Societas Europaea: Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Schulthess
2013
|
Schriftenreihe: | EIZ des Europa Institut Zürich
136 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 269 S. |
ISBN: | 9783725567362 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040907678 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131212 | ||
007 | t | ||
008 | 130322s2013 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783725567362 |c Pb. : EUR 56.00 (DE), sfr 78.00 (freier Pr.) |9 978-3-7255-6736-2 | ||
035 | |a (OCoLC)827252942 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040907678 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-M382 | ||
084 | |a PS 3780 |0 (DE-625)139789: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schamaun, Marc |e Verfasser |0 (DE-588)1032814799 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Societas Europaea |b Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz |c vorgelegt von Marc Schamaun |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2013 | |
300 | |a 269 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a EIZ des Europa Institut Zürich |v 136 | |
502 | |a Zürich, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einsatz |0 (DE-588)4296704-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäische Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4257750-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4257750-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einsatz |0 (DE-588)4296704-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a EIZ des Europa Institut Zürich |v 136 |w (DE-604)BV009957412 |9 136 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025887068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025887068 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150192451092480 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
LITERATURVERZEICHNIS 19
MATERIALIENVERZEICHNIS 25
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 31
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS 33
EINLEITUNG 41
I. EINFUEHRUNG IN DIE EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT 45
1. BEZEICHNUNG 45
2. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 4 6
3. WEITERE ENTWICKLUNG 69
4. DAS RECHT DER SOCIETAS EUROPAEA 76
5. FAZIT: DIE SE - EINE AKTIENGESELLSCHAFT EUROPAEISCHEN TYPS 137
II. GRUNDZUEGE DER SOCIETAS EUROPAEA 141
1. WESEN 141
2. GRUENDUNG 142
3. REGISTEREINTRAG UND RECHTSPERSOENLICHKEIT 148
4. SITZ 149
5. FIRMA 150
6. INNERE ORGANISATION 150
7. RECHTE UND PFLICHTEN DER AKTIONAERE 153
8. BETEILIGUNG DER ARBEITNEHMER 154
9. KAPITAL 160
10. BOERSENKOTIERUNG 161
11. RECHNUNGSLEGUNG 162
12. BESTEUERUNG 164
13. BEENDIGUNG 168
III. IST DIE EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT NOTWENDIG? 171
1. EINSATZMOEGLICHKEITEN DER SOCIETAS EUROPAEA 171
2. SCHWIERIGKEITEN BEIM EINSATZ DER SE 199
3. ALTERNATIVEN ZUR SE 207
4. FAZIT: DIE SE - NICHT (MEHR) UNBEDINGT NOTWENDIG, ABER DOCH SINNVOLL
...231
7
HTTP://D-NB.INFO/1030507813
