"Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen.": Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 1435-7607 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040896031 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130319s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040896031 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
084 | |a 309500 Huml, Melanie*by*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Kaiser, Ronald |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)140881336 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." |b Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken |c die Fragen stellten Ronald Kaiser und Wolfgang Ratzek |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Huml, Melanie |d 1975- |0 (DE-588)1066381739 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bibliothek |0 (DE-588)4006439-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Huml, Melanie |d 1975- |0 (DE-588)1066381739 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Bibliothek |0 (DE-588)4006439-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ratzek, Wolfgang |d 1951-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)12101004X |4 aut | |
700 | 1 | |a Huml, Melanie |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1066381739 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g volume:16 |g number:1 |g year:2013 |g pages:32-33 |
773 | 0 | 8 | |t BIT online |d Wiesbaden |g 16 (2013),1, S. 32 - 33 |w (DE-604)BV012123123 |x 1435-7607 |o (DE-600)1433896-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025875594 | ||
941 | |b 16 |h 1 |j 2013 |s 32-33 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150179905929216 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012123123 |
author | Kaiser, Ronald 1980- Ratzek, Wolfgang 1951-2014 Huml, Melanie 1975- |
author_GND | (DE-588)140881336 (DE-588)12101004X (DE-588)1066381739 |
author_facet | Kaiser, Ronald 1980- Ratzek, Wolfgang 1951-2014 Huml, Melanie 1975- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kaiser, Ronald 1980- |
author_variant | r k rk w r wr m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040896031 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV040896031 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02074naa a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040896031</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130319s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040896031</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">309500 Huml, Melanie*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Ronald</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140881336</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen."</subfield><subfield code="b">Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken</subfield><subfield code="c">die Fragen stellten Ronald Kaiser und Wolfgang Ratzek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Huml, Melanie</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066381739</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Huml, Melanie</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066381739</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ratzek, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1951-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12101004X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huml, Melanie</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066381739</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:16</subfield><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2013</subfield><subfield code="g">pages:32-33</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">BIT online</subfield><subfield code="d">Wiesbaden</subfield><subfield code="g">16 (2013),1, S. 32 - 33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012123123</subfield><subfield code="x">1435-7607</subfield><subfield code="o">(DE-600)1433896-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025875594</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">16</subfield><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2013</subfield><subfield code="s">32-33</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
id | DE-604.BV040896031 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:34:49Z |
institution | BVB |
issn | 1435-7607 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025875594 |
open_access_boolean | |
physical | Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Kaiser, Ronald 1980- Verfasser (DE-588)140881336 aut "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken die Fragen stellten Ronald Kaiser und Wolfgang Ratzek 2013 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Huml, Melanie 1975- (DE-588)1066381739 gnd rswk-swf Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Huml, Melanie 1975- (DE-588)1066381739 p Bibliothek (DE-588)4006439-6 s DE-604 Ratzek, Wolfgang 1951-2014 Verfasser (DE-588)12101004X aut Huml, Melanie 1975- Verfasser (DE-588)1066381739 aut volume:16 number:1 year:2013 pages:32-33 BIT online Wiesbaden 16 (2013),1, S. 32 - 33 (DE-604)BV012123123 1435-7607 (DE-600)1433896-8 |
spellingShingle | Kaiser, Ronald 1980- Ratzek, Wolfgang 1951-2014 Huml, Melanie 1975- "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken Huml, Melanie 1975- (DE-588)1066381739 gnd Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)1066381739 (DE-588)4006439-6 (DE-588)4027503-6 |
title | "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken |
title_auth | "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken |
title_exact_search | "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken |
title_full | "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken die Fragen stellten Ronald Kaiser und Wolfgang Ratzek |
title_fullStr | "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken die Fragen stellten Ronald Kaiser und Wolfgang Ratzek |
title_full_unstemmed | "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken die Fragen stellten Ronald Kaiser und Wolfgang Ratzek |
title_short | "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." |
title_sort | im onlinezeitalter konnen sich bibliotheken nicht mehr darauf verlassen dass die menschen zu ihnen kommen melanie huml www melanie huml de ist seit 2003 abgeordnete im bayerischen landtag sie war staatssekretarin im staatsministerium fur arbeit und sozialordnung familie und frauen und ist seit 2008 staatssekretarin im staatsministerium fur umwelt und gesundheit 2011 wurde sie in das prasidium der csu berufen fur b i t online beantwortet sie fragen zu e books und e readern zu der bedeutung sozialer medien zu notwendigen schlusselqualifikationen der zukunft zur vermittlung von informations und medienkompetenz und sie gibt auskunft uber ihr verhaltnis zu bibliotheken |
title_sub | Melanie Huml (www.melanie-huml.de) ist seit 2003 Abgeordnete im Bayerischen Landtag ; sie war Staatssekretärin im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und ist seit 2008 Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; 2011 wurde sie in das Präsidium der CSU berufen ... ; für b.i.t. online beantwortet sie Fragen zu e-Books und e-Readern, zu der Bedeutung sozialer Medien, zu notwendigen Schlüsselqualifikationen der Zukunft, zur Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz - und sie gibt Auskunft über ihr Verhältnis zu Bibliotheken |
topic | Huml, Melanie 1975- (DE-588)1066381739 gnd Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd |
topic_facet | Huml, Melanie 1975- Bibliothek Interview |
work_keys_str_mv | AT kaiserronald imonlinezeitalterkonnensichbibliothekennichtmehrdaraufverlassendassdiemenschenzuihnenkommenmelaniehumlwwwmelaniehumldeistseit2003abgeordneteimbayerischenlandtagsiewarstaatssekretarinimstaatsministeriumfurarbeitundsozialordnungfamilieundfrauenundistseit200 AT ratzekwolfgang imonlinezeitalterkonnensichbibliothekennichtmehrdaraufverlassendassdiemenschenzuihnenkommenmelaniehumlwwwmelaniehumldeistseit2003abgeordneteimbayerischenlandtagsiewarstaatssekretarinimstaatsministeriumfurarbeitundsozialordnungfamilieundfrauenundistseit200 AT humlmelanie imonlinezeitalterkonnensichbibliothekennichtmehrdaraufverlassendassdiemenschenzuihnenkommenmelaniehumlwwwmelaniehumldeistseit2003abgeordneteimbayerischenlandtagsiewarstaatssekretarinimstaatsministeriumfurarbeitundsozialordnungfamilieundfrauenundistseit200 |