Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Kommunal- und Schul-Verl.
2012
|
Schriftenreihe: | Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XV - XXIX |
Beschreibung: | XXIX, 127 S. |
ISBN: | 9783829310345 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040807350 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180425 | ||
007 | t | ||
008 | 130311s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 102795863X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783829310345 |c kart. : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT), sfr 42.90 (freier Pr.) |9 978-3-8293-1034-5 | ||
035 | |a (OCoLC)824649987 | ||
035 | |a (DE-599)DNB102795863X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-188 |a DE-634 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 344.43094 |2 22/ger | |
084 | |a LH 60310 |0 (DE-625)94188: |2 rvk | ||
084 | |a PN 429 |0 (DE-625)137497: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rabeling, Esther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen |c von Esther Rabeling |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Kommunal- und Schul-Verl. |c 2012 | |
300 | |a XXIX, 127 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung |v 6 | |
500 | |a Literaturverz. S. XV - XXIX | ||
502 | |a Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Abwägung |0 (DE-588)4141183-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalschutz |0 (DE-588)4011457-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Denkmalschutz |0 (DE-588)4011457-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abwägung |0 (DE-588)4141183-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung |v 6 |w (DE-604)BV039612811 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025787309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025787309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150148296605696 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
LITERATURVERZEICHNIS XV
1. EINLEITUNG 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG 1
1.2 GANG DER UNTERSUCHUNG 3
2. SYSTEMATIK DER DENKMALSCHUTZGESETZE DER LAENDER 4
2.1 DCNKMALBEGRIFF GEM. § 2 DSCHG NRW 4
2.1.1 VORAUSSETZUNGEN DER DENKMALEIGENSCHAFT 4
2.1.1.1 DENKMALEIGNUNG 4
2.1.1.2 DCNKMALFAHIGKEIT 5
2.1.1.3 DENKMALWUERDIGKEIT 5
2.1.2 ARTEN VON DENKMAELERN 6
2.2 DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE; BEHOERDENZUSTAENDIGKEITEN 7
2.2.1 DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE GEM. § 1 DSCHG NRW 7
2.2.2 BEHOERDENZUSTAENDIGKEITEN GEM. §§ 20FF. DSCHG NRW 7
2.3 SCHUTZ VON DENKMAELERN 8
2.3.1 UNTERSCHUTZSTELLUNG GEM. § § 3 - 6 DSCHG NRW 8
2.3.2 BESONDERE FOLGEN DER UNTERSCHUTZSTELLUNG GEM. §§ 7, 9 DSCHG NRW .
. 9
2.3.2.1 ERHALTUNGSPFLICHT GEM. § 7 DSCHG NRW 9
2.3.2.2 ERLAUBNISVORBEHALT GEM. § 9 DSCHG NRW 9
2.3.2.3 ZUMUTBARKEIT 10
3. FUER DIE BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER DENKMALPFLEGE RELEVANTE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN UND KOMPETENZABGRENZUNGSPROBLEME 13
3.1 FUER DIE BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER DENKMALPFLEGE RELEVANTE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 13
3.2 KOMPETENZABGRENZUNG 14
3.2.1 RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGS- UND DES
BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS ZU ERHALTUNGSSATZUNGEN UND BEBAUUNGSPLAENEN 14
3.2.1.1 GRUNDAUSSAGEN DES BUNDESVERFASSUNGS- UND
BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS ZU ERHALTUNGSSATZUNGEN 14
3.2.1.2 UEBERTRAGUNG A U F BEBAUUNGSPLAENE 15
3.2.2 RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS UND LITERATUR ZU
PLANFCSTSTCLLUNGSBESCHLUESSEN 16
I X
HTTP://D-NB.INFO/102795863X
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.3 RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS ZU EINFACHEN
GENEHMIGUNGEN 19
3.2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 19
4. FUER DIE BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER DENKMALPFLEGE RELEVANTE
ABWAEGUNGSENTSCHEIDUNGEN; ANFORDERUNGEN AN DIE ABWAEGUNG; VERHAELTNIS ZUR
DENKMALRECHTLICHEN ERLAUBNIS 21
4.1 FUER DIE BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER DENKMALPFLEGE RELEVANTE
ABWAEGUNGSENTSCHEIDUNGEN IM EINZELNEN 23
4.1.1 PLANERISCHE ABWAEGUNGEN 23
4.1.1.1 BEBAUUNGSPLAENE NACH BAUGB 23
4.1.1.1.1 RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 24
4.1.1.1.1.1 PLANAUFSTELLUNGSVERFAHREN 24
4.1.1.1.1.2 INHALTLICHE ANFORDERUNGEN 25
4.1.1.1.1.3 FEHLERFOLGEN 26
4.1.1.1.2 BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER
DENKMALPFLEGE 26
4.1.1.1.2.1 BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER
DENKMALPFLEGE IN DER ABWAEGUNG NACH § 1 ABS. 7 BAUGB GEM. § 1 ABS. 6 NR.
