Patientenrechtegesetz: Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Verl. Versicherungswirtschaft
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 206 S. |
ISBN: | 9783899527490 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040933520 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140612 | ||
007 | t | ||
008 | 130409s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1033099473 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899527490 |c Kart. : EUR 39.00 |9 978-3-89952-749-0 | ||
035 | |a (OCoLC)844051787 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1033099473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-578 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 344.4304 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2600 |0 (DE-625)136677: |2 rvk | ||
084 | |a W 85 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Jaeger, Lothar |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)130662771 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Patientenrechtegesetz |b Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB |c Lothar Jaeger |
246 | 1 | 3 | |a Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Verl. Versicherungswirtschaft |c 2013 | |
300 | |a XVII, 206 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Patientenrechtegesetz |0 (DE-588)1034183893 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Patientenrechtegesetz |0 (DE-588)1034183893 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025912431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025912431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150233262718976 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
A. EINLEITUNG 1
I. STIMMEN ZUM GESETZ VOR DER VERABSCHIEDUNG 1 II. BEGRUENDUNG DES
GESETZES 2
III. BEWERTUNG DES GESETZES 3
B. KOMMENTIERUNG DER §§ 630A BIS 630H BGB 13
§ 630A VERTRAGSTYPISCHE PFLICHTEN BEIM BEHANDLUNGSVERTRAG 13
ABSATZ 1 13
I. BEHANDLUNGSVERTRAG 13
II. VERTRAGLICHE HAUPTPFLICHTEN DER PARTEIEN 17
1. DIE MEDIZINISCHE BEHANDLUNG 17
A) AMBULANTE BEHANDLUNG 19
B) BEHANDLUNG IM KRANKENHAUS 20
2. VERGUETUNGSPFLICHT 22
A) PRIVATPATIENT 22
B) KASSENPATIENT 23
3. BEHANDELNDER 23
ABSATZ 2 24
I. PFLICHTEN DES ARZTES AUS DEM BEHANDLUNGS VERTRAG 24
1. BEHANDLUNG NACH MEDIZINISCHEM STANDARD 24 A) DEFINITION 25
B) ZEITPUNKT DER MEDIZINISCHEN BEHANDLUNG 27 C) EINSCHRAENKUNG DER
THERAPIEFREIHEIT DROHT 28 D) SOWEIT NICHT ETWAS ANDERES VEREINBART IST
29 2. RICHTLINIEN, LEITLINIEN UND EMPFEHLUNGEN 30
VII |
HTTP://D-NB.INFO/1033099473
IMAGE 2
II. WEITERE PFLICHTEN DES ARZTES AUS D E M
BEHANDLUNGSVERTRAG 33
1. AERZTLICHE SCHWEIGEPFLICHT 33
2. SICHERUNGSAUFKLAERUNG 34
3. BEHANDLUNGSFEHLERAUFKLAERUNG, § 630C ABS. 2 35 4. AUFKLAERUNG UEBER
KOSTEN, § 630C ABS. 3 35
