 GEGEBENENFALLS BERICHTSPFLICHTIGE EINZELRISIKEN 58
5.4 FORSCHUNGS-UND ENTWICKLUNGSBERICHT (ABS. 2 NR. 3) 59
5.5 BERICHTERSTATTUNG UEBER ZWEIGNIEDERLASSUNGEN (ABS. 2 NR. 4) 60
5.6 VERGUETUNGSBERICHT BEI BOERSENNOTIERTEN AKTIENGESELLSCHAFTEN
(ABS. 2 NR. 5) 60
6. ZUSATZANGABEN FUER KAPITALMARKTORIENTIERTE UNTERNEHMEN 63
6.1 SONDERVORSCHRIFTEN FUER BESTIMMTE AKTIENGESELLSCHAFTEN UND
KOMMANDITGESELLSCHAFTEN AUF AKTIEN (§ 289 ABS. 4 HGB) 63
6.2 RISIKOMANAGEMENTBERICHT VON KAPITALMARKTORIENTIERTEN
KAPITALGESELLSCHAFTEN (§ 289 ABS. 5 HGB) 65
6.2.1 BEGRIFF DES RECHNUNGSLEGUNGSPROZESSES 65
6.2.2 WEITERE BERICHTSANFORDERUNGEN GEMAESS DRS 20 67
7. BESONDERHEITEN IN ZUSAMMENHANG MIT DER ERSTELLUNG DES
KONZERNLAGEBERICHTS 69
7.1 UEBERBLICK UND NORMENZUSAMMENHAENGE 69
7.2 AUSGEWAEHLTE EINZELHINWEISE FUER MITTELSTAENDISCH ORIENTIERTE KLB 70
7.2.1 ZU GESCHAEFTSVERLAUF UND LAGE DES KONZERNS 70
7.2.2 PROGNOSEBERICHT 70
7.2.3 VORGAENGE VON BESONDERER BEDEUTUNG NACH SCHLUSS DES
KONZERNGESCHAEFTSJAHRES 71
8. PRUEFUNG DES LAGEBERICHTS 73
8.1 GEGENSTAND UND UMFANG 73
8.1.1 EINFUEHRUNG 73
8.1.2 PRUEFUNGSINHALTE 74
8.1.3 DIE "EINKLANG-PRUEFUNG" 75
8.1.4 PRUEFUNG ZUKUNFTSORIENTIERTER LAGEBERICHTSAUSSAGEN 77
8.1.5 PRUEFUNG DER RISIKO-/CHANCENBERICHTERSTATTUNG 78
IMAGE 4
8.2 BESONDERHEITEN BEI ENTWICKLUNGSBEEINTRAECHTIGENDEN RISIKEN 80
8.3 EXKURS: BESONDERHEITEN BEI KAPITALMARKTORIENTIERTEN GESELLSCHAFTEN
80
8.3.1 IKS UND RMS IM LAGEBERICHT 81
8.3.2 IKS-PRUEFUNG DURCH DEN ABSCHLUSSPRUEFER 81
8.4 DOKUMENTATION UND BERICHTERSTATTUNG 82
8.5 BESONDERHEITEN BEI DER PRUEFUNG VON KONZERNLAGEBERICHTEN 83
9. MUSTER-LAGEBERICHTE MIT ANMERKUNGEN 85
9.1 LAGEBERICHT DER "MUSTERBAU-GMBH" 85
9.2 LAGEBERICHT 2011 DER GGH GESELLSCHAFT FUER GRUND- UND HAUSBESITZ
MBH HEIDELBERG (GROSSE KAPITALGESELLSCHAFT) 92
10. "FAST CLOSE" LAGEBERICHTERSTELLUNG 105
11. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 107
ANLAGE 1: § 289 INHALT DES LAGEBERICHTS 109
ANLAGE 2: § 315 INHALT DES KONZERNLAGEBERICHTS 111
ANLAGE 3: CHECKLISTE FUER DIE AUFSTELLUNG EINES LAGEBERICHTS 113
LITERATURVERZEICHNIS
STICHWORTVERZEICHNIS
119
121 |
any_adam_object | 1 |
author | Wiechers, Klaus |
author_GND | (DE-588)134122313 |
author_facet | Wiechers, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Wiechers, Klaus |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040934881 |
classification_rvk | QP 820 QP 825 |
ctrlnum | (OCoLC)844052922 (DE-599)DNB1028542348 |
dewey-full | 657.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.3 |
dewey-search | 657.3 |
dewey-sort | 3657.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040934881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130522</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130409s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028542348</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482647512</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 32.80 (DE), ca. EUR 33.80 (AT), ca. sfr 43.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-482-64751-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482647512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844052922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028542348</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 825</subfield><subfield code="0">(DE-625)141948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiechers, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134122313</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand</subfield><subfield code="b">neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung</subfield><subfield code="c">von Klaus Wiechers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB-Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 126 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NWB Brennpunkt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lagebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129194-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lagebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129194-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-482-62751-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4200050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025913768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025913768</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040934881 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:40:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482647512 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025913768 |
oclc_num | 844052922 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-1049 DE-N2 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 |
owner_facet | DE-1050 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-1049 DE-N2 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 |
physical | XIII, 126 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | NWB-Verl. |
record_format | marc |
series2 | NWB Brennpunkt |
spelling | Wiechers, Klaus Verfasser (DE-588)134122313 aut Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung von Klaus Wiechers Herne NWB-Verl. 2013 XIII, 126 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NWB Brennpunkt Lagebericht (DE-588)4129194-3 gnd rswk-swf Lagebericht (DE-588)4129194-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-482-62751-4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4200050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025913768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiechers, Klaus Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung Lagebericht (DE-588)4129194-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129194-3 |
title | Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung |
title_auth | Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung |
title_exact_search | Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung |
title_full | Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung von Klaus Wiechers |
title_fullStr | Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung von Klaus Wiechers |
title_full_unstemmed | Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung von Klaus Wiechers |
title_short | Erstellung und Prüfung des Lageberichts im Mittelstand |
title_sort | erstellung und prufung des lageberichts im mittelstand neue anforderungen an die lageberichterstattung erlauterungen mit beispielen zahlreiche formulierungshilfen muster lageberichte checkliste fur die lageberichterstellung |
title_sub | neue Anforderungen an die Lageberichterstattung ; Erläuterungen mit Beispielen, zahlreiche Formulierungshilfen, Muster-Lageberichte, Checkliste für die Lageberichterstellung |
topic | Lagebericht (DE-588)4129194-3 gnd |
topic_facet | Lagebericht |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4200050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025913768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wiechersklaus erstellungundprufungdeslageberichtsimmittelstandneueanforderungenandielageberichterstattungerlauterungenmitbeispielenzahlreicheformulierungshilfenmusterlageberichtechecklistefurdielageberichterstellung |