5 BAUGB 26
4.1.1.1.2.2 BETEILIGUNG VON BEHOERDEN UND SONSTIGEN TRAEGERN OEFFENTLICHER
BELANGE GEM. § 4 BAUGB 27
4.1.1.1.2.3 NACHRICHTLICHE UEBERNAHME VON DENKMAELERN NACH LANDESRECHT
GEM. § § 5 ABS. 4, 9 ABS. 6 BAUGB 28
4.1.1.1.2.4 MOEGLICHE FESTSETZUNGEN ZUM SCHUTZE VON DENKMAELERN GEM. § 9
ABS. 1 BAUGB 29
4.1.1.2 RAUMORDNUNGSPLAENE NACH ROG 30
4.1.1.2.1 RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 30
4.1.1.2.2 BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER
DENKMALPFLEGE 31
4.1.1.3 LANDSCHAFTSPLANUNG NACH §§ 8FF. BNATSCHG 32
4.1.1.4 ABFALLWIRTSCHAFTSPLAENE NACH § 29 K.RW-/ABFG 32
4.1.1.5 PLANFESTSTELLUNG 34
4.1.1.5.1 RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 34
4.1.1.5.1.1 PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN 34
4.1.1.5.1.2 INHALTLICHE ANFORDERUNGEN 35
4.1.1.5.1.3 FEHLERFOLGEN 36
4.1.1.5.2 BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER
DENKMALPFLEGE 36
4.1.2 NACHVOLLZIEHENDE ABWAEGUNGEN 36
X
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
4.1.2.1 BAUGENEHMIGUNG NACH § 75 BAUO NRW 36
4.1.2.1.1 ZULAESSIGKEIT VON VORHABEN IM BEREICH EINES BEBAUUNGSPLANS GEM.
§ 30 BAUGB UND ZULAESSIGKEIT VON ABWEICHUNGEN GEM. § 73 BAUO NRW . . 37
4.1.2.1.2 ZULAESSIGKEIT VON VORHABEN IM AUSSENBEREICH GEM. § 35 BAUGB 39
4.1.2.1.3 ZULAESSIGKEIT VON VORHABEN IM NICHT BEPLANTEN INNENBEREICH GEM.
§ 34 BAUGB 4 1
4.1.2.2 ANLAGENGENEHMIGUNG NACH § 7 ATG 4 4
4.1.2.3 EINGRIFFSREGELUNG NACH §§ 14FF. BNATSCHG 4 5
4.1.2.4 UMWANDLUNGSGENEHMIGUNG NACH § 9 BWALDG 4 7
4.1.2.5 BERGRECHTLICHE GENEHMIGUNG NACH §§ 11 FF. BBERGG UND
BETRIEBSPLAENE NACH §§ 51 FF. BBERGG 4 9
4.1.2.6 ABGRABUNGSGENCHMIGUNG NACH § 3 ABGRG NRW 51
4.2 ANFORDERUNGEN AN DIE ABWAEGUNG 52
4.2.1 PLANERISCHE ABWAEGUNG 52
4.2.1.1 ABWAEGUNGSGEBOT UND ABWAEGUNGSFEHLERLEHRE 52
4.2.1.2 PLANUNGSLEITLINIEN UND PLANUNGSLEITSAETZE 54
4.2.2 NACHVOLLZIEHENDE ABWAEGUNG 55
4.2.3 UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN 57
4.3 VERHAELTNIS ZUR DENKMALRECHTLICHEN ERLAUBNIS 59
4.3.1 PLANERISCHE ABWAEGUNGEN 59
4.3.1.1 BEBAUUNGSPLAENE 59
4.3.1.1.1 VORRANG DES BEBAUUNGSPLANS 6 0
4.3.1.1.2 PRAEJUDIZIERUNG DER DENKMALRECHTLICHEN ENTSCHEIDUNG 61
4.3.1.1.3 UNABHAENGIGKEIT DES FACHLICHEN DENKMALSCHUTZES 6 3
4.3.1.1.4 STELLUNGNAHME 64
4.3.1.1.4.1 ARGUMENTE GEGEN DEN VORRANG DES BEBAUUNGSPLANS 64
4.3.1.1.4.2 ARGUMENTE GEGEN EINE PRAEJUDIZIERUNG DER DENKMALRECHTLICHEN
ENTSCHEIDUNG UND FUER EINE UNABHAENGIGKEIT DES FACHLICHEN DENKMALSCHUTZES
67
4.3.1.2 RAUMORDNUNGSPLAENE 6 8
4.3.1.3 PLANFESTSTELLUNG 68
4.3.2 NACHVOLLZIEHENDE ABWAEGUNGEN 6 9
