Architektur und Territorium: Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0257-9332 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040889741 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130315s2013 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)888887421 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040889741 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M487 |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Fumagalli, Paolo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Architektur und Territorium |b Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. |c Paolo Fumagalli |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g number:3 |g year:2013 |g pages:70-71 |
773 | 0 | 8 | |t Werk, Bauen + Wohnen |d Zürich, 2013 |g 2013, 3, S. 70-71 |w (DE-604)BV008011765 |x 0257-9332 |o (DE-600)164094-X |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025869420 | ||
941 | |h 3 |j 2013 |s 70-71 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150171626373120 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV008011765 |
author | Fumagalli, Paolo |
author_facet | Fumagalli, Paolo |
author_role | aut |
author_sort | Fumagalli, Paolo |
author_variant | p f pf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040889741 |
ctrlnum | (OCoLC)888887421 (DE-599)BVBBV040889741 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01723naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040889741</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130315s2013 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888887421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040889741</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M487</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fumagalli, Paolo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Architektur und Territorium</subfield><subfield code="b">Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft.</subfield><subfield code="c">Paolo Fumagalli</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:3</subfield><subfield code="g">year:2013</subfield><subfield code="g">pages:70-71</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Werk, Bauen + Wohnen</subfield><subfield code="d">Zürich, 2013</subfield><subfield code="g">2013, 3, S. 70-71</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008011765</subfield><subfield code="x">0257-9332</subfield><subfield code="o">(DE-600)164094-X</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025869420</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">3</subfield><subfield code="j">2013</subfield><subfield code="s">70-71</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040889741 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:34:41Z |
institution | BVB |
issn | 0257-9332 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025869420 |
oclc_num | 888887421 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M487 DE-255 |
owner_facet | DE-M487 DE-255 |
physical | Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Fumagalli, Paolo Verfasser aut Architektur und Territorium Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. Paolo Fumagalli 2013 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier number:3 year:2013 pages:70-71 Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2013 2013, 3, S. 70-71 (DE-604)BV008011765 0257-9332 (DE-600)164094-X |
spellingShingle | Fumagalli, Paolo Architektur und Territorium Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. |
title | Architektur und Territorium Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. |
title_auth | Architektur und Territorium Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. |
title_exact_search | Architektur und Territorium Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. |
title_full | Architektur und Territorium Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. Paolo Fumagalli |
title_fullStr | Architektur und Territorium Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. Paolo Fumagalli |
title_full_unstemmed | Architektur und Territorium Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. Paolo Fumagalli |
title_short | Architektur und Territorium |
title_sort | architektur und territorium tita carloni 1931 2012 die architekturwelt des kantons tessin trauert um einen ihrer protagonisten nach livio vacchini april 2007 mario campi dezember 2011 und flora ruchat oktober 2012 starb am 24 november 2012 auch tita carloni mit ihm verliess uns ein fur das tessin und die schweiz bedeutender architekt des 20 jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte personlichkeit die sich nicht nur in de architektur engagierte sondern auch in der lehre in gesellschaftlichen fragen der politik und auf dem feld der architekturgeschichte carloni wirkte in den letzten jahrzehnten als leidenschaftlicher wissensvermittler wo immer man seine bewegenden appelle horen wollte zur verteidigung der wohnkultur uber das richtige bauen und den respekt fur das territorium gegen die exzesse der konsumgesellschaft und die erosion jenes unersetzlichsten aller guter der landschaft |
title_sub | Tita Carloni (1931-2012); Die Architekturwelt des Kantons Tessin trauert um einen ihrer Protagonisten. Nach Livio Vacchini (April 2007), Mario Campi (Dezember 2011) und Flora Ruchat (Oktober 2012) starb am 24. November 2012 auch Tita Carloni. Mit ihm verliess uns ein für das Tessin und die Schweiz bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts und eine zutiefst kultivierte Persönlichkeit, die sich nicht nur in de Architektur engagierte, sondern auch in der Lehre, in gesellschaftlichen Fragen, der Politik und auf dem Feld der Architekturgeschichte. Carloni wirkte in den letzten Jahrzehnten als leidenschaftlicher Wissensvermittler (...) wo immer man seine bewegenden Appelle hören wollte - zur Verteidigung der Wohnkultur, über das richtige Bauen und den Respekt für das Territorium, gegen die Exzesse der Konsumgesellschaft und die Erosion jenes unersetzlichsten aller Güter: der Landschaft. |
work_keys_str_mv | AT fumagallipaolo architekturundterritoriumtitacarloni19312012diearchitekturweltdeskantonstessintrauertumeinenihrerprotagonistennachliviovacchiniapril2007mariocampidezember2011undfloraruchatoktober2012starbam24november2012auchtitacarlonimitihmverliessunseinfurdastessinundd |