50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz: neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Schlütersche
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 76 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783899937930 3899937937 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040908777 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131010 | ||
007 | t | ||
008 | 130325s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028360983 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899937930 |c Pb. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 15.90 (freier Pr.) |9 978-3-89993-793-0 | ||
020 | |a 3899937937 |9 3-89993-793-7 | ||
024 | 3 | |a 9783899937930 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 1793 |
035 | |a (OCoLC)856594079 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028360983 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 362.19683 |2 22/ger | |
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kämmer, Karla |e Verfasser |0 (DE-588)120318814 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz |b neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern |c Karla Kämmer |
246 | 1 | 3 | |a Fünfzig Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz |
264 | 1 | |a Hannover |b Schlütersche |c 2013 | |
300 | |a 76 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patientenorientierte Krankenpflege |0 (DE-588)4214704-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Patientenorientierte Krankenpflege |0 (DE-588)4214704-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4195919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025888139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025888139 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404281970753536 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
EINFUEHRUNG 5
J _ 1 WAS SIE WISSEN UND TUN SOLLTEN, BEVOR SIE BEGINNEN 7
1 . TIPP: ZEIGEN SIE ABENTEUERLUST 7
2. TIPP: HANDELN SIE AUF ALLEN EBENEN 8
3. TIPP: KLAEREN SIE, WER WAS ZU TUN HAT 10
4. TIPP: PLANEN SIE PROJEKTPHASEN 11
5. TIPP: AUF DAS DRUMHERUM KOMMT ES AN 13
6. TIPP: MACHEN SIE SICH MIT DEN ANALYSEINSTRUMENTEN VERTRAUT 14 7.
TIPP: CHECKEN SIE DIE IST-SITUATION 16
8. TIPP: SCHAFFEN SIE FUER IHREN PROJEKTSTART EINEN GUTEN RAHMEN 16 9.
TIPP: NUTZEN SIE IHRE MITARBEITERVERTRETUNG ALS WEGBEGLEITUNG . 17 10.
TIPP: QUALIFIZIEREN SIE - ABER RICHTIG 17
11. TIPP: MACHEN SIE NICHT ZU VIEL AUF EINMAL 21
12. TIPP: BLEIBEN SIE GESUND 22
13. TIPP: UEBERLEGEN SIE SICH GENAU, WO SIE HINWOLLEN 23
J~ 2 ) ANALYSIEREN UND STEUERN 25
14. TIPP: SCHAFFEN SIE GLEICHGESINNTE 25
15. TIPP: STELLEN SIE DIE LOESUNG IN DEN MITTELPUNKT - NICHT DAS PROBLEM
25 16. TIPP: MACHEN SIE VERANTWORTLICHEN UND TEAMS DIE ZUSAMMEN HAENGE
ZWISCHEN ORGANISATION UND PFLEGEKULTUR BEWUSST . . . 27 17. TIPP: FINDEN
SIE EXPERTEN UND NUTZEN SIE IHR WISSEN 29
18. TIPP: ACHTEN SIE AUF DEN NOTWENDIGEN ABSTAND 29
19. TIPP: ARBEITEN SIE KRAEFTESPAREND 30
20. TIPP: BLEIBEN SIE DRAN 31
21. TIPP: RUECKSCHLAEGE GEHOEREN DAZU 31
22. TIPP: ACHTEN SIE AUF BESTAENDIGKEIT 32
3 ) KONZIPIEREN UND UMSETZEN 33
23. TIPP: SORGEN SIE FUER EINE GUTE EINZUGSKULTUR 33
24. TIPP: GESTALTEN SIE DAS LEBENSMILIEU 34
25. TIPP: BIETEN SIE MENSCHEN MIT DEMENZ EINE LEBENSUMWELT AN, DIE SIE
ANSPRICHT, ANREGT, FOERDERT UND ANGEMESSEN UNTERSTUETZT 40
HTTP://D-NB.INFO/1028360983
IMAGE 2
26. TIPP: WAEHLEN SIE DIE PASSENDEN METHODISCHEN ANSAETZE AUS 45
27. TIPP: MACHEN SIE DEN ARZT ZUM PARTNER 48
28. TIPP: BIETEN SIE ACHTSAMKEIT UND SCHUTZ 48
29. TIPP: STAERKEN SIE DIE BEWOHNERORIENTIERTE PFLEGEORGANISATION 50 30.
TIPP: WAEHLEN SIE LEBENSWELTEN UND WOHNFORMEN AUS 52 31. TIPP:
PRAKTIZIEREN SIE FALLARBEIT 53
32. TIPP: BERUECKSICHTIGEN SIE DIE DEMENZ IN DER LETZTEN LEBENSPHASE 54
33. TIPP: ORGANISIEREN SIE DEN ALLTAG NEU 54
34. TIPP: SORGEN SIE FUER LEBENDIGKEIT 55
35. TIPP: FUEHREN SIE DIE BEZUGS- UND BEZIEHUNGSPFLEGE EIN 56 36. TIPP:
BIENCHENDIENST - IN 5 SEKUNDEN GLUECKLICH 57
37. TIPP: DIE MAENNERGRUPPEN - NUTZEN SIE IHREN TECHNISCHEN DIENST 58 38.
TIPP: FOERDERN SIE DIE GENERATIONENUEBERGREIFENDE LEBENSFREUDE . 58 39.