5. ORGANISATIONSPFLICHTEN, § 630H ABS. 4 35
6. DELIKTISCHE HAFTUNG DES ARZTES 35
III. PFLICHTEN DES PATIENTEN 36
1. COMPLIANCE 36
2. VERGUETUNGSPFLICHT 36
§ 630B ANWENDBARE VORSCHRIFTEN 37
I. DIENSTVERTRAG 37
II. ABGRENZUNG ZUM WERKVERTRAG 37
III. VERGUETUNG 38
IV. KEINE GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE DES PATIENTEN 39 V. ABWEICHENDE
REGELUNGEN 40
§ 630C MITWIRKUNG DER VERTRAGSPARTEIEN, INFORMATIONSPFLICHTEN 41
ABSATZ 1 42
I. ZUSAMMENWIRKEN DER PARTEIEN DES BEHANDLUNGSVERTRAGES 42
II. PFLICHTEN DES ARZTES 43
III. PFLICHTEN DES PATIENTEN 44
ABSATZ 2 SATZ 1 - PFLICHTEN DES ARZTES ZUR ERLAEUTERUNG 46
ABSATZ 2 SATZ 2 47
I. PFLICHTEN DES ARZTES ZUR INFORMATION 47
II. VORAUSSETZUNGEN DER INFORMATIONSPFLICHT 48
VIII
IMAGE 3
III. INHALT DER INFORMATION 49
1. BEHANDLUNGSFEHLER 49
2. ERKENNBARE UMSTAENDE 52
IV. VERSTOSS DES ARZTES GEGEN DIE INFORMATIONSPFLICHT 54 1. A U F FRAGEN
DES PATIENTEN 54
2. ZUR ABWENDUNG GESUNDHEITLICHER GEFAHREN 56 V. FOLGEN DER INFORMATION
FUER DEN PATIENTEN 58
VI. GRENZEN DER INFORMATIONSPFLICHT DES ARZTES 60 VII. WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG DER INFORMATIONS PFLICHT 62
1. VERJAEHRUNGSFRIST LAEUFT NICHT 62
2. ARZT GERAET NICHT IN VERZUG 63
A) KEINE ZINSEN OHNE VERZUG 65
B) LOESUNGSVORSCHLAG: TREU UND GLAUBEN 66 VIII. INFORMATIONSPFLICHTEN ALS
SCHUTZGESETZ IM SINNE DES § 823 ABS. 2 BGB 68
IX. VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES DROHT 69
X. FOLGEN DER NEUREGELUNG 69
1. FRAGE DES PATIENTEN NACH EINEM BEHANDLUNGSFEHLER 69
2. FRAGE DES ANWALTS DES PATIENTEN 71
ABSATZ 2 SATZ 3 - BEWEISVERWERTUNGSVERBOT 72
ABSATZ 3 74
I. WIRTSCHAFTLICHE AUFKLAERUNG IN TEXTFORM 74
II. AUFKLAERUNG UEBER KOSTEN EINER IGEL-LEISTUNG 77 III. WIRTSCHAFTLICHE
AUFKLAERUNG ALS FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH? 79
IV. KONFLIKT DES ARZTES MIT D E M HAFTPFLICHTVERSICHERER 83 1. FRUEHERE
RECHTSLAGE 83
2. NEUE RECHTSLAGE 84
IMAGE 4
§ 630D EINWILLIGUNG 86
VORBEMERKUNG 86
ABSATZ 1 S. 1 - DER REGELFALL 87
ABSATZ 1 S. 2 87
I. EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT UND/ODER NATUERLICHE WILLENSFAEHIGKEIT FEHLEN 87
II. BESONDERHEITEN BEI MINDERJAEHRIGEN 88
1. VETORECHT VOR SCHWERWIEGENDEN EINGRIFFEN 88 2. SCHWEIGEPFLICHT DES
ARZTES GEGENUEBER DEN ELTERN MINDERJAEHRIGER PATIENTEN 89
ABSATZ 1 S. 4 - MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 89
ABSATZ 2 - EINWILLIGUNG SETZT AUFKLAERUNG NACH § 630E ABS. 1-4 VORAUS 90
ABSATZ 3 - EINWILLIGUNG KANN WIDERRUFEN WERDEN 90
§ 630E AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 91
ABSATZ 1 S. 1 UND 2 92
VORBEMERKUNG 92
I. INHALT DER SELBSTBESTIMMUNGSAUFKLAERUNG 93
II. UMFANG DER SELBSTBESTIMMUNGSAUFKLAERUNG 96
ABSATZ 1 S. 3 101
I. AUFKLAERUNG UEBER BEHANDLUNGSALTERNATIVEN 101 II. PROZESSUALE
