Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen: Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
DATEV eG
2012
|
Ausgabe: | Stand: August 2012 |
Schriftenreihe: | Kompaktwissen Lohn und Personal
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 74 S. 24 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040877231 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130312s2012 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)835446424 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040877231 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Gross, Hans Ferdinand |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen |b Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers |c Hans Ferdinand Groß |
250 | |a Stand: August 2012 | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b DATEV eG |c 2012 | |
300 | |a 74 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompaktwissen Lohn und Personal | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025857070&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025857070 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150158622982144 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DER INHALT IM UEBERBLICK
1 SCHWERBEHINDERTE 11
1.1 BEGRIFF 11
1.2 GELTUNGSBEREICH 12
1.3 ARBEITSPLATZ 12
1.4 GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 12
1.5 KUENDIGUNGSSCHUTZ 12
1.5.1 KUENDIGUNGSFRIST BEI ORDENTLICHER KUENDIGUNG 12
1.5.2 ZUSTIMMUNG DES INTEGRATIONSAMTES 13
1.5.3 AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 13
1.5.4 LEISTUNGEN FUER DEN ARBEITGEBER 15
1.5.5 PFLICHT ZUR BESCHAEFTIGUNG SCHWERBEHINDERTER 15
1.5.6 FOLGEN EINER NICHT AUSREICHENDEN BESCHAEFTIGUNG VON
SCHWERBEHINDERTEN 16
1.5.7 BESONDERE ANSPRUECHE SCHWERBEHINDERTER GEGENUEBER DEM ARBEITGEBER 16
1.5.8 AUSNAHMEN VON DER PRUEFUNGSPFLICHT DES ARBEITGEBERS 18
1.5.9 TEILZEITARBEIT 18
1.5.10 MEHRARBEIT 18
1.5.11 ARBEITSENTGELT 19
1.5.12 URLAUBSANSPRUECHE SCHWERBEHINDERTER 20
1.5.13 HEIMARBEIT 23
3
HTTP://D-NB.INFO/1029534608
IMAGE 2
2
FRAUEN 24
2.1 GENERELLE BESCHAEFTIGUNGSVERBOTE FUER FRAUEN 24
2.2 SPEZIELLE BESCHAEFTIGUNGSVERBOTE UND BESCHRAENKUNGEN FUER FRAUEN 24
2.3 VERBOTE U N D BESCHRAENKUNGEN FUER WERDENDE U N D STILLENDE MUETTER 25
2.3.1 GESETZLICHE GRUNDLAGEN 25
2.3.2 MITTEILUNGS-, MELDE- UND SCHWEIGEPFLICHTEN 25
2.4 KUENDIGUNGSSCHUTZ 30
2.4.1 KUENDIGUNG DES ARBEITGEBERS 30
2.4.2 KUENDIGUNG DURCH DIE WERDENDE ODER STILLENDE MUTTER 32
2.4.3 SONDERKUENDIGUNGSRECHT DER WERDENDEN ODER STILLENDEN MUTTER 32
2.4.4 KUENDIGUNGSSCHUTZ IN DER PROBEZEIT 33
2.4.5 AUSNAHMEN VOM KUENDIGUNGSSCHUTZ 34
2.4.6 FORM DER KUENDIGUNG 35
2.5 URLAUBSANSPRUECHE 36
2.6 FORTSETZUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES NACH UNTERBRECHUNG 37
4
IMAGE 3
3 MUTTERSCHUTZLOHN 38
3.1 ZWECK 38
3.2 HOEHE DES MUTTERSCHUTZLOHNES 38
3.2.1 VERDIENSTERHOEHUNGEN 39
3.2.2 VERDIENSTKUERZUNGEN 39
3.2.3 AUSNAHMEN 39
3.3 MUTTERSCHAFTSGELD 40
3.3.1 ANSPRUCHSBERECHTIGTE 40
3.3.2 ANSPRUCH BEI AUFGELOESTEM ARBEITSVERHAELTNIS 41
3.3.3 ANSPRUCH BEI WECHSEL VON EINEM BEAMTEN- IN EIN ARBEITSVERHAELTNIS
41
3.4 ZUSCHUSS Z U M MUTTERSCHAFTSGELD 41
3.4.1 HOEHE DES ZUSCHUSSES ZUM MUTTERSCHAFTSGELD 42
3.4.2 AENDERUNGEN IN DER HOEHE DES ARBEITSENTGELTES IM LAUFE DER
SCHUTZFRISTEN 42
3.4.3 ERSTATTUNGEN A N DEN ARBEITGEBER 44
