Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen: § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges. [u.a.]
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 363 S. |
ISBN: | 9783848703548 3848703548 9783727277283 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040933878 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130701 | ||
007 | t | ||
008 | 130409s2013 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1032919965 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848703548 |c Pb. : EUR 95.00 (DE), EUR 97.70 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-0354-8 | ||
020 | |a 3848703548 |9 3-8487-0354-8 | ||
020 | |a 9783727277283 |9 978-3-7272-7728-3 | ||
035 | |a (OCoLC)844052077 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1032919965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 345.4302 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4980 |0 (DE-625)136169: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6050 |0 (DE-625)136214: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2210 |0 (DE-625)139529: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Geneuss, Julia |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1030557381 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen |b § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege |c Julia Geneuss |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] |c 2013 | |
300 | |a 363 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Völkerstrafgesetzbuch |0 (DE-588)4825738-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrechtliches Verbrechen |0 (DE-588)4204241-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsanwaltschaft |0 (DE-588)4056634-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ermessen |0 (DE-588)4015322-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |t Völkerstrafgesetzbuch |0 (DE-588)4825738-2 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Völkerrechtliches Verbrechen |0 (DE-588)4204241-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Staatsanwaltschaft |0 (DE-588)4056634-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Ermessen |0 (DE-588)4015322-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht |v 7 |w (DE-604)BV040525776 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025912786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025912786 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150233783861248 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
