Von Gottes Gnaden, Casimir Anton, Bischof zu Costanz, des Heil. Römis. Reichs Fürst, Herr der Reichenau und Oehningen [et]c. Carl, Herzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim [et]c. Ritter des goldenen Vliesses, und des Löbl. Schwäbis. Creyses General-Feld-Marechall, &c. Obwohlen Wir Uns allerdings beglaubiget, es würden die Hoch- und Löbl. Stände mit ohnverlängter Abführung ihrer Creys-Præstandorum zu gefolgen sich um so mehrers haben lassen angelegen seyn, als das dermahlige Creys-Extraordinarium gantz leidentlich umgelegt, mithin solche in Zeiten zu entrichten denenselben nicht schwehr seyn dörffte; So ist jedoch aus der vom Creys-Einnehmer Harttmann jüngsthin eingeschickten Restanten-Consignation bedauerlich wahrzunehmen gewesen, daß wenig oder fast gar nichts daran abgetragen worden ...:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Schwäbischer Reichskreis (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1749]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Datierung am Textende: Signatum den 5ten Decembr. 1749.
Beschreibung:2 ungezählte Seiten 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen