Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer: Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121121-1113096-1-8 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189, 27 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040910636 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130528 | ||
007 | t | ||
008 | 130325s2012 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)835686271 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040910636 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 |a DE-M49 |a DE-1029 | ||
084 | |a 604013*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Mayer, Renate Elisabeth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer |b Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern |c Renate Elisabeth Mayer |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |a 189, 27 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Techn. Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Privatwald |0 (DE-588)4175758-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatwald |0 (DE-588)4175758-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121121-1113096-1-8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1113096 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121121-1113096-1-8 |x Resolving-System | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025889964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025889964 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150202921123840 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
1.1 GEGENSTAND UND RELEVANZ DER UNTERSUCHUNG 1
1.2 ZIEL DER ARBEIT 4
1.3 AUFBAU DER ARBEIT 4
2 STAND DES WISSENS IN DER FORSTPOLITISCHEN PRIVATWALDFORSCHUNG,
RELEVANTE FORSCHUNGSFELDER UND THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN 9 2.1 DAS
S-O-R-MODELL DER MEDIENWIRKUNGSFORSCHUNG ALS UEBERGEORDNETES
THEORETISCHES MODELL FUER DIE TANGIERTEN FORSCHUNGSFELDER 9 2.2
PRIVATWALDFORSCHUNG 1 1
2.2.1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND DEFINITION DES UNTERSUCHUNGSRAUMES 11
2.2.2 STAND DES WISSENS IM FORSCHUNGSFELD WALDBESITZER 12
2.2.2.1 ALLGEMEINE GEGEBENHEITEN UND ENTWICKLUNGEN 12
2.2.2.2 WICHTIGE FORSCHUNGSARBEITEN UEBER WALDBESITZER 15
2.2.2.3 ORGANISATION PRIVATER WALDBESITZER IN BAYERN - ENTWICKLUNGEN BEI
DEN FORSTLICHEN ZUSAMMENSCHLUESSEN 20
2.2.2.4 KOMMUNIKATIONSVERHALTEN PRIVATER WALDBESITZER 22
2.2.3 HOLZMOBILISIERUNG ALS ZENTRALES MOTIV FUER DIE KOMMUNIKATION MIT
WALDBESITZERN 26
2.3 MOTIVATION UND INTERESSE VON WALDBESITZERN - THEORETISCHE
BETRACHTUNGEN 2 9
2.4 GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN ZU KOMMUNIKATION 3 3
2.5 ENTERTAINMENT EDUCATION (EE) - THEORETISCHE ANNAEHERUNG 3 5 2.5.1
GESCHICHTE, ENTWICKLUNG UND ZENTRALE THEORIEN DER
ENTERTAINMENT-EDUCATION-STRATEGIE 35
2.5.2 EFFEKTE VON ENTERTAINMENT EDUCATION 4 4
2.6 ALLGEMEINER THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN DER WIRKUNG VON THEATER 4 8
2.7 MOTIVATION FUER EINEN NEUEN MEDIENSTIMULUS FUER WALDBESITZER IN
BAYERN 5 4
3 ZENTRALE FRAGESTELLUNG UND THESEN DER UNTERSUCHUNG 59 3.1 ZENTRALE
FRAGESTELLUNG 59
3.2 THESEN DER UNTERSUCHUNG 59
3.3 THESENBLOCK 1: INTERESSEN DER BESUCHER 6 0
3.4 THESENBLOCK 2: SPUREN DER ERINNERUNG 6 1
3.5 THESENBLOCK 3: VERAENDERUNGEN IN DEN BEREICHEN WISSEN - KOMMUNIKATION
- HANDELN 62
4 MESSINSTRUMENTENTWICKLUNG, TREATMENT, METHODEN UND DATENERHEBUNG 65
4.1 KONZEPTION DES THEATERSTUECKES WALDESLUST - EINE COMMEDIA DELL ARTE
6 5
4.1.1 DIE COMMEDIA DELL ARTE 66
4.1.2 KLASSISCHE FIGUREN DER COMMEDIA DELL ARTE 68
4.1.3 UEBERTRAGUNG AUF EIN THEATERSTUECK FUER WALDBESITZER 72
4.1.3.1 DIE HANDLUNG 72
HTTP://D-NB.INFO/103493578X
IMAGE 2
4.1.3.2 DIE FIGUREN 73
4.1.3.3 EINORDNUNG DER SPIELFORM VON WALDESLUST 77
4.2 ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN ZUM EVALUATIONSVERFAHREN 7 8
4.2.1 ALLGEMEINE EINORDNUNG DER EVALUATION DER WALDBESITZERTAGE 78 4.2.2
KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG - SUMMATIVE EVALUATION? 82
4.3 EVALUATIONSDESIGN REGIONALE WALDBESITZERTAGE 82
4.4 FRAGEBOGENENTWICKLUNG 8 6
4.4.1 BESUCHERBEFRAGUNG AM VERANSTALTUNGSTAG 86
4.4.2 TELEFONISCHE NACHBEFRAGUNG DER BESUCHER 90
4.5 DATENERHEBUNG 9 4
4.5.1 BESUCHERBEFRAGUNG WAEHREND DER VERANSTALTUNG 94
4.5.2 BESUCHERBEFRAGUNG NACH DER VERANSTALTUNG 95
4.5.3 METHODIK DER ANALYSE DER VERAENDERUNGEN IN WISSEN, KOMMUNIKATION
UND HANDELN 96
5 ERGEBNISSE 99
5.1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER DURCHGEFUEHRTEN VERANSTALTUNGEN 9 9 5.1.1
ANGEBOTENE FACHVORTRAEGE 100
5.1.2 AUSSTELLUNG, BERATUNGSANGEBOT, MARKTPLATZ ODER WALDFORUM 102 5.2
DESKRIPTIVE STATISTIK - BESUCHERBEFRAGUNG 105
5.2.1 SOZIODEMOGRAFIE 105
5.2.1.1 ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER BESUCHER 105
5.2.1.2 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION D E R SOZIODEMOGRAFIE DER
BESUCHER 110
5.2.2 CHARAKTERISIERUNG DER WALDBESITZER 111
5.2.2.1 MERKMALE DER WALDBESITZER 111
5.2.2.2 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION D E R CHARAKTERISIERUNG DER
WALDBESITZER 122
5.2.3 KOMMUNIKATION IM VORFELD, INTERESSEN UND ERWARTUNGEN DER
BESUCHER..123
5.2.3.1 KOMMUNIKATIONSKANAELE DER VERANSTALTUNGSANKUENDIGUNG 123
5.2.3.2 ERWARTUNGEN DER BESUCHER 124
5.2.3.3 SPEZIFISCHES INTERESSE AN D E R VERANSTALTUNG 127
5.2.3.4 SPEZIFISCHE INTERESSEN DER BESUCHER IN ABHAENGIGKEIT D E R
BEFRAGUNGSFORM.... 129
5.2.3.5 SPEZIFISCHE INTERESSEN DER BESUCHER IN ABHAENGIGKEIT DES
EINLADUNGSREIZES.. 130
5.2.3.6 DISKUSSION DER ERGEBNISSE ZU KOMMUNIKATION IM
VORFELD, ERWARTUNGEN UND INTERESSEN DER BESUCHER 131
5.2.4 BEWERTUNG DER VERANSTALTUNG DURCH DIE BESUCHER 135
5.2.4.1 ERGEBNISSE DER BEWERTUNG DER VERANSTALTUNG - NACHBEFRAGUNG 135
5.2.4.2 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION D E R VERANSTALTUNGSBEWERTUNG
DURCH DIE BESUCHER 140
5.2.5 ERGEBNISSE DER BETRACHTUNG DER KLEINSTWALDBESITZER 2 HA 141
5.2.5.1 INFORMATIONSKANAELE 141
5.2.5.2 INTERESSE DER WALDBESITZER IM HINBLICK AUF DIE VERANSTALTUNG 142
5.2.6 ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG DER THEATERBESUCHER 145
5.2.6.1 ASSOZIATIONEN UNMITTELBAR NACH BESUCH DER THEATERAUFFUEHRUNG 145
5.2.6.2 BEWERTUNG DES THEATERSTUECKES 146
5.2.6.3 VERAENDERUNGEN AM THEATERSTUECK NACH D E R PREMIERE 150
5.2.6.4 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION D E R MERKMALE D E R
THEATERBESUCHER 150
5.2.7 ERGEBNISSE DER NACHBEFRAGUNGEN DER BESUCHER 153
IMAGE 3
5.2.7.1 ERINNERUNGEN DER BESUCHER AN DIE VERANSTALTUNG 153
5.2.7.2 VERAENDERUNGEN IM WISSEN, KOMMUNIKATION UND HANDELN DER BESUCHER
154
5.2.7.2.1 VERAENDERUNGEN IM BEREICH WISSEN 155
5.2.7.2.2 VERAENDERUNGEN IM BEREICH KOMMUNIKATION 157
5.2.7.2.3 VERAENDERUNGEN IM BEREICH HANDELN 162
5.2.7.2.4 WEITERGEHENDE ANALYSE DER INDIZES 165
6 GESAMTBETRACHTUNG DER ERGEBNISSE UND
UEBERPRUEFUNG DER FORSCHUNGSTHESEN 169
6.1 ZENTRALE FRAGESTELLUNG DER ARBEIT 169
6.2 UEBERPRUEFUNG DER FORSCHUNGSTHESEN 170
7 ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION DES THEORETISCHEN ANSATZES UND DER
ANGEWANDTEN METHODEN 177
7.1 DISKUSSION DES THEORETISCHEN ANSATZES 177
7.2 DISKUSSION DES FORSCHUNGSDESIGNS UND DER METHODEN 181
7.3 FAZIT ZU THEORETISCHEM ANSATZ UND GEWAEHLTEN METHODEN 184
8 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 185
LITERATURVERZEICHNIS 191
ANHANG
|
any_adam_object | 1 |
author | Mayer, Renate Elisabeth |
author_facet | Mayer, Renate Elisabeth |
author_role | aut |
author_sort | Mayer, Renate Elisabeth |