EINLEITUNG 23
A. EINFUHRENDE SKIZZE UND PROBLEMAUFRISS 23
B. GEGENSTAND, AUSGANGSPUNKT UND KONZEPTION 25
C. ZIELSETZUNG 27
ERSTER TEIL: GRUNDBEGRIFFE 29
A. JURISDIKTION UND STRAFGEWALT 29
I. VOELKERRECHTLICHE UND STAATSRECHTLICHE DIMENSION DER STRAFGEWALT 30
II. ORIGINAERE UND DERIVATIVE STRAFGEWALT 31
III. UNTERSCHIEDLICHE ASPEKTE VON STRAFGEWALT 32
1. RECHTSSETZUNGSGEWALT: JURISDICTION TO PRESCRIBE 33
2. RECHTSPRECHUNGSGEWALT: JURISDICTION TO ADJUDICATE 35
3. STRAFRECHTLICHE ERMITTLUNGSGEWALT: JURISDICTION TO INVESTIGATE 38 4.
VOLLZUGSGEWALT: JURISDICTION TO ENFORCE 41
IV. DIE ASPEKTE DER STRAFGEWALT IM DEUTSCHEN RECHT 42
V. ZUSAMMENFASSUNG 44
B. VERFOLGUNGSERMESSEN 44
I. LEGALITAETSPRINZIP 46
1. INHALT UND BEGRUENDUNG 46
2. UMFANG UND GELTUNGSVORAUSSETZUNGEN 47
A. ANFANGSVERDACHT 47
B. VORERMITTLUNGEN ZUR KLAERUNG DES ANFANGSVERDACHTS 48
3. KEINE EINSCHRAENKUNG BEI FEHLENDEN AUFKLAERUNGSCHANCEN 50 II.
OPPORTUNITAETSGEPRAEGTE REGELUNGEN 51
1. INHALT 51
2. BEGRUENDUNG UND EINTEILUNG DER OPPORTUNITAETSVORSCHRIFTEN 53 3. UMFANG
UND GELTUNGSVORAUSSETZUNGEN 55
4. STANDORT DES ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUMS 56
5. ERMESSENSAUSUEBUNG UND RECHTLICHE BINDUNGEN 58
9
HTTP://D-NB.INFO/1032919965
IMAGE 2
A. KEINE RECHTSFREIEN ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME 58
B. GRAD UND MASS RECHTLICHER BINDUNGEN 59
III. ZUSAMMENFASSUNG 62
C. VOELKERRECHTSVERBRECHEN 62
I. VOELKERRECHTLICHE STRAFTATBESTAENDE 62
II. STAATLICHES VOELKERSTRAFRECHT 64
III. ZUSAMMENFASSUNG 65
ZWEITER TEIL: DAS SYSTEM VOELKERRECHTLICHER STRAFRECHTSPFLEGE ALS
RECHTLICHES ENTSCHEIDUNGSUMFELD 67
A. QUELLE DER VOELKERRECHTLICHEN STRAFGEWALT: STRAF-RECHT JENSEITS DES
STAATES? 69
I. DIE ENTWICKLUNG DER VOELKERRECHTSORDNUNG VOM STAAT ZUR INTERNATIONALEN
GEMEINSCHAFT 71
1. TRADITIONELLE VOELKERRECHTSKONZEPTION 71
2. MODERNE VOELKERRECHTSKONZEPTION 72
A. GEMEINSCHAFTSINTERESSEN 72
B. DIE INTERNATIONALE GEMEINSCHAFT 74
C. RECHTSINSTRUMENTE ZUM SCHUTZ DER GEMEINSCHAFTSINTERESSEN 76 AA.
/ 5-COGENJ-NORMEN: LEGISLATIVE FUNKTION DER INTERNATIONALEN
GEMEINSCHAFT 76 BB. ERGA-OMNES-VS RPFLICHTUNGEN:
