Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung: internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
115 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 428 S. |
ISBN: | 9783848700363 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040807339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130905 | ||
007 | t | ||
008 | 130311s2013 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 10319339 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848700363 |9 978-3-8487-0036-3 | ||
035 | |a (OCoLC)835409806 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040807339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-19 | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6040 |0 (DE-625)136213: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kliegel, Thomas |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1032932015 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung |b internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien |c Thomas Kliegel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 428 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |v 115 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Lateinamerika |0 (DE-588)4074032-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lateinamerika |0 (DE-588)4074032-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |v 115 |w (DE-604)BV021465644 |9 115 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025787298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025787298 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150148275634176 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
EINFUEHRUNG 19
A. GEGENSTAND DER ARBEIT 19
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 22
ERSTER TEIL: DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG IM AUSLAENDISCHEN STRAFRECHT 27
A. EINLEITUNG 27
B. ARGENTINIEN 30
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 30
1. DIE VORLAEUFER DER REGELUNG 30
2. DIE VERABSCHIEDUNG VON ART. 268 (2) STGB ARG 31
A. DAS GESETZESVORHABEN UND SEINE MOTIVE 32
B. DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN 33
3. REFORMVORHABEN ZWISCHEN 1983 UND 1994 35
4. DIE REFORM DES TATBESTANDS 36
A. DIE GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 37
B. DER ZEITPUNKT DER VERMOEGENSZUNAHME 38
C. DIE STRAFSCHAERFUNG DES TATBESTANDS 38
D. WEITERE AENDERUNGEN 39
II. NORMZWECK UND KRIMINALPOLITISCHE RECHTFERTIGUNG 40
III. BEURTEILUNG IN WISSENSCHAFT UND PRAXIS 41
1. DER TATBESTAND 42
A. DAS GESCHUETZTE RECHTSGUT 42
B. DER TAETERKREIS 43
C. DAS STRAFBARE VERHALTEN 44
AA. UNTERLASSUNGSDELIKT 44
BB. BEGEHUNGSDELIKT 45
D. DIE VERMOEGENSZUNAHME 46
E. DIE AUFFORDERUNG 47
AA. DIE ZUSTAENDIGE STELLE 47
BB. VERFAHREN UND INHALT 51
F. DIE RECHTFERTIGUNG 52
G. DER SUBJEKTIVE TATBESTAND 54
7
HTTP://D-NB.INFO/1031929339
IMAGE 2
H. ZEITPUNKT DER TATBEGEHUNG BZW. EINTRITT DES ERFOLGES 54
I. DER ZWISCHENGESCHALTETE DRITTE 55
J. KONKURRENZEN 55
2. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 57
A. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG ALS BEGEHUNGSDELIKT 58 AA. DIE
VERMOEGENSZUNAHME ALS MENSCHLICHES VERHALTEN 58 BB. VORLIEGEN EINER
VERDACHTSSTRAFE 61
B. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG ALS UNTERLASSUNGSDELIKT 65 IV.
