Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels: Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Vulkan-Verl.
2013
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 840 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 155 mm Beil. Code zur eBook-Version |
ISBN: | 9783802727771 3802727770 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040800041 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130814 | ||
007 | t | ||
008 | 130306s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1027590586 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783802727771 |c Pb. : EUR 80.00 (DE), EUR 82.30 (AT) |9 978-3-8027-2777-1 | ||
020 | |a 3802727770 |9 3-8027-2777-0 | ||
024 | 3 | |a 9783802727771 | |
035 | |a (OCoLC)841581240 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1027590586 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 621.8672 |2 22/ger | |
084 | |a 624 |2 sdnb | ||
084 | |a MAS 400 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels |b Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum |
264 | 1 | |a Essen |b Vulkan-Verl. |c 2013 | |
300 | |a 840 S. |b Ill., graph. Darst. |c 210 mm x 155 mm |e Beil. Code zur eBook-Version | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |v 38 | |
650 | 0 | 7 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2013 |z Oldenburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a Oldenburger Rohrleitungsforum |n 27 |d 2013 |c Oldenburg (Oldenburg) |j Sonstige |0 (DE-588)1031840877 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |v 38 |w (DE-604)BV004177387 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4174842&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025780175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025780175 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404272150839296 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
7
INHALTSVERZEICHNIS
I ROHRLEITUNGEN - IM ZEICHEN DES KLIMAWANDELS 21
1 KLIMAWANDEL UND FOLGEN - EIN GLOBALES EREIGNIS 21
STADTHYDROLOGIE - QUO VADIS? - EINFLUESSE DES DEMOGRAFISCHEN UND
KLIMAWANDELS AUF DIE WASSERINFRASTRUKTURSYSTEME 22
PROF. DIPL.-ING. DIETER SITZMANN
DER KLIMAWANDEL UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT .
. . . 39 DIRK HILLEBRECHT
KLIMAWANDEL UND UEBERFLUTUNGSVORSORGE - HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER
KOMMUNEN 43
DR.-ING. MARC IILGEN
2 UMGANG MIT EXTREMEN REGENEREIGNISSEN - DIE WASSERSENSIBLE STADT . . 55
DAS PROJEKT KLAS - KLIMAANPASSUNGSSTRATEGIE EXTREME REGENEREIGNISSE EINE
KLIMAANPASSUNGSSTRATEGIE IM HINBLICK AUF EXTREME REGENEREIGNISSE IM
SINNE EINES VERBESSERTEN RISIKOMANAGEMENTS FUER DIE STADTGEMEINDE BREMEN
. . 56 DIPL.-ING. MICHAEL KOCH, M.SC. KATRIN BEHNKEN, DIPL.-ING. DIETMAR
GERDES
UEBERFLUTUNGSANALYSEN UND -VORSORGE MIT DEM EINSATZ NEUER
NIEDERSCHLAGSABFLUSSMODELLE - STADTGEBIETSWEITE BETRACHTUNGEN UND
PLANUNGEN ZUR UEBERFLUTUNGSVORSORGE 67
DR. HOLGER HOPPE
STARKREGEN UND STADTENTWAESSERUNG - MEHR ALS EINE NUR TECHNISCHE
HERAUSFORDERUNG 79
DR. WERNER HEILEMANN, DIPL.-ING. MATTHIAS SCHOEN
3 STARKREGEN UND KANALSANIERUNG - HYDRAULISCHE UND BAULICHE ERTUECHTIGUNG
IN HAMBURG-BERGEDORF 85
