Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen: ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung
"Einen richtigen Unternehmenswert per se gibt es nicht!" (Meyer, 2002, S. 582.) Diese provokative Aussage scheint im Zuge der Unternehmensbewertungen und in einer Dissertation zu diesem Thema unangebracht zu sein. Inwiefern dieser Auspruch jedoch seine Richtigkeit hat, wird im ersten Teil...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | "Einen richtigen Unternehmenswert per se gibt es nicht!" (Meyer, 2002, S. 582.) Diese provokative Aussage scheint im Zuge der Unternehmensbewertungen und in einer Dissertation zu diesem Thema unangebracht zu sein. Inwiefern dieser Auspruch jedoch seine Richtigkeit hat, wird im ersten Teil der Arbeit aufgezeigt. Darin werden verschiedene Bewertungsmethoden durchleuchtet, um dem Leser einen Überblick über bestehende Bewertungsansätze aufzuzeigen. Im zweiten Teil der Arbeit wird anhand von sieben Praxisfällen dargelegt, wie die Bewertung in der täglichen Anwendung durchgeführt wurde. Es zeigte sich, dass in vielen Fällen keine mustergültigen Bewertungsansätze zur Bewertung verwendet wurden. In der Regel wurde mit wenig Aufwand eine Basis zur Diskussion erarbeitet. Viel wichtiger war den jeweiligen Verkäufern die Tatsache, dass ein Unternehmen nach dem Verkauf in "guten Händen" verbleibt. Der dritte Teil fokussiert auf Gerichtsentscheide mit den darin angewandten Bewertungsmethoden und -verfahren. Eine gerichtliche Bewertung hat ihre Eigenheiten. Eine verlässliche Aussage darüber, wie Bewertungen durchzuführen sind, lässt sich jedoch anhand der Gerichtsentscheide nicht machen. Vielmehr ist auch aus der Analyse der Gerichtsentscheide erkennbar, dass die individuelle Situation, aber auch Value Drivers einen massgeblichen Einfluss auf den Unternehmenswert bewirken. Im vierten Teil der Arbeit wird deshalb der Fokus von der eigentlichen Bewertung in Richtung der Value Drivers gelenkt. Mittels Literaturrecherche konnten Value Drivers identifiziert werden, welche auf Dienstleistungsunternehmen einen signifikanten Einfluss ausüben. Auf Basis dieser Value Drivers wurde anschliessend eine Befragung von rund 650 Treuhandunternehmen durchgeführt. Ziel dabei war herauszufinden, wie diese Value Drivers entsprechend eingesetzt werden können, um den Unternehmenswert mittel- bis langfristig steigern zu können. Mit einer Rück |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040889510 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 130315s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)835566931 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040889510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-860 |a DE-1029 | ||
100 | 1 | |a Sonderegger, Joseph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen |b ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung |c Joseph Sonderegger |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Univ., Diss., 2012 | ||
520 | |a "Einen richtigen Unternehmenswert per se gibt es nicht!" (Meyer, 2002, S. 582.) Diese provokative Aussage scheint im Zuge der Unternehmensbewertungen und in einer Dissertation zu diesem Thema unangebracht zu sein. Inwiefern dieser Auspruch jedoch seine Richtigkeit hat, wird im ersten Teil der Arbeit aufgezeigt. Darin werden verschiedene Bewertungsmethoden durchleuchtet, um dem Leser einen Überblick über bestehende Bewertungsansätze aufzuzeigen. Im zweiten Teil der Arbeit wird anhand von sieben Praxisfällen dargelegt, wie die Bewertung in der täglichen Anwendung durchgeführt wurde. Es zeigte sich, dass in vielen Fällen keine mustergültigen Bewertungsansätze zur Bewertung verwendet wurden. In der Regel wurde mit wenig Aufwand eine Basis zur Diskussion erarbeitet. Viel wichtiger war den jeweiligen Verkäufern die Tatsache, dass ein Unternehmen nach dem Verkauf in "guten Händen" verbleibt. Der dritte Teil fokussiert auf Gerichtsentscheide mit den darin angewandten Bewertungsmethoden und -verfahren. Eine gerichtliche Bewertung hat ihre Eigenheiten. Eine verlässliche Aussage darüber, wie Bewertungen durchzuführen sind, lässt sich jedoch anhand