4.3.2.1 GRUNDREGEL 69
4.3.2.2 SONDERFAELLE 70
5. PROBLEME BEI DER BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES DENKMAL SCHUTZES
UND DER DENKMALPFLEGE IN ABWAEGUNGSENTSCHEIDUNGEN . . . 72
5.1 BEGRIFF DER BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER DENKMALPFLEGE . . .
72
X I
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.1 EIGENSTAENDIGER BUNDESRECHTLICHER BEGRIFF IN RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 74
5.1.2 ARGUMENTE FUER UND GEGEN EINEN EIGENSTAENDIGEN BEGRIFF 78
5.1.2.1 FOEDERALISMUS 78
5.1.2.2 KOMPETENZABGRENZUNG 79
5.1.2.3 WORTLAUT UND SYSTEMATIK 80
5.1.2.3.1 WORTLAUT VON §§ 1 ABS. 6 NR. 5, 35 ABS. 3 NR. 5 BAUGB 80
5.1.2.3.2 VERGLEICH VON §§ 1 ABS. 6 NR. 5, 35 ABS. 3 NR. 5 BAUGB UND §§
5 ABS. 4, 9 ABS. 6 BAUGB 81
5.1.2.4 PROZESSRECHTLICHER ASPEKT 81
5.1.3 STELLUNGNAHME UND UEBERTRAGUNG A U F ANDERE ABWAEGUNGSRELEVANTE
RECHTSGCBIETE 81
5.2 GEWICHT DER BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER DENKMALPFLEGE . . .
82
5.2.1 ALLGEMEINES ZU GEWICHTUNGSVORGABEN 82
5.2.2 OPTIMIERUNGSGEBOT ZU GUNSTEN DER BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND
DER DENKMALPFLEGE 83
5.2.2.1 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANNAHME EINES OPTIMIERUNGSGEBOTES 84
5.2.2.1.1 HERLEITUNG AUS EINFACH-GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN 84
5.2.2.1.2 STAATSZIELBESTIMMUNGEN ALS OPTIMIERUNGSGEBOTE 85
5.2.2.2 § 1 ABS. 3 S. 1 DSCHG NRW ALS OPTIMIERUNGSGEBOT 87
5.2.2.3 STAATSZIEL DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE ALS
OPTIMIERUNGSGEBOT. . 89
5.2.2.3.1 KULTURELLE VERFASSUNGSNORMEN 90
5.2.2.3.2 SONSTIGE KULTURRELEVANTC VORGABEN 91
5.2.2.3.2.1 LANDESVERFASSUNGEN 91
5.2.2.3.2.2 EINIGUNGSVERTRAG 91
5.2.2.3.2.3 VOELKERRECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN 1 92
5.2.2.3.3 DIE BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER DENKMALPFLEGE ALS
BESTANDTEIL DER KULTUR 92
5.2.2.3.4 NORMIERUNGSTENDENZEN 93
5.2.2.3.5 ZWISCHENERGEBNIS 94
5.2.2.4 VERGLEICH ZU ANDEREN OPTIMIERUNGSGEBOTEN (§ 1 ABS. 1 S. 1
BAUGB-MASSNG) UND VERFASSUNGSRECHTLICHEN WERTUNGSVORGABEN (ART. 14 ABS. 1
GG) 94
5.2.2.4.1 DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE VERSUS EIGENTUM 94
5.2.2.4.2 DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE VERSUS § 1 ABS. 1 S. 1
BAUGB-MASSNG 96
5.2.2.4.3 ZWISCHENERGEBNIS 97
5.2.2.5 VERGLEICH ZU DEN BELANGEN DES NATURSCHUTZES UND DER
LANDSCHAFTSPFLEGE 97
5.2.2.6 FOLGEN EINES OPTIMIERUNGSGEBOTES 99
XLL
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.2.6.1 PLANERISCHE ABWAEGUNGEN 9 9