DAS BERGEDORFER SANIERUNGSKONZEPT: UEBERFLUTUNGS- UND GEWAESSERSCHUTZ FUER
HAMBURGS OSTEN 86
DIPL.-ING. KLAUS KRIEGER, DIPL.-ING. MICHAEL STAUSS
DIMENSIONIERUNG VON ABWASSERKANAELEN VOR DEM HINTERGRUND DES KLIMAWANDELS
91 DIPL.-ING. KLAUS KRIEGER, DIPL.-ING. ANDREAS KUCHENBECKER, DR. NINA
HUEFFMEYER
HTTP://D-NB.INFO/1027590586
IMAGE 2
8
INHALTSVERZEICHNIS
4 KLIMAWANDEL - FOLGEN FUER DIE TRINKWASSERVERSORGUNG 97
KLIMAWANDEL - WIE FLEXIBEL SIND UNSERE WASSERVERSORGUNGSSYSTEME? - EIN
ZWISCHENSTAND ZUM BMBF-FORSCHUNGSVORHABEN DYNAKLIM 98
DR.-ING. CHRISTIAN SORGE, DR.-ING. WOLF MERKEL, DR. SUSANNE GROBE,
DIPL.-ING. (FH) MICHAEL FELLER
AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF DIE TRINKWASSERVORRAETE IN
SUEDDEUTSCHLAND - ERGEBNISSE AUS DER KLIWA-KOOPERATION 107
BURKHARD SCHNEIDER
AUSWIRKUNGEN/FOLGEN DES KLIMAWANDELS AM BODENSEE AUS SICHT DER
TRINKWASSERVERSORGUNG 111
DR. ROLAND SCHICK
5 REGIONALE KONZEPTE ZUR ENTWAESSERUNGSPLANUNG IN DER UMSETZUNG . . . 115
DER ANSPRUCH UND DIE WERKZEUGE DER INTEGRALEN ENTWAESSERUNGSPLANUNG 116
DIPL.-ING. WOLFGANG KOENEMANN
VERAENDERUNGSBEDARF IN DER INTEGRALEN ENTWAESSERUNGSPLANUNG DURCH
STARKREGENEREIGNISSE? - WELCHE ANFORDERUNGEN ERGEBEN SICH FUER PLANER,
KANALNETZBETREIBER UND DIE KOMMUNEN 123
DIPL.-ING. DIRK BRUNHOEVER
STRATEGIE UND UMGANG MIT STARKREGENEREIGNISSEN AM BEISPIEL OLDENBURG,
ALEXANDERSTRASSE 131
DIPL.-ING. REINHARD HOEVEL
6 LEBENSRAUM TRINKWASSERLEITUNGSNETZE IM FOKUS DES KLIMAWANDELS . . 137
DAS ROHRLEITUNGSSYSTEM ALS LEBENSRAUM - MOEGLICHER EINFLUSS VON
UMWELTFAKTOREN - NAHRUNGSQUELLEN FUER WASSERASSELN 138
PROF. DR. ULRICH SZEWZYK, DIPL.-BIOL. MICHAEL MAYER, PROF. DR.-ING.
HANS-JOACHIM WARNECKE
TIERE IN TRINKWASSERVERTEILNETZEN OEKOLOGIE UND BEKAEMPFUNG VOR DEM
HINTERGRUND DES KLIMAWANDELS 148 PD DR. HANS JUERGEN HAHN
ENTFERNUNG VON ABLAGERUNGEN, BIOFILMEN UND TIEREN AUS DEN TRINKWASSER
VERTEILNETZEN - NEUE AUFGABEN INFOLGE DES KLIMAWANDELS 154
DR. NORBERT KLEIN
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
9
II AKTUELLES V O M ROHRLEITUNGSMARKT 159
A ROHRMATERIALIEN UND ZUBEHOER 159
1 UMWELTSCHUTZ DURCH KUNSTSTOFFROHRSYSTEME 159
POLYETHYLENDRUCKROHRE IM ZEITALTER VON KLIMAWANDEL UND ENERGIEWENDE -
NACHHALTIGER SCHUTZ FUER MEDIEN IM ERWEITERTEN TEMPERATUREINSATZBEREICH
160 DIPL.-ING. ANDREAS LANGHAMMER
BIOGAS- UND JGS-ANLAGEN: RECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN KUNSTSTOFFROHR
LEITUNGSSYSTEME - MEDIENBESTAENDIGKEIT UND EIGNUNGSNACHWEISE 164 DIPL.
-ING. (FH) ACHIM WEISS
ERNEUERBARE ENERGIEN: EINSATZMOEGLICHKEITEN UND GRENZEN VON
PVC-ROHREN. 174 DIPL.-ING. ANDREAS BOS
2 BETONROHRE - UMWELTBEWUSSTSEIN UND NACHHALTIGES BAUEN 183
STAURAUMKANAELE FUER STARKREGENEREIGNISSE 184
DIPL.-ING. ERICH VALTWIES
ERDWAERMETAUSCHER - AM BEISPIEL DES DIENSTGEBAEUDES DES UMWELTBUNDES
AMTES DESSAU - EIN BEISPIEL FUER INNOVATIVE BETONSYSTEME - DIE
NACHHALTIGE ANTWORT AUF DEN KLIMAWANDEL 188
PETER WOLFSTAEDTER
NACHHALTIGKEIT VON BETON- UND STAHLBETONROHREN - OEKOBILANZIELLER
WERKSTOFF VERGLEICH 194
DR.-ING. FABIAN HERZ, PROF. DR.-ING. ECKEHARD SPECHT
3 STAHLROHRE 205
MOBILES ARBEITEN AN DER PIPELINE - DAS INTELLIGENTE ROHRBUCH VON MORGEN?
. . . . 206 SAMIR EL KHAYARI, DR. HANS-JUERGEN KOCKS
INNOVATIVE VERBINDUNGSTECHNIK FUER STAHLROHRE - AUTOMATISIERTES
LASERSTRAHL SCHWEISSEN UND PRUEFEN VON ROHRVERBINDUNGEN 214
JAN NEUBERT, DR. HANS-JUERGEN KOCKS
STAND DER NATIONALEN UND INTERNATIONALEN NORMUNGSAKTIVITAETEN FUER DEN C0
2-TRANSPORT 226
DR.-ING. ACHIM HILGENSTOCK, DR. SVEN ANDERS, M. SC. RABEA VISSE
IMAGE 4
10
INHALTSVERZEICHNIS
4 GFK-ROHRSYSTEME 235
GRABENLOSE INSTALLATION VON GROSSKALIBRIGEN GFK-ROHREN 236
DIPL.-ING. WOLFSCHRADER
QUALITAETSSICHERUNG UND UEBERWACHUNG VON GFK-ROHRVORTRIEBEN -
COJACK-ONLINE BEIM EINSATZ ELASTISCHER VORTRIEBSROHRE 241
DR.-ING. DIETER BECKMANN
STAURAUMKANAELE AUS GEWICKELTEN GFK-ROHRSYSTEMEN UND INTEGRIERTEN
EINBAUTEN SORGEN FUER VERBESSERTEN UMWELTSCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT 252
DIPL.-ING. UWE NAPIERSKI, DIPL.-ING. DENNIS TAUFENBACH
5 ANWENDUNGEN DUKTILER GUSS-ROHRSYSTEME UNTER VERSCHIEDENEN ASPEKTEN DER
NACHHALTIGKEIT 261
WAERMETAUSCHER IM DUEKER 262
M. SC. DIPL.-ING. (FH) SIMONE STOEHR
ERNEUERUNG DER HAUPTWASSERLEITUNG HW 1.1 DN 700 ZWISCHEN HATTERSHEIM UND
FRANKFURT SINDLINGEN - GRABENLOSE SANIERUNG MITTELS LANGROHR-RELINING-
VERFAHREN 269
DIPL.-ING. ALEXANDER SCHOLZ
ERNEUERUNG DUEKERLEITUNG RECKNITZTAL RIBNITZ-DAMMGARTEN - VERLEGUNG EINER
1240 M LANGEN GUSSROHR-LEITUNG DN 250 DURCH DIE RECKNITZNIEDERUNG IM
HDD-VERFAHREN 276
DIPL.-ING. JENS POLLENTZKE
6 EINE ECHTE ALTERNATIVE - ROHRVORTRIEB MIT STEINZEUG-VT-ROHREN 281
EINSATZ VON DEHNERSTATIONEN BEIM ROHRVORTRIEB MIT STEINZEUG-VT-ROHREN -
GRUNDLAGEN UND PRAXISBERICHTE 282
DIPL.-ING. GEOTECHNIK!BERGBAU CHRISTEL FLITTNER
ROHRMANTELSCHMIERUNG BEIM ROHRVORTRIEB - BENTONITSUSPENSION UND
INJEKTIONSTECHNIK 289
DR.-ING. BRITTA SCHOESSER, PROF. DR.-ING. MARKUS THEWES, DIPL.-GEOL.
STEFFEN PRAETORIUS
DICHTHEITSPRUEFUNG VON ABWASSERLEITUNGEN - PRUEFBEDINGUNGEN UND BEWERTUNG
VON ERGEBNISSEN 302
DIPL.-ING. DIETMAR T. BOEHME
IMAGE 5
12
INHALTSVERZEICHNIS
B GRABENLOSES BAUEN 307
1 HORIZONTAL DIRECTIONAL DRILLING I 307
GROSSBOHRTECHNIK IM WOHNGEBIET - LOGISTISCHE UND BOHRTECHNISCHE
HERAUSFORDERUNGEN 308
MARIO HERMSMEIER, DIPL.-ING. (FH) TIMO MUECKE
SPEICHERLEITUNG JEMGUM - PIPELINEVERLEGUNG DURCH SERIEN-HDDS 317
DIPL.-ING. MARC SCHNAU
SPEICHERLEITUNG JEMGUM - HDD - EINE ALTERNATIVE ZUR OFFENEN VERLEGUNG?