der Gerichtsentscheide nicht machen. Vielmehr ist auch aus der Analyse der Gerichtsentscheide erkennbar, dass die individuelle Situation, aber auch Value Drivers einen massgeblichen Einfluss auf den Unternehmenswert bewirken. Im vierten Teil der Arbeit wird deshalb der Fokus von der eigentlichen Bewertung in Richtung der Value Drivers gelenkt. Mittels Literaturrecherche konnten Value Drivers identifiziert werden, welche auf Dienstleistungsunternehmen einen signifikanten Einfluss ausüben. Auf Basis dieser Value Drivers wurde anschliessend eine Befragung von rund 650 Treuhandunternehmen durchgeführt. Ziel dabei war herauszufinden, wie diese Value Drivers entsprechend eingesetzt werden können, um den Unternehmenswert mittel- bis langfristig steigern zu können. Mit einer Rück | ||
650 | 7 | |a Dienstleistungsbetrieb |2 gnd | |
650 | 7 | |a Unternehmensbewertung |2 gnd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u http://verdi.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/4114/$FILE/Dis4114.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025869189 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150171335917568 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sonderegger, Joseph |
author_facet | Sonderegger, Joseph |
author_role | aut |
author_sort | Sonderegger, Joseph |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040889510 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)835566931 (DE-599)BVBBV040889510 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03076nmm a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040889510</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130315s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)835566931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040889510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonderegger, Joseph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen</subfield><subfield code="b">ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung</subfield><subfield code="c">Joseph Sonderegger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Einen richtigen Unternehmenswert per se gibt es nicht!" (Meyer, 2002, S. 582.) Diese provokative Aussage scheint im Zuge der Unternehmensbewertungen und in einer Dissertation zu diesem Thema unangebracht zu sein. Inwiefern dieser Auspruch jedoch seine Richtigkeit hat, wird im ersten Teil der Arbeit aufgezeigt. Darin werden verschiedene Bewertungsmethoden durchleuchtet, um dem Leser einen Überblick über bestehende Bewertungsansätze aufzuzeigen. Im zweiten Teil der Arbeit wird anhand von sieben Praxisfällen dargelegt, wie die Bewertung in der täglichen Anwendung durchgeführt wurde. Es zeigte sich, dass in vielen Fällen keine mustergültigen Bewertungsansätze zur Bewertung verwendet wurden. In der Regel wurde mit wenig Aufwand eine Basis zur Diskussion erarbeitet. Viel wichtiger war den jeweiligen Verkäufern die Tatsache, dass ein Unternehmen nach dem Verkauf in "guten Händen" verbleibt. Der dritte Teil fokussiert auf Gerichtsentscheide mit den darin angewandten Bewertungsmethoden und -verfahren. Eine gerichtliche Bewertung hat ihre Eigenheiten. Eine verlässliche Aussage darüber, wie Bewertungen durchzuführen sind, lässt sich jedoch anhand der Gerichtsentscheide nicht machen. Vielmehr ist auch aus der Analyse der Gerichtsentscheide erkennbar, dass die individuelle Situation, aber auch Value Drivers einen massgeblichen Einfluss auf den Unternehmenswert bewirken. Im vierten Teil der Arbeit wird deshalb der Fokus von der eigentlichen Bewertung in Richtung der Value Drivers gelenkt. Mittels Literaturrecherche konnten Value Drivers identifiziert werden, welche auf Dienstleistungsunternehmen einen signifikanten Einfluss ausüben. Auf Basis dieser Value Drivers wurde anschliessend eine Befragung von rund 650 Treuhandunternehmen durchgeführt. Ziel dabei war herauszufinden, wie diese Value Drivers entsprechend eingesetzt werden können, um den Unternehmenswert mittel- bis langfristig steigern zu können. Mit einer Rück</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://verdi.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/4114/$FILE/Dis4114.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025869189</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040889510 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:34:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025869189 |
