Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte: zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Lang
2013
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5425 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. |
ISBN: | 9783631634639 3631634633 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040876759 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130417 | ||
007 | t | ||
008 | 130312s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1031594256 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631634639 |c Gb. : EUR 42.95 (DE), EUR 44.10 (AT), sfr 49.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-63463-9 | ||
020 | |a 3631634633 |9 3-631-63463-3 | ||
024 | 3 | |a 9783631634639 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 263463 |
035 | |a (OCoLC)844036350 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1031594256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 345.430268 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3610 |0 (DE-625)136062: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Veit, Vivien |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1031900640 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte |b zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB |c Vivien Adamski |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Lang |c 2013 | |
300 | |a 192 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5425 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5425 |w (DE-604)BV000000068 |9 5425 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4259152&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025856616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025856616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807955381816655872 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 1 EINLEITUNG 15
A. PROBLEMSTELLUNG 15
B. EINZELNE PROBLEMKONSTELLATIONEN 17
I. WAHLKAMPFSPENDEN 18
II. FORSCHUNGSFOERDERUNG DURCH DRITTMITTEL 19
III. WM-KARTEN (PROBLEMKREIS POLITISCHE REPRAESENTATION) 20
IV. VERKEHRSUEBLICHKEIT/SOZIALADAEQUANZ 20
V. REGELKONFORMITAET 21
C. UNTERSUCHUNGSZIEL 21
D. GANG DER UNTERSUCHUNG 23
TEIL 2 DER UNRECHTSGEHALT DER BESTECHUNGSDELIKTE 25
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER KORRUPTIONSSTRAFBARKEIT 25