322 DIPL.-ING. HERMANN LUEBBERS
2 HORIZONTAL DIRECTIONAL DRILLING II 329
GRABENLOSE VERLEGETECHNIKEN FUER DAS NEU-INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON
ERDKABELN 330
DR. HANS-JOACHIM BAYER
EINSATZGEBIETE EINES PIPE TRUSTERS IM HDD 341
DIPL.-ING. JOHANNES MUELLER
3 DIE ENERGIEWENDE - DER ROHRVORTRIEB LEISTET SEINEN BEITRAG 351
ROHRVORTRIEB UND VERWANDTE VERFAHREN - GRENZEN UND MOEGLICHKEITEN IN DER
ANWENDUNG 352
DIPL.-ING. TIM E. E. BECKER
AUSSCHREIBUNG VON ROHRVORTRIEBSARBEITEN 365
DIPL.-ING. BERND OLTERSDORF
KREUZUNG SENSIBLER VERKEHRSWEGE AM BEISPIEL FRANKFURTER FLUGHAFEN 371
DIPL.-ING. BERND SONNTAG
4 GSTT BAUWEISEN - SICHER UND WIRTSCHAFTLICH - AKTUELLE INFORMATIONEN
PRO NODIG 383
GSTT INFORMATION NR. 11 - ENTSCHEIDUNGSHILFEN FUER DEN GRABENLOSEN
LEITUNGSBAU - EIN BEITRAG ZUM KLIMASCHUTZ 384
DIPL.-ING. LEOPOLD SCHEUBLE
DN 19573 MOERTEL FUER NEUBAU UND SANIERUNG VON KANAELEN 393
DIPL.-ING. RAINER HERMES
C0 2-KALKULATOR FUER DAS SCHLAUCHRELINING 403
PROF. DIPL. -ING. JENS HOELTERHOFF, CHRISTOPH KLEMPERT
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 13
C MANAGEMENTSYSTEME UND REGELWERKE 415
1 PROJEKTMANAGEMENT-METHODEN AUS AUFTRAGGEBERSICHT 415
PROZESS- UND VERTRAGSMANAGEMENT IN KOMPLEXEN PIPELINE-PROJEKTEN -
RISIKEN BEHERRSCHEN - CHANCEN NUTZEN 416
DIPL.-ING. JOERG MUELLER
EINZEL- UND MULTIPROJEKTSPEZIFISCHES CONTROLLING EINSCHLIESSLICH
RISIKOMANAGEMENT (BAUWERKE) 430
PROF. DR.-ING. FRANZ DIEMAND, M.ENG. DIPL.-ING. (FH) MARKUS STANGE
ANFORDERUNGEN AN EIN EINZEL- UND MULTIPROJEKTSPEZIFISCHES
INFORMATIONSSYSTEM . 452 DIPL.-MATH. SIEGBERT HEINECKE, M.ENG.
DIPL.-ING. (FH) MARKUS STANGE
2 NEUE BDEW-DB-DVGW-GAS- UND WASSERLEITUNGSKREUZUNGSRICHTLINIEN 467
DIE NEUERUNGEN IM TECHNISCHEN TEIL DER GAS- UND WASSERLEITUNGSKREUZUNGS-
RICHTLINIE GWKR 2012 468
DIPL.-GEOGR. ANJA FANGHAENEL, DIPL.-ING. GEORG PADBERG, DIPL.-ING. HEIKO
WEDUWEN, DIPL.-WIRTSCHAFTS-ING. ANDRE GRASSMANN, DIPL.-ING. JOCHEN
LAMPRECHT
D FERNLEITUNGEN, PIPELINES 481
1 PLANUNGS- UND BETRIEBSSICHERHEIT VON HOCHDRUCKLEITUNGEN -
DETERMINISTISCHE UND PROBABILISTISCHE ANSAETZE 481
PROBABILISTISCHE BEURTEILUNGSKRITERIEN UND DETERMINISTISCHE
SICHERHEITSVOR SCHRIFTEN: INSTRUMENTE ZUR RISIKOANALYSE UND
STOERFALLVORSORGE IN DER SCHWEIZ . . . 482 DR. JUDITH KEMMLER, DIPL.