5
IMAGE 4
4 ELTERNGELD 45
4.1 GESETZLICHE GRUNDLAGE 45
4.2 ANSPRUCHSBERECHTIGTE 45
4.3 HOEHE DES ELTERNGELDES 46
4.4 HOECHST- UND MINDESTBETRAG 46
4.5 ANRECHNUNG VON EINKUENFTEN 46
4.6 BEZUGSZEITRAUM 47
4.7 BEZUGSDAUER 47
4.8 ZUSAMMENTREFFEN VON ANSPRUECHEN 47
4.9 AUSZAHLUNG 47
4.10 VERLAENGERUNG 47
4.11 ANTRAGSERFORDERNIS U N D RUECKWIRKUNG 48
4.12 AUSKUNFTSPFLICHT DES ANTRAGSTELLERS 48
4.13 AUSKUNFTSPFLICHT DES ARBEITGEBERS 48
4.14 ANRECHNUNG SONSTIGER SOZIALLEISTUNGEN 48
4.15 ANRECHNUNG AUF UNTERHALT 49
6
IMAGE 5
5 ELTERNZEIT 50
5.1 ZWECK DER REGELUNG 50
5.2 ANSPRUCHSBERECHTIGTE 50
5.3 WESEN DES ANSPRUCHES 50
5.4 ELTERN 51
5.5 GROSSELTERN 51
5.6 NICHT SORGEBERECHTIGTE ELTERNTEILE 51
5.7 BEIDE ELTERNTEILE 52
5.8 UNABDINGBARKEIT 52
5.9 ZEITRAUM FUER DIE INANSPRUCHNAHME U N D DAUER 52
5.10 BEENDIGUNG, VORZEITIGE BEENDIGUNG, VERLAENGERUNG, WECHSEL 53
5.11 ANRECHNUNG VON MUTTERSCHUTZFRISTEN U N D ERHOLUNGSURLAUB DER MUTTER
54
5.12 WEITERE SCHWANGERSCHAFT 54
5.13 FRISTEN Z U R BEANTRAGUNG 55
5.14 BEGRENZUNG DER ARBEITSZEIT 55
7
IMAGE 6
6 URLAUBSANSPRUECHE IN DER ELTERNZEIT 56
7 BEENDIGUNG DER ELTERNZEIT 57
7.1 REGELMAESSIGE BEENDIGUNG 57
7.2 BEENDIGUNG AUS BESONDEREM GRUND 57
7.3 AUFTEILUNG 57
8 KUENDIGUNGSSCHUTZ IN DER ELTERNZEIT 58
8.1 KUENDIGUNG Z U M ENDE DER ELTERNZEIT 58
8.2 AUSZUBILDENDE U N D HEIMARBEITER 59
8.3 BEFRISTETE ARBEITSVERTRAEGE FUER VERTRETER 59
9 BERUFLICHE BILDUNG 60
9.1 ZWECK 60
9.2 ORTE DER BERUFSBILDUNG 60
9.3 STAATLICHE ANERKENNUNG 60
9.4 ANRECHNUNG FRUEHERER AUSBILDUNGEN 61
9.5 ABKUERZUNG ODER VERLAENGERUNG DER AUSBILDUNG 61
9.5.1 ABKUERZUNG DER AUSBILDUNGSZEIT INSGESAMT 61
9.5.2 ABKUERZUNG DER TAEGLICHEN ODER WOECHENTLICHEN AUSBILDUNGSZEIT 61
9.5.3 ANTRAGSERFORDERNIS 62
9.5.4 VERLAENGERUNG DER AUSBILDUNGSZEIT 62
8
IMAGE 7
9.6 VORAUSSETZUNGEN FUER AUSBILDENDE 62
9.6.1 AUSBILDUNGSSTAETTE 62
9.6.2 PERSOENLICHE EIGNUNG VON AUSBILDERN UND AUSBILDENDEN 62
9.7 ENTSTEHUNG DES AUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 63
9.7.1 INSICHGESCHAEFT 63
9.7.2 FEHLENDE BERECHTIGUNG ZUR AUSBILDUNG 63
9.7.3 MEHRERE AUSBILDENDE, AUSBILDUNGSVERBUND 63
9.7.4 FORMERFORDERNISSE 64
9.7.5 EINTRAGUNG IN DAS VERZEICHNIS DER BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSE 65
9.7.6 EINTRAGUNGEN, AENDERUNGEN, LOESCHUNGEN 65
9.7.7 BESONDERHEITEN DES VERTRAGSINHALTES 65
9.8 BEGINN DES AUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 66
9.9 PFLICHTEN DER AUSZUBILDENDEN 66
9.10 PFLICHTEN DER AUSBILDENDEN 66
9.10.1 VERMITTLUNG VON KENNTNISSEN UND FERTIGKEITEN 66
9.10.2 AUSBILDUNGS- UND PRUEFUNGSMITTEL 67
9.10.3 BERUFSSCHULE UND AUSBILDUNGSNACHWEIS 67
9.10.4 CHARAKTERLICHE FOERDERUNG UND AUSSCHLUSS SITTLICHER UND
KOERPERLICHER GEFAEHRDUNGEN 67
9.10.5 GESUNDHEITSZEUGNIS 67
9.10.6 FREISTELLUNG 68
9.10.7 ZEUGNIS 68
9
IMAGE 8
9.11 AUSBILDUNGSVERGUETUNG 68
9.11.1 GRUNDSATZ 68
9.11.2 MEHRARBEIT 69
9.11.3 VERGUETUNGSZEITRAUM UND FAELLIGKEIT 69
9.11.4 FORTZAHLUNG DER VERGUETUNG 69
9.12 URLAUB 70
9.13 DAS ENDE DER BERUFSAUSBILDUNG 70
9.13.1 REGULAERE BEENDIGUNG 70
9.13.2 VORZEITIGE BEENDIGUNG 70
9.13.3 VERLAENGERUNG 71
9.13.4 VORZEITIGE BEENDIGUNG DURCH KUENDIGUNG 71
9.13.5 FORM- UND BEGRUENDUNGSERFORDERNIS 72
9.13.6 UNWIRKSAMKEIT DER KUENDIGUNG 72
9.13.7 SCHADENERSATZ BEI VORZEITIGER BEENDIGUNG 72