5.2.2.6.2 NACHVOLLZICHENDE ABWAEGUNGEN 100
5.2.3 DIFFERENZIERUNG NACH WERTIGKEIT DES DENKMALS 100
5.2.3.1 WELTKULTURERBE IM SINNE DER UNESCO-WELTERBEKONVENTION 100
5.2.3.1.1 SYSTEMATIK DER WELTERBEKONVENTION 101
5.2.3.1.2 WIRKUNGEN DER WELTERBEKONVENTION IM INNERSTAATLICHEN RECHT 102
5.2.3.2 NACH LANDCSDENKMALSCHUTZRECHT BESONDERS GESCHUETZTE DENKMAELER . .
. 104
5.2.3.2.1 SYSTEMATIK 104
5.2.3.2.2 WIRKUNGEN EINER SOLCHEN EINSTUFUNG 105
5.2.4 ROLLE DER DENKMALBEHOERDEN 106
5.3 RECHT DES EIGENTUEMERS A U F EINE AUSREICHENDE BERUECKSICHTIGUNG DER
BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER DENKMALPFLEGE 108
5.3.1 DRITTSCHUETZENDCR CHARAKTER DER BELANGE DES DENKMALSCHUTZES UND DER
DENKMALPFLEGE 108
5.3.1.1 ALTE RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 108
5.3.1.2 NEUE RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 109
5.3.1.3 KLAERUNG DURCH BUNDESVERFASSUNGSGERICHT UND
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT 110
5.3.1.4 STELLUNGNAHME 112
5.3.2 RAUM FUER DRITTSCHUTZ IN DEN JEWEILIGEN ABWAEGUNGSENTSCHEIDUNGEN . .
. 114
5.3.2.1 BEBAUUNGS-UND RAUMORDNUNGSPLAENE 114
5.3.2.1.1 BEBAUUNGSPLAENE 114
5.3.2.1.2 RAUMORDNUNGSPLAENE 117
5.3.2.2 PLANFESTSTELLUNG 119
5.3.2.3 NACHVOLLZIEHENDE ABWAEGUNGEN 120
5.3.2.3.1 BAUGENEHMIGUNG 121
5.3.2.3.2 NATURSCHUTZRECHTLICHE EINGRIFFSREGELUNG 122
5.3.2.3.3 BERGRECHTLICHE BETRIEBSPLAENE 122
5.3.2.3.4 UEBRIGE GENEHMIGUNGEN 124
6. ERGEBNISSE 125
XILL
|
any_adam_object | 1 |
author | Rabeling, Esther |
author_facet | Rabeling, Esther |
author_role | aut |
author_sort | Rabeling, Esther |
author_variant | e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040807350 |
classification_rvk | LH 60310 PN 429 |
ctrlnum | (OCoLC)824649987 (DE-599)DNB102795863X |
dewey-full | 344.43094 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43094 |
dewey-search | 344.43094 |
dewey-sort | 3344.43094 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Kunstgeschichte Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02189nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040807350</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180425 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130311s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">102795863X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783829310345</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT), sfr 42.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8293-1034-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)824649987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB102795863X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43094</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60310</subfield><subfield code="0">(DE-625)94188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 429</subfield><subfield code="0">(DE-625)137497:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rabeling, Esther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen</subfield><subfield code="c">von Esther Rabeling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Kommunal- und Schul-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 127 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XV - XXIX</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abwägung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141183-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011457-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Denkmalschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011457-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abwägung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141183-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039612811</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025787309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025787309</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040807350 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:34:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783829310345 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025787309 |
oclc_num | 824649987 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-188 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-703 DE-188 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XXIX, 127 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kommunal- und Schul-Verl. |
record_format | marc |
series | Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung |
series2 | Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung |
spelling | Rabeling, Esther Verfasser aut Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen von Esther Rabeling Wiesbaden Kommunal- und Schul-Verl. 2012 XXIX, 127 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung 6 Literaturverz. S. XV - XXIX Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2012 Abwägung (DE-588)4141183-3 gnd rswk-swf Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd rswk-swf Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 s Abwägung (DE-588)4141183-3 s Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 s DE-604 Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung 6 (DE-604)BV039612811 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025787309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rabeling, Esther Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung Abwägung (DE-588)4141183-3 gnd Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141183-3 (DE-588)4011457-0 (DE-588)4063359-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen |
title_auth | Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen |
title_exact_search | Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen |
title_full | Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen von Esther Rabeling |
title_fullStr | Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen von Esther Rabeling |
title_full_unstemmed | Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen von Esther Rabeling |
title_short | Die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in administrativen Abwägungsentscheidungen |
title_sort | die belange des denkmalschutzes und der denkmalpflege in administrativen abwagungsentscheidungen |
topic | Abwägung (DE-588)4141183-3 gnd Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd |
topic_facet | Abwägung Denkmalschutz Verwaltungsverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025787309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039612811 |
work_keys_str_mv | AT rabelingesther diebelangedesdenkmalschutzesundderdenkmalpflegeinadministrativenabwagungsentscheidungen |