PHIL. NAT. DAVID THURNHERR
PROBABILISTISCHE BEWERTUNGEN IM RAHMEN DER GENEHMIGUNGSPLANUNG EINES
PIPELINEPROJEKTS 487
DIPL.-ING. HANS-GEORG EGELKAMP, DIPL.-ING. STEFAN SCHOLZ
DETERMINISTISCHER UND PROBABILISTISCHER ANSATZ IM ROHRLEITUNGSENTWURF -
WAS SIND DIE UNTERSCHIEDE - WIE WICHTIG IST DAS IM ENDERGEBNIS? DIE
VORGEHENSWEISE IN DEN NIEDERLANDEN 495
IR. JAN SPIEKHOUT, IR. MAURICE GIELISSE
IMAGE 7
14
INHALTSVERZEICHNIS
2 ENTWICKLUNGEN BEI DER PLANUNG VON ERDGASHOCHDRUCKLEITUNGEN
SICHERHEITS- UND GENEHMIGUNGSASPEKTE 507
ERMITTLUNG DES AUSBAUBEDARFS VON ERDGASTRANSPORTNETZEN UNTER
REGULATORISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN 508
DIPL.-ING. RICHARD UNTERSEER
SICHERHEIT VON ERDGASHOCHDRUCKLEITUNGEN IM INTERNATIONALEN VERGLEICH AM
BEISPIEL VON DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ 510
PROF. DR. JUERGEN SCHMIDT
3 PIPELINES - DAS SICHERSTE TRANSPORTMEDIUM 525
SICHERHEIT VON ROHRFERNLEITUNGEN - PROBABILISTIK UND DETERMINISTIK IM
VERGLEICH . 526 PROF. DR. -ING. ROBERT HOLLAENDER
DIE BEURTEILUNG DER GEFAEHRDUNG VON ROHRFERNLEITUNGEN DURCH ERDBEBEN 532
DIPL.-ING. BURKHARD GRUNDMEIER, CHRISTIAN ENGEL, DR. ACHIM HILGENSTOCK,
DR. ULRICH MAREWSKI, SABINE SIEVERS
KRITERIEN UND SICHERHEITSASPEKTE ZUR INBETRIEBNAHME VON
PRODUKTENPIPELINES . . 541 DIPL.-ING. THOMAS BASTEN
4 GASNETZE DER ZUKUNFT 553
POWER TO GAS - EINBLICK IN DIE TECHNOLOGIE, MARKTREIFE, AUSBLICK IN DIE
ZUKUNFT 554
DR.-ING. BERNHARD NAENDORF
BIOGAS IM ENERGIEMIX - EINE BILANZ 558
M.ENG. DIPL.-ING. JANINA SENNER, DIPL.-ING. FRANK BURMEISTER
ANFORDERUNGEN AN MODERNE GASNETZE - FESTE FREI ZUORDENBARE KAPAZITAETEN -
KAPAZITAETSPLANUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN TECHNIK UND GASHANDEL 567
DR. HEINER VOLKER TEMMING
E BAUEN, BETREIBEN UND SANIEREN VON ROHRLEITUNGS
SYSTEMEN 579
1 AUSBLASEN VON GERUCHSVERSCHLUESSEN INFOLGE HOCHDRUCKREINIGUNG . . . .
579
HOCHDRUCKREINIGUNGSTECHNIK IM MODERNEN KANALBETRIEB - THEORIE UND PRAXIS
AM BEISPIEL HANSEWASSER BREMEN GMBH 580
DIPL.-ING. NORBERT LAZAR
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 15
NISCHENPROBLEM AUSBLASUNGEN - VON BETREIBERSEITE VERMEIDBAR?