DIE INTERNATIONALE GEMEINSCHAFT ALS RECHTEINHABERIN 79 D. PARTIELLE
VOELKERRECHTSSUBJEKTIVITAET DER INTERNATIONALEN GEMEINSCHAFT 81
II. MODERNE VOELKERRECHTSKONZEPTION UND VOELKERSTRAFRECHT 83
1. SCHUTZ VON GEMEINSCHAFTSINTERESSEN 84
2. /W.?-COGE.S-NORMEN UND VOELKERSTRAFRECHT 86
3. ERGA-OMNES- VERPFLICHTUNGEN UND VOELKERSTRAFRECHT 87
4. VOELKERSTRAFRECHT: IUS PUNIENDI DER INTERNATIONALEN GEMEINSCHAFT 92
III. ABGRENZUNG ZUR ZWISCHENSTAATLICHEN KOOPERATION IN STRAFSACHEN 93
IV. ZUSAMMENFASSUNG 94
B. DURCHSETZUNG VON VOELKERSTRAFRECHT 95
I. TATNAHE STAATEN 95
1. QUELLE DER STRAFGEWALT 95
A. GEWOEHNLICHE STAATLICHE STRAFGEWALT 95
B. DUALE STRAFGEWALT TATNAHER STAATEN 95
1 0
IMAGE 3
2. GERICHTSBARKEIT TATNAHER STAATEN 96
A. PFLICHT ZUR STRAFVERFOLGUNG 96
B. KEINE DURCHSETZUNG VON VOELKERSTRAFRECHT MITTELS GEWOEHNLICHER
STRAFTATBESTAENDE 97
3. DIE ROLLE DES VERLETZTENSTAATES 99
II. SUPRA- UND INTERNATIONALE STRAFGERICHTE 100
1. DIE AD-HOC-TRIBUNALE 101
A. QUELLE DER STRAFGEWALT 102
B. GERICHTSBARKEIT DER TRIBUNALE 102
2. INTERNATIONALER STRAFGERICHTSHOF 104
A. QUELLE DER STRAFGEWALT: INTERNATIONALER STRAFGERICHTSHOF ALS
STRAFGERICHT DER INTERNATIONALEN GEMEINSCHAFT? 105
AA. SUPRANATIONALES STRAFGERICHT 105
BB. VERTRAGSSTAATENGESTUETZTES GERICHT 106
CC. DIE RECHTSNATUR DES ROEMISCHEN STATUTS 107
(1) GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ 107
(2) MATERIELLES STRAFGESETZ 108
(3) AUSNAHME: NICHTVERTRAGSSTAATEN 109
DD. ERGEBNIS: INTERNATIONALER STRAFGERICHTSHOF ALS TWO COURTS IN ONE
111 B. GERICHTSBARKEIT 112
AA. ALLGEMEINE GERICHTSBARKEITSBESTIMMUNG 112
BB. ERHEBLICHKEITSSCHWELLE 114
(1) SINN UND ZWECK 115
(2) FAKTOREN ZUR BESTIMMUNG DER ERHEBLICHKEIT 117
(3) STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 118
CC. AUSSETZEN DER GERICHTSBARKEIT DURCH DEN SICHERHEITSRAT 120 III.
DRITTSTAATEN 121
1. QUELLE DER STRAFGEWALT 121
A. VOELKERRECHTLICHE RUECKBINDUNG DRITTSTAATLICHER STRAFGEWALT DURCH DAS
UNIVERSALITAETSPRINZIP 121
B. STRAFGEWALT ABGELEITET VON DER INTERNATIONALEN GEMEINSCHAFT 123 C.
ABGRENZUNG ZUR VERTRAGSGESTUETZTEN UNIVERSELLEN JURISDIKTION 124 D. DAS
MISSVERSTAENDNIS EINER UNIVERSELLEN RECHTSSETZUNGSGEWALT IN ABSENTIA
126
2. ALLGEMEINE DRITTSTAATENGERICHTSBARKEIT 128
A. DRITTSTAATENGERICHTSBARKEIT UND IMMUNITAET 128
B. DRITTSTAATENGERICHTSBARKEIT UND ANWESENHEITSERFORDERNIS 130
11
IMAGE 4
AA. UNIVERSELLE ABURTEILUNGSGEWALT IN ABSENTIA 131
BB. UNIVERSELLE ERMITTLUNGSGEWALT IN ABSENTIA 132
(1) NACHWEIS EINER VOELKERRECHTLICHEN VERBOTSNORM 133
(2) VORTEILE EINER UNIVERSELLEN ERMITTLUNGSGEWALT IN ABSENTIA 136 CC.