SCHLUSSBETRACHTUNG 71
C. KOLUMBIEN 73
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 73
1. VON DEN ERSTEN ENTWUERFEN BIS ZUR STRAFRECHTSREFORM VON 1980 73 2. DIE
REFORMEN DER 90ER JAHRE 76
3. DIE STRAFRECHTSREFORM VON 2000 77
4. DIE AKTUELLE REGELUNG SEIT 2005 79
II. DER TATBESTAND 80
1. DAS GESCHUETZTE RECHTSGUT 80
2. DER TAETERKREIS 81
3. DIE TATBESTANDSMAESSIGE HANDLUNG 82
A. DIE ZUNAHME DES VERMOEGENS 82
B. DIE RECHTSWIDRIGKEIT DER VERMOEGENSZUNAHME 83
C. DIE HOEHE DER VERMOEGENSZUNAHME 84
D. DER KAUSALZUSAMMENHANG ZWISCHEN AMTSFUEHRUNG UND VERMOEGENSZUNAHME 84
4. KONKURRENZEN 86
III. RECHTSPOLITISCHE EINORDNUNG 87
IV. EXKURS: DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG VON PRIVATPERSONEN 89 1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 89
A. AUSNAHMEZUSTAND UND NOTSTANDSGESETZGEBUNG 89
B. UEBERFUHRUNG IN DAS ALLGEMEINE STRAFRECHT 92
C. DIE STRAFRECHTSREFORM VON 2000 94
D. DIE AKTUELLE REGELUNG SEIT 2005 94
E. AUSWIRKUNGEN IN DER PRAXIS 95
2. TATBESTAND 96
A. DAS GESCHUETZTE RECHTSGUT 96
B. DER TAETERKREIS 97
C. DIE TATBESTANDSMAESSIGE HANDLUNG 98
D. KONKURRENZEN 100
V. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 101
1. DAS URTEIL DES KOLUMBIANISCHEN VERFASSUNGSGERICHTS 101 A. SACHVERHALT
UND PROBLEMSTELLUNG 101
B. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG IM AMT 103
8
IMAGE 3
C. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG VON PRIVATPERSONEN 105
D. DIE SONDERVOTEN 106
2. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE KRITIK 108
A. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG IM AMT 109
B. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG VON PRIVATPERSONEN 110 VI.
SCHLUSSBETRACHTUNG 112
D. PERU 114
I.ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 114
II. DER TATBESTAND 119
1. DAS GESCHUETZTE RECHTSGUT 119
2. DER TAETERKREIS 119
3. DIE TATBESTANDSMAESSIGE HANDLUNG 120
A. DIE VERMOEGENSZUNAHME 120
B. KAUSALER BZW. FUNKTIONALER ZUSAMMENHANG MIT DER AMTSAUSUEBUNG 122
C. RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG 124
D. ZEITPUNKT DER TATBEGEHUNG BZW. EINTRITT DES TATERFOLGS 125 4.
KONKURRENZEN 126
III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 127
E.MEXIKO 132
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 132
II. DER TATBESTAND 136
1. DAS GESCHUETZTE RECHTSGUT 136
2. DER TAETERKREIS 136
3. DIE TATBESTANDSMAESSIGE HANDLUNG 137
A. DIE VERMOEGENSZUNAHME 137
B. DIE RECHTSWIDRIGKEIT DES VERMOEGENSZUWACHSES 138 4. KONKURRENZEN 139
III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 139
F. COSTA RICA 141
G. DIE RECHTSLAGE IN WEITEREN STAATEN LATEINAMERIKAS 144
I. BOLIVIEN 144
II. BRASILIEN 144
III. CHILE 146
IV. ECUADOR 147
V. EL SALVADOR 148
VI. GUATEMALA 149
VII. KUBA 149
VIII. NICARAGUA 150
IX. PANAMA 151
X.PARAGUAY 152
XI. URUGUAY 154
9
IMAGE 4
XII. VENEZUELA 155
H. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG AUSSERHALB LATEINAMERIKAS 156
I.BANGLADESCH 157
II. RUANDA 158
III. ANDERE STAATEN 159
J. ERGEBNIS 161
ZWEITER TEIL: DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG IM VOELKERRECHT 163
A. EINLEITUNG 163
B. DIE INTERAMERIKANISCHE KONVENTION GEGEN KORRUPTION (IACAC) 163 I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 163
II. UMSETZUNG 166
C. DIE KONVENTION DER VEREINTEN NATIONEN GEGEN KORRUPTION (UNCAC) 169 I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 169