VOM PROBLEM ZUM PROJEKT 586
JENS BEUGE
FORSCHUNGSPROJEKT "AUSBLASEN VON GERUCHSVERSCHLUESSEN INFOLGE HOCHDRUCK
REINIGUNG" - EIN BERICHT 594
DIPL.-ING. (FH) MATTHIAS HEYER
2 EINBAU UND ABDICHTUNG VON NETZ- UND HAUSANSCHLUESSEN 605
GRUNDSAETZLICHE ANFORDERUNGEN DER REGELWERKE AN DURCHDRINGUNGEN FUER
VERSORGUNGSLEITUNGEN 606
DIPL.-ING. OLAF POPPEK
GRUNDLAGEN FUER NACHHALTIGE UND FACHGERECHTE GEBAEUDEDURCHDRINGUNGEN FUER
VERSORGUNGSLEITUNGEN 610
DIPL.-ING. THOMAS WAGNER
TECHNISCHE LOESUNGEN FUER REGELWERKS- UND FACHGERECHTE GEBAEUDEDURCH
DRINGUNGEN FUER VERSORGUNGSLEITUNGEN 622
HORST SCHEURING
3 KORROSIONSSCHUTZ ALS BAUSTEIN DER LEITUNGSINTEGRITAET 635
QUALITAETSSICHERUNG BEIM ROHRLEITUNGSBAU DURCH KORROSIONSSCHUTZMESSUNGEN
. . 636 DIPL.-ING. MARC LEMKEMEYER, JOERG MAURMANN, DR. OLIVER HOHAGE
KKS UEBERWACHEN UND STEUERN MIT MODERNER TECHNIK 648
DIPL.-PHYS. RAINER DEISS, DIPL.-ING. MATTHIAS MUELLER
SCHUTZ GEGEN WECHSELSTROMKORROSION BEI DER OPEN GRID EUROPE GMBH
UMSETZUNG DER AFK-EMPFEHLUNG NR. 11 (02/2012) 664
DR. HANNS-GEORG SCHOENEICH
4 RSV - VON DER PRUEFUNG BIS ZUR ZERTIFIZIERUNG 669
LECKSUCHE BEI GAS- UND TRINKWASSERLEITUNGEN 670
JOCHEN STEIGERT
KRITERIEN FUER EINE FACHGERECHTE AUSFUEHRUNG DER SANIERUNG IM GRUNDSTUECKS
ENTWAESSERUNGSBEREICH 679
DIPL.-VOLKSWIRT HORST ZECH
NACHWEIS DER DICHTHEIT BEI HUTPROFILEN IM ANSCHLUSSBEREICH DIPL. -ING.
UWE MUENCH 687
IMAGE 9
16
INHALTSVERZEICHNIS
F FERNWAERME UND SCHWEISSTECHNIK 693
1 FERNWAERME - PRAXIS 693
ENEFF: WAERME - KOSTENGUENSTIGER WAERMETRANSPORT FUER DEN EFFEKTIVEN AUSBAU
DER KRAFT-WAERME-KOPPLUNG (KWK) - VERLEGUNG VON
KUNSTSTOFFVERBUNDMANTELROHR (KVMR) LEITUNGEN MIT ZEITWEISE FLIESSFAEHIGEN,
SICH SELBSTVERDICHTENDEN VERFUELLMATERIALIEN (ZFSV) - TEIL 1:
VORUNTERSUCHUNGEN 694
DR.-ING. JUERGEN CASPAR, DR.-ING. FRIEDER SCHMITT, DIPL.-ING. THOMAS
GRAGE, DIPL.-ING. ANDRE LIEBERMANN
QUALITAETSSICHERUNG: WARENEINGANG - PRODUKTION - MUFFENISOLIERUNG 703
SABINE SCHILLING, RALF LIEDTKE
VOM MUFFENSYSTEM ZUR MANTELROHRVERBINDUNG - EIN EWIG AKTUELLES THEMA
BEIM KMR-SYSTEM 718
DIPL.-ING. DIETER TRAPMANN
2 FERNWAERME - FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 733
EUROPAVIERTEL FRANKFURT - MESSKONZEPT ZUR QUALITAETSSICHERUNG DER IN
FLIESSFAEHIGEN VERFUELLMATERIALIEN GEBETTETEN FERNWAERMELEITUNGEN 734
DR.-ING. BERND WAGNER
ENTWICKLUNG EINES KLEINEN FERNWAERMEHAUSANSCHLUSSES FUER EINE
WIRTSCHAFTLICHE ANSCHLUSSVERDICHTUNG 746
DIPL.-ING. DIETMAR JOHN
PERSPEKTIVEN UND ZIELE FUER DIE FERNWAERMEFOSCHUNG IM HINBLICK AUF DEN
KLIMAWANDEL 756
DIPL.-ING. MATTHIAS MOELLE
3 SCHWEISSTECHNIK 763
FUEGEN VON KUNSTSTOFFEN - AKTUELLES AUS DER DVS-RICHTLINIENARBEIT 764
RALF LENK
III EDV-ANWENDUNGEN F UE R ROHRLEITUNGEN UND M E H R 769
1 IT-MODELLE FUER ZUKUENFTIGE HERAUSFORDERUNGEN FUER DEN ROHRLEITUNGSBAU
769
ENERGIESYSTEME IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - OPTIMIERUNG UNTER