I. DAS 18. JAHRHUNDERT 25
II. ALLGEMEINES PREUSSISCHES LANDRECHT/ PREUSSISCHES STGB 27
III. DAS STRAFGESETZBUCH FUER DAS DEUTSCHE REICH (RSTGB 1871) 34
IV. EGSTGB 1974 36
V. DAS GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG DER KORRUPTION 1997 42
1. DIE AUSGANGSSITUATION UND GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN 42 2. DIE
EINZELNEN (STRAFRECHTLICHEN) MASSNAHMEN 46
A. § 11 ABS. 1 NR. 2 C STGB 46
B. SOG. "LOCKERUNG DER UNRECHTSVEREINBARUNG" 47
C. SPIEGELBILDLICHKEIT 49
D. DRITTVORTEILE 49
VI. ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 50
B. DAS "RECHTSGUT" DER BESTECHUNGSDELIKTE 52
T
I. HERLEITUNG AUS DEM BEGRIFF DER KORRUPTION 52
II. DAS RECHTSGUT ALS BEGRIFF 53
III. DIE VERTRETENEN ANSAETZE IM EINZELNEN 54
1. VERFAELSCHUNG DES STAATSWILLENS 54
2. SACHLICHKEIT UND UNKAEUFLICHKEIT STAATLICHER ENTSCHEIDUNGEN 55 3.
VERTRAUENSSCHUTZ 57
11
HTTP://D-NB.INFO/1031594256
IMAGE 2
4. KOMPLEXES RECHTSGUT 60
IV. FAZIT 63
TEIL 3 DIE DERZEITIGE KONZEPTION DER BESTECHUNGSDELIKTE 67
A. KEINE BESCHRAENKUNG DER §§ 331,333 STGB AUF FAELLE DER
KOMMERZIALISIERUNG STAATLICHER ENTSCHEIDUNGEN 68
I. VORTEIL 68
1. ENTWICKLUNG UND BEGRIFF DES VORTEILS 68
2. DRITTVORTEILE 7 6
3. FAZIT 78
II. DIE TATHANDLUNGEN 79
1. ANNEHMEN/GEWAEHREN 79
2. SICHVERSPRECHENLASSEN/VERSPRECHEN 79
3. FORDERN/ANBIETEN 80
III. DIE UNRECHTSVEREINBARUNG 82
1. DAS VERHAELTNIS VON LEISTUNG UND GEGENLEISTUNG 83
A. BESTIMMTHEIT DER GEGENLEISTUNG 83
AA. VOR DEM KORRUPTIONSBEKAEMPFUNGSGESETZ 1997 84
BB. "LOCKERUNG DER UNRECHTSVEREINBARUNG" DURCH DAS
KORRUPTIONSBEKAEMPFUNGSGESETZ 1997 87
CC. FOLGEN DER DURCH DAS KORRUPTIONSBEKAEMPFUNGSGESETZ 1997 VORGENOMMENEN
AENDERUNGEN 88
DD. ZWISCHENERGEBNIS 91
2. BEZUGSPUNKT VERGANGENE/ZUKUENFTIGE DIENSTAUSUEBUNG 92 A. DIE FRAGE DER
ERSTRECKUNG DES TATBESTANDS AUF ZUKUENFTIGE UND VERGANGENE
DIENSTHANDLUNGEN/DIENSTAUSUEBUNGEN BIS HEUTE 92 B. BEWERTUNG DIESER
ENTWICKLUNG 96
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 99
1. WAHLKAMPFSPENDEN 101
2. POLITISCHE REPRAESENTATION 102
B. §§ 332,334 STGB UND DER SCHUTZ DES STAATSWILLENS 104
I. DIE UNRECHTSVEREINBARUNG BEI §§ 332,334 STGB 104
1. BESTIMMTHEIT UND PFLICHTWIDRIGKEIT DER DIENSTHANDLUNG 104 2.
PFLICHTWIDRIGKEIT DES ERMESSENSBEAMTEN 105
3. BELOHNUNG PFLICHTWIDRIGER DIENSTHANDLUNGEN 109
12
IMAGE 3
4. FAZIT 110
II. § 332 ABS. 3 STGB ALS SONDERFALL 110
1. STRAFBARKEIT DURCH "SICHBEREITZEIGEN" 110
2. ZWISCHENERGEBNIS 113
3. DER SOG. "INNERE VORBEHALT" 114
A. UNBEACHTLICHKEIT DES INNEREN VORBEHALTS NACH H.M 114
B. INKONSEQUENZ IM HINBLICK AUF DAS SCHUTZGUT 115
C. LOESUNGSANSATZ 116
III. FAZIT 117
C. STRAFBARKEIT DER "AKTIVSEITE", §§ 333,334 STGB 118
I. ENTKRIMINALISIERUNG DER "AKTIVSEITE" ? 118
II. STELLUNGNAHME 119
1. BERECHTIGUNG EINER (EIGENEN) STRAFBARKEIT DER AKTIVSEITE 119 2.
RECHTSFOLGENLOESUNG ! 120
III. FAZIT 122
TEIL 4 EINSCHRAENKUNG DER §§331,333 STGB AUF DER BASIS DES GELTENDEN
RECHTS 123
A. DIE LEHRE VON DER SOZIALADAEQUANZ 123
I. ANWENDUNG AUF DIE BESTECHUNGSDELIKTE 124
1. GERINGFUEGIGE ZUWENDUNGEN 124
2. SOZIAL UEBLICH UND VON DER ALLGEMEINHEIT GEBILLIGT 125
II. FAZIT 126
B. "ERMOEGLICHUNG" DER DIENSTHANDLUNG 127
I. DIE ENTSCHEIDUNG DES OLG ZWEIBRUECKEN 127
II. STELLUNGNAHME 129
C. DAS ERFORDERNIS DER REGELWIDRIGKEIT 130
D. DIE DRITTMITTELENTSCHEIDUNG 131
I. DIE PROBLEMATIK DER FORSCHUNGSFORDERUNG DURCH DRITTMITTEL 131
II. DIE BESONDERHEIT DER ENTSCHIEDENEN DRITTMITTELFALLLE 136
III. DIE LOESUNG DES BGH 137
IV. DIE STELLUNG DER ENTSCHEIDUNG IN DER RECHTLICHEN DISKUSSION 140
1. DIE TATBESTANDSLOESUNG 140
2. RECHTFERTIGUNGSLOESUNG 142
13
IMAGE 4
3. GESETZLICHE VERANKERUNG EINER,JFORSCHUNGSKLAUSEL" 143
V. DIE DRITTMITTELENTSCHEIDUNG ALS ALLGEMEINES PRINZIP DER
EINSCHRAENKUNG? 145
1. BLOSSE BESTAETIGUNG DES ERFORDERNISSES DER REGELWIDRIGKEIT? 145 2. DER
FALL KREMENDAHL 147
A. RECHTLICHE BEWERTUNG 148
AA. DIE VORINSTANZ: LG WUPPERTAL 149
BB. DER BGH 150
B. FAZIT 151
E. EIGENER REGELUNGSGEHALT DER KREMENDAHL-ENTSCHEIDUNG 154
F. DIE WM-KARTEN-ENTSCHEIDUNG (CIAASSEN) 157
I. SACHVERHALT 158
II. DIE ENTSCHEIDUNG DES BGH 159
III. STELLUNGNAHME 161
G ZUSAMMENFASSUNG 165
TEIL 5 THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG DER KERNERKENNTNISSE 167
A. §§ 331,333 STGB 167
B. §§ 332,334 STGB 168
TEIL 6 VORSCHLAG ZUR EINGRENZUNG/AENDERUNG DER BESTECHUNGSDELIKTE 169
A . § § 331,333 STGB 169
I. NOTWENDIGE AENDERUNGEN IM HINBLICK AUF DIE UNRECHTSVEREINBARUNG 169
II. VORSCHLAG DE LEGE FERENDA/ANWENDUNGSBEISPIELE 170
1. WAHLKAMPFSPENDEN 171
2. POLITISCHE REPRAESENTATION/ERMOEGLICHUNG DER DIENSTHANDLUNG 171 3.
FORSCHUNGSFOERDERUNG DURCH DRITTMITTEL 171
4. SOZIALADAEQUANZ 172
III. FAZIT 172