9.14 WEITERARBEIT NACH BEENDIGUNG DER AUSBILDUNG 73
9.15 UNABDINGBARKEIT 73
9.16 DIE BERUFSAUSBILDUNG BEHINDERTER MENSCHEN 73
9.16.1 GRUNDSATZ 73
9.16.2 BESONDERHEITEN 74
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Gross, Hans Ferdinand |
author_facet | Gross, Hans Ferdinand |
author_role | aut |
author_sort | Gross, Hans Ferdinand |
author_variant | h f g hf hfg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040877231 |
ctrlnum | (OCoLC)835446424 (DE-599)BVBBV040877231 |
edition | Stand: August 2012 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01058nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040877231</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130312s2012 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)835446424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040877231</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gross, Hans Ferdinand</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen</subfield><subfield code="b">Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers</subfield><subfield code="c">Hans Ferdinand Groß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: August 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">DATEV eG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kompaktwissen Lohn und Personal</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025857070&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025857070</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040877231 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:34:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025857070 |
oclc_num | 835446424 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-12 |
owner_facet | DE-N2 DE-12 |
physical | 74 S. 24 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | DATEV eG |
record_format | marc |
series2 | Kompaktwissen Lohn und Personal |
spelling | Gross, Hans Ferdinand Verfasser aut Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers Hans Ferdinand Groß Stand: August 2012 Nürnberg DATEV eG 2012 74 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kompaktwissen Lohn und Personal DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025857070&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gross, Hans Ferdinand Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers |
title | Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers |
title_auth | Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers |
title_exact_search | Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers |
title_full | Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers Hans Ferdinand Groß |
title_fullStr | Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers Hans Ferdinand Groß |
title_full_unstemmed | Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers Hans Ferdinand Groß |
title_short | Arbeitnehmerschutz besonderer Personengruppen |
title_sort | arbeitnehmerschutz besonderer personengruppen pflichten des arbeitgebers rechte des arbeitnehmers |
title_sub | Pflichten des Arbeitgebers - Rechte des Arbeitnehmers |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025857070&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grosshansferdinand arbeitnehmerschutzbesondererpersonengruppenpflichtendesarbeitgebersrechtedesarbeitnehmers |