II. INHALT 171
1. DIE KONVENTION IM UEBERBLICK 171
2. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG (ART. 20 UNCAC) 173
3. EXKURS: DIE MISSBRAEUCHLICHE EINFLUSSNAHME (ART. 18 UNCAC) 178 III.
UMSETZUNG 180
1. ALLGEMEINES 180
2. DIE UMSETZUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 183 A. DIE
PROBLEMATIK DER ABGEORDNETENBESTECHUNG 184 B. DIE
UMSETZUNGSVERPFLICHTUNGEN IM UEBRIGEN 188
IV. RECHTSHILFE 190
D. DIE KONVENTION DER AFRIKANISCHEN UNION GEGEN KORRUPTION 193 E.
ERGEBNIS 195
DRITTER TEIL: DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG IN DEUTSCHLAND 197
A. DIE VERMOEGENSZUNAHME ALS STRAFGRUND DER UNERLAUBTEN BEREICHERUNG 199
I. ENTWURFSBEGRUENDUNG 200
1. NORMZWECK UND GESCHUETZTES RECHTSGUT 200
2. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 202
A. DER TAETERKREIS 202
B. DIE VERMOEGENSZUNAHME 203
AA. DIE VERMOEGENSZUNAHME ALS SCHLICHTE ZUSTANDSVERAENDERUNG 203
BB. DIE VERMOEGENSZUNAHME ALS MENSCHLICHES VERHALTEN 204 (1) DIE
BESITZDELIKTE 205
(2) DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG 208
10
IMAGE 5
C. DIE ERHEBLICHKEIT DER VERMOEGENSZUNAHME 210
D. IM VERHAELTNIS ZU SEINEN BEKANNTEN EINKUENFTEN 211
E. SUBJ EKTIVER TATBESTAND 212
3. ZEITPUNKT DER TATBEGEHUNG BZW. EINTRITT DES TATERFOLGS 213 4.
KONKURRENZEN 213
5. STRAFRAHMEN 214
II. FLANKIERENDE MASSNAHMEN 214
III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 215
1. VORBEMERKUNG ZUM NORMZWECK 217
2. DIE ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT (ART. 2 ABS. 1 GG) 219 A. LEGITIMER
ZWECK 222
B. GEEIGNETES MITTEL 222
C. ERFORDERLICHES MITTEL 223
D. VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINNE (UEBERMASSVERBOT) 224 3. DAS
SCHULDPRINZIP 228
4. ERGEBNIS 230
B. DIE VORTAT ALS STRAFGRUND DER UNERLAUBTEN BEREICHERUNG 231
I. ENTWURFSBEGRUENDUNG 231
1. NORMZWECK UND GESCHUETZTES RECHTSGUT 231
2. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 232
A. DER TAETERKREIS 232
B. DIE VERMOEGENSZUNAHME 233
C. DIE ERHEBLICHKEIT DER VERMOEGENSZUNAHME 233
D. IM VERHAELTNIS ZU SEINEN BEKANNTEN EINKUENFTEN 233
E. DIE RECHTSWIDRIGE VORTAT 234
AA. BEGRUENDUNG FIIR DIE AUFNAHME DES MERKMALS IN DEN TATBESTAND 234
(1) DIE RECHTSWIDRIGE VERMOEGENSZUNAHME 235 (2) DIE
NICHTRECHTFERTIGUNG DER VERMOEGENSZUNAHME 235 (3) ZWISCHENERGEBNIS 238
BB. ERLAEUTERUNG DES TATBESTANDSMERKMALS 238
(1) DIE RECHTFERTIGUNG DER ANNAHME IN § 73D STGB 239 (A)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND NORMZWECK 239 (B) DIE BEWEISERLEICHTERUNG 242
