Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration: Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dinkelsbühl
Heimatkreis Mies-Pilsen
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 337 S. Ill., Kt. 28 cm |
ISBN: | 9783981503326 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040893378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150724 | ||
007 | t | ||
008 | 130318s2012 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1030125384 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783981503326 |c Gb. : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.) |9 978-3-9815033-2-6 | ||
035 | |a (OCoLC)867136536 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1030125384 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-B1595 |a DE-M497 |a DE-155 |a DE-154 |a DE-22 |a DE-37 |a DE-54 |a DE-127 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-128 |a DE-M457 | ||
082 | 0 | |a 940.53145089310438 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 943.0874086914 |2 22/ger | |
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration |b Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten |c hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher, Pädagogischer Arbeitskreis Mittel- und Osteuropa, in Zusammenarbeit mit Heimatkreis Mies-Pilsen, Dinkelsbühl. [Red. und Gestaltung: Hans Mirtes ...] |
264 | 1 | |a Dinkelsbühl |b Heimatkreis Mies-Pilsen |c 2012 | |
300 | |a VIII, 337 S. |b Ill., Kt. |c 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Vertreibung |0 (DE-588)4063299-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vertreibung |0 (DE-588)4063299-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mirtes, Hans |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)111291577 |4 oth | |
710 | 2 | |a Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher |e Sonstige |0 (DE-588)1220954-5 |4 oth | |
710 | 2 | |a Heimatkreis Mies-Pilsen |e Sonstige |0 (DE-588)1012599-1 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025872982&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 438 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025872982 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403065482084352 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
0.1 INHALTSVERZEICHNIS IV
0.2.VORWORT VI
1. WALTER PERKAMS, LITAUISCH ANGEFANGEN, DEUTSCH WEITERGEMACHT, 1
RUSSISCH AUFGEHOERT - BIS ES NACH DEUTSCHLAND GING, 24 (54 S.)
2. BRIGITTE WALZER, MEIN SCHWIERIGER WEG VON SCHUDITTEN IN OSTPREUSSEN 51
NACH HESSEN: 1945 BIS 48 ALS WOLFSKIND IN OSTPREUSSEN UEBERLEBT - 1948 IN
DIE SOWJETZONE AUSGEWIESEN - 1984 INS FREIE DEUTSCHLAND HERAUSGEKAEMPFT,
91 (10 S.)
3. NADESCHDA GILMANOWA, AUS MEINER HEIMAT IN SELO GORODOK 60
IN DER UKRAINE ZUR ZWANGSARBEIT INS DEUTSCHE REICH, DANN VON BERLIN
DURCH DIE UDSSR NACH ANADYR AM BERINGMEER - GESTRANDET IM KOENIGSBERGER
GEBIET, 10 (17 S.)
4. EDITH SCHUETZE, KRIEGSENDE UND FLUCHT AUS DANZIG IM JAHRE 1945, 74
UNSERE INTERNIERUNG IN DAENEMARK BIS ZUR AUSREISE NACH SELENT IN HOLSTEIN
IM HERBST 1947, SOWIE EINIGE HINWEISE ZUM SCHWEREN SCHICKSAL UNSERER
LIEBEN VERWANDTEN IN WESTPREUSSEN - IN BRIEFEN, TAGEBUCHAUFZEICHNUNGEN
UND DOKUMENTEN, 84 (56 S.)
5. GERHARD VOIGT, VOM VOIGTSHOF BEI FALKENBURG IN POMMERN NACH 128
WOLFSBURG IN NIEDERSACHSEN, 43 (45 S.)
6. ALMA JELITTE, DER WEG MEINER FAMILIE VON SCHOENWALD BEI GLEIWITZ IN
169 OBERSCHLESIEN DURCH DEN SUDETENGAU UEBER MECKLENBURG NACH
.OFFENBACH, 15 (26 S.)
7. HILDE REICHEL, JUGENDJAHRE IN DEN ELBEBERGEN BEI AUSSIG (UESTI) AN DER
195 ELBE - VERTRIEBEN AN DIE OSTSEE - GEFLUECHTET UEBER DIE ZONENGRENZE -
IN AUSTRALIEN WOHNUNG UND EINE NEUE HEIMAT GEFUNDEN, 39 (23 S.)