B. §§ 332,334 STGB 173
I. VORSCHLAG DE LEGE FERENDA 173
II. FAZIT 174
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Veit, Vivien 1982- |
author_GND | (DE-588)1031900640 |
author_facet | Veit, Vivien 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Veit, Vivien 1982- |
author_variant | v v vv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040876759 |
classification_rvk | PH 3610 |
ctrlnum | (OCoLC)844036350 (DE-599)DNB1031594256 |
dewey-full | 345.430268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430268 |
dewey-search | 345.430268 |
dewey-sort | 3345.430268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040876759</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130417</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130312s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1031594256</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631634639</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 42.95 (DE), EUR 44.10 (AT), sfr 49.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-63463-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631634633</subfield><subfield code="9">3-631-63463-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631634639</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 263463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844036350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1031594256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430268</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3610</subfield><subfield code="0">(DE-625)136062:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veit, Vivien</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031900640</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte</subfield><subfield code="b">zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB</subfield><subfield code="c">Vivien Adamski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5425</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5425</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5425</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4259152&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025856616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025856616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040876759 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:36:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631634639 3631634633 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025856616 |
oclc_num | 844036350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-739 DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-11 DE-739 DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 |
physical | 192 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Veit, Vivien 1982- Verfasser (DE-588)1031900640 aut Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB Vivien Adamski Frankfurt am Main Lang 2013 192 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5425 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012 Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bestechung (DE-588)4144934-4 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5425 (DE-604)BV000000068 5425 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4259152&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025856616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Veit, Vivien 1982- Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB Europäische Hochschulschriften Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144934-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB |
title_auth | Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB |
title_exact_search | Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB |
title_full | Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB Vivien Adamski |
title_fullStr | Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB Vivien Adamski |
title_full_unstemmed | Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB Vivien Adamski |
title_short | Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte |
title_sort | die gesetzliche konzeption der bestechungsdelikte zugleich ein vorschlag fur eine kunftige fassung der 331 ff stgb |
title_sub | zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB |
topic | Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd |
topic_facet | Bestechung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4259152&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025856616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT veitvivien diegesetzlichekonzeptionderbestechungsdeliktezugleicheinvorschlagfureinekunftigefassungder331ffstgb |