(2) DIE RECHTFERTIGUNG DER ANNAHME BEI DER UNERLAUBTEN BEREICHERUNG 246
F. SUBJEKTIVER TATBESTAND 247
3. ZEITPUNKT DER TATBEGEHUNG BZW. EINTRITT DES TATERFOLGS 248 4.
KONKURRENZEN UND STRAFKLAGEVERBRAUCH 248
5. STRAFRAHMEN 250
II. FLANKIERENDE MASSNAHMEN 251
III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 251
11
IMAGE 6
1. DER ERWEITERTE VERFALL 254
A. DIE ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 254 B. DIE
GEGENANSICHT IM SCHRIFTTUM 256
2. DIE VERMOEGENSSTRAFE 259
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND NORMZWECK 259
B. PERZEPTION IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 263
3. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG 265
A. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG UND DER GRUNDSATZ IN DUBIO PRO REO 266
AA. HERLEITUNG UND SACHLICHER GEHALT 266
BB. ABGRENZUNG ZUM SCHULDPRINZIP 269
CC. PRUEFUNG 270
(1) NATIONALE UND INTERNATIONALE STELLUNGNAHMEN 271 (2) EIGENE
STELLUNGNAHME 272
(A) DIE RECHTFERTIGUNG DER ANNAHME ALS VERDACHTSMERKMAL 273
(B) EXKURS: DIE WAHLFESTSTELLUNG 277
(C) ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG 279
B. DAS SELBSTBELASTUNGSVERBOT 286
C. WAHLFESTSTELLUNG OHNE TATBESTANDSGARANTIE 288
AA. BINDUNG DES GESETZGEBERS 289
BB. BEMAKELUNG DES VERURTEILTEN 294
4. ERGEBNIS 296
C. DIE FEHLENDE OFFENLEGUNG ALS STRAFGRUND DER UNERLAUBTEN BEREICHERUNG
297 I. ENTWURFSBEGRUENDUNG 297
1. NORMZWECK UND GESCHUETZTES RECHTSGUT 297
2. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 299
A. DER TAETERKREIS 299
B. DIE VERMOEGENSZUNAHME 299
C. IM VERHAELTNIS ZU SEINEN BEKANNTEN EINKUENFTEN 299
D. DIE UNTERLASSENE OFFENLEGUNG 300
AA. ZEITPUNKT DER PFLICHTBEGRUENDUNG 300
BB. DIE AUFFORDERUNG ZUR OFFENLEGUNG 301
CC. DIE MOEGLICHKEIT UND DIE ZUMUTBARKEIT DER ERFOLGSABWENDUNG 302
DD. RECHTSFOLGE BEI OFFENLEGUNG DER HERKUNFT 304
3. ZEITPUNKT DER TATBEGEHUNG BZW. EINTRITT DES ERFOLGES 307 4.
KONKURRENZEN UND STRAFKLAGEVERBRAUCH 308
5. STRAFRAHMEN 310
II. FLANKIERENDE MASSNAHMEN 310
III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 311
1. DAS RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 311
12
IMAGE 7
A. LEGITIMER ZWECK 313
B. GEEIGNETES MITTEL 314
C. ERFORDERLICHES MITTEL 315
D. VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINNE (UEBERMASSVERBOT) 316 AA. DER
GEMEINSCHULDNERBESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 321
BB. AUSKUNFTSPFLICHTEN IM DEUTSCHEN RECHT 323
(1) § 97 INSOLVENZORDNUNG 323
(2) § 370 ABS. 1 NR. 2 I.V.M. § 393 ABGABENORDNUNG 325 (A)
AUSKUNFTSPFLICHT UND VERWENDUNGSVERBOT 325 (B) DIE AUSNAHME DES
ZWINGENDEN OEFFENTLICHEN INTERESSES 330
(C) ZUR POSITION DES EGMR 333
CC. ZUR VEREINBARKEIT DER UNERLAUBTEN BEREICHERUNG MIT DER
SELBSTBELASTUNGFREIHEIT 334
(1) ZUR OFFENBARUNGSPFLICHT 335
(2) ZUM VERWERTUNGSVERBOT 343
(A) ABSOLUTES VERWENDUNGSVERBOT 345
(B) BESCHRAENKTES VERWENDUNGSVERBOT 348
E. ZWISCHENERGEBNIS 350
2. DAS SCHULDPRINZIP 350
3. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 351
4. ERGEBNIS 352
D. DIE UNERLAUBTE BEREICHERUNG ALS WAHLFESTSTELLUNG 353
I. ENTWURFSBEGRUENDUNG 353
1. DER NORMZWECK UND DAS GESCHUETZTE RECHTSGUT 353
2. DIE TATBESTANDSALTERNATIVEN 356
A. ALTERNATIVE 1: DIE RECHTSWIDRIGE VERMOEGENSZUNAHME 356 B. ALTERNATIVE
2: DIE NICHTOFFENLEGUNG RECHTMAESSIGER VERMOEGENSZUNAHMEN 357
3. DIE WAHLFESTSTELLUNG 357
4. KONKURRENZEN UND STRAFKLAGE VERBRAUCH 358
5. STRAFRAHMEN 359
II. FLANKIERENDE MASSNAHMEN 359
III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 360
1. GRUNDRECHTSPRUEFUNG 360
A. LEGITIMER ZWECK 361
B. GEEIGNETHEIT UND ERFORDERLICHKEIT 362
C. VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINNE (UEBERMASSVERBOT) 363 2. DAS
SCHULDPRINZIP 367
3. ZULAESSIGKEIT DER GESETZLICHEN WAHLFESTSTELLUNG 369
A. ABGRENZUNG STUFENVERHAELTNIS UND WAHLFESTSTELLUNG 370
13
IMAGE 8
B. HERLEITUNG UND LEGITIMATION DER UNGLEICHARTIGEN
WAHLFESTSTELLUNG 374
C. SUBSUMTION 378
4. ERGEBNIS 383
E. KRIMINALPOLITISCHE ERWAEGUNGEN 383
F. ERGEBNIS 389
VIERTER TEIL: ZUR VOELKERRECHTSWIDRIGKEIT DER UNERLAUBTEN BEREICHERUNG
391
A. ART. 14IPBPR ALS IUS COGENS 392
B. KONKURRENZVERHAELTNIS ZWISCHEN ART. 14 IPBPR UND ART. 20 UNCAC 394 C.
RECHTSFOLGEN 400
D. ERGEBNIS 405
FUENFTER TEIL: EINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG FUER DEN BUNDESGESETZGEBER 407
LITERATURVERZEICHNIS 409
VERZEICHNIS DER INTERNET-DOKUMENTE 420
1 4
|
any_adam_object | 1 |
author | Kliegel, Thomas 1980- |
author_GND | (DE-588)1032932015 |