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
IV. DIE SCHWEIZ UND DIE EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT 237
1. DIE SCHWEIZER AG IM VERGLEICH MIT DER SE 238
2. ANERKENNUNG DER SE 251
3. MOEGLICHKEITEN DER SE FUER SCHWEIZER UNTERNEHMEN 256
4. DIE SE A U F DEM WEG IN DIE SCHWEIZ 260
5. FAZIT 266
8
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
LITERATURVERZEICHNIS 19
MATERIALIENVERZEICHNIS 25
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 31
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS 33
EINLEITUNG 41
I. EINFUEHRUNG IN DIE EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT 45
1. BEZEICHNUNG 45
2. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 4 6
2.1. VON DER ERSTEN IDEE ZUM VORENTWURF. 46
2.2. VERORDNUNGSVORSCHLAGE VON 1970 UND 1975 49
2.3. VERORDNUNGS VORSCHLAEGE VON 1989 UND 1991 54
2.4. UEBER DEN DAVIGNON-BERICHT ZUR VERABSCHIEDUNG DER SE-VO 61 3.
WEITERE ENTWICKLUNG 69
3.1. UMSETZUNG DES STATUTS 70
3.2. ANWENDUNG DES STATUTS 70
3.3. RAHMENBEDINGUNGEN DER SE 73
3.4. BERICHT DER KOMMISSION ZUR ANWENDUNG DER SE-VO 74
4. DAS RECHT DER SOCIETAS EUROPAEA 76
4.1. VERORDNUNG UEBER DAS STATUT DER EUROPAEISCHEN GESELLSCHAFT 76 4.1.1.
FUNDAMENT DER SOCIETAS EUROPAEA 76
4.1.2. RECHTSGRUNDLAGE DER VERORDNUNG 77
4.1.3. ANWENDBARES RECHT 82
4.1.4. REGELUNGSINHALT DER VERORDNUNG 83
4.1.5. ZENTRALE RECHTSANWENDUNGSVORSCHRIFT 85
4.1.6. GLEICHSTELLUNG MIT NATIONALEN AKTIENGESELLSCHAFTEN 87 4.2.
SUBSIDIAERE ANWENDUNG MITGLIEDSTAATLICHEN RECHTS 88
4.2.1. ANWENDUNG INFOLGE DER GENERALVERWEISUNG (REGELUNGSBEREICH DER
SE-VO) 88
A) REICHWEITE DER GENERAL VERWEISUNG 88
B) RELEVANZ DER BESTIMMUNG DES REGELUNGSBEREICHS DER VERORDNUNG 89
C) BESTIMMUNG DES REGELUNGSBEREICHS DER VERORDNUNG 93
4.2.2. AUSSCHLUSS DER SUBSIDIAEREN ANWENDUNG EINZEL STAATLICHEN RECHTS
95
A) BEWUSSTE NICHTREGELUNG 95
B) PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKEN 96
9
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.3. ANWENDUNG INFOLGE VON SPEZIALVERWEISUNGEN 96
A) REINE SPEZIALVERWEISUNGEN 97
B) ERMAECHTIGUNGEN 97
C) VERPFLICHTUNGEN 98
4.2.4. UMFANG DES ZUR ANWENDUNG BERUFENEN SUBSIDIAERRECHTS 99
4.3. DIREKTE ANWENDUNG NATIONALEN RECHTS 100
4.4. RECHTSNATUR DER SATZUNGSBESTIMMUNGEN 100
4.5. AUSLEGUNG 101
4.5.1. VERORDNUNG UEBER DAS STATUT DER SE 101
4.5.2. ERGAENZEND ANWENDBARES MITGLIEDSTAATLICHES RECHT 105 4.6.
SPEZIALFAELLE 106
4.6.1. GRUENDUNG 106
A) A U F DIE SE IN GRUENDUNG ANWENDBARES RECHT 106
B) A U F DIE GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN ANWENDBARES RECHT 107
4.6.2. KONZERNVERHAELTNIS 108
4.7. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HARMONISIERUNGSRICHTLINIEN 111
4.7.1. BEDEUTUNG FUER DIE SE 111
4.7.2. UEBERBLICK DER EU-HARMONISIERUNGSMASSNAHMEN 113 4.7.3. STAND DER
RECHTSANGLEICHUNG IM EUROPAEISCHEN GESELLSCHAFTSRECHT 113
A) ALLGEMEINE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HARMONISIERUNGSRICHTLINIEN 114
B) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE RICHTLINIEN ZUR HARMONISIERUNG VON