BESONDERHEITEN BEI BEHAND LUNGSALTERNATIVEN 104
III. NEULANDMETHODE 105
IV. AUSSENSEITERMETHODE 106
V. ANWENDUNG KANN VEREINBART WERDEN, § 630A ABSATZ. 2 107
ABSATZ 2 ZIFFER 1 109
I. DIE AUFKLAERUNG MUSS MUENDLICH ERFOLGEN 109
X
IMAGE 5
II. ERGAENZENDE AUFKLAERUNG IN TEXTFORM 109
III. AUFKLAERUNG NUR MIT FACHARZTSTANDARD 110
ABSATZ 2 ZIFFER 2 112
I. RECHTZEITIGE AUFKLAERUNG 113
II. VERSPAETETE AUFKLAERUNG 113
ABSATZ 2 ZIFFER 3 - AUFKLAERUNG MUSS VERSTAENDLICH SEIN 114
ABSATZ 3 - AUFKLAERUNG ENTBEHRLICH 115
ABSATZ 4 - AUFKLAERUNG BEI NICHT EINWILLIGUNGS FAEHIGEN PATIENTEN 120
ABSATZ 5 121
I. UMGANG MIT NICHT EINWILLIGUNGSFAEHIGEN PATIENTEN 121
II. FOLGEN FEHLERHAFTER AUFKLAERUNG 121
1. HAFTUNG NUR BEI GESUNDHEITSSCHAEDEN 122
2. HAFTUNG BEI HORIZONTALER ARBEITSTEILUNG 122 3. GRENZEN DER HAFTUNG
BEI UNZUREICHENDER GRUNDAUFKLAERUNG 124
4. VERTRAGLICHE UND DELIKTISCHE HAFTUNG STEHEN NEBENEINANDER 127
§ 630F DOKUMENTATION DER BEHANDLUNG 129
ABSATZ 1 S. 1 -DOKUMENTATIONSPFLICHT 130
ABSATZ 2 - INHALT DER DOKUMENTATION 132
ABSATZ 3 - 1 0 JAHRE AUFBEWAHRUNGSPFLICHT 134
§ 630G EINSICHTNAHME IN DIE PATIENTENAKTE 136
ABSATZ 1 S. 1 136
I. ANSPRUCH AUF EINSICHTNAHME 136
II. PATIENT MUSS EINSICHT IN DIE PATIENTENAKTE VERLANGEN 137
XI
IMAGE 6
III. EINSICHTSRECHT NUR IN DIE VORHANDENE
DOKUMENTATION 138
ABSATZ 1 S. 2 - EINSICHT UNVERZUEGLICH GEWAEHREN 139
ABSATZ 1 S. 3 - O R T DER EINSICHTNAHME 139
ABSATZ 2 S. 1 - ABSCHRIFTEN 140
ABSATZ 2 S. 2 - KOSTENERSTATTUNG 140
ABSATZ 3 S. 1 - EINSICHTSRECHT NACH D E M T O D DES PATIENTEN 141
§ 630H BEWEISLAST BEI HAFTUNG FUER BEHANDLUNGS- UND AUFKLAERUNGSFEHLER 144
VORBEMERKUNG 145
I. UNTERSCHIEDLICHE TATBESTAENDE 145
II. BEWEISLASTREGELN 146
ABSATZ 1 147
I. VOLL BEHERRSCHBARES RISIKO 147
1. ORGANISATIONSFEHLER 148
2. SCHADENSVERMEIDUNG 149
3. BEISPIELE 150
A) PERSONAL UND SACHMITTEL 150
B) KONTROLLE TECHNISCHER GERAETE ZAEHLKONTROLLEN 151
C) LAGERUNG DES PATIENTEN 151
D) MEDIKAMENTENAUSWAHL 151
E) NICHT ALLES, WAS EINDEUTIG AUSSIEHT, IST ES AUCH 152
4. HYGIENE - DAS PROBLEM 152
A) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST DES PATIENTEN FUER HYGIENEMAENGEL 153
B) KEIN ANSCHEINSBEWEIS ZU GUNSTEN DES PATIENTEN 154
XII
IMAGE 7
C) DAS INFEKTIONSSCHUTZGESETZ SCHUETZT DEN
PATIENTEN AA) ZWECK DES GESETZES BB) VERANTWORTLICH FUER HYGIENE CC)
VERANTWORTLICHKEITEN UND ZUSTAEN
DIGKEITEN DES FACHPERSONALS DD) PFLICHT ZUR ORDNUNGSGEMAESSEN ORGANISATION
EE) VORWURF VERSPAETETER REAKTION FF) KEINE AUFKLAERUNGSPFLICHT UEBER EIN
ERHOEHTES INFEKTIONSRISIKO GG) UMFASSENDE DOKUMENTATIONS PFLICHTEN HH)
UMFASSENDES EINSICHTSRECHT DES
PATIENTEN IN DIE DOKUMENTATION D) KRINKO-EMPFEHLUNGEN
ABSATZ 2 S. 1 - BEWEISLAST FUER EINWILLIGUNG U N D AUFKLAERUNG
ABSATZ 2 S. 2 I. BERUFUNG DES ARZTES AUF HYPOTHETISCHE EINWILLIGUNG II.
