Der Unternehmenskauf der GmbH: Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
DATEV eG
2012
|
Ausgabe: | Stand: Juni 2012 |
Schriftenreihe: | Kompaktwissen für GmbH-Berater
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 84 S. 24 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040877287 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130312s2012 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)835446969 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040877287 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Lieb, Christopher |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)122801709 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Unternehmenskauf der GmbH |b Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke |c Christopher Lieb ; Stefan Haeder ; Jörg Steinheimer |
250 | |a Stand: Juni 2012 | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b DATEV eG |c 2012 | |
300 | |a 84 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompaktwissen für GmbH-Berater | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haeder, Stefan |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)138613346 |4 aut | |
700 | 1 | |a Steinheimer, Jörg |e Verfasser |0 (DE-588)1023781441 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025857122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025857122 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150158694285312 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DER INHALT IM UEBERBLICK
1 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN 9
1.1 DEFINITION UNTERNEHMENSKAUF 9
1.1.1 UNTERNEHMENSBEGRIFF 10
1.1.2 ARTEN DES UNTERNEHMENSKAUFS 10
1.1.2.1 ERWERBSFORMEN: SHARE DEAL CONTRA ASSET DEAL 10
1.1.2.2 VOR-UND NACHTEILE DER EINZELNEN TRANSAKTIONSFORMEN 11
1.1.3 ABLAUF DES UNTERNEHMENSKAUFS 12
1.1.3.1 SCHEMATISCHE DARSTELLUNG DER VOR- UND NACHTEILE VON AUKTIONS-
UND EXKLUSIVVER FAHREN 13
1.1.3.2 HERKOEMMLICHES VERFAHREN 14
1.1.3.2.1 PLANUNGSPHASE 14
1.1.3.2.2 KONTAKTAUFNAHME ZWISCHEN PARTEIEN/ VORVERHANDLUNGEN 14
1.1.3.2.3 DUE-DILIGENCE UND HAUPTVERHANDLUNGEN 14
1.1.3.2.4 SIGNING UND CLOSING 14
1.1.3.2.5 POST-AKQUISITORISCHE MASSNAHMEN 15
1.1.3.2.6 ZUSAMMENFASSUNG 15
1.1.3.3 AUKTIONSVERFAHREN 16
1.2 VORTEILE DER GMBH BEIM UNTERNEHMENSKAUF 16
1.2.1 SCHNELLE GRUENDUNG/NIEDRIGE GRUENDUNGSKOSTEN 16
1.2.2 BESCHRAENKTE HAFTUNG 16
1.2.3 UNPROBLEMATISCHE FIRMIERUNG 17
1.2.4 VERWALTUNGSSITZ AUCH AUSSERHALB DEUTSCHLANDS 17
1.2.5 EINFACHE GESELLSCHAFTERSTRUKTUREN/ FLEXIBLE
UNTERNEHMENSORGANISATION 17
3
HTTP://D-NB.INFO/1029527830
IMAGE 2
2 VORVERTRAGLICHES STADIUM/DUE-DILIGENCE 19
2.1 VEREINBARUNGEN IM VORVERTRAGLICHEN STADIUM 19 .
2.1.1 GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNGEN 19
2.1.1.1 BEDEUTUNG U N D INHALT 19
2.1.1.2 CHECKLISTE: TYPISCHE REGELUNGSINHALTE 20
2.1.1.3 MUSTER EINER GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG 20
2.1.2 LETTER OF INTENT 23
2.1.2.1 BEGRIFF 23
2.1.2.2 INHALT 24
2.1.2.3 KOSTEN- UND AUSLAGENERSATZREGELUNG 24
2.1.3 VORVERTRAG 25
2.1.4 MEMORANDUM OF UNDERSTANDING 25
2.2 DUE-DILIGENCE 26
2.2.1 BEDEUTUNG 26
2.2.2 PRUEFUNGSGEGENSTAND 26
2.2.3 CHECKLISTE FUER EINE RECHTLICHE DUE-DILIGENCE 28
2.2.4 ERSTELLUNG EINES DUE-DILIGENCE-REPORTS 29
2.2.5 GRENZEN DER AUSKUNFTSERTEILUNG 29
3 VERTRAGLICHE PHASE 30
3.1 BESTIMMUNG DES KAUFPREISES 30
3.2 WESENTLICHE INHALTE EINES
UNTERNEHMENSKAUFVERTRAGES 32
3.2.1 ASSET DEAL 32
3.2.1.1 (KAUF-)VERTRAG ZUR UEBERTRAGUNG DES UNTERNEHMENS 32
3.2.1.1.1 BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 32
3.2.1.1.2 FORMVORSCHRIFTEN 33
4
IMAGE 3
3.2.1.1.2.1 KAUFVERTRAG 33
3.2.1.1.2.2 MIT DEM UNTERNEHMENSKAUFVERTRAG VERBUNDENE GESCHAEFTE 33
3.2.1.1.2.3 UEBERTRAGUNG DES GESAMTEN VERMOEGENS EINER JURISTISCHEN PERSON
ODER VON BRUCHTEILEN DAVON 34
3.2.1.1.3 ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE 34
3.2.1.2 UEBERTRAGUNG DES UNTERNEHMENS 35
3.2.1.2.1 UEBERTRAGUNG EINZELNER WIRTSCHAFTSGUETER 35
3.2.1.2.2 VERWEISUNG AUF BILANZEN UND INVENTARVERZEICHNISSE 37
3.2.1.2.3 SICHERUNGSUEBEREIGNETE ASSETS UND ASSETS UNTER
EIGENTUMSVORBEHALT 38