oclc_num | 835566931 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-860 DE-1029 |
owner_facet | DE-384 DE-860 DE-1029 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ebook |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Sonderegger, Joseph Verfasser aut Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung Joseph Sonderegger 2013 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier St. Gallen, Univ., Diss., 2012 "Einen richtigen Unternehmenswert per se gibt es nicht!" (Meyer, 2002, S. 582.) Diese provokative Aussage scheint im Zuge der Unternehmensbewertungen und in einer Dissertation zu diesem Thema unangebracht zu sein. Inwiefern dieser Auspruch jedoch seine Richtigkeit hat, wird im ersten Teil der Arbeit aufgezeigt. Darin werden verschiedene Bewertungsmethoden durchleuchtet, um dem Leser einen Überblick über bestehende Bewertungsansätze aufzuzeigen. Im zweiten Teil der Arbeit wird anhand von sieben Praxisfällen dargelegt, wie die Bewertung in der täglichen Anwendung durchgeführt wurde. Es zeigte sich, dass in vielen Fällen keine mustergültigen Bewertungsansätze zur Bewertung verwendet wurden. In der Regel wurde mit wenig Aufwand eine Basis zur Diskussion erarbeitet. Viel wichtiger war den jeweiligen Verkäufern die Tatsache, dass ein Unternehmen nach dem Verkauf in "guten Händen" verbleibt. Der dritte Teil fokussiert auf Gerichtsentscheide mit den darin angewandten Bewertungsmethoden und -verfahren. Eine gerichtliche Bewertung hat ihre Eigenheiten. Eine verlässliche Aussage darüber, wie Bewertungen durchzuführen sind, lässt sich jedoch anhand der Gerichtsentscheide nicht machen. Vielmehr ist auch aus der Analyse der Gerichtsentscheide erkennbar, dass die individuelle Situation, aber auch Value Drivers einen massgeblichen Einfluss auf den Unternehmenswert bewirken. Im vierten Teil der Arbeit wird deshalb der Fokus von der eigentlichen Bewertung in Richtung der Value Drivers gelenkt. Mittels Literaturrecherche konnten Value Drivers identifiziert werden, welche auf Dienstleistungsunternehmen einen signifikanten Einfluss ausüben. Auf Basis dieser Value Drivers wurde anschliessend eine Befragung von rund 650 Treuhandunternehmen durchgeführt. Ziel dabei war herauszufinden, wie diese Value Drivers entsprechend eingesetzt werden können, um den Unternehmenswert mittel- bis langfristig steigern zu können. Mit einer Rück Dienstleistungsbetrieb gnd Unternehmensbewertung gnd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content http://verdi.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/4114/$FILE/Dis4114.pdf Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Sonderegger, Joseph Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung Dienstleistungsbetrieb gnd Unternehmensbewertung gnd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung |
title_auth | Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung |
title_exact_search | Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung |
title_full | Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung Joseph Sonderegger |
title_fullStr | Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung Joseph Sonderegger |
title_full_unstemmed | Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung Joseph Sonderegger |
title_short | Bewertung von (KMU-) Dienstleistungsunternehmen |
title_sort | bewertung von kmu dienstleistungsunternehmen ein ganzheitlicher ansatz fur die bewertung |
title_sub | ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewertung |
topic | Dienstleistungsbetrieb gnd Unternehmensbewertung gnd |
topic_facet | Dienstleistungsbetrieb Unternehmensbewertung Hochschulschrift |
url | http://verdi.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/4114/$FILE/Dis4114.pdf |
work_keys_str_mv | AT sondereggerjoseph bewertungvonkmudienstleistungsunternehmeneinganzheitlicheransatzfurdiebewertung |