Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 204 S. |
ISBN: | 9783954043316 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040799371 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130930 | ||
007 | t | ||
008 | 130306s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1030511772 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954043316 |c Pb. : EUR 36.30 (DE), EUR 37.40 (AT), sfr 48.90 (freier Pr.) |9 978-3-95404-331-6 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1030511772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 346.43066 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.4306 |2 22/ger | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Winkels, Günter |e Verfasser |0 (DE-588)1031201556 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften |c Günter Winkels |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 2013 | |
300 | |a 204 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften |v 42 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Tracking Stock |0 (DE-588)4465464-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tracking Stock |0 (DE-588)4465464-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften |v 42 |w (DE-604)BV019976537 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025779503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025779503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150136569331712 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL EINLEITUNG
§ 1 GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG 10
I. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 10
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 11
ZWEITER TEIL
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND TRACKING STOCKS IN DER WIRTSCHAFITSPRAXIS
§ 2 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 12
I. DISQUOTALE GEWINNVERTEILUNG 12
II. TRACKING STOCKS 12
1. URSPRUENGLICHES BEGRIFFSVERSTAENDNIS 12
2. HERKUNFT UND HISTORISCHE ENTWICKLUNG VON TRACKING STOCKS 14
3. TRACKING STOCKS BEI DEUTSCHEN PERSONEN- UND KAPITALGESELLSCHAFTEN 15
§ 3 TRACKING STOCKS IN DER WIRTSCHAFTSPRAXIS 16
I. GRUENDE FUER DIE EINFUEHRUNG VON TRACKING STOCKS 16
1. JOINT VENTURES 16
2. FAMILIENGESELLSCHAFTEN 17
3. WEITERE ANWENDUNGSGEBIETE 18
II. NACHTEILE VON TRACKING STOCKS 19
DRITTER TEIL
TRACKING STOCKS IM GESELLSCHAFTSRECHT
§ 4 GESTALTUNGSFREIHEIT IM GESELLSCHAFTSRECHT 21
I. UNTERNEHMERFREIHEIT 21
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 21
2. ABGRENZUNG ZUR PRIVATAUTONOMIE 22
II. VERTRAGSFREIHEIT 22
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 22
2. ABGRENZUNG ZUR PRIVATAUTONOMIE 23
III. GESTALTUNGSFREIHEIT 23
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 23
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 24
§ 5 ERGEBNISVERTEILUNGSSCHLUESSEL NACH DEM GESETZLICHEN REGELFALL 26
I. PERSONENGESELLSCHAFTEN 26
1. GESELLSCHAFT DES BUERGERLICHEN RECHTS 26
2. OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT 27
3. KOMMANDITGESELLSCHAFT 28
II. KAPITALGESELLSCHAFTEN 30
1. GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 30
2. AKTIENGESELLSCHAFT 31
1
HTTP://D-NB.INFO/1030511772
IMAGE 2
§ 6 GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE GESTALTUNGEN VON TRACKING STOCKS 33
I. GESETZLICHE ERGEBNISVERTEILUNGSSCHLUESSEL ALS DISPOSITIVES RECHT 33
1. DISPOSITIVES GESELLSCHAFTSRECHT 33
2. ERGEBNISVERTEILUNGSSCHLUESSEL 33
A) PERSONENGESELLSCHAFTEN 33
B) KAPITALGESELLSCHAFTEN 34
II. ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN DURCH GESELLSCHAFTSVERTRAG 35
1. PERSONENGESELLSCHAFT 35
A) AENDERUNG DES GESELLSCHAFTSVERTRAGS 35
B) AUSLEGUNG DES GESELLSCHAFTSVERTRAGS 36
2. KAPITALGESELLSCHAFTEN 39
III. GRENZEN DER GESTALTUNGSFREIHEIT 40
1. ERFORDERLICHKEIT EINER BEGRENZUNG DER GESTALTUNGSFREIHEIT 40
A) VERFOLGUNG EIGENER WIRTSCHAFTLICHER INTERESSEN IM UNTERNEHMERISCHEN
BEREICH 40 B) GRUNDSATZ DES NATUERLICHEN INTERESSENAUSGLEICHS 41
2. BEGRENZUNG DURCH ZIVILRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 42