3.2.1.2.4 GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 39
3.2.1.2.5 MARKENRECHTE 41
3.2.1.2.6 FIRMA 41
3.2.1.2.7 SONSTIGE IMMATERIELLE UNTERNEHMENSWERTE 42
3.2.1.2.8 EXKURS: WETTBEWERBSVERBOT 44
3.2.1.2.9 VERTRAEGE MIT DRITTEN 46
3.2.1.2.10 ARBEITNEHMER 48
3.2.1.2.10.1 GESETZLICHE REGELUNG IN § 613A BGB 48
3.2.1.2.10.2 BETRIEBSUEBERGANG 49
3.2.1.2.10.3 UEBERGANG DER ARBEITSVERHAELTNISSE 50
3.2.1.2.10.4 KUENDIGUNG AUF ERWERBERKONZEPT 52
3.2.1.2.10.5 WEITERGELTUNG VON TARIFVERTRAEGEN UND BETRIEBSVEREINBARUNGEN
52
3.2.1.2.10.6 NACHHAFTUNG DES BETRIEBSUEBERGEBERS 53
3.2.1.2.10.7 FORMULIERUNGSVORSCHLAG 54
3.2.1.2.11 VOLLZUG DES GESCHAEFTS 55
3.2.1.2.11.1 CLOSING ALS STICHTAG FUER DIE UNTERNEHMENSUEBERTRAGUNG 55
3.2.1.2.11.2 ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE BEIM VOLLZUG DES ASSET DEALS 56
3.2.1.2.11.3 FIRMENRECHTLICHES ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS 56
5
IMAGE 4
3.2.1.2.11.4 GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE 57
3.2.1.2.11.5 ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE WEGEN MINDERJAEHRIGENSCHUTZ 57
3.2.1.2.11.6 FAMILIENRECHTLICHE ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE 57
3.2.1.2.11.7 ERBRECHTLICHE ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE 57
3.2.1.2.11.8 KARTELLRECHTLICHES ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS 58
3.2.1.2.11.9 ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS NACH GRDSTVG 58
3.2.1.2.11.10 INSOLVENZRECHTLICHES ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS 58
3.2.2 SHARE DEAL 58
3.2.2.1 VERPFLICHTUNGSGESCHAEFT: RECHTSKAUF 58
3.2.2.1.1 BESTIMMUNG DER GESCHAEFTSANTEILE 58
3.2.2.1.2 BESTIMMUNG DER GEGENLEISTUNG DES KAEUFERS 59
3.2.2.1.3 ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE/VINKULIERUNGSKLAUSELN 60
3.2.2.1.4 ERFUELLUNG DES RECHTSKAUFS DURCH ABTRETUNG 61
3.2.2.1.5 GUTGLAEUBIGER ERWERB VON GMBH-ANTEILEN 62
3.2.2.1.5.1 NEUREGELUNG DURCH MOMIG/REICHWEITE 62
3.2.2.1.5.2 GESELLSCHAFTERLISTE/EMPFEHLUNG FUER DIE PRAXIS 63
3.2.2.1.6 SONDERPROBLEM NICHT VOLL EINGEZAHLTER GMBH-ANTEILE 64
3.2.2.1.7 FORMERFORDERNISSE 65
3.2.2.1.7.1 BEURKUNDUNGSPFLICHT 65
3.2.2.1.7.2 HEILUNG EINES FORMUNWIRKSAMEN VERPFLICHTUNGSVERTRAGS DURCH
VOLLZUG 66
3.2.2.1.8 HANDELSREGISTERANMELDUNG UND -EINTRAGUNG 67
3.2.2.2 TYPISCHE KLAUSELN DES SHARE DEALS 68
3.2.2.2.1 ABGRENZUNG VON GEWINNEN 68
3.2.2.2.2 FESTLEGUNG DES WIRTSCHAFTLICHEN UEBERTRAGUNGSSTICHTAGS 69
3.2.2.2.3 REGELUNGEN ZUM CLOSING 69
3.2.3 GARANTIE- UND VORBEHALTSKLAUSELN BEI SHARE UND ASSET DEAL 71
3.2.3.1 ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE UND MATERIAL ADVERSE CHANGE (MAC)
-KLAUSEL 71
6
IMAGE 5
3.2.3.2 GARANTIEN 72
3.2.3.2.1 ZEITPUNKT/DISCLOSURE LETTER 73
3.2.3.2.2 SUBJEKTIVE GARANTIEN 73
3.2.3.2.3 ABSICHERUNG VON BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNGEN DURCH GARANTIEN
74
3.2.3.2.4 STEUERKLAUSELN 74
3.2.3.2.5 UMWELTRISIKOKLAUSEL 74
3.2.3.2.6 GARANTIEN DES KAEUFERS 75
3.2.3.2.7 ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN 75
3.2.3.2.8 SONDERFALL: MBO 75
3.2.4 SONSTIGE VERTRAGLICHE REGELUNGEN 75
3.2.5 NEBENABREDEN 76
3.2.5.1 SIDELETTER 76
3.2.5.2 FORMBEDUERFTIGKEIT 76
3.2.6 FEHLENDE RECHTLICHE BINDUNG , 76
4 LEISTUNGSSTOERUNGEN BEIM UNTERNEHMENSKAUF 77
4.1 ALLGEMEINES 77
4.1.1 VORAUSSETZUNGEN 77
4.1.2 SACHMANGEL 77
4.1.3 GARANTIE 78
4.2 RECHTSFOLGEN 79
4.2.1 NACHERFUELLUNG 79
4.2.2 RUECKTRITT/MINDERUNG/SCHADENSERSATZ 80
4.2.3 HAFTUNG AUS VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS (C.I.C.) 81
4.2.3.1 EXKURS: PERSOENLICHE HAFTUNG VON VERTRETERN UND SACHVERSTAENDIGEN
81
4.2.3.2 VERLETZUNG VORVERTRAGLICHER PFLICHTEN 82
4.2.4 VERJAEHRUNGSFRISTEN 83
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Lieb, Christopher 1973- Haeder, Stefan 1969- Steinheimer, Jörg |
author_GND | (DE-588)122801709 (DE-588)138613346 (DE-588)1023781441 |
author_facet | Lieb, Christopher 1973- Haeder, Stefan 1969- Steinheimer, Jörg |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Lieb, Christopher 1973- |
author_variant | c l cl s h sh j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040877287 |