author_variant | r e m re rem |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040910636 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)835686271 (DE-599)BVBBV040910636 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02002nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040910636</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130528 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130325s2012 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)835686271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040910636</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604013*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Renate Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer</subfield><subfield code="b">Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern</subfield><subfield code="c">Renate Elisabeth Mayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189, 27 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Techn. Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175758-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175758-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121121-1113096-1-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1113096</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121121-1113096-1-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025889964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025889964</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV040910636 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:35:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025889964 |
oclc_num | 835686271 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1029 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1029 |
physical | 189, 27 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Mayer, Renate Elisabeth Verfasser aut Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern Renate Elisabeth Mayer 2012 189, 27 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Techn. Univ., Diss., 2012 Privatwald (DE-588)4175758-0 gnd rswk-swf Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bayern (DE-588)4005044-0 g Privatwald (DE-588)4175758-0 s Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121121-1113096-1-8 http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1113096 Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121121-1113096-1-8 Resolving-System DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025889964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mayer, Renate Elisabeth Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern Privatwald (DE-588)4175758-0 gnd Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175758-0 (DE-588)4017966-7 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern |
title_auth | Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern |
title_exact_search | Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern |
title_full | Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern Renate Elisabeth Mayer |
title_fullStr | Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern Renate Elisabeth Mayer |
title_full_unstemmed | Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern Renate Elisabeth Mayer |
title_short | Wissens- und erlebnisorientierte Großveranstaltungen als Aktivierungsimpuls für private Waldbesitzer |
title_sort | wissens und erlebnisorientierte großveranstaltungen als aktivierungsimpuls fur private waldbesitzer evaluation der regionalen waldbesitzertage in bayern |
title_sub | Evaluation der "Regionalen Waldbesitzertage" in Bayern |
topic | Privatwald (DE-588)4175758-0 gnd Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd |
topic_facet | Privatwald Forstwirtschaft Bayern Hochschulschrift |
url | http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1113096 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121121-1113096-1-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025889964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mayerrenateelisabeth wissensunderlebnisorientiertegroßveranstaltungenalsaktivierungsimpulsfurprivatewaldbesitzerevaluationderregionalenwaldbesitzertageinbayern |