BERUECKSICHTIGUNG LEITUNGSGEBUNDENER INFRASTRUKTUR 770
DIPL.-ING. STEPHAN HAUST
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
17
DIGITALE WAERMEBEDARFSKARTE ALS PLANUNGSWERKZEUG FUER NAH- UND FERNWAERME
KONZEPTE 779
DR. BERND EIKMEIER
FLEXIBILISIERUNG STAEDTISCHER WASSERINFRASTRUKTUR DURCH INTELLIGENTE
MODELLE UND EINE GANZHEITLICHE WASSERHAUSHALTSBETRACHTUNG 789
DIPL.-ING. RALF ENGELS
2 IT-LOESUNGEN UND ANWENDUNGEN IM ROHRLEITUNGSBAU UND -BETRIEB . . . .
801
WIE LAEUFT ES DENN? - DIE FACHSCHALE "GEOCOM GEONIS SEW" IM EINSATZ 802
DIPL.-ING. LUEDEKE GRASSHOFF
GEMAS BOP - EINE PLATTFORM FUER DIE ERWEITERUNG VON KANALKATASTERN 810
DIPL.-ING. (FH) SVEN STURHANN
BETRIEBSFUEHRUNG FUER LEITUNGSNETZE 817
DIPL.-ING. (FH) MARCUS PRASCHAN
AUTORENVERZEICHNIS 822
MODERATORENVERZEICHNIS 829
INSERENTENVERZEICHNIS 840 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040800041 |
classification_tum | MAS 400 |
ctrlnum | (OCoLC)841581240 (DE-599)DNB1027590586 |
dewey-full | 621.8672 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.8672 |
dewey-search | 621.8672 |
dewey-sort | 3621.8672 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Maschinenbau |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040800041</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130814</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130306s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1027590586</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783802727771</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 80.00 (DE), EUR 82.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8027-2777-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802727770</subfield><subfield code="9">3-8027-2777-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783802727771</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)841581240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1027590586</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.8672</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 400</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels</subfield><subfield code="b">Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Vulkan-Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">840 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 155 mm</subfield><subfield code="e">Beil. Code zur eBook-Version</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg</subfield><subfield code="v">38</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2013</subfield><subfield code="z">Oldenburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Oldenburger Rohrleitungsforum</subfield><subfield code="n">27</subfield><subfield code="d">2013</subfield><subfield code="c">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031840877</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg</subfield><subfield code="v">38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004177387</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4174842&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025780175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025780175</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2013 Oldenburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2013 Oldenburg |
id | DE-604.BV040800041 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:26:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1031840877 |
isbn | 9783802727771 3802727770 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025780175 |
oclc_num | 841581240 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-706 |
physical | 840 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 155 mm Beil. Code zur eBook-Version |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Vulkan-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |
series2 | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |
spelling | Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum Essen Vulkan-Verl. 2013 840 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 155 mm Beil. Code zur eBook-Version txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg 38 Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2013 Oldenburg gnd-content Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 s DE-604 Oldenburger Rohrleitungsforum 27 2013 Oldenburg (Oldenburg) Sonstige (DE-588)1031840877 oth Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg 38 (DE-604)BV004177387 38 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4174842&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025780175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050406-2 (DE-588)1071861417 |
title | Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum |
title_auth | Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum |
title_exact_search | Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum |
title_full | Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum |
title_fullStr | Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum |
title_full_unstemmed | Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum |
title_short | Rohrleitungen - im Zeichen des Klimawandels |
title_sort | rohrleitungen im zeichen des klimawandels tagungsband zum 27 oldenburger rohrleitungsforum |
title_sub | Tagungsband zum 27. Oldenburger Rohrleitungsforum |
topic | Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd |
topic_facet | Rohrleitungsbau Konferenzschrift 2013 Oldenburg |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4174842&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025780175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004177387 |
work_keys_str_mv | AT oldenburgerrohrleitungsforumoldenburgoldenburg rohrleitungenimzeichendesklimawandelstagungsbandzum27oldenburgerrohrleitungsforum |