UNTERNEHMENSUM STRUKTURIERUNGEN 118
C) EUROPAEISCHE HARMONISIERUNGSMASSNAHMEN IM BEREICH DER RECHNUNGSLEGUNG
124
D) HARMONISIERUNGSRICHTLINIEN IM STEUERRECHT 125
E) KAPITALMARKTRECHTLICHE HARMONISIERUNGSRICHTLINIEN.. 127 F) WEITERE
HARMONISIERUNGSRICHTLINIEN 128
4.8. NATIONALE UMSETZUNGS- UND AUSFUEHRUNGSGESETZE IN AUSGEWAEHLTEN
MITGLIEDSTAATEN 130
4.8.1. OESTERREICH 130
4.8.2. DEUTSCHLAND 131
4.8.3. FUERSTENTUM LIECHTENSTEIN 133
4.8.4. GROSSBRITANNIEN 134
4.8.5. LUXEMBURG 135
5. FAZIT: DIE SE - EINE AKTIENGESELLSCHAFT EUROPAEISCHEN TYPS 137
II. GRUNDZUEGE DER SOCIETAS EUROPAEA 141
1. WESEN 141
2. GRUENDUNG 142
1 0
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
2.1. GRUENDER 142
2.2. GRUENDUNGSMOEGLICHKEITEN 142
2.3. GRUENDUNGSVERFAHREN 144
2.3.1. GRUENDUNG EINER SE DURCH VERSCHMELZUNG 144
2.3.2. GRUENDUNG EINER HOLDING-SE 146
2.3.3. GRUENDUNG EINER TOCHTER-SE 146
2.3.4. UMWANDLUNG EINER BESTEHENDEN AKTIENGESELLSCHAFT IN EINE SE 147
2.3.5. GRUENDUNG EINER TOCHTER-SE DURCH EINE BESTEHENDE SE... 147 3.
REGISTEREINTRAG UND RECHTSPERSOENLICHKEIT 148
4. SITZ 149
5. FIRMA 150
6. INNERE ORGANISATION 150
6.1. VERWALTUNG 150
6.1.1. DUALISTISCHES SYSTEM 150
6.1.2. MONISTISCHES SYSTEM 151
6.1.3. GEMEINSAME VORSCHRIFTEN 152
6.2. HAUPTVERSAMMLUNG 152
7. RECHTE UND PFLICHTEN DER AKTIONAERE 153
8. BETEILIGUNG DER ARBEITNEHMER 154
9. KAPITAL 160
10. BOERSENKOTIERUNG 161
11. RECHNUNGSLEGUNG 162
12. BESTEUERUNG 164
13. BEENDIGUNG 168
13.1. AUFLOESUNG, LIQUIDATION, ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT UND ZAHLUNGS
EINSTELLUNG 168
13.2. RUECKUMWANDLUNG IN EINE EINZELSTAATLICHE AKTIENGESELLSCHAFT... 169
III. IST DIE EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT NOTWENDIG? 171
1. EINSATZMOEGLICHKEITEN DER SOCIETAS EUROPAEA 171
1.1. GRENZUEBERSCHREITENDE UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE 172 1.1.1.
VERSCHMELZUNG (VOLLFUSION) 172
1.1.2. HOLDINGGRUENDUNG (HOLDING-SE) 178
1.1.3. TEILZUSAMMENSCHLUSS DURCH JOINT VENTURE (TOCHTER-SE) 178
1.2. VEREINFACHUNG DER KONZERNSTRUKTUR 179
1.2.1. VERSCHMELZUNG 179
1.2.2. HOLDING-SE 184
1.2.3. TOCHTER-SE 185
1.3. GRENZUEBERSCHREITENDE SITZVERLEGUNG 185
1.3.1. SITZVERLEGUNG INNERHALB DER EU / DES E W R 185
1.3.2. SITZVERLEGUNG AUS DER EU / DEM EWR IN EINEN DRITTSTAAT 188
1 1
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
1.4. FLEXIBILISIERUNG DER CORPORATE GOVERNANCE 193
1.4.1. UNTERNEHMENSLEITUNG UND -UEBERWACHUNG 193
1.4.2. MITBESTIMMUNG 194
1.5. AUFBAU EINES EUROPAEISCHEN IMAGES 196
2. SCHWIERIGKEITEN BEIM EINSATZ DER SE 199
2.1. ANWENDBARES RECHT 199
2.1.1. RECHTSUNSICHERHEIT 199
2.1.2. UNSELBSTAENDIGE NIEDERLASSUNGEN 199
2.1.3. EINGESCHRAENKTE MOBILITAET 200
2.2. MINDESTANFORDERUNGEN 200
2.3. GRUENDUNGSVERFAHREN 202
2.4. MITBESTIMMUNG 204
2.5. MANTELGESELLSCHAFTEN 204
2.6. SITZ 205
2.7. BEKANNTHEITSGRAD 205
3. ALTERNATIVEN ZUR SE 207
3.1. EUROPAEISCHE RECHTSFORMEN 207
3.1.1. EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTLICHE INTERESSENVEREINIGUNG 207 3.1.2.
SOCIETAS COOPERATIVA EUROPAEA (SCE) 209
3.1.3. SOCIETAS PRIVATA EUROPAEA (SPE) 213
3.2. EINZELSTAATLICHE RECHTSFORMEN 216
3.2.1. NATIONALE KONZERNGEBILDE 216
3.2.2. URTEILE DES EUGH HINSICHTLICH DER NIEDERLASSUNGS FREIHEIT 219
A) CENTROS URTEIL (C-212/97 VOM 9. MAERZ 1999) 219
B) UEBERSEERING URTEIL (C-208/00 VOM 5. NOVEMBER 2002) 221
C) INSPIRE ART URTEIL (C-167/01 VOM 30. SEPTEMBER 2003) 224
D) SEVIC URTEIL (C-411/03 VOM 13. DEZEMBER 2005)...225 E) CARTESIO
URTEIL (C-210/06 VOM 16. DEZEMBER 2008) 227
3.2.3. INTERNATIONALE VERSCHMELZUNGSRICHTLINIE 229
4. FAZIT: DIE SE - NICHT (MEHR) UNBEDINGT NOTWENDIG, ABER DOCH SINNVOLL
231
IV. DIE SCHWEIZ UND DIE EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT 237
1. DIE SCHWEIZER AG IM VERGLEICH MIT DER SE 238
1.1. WESEN 238
1.2. KAPITAL 238
1.3. GRUENDUNG 240
1.4. SITZ 241
1.5. ORGANISATION 242
1.5.1. VERWALTUNGSORGANE 242
1.5.2. VERSAMMLUNG DER AKTIONAERE 244
1.6. RECHTE UND PFLICHTEN DER AKTIONAERE 247
1 2
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
1.7. RECHNUNGSLEGUNG 248
1.8. BEENDIGUNG 250
2. ANERKENNUNG DER SE 251
2.1. RECHTS- UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT 251
2.2. PARTEI- UND PROZESSFAEHIGKEIT 253
2.3. KOTIERUNG AN DER SCHWEIZER BOERSE SIX 254
3. MOEGLICHKEITEN DER SE FUER SCHWEIZER UNTERNEHMEN 256
4. DIE SE A U F DEM WEG IN DIE SCHWEIZ 260
4.1. ERRICHTUNG EINER ZWEIGNIEDERLASSUNG IN DER SCHWEIZ 260
4.2. SITZVERLEGUNG EINER SE IN DIE SCHWEIZ 262
5. FAZIT 266
1 3
|
any_adam_object | 1 |
author | Schamaun, Marc |
author_GND | (DE-588)1032814799 |