3. BEGRENZUNG DURCH GRUNDRECHTE 43
§ 7 TRACKING STOCKS IM SYSTEM DER MITGLIEDSCHAFTSRECHTE 46
I. BEGRIFF DER MITGLIEDSCHAFT IM GESELLSCHAFTSRECHT 46
II. TRACKING STOCKS ALS VERMOEGENSRECHT UND VORZUGSRECHT 47
1. MITGLIEDSCHAFT ALS GRUNDLAGE VON RECHTEN UND PFLICHTEN DER MITGLIEDER
47 2. EINTEILUNG MITGLIEDSCHAFTSRECHTE 47
A) VERMOEGENSRECHTE 47
B) VORZUGSRECHTE 47
III. GEWINNBEZUGSRECHT ALS NOTWENDIGES MITGLIEDSCHAFTSRECHT? 4 8
1. VERMOEGENSRECHTE 48
2. VORZUGSRECHTE 50
§ 8 FAZIT DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN UNTERSUCHUNG 51
VIERTER TEIL
TRACKING STOCKS IM STEUERRECHT
KAPITEL 1
GESELLSCHAFTSRECHT UND STEUERRECHT
§ 9 EINFLUSS GESELLSCHAFTSRECHTLICHER GESTALTUNGEN AUF DAS STEUERRECHT
52 I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 52
II. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 54
III. FINANZRECHTSPRECHUNG 56
IV. AUFFASSUNGEN DER LITERATUR 59
V. STELLUNGNAHME 66
1. ZIVILRECHT UND STEUERRECHT ALS TEIL DER RECHTSORDNUNG 66
2. VORHERIGKEIT UND VORRANG DES ZIVILRECHTS 68
3. REGELUNGSBEREICHE DES ZIVILRECHTS UND DES STEUERRECHTS 68
4. PRINZIPIEN DES ZIVILRECHTS UND STEUERRECHTS 70
A) GESTALTUNGSFREIHEIT UND PRIVATAUTONOMIE 70
* * B) LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP UND GESTALTUNGSFREIHEIT 71
C) GESETZMAESSIGKEIT DER BESTEUERUNG UND GESTALTUNGSFREIHEIT 73
2
IMAGE 3
D) FOLGERUNG 75
5. EINHEIT DER RECHTSORDNUNG 75
6. WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE 78
A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 78
B) WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE UND TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 81 C)
AUSLEGUNG STEUERRECHTLICHER TATBESTAENDE 83
7. FOLGERUNG 86
KAPITEL 2 ERTRAGSTEUERRECHT
§ 10 BEDEUTSAMKEIT GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHER
ERGEBNISVERTEILUNGSSCHLUESSEL FUER DIE ERMITTLUNG DER EINKUENFTE AUS
TRACKING STOCKS IM ERTRAGSTEUERRECHT 87 I. GESETZLICHE REGELUNGEN UEBER
DIE ZURECHNUNG VON EINKUENFTEN AUS BETEILIGUNGEN AN GESELLSCHAFTEN 88
1. EINKUENFTE AUS BETEILIGUNGEN AN GESELLSCHAFTEN 88
A) TRANSPARENZPRINZIP UND TRENNUNGSPRINZIP 88
B) PERSONENGESELLSCHAFTEN 89
C) KAPITALGESELLSCHAFTEN 90
2. GESETZLICHE REGELUNGEN OBER DIE ZURECHNUNG VON EINKUENFTEN 91
A) PERSONENGESELLSCHAFTEN 91
B) KAPITALGESELLSCHAFTEN 91
II. BEDEUTSAMKEIT DES GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHEN
ERGEBNISVERTEILUNGSSCHLUESSELS 92 1. PERSONENGESELLSCHAFTEN 93
A) RECHTSPRECHUNG 93
AA) BUNDESFINANZHOF 93
(1) GRUNDSATZ DER BEDEUTSAMKEIT 93
(2) UEBERPRUEFUNG DER ANGEMESSENHEIT 94
BB) BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 99
B) LITERATUR 99
AA) BEFUERWORTER DER RECHTSPRECHUNG 100
BB) KRITIK AN DER RECHTSPRECHUNG 102
C) AUFFASSUNG DER FINANZVERWALTUNG 104
2. KAPITALGESELLSCHAFTEN 105
A) RECHTSPRECHUNG DES BUNDESFINANZHOFS 105
B) AUFFASSUNG DER FINANZVERWALTUNG 108
C) AUFFASSUNG DER LITERATUR 109
AA) AELTERE LITERATURMEINUNGEN 109
BB) LITERATURMEINUNGEN NACH DEM URTEIL DES BFH VOM 19.8.1999 111 CC)
LITERATURMEINUNGEN ZUM NICHTANWENDUNGSERLASS DER FINANZVERWALTUNG 114
DD) LITERATURMEINUNGEN ZU TRACKING STOCKS 116
3. STELLUNGNAHME 118
A) PERSONEN- UND KAPITALGESELLSCHAFTEN IM VERGLEICH 118
B) TRACKING STOCKS UND DER GRUNDSATZ DER BEDEUTSAMKEIT DES ZIVILRECHTS
120 AA) BEDEUTSAMKEIT DES GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHEN
BEGRIFFSVERSTAENDNISSES 120 BB) KEINE ABWEICHENDE ERGEBNISVERTEILUNG AUF
TATBESTANDSEBENE 121 (1) § 12 NR. 2 ESTG KEINE RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE
ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG 121
(2) WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE 123
3
IMAGE 4
§ 1 1 TRACKING STOCKS UND MISSBRAUCH VON RECHTLICHEN
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN,
§ 42 AO 125
I. ALLGEMEINES 125
II. TRACKING STOCKS UND EINZELSTEUERGESETZLICHE UMGEHUNGSVORSCHRIFTEN
127 1. EINORDNUNG EINER NORM ALS EINZELSTEUERGESETZLICHE
UMGEHUNGSVORSCHRIFT 127 2. EINZELSTEUERGESETZLICHE UMGEHUNGSVORSCHRIFT
UND § 12 NR. 2 ESTG 128 III. GESTALTUNGSMISSBRAUCH I. S. D. § 42 ABS. 2