BERUFUNG DES PATIENTEN AUF ERNSTHAFTEN
ENTSCHEIDUNGSKONFLIKT III. KEINE BERUECKSICHTIGUNG DES EINWANDES VON AMTS
WEGEN IV. ENTSCHEIDUNG UEBER DAS VORLIEGEN
EINES ENTSCHEIDUNGSKONFLIKTES
ABSATZ 3 - VERLETZUNG DER DOKUMENTATIONSPFLICHT BEI MEDIZINISCH
GEBOTENEN MASSNAHMEN
ABSATZ 3 ALT. 2 - VERLUST DER PATIENTENAKTE
155 155 157
158
159 161
164
168
168 169
170
173
173
174
175
175
178
181
XIII
IMAGE 8
ABSATZ 4 - ORGANISATIONSVERSCHULDEN - ANFAENGER
OPERATION 182
ABSATZ 5 S. 1 184
I. BEWEISLASTUMKEHR BEI GROBEM BEHANDLUNGSFEHLER 184
II. FEHLER MUSS GENERELL GEEIGNETE URSACHE SEIN 184 III. BEGRIFF DES
GROBEN BEHANDLUNGSFEHLERS 185
IV. KAUSALITAET DES BEHANDLUNGSFEHLERS FUER D E N GESUNDHEITSSCHADEN KANN
WIDERLEGT WERDEN 186
ABSATZ 5 S. 2 - BEFUNDERHEBUNGSFEHLER 187
C. ERGEBNIS 193
I. WEITERGEHENDE REFORMUEBERLEGUNGEN 193
1. GENERELLE BEWEISLASTUMKEHR 194
2. BEWEISMASSREDUKTION 194
II. HAERTEFALLFONDS NICHT VORBEREITET 195
III. PROPORTIONALHAFTUNG NICHT VORBEREITET 196
IV. HEILBEHANDLUNGSRISIKOVERSICHERUNG 196
V. VERJAEHRUNG 196
VI. REGELUNG DER RECHTSSTELLUNG VON PROBANDEN VERGESSEN 197
VII. FESTSCHREIBUNG AUF DEN STATUS Q U O 198
VIII. KUENFTIGE AENDERUNG DES GESETZES M I T EINEM FEDERSTRICH MOEGLICH
199
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Jaeger, Lothar 1939- |
author_GND | (DE-588)130662771 |
author_facet | Jaeger, Lothar 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Jaeger, Lothar 1939- |
author_variant | l j lj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040933520 |
classification_rvk | PJ 2600 |
ctrlnum | (OCoLC)844051787 (DE-599)DNB1033099473 |
dewey-full | 344.4304 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4304 |
dewey-search | 344.4304 |
dewey-sort | 3344.4304 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01617nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040933520</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140612 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130409s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1033099473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899527490</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 39.00</subfield><subfield code="9">978-3-89952-749-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844051787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1033099473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)136677:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 85</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jaeger, Lothar</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130662771</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Patientenrechtegesetz</subfield><subfield code="b">Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB</subfield><subfield code="c">Lothar Jaeger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Verl. Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 206 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Patientenrechtegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034183893</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Patientenrechtegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034183893</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025912431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025912431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Germany |
geographic_facet | Germany |
id | DE-604.BV040933520 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:35:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899527490 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025912431 |
oclc_num | 844051787 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-11 DE-739 DE-188 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-578 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-11 DE-739 DE-188 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-578 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVII, 206 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verl. Versicherungswirtschaft |
record_format | marc |
spelling | Jaeger, Lothar 1939- Verfasser (DE-588)130662771 aut Patientenrechtegesetz Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB Lothar Jaeger Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten Karlsruhe Verl. Versicherungswirtschaft 2013 XVII, 206 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Patientenrechtegesetz (DE-588)1034183893 gnd rswk-swf Germany (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Patientenrechtegesetz (DE-588)1034183893 u DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025912431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jaeger, Lothar 1939- Patientenrechtegesetz Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB Deutschland Patientenrechtegesetz (DE-588)1034183893 gnd |
subject_GND | (DE-588)1034183893 (DE-588)4136710-8 |
title | Patientenrechtegesetz Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB |
title_alt | Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten |
title_auth | Patientenrechtegesetz Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB |
title_exact_search | Patientenrechtegesetz Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB |
title_full | Patientenrechtegesetz Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB Lothar Jaeger |
title_fullStr | Patientenrechtegesetz Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB Lothar Jaeger |
title_full_unstemmed | Patientenrechtegesetz Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB Lothar Jaeger |
title_short | Patientenrechtegesetz |
title_sort | patientenrechtegesetz kommentar zu 630a bis 630h bgb |
title_sub | Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB |
topic | Deutschland Patientenrechtegesetz (DE-588)1034183893 gnd |
topic_facet | Deutschland Patientenrechtegesetz Germany Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025912431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jaegerlothar patientenrechtegesetzkommentarzu630abis630hbgb AT jaegerlothar gesetzzurverbesserungderrechtevonpatientinnenundpatienten |