ZUSAMMENFASSUNG 138
C. PFLICHT ZUR STRAFVERFOLGUNG 139
3. KRITIK DER UNIVERSELLEN GERICHTSBARKEIT UND LOESUNGSANSAETZE 141 IV.
ZUSAMMENFASSUNG 145
C. KOORDINATION DER GERICHTSBARKEITEN: ERMITTLUNGS-, VERFOLGUNGS- UND
ABURTEILUNGSZUSTAENDIGKEIT 145 I. AUFLOESUNG VERTIKALER
JURISDIKTIONSKONFLIKTE: DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN NATIONALER UND
INTERNATIONALER GERICHTSBARKEIT 147
1. VORRANGZUSTAENDIGKEIT DER AD-HOC-TRIBUNALE 147
2. KOMPLEMENTARITAETSPRINZIP: ZUSTAENDIGKEITSKOORDINATION VON ISTGH-UND
STAATLICHER GERICHTSBARKEIT 149
A. SINN UND ZWECK DER KOMPLEMENTARITAET 150
B. ADRESSATEN DES KOMPLEMENTARITAETSPRINZIPS 153
AA. ALLE STAATEN INKLUSIVE DRITTSTAATEN 153
BB. NUR TATNAHE STAATEN 154
C. UMSETZUNG: SITUATIONSBEZOGENE UND TATBEZOGENE KOMPLEMENTARITAET 157
AA. TATBEZOGENE KOMPLEMENTARITAET: STRAFVERFOLGUNGS-UND
ABURTEILUNGSZUSTAENDIGKEIT 159
(1) UMSETZUNG 159
(A) UNTAETIGKEIT 159
(B) UNZULAESSIGKEITSVERMUTUNG BEI STAATLICHER
(STRAF-)VERFOLGUNGSTAETIGKEIT 161
(AA) GEWOEHNLICHE STRAFTATBESTAENDE 161
(BB) STRAFVERZICHT, AMNESTIEN, WAHRHEITS-UND VERSOEHNUNGSKOMMISSIONEN 162
(C) RUECKAUSNAHMEN 165
(2) VERFAHREN UND UEBERPRUEFUNGSMOEGLICHKEIT 166
BB. SITUATIONSBEZOGENE KOMPLEMENTARITAET: ERMITTLUNGSZUSTAENDIGKEIT 167
(1) UMSETZUNG 167
(2) VERFAHREN UND UEBERPRUEFUNGSMOEGLICHKEIT 170
D. ZUSAMMENFASSUNG 172
II. AUFLOESUNG HORIZONTALER JURISDIKTIONSKONFLIKTE: SUBSIDIARITAET DER
DRITTSTAATENGERICHTSBARKEIT 174
1 2
IMAGE 5
1. VERBINDLICHER RECHTSSATZ ODER ACT O F INTERNATIONAL COURTESY ? 175
A. STAATENPRAXIS 175
B. BINNENRATIONALITAET DES VOELKERRECHTS 177
2. INHALTLICHE AUSGESTALTUNG: SITUATIONSBEZOGENE UND TATBEZOGENE
SUBSIDIARITAET 179
A. TATBEZOGENE SUBSIDIARITAET 179
B. SITUATIONSBEZOGENE SUBSIDIARITAET 180
3. VERFAHRENSMAESSIGE AUSGESTALTUNG 181
A. ENTSCHEIDUNGSINSTANZ 181
B. NOTIFIZIERUNGSVERFAHREN UND UEBERGABE DER STRAFVERFOLGUNG 182 4.
ZUSAMMENFASSUNG 184
III. VERBOT DOPPELTER STRAFVERFOLGUNG: VOELKERSTRAFRECHTLICHES NE BIS IN
IDEM 185
1. VERTIKALE WIRKUNG DES NE BIS IN IDEM 185
A. AD-HOC-TRIBUNALE 185
B. INTERNATIONALER STRAFGERICHTSHOF 186
2. HORIZONTALE WIRKUNG DES NE BIS IN IDEM 188
IV. ZUSAMMENFASSUNG 190
D. ZUSAMMENFASSUNG 191
DRITTER TEIL: DIE ROLLE DES GENERALBUNDESANWALTS IM SYSTEM
VOELKERRECHTLICHER STRAFRECHTSPFLEGE 197
A. DEUTSCHES VOELKERSTRAFRECHT VOR INKRAFTTRETEN DES
VOELKERSTRAFGESETZBUCHS 198
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 199
II. ANWENDUNGSPRAXIS 200
1. DARSTELLUNG DER ANWENDUNGSPRAXIS 201
A. DUSKO TADIC 201
B. NOVISLAV DZAJIC 203
C. ERSTER ABLEHNENDER BESCHLUSS DES BUNDESGERICHTSHOFS 204 D. ZWEITER
ABLEHNENDER BESCHLUSS DES BUNDESGERICHTSHOFS 205 E. NIKOLA JORGIC 205
F. MAKSIM SOKOLOVIC 207
G. DURAD KUSLJIC 207
H. ONESPHORE RWABUKOMBE 208
2. AUSWERTUNG: NICHTEINMISCHUNGSGRUNDSATZ UND LEGITIMIERENDER
ANKNUEPFUNGSPUNKT 209
13
IMAGE 6
A. VOELKERRECHTSKONFORMITAET
DER UNIVERSELLEN GELTUNG DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS 210
B. LEGITIMIERENDER ANKNUEPFUNGSPUNKT 211
AA. NAEHEBEZIEHUNG ZWISCHEN BESCHULDIGTEM UND DEUTSCHLAND 212 BB.
STAATLICHES UND UEBERSTAATLICHES STRAFVERFOLGUNGSINTERESSE 213 CC.