AO 130
1. UNANGEMESSENE RECHTLICHE GESTALTUNG 131
2. GESETZLICH NICHT VORGESEHENER STEUERVORTEIL 135
A) BEGRIFFSVERSTAENDNIS 135
B) STEUERVORTEIL 136
C) GESETZLICH NICHT VORGESEHEN 136
3. AUSSERSTEUERLICHE GRUENDE 137
A) GESTUFTES NACH WEISVERFAHREN 13 8
B) VORLIEGEN BEACHTLICHER AUSSERSTEUERLICHER GRUENDE 139
KAPITEL 3
SCHENKUNGSTEUERRECHT
§ 12 EINFLUSS VON TRACKING STOCK-GESTALTUNGEN AUF DAS
SCHENKUNGSTEUERRECHT 141 I. VERHAELTNIS DES SCHENKUNGSTEUERRECHTS ZUM
ERTRAGSTEUERRECHT 141
1. SCHENKUNGSTEUER ALS EINKOMMENSTEUER IM WEITEREN SINNE 141
2. GRUNDSATZ DER DOPPELERFASSUNG MIT ERTRAGSTEUER UND SCHENKUNGSTEUER
142 3. DOPPELERFASSUNG BEI TRACKING STOCK-GESTALTUNGEN 143
II. VERHAELTNIS DES SCHENKUNGSTEUERRECHTS ZUM ZIVILRECHT 145
1. ZIVILRECHT UND SCHENKUNGSTEUERRECHT 145
2. MASSGEBLICHKEIT DER ZIVILRECHTLICHEN SCHENKUNG NACH § 516 BGB FUER DIE
STEUERRECHTLICHE SCHENKUNG NACH § 7 ERBSTG? 146
A) SCHENKUNG IM BGB 146
B) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER SCHENKUNG IM STEUERRECHT 147
AA) § 7 ABS. 1 NR. 1 ERBSTG 147
BB) § 7 ABS. 6 ERBSTG 147
CC) § 7 ABS. 8 ERBSTG 148
C) BEGRIFFSVERSTAENDNIS IM RAHMEN DES § 7 ABS. 1 NR. 1 ERBSTG 148
AA) ZIVILRECHTLICHE BEGRIFFE IM TATBESTAND DES § 7 ABS. 1 NR. 1 ERBSTG
148 BB) KEINE UNMITTELBARE BEZUGNAHME DES § 7 ABS. 1 NR. 1 ERBSTG AUF
DAS BGB 148
CC) WEITER SCHENKUNGSBEGRIFF IM STEUERRECHT 149
DD) SCHENKUNG UNTER LEBENDEN UND FREIGEBIGE ZUWENDUNG UNTER LEBENDEN
150
EE) EIGENSTAENDIGER ORDNUNGSRAHMEN DES § 7 ABS. 1 NR. 1 ERBSTG 150 D)
BEGRIFFSVERSTAENDNIS IM RAHMEN DES § 7 ABS. 6 ERBSTG UND DES § 7 ABS. 8
ERBSTG 151
§ 13 MOEGLICHE ZUWENDUNGSBETEILIGTE BEI TRACKING STOCK-GESTALTUNGEN 152
I. ERBSCHAFTSTEUERLICHES BEGRIFFSVERSTAENDNIS 152
II. PERSONENGESELLSCHAFTEN 153
1. RECHTSPRECHUNG 153
2. STELLUNGNAHME 154
III. KAPITALGESELLSCHAFTEN 156
4
IMAGE 5
IV. GESELLSCHAFTER 157
V. FOLGERUNG 157
§ 14 TATBESTAND DER SCHENKUNG BEI TRACKING STOCK-GESTALTUNGEN 158
I. OBJEKTIVER TATBESTAND DES § 7 ABS. 1 NR. 1 ERBSTG 158
1. ZUWENDUNGSGEGENSTAND 15 8
A) MITGLIEDSCHAFTLICHES VERMOEGENSRECHT DER GEWINNBETEILIGUNG 159 B)
WERTERHOEHUNG DER GESCHAEFTSANTEILE 159
C) UEBERHOEHTE GEWINNANTEILE 160
2. VERMOEGENS VERSCHIEBUNG ZWISCHEN DEN ZUWENDUNGSBETEILIGTEN 162 A)
BEREICHERUNG DES BEDACHTEN 163
AA) BEREICHERUNG DURCH GEWINNVERTEILUNG BZW. GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSS
163
BB) BEREICHERUNGSFAEHIGE ZUWENDUNGSBETEILIGTE 163
B) ENTREICHERUNG DES ZUWENDENDEN 164
AA) ENTREICHERUNG DURCH GEWINNVERTEILUNG BZW. GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSS
164
BB) ENTREICHERUNGSFAEHIGE ZUWENDUNGSBETEILIGTE 165
3. UNENTGELTLICHKEIT 165
A) GEMEINSCHAFTSZWECK UND GEGENLEISTUNG IM UNTERNEHMERISCHEN BEREICH 166
B) AUFFASSUNG DER FINANZVERWALTUNG 168
C) PRIVATVERANLASSTE ZUWENDUNGEN 170
II. OBJEKTIVER TATBESTAND DES § 7 ABS. 6 ERBSTG 171
1. RECHTLICHE EINORDNUNG 171
2. KEINE MASSGEBLICHKEIT DES ZIVILRECHTS 172
3. ANGEMESSENHEIT DER GEWINNBETEILIGUNG 172
4. NACHTRAEGLICHE AENDERUNG DES GEWINNVERTEILUNGSSCHLUESSELS 174
III. OBJEKTIVER TATBESTAND DES § 7 ABS. 8 ERBSTG 175
IV. SUBJEKTIVER TATBESTAND 176
1. ERFORDERLICHKEIT EINES SUBJEKTIVEN TATBESTANDES 176
A) GRUNDTATBESTAND DES § 7 ABS. 1 NR. 1 ERBSTG 176
B) GEWINNQBERMASSSCHENKUNG NACH § 7 ABS. 6 ERBSTG 176
C) TATBESTAND DES § 7 ABS. 8 SATZ 2 ERBSTG 177
2. RECHTSPRECHUNG 177
A) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 177
B) UNTERNEHMERISCHER BEREICH 178
3. FINANZVERWALTUNG 179
4. LITERATUR 180
A) UNTERNEHMERISCHER BEREICH 180
B) DISQUOTALE GEWINNVERTEILUNGEN 181
5. STELLUNGNAHME 182
A) WILLE ZUR UNENTGELTLICHKEIT 182
B) WILLE ZUR PRIVATVERANLASSTEN ZUWENDUNG IM UNTERNEHMERISCHEN BEREICH
182
FUENFTER TEIL SCHLUSS
§ 15 ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 184
5
|
any_adam_object | 1 |
author | Winkels, Günter |
author_GND | (DE-588)1031201556 |
author_facet | Winkels, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Winkels, Günter |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040799371 |