8. OSWALD WOHL, 1946 AUS DEM NOERDLICHSTEN ZIPFEL BOEHMENS IN DIE 217
IV
HTTP://D-NB.INFO/1030125384
IMAGE 2
SOWJETZONE VERTRIEBEN - DENNOCH DER HEIMAT EIN LEBEN LANG
DIE TREUE BEWAHRT, 81 (13 S.)
9. MARIA SCHREIBEROVA, AM ANFANG DER TODESMARSCH, DIE RUECKKEHR NACH 231
BRUENN UND MEIN LEBEN IN DER HEIMATSTADT BIS HEUTE, 57 (45 S.)
10. ANNA SAWATZKY, MEINE JUGEND IN HOPGARTEN IM NORDOESTLICHEN ZIPFEL 278
DER ZIPS - MEIN GEFAEHRLICHER "AUSFLUG" NACH SIBIRIEN BEI KRIEGSENDE
1945, EINIGE TURBULENZEN IM DORF NACH UNSERER RUECKKEHR - SOWIE EINIGE
NOTIZEN ZU MEINER FAMILIE, 60 (10 S.)
11. SARA KASPER/RADER, DER SCHWERE WEG AUS UNSERER SIEBENBUERGISCHEN 288
HEIMAT MANIERSCH IN DIE NEUE HEIMAT SCHWANENSTADT, 38 (34 S.)
12. CHRISTINA SIEMENS/KRISTINA KEIL, VERSCHLEPPT BIS ANS ENDE DER WELT -
319 CHRISTINA SIEMENS BERICHTET UEBER IHRE ZWANGSARBEIT IN DER TRUTARMEE
UND IN WORKUTA, 88 (5 S.)
13.0 KARTE ZUR VERTREIBUNG IN MITTELEUROPA ZWISCHEN 1945 UND 1950 324
13.1 DEUTSCHE VERTRIEBENE ZWISCHEN 1945 UND 1950 SOWIE 325
VERTRIEBENE UND UMSIEDLER IN POLEN UND OSTPOLEN - ERLAEUTERUNG DER KARTE
13.0
14.0 KARTE DER URSPRUENGLICHEN SIEDLUNGS- UND VERSCHLEPPUNGS- 330 GEBIETE
DER DEUTSCHEN NACH DEM 2. WELTKRIEG IM BEREICH DER FRUEHEREN UDSSR BIS
CA. 2000
14.1 ZU DEN URSPRUENGLICHEN SIEDLUNGS- UND DEN VERSCHLEPPUNGS- 331
GEBIETEN DER DEUTSCHEN NACH DEM 2. WELTKRIEG IM BEREICH DER FRUEHEREN
UDSSR BIS CA. 2000 - ERLAEUTERUNG ZUR KARTE 14.0
15.0 DIE CHARTA DER HEIMATVERTRIEBEN VON 1950 333
15.1 ERLAEUTERUNGEN ZUR CHARTA DER HEIMATVERTRIEBENEN 334
15.2 WUERDIGUNG DER CHARTA DURCH GOTTHOLD RHODE 337 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)111291577 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040893378 |
ctrlnum | (OCoLC)867136536 (DE-599)DNB1030125384 |
dewey-full | 940.53145089310438 943.0874086914 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 940 - History of Europe 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 940.53145089310438 943.0874086914 |
dewey-search | 940.53145089310438 943.0874086914 |
dewey-sort | 3940.53145089310438 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040893378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150724</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130318s2012 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1030125384</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981503326</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-9815033-2-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867136536</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1030125384</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940.53145089310438</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.0874086914</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration</subfield><subfield code="b">Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher, Pädagogischer Arbeitskreis Mittel- und Osteuropa, in Zusammenarbeit mit Heimatkreis Mies-Pilsen, Dinkelsbühl. [Red. und Gestaltung: Hans Mirtes ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dinkelsbühl</subfield><subfield code="b">Heimatkreis Mies-Pilsen</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 337 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063299-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063299-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mirtes, Hans</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)111291577</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1220954-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Heimatkreis Mies-Pilsen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012599-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025872982&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025872982</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
id | DE-604.BV040893378 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:07:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1220954-5 (DE-588)1012599-1 |