STELLUNGNAHME 214
III. ZUSAMMENFASSUNG 216
B. DEUTSCHES VOELKERSTRAFRECHT SEIT INKRAFTTRETEN DES
VOELKERSTRAFGESETZBUCHS 217
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 217
1. § 1 VSTGB: UNIVERSELLE GELTUNG DER DEUTSCHEN STRAFGEWALT 219 A. KEIN
INLANDSBEZUGSERFORDERNIS 220
B. NORMZWECK UND BEGRUENDUNG 221
2. § 153F STPO: PROZEDURALE FLANKIERUNG DES UNIVERSALITAETSGRUNDSATZES
221 A. INHALT UND WORTLAUT 222
B. NORMZWECK UND BEGRUENDUNG 224
AA. VERHAELTNIS VON § 153F STPO UND § 153C STPO 224
BB. DURCHBRECHUNG DES LEGALITAETSPRINZIPS 225
CC. RUECKNAHME DES ERMESSENS BEI AUSLANDSTATEN 226
DD. ERGEBNIS: ZIELKONFLIKT 227
C. SYSTEMATIK DES § 153F STPO: ERMESSENSEROEFFNENDE TATBESTAENDE UND
ERMESSENSAUSUEBUNGSREGELUNG 228
AA. SCHRIFTTUM 229
BB. STELLUNGNAHME 232
D. VERWIRKLICHUNG DES GRUNDSATZES DOPPELTER SUBSIDIARITAET 234 II.
ANWENDUNGSPRAXIS 237
1. VERFOLGUNGSSTRATEGIE DER BUNDESANWALTSCHAFT 238
2. DARSTELLUNG DER ANWENDUNGSPRAXIS 240
A. EINGELEITETE ERMITTLUNGSVERFAHREN 241
AA. VERFOLGUNGSPFLICHT 241
BB. VERFOLGUNGSERMESSEN I 243
B. NICHTEROEFFNUNGSVERFUEGUNGEN UND KLAGEERZWINGUNGSENTSCHEIDUNGEN 245
AA. DONALD H. RUMSFELD UND ANDERE (RUMSFELD I) 245
(1) NICHTVERFOLGUNGSENTSCHEIDUNG 245
(2) KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN 247
BB. RAMSAN KADYROW 248
1 4
IMAGE 7
CC. JIANG ZEMIN UND ANDERE (FALUN GONG I) 248
DD. ZAKIR ALMATOV UND ANDERE 249
(1) NICHTVERFOLGUNGSENTSCHEIDUNG 250
(2) KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN 251
EE. RUSTAN INOYATOV 252
FF. DONALD H. RUMSFELD UND ANDERE (RUMSFELD II) 252
(1) NICHTVERFOLGUNGSENTSCHEIDUNG 253
(2) KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN 254
GG. RECEP TAYYIP ERDOGAN UND ANDERE 255
HH. FALUN GONG II 256
3. AUSWERTUNG DER ANWENDUNGSPRAXIS 256
III. ZUSAMMENFASSUNG 261
VIERTER TEIL: DIE KONTURIERUNG DES VERFOLGUNGSERMESSENS NACH § 153F STPO
263
A. VOELKERRECHTLICH BEDINGTE ERMESSENSREDUKTION AUF NULL 265
I. UNZULAESSIGKEIT DER STRAFVERFOLGUNG 266
1. ANWESENHEITSERFORDERNIS 266
2. SUBSIDIARITAETSPRINZIP 266
A. TATBEZOGENE SUBSIDIARITAET 267
B. SITUATIONSBEZOGENE SUBSIDIARITAET 267
C. ERGEBNIS 268
3. VOELKERSTRAFRECHTLICHES NE BIS IN IDEM 269
II. PFLICHT ZUR STRAFVERFOLGUNG 269
B. AUSUEBUNG DES VERFOLGUNGSERMESSENS: INTERESSENABWAEGUNG 270 I.
UEBERSTAATLICHES GEMEINSCHAFTSINTERESSE AN ERMITTLUNGEN UND
STRAFVERFOLGUNGSMASSNAHMEN IN DEUTSCHLAND 272 1. BEZUGSOBJEKT DES
ERMITTLUNGS- UND STRAFVERFOLGUNGSINTERESSES 272
2. AUSLEGUNG DES ISTGH-STATUTS 273
A. ERMITTLUNGSERMESSEN, ART. 53(1) ISTGH-STATUT 275
AA. INTERESSEN DER GERECHTIGKEIT UND AUSSER(STRAF)RECHTLICHE ERWAEGUNGEN
276
(1) AUSSERSTRAFRECHTLICHE AUFARBEITUNGSMECHANISMEN: KOMPENSATION DES
STRAFVERFOLGUNGSINTERESSES 277
(2) NOTSTANDSGEDANKE: WEICHENDES STRAFVERFOLGUNGSINTERESSE 278 BB.