classification_rvk | PE 380 PP 4065 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1030511772 |
dewey-full | 346.43066 343.4306 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 346.43066 343.4306 |
dewey-search | 346.43066 343.4306 |
dewey-sort | 3346.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02100nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040799371</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130930 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130306s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1030511772</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954043316</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 36.30 (DE), EUR 37.40 (AT), sfr 48.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95404-331-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1030511772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4306</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkels, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031201556</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften</subfield><subfield code="c">Günter Winkels</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tracking Stock</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465464-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tracking Stock</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465464-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019976537</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025779503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025779503</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040799371 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:34:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954043316 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025779503 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 |
physical | 204 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
series | Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften |
series2 | Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften |
spelling | Winkels, Günter Verfasser (DE-588)1031201556 aut Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften Günter Winkels 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 2013 204 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften 42 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012 Tracking Stock (DE-588)4465464-9 gnd rswk-swf Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Tracking Stock (DE-588)4465464-9 s Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften 42 (DE-604)BV019976537 42 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025779503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Winkels, Günter Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften Tracking Stock (DE-588)4465464-9 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4465464-9 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften |
title_auth | Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften |
title_exact_search | Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften |
title_full | Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften Günter Winkels |
title_fullStr | Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften Günter Winkels |
title_full_unstemmed | Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften Günter Winkels |
title_short | Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung von Tracking Stocks bei Personen- und Kapitalgesellschaften |
title_sort | gesellschafts und steuerrechtliche behandlung von tracking stocks bei personen und kapitalgesellschaften |
topic | Tracking Stock (DE-588)4465464-9 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Tracking Stock Gesellschaftsrecht Steuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025779503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019976537 |
work_keys_str_mv | AT winkelsgunter gesellschaftsundsteuerrechtlichebehandlungvontrackingstocksbeipersonenundkapitalgesellschaften |