TIPP: ERFUELLEN SIE SPIRITUELLE BEDUERFNISSE 58
40. TIPP: BEHALTEN SIE DIE RISIKEN IM BLICK 60
41. TIPP: ARBEITEN SIE MIT ANGEHOERIGEN KONSTRUKTIV ZUSAMMEN 60 42. TIPP:
BEACHTEN SIE DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PFLEGEDOKUMENTATION 63
| 4 QUALITAETSSICHERUNG, CONTROLLING UND EVALUATION 64
43. TIPP: BEARBEITEN SIE ANSPRUCHSVOLLE PFLEGESITUATIONEN KONZENTRIERT
ALS FAELLE 64
44. TIPP: ARBEITEN SIE NACH LEBENSWELTLICHEN PRINZIPIEN 66
45. TIPP: STARTEN SIE DAS KOLLEGIALE TEAM COACHING (KTC) 68 46. TIPP:
ORGANISIEREN SIE SPEZIELLE PFLEGEVISITEN FUER MENSCHEN MIT DEMENZ 70
47. TIPP: EVALUIEREN SIE DIE DEMENZPFLEGE 71
48. TIPP: NUTZEN SIE DAS INSTRUMENT H.I.L.DE 71
49. TIPP: VERWENDEN SIE DAS INSTRUMENT DCM 72
50. TIPP: SCHAETZEN SIE DAS WOHLBEFINDEN EIN 73
REGISTER 75 |
any_adam_object | 1 |
author | Kämmer, Karla |
author_GND | (DE-588)120318814 |
author_facet | Kämmer, Karla |
author_role | aut |
author_sort | Kämmer, Karla |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040908777 |
classification_rvk | DS 7250 |
ctrlnum | (OCoLC)856594079 (DE-599)DNB1028360983 |
dewey-full | 362.19683 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.19683 |
dewey-search | 362.19683 |
dewey-sort | 3362.19683 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040908777</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131010</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130325s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028360983</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899937930</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 15.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89993-793-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899937937</subfield><subfield code="9">3-89993-793-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899937930</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856594079</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028360983</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.19683</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kämmer, Karla</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120318814</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz</subfield><subfield code="b">neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern</subfield><subfield code="c">Karla Kämmer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fünfzig Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Schlütersche</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">76 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenorientierte Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214704-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patientenorientierte Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214704-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4195919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025888139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025888139</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040908777 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:26:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899937930 3899937937 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025888139 |
oclc_num | 856594079 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-859 DE-860 DE-B1533 |
owner_facet | DE-M483 DE-859 DE-860 DE-B1533 |
physical | 76 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Schlütersche |
record_format | marc |
spelling | Kämmer, Karla Verfasser (DE-588)120318814 aut 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern Karla Kämmer Fünfzig Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz Hannover Schlütersche 2013 76 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd rswk-swf Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 gnd rswk-swf Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd rswk-swf Senile Demenz (DE-588)4054541-6 s Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 s Lebensqualität (DE-588)4034922-6 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4195919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025888139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kämmer, Karla 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054541-6 (DE-588)4214704-9 (DE-588)4034922-6 |
title | 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern |
title_alt | Fünfzig Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz |
title_auth | 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern |
title_exact_search | 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern |
title_full | 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern Karla Kämmer |
title_fullStr | 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern Karla Kämmer |
title_full_unstemmed | 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern Karla Kämmer |
title_short | 50 Tipps für die Umsetzung von mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz |
title_sort | 50 tipps fur die umsetzung von mehr lebensqualitat bei menschen mit demenz neue angebotsformen entwickeln konzepte schnell erstellen wettbewerbsvorteile sichern |
title_sub | neue Angebotsformen entwickeln ; Konzepte schnell erstellen ; Wettbewerbsvorteile sichern |
topic | Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd |
topic_facet | Senile Demenz Patientenorientierte Krankenpflege Lebensqualität |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4195919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025888139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kammerkarla 50tippsfurdieumsetzungvonmehrlebensqualitatbeimenschenmitdemenzneueangebotsformenentwickelnkonzepteschnellerstellenwettbewerbsvorteilesichern AT kammerkarla funfzigtippsfurdieumsetzungvonmehrlebensqualitatbeimenschenmitdemenz |