INHALT UND GEWICHT 280
CC. GERICHTLICHES ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS ZUR EINLEITUNG UND DURCHFUEHRUNG
FOERMLICHER ERMITTLUNGEN 281
15
IMAGE 8
B. VERFOLGUIIGSERMESSEN, ART. 53(2) ISTGH-STATUT 282
AA. INTERESSEN DER GERECHTIGKEIT UND AUSSER(STRAF)RECHTLICHE ERWAEGUNGEN
283
BB. INHALT UND GEWICHT 283
3. RUECKSCHLUESSE AUF DIE AUSUEBUNG DES ERMESSENS DURCH DEN
GENERALBUNDESANWALT 285
II. INTERESSEN DEUTSCHLANDS ALS STRAFVERFOLGENDER STAAT 287
1. SPEZIFISCHES STRAFVERFOLGUNGSINTERESSE DEUTSCHLANDS 287
A. DEUTSCHLAND ALS AUFENTHALTSSTAAT 288
B. IM INLAND DOMIZILIERTE AUSLAENDER 290
2. JUSTIZOEKONOMISCHE INTERESSEN 291
A. AUFWAND-ERFOLGS-RELATION 292
B. ERFOLGSAUSSICHTEN VOELKERSTRAFRECHTLICHER ERMITTLUNGEN 293 AA.
GEWOEHNLICHES ERMITTLUNGSVERFAHREN 294
BB. ANSATZ DER ANTIZIPIERTEN BEWEISSICHERUNG 294
C. VORTEILE ANTIZIPIERTER BEWEISSICHERUNG 299
AA. MEHRWERT JUSTIZFOERMIGER BEWEISSICHERUNG 299
BB. KATALYSATOR FUER STRAFVERFOLGUNG IM TATORTSTAAT ( PIWOCAEZ-EFFEKT )