isbn | 9783981503326 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025872982 |
oclc_num | 867136536 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1595 DE-M497 DE-155 DE-BY-UBR DE-154 DE-22 DE-BY-UBG DE-37 DE-54 DE-127 DE-12 DE-29 DE-128 DE-M457 |
owner_facet | DE-B1595 DE-M497 DE-155 DE-BY-UBR DE-154 DE-22 DE-BY-UBG DE-37 DE-54 DE-127 DE-12 DE-29 DE-128 DE-M457 |
physical | VIII, 337 S. Ill., Kt. 28 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Heimatkreis Mies-Pilsen |
record_format | marc |
spelling | Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher, Pädagogischer Arbeitskreis Mittel- und Osteuropa, in Zusammenarbeit mit Heimatkreis Mies-Pilsen, Dinkelsbühl. [Red. und Gestaltung: Hans Mirtes ...] Dinkelsbühl Heimatkreis Mies-Pilsen 2012 VIII, 337 S. Ill., Kt. 28 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vertreibung (DE-588)4063299-4 gnd rswk-swf Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Deutsche (DE-588)4070334-4 s Vertreibung (DE-588)4063299-4 s DE-604 Mirtes, Hans 1940- Sonstige (DE-588)111291577 oth Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher Sonstige (DE-588)1220954-5 oth Heimatkreis Mies-Pilsen Sonstige (DE-588)1012599-1 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025872982&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten Vertreibung (DE-588)4063299-4 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063299-4 (DE-588)4070334-4 (DE-588)4133254-4 |
title | Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten |
title_auth | Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten |
title_exact_search | Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten |
title_full | Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher, Pädagogischer Arbeitskreis Mittel- und Osteuropa, in Zusammenarbeit mit Heimatkreis Mies-Pilsen, Dinkelsbühl. [Red. und Gestaltung: Hans Mirtes ...] |
title_fullStr | Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher, Pädagogischer Arbeitskreis Mittel- und Osteuropa, in Zusammenarbeit mit Heimatkreis Mies-Pilsen, Dinkelsbühl. [Red. und Gestaltung: Hans Mirtes ...] |
title_full_unstemmed | Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher, Pädagogischer Arbeitskreis Mittel- und Osteuropa, in Zusammenarbeit mit Heimatkreis Mies-Pilsen, Dinkelsbühl. [Red. und Gestaltung: Hans Mirtes ...] |
title_short | Flucht, Vertreibung, Ansiedlung, Integration |
title_sort | flucht vertreibung ansiedlung integration vertriebene erzahlen ihre schicksale 12 zeitzeugen berichten wie sie nach schlimmsten erlebnissen nach ende des ii weltkrieges ihr leben gemeistert haben bzw ihre angehorigen es hingeben mussten |
title_sub | Vertriebene erzählen ihre Schicksale ; 12 Zeitzeugen berichten, wie sie nach schlimmsten Erlebnissen nach Ende des II. Weltkrieges ihr Leben gemeistert haben bzw. ihre Angehörigen es hingeben mussten |
topic | Vertreibung (DE-588)4063299-4 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd |
topic_facet | Vertreibung Deutsche Erlebnisbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025872982&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mirteshans fluchtvertreibungansiedlungintegrationvertriebeneerzahlenihreschicksale12zeitzeugenberichtenwiesienachschlimmstenerlebnissennachendedesiiweltkriegesihrlebengemeisterthabenbzwihreangehorigeneshingebenmussten AT arbeitsgemeinschaftsudetendeutscherlehrerunderzieher fluchtvertreibungansiedlungintegrationvertriebeneerzahlenihreschicksale12zeitzeugenberichtenwiesienachschlimmstenerlebnissennachendedesiiweltkriegesihrlebengemeisterthabenbzwihreangehorigeneshingebenmussten AT heimatkreismiespilsen fluchtvertreibungansiedlungintegrationvertriebeneerzahlenihreschicksale12zeitzeugenberichtenwiesienachschlimmstenerlebnissennachendedesiiweltkriegesihrlebengemeisterthabenbzwihreangehorigeneshingebenmussten |