author_facet | Kliegel, Thomas 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Kliegel, Thomas 1980- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040807339 |
classification_rvk | PH 4320 PH 6040 |
ctrlnum | (OCoLC)835409806 (DE-599)BVBBV040807339 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02366nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040807339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130905 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130311s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10319339</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848700363</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0036-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)835409806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040807339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kliegel, Thomas</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032932015</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung</subfield><subfield code="b">internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien</subfield><subfield code="c">Thomas Kliegel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">428 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">115</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lateinamerika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074032-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lateinamerika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074032-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">115</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465644</subfield><subfield code="9">115</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025787298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025787298</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Lateinamerika (DE-588)4074032-8 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Lateinamerika Deutschland |
id | DE-604.BV040807339 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:34:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848700363 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025787298 |
oclc_num | 835409806 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 428 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |
series2 | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |
spelling | Kliegel, Thomas 1980- Verfasser (DE-588)1032932015 aut Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien Thomas Kliegel 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 428 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 115 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012 Korruption (DE-588)4032524-6 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Lateinamerika (DE-588)4074032-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lateinamerika (DE-588)4074032-8 g Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Korruption (DE-588)4032524-6 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Reform (DE-588)4115716-3 s Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 115 (DE-604)BV021465644 115 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025787298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kliegel, Thomas 1980- Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032524-6 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4074032-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien |
title_auth | Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien |
title_exact_search | Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien |
title_full | Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien Thomas Kliegel |
title_fullStr | Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien Thomas Kliegel |
title_full_unstemmed | Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien Thomas Kliegel |
title_short | Der Straftatbestand der unerlaubten Bereicherung |
title_sort | der straftatbestand der unerlaubten bereicherung internationale korruptionsbekampfung und rechtsstaatliche garantien |
title_sub | internationale Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatliche Garantien |
topic | Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd |
topic_facet | Korruption Strafrecht Reform Bekämpfung Lateinamerika Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025787298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465644 |
work_keys_str_mv | AT kliegelthomas derstraftatbestandderunerlaubtenbereicherunginternationalekorruptionsbekampfungundrechtsstaatlichegarantien |