300
D. SCHWIERIGKEITEN BEI DER UMSETZUNG DER ANTIZIPIERTEN BEWEISSICHERUNG
301
E. UMSETZUNG DER ANTIZIPIERTEN BEWEISSICHERUNG DE LEGE FERENDA:
BEWEISSICHERUNGSVERFAHREN 305
3. AUSSERRECHTLICHE AUSSEN- UND STAATSPOLITISCHE INTERESSEN 306
A. POLITISCHE ERWAEGUNGEN IM RAHMEN DER §§ 153C, 153D STPO 307 AA.
NOTSTANDSGEDANKE 307
BB. POLITISCHE ERWAEGUNGEN IN DER INTERESSENABWAEGUNG 308
B. POLITISCHE INDIFFERENZ DES § 153F STPO 309
AA. NOTSTANDSGEDANKE 309
BB. POLITISCHE ERWAEGUNGEN IN DER INTERESSENABWAEGUNG 310
C. ABSCHAFFUNG DES WEISUNGSRECHTS UND GERICHTLICHE MITWIRKUNG 312 D.
AUSSENPOLITISCHE ERWAEGUNGEN DE LEGE FERENDA 313
III. INTERESSEN TATNAHER STAATEN 315
1. INTERESSE AN EINER EIGENEN STRAFVERFOLGUNG 316
2. TEILWEISES UND GENERELLES NICHTVERFOLGUNGSINTERESSE 316
IV. INDIVIDUALINTERESSEN 317
1. INTERESSEN DES TATVERDAECHTIGEN 318
A. NAEHE ZUM STRAFVERFAHREN 318
1 6
IMAGE 9
B. FAIRES VERFAHREN 318
C. KEINE STIGMATISIERUNG 320
D. PERSONENBEZOGENE MERKMALE 321
2. INTERESSEN DER VERLETZTEN 322
A. BERECHTIGTES INTERESSE DER VERLETZTEN 322
B. VORWURF DES FORUM SHOPPING 325
C. ZUSAMMENFASSUNG 327
RESULTATE IN THESEN UND UEBERLEGUNGEN ZUR REFORM 331
A. RESULTATE IN THESEN 331
B. UEBERLEGUNGEN ZUR REFORM 339
LITERATURVERZEICHNIS 343
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Geneuss, Julia 1979- |
author_GND | (DE-588)1030557381 |
author_facet | Geneuss, Julia 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Geneuss, Julia 1979- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040933878 |
classification_rvk | PH 4980 PH 6050 PR 2210 |
ctrlnum | (OCoLC)844052077 (DE-599)DNB1032919965 |
dewey-full | 345.4302 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4302 |
dewey-search | 345.4302 |
dewey-sort | 3345.4302 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02644nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040933878</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130409s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1032919965</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848703548</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 95.00 (DE), EUR 97.70 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0354-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848703548</subfield><subfield code="9">3-8487-0354-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727277283</subfield><subfield code="9">978-3-7272-7728-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844052077</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1032919965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4302</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4980</subfield><subfield code="0">(DE-625)136169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6050</subfield><subfield code="0">(DE-625)136214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2210</subfield><subfield code="0">(DE-625)139529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geneuss, Julia</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030557381</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen</subfield><subfield code="b">§ 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege</subfield><subfield code="c">Julia Geneuss</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Völkerstrafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4825738-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrechtliches Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204241-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsanwaltschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056634-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015322-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Völkerstrafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4825738-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrechtliches Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204241-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Staatsanwaltschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056634-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Ermessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015322-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040525776</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025912786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025912786</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040933878 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:35:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848703548 3848703548 9783727277283 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025912786 |
oclc_num | 844052077 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-188 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 |
physical | 363 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] |
record_format | marc |
series | Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht |
series2 | Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht |
spelling | Geneuss, Julia 1979- Verfasser (DE-588)1030557381 aut Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege Julia Geneuss 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] 2013 363 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht 7 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013 Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd rswk-swf Deutschland Völkerstrafgesetzbuch (DE-588)4825738-2 gnd rswk-swf Völkerrechtliches Verbrechen (DE-588)4204241-0 gnd rswk-swf Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 gnd rswk-swf Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd rswk-swf Ermessen (DE-588)4015322-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 u Deutschland Völkerstrafgesetzbuch (DE-588)4825738-2 u Völkerrechtliches Verbrechen (DE-588)4204241-0 s Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 s Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 s Ermessen (DE-588)4015322-8 s DE-604 Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht 7 (DE-604)BV040525776 7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025912786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geneuss, Julia 1979- Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege Schriften zum internationalen und Europäischen Strafrecht Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Deutschland Völkerstrafgesetzbuch (DE-588)4825738-2 gnd Völkerrechtliches Verbrechen (DE-588)4204241-0 gnd Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 gnd Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Ermessen (DE-588)4015322-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126877-5 (DE-588)4825738-2 (DE-588)4204241-0 (DE-588)4056634-1 (DE-588)4057803-3 (DE-588)4015322-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege |
title_auth | Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege |
title_exact_search | Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege |
title_full | Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege Julia Geneuss |
title_fullStr | Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege Julia Geneuss |
title_full_unstemmed | Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege Julia Geneuss |
title_short | Völkerrechtsverbrechen und Verfolgungsermessen |
title_sort | volkerrechtsverbrechen und verfolgungsermessen 153f stpo im system volkerrechtlicher strafrechtspflege |
title_sub | § 153f StPO im System völkerrechtlicher Strafrechtspflege |
topic | Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Deutschland Völkerstrafgesetzbuch (DE-588)4825738-2 gnd Völkerrechtliches Verbrechen (DE-588)4204241-0 gnd Staatsanwaltschaft (DE-588)4056634-1 gnd Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Ermessen (DE-588)4015322-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Strafprozessordnung Deutschland Völkerstrafgesetzbuch Völkerrechtliches Verbrechen Staatsanwaltschaft Strafverfolgung Ermessen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025912786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040525776 |
work_keys_str_mv | AT geneussjulia volkerrechtsverbrechenundverfolgungsermessen153fstpoimsystemvolkerrechtlicherstrafrechtspflege |