author_facet | Schamaun, Marc |
author_role | aut |
author_sort | Schamaun, Marc |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040907678 |
classification_rvk | PS 3780 |
ctrlnum | (OCoLC)827252942 (DE-599)BVBBV040907678 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01792nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040907678</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130322s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725567362</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 56.00 (DE), sfr 78.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-6736-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)827252942</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040907678</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)139789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schamaun, Marc</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032814799</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Societas Europaea</subfield><subfield code="b">Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Marc Schamaun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">EIZ des Europa Institut Zürich</subfield><subfield code="v">136</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296704-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257750-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257750-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296704-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">EIZ des Europa Institut Zürich</subfield><subfield code="v">136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009957412</subfield><subfield code="9">136</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025887068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025887068</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV040907678 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:35:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725567362 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025887068 |
oclc_num | 827252942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-M382 |
owner_facet | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-M382 |
physical | 269 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | EIZ des Europa Institut Zürich |
series2 | EIZ des Europa Institut Zürich |
spelling | Schamaun, Marc Verfasser (DE-588)1032814799 aut Societas Europaea Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz vorgelegt von Marc Schamaun Zürich Schulthess 2013 269 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier EIZ des Europa Institut Zürich 136 Zürich, Univ., Diss., 2012 Einsatz (DE-588)4296704-1 gnd rswk-swf Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 s Einsatz (DE-588)4296704-1 s DE-188 EIZ des Europa Institut Zürich 136 (DE-604)BV009957412 136 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025887068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schamaun, Marc Societas Europaea Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz EIZ des Europa Institut Zürich Einsatz (DE-588)4296704-1 gnd Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4296704-1 (DE-588)4257750-0 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Societas Europaea Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz |
title_auth | Societas Europaea Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz |
title_exact_search | Societas Europaea Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz |
title_full | Societas Europaea Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz vorgelegt von Marc Schamaun |
title_fullStr | Societas Europaea Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz vorgelegt von Marc Schamaun |
title_full_unstemmed | Societas Europaea Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz vorgelegt von Marc Schamaun |
title_short | Societas Europaea |
title_sort | societas europaea sinn und notwendigkeit der europaischen aktiengesellschaft und ihre bedeutung fur die schweiz |
title_sub | Sinn und Notwendigkeit der Europäischen Aktiengesellschaft und ihre Bedeutung für die Schweiz |
topic | Einsatz (DE-588)4296704-1 gnd Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 gnd |
topic_facet | Einsatz Europäische Aktiengesellschaft Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025887068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009957412 |
work_keys_str_mv | AT schamaunmarc societaseuropaeasinnundnotwendigkeitdereuropaischenaktiengesellschaftundihrebedeutungfurdieschweiz |