ctrlnum | (OCoLC)835446969 (DE-599)BVBBV040877287 |
edition | Stand: Juni 2012 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01834nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040877287</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130312s2012 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)835446969</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040877287</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lieb, Christopher</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122801709</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Unternehmenskauf der GmbH</subfield><subfield code="b">Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke</subfield><subfield code="c">Christopher Lieb ; Stefan Haeder ; Jörg Steinheimer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Juni 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">DATEV eG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">84 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kompaktwissen für GmbH-Berater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haeder, Stefan</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138613346</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinheimer, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023781441</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025857122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025857122</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040877287 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:34:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025857122 |
oclc_num | 835446969 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 84 S. 24 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | DATEV eG |
record_format | marc |
series2 | Kompaktwissen für GmbH-Berater |
spelling | Lieb, Christopher 1973- Verfasser (DE-588)122801709 aut Der Unternehmenskauf der GmbH Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke Christopher Lieb ; Stefan Haeder ; Jörg Steinheimer Stand: Juni 2012 Nürnberg DATEV eG 2012 84 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kompaktwissen für GmbH-Berater Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s 2\p DE-604 Haeder, Stefan 1969- Verfasser (DE-588)138613346 aut Steinheimer, Jörg Verfasser (DE-588)1023781441 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025857122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lieb, Christopher 1973- Haeder, Stefan 1969- Steinheimer, Jörg Der Unternehmenskauf der GmbH Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078600-6 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Der Unternehmenskauf der GmbH Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke |
title_auth | Der Unternehmenskauf der GmbH Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke |
title_exact_search | Der Unternehmenskauf der GmbH Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke |
title_full | Der Unternehmenskauf der GmbH Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke Christopher Lieb ; Stefan Haeder ; Jörg Steinheimer |
title_fullStr | Der Unternehmenskauf der GmbH Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke Christopher Lieb ; Stefan Haeder ; Jörg Steinheimer |
title_full_unstemmed | Der Unternehmenskauf der GmbH Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke Christopher Lieb ; Stefan Haeder ; Jörg Steinheimer |
title_short | Der Unternehmenskauf der GmbH |
title_sort | der unternehmenskauf der gmbh vorgaben gestaltungsmoglichkeiten und fallstricke |
title_sub | Vorgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke |
topic | Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
topic_facet | Unternehmenskauf GmbH Deutschland Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025857122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT liebchristopher derunternehmenskaufdergmbhvorgabengestaltungsmoglichkeitenundfallstricke AT haederstefan derunternehmenskaufdergmbhvorgabengestaltungsmoglichkeitenundfallstricke AT steinheimerjorg derunternehmenskaufdergmbhvorgabengestaltungsmoglichkeitenundfallstricke |